109 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.11.1934
Umfang: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_11_1935/VBS_1935_11_28_5_object_3135059.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.11.1935
Umfang: 6
Volkswirtschaft 5 0 jo Renten-Anleihe 1 Sie Finanzintendanz teilt mit: Diejenigen, welche bei der Sektion des kgl. Schatzamtes lBanca d'Italia) in Bolzano prcni|ori|che Depots durch Hinterlegung von Wertpanieren der g.SÄ>igen Tilgungsanleihe errichtet haben. können die Umwandlung dieser Papiere in Titel der neuen beigen Rentenanleihe durch ein stempelfreies Gesuch an die Finanzintendanz Bol zano erwirken. Im Gesuch sind Nummer. Datum und Betrag jedes einzelnen Depots, dessen Kon vertierung

gewünscht wird, sowie die Personal daten und die Anschrift des Gesuchstellers anzu geben. Die Aufgabe der Landwirtschaft Sitzung der Agrarfektlo« Am 27. November hielt die über' Anregung des Parteisekretärs gegründete Agrarsektion des interfyndikalen Komitees in Bolzano unter dem Borsttze des Berbandssekretärs im ~ ihre erste Sitzung ab. Der Verbandssekretär be richtete Über die Aufgaben dieser neuen Stelle, die im Rahmen der Parteitätigkeit die Be strebungen der Landwirte zur Produktions steigerung

sein kgnn. Es wurde beschlossen, diesbezügliche Erhebungen zu pflegen und dann Entscheidungen zu treffen. Schließlich wurden Maßnahmen zur Förderung des Flachsbaues, der Geflügel- und Kleintierzucht und des Fisch best and es unserer Provinz getroffen und eine Reihe von Fragen lokalen Eharakters besprochen, worauf der Verbandssekretär die Sitzung mit dem Gruß an den Duce schloß. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 40 vom IS. November 1935. SSSRealversteigerungen. a) Auf A. d« Spark. Bolzano

wurde die ZwangSverst. der G.-E. 20/1 StilveS (Karl Aukenthalerj bewilligt. Berst. (AuSrufSPreiS 58.600 L) beim Tribunal Bolzano am 18. Dezember, 11 Uhr vorm. ~ “ ~ ffadri, Bolzano, wurde 4/11 Appiano (Johann MluSrufSPreiS'56.600 L) beim am 18. Dezember, 11 Uhr vl i) Auf A. des Dr. P. Teffa die ZwangSverst. G.-E. 81«/! Sparer) bewilligt. Berst. (A beim Tribunal Bolzano am 18. Dez, 11 Uhr vorm. 624e) Auf St. der Rosa Lanzelin» Bolzano, durch Adv. Dr. I. Grasier in Bolzano wurde die ZwangS verst

. G.-E. 821/11 Appiano (Karl Lanzelin) be willigt. Berst. (AuSrufSPreiS 7000 L.) beim Tribu nal Bolzano am 18. Jänner 1SS6, 11 Uhr vorm. S25d) Aus St. der Äanea bei Trentino in Liquidation Trento, durch Adv. Dr. I. Grasier, Bolzano u. Dr. Casari u. Picchele, Egna, wurde die verst. G.-E. 1203/11 Caldaro u. 1353/11 ' jwangS» lermeno verst. der ersten Partie (GE. 1203/11 Caldaro), Ausruf-Preis 16.000 8.; beim Tribunal Bolzano am 18. Dezember, 11 Uhr vorm. SISRealfchabung. Heinrich Refch, Appiano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1933
Umfang: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Seite 16 von 20
Datum: 20.12.1934
Umfang: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.09.1934
Umfang: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_21_object_3121132.png
Seite 21 von 28
Datum: 14.01.1926
Umfang: 28
Wettere Mitteilungen aus der Heimat. Arovinrialverwattungsausschub Sitzung vom 2. Jänner. Genehmigt wurden: Valdagna: Beitritt zum Syndikat der Belehnungsschuldner: Egna: Versicherung des Feuerwehrkorps: Lalle Isarco (Gossensaß), Ale res, Vlpikeno (Skerzing), Plala: Beitritt zur Bereinigung der selbstoerwaltenden Körperschaften (cnti autarchici): Llusio (Schleiß): Feuerwehr-Reglement: Bolzano: Subvention für die Opera naztonale Jwlla redenta (Hilfswerk für die erlösten Gebiete): Egna, Renan

): Neu-Zusammenstellung des Armen-Verzeichnis: Scsio, Brunlco, Terlano, Lalnes, Sluderno, Fie: Feuerwehr-Reglement. Ausum am dem Amtrblatt koxii» ammrai legalL Rr. 49 vom 19. Dezember 1925. 1087 Konkurs der Firma Welter u. E., op tisches Institut in Bolzano. Die Liquidle- rungstagsatzunq findet am 18. Jänner d. Js. beim kgl. Tribunal statt. 1088 Firmenregister. Die Firma Arthur Weis in Bolzano wurde wegen erfolgter Ueberlastung gelöscht. 1069 Bei der Firma Pianoforti Schulze Ge. in. b. H. in Bolzano

wurde der Gechäftssiihrer Albin Hermann Schulze, Kaufmann in Bol zano gelöscht. 1072 Enteignung von 42521 m- Grund Al- pestre (Unproduktiv) in der Gemeinde Bren ner» der Notburga Ww. Salzburger geb. Kiebacher und mj. Kinder zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung für Lawinenschutz um Lire 2600. 1073 Enteignung von 1241 m^ Weinbau grund in der Gemeinde Bolzano der Ge schwister Mumeltcr Erben nach Stefan um den Preis von Lire 49.145.75 und von 2162 Quadrameter Weinbaugrund in dieser Ge meinde

- g e n. In Gries bei Bolzano starb am 22. Oktober 1928 ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung der Kaufmann Viktor Zucker des verst. Bertram aus Wien. Erben, Legatare und Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche bis 15. Jänner d. Js. bei der kal. Prätur Äolzano anzumelden. 1108 Johanna Grübler geb. Schoglitsch aus Zi stersdorf in Niederösterreich, österreichische Staatsbürgerin, ist am 30. Septoniber In Bol zano mit Hinterlassung einer letzten Willens erklärung gestorben. Die Ansprüche

der Er ben, Legatare und Gläubiger an die Verlas senschaft sind bis 31. Jänner d. I. bei der kgl. Prätur Bolzano anzumelden. 1106 Firmenregister. Eingetragen wurde die Genossenschaft Nuova Cantina Sociale di vin! di Caldaro, Ges. m. b. H. (Kelleroigenos- senschast). Die Direktionsmitglieder sind: An ton Battisti, Vorstand; Bernhard Atz, Vor standstellvertreter: Ernst Atz, Kassier. 1107 Bei der Ralffelsenkasse Livinallongo wurden Statutenänderungen hinsichtlich des Genos- scnschaftsnamens, der Erweiterung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_17_object_3121276.png
Seite 17 von 24
Datum: 04.02.1926
Umfang: 24
Donnerstag, den 4. Februar 1926. Wettere Mitteilungen «ns de^Heimat. Aettrifizierung der Bahnlinie Bülzavs—Brennero. Der Staatsbahn-Generaldirektor beauf tragte infolge jüngst gefaßter Beschlüsse die Dausektion von Rom, mit Privatgesellschaf ten Verhandlungen wegen Uebemahme der Bauarbeiter für die Hauptanschlußlinien und der Telephonleitungen, sowie der nötigen Transfovm-atorenst-ationen zur Elektrisizie- rung der Bahnlinie Bolzano—Brennero ein- zuleiten, für welchen Zweck ein Betrag

von 30 Millionen Lire ausgesvtzt ist. — Zur Er richtung einer gedeckten Verladerampe mit Cisenbetonträgem in Fortezza ist ein Betrag von 180.000 Lire bewilligt. Provinzialverwaltungsausschuß Sitzung vom 23. Jänner. genehmigt wurden: Bezzano: Wohl tätigkeitskommission; Iahresrechnnng. R i f i a n o: Reglement für die Armenpflege und Zusammen stellung des Verzeichnisses der Annen. San L o- renzo: Holzverkauf aus dem Fraktionswald. Bolzano: Firma „Basilese'. Rekurs in Sachen der Steuer für Betriebe

und Wiederoerkäufer. La na, Cermes,Foiana (Böllan), Gar- gazzone, Postal, Ultimo, Silandro: Vetermärgenossenschaften. Riva di Tu res Mein): Aufstellung des Armenverzeichnisses. Balle San Silvestro (Wahlen): Feuer wehr-Reglement. Bolzano: Abendkurse für Näh- und hauswirtschastliche Arbeiten. B r e s s a- n o n ei Regelung der Kehrichtabfuhr. S a l o r n o: Löhnung der Feldwächter. Merano: Tarif für elektrische Kraft. Bolzano: Vereinigung der Metzger und Selcher: Rekurs gegen die Steuer für Betriebe

und Wiederverkäufer. Rekurse der Firmen Franz Engels, Volland u. Erb, Albert Santifaller, Ant. Nagele, Jos. Muderlak in der gleichen Sache. Vertagt wurden: Gudon (Gufidaun): Feuerwehr-Reglement; Vanga: Hundesteuer. Predoi: Viehsteuer. Bolzano: Kohlerer bahn: Rekurs gegen die Betriebs- und Wieder verkaufs-Steuer. — Abgelehnt wurden: Bolzano: Rekurs der Frau Rosa Witwe Lang sowie jener des Herrn Cav. Ernesto Rioalta gegen die Mietwertsteuer; Societa Adriatica Si- curta: Rekurs gegen die Betriebs

- und Wieder verkaufssteuer. Rekurse in der gleichen Sache sei tens der Firmen: „Basilese', Bonomi, Alois Mayr, I. A. Greißing, Josef Proßliner, Mobile. Robert Steiger,. Johann Pan, Blumauer Bierbrauerei, .Franz Staffier, Johann Pircher,' Ettore Carini, Dr. Rößler, Heinrich Jnnerebner. Amrm ans dem Amtsblatt , Foglio annuDzi legali. 3tr. 55 vom 13. Dünnet 1926. 1208 In Sachen der Grundenteignung zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung zur- Er bauung von Amts- und Personalhäusern in Bolzano wird von der kgl. Präfektur Trento

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/27_03_1930/VBS_1930_03_27_5_object_3126886.png
Seite 5 von 12
Datum: 27.03.1930
Umfang: 12
der Wechsel und der anderen Handelseffekten treten m t t 1. I u l i l. I. in Wirksamkeit. R. K. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo anminzi legall 91t. 73 vom 15. März 1930. 687 Konkurse. Konkurs eröffnet wurde über Maria Jori, Lebensmittelgeschäft in Bol zano, Weintraubengasse 17. Zahlungsein stellung am 3. Marz 1936. Richterlicher Konkurskommissär ist Giuseppe Tao. Conte Rota, provisorischer Masseverwalter Dr. Tito Pasquali in Bolzano. Forderungs anmeldung bis 36. März d. I. Liquidie rungstagsatzung

am 19. April d. I. um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano. 688 Konkurs eröffnet über Giovanni Zanan» toni, Wirt und Handelsmann in Sarentino. Tag der Zahlungseinstellung der. 15. Juni 1929. Konkurskommissär wie vor Cav. Conte Rota, provisorischer Masseverwalter Cav. Johann Stöcker' in Bolzano. Forde rungsanmeldung bis 3. April d. I. Liqui dierungstagsatzung am 19. April d. I. um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 689 Konkurs eröffnet über Elena Hälbig

, Damenkonfektionsgeschäft in Merano. Prinz Humbertstratze Nr. 38. Zahlungseinstellung am 1. Februar d. I. Konkurskommissär Cav. Conte Giuseppe Rota, provisorischer Masseverwalter Adv. Bar. Fiorio Aloise in Merano. Wahltagsatzung am 24. März d. I.. Forderungsanmeldungen bis 5. April 1936, Liquidierungstagfatzung beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. April d. I. um 16 Uhr vormittags. 696 Handelsgesellschaft. Unter der Firma C. Desaler, Societa combustibile a garanzia limitata consede in Bolzano, hat sich eine neue Handelsgesellschaft

A m o r t i s i e r u n g. Der kgl. Prätor in Bolzano hat an die Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe ln Bomano das definitive Auszahlungsverbot zu Gun sten des Giovanni Detomas, betreffend das Ginlagebüchel vol. 26. fol. 13. per Lire 2466.96 erlassen. Aufgefordert wird der unbekannte Inhaber, das Büchel bei der .laumen, tm Lccko» Station Bolzano; Loqui Achille ich kgl. Prätur Bolzano bis zum 31. März d. Z. vorzuweifen, um feine Einwendungen gegen den Antragsteller geltend zu machen. 694 Exekutive Schätzungen

. Um di« Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angelucht: ' a) Die Firma Gebrüder Kerschbaumer iu Bolzano durch Adv. Dr. Silvio Perini dort zur Schätzung des Hofes Äfings- brugger, im Grundbuch II Sarentino, ge hörig dem Anton Lauer, Halbwegwirt iu Sarentino; 695 b) Adv. Dr. Benedikt Pobitzer in Merano zur Schätzung des Wohnhauses Billa Castrl Angeli und Garten in Maia alta Planta straße 8, im Grundbuch

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_5_object_3129951.png
Seite 5 von 16
Datum: 30.06.1932
Umfang: 16
Donnerstag, den 30. Sunt 1932 ,TJo!r«t>otr »r. JMJ — Sette s Briefe aus nab und km Bolzano, 27. Siwi. (Aus der Wochen- h ro n i k.) Die Sonnenwend-Höhenfeuer nn gestrigen Sonntag waren recht zahlreich ju sehen. Die Berge rings um den Talkessel non Bolzano boten ob der zahlreichen Lichter einen prächtigen Anblick. Der Schiern und Rosengarten, Mendel und Gantkofel, ja auch der Laugen und der Monte Roen hatten Lichter aufgesteckt. Die näheren Berge, wie Rtttner-, Kohlerer-, Seiler

- und der Altenberg waren besonders zahlreich mit Lichtern geschmückt. — Dem Seelsorger von Rencio. hochw. Vigil Vlxner, wurde am 25. Jänner abends anläßlich sei nes Namensfestes von der Zwölfmal- greiener Musik ein Ständchen gebracht. Der Widum war von fleißigen Händen hübsch mit Girlanden und Lampions verziert. — Am 1. August wird in Bolzano die VI. Boz- ner Kunstausstellung eröffnet. Das Ehren- prodektorät hat Heuer S. K. H. der Herzog von Piftoia übernommen. — Am Sonntag, 3. Juli, wird in unserer Pfarrkirche

Herr Josef Rottensteiner, Sohn des Herrn Alois Rottensteiner, Postoberoffizials i. R.. seine Primiz feiern. Bor dem Theologiestudium war Herr Rottensteiner Lehrer, u. a. einige Jahr« in Barbiano. Am gleichen Sonntag feiert Herr Walcher Gilli, Sohn des vor zwei Jahren in Bolzano verstorbenen Appellationsrates Cav. Norbert Gilli, in Stilves bei Bipiteno, dem langjährigen Sommeraufenthallsorte' der Familie, sein erstes heiliges Meßopfer. — Die Gesellen vereine unserer Heimat unternehmen am Sonntag

Gehirnerschütterung. Die Rettungsgeiellschaft von Bolzano überführte ihn in das Krankenhaus. b Privatklinik Dr. hepperger, Villa Quisi- sana, Grles. Bia Nizza Nr. 8, Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Silberg. 23 v. 2 bis 3 Uhr. b vr. Schnabl. Spezialist ,für Hals. Nasen. Ohren, ord. Kornplatz 2 Tel. 749 914 b Zahnärztliches und zahntechn. Atelier Dr. Huriißka u. Zuegg teilt mit. daß in ihrem Atelier, Piazza Vitt. Em. 3/1 ein zahnärztl. Röntaen-Institut eröffnet wurde. 1819

c b praxis-Ueberstedlung. Zahnarzt Dr. Lud. wig Degle ordinert ab 1. Juli Lauben 22. 2. Stock. Tel. 546. 1827 c V b Besichtigt das Dolomiken-Reliefi Ecke des Hotels Viktoria am Bahnhofplatz dem Springbrunnen gegenüber. Abends Be- leucbttmg. Alpenglühen! Bolzano, den 30. Juni. (Ernte des Todes.) In der Berichtswoche sind ge storben: Angela Bicenttni, led. Hausgehilfin, 20 Jahre alt; Karl Mair, verwitwete Keller meister, 68 Jahre alt; Frau Jda Corvi, geb. Faioli. Dierar.ztensgatttn aus Sarontino, 51 Jahre

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/28_03_1940/VBS_1940_03_28_4_object_3138841.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.03.1940
Umfang: 6
S»N 1896 zmn Priester geweiht. Sir mehreren Klöstern der Provinz wirkte er eifrig als Aus« Firmung Ut Bolzano - IO** Lerett» mttgeteiS. wird am Weihen fSoirafcg. M, März, nachmittag« in der Pfarr kirche da, hl. Sakrament der Firmung «tew «ach folgender Ordnung: 1. Tnrnu,: «« UW Uhr: EchnMnider «tt An- fa^hnchstate« A—K «uschließlich (grüne «yd i Turnus- am rso Ahr: Schulkinder «tt Ln« rangebnchfkwen L—Z eiafchlietzltch (rote und i. Turn«»: ein 8j» Ahr: Kinderder mnlieae«. den Eeelforaen

von Bolzano, »i« Sri««» So» Viacom». Tornedo «sw. 4. Turnus: (wenn notwendig) im «mittel baren Anschluß an den dritten. «w,v»6v vd vi|uy uiö UU9* Hilfspriester und Bibliothekar, in dieser Eigen schaft 10 Jahre auch hier in Bolzano. 2m letzten mm ' ‘ S. Am ö llhr Firmung der Erwachsenen k» der «tte« Pfarrkirche. Man vergesse den Lurmek» de» Pfarramtes oder Katech««« (Flnnzettel) nichtI Firmlinge und Paten «tüffe» ehrbar gekleidet Man hittrt, die Turnusse «inzuhatten, recht- Ä zn kommen und a» der Kirch-tür

nicht zu «. da alle Mkommon. Feh. Propstei, n n^ St nd tpfa- »>s 2L GründttugStag der Kampfvü«de Di« Feier k» Berdi-Lheate, in Bolzano. Der Li. Jahrtag der »Gründung der Kampf- Lünde wurde in Bolzano im Rahmen einer Ber- anstaltung gefeiert, welche im Verdi-Theat«, im Beisein der Vertretungen der faschistischen Orga- nisattonen, der Schwarzhemden, der faschistischen Frauen» der Legionäre und Mitglieder der Lik- torenjugend stattfand. Trikoloren schmückten da» Theater, da» auf der Bühne ein großes Duce- Bild zeigte

. Zöglinge der Schule der (5.3.2. für militärische Ausbildung stellten di« Abteilungen für den Ehrendienst Lei der Feier. Km» nach 16.30 llhr nahmen auf der Bühn« des Theaters S. E. der Armeekörpskommandant, der Verbandssekretär, der VizeprSfekt Tomm. Ales in Vertretung E. <k. des Präfekten, der Podesta der Stadtgemeinde Bolzano, der Tarnt« fonskommandant und verschiedene ander« Be hörde» sowie die Mitglieder des Berbandsdirek- toriums Platz. Im Hintergrund drängten sich die Fahnen, Banner und Wimpel

Sckwarzhemden meinen lebhaften «nd herzlichen Glückwunsch zu senden. Herzlichst Fkliberto dt Eavoia-Genova.* Die Grüße des «rmeelorpskommandantk«. Auch S. E. Eamaleri, Kommandant des Armee korps. sandte eine Botschaft an den Verbands- sekretür, in der er demselben und den Schwarz hemden der Provinz Bolzano den Glückwunsch der von ihm befehligten Truppen übermittelte. Ebenso entbot der Kommandant der 45. Miliz legion den kameradschaftlichen Gruß der Schwarz hemden der 45. Legion. Der Berbandssekretär dankte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/01_08_1935/VBS_1935_08_01_10_object_3134785.png
Seite 10 von 12
Datum: 01.08.1935
Umfang: 12
en und sich so Eingang.in den Lager raum der Apotheke verschafft, wo er endlich das ersehnte Morphium fand. Kirckl. vackrlchte» Heilige Stunde in der Pfarrkirche Bolzano. t eute. Donnerstag, von ijS bis X10 Uhr abends eilige Stunde mit Vorträgen. -Die Gläubigen werden zum Besuch der Heuigen Stunde freund- lichst eingeladen. Herz-Jesu-Kirche Bolzano.' Donnerstag um 8 Uhr feierliche Anbetungsstunde und Segen. Freitag, erster Freitag im ,Monate Um 6 Uhr Singmesse mit Generalkommunion, Weihe an das hl. Herz Jesu und Legen

eini ger-, Rohstoffe Im Ausland etageführt. Das Monopol, welches vom Berkehrsministerium übernommen wird (die Verwaltung wird der Staatsbahnverwaltung' übertragen), erstreckt ich auf Steinkohle, Koks, Kupfer, Zinn und Nickel.,Das Monopol tritt.am ' 1. August ta Straft, doch sind eine Reihe von Uebergangsbestimmungen für die in Abwick lung befindlichen Ankäufe und Lieferungen vorgesehen. AuSzng a«d dem Amtsblatt Foflllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 6 vom 26. Juli 1985. 116 Aeberböte

, wurden einstweilen Otto Sölva in Taldaro um 3566 Lire zugeschlagen. 112 c) Die auf Betreiben der Banea del Tren- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Fisch» «aller. Anton Fink und Michael Mehner versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Zweite Partie lG.-E. 10/1 Tiso des Anton Fink) Adv. B. Fora- dori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 23.966 Lire und dritte Partie (G.-E. 18,1 Tiso des Michael Mehner) Michael Larcher in Tiso um 13.896 Lire. 113. d) Die auf Betreiben

der Raiffeisenkasse Turon gegen Jakob Rogoler versteigerten in der Katastralgemeinde Turon sich befind lichen Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen: Erst« Parti« (4000 Lire), zweite Partie (2600 Lire). dritte Partie (1880 Lire) , vierte Partie (9000 Lirei. fünfte Partie (3100 Lire) und siebte Partie (800. Lire) Adv. Ä. Tkml in Bolzano für eine« zu be zeichnenden Ersteher und sechste Partie Alois Theiner in Turon (12.200 Lire). 114 ein Die auf Betreiben des Wilhelm Rohr gegen Magdalena Malfertheiner

versteiqer- ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 19/l San Leonardo 1. Pass, und Mittigen- tumsrecht zu f/ioo am Grundbuchskörver „Prentewald' in G.-E. 178/11 in S. Leo nardo in Dass, wurden vorläufig Josef Pixner in San Leonardo i. Pass, um 63.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrsst für alle bi» 1: August. 119 Pachtversteigerung. Am 89. Juli, um 9 Uhr vormittags, findet beim Be festigungamt in Bolzano (Rione Tesare Battisti) im Wege verschlossener Offerte die öffentliche, einmalige, definitive Pacht

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/09_05_1935/VBS_1935_05_09_10_object_3134499.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.05.1935
Umfang: 12
der Provinz Bolzano. Nr. 87 vom 1. SRttl 1935. 1525 Grundenteignung. Aus öffent lichen Rücksichten wurden zwecks Er bauung eines Notlandungsplatzes für Ö eug« in der Gemeinde Sluderno gnungen von Grund und Boden durchgeführt. 1537 Ueberbot. Folgende bei der kgl. Prätur Monguelfo im Konkurse des Nikolaus Holzer in Sesta versteigerten Liegenschaften wurden einstweilen zugeschlagen: Erste Partie (Wohnhaus Nr. 11 in Sesto mit zwei Stockwerken und Geschäft) Alfons Brugger um 65.195 Lire; dritte Partte

-Mazzaro in Venedig, durch Adv. Dr. Riz in Bolzano« wurde die Zwangsversteigerung der Grund, buchs-Einlagen 25/11 und 26/11 Sarentino, Eigentum des Grafen Karl Sarnthein in Sarentino. bewilligt. Wiederversteigerung in sieben Partien zu herabgesetzten Aus« rufspreisen: erste Partie, Wohnhaus Nr. 108, „Kellerburg', um 51.000 Lire. Vadium 5661.80 Lire, dritte Partie. Gemüsegärten, um 7365 Lire, Vadium 1986.50 Lire; vierte Partie. Wiese, um 20.347.20 Lire, Vadium 4034.75 Lire; fünfte Partie. Wies

«, um 11,008.80 Lire, Vadium .8000.90 Lire; sechste Partie, Acker, um 6282.90 Lire, Vadium 1678.30 Lire, alle in Grundbuchs- Einlage 25/11 Sarentino und siebte Partie, „Schloß Reinegg' in Grundbuchs-Einlage 26/11 Sarenttno, um 17.524.08 Lire, Vadium 4252.40 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juni. 1539 b) Auf Antrag der Raiffeisenrasse Dressa- none, durch Adv. Dr. M. Prev in Bressa- none und Dr. R. Schlesinger in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund. Vuchs-Einlage 549/11 Bresianone, Eigentum

des Johann Putzer in. Bresianone, be willigt. Wiederversteigerung zu den neuer lich herabgesetzten Äusrufspreisen von 9680 Lire und 3200 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1541 Realschätzung. Elisabeth Mair. ver ehelichte Beruflich, hat als Mutter der minderjährigen Irma Matt durch Ado, & Dinkbauier um die Ernennung eines Sachverständlgen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen« Aasten in Grundbuchs-Einlage 2105'II Apviano, Eigentum des Johann Weiß

Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kautton binnen 15 Tagen, ab 27. April, bei der kgl. Präfektur Bol zano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Di« Unternebmungen sind: a) Die Firma E. Modesto in Padua für di« Erbauung. eines Häuschens zur Ver bindung der Telegraphenkaüel in der Stadt Bolzano. Ouirein; 1526 de die Firma Eav. G. Zanetti in Bolzano für die Erweiterung der Station Span« digna. 1529 Handelssachen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_13_object_3133844.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.11.1934
Umfang: 16
ist am 19. November in Brunico. Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl lesall 92t. 36 vom 8. November 1934. 636 Uoüerbote. a) Di« auf Betreiben der Emilie Grorgetti in Bolzano gegen Leon hard Toll in Taldaro versteigerten Liegen schaften der ersten Partie (G.-E. 818/ll Tal daro), der zweiten Partie (E.-T. 2400'II Taldaro) und der dritten Partie (G.-G. 1340/11 Taldaro) wurden vorläufig Emilie Ciorgetti zu den Preisen von 2000 Lira. 1000 Lire und 2000 Lire zugeschlagen. Ueber- botsfrist bis 16. November. 687

de Die auf Betreiben der Maria Sparer, verehelichte Jllmer. in Seena gegen Vinzenz Zipverle in Risiano versteigerten Liegen schaften (Bauparzellen 82 und 63 und Grund» Parzellen 884. 808.! 300. 310. 811. 188.;750'2, 750/3. 1026 und 1086) wurden einstweilen. Maria Sparer, verehelichte Jllmer, wohn« hast in Scena. um 34.000 Lire zugeschlagen, UoberbotSfrist bie 18. November. 638 c) Die aus Betreiben des Tav. Karl Dänzv in Bolzano gegen Johann Rier in Sinn versteigerten Liegenschasten in Grundbuchs« Einlage 187

und Acker), Eigentum des Alois Pstch» gummer in Termeno, bewilligt. Versteige rung beim kgl.. Tribunal Bolzano am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 654 c) Auf Antrag des Alois Äristcmev, durch Dr. A. Kristanell, wurde dt« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Slnlage 9/1 Monte Montana. Eigentum des Gustav De» fatsch, „Niedermaierhof', bewilligt. Verstei gerung zum Ausrufspreis von 8886.20 Lire Seim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Septem, ber. um 11 llbr vormittags. 657 d) Am 24. November

, um 8 Wr nach mittags. findet in Saives, im Hause des Leovold Rauch die öffentlich« Zwangs versteigerung der Grundbuchs»Elnl? S62'll und 324/ll Latves, Eigentum des Leopold Rauch in Laives, zum Ausrufspreis von 81.000 Lire statt. 642 Realfchätzung. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liauidation in Trento hat durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständtaen zur Schätzung der zur Zwangsverfteiaerung gelangenden Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 221/11 Santa Tristina, Eiaentum

an, Sei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solch« Einwendungen unberückstchtiat bleiben würden. Die Unter nehmungen find: a) Die Firma Achills Loqui in Vressanone für die Erbauung der Zufahrtsstraße zur Gemeinde Lnson; 644 b) die Firma Romolo Gefiotto: Für die Er bauung von vier kleinen Brücken an der Stilfsersockstratze; 645 c) für die Einhaltungsarbeiten an der Reichsftraße auf der Sttecke Bolzano— Merano: 646 die für die Erbauung von zwei Straßen« räumer-Häulern Mischen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_02_1934/VBS_1934_02_01_14_object_3132526.png
Seite 14 von 16
Datum: 01.02.1934
Umfang: 16
. Dr. A. Unterthiener in Vressanone wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 43/1 Fie, „Eraffeinerhof', Eigentum der Witwe Franziska Windholz und der minderiahri- gen Kinder Johann und Matthias Wind holz, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 14.200.— herabgesetzten Aus- ■ rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Februar, um 11 Uhr vormittags. 945 e) Auf Antrag der Banca bei Trentin» * dell'Alt» Adige in Trento durch Advokat de Guelmi in Bolzano wurde di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs

- Einlagen 1281/11, 228001. 2000/11 und 2813 Ealdaro und 141/11, 83/ll und 184/n Vodena. Eigen tum des Josef Sparer und Rupert Heid egger. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Februar, um 11 Uhr vormittags. 946 dl Auf Antrag des Alois Plattner wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 95/1 und 83/ll Nova Ponente. Eigentum des Franz Zöschg. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien sl. Porti« G.-E. 95/1, 2. Partie G.-E. 83/11 Nova Ponente) zu den Ausrufspreisen von Lire

35.000.— und Lire 6600.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 28. Marz, um 11 Uhr vor mittags. 947 e) Auf Antrag der Banca bei Trentino « dev' Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Realitäten des Franz Schmidt in San Nicolo (Egaen- tal) bewilligt: al Grundbuchs-Einlage 25/II Nova Ponente (Wohnhaus Nr. 102 in Val d' Tga. mit Hof, Bauernhaus. Wiesen. Acker; b) Grundbuchs-Einlage 23/11 Nova Ponente (Wohnhaus Nr. 99 in Dal d'Ega. Hof. Bauernhaus. Weide. Wiesel. Wieder- versteigerung beim

kgl. Tribunal Bolzano zu dem abermals um zwei Zehntel herab- gesekten Ausrufspreis am 7. März, um 11 Uhr vormittags. 951 fl Am 16. Februar, um 2 Uhr nachmittags, finbet bei der kgl. Prätur Merano die öffentlich« Zwangsversteigerung folaender. zur Konkursmasse der Enrichetta Schenkel, Witwe Jmlauf. in Merano gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 51/TI Merano (Wohnhaus in Merano. Evrso A. Diaz. mit Hof. Fläche 237 Quadratmeter! zum Ausrufspreis von Lire 245.000.— statt. 962 g) Auf Antrag

des Josef Hell in Anviano wurde die Zwanasversteigerung der Grund buchs-Einlage 1345/11 Apniano (Weinberg). Eigentum de« Konrad Sinn in Anniano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Uhr vor- mittags. 950 Realschätzung. Die Banca bet Tren tino e dell'Alto Adige in Trento in Liqui« datton hat um di« Ernennung ein« Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 1135/ll Appiano, 1898,U, 1394/ll, 158,U. 2135

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_11_1927/VBS_1927_11_17_6_object_3124000.png
Seite 6 von 12
Datum: 17.11.1927
Umfang: 12
Anwendung des Die kgl. Präfektur verlautbart: Nr. 7622 Gab. Bolzano, 16. November 1927. Anno VI. Gegenstand: Gebrauch der italie nischen Sprache. An die Herren Amtsbürgermeister der Provinz Bolzano! Es sind einzelne Zweifel über die Anwen dung der Beifügungen meines Runderlasses vom 11. Oktober, Nr. 6480, betreffend den Gebrauch der italienischen Sprache in dieser Provinz aufgetaucht und ich halte es für an- gezeigt, dieselben entscheidend aufzuklären. 1. Es wurde angefragt, ob die Grab

inschriften den besagten Verfügungen unter worfen sind, auch wenn ihre Anbringung bereits vor dem 1. Oktober 1927 erfolgte, mit welchem Tage in allen Gemeinden der Pro vinz» ausgenommen Appiano, Bolzano, Bref- sanone, Caldaro, Lana und Merano, der ausschließliche Gebrauch der Ualienischen Sprache bei allen Aufschriften, die irgendwie öffentlich ersichtlich sind und sich an das Publikum wenden, Vorschrift geworden ist. Die Antwort kann nur verneinend lauten. Die Grabinschriften müssen

Zeugnis ausgestellt, daß' sie „ohne Aufsehen zu machen der Nation wertvolle Menste leisten.' Bolzano llndllmgebmlg Die Nachprüfung öffentlicher Unter Bezugnahme auf das neue Prüfst turd-ekret über die Abfassung von an die J Oeffentlichkest gerichteten Kundmachungen in gutem Italienisch, teilt der Amtsbürger- ! Meister Gr. Off. Limongelli mit, daß die Korrekturbogen der Veröffentlichung«», die vom Dekret gemeint sind, zur Ueberpvüfmq auf Amtszimmer Nr. 12 im Rachaus wäh rend der Amtsstunden vorzulegen

sind, «st» zwar in je zwei Exemplaren. Lebensmtttelprelse in Bolzano Die LebensmttteWommiffion hat am 15. November unter dem Vorsitz des Vizeprä sidenten Rag. Fr. Guarella nachstchende Preisabänderungen verfügt:' Herabsetzungen.' Schweinefett erste' Qual, per Kilo von L. 8.20 auf 8.—, desto zweite Qual, per Mo von 6.90 aus 6.70, Grieszucker erste Quai, von 7.30 auf 7.20, Würfelzucker von 7.40 auf 750, Schöpsen fleisch Prima Hals «st» Brust von 850 «ff 6.—, Schulter von 750 auf 7.—, (Sam

«an a Vom provlnM'VNrkfchafksrat. Die Provinz-Wirtfchaftsräte werden mit 1. Jän ner 1928 chre Tätigkeit aufnehmen. Die Er nennungen der Präsidenten der verschiedenen Abteilungen als Landwirtschaft, Gewerbe und Handel werden alsbald erfolgen. Als Vize-Präsidenten der Wirtschaftsrate wur den beretts ernannt für den Provlnz-Wirt- fchaftsrat in Bolzano Ing. Delfino Bolagera, in Trento Avv. Mario Pilati. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob- fervaloriums in Bolzano. Am 16. November: Barometer: 41.6; Temperatur: 6.0, —2.6, Am 17. November

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/14_04_1932/VBS_1932_04_14_14_object_3129625.png
Seite 14 von 16
Datum: 14.04.1932
Umfang: 16
und Masferoerwalter Advokat Richard Hibler in Bruntco. Die Forderun gen find bis zum 80. April d 2. anzumel den. Die Priifungstagsatzung und das Schlnßprotokoll findet am 16. Mai d. 2. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 827 Bauvergebung. Am 23. April d. 2- um 10 Uhr vormittag» findet beim llfficio Staecato beite Fortificazlonl (Dantestraße Rr. 17) in Bolzano die Versteigerung mit telst verschlossener Offerte des Baues eines Magazine» in Eisenbeton in der Kaserne Damiano Chiesa in Riva

zum Grundpreise von Lire 84.500 statt. Die Kaution beträgt Lire 8400 usw. Die ausführlichen Bedin gungen find aus der Kundmachung zu er hen. Re. 77 vom S. »peil 1SSL 833 Rechnungslegung der Spar- und Darlehensgenossenschaft m. b. H. in Appiano pro 81. Dezember 1831 (Aktivum- Lire 3,058.827.65, Gewinn Lire 15.737L3). 884 Realversteigerungen. Beim könig liche» Tribunal Bolzano finden die nach stehenden exekutiven, öffentlichen Bersteige rungen von Liegenschaften statt. Die Hypo- tbekarglaubiger

haben ihre Forderungen binnen 30 Tagen' anzumelden. Die Feil bietungsbedingungen können in der Tribu nalkanzlei einaefehen werden; im übrigen wird auf das dort erliegende vollständige Versteigerungsedikt verwiesen, a) Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Sarentino findet am 8. 2unl d. 2., um 11 Uhr vormittags, die Versteigerung der Realitäten in Grundbuchseinlagezahl 483 ft Sarentino des Franz Eschleier, Gerber in Sarentino, statt. 935 b> auf Betreiben der Eheleute Franz und Anna Curzel, geb. Halbeis, in Bolzano

, findet am 1. Juni d. I., um 11 Uhr vor mittags, die Versteigerung der Liegen- . schäften in den ErundLuchseinlagen-Zahlen 1581, 500II und 1862II Appiano. gehörig .der Karolina Marschall und deren mj. Kinder in Appiano, statt; 936 c) auf Betreiben des Josef Kuchling, Handelsmann in Bolzano, durch Advokat Dr. Herbert Lutz findet am 22. 2uni d.2., um 11 Uhr vormittags, die Versteigerung der Grundbuchseinlagezahl 786II, Haus Rr. 140 in der Zollstange, Eigentum der Augusta Witwe Demartin, zum Ausrufs

- preise von Lire 20.000.— statt. 937 d) Auf Betreiben des Adv. Dr. Ziegler, vertrete» durch Ado. Rudolf Straudi in Bolzano, findet, am 4. Mai d. I., um 11 Uhr vormittags, die abermalige Ver steigerung der Liegenschaften in Erund- bllchseinlagezahl 2011 Verano des Rudolf Battistel statt. Der Ausrufspreis ist auf Lire 1505.— herabgeestzt. 938 e) Auf Betreiben des Jstltuto di Credlto Fondario delle Äenezie in Verona durch Adv. Walter ». Walther in Bolzano findet am 18. Mai d. I., um 11 Uhr vormittags

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/12_01_1928/VBS_1928_01_12_9_object_3124207.png
Seite 9 von 12
Datum: 12.01.1928
Umfang: 12
. Abwesenhritskurator^wurde 8ldvokat Dr. Karl ? ratt in Bolzano bestellt. ontur» eröffnet über Josef Mutfch- lechner, gewesener Handelsmann' in Gries. Di« Wahltagsatzun« hat bereits am 7. Jäm- ner d. I. stattgefunden. Die Forderungen sind bi» 4. Febr 1928 anzumelden. Die Tag satzung zur Liquidierung derselben findet am 19. Februar l. I. beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Masseverwalter ist Advokat. Dr. R. Sajovitz In Bolzano. 1233 Liquidierung. Die Firma Danca Merkur, Rappresentanza di Merano, hat die Auslösung

in Bolzano um Auszahlung drr fälligen Summe in Lire. Ich erhielt zur Antwort, daß eine Lire-Zahlung nicht In Betracht kommen könne. Ist das richtig? Ist diese meine Versicherung tatsächNch ganz werttos?. Änkwork: Die Kriegsanleiheverflcherungen müf- S t leider als gänzlich wertlos angesehen werden, die Reserven für diese Art der Versicherung eben nur in Kriegsanleihepapieven bestehen, die keinen Wert mehr Hecken. Der Inhaber einer Kriegsonleiheoersichcrung steht gleich da, wie. der Besitzer

; jedenfalls müßten beide von dem richtigen Sachverhalt, Insbesondere der Doppeiversicherung informiert werden. kirchliche Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 1L. Jänner, findet die monatsiche Versammlung des dritten weltlichen Ordens fkttt. In der Frühe wie ge- ^ähnlich, nachmittags' 2.48 Uhr Seelenrosenkranz, »ze Predigt und di« ordensübliche fakrEMt^e «dacht. Fernerhin sollen auch die ssmpmsche die Gilnelbniderschast bei dieser Ordensversammiung und am 4. Sonntag des Monats

. Zeitschriften „katholische Missions-Propaganda'. Monats- blatt zur Weckung und Verbreitung des Mission»« gedantens. Verlag der St. Petrus Elaver-Soda- sität. Jährlicher Bezugspreis 80 Rappen. Man kann nicht weniger als 8 Stück mit der Post be ziehen zu Lire 8.—, und ist dieser Beim« im voraus zu entrichten/ Destelladresien: St. Petrus Elaver-Sodalität, Bolzano, Rauscherwraaste 2! —. Inhaltsangabe der Januar-Nummer: Erscheinung des Herrn., (Gedicht.) — Groß und Nichts und Grösser. (Bon Ferdinand Holzinger

bei dem Leichnam seiner Mutter (Kenia). „Da» Regerklnd'. Illustrierte kathol. Monats schrift zur. Förderung der Liebe zu unfern ärm sten schwarzen-Brüdern. Herausgegeben von der St. Petrus Claver-SodalitiU. Preis jährlich post- frei Are. 8.—. Bei Mehrbezug, besonders für Schuten und die hochw. Geistlichkeit,! weitgehende Preisermäßigung. — Bestelladrefie: Bolzano. Ranschertorgafie 2. „Echo au» Afrika'. Katholische Monatsschrift zur Förderung der afrikanischen Missionstättgkeit. t erausgegeben

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_03_1941/VBS_1941_03_06_4_object_3139607.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.03.1941
Umfang: 8
eines christlichen Lebens vereint! Üeber alle, besonders aber über die Soldaten und die Betrübten, erflehe ich den reichsten Segen vom Herrn der Barmherzigkeit und jeg lichen Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1941. f Orestes, Titularbischof von Argos, Kapitelvikar. Bolzano und Umgebung Vormilitärische Ausbildung für den Jahrgang 1923 Laut Gesetz vom 91. Dezember 1994-XHI wer den alle italienischen Staatsbürger, welche in die Aushebungslisten eingetragen und als taug lich befunden wurden

des vormilitärischen Kurses vorweisen. Die vormilitärischen Hebungen beginnen am Samstag, den 8. März XIX, um 2 Uhr nachmittags. Alle Kurs pflichtigen müssen sich an dem vom Verbands kommando angegebenen Platz einfinden, widrigenfalls die vom Gesetz vorgesehenen Strafen in Anwendung kommen. Generalversammlung der Sparkasse der Provinz Bolzano Am 26. Februar hat am Hauptsitze der Spar kasse die heurige ordentliche Generalversamm lung der Sparkasse der Provinz Bolzano zur Genehmigung des Geschäftsabschlusses 1949

des Institutes angesehen werden kann, das nun in das 86. Jahr seines Bestandes vingetreten ist. Ärztliches Dr. Röggla, Frauenarzt u. Chirurg, Bol- zano, ordiniert wieder. 1941 Dr. H. Pedokh, Bolzano, bis 19. März verreist. 1941 Dr. Waldner, Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert in Bolzano, Portici 48. Decr. Pref. 1943. Bolzano 22,.I. 35. Dis Sparkasse der Provinz Bolzano, die das volle Vertrauen aller Kreise genießt und mit Recht als einer der erste» Mrtfchaftsfaktoren des Gebietes angesehen

des - Rechnungsjahres 1949 aus, das einen Rein gewinn von 2,618.728.73 aufweist, j Die vom Grafen Toggenburg vorgeschlagenc Tagesordnung auf Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinnes wurde von der Generalversammlung einstimmig und mit lebhaftem Beifall angenommen. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. Febr. bis 1. März: 41 Geburten, 18 Todesfälle» . 11 Trauungen. a Vom Herrscher ausgezeichnet. S. M. der König-Kaiser hat durch „Motu proprio' fol gende Herren zum Ritter der Krone Italiens

ernannt: Präfekturskommissär Josef Dob ia n d e r in Castelrotto; Präfekturskommissär Norbert v. A u f s ch n a i t e r in Vandoies; Karl Graf Künigl in Casteldarne und Johann Feldcrer in San Martina di Casies. Den Ausgezeichneten freundliche Glückwünsche! . a Wegen Warenentziehung verurteilt. Vor dein Tribunal in Bolzano waren kürzlich An gela Tecini nach Narzisus, 43 Jahre alt, Maria Borzaga nach Alois und Pia Straudi nach Bernhard angeklagt, rationierte Waren dem normalen Verbrauch entzogen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_03_1927/VBS_1927_03_17_11_object_3122995.png
Seite 11 von 16
Datum: 17.03.1927
Umfang: 16
. Die Begünstigung ist auf ein Kontingent von 1000 Zentnern beschränkt und an gewisse Kontrollen über die tatsächliche Verwendung als Saatgut gebunden, Aursberrchke Züricher Frühkurfe vom 17. März. In Bolzano zahlte man in Lrre: licht. :: Er-Feuerwehr Zwölfmalgrelen. Donnerstag, 17. Marz, S Uhr abends flnöet di« Beerb! des Kameraden von der Stet !UNg ügerabtellung Josef Tarier, Schlosser in der Baumwollspinnerei S. Antonio, statt. Treffpunkt Peter Mayr-Denk- mal. :: Radfahrervereln „Dauzanla'. Bolzano. Samstag

v. Tschurtschcnthaler und Frl. Berta Schgraffer anstatt eines Kranzes auf dar Grab des Herrn Otto Oettel je Lire 30. Familie Josef Oberrauch an Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Otto Oettel Lire 30. Der Rekkunasgefelllchask widniete Familie Lang- Greißing, Bolzano-Kohlern, im Andenken an Herrn Otto Oettel statt eines Kranzes 40 Lire. Spende. Im Andenken an Herrn Otto Vettel widmet« ein Freundeskreis an Stelle eines Kran zes auf fein Grab dem Iefuheim und der Net- tungsgeselllchaft je 100 Lire

der Derhältnrlse hat keiner der Söhn« einen Anspruch auf die Begünstigung der ver- kürzten Dienstzeit. 2. w. in ft Das eine Ist eigentlich eine Gcfchästsreklame, das andere aber wegen des in den Zeilen verborgenen Sinnes zur Veröffent lichung nicht geeignet. Müller in L. Wir raten dir, durch den Land«. Verband in Bolzano Mühlsteine (Naturmühl eine erhält man aus Desto) besorgen zu lassen, ie Preis« stellen sich je nach Größe verschieden. Ein Paar Mühlsteine würden bei einem Ausmaß von 800 : 250 Millimeter beim

Bodenstein und 720: 200 Millimeter beim Läufer auf etwa 600 Lire, nach Bolzano gestellt, kosten. F. Z. in A. Junge Bäume, die beim Holz- alitrieb angeschlagen oder verletzt worden sind, mit Teer anzustreichen, verlangsamt zwar den Fäulnisprozeß, kann ihn aber nicht aufhaltcn. Am besten ist es, die Heilung der Natur selbst zu überlassen. Wenn der beschädigte Baum durch eigenes Pech die Wunde überzieht, so wird der Baum von selbst heilen. Ist aber die Beschädi gung allzugrnß, dann hilft nichts mehr

» Mid Am FHeMag sowie jeden Zormtag ist 4 it 4* 4 mi1 komischen Beiträgen von 2 bis halb 8 Uhr abend». Um zuh reichen Besuch bittet der Gastgeber. Kachel - Ofen wie Ton waren in verschiedensten Ausführungen wie Freisen, liefert billigst, die Tone»! renerzeusims fl. PlcRel Bolzano - Museumstraße 11-13 Verlangen Sie Preisliste! eeeeeieeeeeo—aeeeaetaaaeeoa» sind besonders nach Beendigung des Sports schneller Abkühlung ausgeseizt. Beugen Sie etwaigen Folgen, wie Rheumatismus, Ischias, Kopf

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/03_01_1930/VBS_1930_01_03_8_object_3126626.png
Seite 8 von 12
Datum: 03.01.1930
Umfang: 12
Handelssyndikaten festgelegt. Am 30. De zember erfolgte der Austausch der Akte zwischen den faschistischen Jndustriesyndikaten und den Handelssyndikaten. Bolzano unHMuitg Äeujabvs. Glückwunschtelegramme Anläßlich des Jahreswechsels wurden vom Amtsbürgermeister von Bolzano an den König und Ihre kgl. Hoheit der Herzogin von Aofta folgende Glückwunschtelegramme ge sandt: „An Se. E. General Cittadini, erster Feld adjutant Sr. Majestät des Königs, Rom. Me in Lieb« zum ruhmreichen Haus Savoyen» dem Symbol des starken

großmütigen Italien, vereinte Bürgerschaft von Bolzano bittet Euer Exzellenz, Sr. Majestät dem König und der königlichen Familie die herzlichsten Glück wünsche zu übermitteln.' „An Ihre kgl. Hoheit Herzogin von Aosta. In dankbarer Erinnerung an das liebevolle und großmütige Wirken Euer kgl. Hoheit zu Gunsten der Kinder und Mütter der neuen italienischen Gebiete, sendet Bolzano die herz lichsten Neujahrs-Glückwünsche.' Weihnachtssviel im Staöttheater Bolzano Am Sonntag, den 5. Jänner, um Uhr abends bringen

, um der Bevölkerung von der Umgebung von Bolzano Gelegenheit zu geben, dieses schöne Weihnachtsspiel anzu sehen. Möge daher di« Landbevölkerung diese Gelegenheit reichlich benützen. LrbrnsmiUrlvreise in Bolzano Laut Verfügung des Amtsbürgermeisters Ing. Rizzlni gelten ab 2. Jänner folgende Preise für nachstehende Lebensmittel: Camolinreis, ohne Bruch, per Kilo Lire 1.70. Elacereis Lire 1.7S. Teigwaren, 1. Qualität (88—60%) Lire 2.00. Teigwaren (65—70%) Lire 2.70. Teigwaren, gewöhnliche, Lire 2.60. Parmesankase

. Zu derselben hatten sich die Behörden mit Sr. Exzellenz Präfekt Marziali an der Spitze, sowie Vertretungen von Vereinen und Kor porationen und zahlreiche Andächtige ein gefunden. Der Pfarrchor brachte das Tedeum von Rikovsky für Thor und großes Orchester zur Aufführung. Am Schlüsse der Andacht erteilte Msgr. Propst Schlechtleitner den Segen mit dem Allerheiligsten. b Dank an die Wohltäter. Allen «Öfen Spendern von Gaben für die Chvistbaum- felier im städtischen Bersovgungshause in Loreto (Bolzano) wird namens der Beschenk ten

), um 8 Uhr abends, im Stabttheater statt. %Ue Mit wirkenden werden gebeten, sicher und pünkt lich zur derselben zu erschetneu. b Volksbewegung in Dolzano. Laut Aus weis des städt. Standesamtes gab es in der Zeit vom 31. Dezember 1929 bis einschließ lich 2. Jänner 1930 drei Todesfälle. b Auf eisigem weg« gestürzt. Der greise Pächter Matthias Unterkofler auf Schloß Rasenstein bei Bolzano, bekannt unter den Namen „Gschlosservater', hatte am Neujahrs- tag, als er vom Kirchgang« heimkehrte, das Unglück

21