8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_229_object_4892372.png
Seite 229 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
. Durch die Gründung des Dekanates Rodèneck 1937 verlor Brixen den alten Pfarrbezirk Ro deneck. Dekane: Sitz Brixen ? » » » », i r ? ? » » ? » 5 » Name Damian v. Taxis Anton Piger Michael Mayr Josef v. Commi Johann Lorenz Anton Hofer Theodor Fried le Blasius Egger Zakob Mairhofer Georg Schmied Peter Sommi Rudolf Corradim Amtszeit 1310-1819 r 1819-1833 's- 1838-1855 r 1855-1859 r 1859-1869 r 1869-1881 r 1881-1885 r 1885-1900 r 1900-1913 ^ 1914-1925 r 1925-1935 r 1935 übersich t^) : S.-Orte Pfr. Kur. Lkpl. Exp- Ben

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_238_object_4892381.png
Seite 238 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
WindM-Matrei: Geschichte.- Seit 1795 ein Prodekanat, seit 1810 Dekanat. Als es 1814 lX 28 provisorisch an Brixen kam, ließ man anfänglich das Dekanat bestehen» 1815 ver engte man es mit Lienz. Da es 1818 definitiv mit à'ixen vereinigt worden war, wies man dem Dekanat Gmd?sch»Matrei auch die Pfarren Birgen und Kals 1822 zu. Dekane Sitz Name W.Matrei Franz Thadd. 3aist ». Johann Vierer „ Johann Bölkl „ Johann Steinwandter Eduard v. Zieglauer .. Georg Unterpranger Jakob Mayr Übersicht- S.-Orie Pfr. Kur

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_37_object_4892180.png
Seite 37 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
m) Pfarre zum hl. Apostel Petrus. 399 Katholiken und 1 Andersgläubiger. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. in Steinhaus. Pfarrer Georg Mayr, Bierschach 18. 1. 1911- 29. 6. 1934; 1. 10. 1938. Prettau (1474 m) Pfarre zum hl. Valentin. 520 Katholiken. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. Pfarrer Joses Korin, Brenner 16. 9. 1908,- 29. 6. 1933; 1. 2. 1941. Kooperator Pröf. Dr. Heinrich Waschgler, 1. 7. 1944. Uttenheim (838 m) Pfarre zur hl. Margaret. 558 Katholiken. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. in Bruneck

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_249_object_4892392.png
Seite 249 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
W Vorarlberg stand jeweils an der Spitze des gesamten Ge bietes.- er hatte seinen Sitz in Feldkirch. Als solche fungierten ihres Amtes: Bernhard Galura (1820—1829), Georg Prünfter (1836-1861). Josef Fehler (1862- 1864), Johann Nep. Amberg (1865—1882), Simon Aich ner. (1882-1884). Johann Nep. Zobl (1885—1907). Sigismund Waitz (1913—Abtrennung). Dekane: 1. Feld Kirch Sitz Rankweil Götzis Feldkirch Gösis Feldkirch Altenstadt Götzis - Feldkirch Name Johann Mehr Josef Hänsle Fidel Häusle Johann Mayr

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_232_object_4892375.png
Seite 232 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
Dekane: Sitz Name Amtszeit Bruneck Thomas Singer 1821—1832 -j- Michael Mayr 1833-1838 r Anton v. Klebelsberg 1838—1877 -j- Andrä Wibmer 1878-1909 f Franz Jos. Kleinlercher 1909—1930 1- Rudolf Corradini 1930—1933 r Josef Padöller 1936 ? ? 1 » ? k 3. Dekanat Täufers: Geschichte: Das mit Beschluß 1822 neuzuerrichtende Dekanat für das Tauferertal trat 1823 IX 26 in Kraft. Die äußerste Pfarre war Gais. deren Filialen (außer Mühlbach) aber später an Bruneck kamen. Tesselberg und Aufhofen find seit

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_87_object_4892230.png
Seite 87 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
sß Verzeichnis Seite M Ma ir Hermann 35 Ma ir Peter 34 Meirhofer Johann I'' 9, 37, 38 Mair u. d. Eggen Albuin !' 54 Mair n. d. Eggen Eduard 27 Maister Alfons ss 15,18, W, 22 Majoni Bruno 3? Manefchg Eduard 29 Mang Hermann ^ 8, 13, 15, 16, 32 Mantinger Johann 19 Mayer Alfons 11 Mayr Georg ss 36 Men ardi Bruno 1? 12, 35 Me ria Johann ss 9, 41, 42 Meßmer- Alois 28 Mitterer Albert 11, 15, A4 Mittich Andreas 49 Moll Friedrich ss 8, 11, 13 Moll Philenion 54 Morlang Angelus 45 N Niederkofler Peter

8