65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1933
Umfang: 16
der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

Ansprachen zu wählen. 4. Oeffenüiche und private Gebete und Kommunionen für den Papst. 5. Außerkirchliche Festveranstaltungen in den Vereinen oder allgemein in der Ge meind«. Für den Diözesanrat der Diözese Trento: Dr. A. Ludwig, Vizepräsident. Patrozinium in der St. Jshanneskirche tn Bolzano. Am Samstag, 24. Juni, Fest des hl. Johannes des Täufers, begeht das uralte St. Jotzanneskirchlein in gewohnter Weise sein feierliches Patrozinium. Am 6 Uhr früh erste heilige Messe, Um 7 Ahr das feierliche Amt

von Gries bei Bolzano. Tag und Ort der Primizen werden später bekanntgegeben. — Aus der Rrix- ner Kapuziner-Ordensprovinz feiern: P. Josef Oberhollenzer. 10. Juli in S. Pietro i. Ahrn; Prediger: Josef Brugger, Exposttus in San Leonardo. — P. Johann Baptist Gro ber. 2. Juli in Anterselva; Prediger: Pater Hugo Dittman O. M. Cap., Guardian in Ried. — Außerdem erhalten am 18. Juli in Trento die Prresterweihe folgende bulgarische Kleriker: P. Robett Mekerestt O. M. Cap., Primiz 25 Juni

be schränkt blieb und keinen besonderen Schaden an- tiifjteie. Unter dem Verdachte der Brandlegung stand Obgenannter am 10. Juni vor dem hiesigen Tribunale. Belastend für den Angeklagten war auch eine unvorsichtige Drohung desselben einem Schuldner gegenüber, er zünde ihm das Haus über dem Kovfe an, wenn jener nicht seine Schuld zahle. Der Angeklagte beteuerte hoch und heilig, das Feuer sorgfältig ausgelöscht und keinerlei böswillige Absicht gehegt zu haben. Der Ge- rkchtshos sprach Taster mangels

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
d) G -E. 44/11 Orttsei (Johann Pruga« in Orttsei). Verst, (eine Partte, LuSrustpreiS 29.447.50 fl, Vadium 5990 L, Ueberbote nicht unt« 200 fl) beim Tribunal Bolzano 22. Juli, ■ 10.30 Uhr: 1883 e) G.-E. 21/1 u. S3/II Tifo (Wendelln Munter, „Plattnerhof' in Tsso. Verst. (eine Partie, AuSmFvrei» 22.000 fl, Badium 4400 fl, Ueb«- bote nicht unt« 200 fl) bei« Tribunal Bolzano 29. JÄ, 1080 Uhr. 1881 k) Auf A. de« Bodenlreditanstalt Trento wurde sie ZwangSveiÄ. G.-E. 77/1 Fit Michael Kompatfcher, Schnur« in Aica di Fit

, hat sich aufgelöst und ist in fliquidatto» getreten, fliqutdatorin ist Elvira Pcinoth, Witwe Streiter. Nr. 95 dpt« 3. Junk 1936. , 1891 Nachricht an die Gläubiger. Die ' irma Angela Pecchini in Turin hat die ihr vertragenen öffentlichen Arbeiten der Signal anlage an den Bahnstrecken Trento—Bolzano und Bolzano—Merano beendet. Allfälllge Ein wendungen btv Gläubiger Binnen 15 Tagen, ab 25. Mai, bei der Präfeltur Bolzano. uyr, stnoer tn «otzano, vo ZwangSverst. folgender zur L IBanca Sociale di Bolzano' haben statt

Nr. 111 Colle Jsarco deS Dr. Karl Schadelvauer) um den Betrag von 43.000 L ermächtigt. 1397 b) Zu'Gunsten des , staatlichen Straßenbau« armes wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichsstr. Nr. 38 in den Gemeinden OriS und Gargozzone Enteignungen von Grund durchgeführt. ' Provinz Trento Nr. 93 dom 80 . SM 1886. 2124 Realversteigerungen, a) Stuf St. der - Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. fl. Bohner in Trento, wurden folgende ZwangSverst. be- willigt: G.-E. 180/11 Termeno (Olga Dipaull, berehek. Greif

, Hildegard Dipauli, verehel. Marchio, Dipaull alle T«meno). Verst. (eine . Partte, AuSrufSpreiS 6000 fl. Vadium 600 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento- 18. Juli, 9 Uhr; 2125 b) G.-E. 385/11 Termeno (Anton Oberhaus« . in Termeno). Verst. (eine Partie. SlusrufspreiS 18.896.49 fl. Badium 1900 L, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento 13. Zull, 9 Uhr, Kirchliche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. SamStag, 13. Juni: Fest des hl. Antonius: Um 6 Uhr Aussetzung, deS Slll

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/13_10_1941/DOL_1941_10_13_5_object_1190061.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.10.1941
Umfang: 6
-Frcitag um 7 Uhrs: an Sonn- und Festtagen: 'A fi. R, !. ; 7, 7 und 10 Uhr (keine sttz-Uhr-Mcsic mehr!!. o Die erste Pastoraluisitation des Ober- birtcn. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Ex zellenz Dr. Karl v. Ferrari von Trento hiel' in dce Woche vom 21. bis 28. September int Dekanat Mori seine erste Pastoraluisitation in der Erzdiözese ab. In allen Orten wurde der Hochwürdigste Oberhirte vom Klerus, Behörden und vom gläubigen Bolle feierlich empfangen und überall verkündete der Kirchenfiirst

das Wort Gottes. o hochherzige Verfügung des Oberhirten. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Dr. Karl v. Ferrari hat seine Villa in San Aiicolo (Trento) der weiblichen Jugendorganisation der Katho- litcheu Aktion für' Exerzitien zur Verfügung ocstc'llt. — Semit besitzt heute die Erzdiözese Trento drei Ererzitienhäuser. Das große Ererzit!enhaus Villa „San Fgnazio' i„ Trento wurde vom verewigten Fürsterzbischof Cölestin zu Ererzittenzweckeit für Priester und für die männliche Laienwelt bestimmt

. Dieses Exer- zitienhai-s tourdcvden Jesuiten anvertraut. Die Villa „San Nicolo', die früher öfters zur Er holung der Bischöfe von Trento diente, war die Ncsidenz des Erzbischofs-Koadjutor Monlal- betti. Das dritte Exerzittenheim in der Erz diözese. „St Benedikt' in Erics (Bolzano) wird non den PP. Benedittinern geleitet. Svttiben Dem Tlchiderenverk von Ungenannt L. 100.—. Dem Iesuheini. 'tlnstatt Bliimen ans das Grab der Witwe 'Anna Roggler. gcb. Theiuer, von Familie Dörfer Alois. Malles, Lire 15.—. Statt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_6_object_1204391.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.10.1938
Umfang: 8
die Gärten, Pflanz- schulen und Obstgärten liegen. Jeder Besitzer hat eine einzige Anmeldung für den bezüglichen Besitz im Gebiet einer einzigen Gemeinde zu machen. Wenn der Besitz in mehreren Gemeinden liegt, hat er bei jeder Gemeinde die diesbezügliche An meldung zu machen. kirckil. Nachrichten Qnadriennalprüfnngcn (Erzd. Trento). Die Ouadricnnalprüfungen finden Heuer vom 19. bis 12. November statt. Feb. Ordinariat Trento, am 11. Oktober 1938. Marianisch« Hrrrentongregatioa Bolzano. Don nerstag

, 13. Oktober, Konvent. Marrantfche wMdchenkongregation „Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. SamStag, 15. Oktober, 7 Uhr früh, Vcrfamnckung. Sonntag. 16. Oktober, 8 Ubr früh, Gen oral kommun! on in der RcposttwnSkapellc der B-P. Euchattstiner. Kasnskonferenz in Ealdaro. Am 18. Oktober, halb 19 Uhr vormittags findet im Pfarrorato- rium in Ealdaro eine Kasnskonferenz statt. Ernennungen. (Erzd. Trento): Ernannt wur den folgende hochw. Herren: Peter Kctzler, neuernannter Pfarrer in Meltina zum Dekan dottselbst

: Josef Gorfer, Kurat in S. Mar tina al Monte zum Pfarrer in Verano; Oswald laut, Kooperator in Bolzano, zum Ordina« riatssckretär in Trento: Gottfried Jnner- h o f c r. Koop. in Ortisei zum Präses des Ge- scllenhauscs (Kolping-Kollcg) in Bolzano; Vin zenz R a b i s e r Koop. in Ealdaro z. Seelsorger in Monte S. Pietro; Joseph Kerschbamer. Koop. in Eastelrotto z. Provisor in Penone; Walter v. Mörl in Appiano zum Koop. in Tirol»; Subdiakon Joseftz Hofer in Sarentino zum Psarrkatechcten in Tcrmeno

4