40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/27_02_1904/SVB_1904_02_27_7_object_1946444.png
Seite 7 von 12
Datum: 27.02.1904
Umfang: 12
jener in Landeck zur Dienstleistung zugewiesen. -—Der Statthalter hat den Bezirksoberkommissär Emil Ziller in Rovereto zur Statthalterei einberufen und den Bezirksober- kommiffär Franz v. Ballarini in Meran zur Bezirkshaupt mannschaft Rovereto versetzt. — Der Ministerpräsident als Leiter des Ministeriums deS Innern hat den o. S. Universitätsprofessor Hosrat Dr. Wilhelm Löbisch, den a. o. UnivcrsitätSprrHessor Dr. Alois Lode. den Stadtarzt uild Spitaldirekto« Dr. Robert v. Haumeder, sämtliche in Innsbruck

, den k. k. Oberbezirksarzt Dr. Guido v. Probizer in Rovereto, den Stadtarzt Dr. JuliuS Brugnara in Trient. endlich den herzoglich bayerischen Hofrat und Knrarzt August Röchelt in Mcran, zu ordentlichen Mit gliedern des LandessanitätSrateS in Tirol und Vorarlberg für das Triennium 1904—1906 ernannt. — Der Tiroler LandeSauSschuß hat für die gleiche Funktionsdauer in der ge nannten Körperschaft den k. k. o. b. Universitätsprofessor' Dr. Emil Ehren dorfer und den Direktor der Äandesirrenanstalt in Hall Dr. Josef Off

. An der Staatsrealschule in Dornbirn kommt mit Beginn des Schuljahres 1904/5 eine Lehr pelle für deutsche und französische Sprache zur Besetzung. Ge suche bis längstens öl. März an den Landesschulrat für Vor arlberg. — An der Staatsrealschule in Bozen kommen mit Beginn deS Schuljahres MU/s, fünf wirkliche Lehrstellen zur Besetzung. Gesuche bis längsten« Ende März d. I. an den Landesschulrat für Tirol. — An der StaatSrealschule mit italienischer Unterrichts sprache in Rovereto ist mit Beginn des Schuljahres 1904

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/09_06_1901/MEZ_1901_06_09_3_object_596270.png
Seite 3 von 12
Datum: 09.06.1901
Umfang: 12
sein Ab- leigeq lartier Hotel .Erzherzog Johann' auf. Sämmt liche Empfängt aus der diesmaligen Inspektionsreise durch Sü»ttrol find verbeten. Freitag vormittags empfing Se k. Hoheit einige Besuche, hierauf land in der No>f «In» Geiechtsiibung oeZ LandiSschiitzen-BatalllonS 2/II tatt. Und um 1 Uhr 42 Min. vtrlleßen di» hohen Gäste gemeinsam per Bahn unsern Kurort. Erzherzog Eugen begab sich zunächst nach Rovereto, wo er gestern abends eintraf und im Holet .Gltra' über nachtete. Bon nun ab befindet

sich auch der General- iabSchef Kirch'eld bei der Begleitung Sr. k. Hoheit, heute, Samstag, erlolgt ein» Wagenfahrt in die Ballarsa >.S an die LandeSgitnze; Besichtigung des Schieß« Landes In Ballarsa. Aus der Rückfahrt Mittagessen in Kaolfi; Rücklunst nach Rovereto gegen k Uhc abend?. Am 9. Bahnfahrt nach Ata, von wo aus eine Reko gnoszierung der Bat Ronchi bis Roncht unternommen wird, der dann die Besichtigung des Municlpio und BezirkSschießstand'S In Ala, eine Wagensahrt über Borghetto, Aviv, sowie später

di, Rückfahrt über Serra- valle nach Rovereto und von dort mittels Bahn noch Trient lolgt. Der 10, ist dem Besuche der Vsisugana und di« Besichtigung der Schießständi dort gewidmet Bis Tezze gehtS per Bahn, von dort per Wagen über Grtgno, Strigno, Borgo. Roncegno noch Levlco, von wo aus neuerttch nach Trient die Bahn benützt wird. Am Dienstag vo-mittags werden in Trient einzelne Werke und Etablissements besichtigt. Für den Nich mittags ist der Beginn der FtstungSmanöoer ang»l«tz>, denen der Erzherzog

4