1.972 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_01_1944/BZLZ_1944_01_13_4_object_2101953.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.01.1944
Umfang: 4
, Josef, Theodor, Monika und Waltraud Marchetti, Enkelkinder; ' - i Siebeneich, Terlan, den 12. Jänner 1944 Hausmeister und Ausläufer von deutscher Dienststelle in Mera'n gesucht. Angebote mit Angabe bisheriger Tätigkeit, Referenzen und Gehaltsansprüchen unter 2590-43 an Bozner Tagblatt, Geschäftsstelle Meran. ------ • 2180-M 8 Mädchen, ernst, sauber, mit Rähkennmissen, für Haushalt gesucht. Dorzustellen Via Ri« I sorgimento 36A. Villa Planitz, von 16—17 ' Uhr. ' 2146-M 3 Fütttrin zu 5 Stück Vieh

auf 1. Februar | gesucht. Burgstall, Haus Nr. 5-1 2144-M 3 ! Stellengesuche 4 vürofrächein. deulfch-italienisch, langjährige Praxis, sucht Halbtagsstell«. Zuschriften un» 1 ter 2542-33 an Bozner Tagblatt. Geschäfts» stelle Meran. 2132-M 4 Köchin sucht Stell«. Zuschriften unter 2569-38 i an Bozner Tagblatt. Geschäftsstelle Meran * ; 2160-M 4 Bürokraft, jung, deutsch-italienisch. Kurzschrift; Maschinenschreiben, eventl. auch Buchhal tung, sucht passende Stelle. Zuschriften un ter 2546-34 an Bozner Tagblatt

in dieser Däuerwellenapparak zu kaufen gesucht. Bus- Woche in der Stadtgemeinde Bozen auf den' solo». Bozen. Roveretostraße 7 (Oberau) ^ Abschnitt 166; in den übrigen Gemeinden der 943-6 Provinz Bozen find die Abschnitte Fl I 19442 abzulrennen. Die Wochenration bleibt unver ändert. '14 Ziehharmonika, mittlere gesucht. Zuschriften unter as Bozner Tagblatt. Größe. Nr. 9620-20 .S.u kaufen an 9620-20 6 LICHTSPIELTHEATER Bojen Der Schimmelkrieg von Holledan Beginn: 5, 6.45, 8.45 Uhr. Radio zu kaufen Nr. 9618-18 an Zuschriften

unter das Bozner Tagblatt. 9618-18 6 TriSi SpeccplatUn*, Tucniec- und SdetUofo-Höndtunp Depot: St. Anton, Gsehössel bei Bozen 1/doUnung-: Villenslrasse Nr. 2 bei der Guntschnabähh 2 Küchengehilfinnen 'werden ausgenommen. Dorzustellen: Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. H., Abteil. Druckerei, 'Museumstraße 42a, Stadttheater Meran Gastspiel des Nelchsgautheaters Innsbruck. Donnerstag, 20. Jänner, 20 Uhr; Frei tag, 21. Jänner, 20 Uhr; Samstag, 22. Jänner, 14.30 Uhr und 20 Uhr; Sonn tag, 23. Jänner, 14.30 Uhr

, billig, zu kaufen gesucht, unter Rr. 9623-!' ' ' Zuschriften >23 an das Bozner Tagblatt 9623-23 6 Funde und Verluste Tin Ankofth (Bälilla 508) Strecke Brixen— Mittewald verloren. Llbzugeben oder zu verständigen gegen- Vergütung Autover mietung Keim, Sterzing. »8 Photo-Apparat „Contax' In der Rittnerbahn Hängenlassen. Gegen guten Finderlohn ab- zugeben: Fa. Frieda Wunderlich, Lauben> gasse 25 927-8 Rcnlitutcn und Gcldverkchr Skadlhaus. klein, in Bozen gesucht gegen Tausch mit Zweifamilienöilla

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_01_1944/BZLZ_1944_01_15_6_object_2101975.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.01.1944
Umfang: 6
), Buchhaltung, Korrespondenz, deutsch - italienisch, findet Dauerstelle bef alteingesühr- ter Weingroßhandlung am Lande. Zuschriften unter Nr. Z 9606-06 an das Bozner Tagblatt. Sekretärin perfekt deutfch-italienisch. Steuot>)pistin. von deutscher Firma in Mailand sür das Büro Oberbozen gesucht. Zuschrif ten unter Nr. A 9027-27 an das Boz- ncr Tagblatt. Wiedereröffnung derärztlicfien Praxis Dr. Franz Haller - Meran Facharzt für Frauenkrankheiten und Geburtshilfe d e m n ä ch ft. Tüchtiger, selbständiger

Magazineur für größeres. Obstmagazin in der Nähe von Meran zum ' baldigen Eintritt gesucht. Angebote mit An gabe der früheren Praxis unter 2615-44 an Bozner Tagblatt, Ge schäftsstelle Meran. LICHTSPIELTHEATER Bojen; am 13.—19. Der unend liche weg. Engen Klopfer, Eva Jmmermann, Alice Treff. Be ginn: 5. 6.45, 8.45. Sonntag: 2, 4.10, 6.20. 8.30 Uhr. Meran: am 15.—19. Gabrlelle Dambrone Briten : am 15.—19. wiener Bfnt Brnncck: am 15.—17. 3 Baker nm Anna Sierzing: am 15.—16. Damals Benmarkl

, Gasthvj Rose welschnvsen am 19. 1., 20 Uhr. Kreuzwirt Deulschnosen am 20. 1., 20 Uhr, Gemeindehaus Iencsien am 21. 1., 16 Uhr und 20 Uhr, Oberwirt Oberbozen am 22. 1., 15 Uhr und , 20 Uhr. Nittnechof Lcngmoos am 23. 1., 15. 18 und 21 Uhr, Gasthof Spögler • Ausserdem Dberall die Deutsche Wochenschau Möbliertes Zimmer zu mieten gesucht 'Angebote cm das 'Bozner Tagblatt' SfflQfl. Wirtschaftsoberschule nnd wirk- schaftsschule In Innsbruck Wiederbeginn des Unterrichtes am Montag, dem 17. Jänner 1944

Brixen: Donnerstag. 27. Jänner, Gast- hof Iarolim MeraN: Freitag» 28., und Samstag, 29. Jänner, Gasthof Zenital Lana: Sonntag, 30. Jüüner (mir bis 12 Uhr) Gafthof „Schwarzer Adler' faeffiM fyucfitakei*-, furnier, und £detUol&-M&h(Uung- Depot:. St, Anton, Gsclilössel bei Bozen Wohnung-: (gues-, Villenstrasse Nr. 2 tyei der Guntschnabahn Kleine Vitrine und Bilroschrank zu kaufen gesochk Angebote an Bozner Tagblatt, Mu- seumstraße 27a Das Bozner TagHlatt unterrichtet Sie täglich über alle wichtigen

zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Nr. A 9630-30 an das 48v>zner Tagblatt. 1 > 988-6 Damenfahrrad, gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Agöstini, Laubengasse 8, 2. Stock.' ttcalitiitcn liml Gchlvcrkehr 7 Stadthaus, klein, in Bozen gesucht gegen Tausch mit Zwelfainilienvilla ay der Stadt peripherie. Zuschriften unter Nr. Ll 9621-21 a n das Bozner Tagblatt.. 957-7 Weingut in Pacht oder Arbeit zu oeraebcn. Oraziostraße 27. 1. Stock. 2301-7 Fumlc und Verluste 2 Lederstrlcke von Frangart nach Bozen ver loren

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_11_1944/BZT_1944_11_16_4_object_2108074.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.11.1944
Umfang: 4
Niederbacher, Völs am Schiern Das „Bozner Tagblatt' brachte in I Hundertstel Gauß). Diese Genauig- , Nr J50 d. J. die Mitteilung vom Tode keit wird nur von gut versierten Be- teils regelmäßiger, von Sonne uhd des größten deutschen erdmagnetischen Institutes in Potsdam. Wehn man auf einer Station die erd- magnetisclten Messungen nach einigen Jahren wiederholt, so stellt man fest, daß Größe und Richtung der Kraft sich geändert haben. Vor hundert Jahren wich die Kompaßnadel in Berlin von Norden um 17 Grad

. Brennerstrasse 6 a BOZE Vermietunircn STALLBENUETZUNG für 4—5 Stück Vieh zu vergeben. Morit zing. Bozen-Gries. Alte Meraner- Strasse 54. ‘ 3205-1 / .Mietgesuche KNEOHT und Fütteret- sofort'bei entsprechen,deh Lohn-gesucht. Franz Mauracher'.— Glrlnn. Rungg-Hof. • . . 3486-3 Stellengesuche 4 MERAN Stcllcnnnifcluite TELEFONISTIN, gesetzten Alter?, sucht Stelle, auch für Bür'oar-. beiten. Zuschriften unter A 3500 an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. 3500-4 EINBETT - ZIMMER, möbliert. | ' Nähe Oberau, zu. mieten

ge sucht. Zuschriften' unter A 3230. 'an das »Bozner Tagbiatt«. Bo zen. 3230-2 ZWEIBETTZIMMER und Ein bettzimmer, möbliert, für lei- • tende Angestellte in Bozen oder Bozen Grips gesucht. Zuschrif ten unter A 3226. an das ».Boz ner Tagblatt«, Bozen. A 3226-2 BUERORAEUME, möglichst möb liert, in Bozen-Gries gesucht. Büromöbel, -auch gebraucht, Stahl- oder Kassenschrank, ge sucht. Zuschriften unter A 3225 an das- »Bozner Tagblatt«, Bo zen. A 3225 2 ZIMMER, möbliprt, ■ sofort ge sucht, Uhrengeschäft

ten unter A 3224, an das »Boz ner Tagbiatt«, Bozen A 32243 KOECHE oder Köchinnen, zum sofortigen Eintritt für SS-La- zarett gesucht. Zuschriften un ter Nr. 3460, an das »Bozner Tagblatt«. Bdzen. Einstellung nur über das Arbeitsamt. 3466-3 LEHRMAEDCHEN. nicht unter .15 Jahren für Gemischtwaren- Ilandlung Tür sofort gesucht. Verpflegung im Hause. Angebote unter Nr. 2300, an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Sterzing 2300 3 KINDERGEWEHR, eins oder zwei, in gutem Zustand, zu .kaufen gesucht

. Zuschriften un'er Nr. 4535. an das »Bozner Tagbiatt«, Verla tsstelle Brixen. 4535-6 Fiinde und Verluste 8 Verkaufe KUECHENMOEBEL, Ottomane, Schreibtisch, von deutschem Ehepaar zu mieten gesucht, Zuschriften unter A4009, an das »Bozner Tagblatt«, Verlags- stelle Meran. 4009-M11 DanK Allen Beteiligten an der Löschung des Brandes ln Klo benstein, in der Nacht zum 11. November, sagen wir auf diesem Wege unserpn aufrichtigen und herzlichen Dank Ganz besonders gilt, unser Dank der Feuerwehr, den Angestellten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/31_10_1944/BZT_1944_10_31_4_object_2107943.png
Seite 4 von 4
Datum: 31.10.1944
Umfang: 4
, herzensguten Tochter, Schwester, Enkelin, Nichte, Schwilgerin und Tante Hedwig Koner bitten wir auf diesem Wege unsere Verwandten, Freunde BOZEN 1 » ■■ ; Ia ''' Vermietungen 1 /Immer, mübllert. einfach, an Herrn vermietbar. Vlntler-Strasse Nr. 10/II. 3305-1 I Wohnung, 3 Zimmer, Küche und Bad, sofort zu vermieten. An fragen an. Dienstpost St. Chri stine. 3525-1 l.okal, leer, gross, Nähe Bozen, zu . vermieten. Zuschriften unter Nr. 3355, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 3355-1 und Bekannten unseren tief

. Zu schriften unter Nr. 382. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen * 3351-5 UoUenglanzlilirslcii, elektrisch er halten sie bei Firma Hans Pern- thaler, Bozen, Laubongasse Nr. 2 3350-5 In tiefer Trauer: Marianne S locker, als Mutter; | Max, z. Zt. Im Felde und I Fritz, als Brüder; auch Im Namen aller übrigen Ver wandten. ilals, Int Felde. Laatscli, Tei les. Im Oktober 1944. Danksagung Für die vielen Beweise auf- riehtigen Mitgefühls und des Gedenkens an dem grossen Schmerz aus Anlass des Hel dentodes unseres

unvergess lichen Ernst dankt von ganzem Herzen Familie llans lialler Meran im Oktober 1944. UciilsjiiBlilieater llo/.eii: iileli Pille lim V »11- luarliC«. -- 4. 6. 3 Uhr. Hute geänderte lieginnze'- uu zu beachten 1 wohltuende Hilfe geleistet naben. Auch danken wir herz- ■ lieh für die Kranz-, Blumcn- und Geduchtnis-Spenden. In tiefer Trauer; /Immer, schön möbliert. Dorf oder Stadt, von Herrn sofort gesucht. I Zuschriften unter Nr. 3245. an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. 3345-2 Familie Josef Roller

unter Nr. 3302, an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. 3302-5 D a m e n in n n 111 (Wolle), neu, schwarz, für mittlere Figur, ver käuflich. Besichtigung von 13 bis 14.30 Uhr. Zuschriften unter Nr. 3348. an das Bozner Tng- blatt«. Bozen. 3348-5 Koffer-Haillo, neu. kauft; Torggler. senschaft! Gries Nr. 20 b. 5 Röhren, ver- Kellerel-Genos- Grteser-Platz 3359-5 Kiuilf^esiirlip Iteinfiisser, 20 Stück zu 700 Liter, 100 Stück von 100 bis 350 Elter, zu kaufen gesucht Zuschriften unter Nr. 3339 an das »Bozner Tagblattk

unter Nr. 3340 an das »Bozner Tagblatt«. Bczc ■ 3340-15 •Schweine. 0 Wochen alt zu ver kaufen. Zuschriften unte' Nr. 3333. an das »Bczr.ev TacH’rtti;. Bozen-, 337,2-15 Stellemimji'hoie llaiisivartstelle für Dienstgebäude In Meran zu vergeben. Bevorzugt Ehepaar. Freie Wohnung zur Verfügung. Einstellung über Ar beitsamt. Angebote an Leichter hof, Meran-Obermais 4352-M 3 Halbpächter, fähig und Nicht g. italienisch sprechend, mit geeig neter. untadelhafter Familie und Mitteln, für 11 ha AeCker. Wie sen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/14_10_1943/BZLZ_1943_10_14_4_object_2101250.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.10.1943
Umfang: 4
zu vermieten. Zuschriften an die Verwal tung unter „8100-100' 8548-1 vermiete in Toblach Wohnung, 8 Lokale mit Küche und Zubehör. Zuschriften an die Ver waltung unter „7701-1' / 7701-1 1 bis 2 große, leere Zimmer mit fep. Eingang, für Kanzleizwecke geeignet, ab sofort zu vermieten. Zuschr. unter.„Nr. 8097-97' an das „Bozner Tagblatt' 8532-1 Kellnerin, ehrlich, tüchtig, für Landgasthaus sofort gesucht. Löwenwirt. Tramln. 6607-3 Frlseurgehilfe gesucht. Ennemoser, Gries, Via Mazzinl 50 8606-3 hllfsarbelker

u. Ueberbacher « - .. 8541-6 Kinder-Korbsportwagen, gut erhalten, zu kau fen gesucht. Angebote an die Verwaltung unter „7703-3' ' 7703-3-6 Balilla. Millecento oder ähnlicher.Viersitzer, guter Zustand, gegen Barzahlung gesucht. Angebot nur mit genauer Beschreibung an „Bozner Tagblatt' unter „7710-10. 8611-6 Schuhmächerleisten in allen Größen zu kau ten gesucht. Zuschn unter «Nr. 7707-7' an dag „Bozner Tagblatt' .« 8564-6 Silberfuchs, neu oder sehr gut erhalten, zu kaufen gesucht. Zuschr. unter „Nr. 7708

-8' an da, „Bozner Tagblatt' 8569-6 Kinder-Zweirad obef Dreirad zu laufet lucht. Zuschriften! unter „26.000' an «Bozner Tagblati' . . IVI B3> »S A. IV Offene Steifen köchln, die auch Hausarbeit verrichtet. Haushalt sofort gesucht. Einstand 1 . Zuschriften unter „2096-46 M' an die' waltung. - 486« Unterricht b^bnlehrerln. staatl. gepr.. gibt Deütsl Jtalienifchstunden. Rechtschreibung u. St nographie. Galileistraße 22 , 1 . Tür. Iml * , ' ■ M Zchrittleitung; Bozen. Drulusbrücke: Tele phon 18-11 und 10-50. Meran

. Korbflaschen und Flaschen. Zufchr. an Cabrlelli, Museum- straße 35 8572-5 Schönes Schwein mit 8 Jungen zu verkaufen -SäMarzhof, Terlan 8565*5 Berkel-Waage. event. auch.andere Mari WNfg efucht. Kathi Seebacher, Kaste 2 lcker. Weizenanbau., zur Hälfte ,u oerosl« Mist selbst besorgen. 'LAa«, 7Äi 8614- Guter vflegeplah für 3V-fähriges Mä auf sofort gesucht. Zuschr. unt. „7701 an das „Bozner T aablatt' ■ ,771 Jöfl neue Schreibmaschine „Olivetti M 40' zu verkaufen. Rata, Biale Venezia 24, von 2—3 Uhr ' ' 8566

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/09_01_1897/BZZ_1897_01_09_1_object_2619650.png
Seite 1 von 8
Datum: 09.01.1897
Umfang: 8
an die Die Verwaltung der Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt.) Privat-Telegramme. Abgeordnetenhaus. Mie«, 9. Jänner. (Eigenbericht.) Das Abgeordneten haus erledigte in seiner gestrigen Sitzung die Titel des Ka pitels Finanzministerium: Allgemeine Kassenverwaltung, Dikasterialgebäude, FiSkalitäten, Heimfälligkeiten, Mllnzwesen und direkte Abgaben ohne besonderen Zwischenfall. Die Kolportage. Wie«. 9. Jänner. (Eigenbericht.) Im PreßauSschusse legte der Referent Nutowski das Kolportage-Gesetz vor, wel ches

. ^ und G. L. Daube 6c ^omp. Inserateflnd vorhinein zu bezahlen. 7ZS---- (I)!i 52 ilußmvkii ^l»le»haMogs»^Leilszeil und 2^ lsndwiickhschaMchm L»!l»g-l> „Oobanom'. M k Telephon Nr. SS. Samstag, den 9. Jänner 1897. Redaktion» «ornplatz. FZ. Ia^rgllNg Bezugseinladung. Die „Hozner Zsitnng' (Südtiroler Tagblatt) trat mit 1. Jänner in ihren 55. Jahrgang. Wie alle Zeit, wir°> sie auch fernerhin für vie E n t- Wicklung unserer schönen Stadt, die Wohlfahrt des Landes Tirol und seiner Bewohner, für die Nechte der Deutschen

, der eine Mei nung hat und eine Gesinnung verficht. Die Kozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) ist und bleibt ein uneniwegt dentschfortschrittliches Blatt und wird allezeit für die Rechte und die Stellung des Deutsch- thumö in Oesterreich, für die Erhallung und Weiterbildung unserer politischen Freiheiten und für eine von praktischen Zielen getragene Sozialresorm eintreten. Sie vertritt die Ideen des politischen und Wirthschaftlichen Fort schrittes in B^zug auf unseren gesegneten Landestheil, das deutsche

Sudtirol. Unbeirrt durch alle Schwierigkeiten, welche bei ihrem Streben zu üb.rwinden wnrcn und noch sein mögen, ist die Kozuör Zeitung (Südtiroler Tagblatt) bemüht, 'ihren Lesern in ihren Spalten das Bild eines modernen Klattes zu bieten. Sie ist über die wichtigsten politischen Ereignisse innerhalb unseres engeren Vaterlandes und der Monarchie bestens durch eine telegraphische Berichterstattung unterrichtet und täglich bemüht, den Nahmen ihres Inhaltes zu erweitern. Darnach trachtend

, allen Anforderungen, die an ein kagblatt gestellt werden, zu entsprechen, wir-: sie gediegene Aufsätze veröffentlichen, den Nachrichtendienst immer voll kommener gestalten und auch dem Unterhaltungs bedürfnis s e ihrer geehrten Leserinnen und Leser durch gute Romane, Erzählungen, sowie andere Aussätze unter haltende«, und belehrenden Inhalts Rechnung tragen. Auch auf die Ablagen der „Bozner Zeitung' sei ver- .wiesen, so besonders auf das wöchentliche reich ausgestattete „Illustrirte Uuterhaiiungsblatt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/24_12_1895/BZZ_1895_12_24_3_object_392779.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.12.1895
Umfang: 4
!! Giuladuug zum Bezüge der . ^ (LliÄtirolsr ' Die „Bozucr Zeitung (SüdtirolerTagblatt)'^ welche gegenwärtig in ibrcm 53. Jahrgange steht, - ist das einzige politische Tagblatt Deuljck'Südtirols und Osttirols und erscheint seit eiuem halben Jahre mit reichlich ver mehrtem Inhalt. Die „Bozner Aeituug' vertritt imiGegen- satze zu der gesinnniigs- und parteilosen Presse zielbewußt die freiheitlichen, kulturellen und wirlh- 'chaftbichen Jntere-ssen deS deutschen Bürger- l hnm 6 und Bauern fta

der Stadt und deo Landes taktvoll doch entschieden zu vertreten. Trotz der vermehrten Beilagen und des täg lich wachsenden Nachrichtendienstes ist der Preis der „Bozner Zeitun g' derselbe wiebisher und zwar I Für Bozen: Für auswärts: Monatlich sl. I.M Monatlich sl. l.tn Vierteljährlich sl. l!.l^ Viertiliährlich jl. Halbjährlich sl. 6. - Halbjährlich fl. 7.^' Gaazjährlich fl- >2.— Ganzjährlich fl. lü.^O Bestellungen werden ehesten» erbeten an die ^Verwaltung der „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)'.

» deS, die Entwicklung unserer -Sladt und des .Landes. Sie tritt ein für das Wohl der schaffe nden und arbeitenden Stände, für die Interessen des Handels, Gewerbes und deS LandbaueS und wendet sichgegendie unlautere, mit - unreellen Mitteln opcrirende Konkurrenz. Die „Bozner Zeitung' unterrichlet ihre Mncl^ mer und Leier durch einen au » g e d o h n t e n eigenen telegraphische» zUachrichtendienst qascher als alle übrigen Tiroler Blätter von allen politischen und sozialen Vorkommnissen. Die „Bozner

noch in o>i e s e m Monate. Die „B oz n e r Zei t u ii g' beginnt mil dem neuen Jahre eineiv-n e u e n , s p a n n e n d e u R o m a n aus ver Gegenwart und bringt interessante Feuilleloiis beliebter Schriftsteller. :>cDie „Bozner Zeitung' bringt erschöpfende 'Nachricht ei: aus allen Gebieten unseres Landevtheilc» iind übe» die lokalen Vorgänge. .' Die „Bozner Zeitung' ist nach wie vor unbeirrt bestrebt, ei» der Kedeutuug der Stadt würdiges O»ga« von politischem und literarifchem Werthe darzustellen und die Interessen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_04_1921/MEZ_1921_04_09_3_object_620060.png
Seite 3 von 14
Datum: 09.04.1921
Umfang: 14
. Stvatzendahn- und Mttnerbahnverkehr wühlend de« Bozner Messe. Ter Verwaltungsrat der Straßenbahnen und der Rittnerbahn hat in seiner letzten Sitzung über die Frage des Zugsverkehres der genannten Bahnen während der Ab haltung der Bozner Messe wie folgt entschieden: Ter Ver behr der Straßenbahn Bozen—Gries -Gries wird bis 12 Uhr 20 nachts aufrecht erhalten. Es verkehren ab 9 Uhr abends zwei Wagen, so daß alle 20 Minuten von den Endstationen ein Wagen abfährt. Die letzte Tour nach Gries erfolgt ab Süd

unter der Bedingung einen Theaterzug bei, daß der Verein Bozner Messe für einen Mindesteingang von 60 L. pro Wagen gutsteht. Er mäßigungen (einheimische Fahrkarten) bekommen solche Mcsseteilnehmer, welche nachweisbar am Ritten ihre Unter kunft haben. Zur Erleichterung der Fahrkartenausgabe der Straßenbahn Bozen—Gries werden Blocks zu 10 Karten je 4 L. der offiziellen Mcsseauskunftei am Waltherplatz zum Verkaufe an Messeteilnehmer zur Verfügung gestellt. Bozen. 9. April 1921. Gemeinderatssitzung. Wie wir gestern

zu kom men, die Mildtätigkeit chritativer Stellen und privater Wohltäwr unserer Staat und ihres Gebietes in Anspruch zu nehmen versuchten. Auf Grund von Angaben, welch.solche unliebsame Gäste, die ausnahmslos ohne Ausweispapiere sind, über ihren Heimatsort, Angehörige und ständigen Mf- enthalt machten, hat das Bozner Rote Kremamt Erkundigun gen eingezogen, welch ergaben, daß die Aussagen vollkom men falsch und erfunden waren. Es «handelt sich also um! Versuche, auf Konto der Heimkehrerfürsorge

. Verhaftunyen in Bozen. Dm 8. d. M. wurde der be kannte Taubstumme Eppache r aus Sand in Täufers 1876 dortselbst geboren, wegen Bettels ans offener Straße ver haftet. Er wird in seine Heimat abgeschoben werden. — SBcitetß nahm die Polizei eine Frauensperson wegen lieder lichen Lebenswandels in polizeilichen Gewahrsam. Diebstahl eines ^ntilators. In der Nacht zum 2. d., gelang es drei Männern, auf frechste Weise eiyen Venri-- lato'' fri ■’ir.cm Bozner Gasthause zu entwenden. Tie Wirtin konnte nur mehr

die Burschen entlaufen sehen, ohne sie er kannt zu haben. Hutsalon „Beta' ans Men. Bozen, Kaiser Wilhelmstr'aße 6, welcher zu Ostern ausverkauft war, teilt uns mit, dag neue Modelle zur Aufstellung gelangt sind. 5-151 Wegen Vorbereitung zur Bozner Messe bleibt die Kunsthandlung Kronau, Bozen, Sparkassegebäude, Montag und Dienstag geschloffen. 5455 Msran, 9. Aprll 1921. Meraner Gemeindeausschuß. (Schluß.) Hotel Germania. Konzertprogramm für Sonntag den 10. Avril: 1. Th. F. Schild: „Fix Laudon und a (Beig'n

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/08_01_1903/BZZ_1903_01_08_2_object_359724.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.01.1903
Umfang: 8
und bei Kilometer 1362 müssen gcmaüerte Unterfahrten für Holzwege hergestellt werden. In einer Seehöhe von ungefähr „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) 900 Metern, d. h. zwischen Kilometer 1'5 und Kilo meter 16 befindet sich die „Haltestelle Badl'. Ein Weg von dieser Haltestelle zu dem gleickhoch liegen den Badl wird sich leicht einrichten lassen und eine herrliche Waldpromenade bilden. Bei Kilometer 1-631 und 1845 kreuzt das Geleise wiederum je einen Holzweg: für den ersten ist eine aus Holz konstru ierte

die Liegenschaften von 11 verschiedenen Eigentümern, nämlich: Jngenuin Hofer, Johann Roll, Josef Zelger, Kreszenz Lentner, M. Zallinger, Anton Zelger (Koffer), Stadtspital Bo- zen, Josef Zelger (Elbl). Josef Lunger (Pignater), Anton Niglutsch und Josef Staffier. Die AuSgangsstation der Kohlerer Bahn, die so» genannte „Station Bozen' wird etwa 1000 Schritt östlich von der Bozner Eisackbrücke am Kampenner Wege liegen, welcher an der betreffenden Stelle zwecks Anlegung eines kleinen Stationsgebäudes entspre chend

wird, verkehrt der Wagen immer auf der ersten (unteren) Sektion und der Wagen ö immer auf der zweiten (oberen) Sektion. In die Mittelstation lausen die beiden Wagen, die mit einander durch das Drahtseil ver bunden sind, stets gleichzeitig ein und verlassen sie gleichzeitig. Steht der Wagen in der Station Bozen, so steht der Wagen L in der Station Koh lern. Der herabfahrende Kohlerer Wagen zieht den Bozner Wagen zur Mittelstation empor, während sodann der herabfahrende Bozner Wagen den Kah lerer Wagen

Begehung der Trace findet am 20. d. M. statt. Nachrichten ms Tirol. ** Bozner Advokatenkammer. Die Zahl der Advokaten, welche in der Liste der Bozner Kam mer eingetragen sind, beträgt 43. Davon haben 17 den Amtssitz in Bozen, 3 in Brixen. 3 in Bruneck, 1 in Mals, 3 in Kältern, 2 in Lana, 11 in Me- ran, 2 in SchlanderS, 1 in Sillian. ' Stelleverzicht. Der neuernannte zweite städtische Tierarzt, Herr Karl Jansky, hat auf die ihm übertragene Stelle verzichtet. ** Aus der Theaterkanzlei. Heute Don nerstag

wird als Benefize-Vorstellung für den be liebten Gesangs-Komiker Herrn Emerich Nastor das Volksstück mit Gesang „Der Glückselige' von Morre (für Bozen Novität) gegeben. Wir wünschen Herrn Nastor, der sich stets als fleißiger, vielseitiger Künst ler erwies, ein übervolles Haus und reiche Lor beeren. ** Der Bozner Gemeinderat hält heute nachmittags eine ordentliche. Sitzung ab, über deren Verlauf wir morgen berichten werden. ** Der Bozner Gewerbeverein hält am SamStag den 10. d. im Gasthofe „Erzherzog Hein rich

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/26_10_1943/BZLZ_1943_10_26_4_object_2101338.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.10.1943
Umfang: 4
. Gegen Finderlohn abzugeben Gasthof Sparer, Montlggl 151-8 rigo. 118-1' \Jftene Metten Deutsche Dienststelle in Bozen sucht Fachar beiter. wie Büchsenmacher. Schlosser, Me chaniker. Auto>nrchaniker, Fahrradschlosser. - Facharbeiter von Masscnfabrikens Tischler, Schreiner u. Sattler. Bewerbungen mit An gaben der letzten Verwendung und Zeug- nisabichriitcn sind unter „Nr. 7760-60' an das „Bozner Tagblatt' zu richten 7760-3 Köchin, tüchtig, verläßlich, oder reinliches Hausmädchen mit Kochkenntnissen wird ge sucht

! Ueberbacher, Via Orazio 27. 159-3, Braves. tüchtigrsIMädchen 'sür alles mit et was Kockkennknisse» von Kaufinannsfaini- lie nach Klobenstein gesucht. U. Benetti. Lauben 51 166-3 Friseur und Friseuse gesucht. Bozen, .Piemon- teslraßc 7. ^ 116-3 Stetlengesuche 2o-JährIge mit deutsch-ital. Sprachkenntnis- fe» und Malchinschreiben sowie Stenogra phie sucht Sielte. Zuschriften an die Verw. unter ..7754-54' 138-4 Kellnerin sucht Stelle. Zuschr. unt. „P. 7766' an das »Bozner Tagblatt'' 7766-4 Hotelstubenmädchen

te Einbettzimmer mit Frühstück in Bozen. Zuschr. mit Preisangabe unter „7761-61' an dar „Bozner Tagblätt' 7761-2 Suche Ehepaar für landwirtschaftlichen Be trieb (Obstbau), welches evcnt. auch einen kleinen Biehstand übernimmt. Ueberbacher. Bia Orazio 27 157.3 Landw. tüchtiger Knecht sowie Fütterer oder Fütterin werden aufgenommen. .Ueberba cher. Bia Orazio 27 158-3 Hausmädchen, mit Kochkenntnilsen für sofort gesucht. Manaigo Romeo, Cortina d'Am- pezzo 139-3 Alleinstehender, gnt angestellter Privatbeam- ter

sucht Stelle. Zuschr. unter „P. 776?' an das „Bozner Tagbl.' 7767-4 lSjähriges Mädchen sucht Stelle als Stütze - der Hausfrau. Nur gutes Haus auf dein Lande, eo. auch in-Meran-Stadt kommt in Frage. Anfragen zu richten an Warafin, Eppan, Bahnhof. 154-4 Elektrische Kühlanlage, neu. zum. Slufnioptle. ren („Frigidalre' Mailand), 1600 Liter. L. 35.060 bar oder Girokonto, .Erika-Schreib» Maschine' verkäuflich. Mianch, Hotel Rafsl. ■ 46-2)1 5 2 römische Schäferhunde, reinrassig, preiswert zu verkaufen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/18_10_1943/BZLZ_1943_10_18_4_object_2101276.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.10.1943
Umfang: 4
, zu kaufen gesucht. Zuschr. unter „Nr. 7708-8' an das „Bozner Tagblatt' 8569-6 Zünde und Verluste Zu kauten gesucht Mllchzenkrlfuge zu kaufen gesucht. Holzner, Neugruber, Tscherms 67 4921-M 6 Puppenküche zu kaufen gesucht. A. Bodaz». Harmontestraße 28, 1. Stock. 4929-M 6 Verschiedenes Brieftasche mit Geld und Dokument« von Vincistraße bis Hotel Post verloren. Abzu geben Max Pedron, Hotel Post 8586-3 Verschiedenes Sraveur-Arbeiten In künstlerischer und kauf, männlicher Ausführung^ werden übernom- men

reichsdeutfche Beamte gesucht. Zuschr. Schriftleituna: Bozen erbeten unter „1210-10 M'. an die Verwalt ^ ' tung. ••••••••••••••••••••••••••••••*•••••••••• Die- ’FamilitHQwzeifre itn Bozner Tagblatt ist der schnellste weg. allen Verwandten und Freunden die Familienerelgnisse mikzukellen Drulusbrücke: Tele» 4951^M°2 Pt> pn 18-11 und 10-50. Meran: Am Kurhaus, Telephon 15-32 , , Offene Steifen Anzeigenannahme Muleumftraße. 42. Tele phon 11-48. Meran: Berglauben 62. Tel. 22-70 Braves Hausmädchen sofort gesucht

Seite 4 .Bozner Xagoiatr Montag, den 13. Oktober 194» ICultur und Unterhaltung Puchspelaj Von Friedl Marggra! Invalide Traumann ist, wie man so zu sagen pflegt, eine stadtbekannte Per sönlichkeit. und das im besten Sinne. Wenn er in seinem Selbstfahrer durch die engen Gassen rollt. ist immer ein Schwarm Kinder um ihn her. Sie betteln um eines jener launigen Fabeltiere, die er so wunderbar aus einem Stück Bunt- papier zu falten versteht, und sie wollen sich ausschütten vor Lachen

« und Neben der gangbarsten Sorten. Konrad Mayr, Baumschule, Gratsch-Meran, Tele- Phon 18-84 . 4864-MS Gulecbalkene Malrahen Terlan, Novale 31. zu kaufen gesucht. 8663-6 Suche Planlno zu. kaufen. Nr. 7722 an das „Bozner Zuschriften unier Lagblatt'. 7728-6 Bürofräuleln für Korrespondenz und Buch Haltung, auch Anfängerin, dringend gesucht. Angebote an Josef Stimpfl, Weinexport NeuiNvrkt. Gesetztes,. einfaches Hausmädchen mit Koch und Nähkenntnissen für einen Haushalt aufs Land für sofort gesucht. Luis

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/14_04_1906/BZZ_1906_04_14_3_object_402700.png
Seite 3 von 20
Datum: 14.04.1906
Umfang: 20
. In den Schntzhütten befindet sich kein Proviant. „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mit dem Baue der Pirglbahn wird - wie wir erfahren - nun bald nach Ostern begonnen und der Bau tunlichst beschleunigt werden«. Od die Bahn noch in der heurigen Touristensaison wird eröffnet werden könnien, läßt sich heute noch nicht sagen. Bon der Rittnerbahn. Ter VerwaltnngSans- schnß der Etschwerke faßte den Beschluß, das Ge leise für die Nittnerbahn, deren Kopfstation ur sprünglich am Bozner Bahnl^ofplatz geplant

bei de» dortigen Wegverl>ältnisson nicht zu denken wäre. Auch der Zugang zum Militär» Schießstande wäre behindert, also auch« ein Ein spruch des Milirärärars zu erwarten. Zu alle- dem konmrt, daß sich dieser Gruud gerade im der Mtte, an der schönsten Stelle einer künftigen Bozner Vorstadt, ja selbst eines künftigen Stadi viertels befindet. Mau lasse uur erst deu VÄkehr aus der VintschMubahn init Schweizer Anschlüssen nnd Ansban nach Landeck sich entwickeln, dann wird es sehr bald nötig werden, die Einimnndung

in deu Bozner Bahnhof nicht mehr in der bishe rigen Niveaukreuzung bei Loretto, sondern niit einer Ueberguerung des Eisack beim Eisackreifpiay zu suchen. Daß sich dann das ganze Gebiet gegen Haslach baulich bedeutend entwickeln wird, steht außer Frage. Wir sind überzeugt, daß die Preb-- steiverwaltung all diese Gründe, welche die Errich tung eines Friedhofes aus diesen Grniidsläche» geradezu ausschließen. ganz genau kenm, ja wir verimuen sogar, daß elx'n deshalb diese Grund- stiicke für diese» Kveck

Bozner Friedhof tanu nur in der Nähe von St. Jakob errichte: werden. Gründe sind dorr dafür noch zur Genüge zn haben. Daß es ein weiter Weg hinaus ist, darf die Bozner Patres nicht verdrießen' die Bozner Bevölkerung wird sich ja mit der größeren Entsernintg auch abfinden müssen. Eines ader mnß heute wieder festgestellt werden. Die Bozner Friedhoffrage harrt dringend ihrer baldigen Lösnug. Die Prob- stei-Verwaltmig hat nun lange genug „gefackelt' und wird sich nun endlich zu eiusr ernst zn nehmen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_04_1902/BZZ_1902_04_11_2_object_469365.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.04.1902
Umfang: 8
Handels „Sam- fon', Brahms „Deutsches Requiem', Bruchs „Glocke' und Beethovens „KLssa solt-nmis' zur Ausführung brachte, kann diesen hervorragendsten Schöpfungen unserer größten Geister unmöglich Hartmanns „Franziskus' anreihen. Abgesehen davon, daß „Franziskus' in Wien auch nicht als Veranstaltung „Bozner Zeitung' t Südtiroler Tagblatt) einer noch so bescheidenen Körperschaft, sondern als SpekulationSobjekt eines Konzertunternebmers zur Aufführung gelangte, wissen wir auch, daß die lei tenden Kreise

des Bozner MusikoereineS' angekündigt werden, keinesfalls aber als außerordent liche VereinSkonzerte. ES hieße die bewährten Traditionen d^s hochangesehenen MunkvercineS der Stadt Bozen verleugnen, unser Kunslinsiitut, welches zu den ersten Oesterreichs zählt, herabwürdigen, sollte die in Rede siebende Absicht verwirklicht werden. Der Bozner Musikverein, welcher unter anderen großen Werken unter Zipperle Haydns „Schöpfung' und „Jahreszeiten' und Mendelssohns „Paulus' und „Elias', unter Professor Peter

des Musikvereins der gleichen Ansicht sind, wie wir und hoffen also, daß es der Stadt Bozen erspart bleiben wird, die „Franziskns'-Anf- führungen als Musikvereinskonzerte zu erleben. Die Wohlthätigkeitskonzerte zu Gunsten des Vereines werden wir gern unterstützen. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Freitag nachmittags um halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Nefch und Fesch' Marsch von Lutz. 2. Ouver türe zu „Prometheus

am SamStag stall. — ** Der Radfahrervereiu „Tyrolia' wird sich zufolge Einladung des Bozner Turnvereines an dem Fackelzuge belheiligen. Die Zusaiiimenkunfl der Mitglieder erfolgt um 7^ Uhr Abends im Cafe Central. ** Der konservative Klub für Bozen und Umgebung hielt Mittwoch seine gründende Ver sammlung ab, in welcher Herr Dr. G. Schmidt zum Obmann gewählt wurde. „In der Versammlung wurde energisch Stellung genommen gegenüber der von christlichsozialer Seile gegen Propst Trenkwalder eingeleiteten

er eines der Schlageisen an einen Ort, der für Menschen leicht zugänglich war. und chatsächlich wurde das Eisen von einer gewissen Tarfusser gefunden. Die selbe erzählte in Terlan davon und so kam die Sache der Gendarmerie zu Ohren. Gestern stand Andreas Hafner wegen Diebstahls zweier Fangeisen und wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit vor dem Bozner Bezirksgerichte. Dasselbe verurlheilte ihn zu 4 Tagen Arrest. — ** Wie soll man Dynamit aufbewahren? Am 10. d.M. standen in Bozen zwei Bozner Bau meister

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/07_05_1904/BZZ_1904_05_07_2_object_377485.png
Seite 2 von 12
Datum: 07.05.1904
Umfang: 12
Nr. 104 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 7. Mai 1904. nächsten Morgen sehr zeitlich geweckt werden, weil sie eine Partie auf den Sonnwendstein unterneh men wollen, um von dort aus dorr Sonnenauf gang zu betrachten. Wenige Stunden nach Mitter nacht wurde« die Hotelbediensteten durch zwei Schüsse alarmiert, die in dem Zinuner des Liebes paares abgegeben worden waren. Die Leute eil ten herbei und beim Betreten des Zimmers fan den sie die'Dame, blutüberströmt auf dem Boden

. Alle nach Saigon! führenden Telegraphen linien wurden zerstört und auch sonst beträchtliche Schäden angerichtet. Nachrichten ans Tirol. Grieser Kurkonzerte. Das Programm für das lieutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Hoch Wien'. Marsch von Krenn. 2. Ouver ture zur Oper „Das Glockchen des Eremiten' von Maillart. 3. „Samt und Seide', Walzer aus der Operette «Der Fremdenführer' von Ziehrer. 4. „Mir hatt a mal vom Himmel tramt', Lied von Kratzer

befindet sich im Anzeigenteile unserer heuti gen Nummer. Im Bozner Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei der Firma „Erste Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezialitätensabri Josef Mai er' in Obermais, welche Zweignieder lassungen in Bozni, Meran. Toblach und Cor- tina besitzt, die Prokura der Buchhalterin Anna Teutschmann in Obermais eingetragen. Der Seehospiz-Ausschuß Bozen teilt uns mit: Mehrfache Anfragen wegen Zuwendung von wei tcren Kurplätzen für die heurige Badezeit veran lassen

den Ausschuß zu erklären, daß die für Boz ner Kinder in Grado offen gehaltenen Plätze be reits besetzt-sind. Der Ausschuß hofft bei der regen Anteilnahme, die in der ganzen Bevölkerung der Sache entgegengebracht wird, im kommenden Jahre mit größeren Mitteln eine umfangreichere Hilfe leistung bieten zu können. Den Lehrbesählgungsprüfungen an der Bozner Lehrerbildungsanstalt unterzogen sich sieben! Kandi daten, von welchejni sechs für ..reif' erklärt wurden Realitätenverkehr. Wie uns das Bozmer Reali

Bruderzwistes unter den Klerikalen, wobei die Christlichsozialen der angrei fende Teil sind, wird folgende politische Scherzfrage ausSüdtirol berichtet: „Was ist für ein Unterschied zwischen einem Christen und einem Christlichsozia len?' — Antwort: Der Ehrist behandelt seinen Fmnd wie einen Bruder, der Christlichsoziale be- liandelt seinen Bruder (den> Konservativen) wie einen Feind. Die Bozner Lohnfuhrwerker klagen — wie man uns mitteilt — allgemein über schlechten Geschäfts gang. Die Mendelsahrten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_10_1902/BZZ_1902_10_14_2_object_356530.png
Seite 2 von 8
Datum: 14.10.1902
Umfang: 8
Nr. 236 „Bozner Zeitung' (Südtlroler Tagblatt) Dienstag, den 14. Oktober 1302. Rindfleisch und nur !/,o vom Schweinefleisch holen. Hiemit glauben wir diese sonderbare Angelegenheit str erleldigt halten zu können. ** Grafin Lonyay mit Gefolge ist gestern nachmittags mit dem Nordsüdexpreßzuge hier ange kommen und sofort nach Meran weitergefahren. Die Gräfin, ihr Gemahl und die sonstigen Begleiter waren in Trauer. - — ** Abschiedsfeier. Der Lehrkörper der Bozncr

bahn von Kältern auf den Mendelpaß erteilt wird. ** Turnverein „Iahn' Bozeu. Am Sonn tag vormittags ist das Mitglied der Frauen- und Mädchenabteilung, Fräulein Anna Mech, verschieden. Das Leichenbegängnis findet heute abends um 5 V» Uhr von der Leichenkapelle aus statt, und ersucht die Vorstehung die Mitglieder um zahlreiche Betei ligung. ** Italienische sozialdemokratische Ar beiterversammlungen in Deutsch-Südtirol. Vorgestern hielt der Trienter Sozialdemokrat Dr. Anton PiScel im Bozner

das gleiche Programm entwickelte. ** Die Bauernfreundlichkeit der „Bozner Nachrichten'. Wir hatten erst vor einigen Tagen Gelegenheit zu zeigen, welchen schlechten Dienst unser „Familienblatt', wie es sich selbst so gerne nennt, unseren Ueberetscher Weinbauern dadurch leistete, daß eS im Anfange der heurigen Praschletkampagne über die Maischpreise aus dem Ueberetsch einen so schönsärberischen Bericht brachte, daß jeder fremde Käufer, der davon Kenntnis erhielt, schnurstracks unsere Weingegend links

oder vielmehr rechts liegen ließ und nach Welschtirol ging, wo ihm die Ware Herade um die Hälfte billiger angeboten wurde als die „Bozner Nachrichten' über die Maischpreise von Ueberetsch zu melden wußten. Nun scheint es das gute Blatt aus die Bergbauern abgesehen zu haben, diesmal aber ganz offen. Unter dem Stichworte „Fleischnot — Fleischteuerung' bezeichnet dasselbe die gesteigette Viehaüsfuhr Oesterreichs nach Deutsch land direkt als einen Schaden für uns. Zahllos sind die in landwirtschaftlichen

Versammlungen und im Abgeordnetenhause vorgebrachten Wünsche und Bitten, unsere Regierung möge darauf hinwirken, daß die deutsche Regierung unseren Viehexport nicht unnötig erschwere und den Handelsvertrag einhalte. Nun da Aussicht vorhanden ist, daß endlich einmas den langjährigen Wünschen ein Erfolg winken soll, kommen die „Bozner Nachrichten' und nennen sogar in Fettdruck die Viehaussuhr einen Schaden für das Inland. Da muß man sich wirklich an den Kopf greifen und nachdenken, ob ein solcher Ausspruch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_05_1902/BZZ_1902_05_28_2_object_351600.png
Seite 2 von 8
Datum: 28.05.1902
Umfang: 8
Nr. 120 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 28. Mai 1902. setzte Gebiet zu räumen. So wird der Mandschurei? vertrag, dessen Bestimmungen im Einzelnen nicht veröffentlicht worden sind, jetzt so gedreht, daß Ruß land gerade auf Grund seiner Veranlassung habe, an Ort und Stelle zu bleiben. Es heißt nämlich, ^die Unruhen im Norden der Mandschurei würden die Russen dazu zwingen, von dem mit China ge troffenen Abkommen Gebrauch zu machen, das „recht günstig' für die Position Nußlands

um 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Erzherzog Albrecht' Marsch von I. Schneider 2. Ouvertüre zur Oper „Franz Schubert' von Suppee. 3. „Lustige Leut' Walzer von Fahrbach. 4. Erstes Finale aus der Oper „Lohengrin' von R. Wagner. 5. „Schelmerei' Polka mazur von Brandl. 6. Zwei ungarische Tänze von BrahmS. 7. „Ich weiß ein Herz, für das ich bete' Lied für Tromba-Solo von Nodaminsky. 8. Potpourri aus der Operette „Der Vogelhändler

sind sehr gut getroffen. ** Im Bozner Hof findet morgen nachmittags 4 Uhr ein Konzert der Kapelle des Jnf.-Reg. 102 aus Trient statt. Näheres im Anzeigenteile. ** Im Gasthof Rosengarten wird, wie aus dem Anzeigenteile ersichtlich ist, morgen abends Z Uhr die Kapelle des ÄAenter Jns.-Reg. v. Fabini ein Konzert geben. ' ** Der Verein der kaufmännischen Kran kenkasse wird am Freitag mit dem Einsammeln der noch ausstehenden Beitrittserklärungen beginnen, was die Geschäftsinhaber zur Kenntnis nehmen

wollen. ** Der Bozner Gemeinderat hielt gestern eine ordentliche Sitzung ab. Zunächst wurde den Rechnungsabschlüssen betreffend die Dr. Josef Späth- Stiftung, die Paul Michel-Stiftung, die Nicdzielsky- Stiftung und die verschiedenen Stadtschulfonds das Abfolutorium erteilt. Alsdann wurden zwei von der Sparkasse angebotene Kaufverträge angenommen. Der erste bezieht sich auf die Uebernahme eines südlich von dem künftigen MufeumSgebäude liegenden, 4 Meter breiten und 52>/z Meter langen, d. h. 210 Quadratmeter

. — Herr Jnnerebner bat, einen Antrag auf Erleichterung des Mitnehmens von Hunden in öffentliche Lokale auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu stellen. — Herr Weger plai- dierte dafür, daß man die Gölhestraße den Rad fahrern freigebe. Auch das möge in der nächsten Sitzung besprochen werden. — Auf Antrag des Stadtmagistrats beschloß man, etwa ein Drittel aller schulpflichtigen Kinder von der Entrichtung des Schulgeldes zu befreien. — Der Bozner Turnverein hat um Gewährung einer Subven tion

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/02_06_1899/BZZ_1899_06_02_2_object_364282.png
Seite 2 von 8
Datum: 02.06.1899
Umfang: 8
. ^ Die '. ' Hit .Bozner Zeitung* (Südttroler Tagblatt) russischen Delegirten beabsichtigen, zwei spe zielle ' Konferenzen^ eine für die Revision der - Genfer Convention, die andere für die Neu- tralisirung des Privateigenthums auf - dem Meere, nächstes Jahr einberufen zu lassen. /Voraussichtlich wird die Friedenskonferenz sich Anfangs Juli bis zum nächsten Frühling ver tagen, aber erst nachdem ein beständiges Schiedsgericht angenommen sein wird, wofür eine große Mehrheit vorhanden ist. DieKämpfe

. Abmarsch um 6 Uhr früh vom Restaurant Schgraffer. Aufstieg nach Kollern über Virgl, in Kollern Früh stück, sodann Rothwand, Titschen, Abstieg nach Bad Jsidor, daselbst Mittagstation, von dort über Badl und Kampenn zurück in den Bozner Hof und über Schgraffer nach Haufe. Dieser Sektionsausflug wird allen Liebhabern schöner Wälder und feuchter Stationen warm empfohlen. Gäste willkommen. ** Schauturnen und Gartenfest des Bozner Turnvereines. Der Bozner Turn verein veranstaltet — wie bereits mitgetheilt

— Sonntag, 4. Juni,, um halb 4 Uhr Nach mittag im Garten des „Bozner Hos' ein Schauturnen und ein Gartenfest, bei dem die Bozner Feuerwehrkapelle konzertiren wird. Im Falle ungünstiger Witterung findet das Schauturnen in der Turnhalle des Vereinet statt. ** Deutscher Schulverein. Sonntag, den 4. l. M.. um 3 Uhr Nachmittags, findet im Gasthofe „zur Post' in Neu markt die heurige Vollversammlung der Ortsgruppe der südlichen deutschen Gemeinden an der Etsch deL deutschen Schulvereines statt

worfen ist (eine Abbildung desselben. ist in unserem Schaufenster ausgestellt) belaufen sich nach dem Kostenvoranschläge - auf .38.000 fl., welchen bisher folgende Bedeckung« gegen übersteht-: Staatsbeitrag. 5000 fl., .Landes verband für Fremdenverkehr^ 6000 s Gulden, Landesbeitrag 3000 fl., Handelskammer>Jnns- bruck 1S00 fl.. unter der Bedingung^ daß, auch die Bozner - Handelskammer, einen gleichen Äei- . ^ag widmet ' ^Dev größereI^heil-kdev-rMWem; Baukosten^ soll durch die Verpachtung der' irn

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/22_06_1901/BZZ_1901_06_22_2_object_468448.png
Seite 2 von 12
Datum: 22.06.1901
Umfang: 12
Nr. 141 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 22. Juni 1901. durch die Konstantinopler italienische Botschaft Vorstellungen unter Hinweis darauf, daß der artige Ausführungen über einen Gebietstheil siner befreundeten Macht im Parlamente einer anderen befreundeten Macht vermieden werden sollten. Frankreich und Marokko. Dcclassä empfing, umgeben von den oberen Beamten seines Ministeriums, die Mitglieder der ma rokkanischen Gesandtschaft und hieß sie will kommen. Abdel Kerim Ben

des Tiroler Landtages brachte Herr Dr. v. Hepperger — wie bereits gemeldet — eine Interpellation betreffend die Bozner Vorgänge ein. Dieselbe hat folgenden Wortlaut: „Während bisher das Verhältnis zwischen Militär und Zivilbevölkerung in Bozen ein angenehmes und freundliches war, haben sich seit einigen Wochen mehrere Konflikte ereignet. An einem der letzten Sonntage drängten sich zwei Offiziere und ein k. k. Verpflegsoffizial in eine Privatgesellschaft, welche einen Ausflug nach Eppan machte

, und nur der Besonnenheit und Zurückhaltung der Zivilpersonen war es zu danken, daß es nicht entweder schon im Gasthause oder später auf der Bahnstation zu einem ernstlichem Zusammenstoße kam. Von einem zweiten Exzesse wird in der Dienstag- Nummer der „Bozner Zeitung' berichtet. Vor gestern abends endlich wurde Magistrats-Kon- zipist Dr. Rudolph, welcher Arrangeur des Ausfluges nach Eppan gewesen und sich offenbar damals das Mißfallen derjenigen zugezogen, denen er damals entgegengetre ten

, in den Ruhestand an. ** Dr. v. Grabmayr gegen die Boz ner Kaufmannschaft. Dr. v. Grabmayr hat in seiner Meraner Rede vom 15. d. Mts. auch einen Ausfall gegen die Bozner Kauf mannschaft unternommen, welcher aber in den gedruckten Berichten nirgends enthalten ist. Dieser in der bekannten Grabmayr'schen Ma nier vorgebrachte Ausfall lautet wie folgt: „Ich begreife die Bozner Kaufleute nicht, wa rum sie sich vor den Trientiner fürchten. Sie sollen einfach billigere und bessere Waren liefern, dann wer

den sie die Konkurrenz leicht aus halten.' — Es steht zu erwarten, daß sich die Bozner Kaufleute in energischer Weise gegen diese Ausfälle verwahren wird. ** Die letzten Konzerte der Damen kapelle finden heute und morgen abends vor dem Hotel Greif statt. ** Tiroler Turngau. Bei dem am Sonn tage den 23. d. M. stattfindenden Gautage in Kufstein wird die Gauleitung, welche bekannter- weise dieses Jahr hindurch in Händen des hiesigen Turnvereins „Iahn' lag. durch den Gauoertreter Gemeinderath Herrn Heinrich Lun

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/23_02_1904/BZZ_1904_02_23_4_object_374740.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.02.1904
Umfang: 8
Nr. 43 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 23. Februar 1904. Schnellzugs-Lokomotive? Natürlich möchte ein je der darauf schwören: In sich selbst. Das ist aber nicht richtig. Das Wasser, welches die Maschine im Kessel niit sich führt, ist schworen als die Maschine selbst. Dasselbe ist gleichfalls praktisch auszu rechnen. — Tod durch eine wildgewordene Kuh. Auf seltsame Weise ist in Aiirath bei Krefeld ein Kohlen händler ums Leben gekommen. Derselbe fuhr mit seinem Fuhrwerke

der k. k. Lehrerbildungsanstalt findet am Donnerstag, den 2S. d. um Uhr nachmit tags in der Direktionskanzlei der genannten An stalt statt. Berein Kreditschutz — etwas für Handel uud Gewerbe. Eine Anzahl von Handels- und Gewerbe» treibeichen in Innsbruck gründete vor einiger Zeit daselbst einen Verein ..Kreditschutz', dessen Einrich tungen für das Geschäftsleben die schönsten und wohltätigsten Erfolge zeitigten. Um nun diese Einrichtungen auch in Bozner Handels- und Ge werbekreisen bekannte!? zu machen, berief Kauf- mann Herr Hans

Pircher von Bozen am letztver gangenen Freitag im kleinen Bürgersaale eine Ver sammlung von Bozner Handys- und Gewerbetrei benden ein. zu wÄchsr von Seite des erwähnten Vereines der Sekretär des tirolischen Gewerb-ge- nossenschaftsverbandes in Innsbruck. Herr Un- terkircher, als Referent delegiert wurde. In überaus klarer Weise -erläuterte der Referent das Wesen der Kreditfrage« der Kreditorgamsation. Er wies auf die Notwendigkeiten zumBchriebe eines Geschäfts hin: 1/ auf die Notwendigkeit der Ord

-lechner ersuchte um Aufklärung über die zu errichtende Zweigstelle in Bozen, Herr Laska. Sekretär des kaufmännischen Vereines, welcher in Vertretung desselben erschie nen war. wünschte einige Aufklärungen hinsichtlich der Persönlichkeiten, welche an der Spitze» des Ver eines stehen und möchte einen Einfluß von Seite der Bozner Mitglieder in der Jnnsbrucker Zentral gewahrt wissen. Diese Anfragen wurde durch den Herrn Vorsitzeirden und den Herrn Referenten in, befriedigender Weise beantwortet. Ueber

Antrag des Herrn Kaufmann Senoner wurde beschlossen, alsbald an die Gründung einer Bozner' Zweigstelle-' zu schreiten: Herr Kienlechner will die Angelegen heit in der nächsten Gewerbevereinssitzung zur Er örterung bringen, und Herr Pircher wurde beauf tragt. in nächster Zeit die Einberufung zur gründen den Versammlung ergehen zu lassen. Herr Rösch beantragte durch die Zeitungen einige Aufklärun gen über den Zweck und das Wesen des Vereines in die Öffentlichkeit zu tragen, da viele in Unkenntnis

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/06_03_1902/BZZ_1902_03_06_2_object_468692.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.03.1902
Umfang: 8
Nr. 54 „Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 6. MärzlWL. den Wahlen Wahlurnen mit doppeltem Boden ver wendet, rin anderer Beamter, Graf Los, habe von Banken Geschenke genommen. In Trieft wurden in den letzten Tagen viele Verhaftungen vorgenommen, und alle jene Verhas» teten, die in Trieft nicht heimatberechtigt sind, ohne weiteres aus Trieft ausgewiesen. Unter den von dieser strengen Maßregel Betroffenen, befindet sich auch der Herausgeber des sozialdemokratischen Or ganes

der Bozner Vereinskapelle umsaßt folgende Nummern: 1. „Szechenyi indulo' Marsch von I. Fahrbach. 2. Ouvertüre zur Oper „Das Glöckchen des Ere miten' von Meillart. 3. „Die Bergführer' Walzer von Dubez. 4. Fantasie aus der Oper „Der Po stillon' von Adam. 5. „Brautschau' Polka fr. von Strauß. 6. Festouverture von Latan. 7. „Du mein holder Abendstern' Lied aus der Oper „Tann- Häuser' von R. Wagner. 3. „Bessere Zeiten' Walzer von E. Strauß. 9. „Serenade ital.' von Czibulka. 10. „Außer Athem' Galopp von Heyer

. Von den einheimischen Kräften sind es Herr Karl Deluggi und Frl. Marie Ferrari. Als auswärtige Kräfte werden wir den Genuß haben, die in Meran rühmlichst bekannten Solokräfte be wundern zu können: Frau Doktor Fischer und Herrn Josef Oberschartner. ** Vierzigjähriges Jubiläum des Bozner Turu-Vereiues. Am 12. und 13. April d. I. feiert einer der angesehensten und größten Vereine unserer Stadt, der Bozner Turn-Verein, das Jubi läum seines vierzigjährigen Bestandes. Zur würdigen Begehung dieses schöneil Jubelfestes

hat sich aus den Vereinsmitgliedern ein Ausschuß gebildet, an dessen Spitze der Vorstand des Bozner Turn-Vereins Herr Dr. Lartschneider getreten ist. In der kon- stituir>'nden Sitzung des Festausschusses wurd-n die einzelnen Comites gewählt, die mit ihren Arbeiten berens begonnen haben. Aus der Festordnung seien hervorgehoben: Die Veranstaltung eines Zapfen streiches und eines Festabends ain 12. April, das Arrangement eines Frühschoppens im Hof „Weinegg' auf dein Virgl, ein großes Schauturnen im „Bozner- hof

21