124 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.10.1936
Umfang: 6
zeigt diesmal neben ihren kleinen reizvollen Trach tenfiguren eine liebe Madonna und eine große Kreuzabnahme. Morande!! stellt eine dekorative Verkündigung aus, ähnlich seinen Fresken im Hotel Duomo. Oskar Kastowsky malt leuchtende Amaryllis u. Harry Buzel lockend feurige Peperoni. Thür wächst mit seinen Pferdezeichnungen immer mehr ins Bildmäßige, ein schöner Fortschritt. Ob auch die Jugend dem Weltgeschehen unge stüm vorausstürmen will, berühren dann bleiben de Werte um so mehr unseren Sinn. Drei

' („Katzenstein') zahlreiche Einkehrer be grüßen konnte und große rote „SAD'-Wagen auf der anderen Seiten zumeist Fremde nach Scena u. nach Tirolo brachten. — Und abens nach genuß reichem Nachmittage? Da ward im „Cafe Sa voia' beim Wiener Stimmungsquartett Calvisi- Andreis, im Ballhause „Papagallo unter den Lau ben 1W, in der Taverna „Sphinx', wo das Orche- ter Berloffa schmissig spielt, und im Hotel „Ba viera' getanzt. Bei neuen Dekorationen — wie eins empfehlende Anzeige ünfereÄ Blattes besag

te — war auch im Ristorante „Qu ar azze' („Fallgatter'). Nachmittags und abends für chöne Tanzmusik und vergnüglich heiteres Leben gesorgt. Bei Konzertmusik allein unterhielt man sich im Hotel „Dnomo'. in dessen jüngst an- telle der aus alter Zeit lebhaften Paffeirer Fuhr werksverkehres bestandenen, längst überflüssig ge wordenen Stallungen errichteten neuen modern Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Me neue Kegelbahn ini Hotel Duomo i>> ^ tagen, sowie am Nachmittag von V? frei. Rechtzeitige Reservierung erbeten

1 Vahenhäusü Jeden Abend Konzert. I Vallhaus Papagallo. Portici 100, täglich Cafe Europa: Täglich abds. v. 8.30-.g.zn Taverna Sphinx: Tanzorchester Berlà ^ Cafe Promenade: Tägl. Abendkonzert 23.30 Uhr. Rist Castel! Gatto (Katzenstein): Herrl »r i Gebratene Kastanien V ^ Theaterkino: „Eine Frau vergißt nicht' Kino Havvla: ,,Peg, mein Liebling'. Aonzerte àes Aurorche^ Dienstag. 20. Oktober, 1K—18 Uhr: 1. Auber: Das Bronzepferd, Ouvertüre 2. Gretry: Ländliche Suite 3. Verdi: Othello, Fantasie 4. Wagner

ein ^lustiger Kreis Fremder und Einhemischer den andern ablöst, u. im Cafe „Europa', im „Batzenhäusl' bei Stim mungsmusik und im Cafe „Promenade'. Frömme re Liebhaber ernster Musik beschlossen den Kirch- weih-Sonntag bei dem ausgezeichneten Orgelkon- -erte in der neuen Maiser Pfarrkirche. Ä. E. Stierlizenzierung Im Val Passiria Die jährliche Stierlizenzierung im Val Pastina indH am 27. Oktober, zu den nachstehend ange gebenen Zeiten statt: S. Leonardo, 8 Uhr,- Valtina, 8.30 Uhr: Moso S.30 Uhr: Plata 11 Uhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.07.1934
Umfang: 6
Programm: Samstag, den 4. August um 7 Uhr Vereinigung der Reiseteilneh mer in Milano vor dem Büro der „C. I. T.'. Uin 8 Uhr Abfahrt in Pullmannautos von der Via Ugo Foscolo. Fahrt nach Bolzano über den Tonalepaß mit kurzem Aufenthalt vor dem Sie- gesdenkmal. Mahlzeit und Uebernachtung in Bol zano. Sonntag, den 3. August: Abfahrt nach Innsbruck, dort Besichtigung der schönsten Sehens würdigkeiten und zweites Frühstück. Hierauf Ab fahrt nach Salzburg. Dort Mahlzeit im Hotel und uin 20.30 Uhr abends

großes Orgelkonzert mit Streichorchester.'im Dome. (Dirigent I. Meßner). Montag, den'6. August: Erstes Frühstück im Ho tel, hierauf Abfahrt nach München (136 km ro mantischer bayrischer Landschaft). Zweites Früh stück im Hotel und hierauf Besichtigung der wich tigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dienstag, 7. August. Erstes und zweites Früh stück im Hotel. Der Vormittag zur freien Verfü gung. Gegen 15 Uhr Versammlung der Teilneh mer im Hotel und Abreise über den herrlichen Der Meraner Radsportklub

Besuchern aus aller Herren Ländern auf sich. Donnerstag, den 9. Au gust: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 9 Uhr über die an herrlichen Schlössern reichen bay rischen Alpen nach Augsburg. Ankunft dortselbst um 17 Uhr. Mahlzeit und Nächtigung. Freitag, deii 10. Anglist: Erstes Frühstück im Hotel. Ab reise um 9 Uhr nach Nürnberg. Ankunft dortselbst gegen Mittag. Zweites Frühstück und am Nach mittag Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie des mittelalterlichen Schlosses, der Mu seen

, der zahlreichen, herrlichen Kirchen, des kai serlichen Schlosses, der Brunnen usw. Samstag, den 11. August. Erstes Frühstück im Hotel. Ab fahrt lim 10 Uhr nach Bayreuth 80 km. Dortselbst zweites Frühstück. Uni 16 Uhr Aufführung des „Parzival' iin berühmten „Richard Wagner-Fest theater'. Die Oper wird vollständig ungekürzt ge geben. Zwischen dem 2. und 3. Akt eine große Pause, in welcher das Mahl eingenommen wird. Nächtigung im Hotel. Sonntag, den 12. August: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 8 Uhr

nach Frankfurt über Bamberg, Neuße, Ebrach, Würz burg, Aschaffenburg, Hanau. Mahlzeit und Näch tigling in Frankfurt. Montag, den 13. August: Vollständige Pension in Frankfurt. Am Vormit tag Besuch der Stadt mit Führern. Der Nachmit tag steht zur freien Verfügung. Dienstag, den 14. August. Erstes Frühstück im Hotel. Abreise von Frankfurt um 8 Uhr über Mainz, Ludwigshafen, Mannheim nnd Heidelberg (zweites Frühstück) Eberbach, Heilbronn, Ludwigsburg nach Stutt gart. Mahlzeit und Nächtigung im Hotel. Mitt woch

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_03_1937/AZ_1937_03_19_4_object_2636201.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.03.1937
Umfang: 6
liegt, der Appell gerichtet, diesen Akt der Pietät nicht zu vergessen. Personalnachrichten Treuer Kurgast. Man kann ?? sicher als ein kleines Jubiläum bezeichnen, wenn ein Kurqast 25 Jahre lang treu n ein und dieselbe Stadt wiederkehrt. Dies ist bei Frau Ella Jol^w cz Gutcbesitz-rsgattii« aus Ber> lin, der Fall, die dieser Tage im Hotel „Concor, dia' abgestiegen ist. Wir begrüßen den treuen Gast herzlich »md frmien unz. daß der Dame unsere 'chöne Stadt so gut gefällt. Beisetzungen In Maia bassa

, in welchem Zeitraum durchschnittlich zwei Flutwellen des Meeres aus einander folgen. Rugby und Bordeaux zeigten dabei stets denselben Gang der Zeitunterschiede gegenüber der amerikanischen Station. Das Ergebnis ihrer langwierigen Untersuchun gen haben nun Loomis und Stetson im März letzt.» Jahres mit Bestimmtheit dahin ausgesvro- chen, daß im Rhythmus von Ebbe und Flut Amerika und Europa gegeneinander verschie ben. Für den vierten Teil eines Mondtages, also rund L Stunden, nähern sie sich ein wenig

, um sich in den nächsten 6 Stunden wieder zu entser- sien. Was nun das Ausmaß dieser Schaukelbewe gung anbetrifft, so haben die genannten Forscher Zeitmess »den. Ur üngen aus den langen Tabellen ihrer . einen Wert von IS Meter gefunden. Um den kalben Wert, so könnte man sich vorstellen, schwankt ein Bodenteilchen in Nordamerika bald nach Osten, bald nach Westen, wenn wir das westliche Europa als fest annehmen. Das letztere wird natürlich nicht zutreffen, und so ist es ein Problem der Zukunft, aus den relativen Bewe

geographische Ortsbe stimmungen haben uns in den letzten Iahren immer mehr mit den Fließbewegungen der Fest länder und einiger größerer Inseln bekannt ge macht. So gibt man an, daß Amerika sich von Europa jährlich um 20 Zentimeter entfernt, Süd amerika von Afrika um 20 Zentimeter, Madagas kar von Südafrika um 9 Meter und Grönland von Schottland sogar um 18 Meter. Mit rein physikalischen Mitteln hat Professor Tomaschek in Marburg die Veränderungen oer Schwerkraft studiert und daraus auch auf Boden bewegungen

geschlossen. In gewissem Sinne hat er der Entdeckung oer beiden Amerikaner durch eine Behauptung vorgearbeitet, daß in Mittel europa die feste Erdoberfläche unter dem Einfluß d^s Mondes, eine Flut- und Ebbebeweguni ^ etwa 23 Zentimeter Höhe und ebensoom ^ ausführt. Wir merken sie nicht, so sagt er, rB l ganze Umgebung völlig gleichmäßig mitM«! Im Juli 1S8S tagte m Paris der Kongm A internationalen astronomischen Union. Gegen! Gelehrte, darunter viele Autoritäten auf den ^ bieten der Himmelstunde

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_08_1933/AZ_1933_08_15_7_object_1854289.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.08.1933
Umfang: 8
nach der durch seine Krankheit bedingten Pause weit von seiner besten Forin sein. Am 17. August, 10 Uhr vomittags, wird aus der Pia,M del Grano eine antoinatische Wage „Toledo' öffentlich versteigert. — Näheres Advokat.Florio. US TS SS U dentino AU à ss Ns A ,250 m Grand Hotel u. Hole! Rabbi Wiedereröffnung der ZMneraUvasserquelle (Antica Fonlk). Badekur. Trinkkur des berühmten Mineral- Wassers. Neue ärztliche Verwaltung und neue Hoteldirektion. — Pensionspreis 25 Lire. '«! 15' l'unica Nivisla ril lialia, clie sl occupa

dieser Entwicklung war am Sonntag und Montag ereicht worden Das Hoch hatte sich über Mitteleuropa ausgebreitet, ein fast wolkenloser Himmel überspannte Europa, nur einzelne sehr hohe Cirruswolken machten sich als Sendboten eines rasch nach Süden ziehenden skandinavischen Tiefe bemerkbar. Durch Zufluß warmer Subtropenluft wurde das Kontinental hoch bis zum Dienstag derart abgebaut, daß schließlich der Einbruch der Störüngsfront des nordische» Minimums erfolgen konnte. Die Witterrung der letzten Tage war bestimmt

, über den Azoren ge legene Hochdruckgebiet beweist sich als bemer kenswert energiereich und bat einen neuen Keil hohen Druckes über die Biskaya hinweg nach Oste«, hin vorgeschoben. Bemerkenswerterweise umspannt ein Gürtel hohen Barometerstandes jetzt den halben Erdball, von den westindischen Inseln über den Atlantik. Europa. Südrußland, Mittelasien bis zur Pazifischen Küste hin. Im Norden unseres Bezirks zeigt sich die Wirbel- tätiakeit auch wieder etwas nachlassend, sodaß zunächst mit einem Warmluftvorstoß

« steins allsgesucht, der ihrem Wesen vielmehr ent» spricht als die Eleganz Eortinas, Madonna d' Campiglio oder anderer Luxussommerfischen. A«r. keinem anderen Orte könnte die Künstlerin besjez neue Kräfte sammeln für ihren anstrengender Beruf, als auf den herrlichen, famtgrunen Mat ten, die sich eben vom Bade Altprags hinein ziehen nach Briickele. Bressanone Hotel Excelsior - Posk Confort - Pension SS bis ZS !i?s Stà-VerBW KanzlebBeamier möglichst mit Bankpraxis, findet sofort Anstel liing. Bewerber

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_2_object_1858816.png
Seite 2 von 4
Datum: 21.09.1934
Umfang: 4
der Sowjetunion seisn wesentlich abgeändert worden seit dem Um schwung der Beziehungen zu Deutschland und d'.-c neuen Haltung der baltischen Staaten. Andernsalls werde die politische Lage im Hin blick aus ein Flottenwettrüston und aus den Bau neuer Befestigungen im Pazifik ernst. — Der Marineminister ging Sann auf eine Rundreise des srühe.ren Botschaftres Noshida ein und erklärte, daß er alle auswärtigen Vertreter Japans besu chen »verde, und zwar sowohl in Europa, als auch in den Vereinigten Staaten

zu verantworten haben. « Tokio, 20. September Tie japanische Regierung hat den früheren Bot schafter in Roma Noshida zum ..Delegierten mit den Vollmachten eines Außenministers sür Europa und Amerika' ernannt. Seine Funktionen sind ähnlich denen von Norman Davis. « Tokio. 20. September Marineminister Lsumi hat vor einem Kreise hervorragender Politiker über die japanische Flotte,npolitik gesprochen. Wie seinen Aussührun' gen zu entnehmen ist, dürsie die Frage noch un geklärt sein, wie man den bestehenden

nicht ausgeforscht werden. Vobbiaco Polterabend und Hochzeit Gestern abends fanden sich die Familien Fuchs- Strasfer-Dinkhauser-Told zu einer Familienfeier im Hotel Bellevue ein, galt es doch aus Anlaß der bevorstehenden Hochzeit des Herrn Hoteliers Told, Monguelfo, mit Fräulein Midi Dinkhauser, Innsbruck, den altüblichen „Polterabend' gebüh rend zu feiern. Die Trauung fand heute vormit tags in Monguelfo statt. Den Neuvermählten un sere herzlichsten Glückswünfchel Mball Das erste Freundschaftsspiel der Weiß

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_02_1934/AZ_1934_02_03_2_object_1856448.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.02.1934
Umfang: 6
, die Kanada diesmal stellt, nicht glück lich gewählt worden zu sein. Die „Ottawa-Sham- rocks' erwiesen sich bisher als die bei weitem Stär keren: sie schlugen wirklich alles, wie man es von den Kanadiern seit Jahren gewöhnt ist. Mög ich, daß sich die Quäkers noch nicht genügend in Europa eingewöhnt hatten und sie erst in Milano mit ihrer Weltmeisterschastssorm aufwarten wer den. In diesem Falle, der nach den, bisherigen Erfahrungen mit den Kanadiern die Wahrschein lichkeit

nahmen der landwirtschaftlichen Dienstboten bis innerhalb 10. Februar 1934 beim fascistischen Syn dikat der Landwirtschaft, Stellenvermittlungsamt, von Silandro anzumelden. Es wird weiters auf merksam gemacht, daß gegen Unterlassungen im Sinne des Gesetzes verfahren wird. Ball in Spondigna Im Hotel „Zur Post' in Spondigna der Fami lie Peer findet am Sonntag den 4. ds. abends eine Tanzunterhaltung statt, bei der ein Streich orchester aus Silandro die Musik besorgen wird. 5aces Steuereinhebung Laces

, 1. Februar Die erste Rate der für das Jahr 1934 vorge schriebenen Steuern wird am 14. und 15. Februar im Gasthofe „Weißes Lamm' für die Gemeinde Laces und die Fraktion San Martino al Monte eingehoben. Der Einhebungstermin für die Frak tionen Tarres, Morter und Coldrano wird recht zeitig durch Anschlag auf der Gemeindetafel be kanntgegeben werden. Ball des Dopolavoro . Am Sonntag findet in den Sälen des hiesigen gen Gottesdienste eine Elternkonserenz statt. Es Dopolavoro (ehemaliges Hotel „Hirsch

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_06_1935/AZ_1935_06_20_6_object_1862013.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.06.1935
Umfang: 6
, das Parlament auseinanderjagen, in genau 14 Tagen, wie gesagt. Der exzentrische Mann ist nicht so tragisch zu neh men. Seine absolute Herrschaft beschränkt sich zunächst aus das Dörfchen Cizely, oas mit seinen 8V0 Einwoh nern das Zentrum der von Archer propagierten „Ver- einigten Staaten van Europa' werden soll. Eigenes Geld hat er dort schon vor längerer Zeit eingeführt? es ist eine Währung, die sich auf/Getreide stützt. Der Nachfolger von Philibert Vesson — der übrigens zur Beruhigung aller noch immer

orcl.' IZälsan orä. Ellison postsrAats S, I. k>. ?irso vlstlllsri's ltal. Lriàvla Inà. Tueoderl Raàsria I/', Italiana Las Italcsmsmi ?irslll Italiana ?lrsUi u. L. IS- 74.20 73.10 1500.- 4200.— 680.— 228.— 12.', — 1725.— 254.— 40.50 180.- 223.— 170.— 85.— 36.25 386.50 282.— 292.— 262.— 159.75 112.75 400.50 390.— 80.S0 765.50 575.— 52.75 90.75 189.25 400.50 1260.— 455.— 14.85 419.— 1062.— 403.- Hotel u. Heilbad Medres bei Vipiteno (950 Meter) Cafe-Restaurant, Pension. Radioaktive alkal. salin

. Zentrum nähe, für jetzt oder später zu mieten gesucht. Of ferte an Nr. 5260 Unione Pubblicità Merano. M 5260-l! Ve?5ekie«tene» Underwood-Schreibmaschilien -Derlreker, - .Reissma schinen' von Lire 400 aufw. Ersatzteile lagernd, Reparaturwerkstätte, Farbbänder L. 6.—. ZiM' merl, Hotel Ritz. Tel. 1622 - M 2124-8 Nähmaschinen -Lager erster Marken, Trittmaschi nen Rundschiff, komplett L. 550, 10 Jahre Ga rantie. Zimmerl (Hot^ Ritz), Tel. 1622. M 2123-8 Rea/itäken' un«i 9e/e/t»e/'/ee/^ Schlosser, Villen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_11_1940/AZ_1940_11_05_2_object_1880176.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.11.1940
Umfang: 4
Sette? „Blpeuzeitung' viensmg, oen o. ?rovemv?r Aàà ^ l Zweck, am Plan des wirtschaftlichen Wie- . . deraufbaues des neuen Europa auf dem 22. Zahltag des Sieg« «Gebiete des italienischen und internatio» Roma, 4. — Der 22. Jahrtag desjnalen VersicherunLswesens mitzuwirken sieges wurde in ganz Italien mit wiir ^ - digen Gedenkfeiern begangen. Dem Ge denken kür die Gefallenen des Welttrie ges vervand sich jener an die gefallenen Schwarzhemden der Revolution. In jeder Stadt und Gemeinde

, aus dem ich in der Durchführung der geplanten Maß nahmen für die ungarische Landwirt schaft Nutzen ziehen werde. Ich betrachte die italienische Landwirtschaft als die fort schrittlichste in Europa und bin überzeugt, daß die ungarische in ein immer engeres Verhältnis der Zusammenarbeit mit ihr treten kann. In dieser Überzeugung begrüße ich in Ihnen den Leiter der Freundesnation, der eine durch den unausbleiblichen Sieg garantierte Zukunft des Wohlstandes und Ruhmes beschieden sein wird. Graf Michael Teleki' Ztwische

BerficherullWelellschalt für den wirtschaftlichen Mederbau in Europa Roma, 4. — Auf Weisung des Duce wurde beim Reichsverband der Kredit- und Versicherungsinstitute die Römi sche Gesellschaft für Rückversi cherung und Versicherungsbe teiligung mit einem Anfangskapi tal von 200 Millionen Lire und mit Be teiligung wichtiger italienischer Versiche rungsgesellschaften gegründet. Die Römi sche Versicherungsgesellschaft hat den und den Bedürnissen nachzukommen, die sich bereits in großem Umfange geltend machen und nach der siegreichen Beendi gung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_07_1935/AZ_1935_07_16_6_object_1862316.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.07.1935
Umfang: 6
M 5298-3 oei»miekeii Möbliertes Südbalkonzimmer, Stadtzentrum, zu vermieten. Wolf, Via P. Umberto 10. M 2314-ö d! m-zz» (Mitterbad) in Ultimo ist wieder eröffnet. Pension, reichlich und gut, von Lire 12 bis 20. Täglich hl. Mèsse in der Haus kapelle Keine Anzeigen S 0 ^ lN»VI-U ani» n»e» tv!Zs !>l.<215V »Uli «lì4X0 X. 4 vermieten Aus dein Europa-Programm vom 16. Iuli: Roma-Ttapoli. 17.15: Unterhaltungskonzert. 20.40 großes Konzert. 21.10: „L'amore che passa', Lustspiel von Quintero. 22.30: Tanzmusik

7 B 5 Unmöbl. S-Aimmerwohnung, Mädchenzimmer, Bad (Waschbecken Fließwasser), vorzügliche Zimmer öfen (wenn gewünscht, auch Etagenheizung), alle Nebenräume, verschiedene Bequemlichkeiten, gro ßer Garten, schönstes Villenviertel. Adresse Un. Pubbl. Merano - M 2344-5 Möblierte 2- bis Z-Iimmerwohnung, abgeschlossen, zu vermieten. Villa Palila, gegenüber Parc- Hotel ' M 2345-5 Unmöblierte 4- bis S-Iimmerwohnung mit Zube hör sowie eine 3- bis 4-Zimmerrvohnung für Kanzleien geeignet, für sofort gesucht. Zuschrif

- und Hant- k>-ankheiten. Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B §eL«àà/tii«ke5 Garage Touring. Bolzano. moderne Karrosserie- Spezialisten für Tapeziererei und Lackiererei mit neuartiger Spritzmethode; B 1688-10 /»ì k « 4 0 ll»5lvr,»tva » VI4 ?k. Mlkkkw. KVKMV8 Tu oeeieau/en Wenn Sie Möbel brauchen, kommen Sie zuletzt zu uns! Möbelhaus der vereinigten Tischlermei ster, Passeggiata Regina Margherita. MI MlitiiteMro S. ESner Merano. Corso Druso 16 (Gritschhaus) Immobilien

13
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_07_1921/MEZ_1921_07_09_8_object_627931.png
Seite 8 von 10
Datum: 09.07.1921
Umfang: 10
•£• hon.. Zu biltigito» Tagespreisen zu haben boi Pfader, Meran, Landesprodukten und Spedition. Asttl.Kaffee-Köchin zum sofottlgen Eintritt gegen hohen Lohn gesucht Hotel Bristol, Meran. i*450 Maria Ttiereslenstr. 47 Telephonrat Kr. 903 /8 ly aiiuwMi uui TiiqpDin-Mnsn Jga“ Anzeigsn-Annahnii fär sämtlidii Ziitnngen der Welf I ~PG Originalpreise garantiert I Bankkonto fUr Italien l Tiroler Vereinsbank, Brixen. 4338 Geschäfts-Eröffnung! Tndesgeferttgter zeigt hiermit die Eröffnung einer mechanischen

. Gedenket der Invaliden Witwen u. Waisen! Wieder-Eröffnung des Hotel-Pension Bellevue Toblach Tirbunden mit Cafi-Billari uni Konditiril Toblach Boohra mich di>m P T. Publikum mltzutoilon, daß dor Wiederaufbau einer Hotols, welches im Kriogo zorstört wurde, Tollendot ist und ich mit 10. Juli I.J. den Hotel-Betrieb eröffne. Für guto Unterkunft, vorzügliche Küche und Gotrtlnke sowie aufmerksame Bedienung ist bestens gesorgt Angouehmer Sommeraufenthaltl Mnßige Preiset 9530 Um znbiroichon Besuch bittot

» Mahlknecht. I! « Bergnügungs -Anzeiger für Sonntag, den 10.3ull MI Hotel Bayrischer Hof, Meran. Sonntag, den 10. Juli 1921'. Große Tanz-llnterhattung mll verstärktem Streichorchester. Anfang S Ahr abends Eintritt L. 2.60. Ende 2 Ahr früh Beginn 4 Ahr nachmittags bei schlechter Witterung. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein: Ludwig Mühlbauer. 4995 BÖRGERSÄLE BOZEN Großo und kleine Sälo zur Abhaltung von Versammlungen und Veranstal tungen jeder Art. Großer, luftiger Garten, 800 Personen fassend

, für Sommer- festo sehr geeignet. Guter Mittag- u. Abendtisch zu mäßigen Preisen. Abonnen ten werden jederzeit aufgonommen. Vorzügl. Woino u. Blumauor Bier vom Faß. Jeden Sonn- und Feiertag ab 4 Uhr nachm. Tnnz-önterhDltuns!P#pä Musik Salonkapelle Hell Eintritt L 3.60 inki, Steuer. 925« Es empfiehlt sich M Dlmhollt, Caf6 u. Restaurant Hotel Tirol Brixen Zentrum der Stadt. Modernes Haus mit vorxUgllchar Küche und Keller. V. Schachner, Direktor. 549 Wohin ois i Sn- oder Feiertag 11 l ab Station in 50 Min

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/05_04_1908/MEZ_1908_04_05_14_object_673529.png
Seite 14 von 20
Datum: 05.04.1908
Umfang: 20
,^Sste is Neraktk JeiwW Nr. 4 U. (Sommerfrischen-) ÄNZClHCr Sommerfrische und Radeort '°W' Mitterlmd 4 Stunden von Meran, 3 Stunden von Lana (Fußpartie) 2V» Stunden von Meran, 2 Stunden von Lana (Wagenfahrt) DM' Arsen-Eisen- Ouelle 'MG Mäßige PenstonS-. Zimmer- u. RestaurationSpreise. Wagen- verkchrvom Ib. Juni ab zweimal täglich beim Theißwirt n Lana. Nähere Auskunft erteilen bereitwilligst 1102 Gebrüder Airchlechner. Salzburg Hotel Habslmrg Eröffnet 1904 seilt bürgerliches HauS gegenüber

entfernt. Jagd- und Ftschereigelegenheit. Nähere Auskunft, erteilt Josef Berreitter, k. k. Zollojfizial in MartjnSbruck, und Dr. Josef Ber niter, k. k. Notar in Meran. iios ci8cxl.cvieo 1V« Ltlllläe voll Lriellt 110? Krancl Hotel bleues Ilunksus voroebnistss, erstkl. ütsbUssomsllt ill sebSuster Isxv. Laisoll! ^pril bis November. ?rosi>ekte üurob 6!e virektioll <?rs,vä Hotel I,vv!oo. LtsdU«. l. L» ü.d»xrlsoedx«il». Var- «Nt»«. Xvto-0»» ' Lwä Lonrlo» Ltstloa. ke^ksgaljen <Z?oSer k»r^, Ledvo»t» S.2.S0W

- ^ »«»vtouUlM l. M Blij. Ä. Äeutiedoa AoU»»,V«.Q.I«eit. Berchtesgaden im Bayrischen Hochgebirge, Luftkurort, Sommerfrische und Soolbad, in einzig schöner Lage am Knotenpunkt von 4, durch gewaltige Bergrieseq umrahmten Tälern, mit dem schönsten aller deutschen Seen: dem Königssee. Unerschöpfl. Manigfaltigk. an reizvollen Spaziergänge», Ausflügen lind Bergtouren. Vrosp. d. S. Pötzetbergers Buchhandlg. Meran u. d. d. Direktion d. Grand Hotel u. Kurhaus Berchtesgaden.- Weingrobhandlg. tzerman Rothe, Grand Hotel

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_01_1934/DOL_1934_01_31_6_object_1193232.png
Seite 6 von 12
Datum: 31.01.1934
Umfang: 12
eines Äntidumving-Fonds wurde angcreyt, ebenso end lich« St^ndardisteruna der zersnlitterten italie nischen Erzeugung. Letzterer Vorschlag dürft«un bedingt zu erwäoen sein: auch die Schaffung ein« eigenen Exportorganisation wäre «m Nahmen des zukünftigen korvorativen Wirt- fchaftsaufbaues durchaus möglich. Im allgemeinen steht also Europa dem sapa» nischen Angrikl doch ziemlich schlecht gerüstet gegenüb«. Welches werden die Folgen fern? Wird der Europäer auf den Lebensstandard der ' gelben Raste herabsteigen

müsten. um überhaupt am Leben zu bleiben? Wer mochte da Prophet sein? Wird eine japanische Krise in absehbarer Zeit Europa von dem Alpdruck befreien? Oder sollten stch die europäischen Völker doch endlich aus ihr oemeinsamen Aufgabe«« bestnnen. au? die auch Mussolini in seinem Artikel vom 17. Jan- n« hingewiesen hat. und eine«« Zustand unter einander schaffen, der ein oemeinsames Voraehen gegen den Usurpator am Weltmarkt ermöglicht? Wtrtsckastliche Nachrichten — Di« Venezia Tridcntina aus der Mailand

Bolzano-Dries (28430 Meter). vom 31. Jänner 1934 768.2 j 3.6 I 7.0 I 9.0 I 51 I NO I — 13.— . 769.6 I 0.0 I - | — I 55 I O | — | - • Hoch i :r den britischen Iilseln—Ostrußland: Tieef über dem arktischen Meer; Teiltief über Südltalien. Ueber Europa bewölkt, Nieder- s^läge über den nördlichen Teilen. Ueber Italien veränderttck: regnerisch im Süden. Das Hoch de^nt sie geaen Osten aus, während das Teiltief über denr Mfttelmeer zusehends abnimmt. Gün- sttge Wetterbedingungen. Spork in Berg und Tal Gis

17
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/03_11_1906/MW_1906_11_03_3_object_2548249.png
Seite 3 von 26
Datum: 03.11.1906
Umfang: 26
machen, um die Einheit unseres Kron- landes gegen seine Feinde zu verteidigen, um alle Gefahren abzuwenden, welche unserem Volkstume drohen. Nach der Einweihung begaben sich die Turner zum Hotel Theiß zum Festessen, bei dem sich alle Ortshonoratoren einfanden. Die Reden und Toaste, die hier gehalten wurden, waren sehr zutreffend, jeder Redner würdigte die Bedeutung des Tages und sprach sich über die Gastfreundschaft der Gemeinde Lana in anerkennenden Worten aus. Um 3 Uhr nachmittags begann das öffentliche

Schauturnen neben der neuen Turnhalle im Freien. Die Jahn-Söhne aller Vereine ernteten von den Zuschauern reich lichen Beifall. Der Abend fand die Turner im ganz modern eingerichteten Hotel Royal des T. Kreier zusammen. Em sehr gut spielendes Dilettanten-Orchester unterhielt die Gäste bis spät in den Abend hinein, bis der Fahrplan alle aufmerksam machte, daß die Zeit des Scheidens nur allzurasch herange naht .war. Das Festest nun vorüber und nur die angenehmsten Erinnerungen werden die Gäste von Lana

und der Meraner Turnverein mit Fahne vertreten waren, ebenso die strammen Grödner von St. Ulrich, im Hotel Theiß ein, wo die Be grüßung seitens des rührigen Obmannes des Turnvereins Lana Dr. I. K ö l l e n s b e r g e r stattfand. Etwas nach 11 Uhr zog man zur neuen Turnhalle. Dicht gedrängt stand um derselben die Volksmenge und das Innere ist es bis jetzt noch nicht gelungen, die zweifel haften „Helden' zur Verantwortung zu ziehen. Ein Brodträger von einem hiesigen Bäcker geschäft wurde wegen Verdacht

, Rescrvistenlolonne, Feuer wehr, fast sämtliche Beamte des Stadtmagi strat, Gemeinderäte und Ausschußmitglieder. Die Stadt ehrte das Andenken durch einen schönen Kranz mit Schleife, Inschrift: Die dankbare Stadt Meran dem verdienten Ge meinderat. Auffinger kam in den siebziger Jahren nach Meran, war zuerst Buchhalter bei Weinhändler Hartmann in Untermais, dann in der Obsthandlung Wwe. Gogl, deren Tochker er später ehelichte. Von einem kinder los verstorbenen Verwandten übernahm er das Hotel Tirolerhof

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.03.1936
Umfang: 6
in Dauerstelle gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano , . . M 3 Geschickte Gehilfinnen für' Damenschneiderei und Lehrmädchen sofort gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1100-3 Vettchieelene» Dr. vaMskata. Spezialist in Geschlechts« und Haut krankheiten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri stol. Mtà M. à 1S45 ' B Ostern in Innsbruck! 2-Tagessahrt im Autobus nur Lire 40.—, bei sofortiger Anmeldung Köl- lektiopaß. Auto Alpe Bolzano B Suche für erstklassiges Geschäft auf längere Zeit tire 25.000 sofort! Offerte

Merano. Sornplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen Agentur Raffaeli! Merano. Eorso Drmo ?0 Immobilien, Hypotheken. Wechselkredite. Verwaltungen «le. Nähmaschinen, fabrikneu, verschiedene deutsche Marken. Rundschiss, vor- und rückwärts nähend, mit Transportäroersenkung, von L. 500.— aufm. Zimmerl (obere Promenade. Hotel Ritz). Tele phon 1622 M 1075-10 Hellen Ilinte« reinliche Köchin, welche sämtliche Hausar beiten verrichtet/ für Privat gesucht. Vorzustel len halb 9—10 Uhr. 1—3 Uhr. Adresse

Unione Pubbl. Merano - . M 1034 .3 Underwoqd-Schretbmafchinenvertretung: für Büro und Reise. . sowie Okkasionsmaschinen, Speziai- werMtte für sämtliche Büromaschinen. Ersatz teile. Farbbänder lqgernd. Zimmers (obere Pro- menade. Hotel Ritz) Tel. INS M 1076-10 Ràdio: Modernste Gleichstromapparate in verschie denen Preislagen finden Sie bei A. Hendrich, Merano, Corso Druso 30, gegenüber Kapuziner.

20