843 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_04_1938/DOL_1938_04_25_5_object_1137968.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.04.1938
Umfang: 6
eines Magengeschwüres Fräulein Wal burg Mitterhofer im Alter von 6g Jahren. Die Verstorbene entstammte der Familie Mitter hofer. ehemalige Besitzer des Rindleranivesens. in Riicone. Um sie trauern zwei Schwestern und zwei Brüder. Sportberichte üer ^Dolomiten' Rovmto unterbindet den SieseSzug der Weiß Sieten A. C. Bolzano - C. G. D. Rovereto 1:1 (1:1* (Colli, Spiazzi) Bolzano: Talzano: Rostnk N, Erlavec: Panzani, Guzzelti. Danti; Rostni I, Spiazzi, Morin!, Polita, Noltc. Rovereto; Chimini: Corradlni. Dort. Grctter

ein, die einer bähcren Diviston wert waren. Gnzzctti legte ein Mitteliäuserspiel hin, das geradezu ideal tvar. Aber dieser Zustand währte mir ganz kurze Zeit. Aus einmal war alles wie wcggewischt. Bolzano erhielt ein Tor. Rovereto rückte auf, griff an und wurde energisch — zir energisch sogar — und Bolzano ge riet langsam aus allen Fugen, spielte sich in einen ChaoS hinein, auS dem c» nicht inchr heraus fand. Die Spieler schienen von alle» guten Geistern ver lassen. operierten kopflos, schlampig und, zerfahren. Wäre

der Pause zog sich Rovereto ganz in die Verteidigung und dann war für Bolzano überhaupt nicht» mehr zn machen. An diese Verteidigungskuilst rannten sich die Weig- Roten vergebens di« Füße wund. Von den Gästen wurde mau ehrlich überrascht. War dies die Mannschaft. die auf eigcucm Boden von Trento mit 4:0 hineingelegt wurde? Rovereto »mH sich eben damals auch in Bozner Stimmung be funden Habei«, sonst ist eS kaum erklärlich. Diese Elf konnte spielen Freilich ist >7,r System ganz audcrs gestaltet

wirst. Mail rechnet schon mit einem Rekordsicg Bolzanos, d.r erlahmt plötzlich «llc Osfeiisivkraft in ganz unerklärlicher Weise, Rovereto kommt ans n>id bringt ln cineni über raschenden Angriffs in der 9. Minute durch Colli den Ball Ins Netz Salzanos unter. Man ist der An sicht. daß dieser Miherfolg die Weih-Roten wieder aufpulvcrn wird. Aber' nichts dergleichen. Sic „der- fe»gen' stch nicht mehr. eS kommt zu keiner Naren Handln,rg. obwohl sein Spiazzi und Polita besonders mistrcngeii Jnnncr mehr gerät

Bolzano aus den zwischen wird Rovereto auch noch eines Spielers be raubt. Rusfo schlägt Danit nach nnd De Tecinl zeigt dem rechten Flügel der Gäste den llmkleideranni. AVer Bolzano kann sie nicht mhaffcn. Da endlich in der 81. Minute kommt ein klarer Angriis zn- standc. Spiazzi erhält daS Leder und knallt eS unter Befreitem Jubel der Menge in die Maschen. DaS war aber auch alle». Ganz so, als wäre mit diesem einen Tore alles abgetan, fällt Bolzano schwächten Gegner wir deS lvobl gelingen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.07.1934
Umfang: 6
Leistungen hatte Ebner Ignazio auf zuweisen, indem er in der Rekordzeit von 1 Mi nute 8.4 Sekunden 90.80 Meter schwamm. Nicht weniger hervorragend waren die Leistungen der Geschwister Guggenberg und der Springer, trotz dem Dibiasi uno Casteiner nicht vertreten waren. Merano war nicht in der Lage, sich im Wettbe werbe die Stellung zu erobern,^die >man sich, von seiner Mannschaft erwartete. Trento, Rovereto und Riva geben Hoffnung zu einem bemerkenswerten Aufschwung. Die Klassifizierung ist folgende: Damen

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

B., Trento 6. Proclemer M., Trento 25MeterKnaben: 1. Sarti, Riva, 17 Sekunden 2. Eazzini, Riva, 19.8 Sekunden 3. Valcanover, Trento 4^ Ferrara, Riva 5. Mercanto»!, Trento 6. Danese, Rovereto 90 Meter Brustschwimmen: Pircher, Juventus-Bolzano, in 1 Min. 26.6 S. Paoli, Trento, 1 Min. 26.8 Sekunden 3. Bertotti, Trento, 1 Min. 27 Sekunden 4. Calo, Riva 5. Manfrini, Rovereto 35 Meter Freistil, bis 16 Jahre: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 32.6 Sek. 2. Stnckner, Bolzano, in 32.8 Sekunden 3. Jordan, Bolzano

4. Pellizoni, Merano Manfrini, Rovereto Lutterotti, Riva 90 Meter Freistil: 1. Ebner, Juventus-Bolzano, in 1 Min. 8.4 Sek. 2. Scudiero, Rovereto, 1 Min. 14.8 Sekunden Amorth, Riva ' , Camin, Bolzano - 5. Tonelli, Piva Stafette 3 mal 50 Meter: 1. Juventus (Waldmüller, Pircher, Ebner) 2. Trento Rovereto » ' 4. Riva Kunstspringen: 1. Turra, Juventus, 51.66 Punkte 2. Waldmüller, Juventus, 48.63 Punkte 3. Jordan, Juventus, 45.53 Punkte 4. Strickner, Juventus, 45.06 Punkte 5. Wagner, S. C. Merano, 32.84 Punkte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/13_07_1906/BZN_1906_07_13_4_object_2468985.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.07.1906
Umfang: 8
nur schwach versichert sein. Bestuhlen. Wie uns' berichtet wird, würbe vor einigen Tagen dem. Dr. Viktor Rhonckerg in Dornbirn-RohMtch yrettag. 13. Juli 1906. Nr. 15? -—— - - - aus seinem Arbeitszimmer eine goldene AnkevSavonet- Remontoiruhr mit Nr. 130.511 nebst einer goldenen Dop pelkette im Werte von 350 Kkonen entwendet. - Eine Vergnügungsreise nach Mailand. Aus Rovereto vnrd ilns gemeldet: Am 24. Juli Wirt» voin. Reisebureau Riboni u. Co. in Mailand eine Vergnügungsreise nach Mailand von Rovereto

aus gemacht. Reiseführer ist der bekannte Schriftsteller I. Heimfelsen in Rovereto. Die Fahrt geht über den Gardasee, Brescia, Bergamo, Jser-, Comer-, Luganer-See und Lago Maggiore zur Ausstellung in der lombardischen Hauptstadt und dauert bis 17. August. Selbstmordversuch auf den Schienen. Vorgestern morgen legte sich der Taglöhner Santo Maskem in selbstlnörderischer Absicht bei Altenloch in nächster Nähe der Eisen'bahnbrücke auf das Bahngeleise und wollte sich von dem aus Bozen kom menden Zug Nr. 2601

die Berufung gegen das Strafausmaß, und verlangte darin eine ent sprechende Erhöhung der Strafe. - . ^ ^ . Gedenkfeier. Der 200jährige Geburtstag des großen Gelehrten Hieronymus Tartaro.tti, eines gebürtigen Roveretaners, wurde am» verflossenen Sonntag in Rovereto entsprechend gefeiert. Im großen Saale des Unterrichts palastes hatte sich eine große Anzahl geladener Gäste, Her ren und Damen, eingefunden, um einem vom Professor an der Oberrealschule Herrn Dr. Heinrich Bröl gehaltenen, sehr lehrreichen

Vortrage über das Leben und Wirken Tairta- rottis zuzuhören. Die in der Vorhalle des Unterrichte- Palastes angebrachte Büste Tartatottis War nüt einem Lor beerkränze geschmückt und die Standarte der Stadt Rove reto flatterte Pom Balkon herab. Der Vortrag des. Pro fessors Bröl, welcher von gründlicher Sachkenntnis zeigte und durch eine außerordentliche Beredsamkeit belebt war, fand stürmischen Beifall. Automobilverkehr Rovereto—Schio. Nun ist auch der dritte Krafttvagen, der zu den Automobilfahrten

zwischen Rovereto und Schio und retour verwendet werden soll, an Ort und Stelle eingetroffen und es werden deshalb in den nächsten Tagen alle zwei Fahrten mit der Abfahrt von Ro vereto um 5 Uhr Morgens und um 2 Uhr Nachmittags und der Ankunft in Schio um 9 Uhr Vormittags und um 6 Uhr Abends unternommen werden. Von Schio fährt das eine Automobil um 8 Uhr Vormittags weg mit Ankunft in Ro vereto um 12 Uhr Mittags, worauf um 2 Uhr Nachmittags der zweite Wagen abfährt, welch letzterer Kraftwagen (System Fiat

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/01_12_1908/BZZ_1908_12_01_3_object_439870.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.12.1908
Umfang: 8
Professor an der Universität in Innsbruck Dr. Gustav Pommer, dem Präsidenten der Handels- und Gewerbekammer und Gemeinde-, rate in Rovereto Dr. Franz v. Probizer, dem Ober- landesgerichtsrate i. N. in Rovereto Julius Rcd, dem Hauptmanne i. R., Großgrundbesitzer in Trient Josef v. Sardagna-Hohenstein, dem Sektionsrate im Ministerium für öffentliche Arbeiten Dr. Rudolf Schindler, dem ordentlichen Professor an der Uni versität in Innsbruck Dr. Johann Ritter von Sem per, dem Vizepräsidenten

, dem Forstrare in Innsbruck Franz Lutz, dem Notar in Bozen Dr. Ernst Ritter v. Menz, dcm Oberforstkommissär in Trient Josef Morandi, dem Magistratsrate in Innsbruck Ludwig Neuer, dem Gymnasialdirektor in Meran Magnus Ortwein, dem StaatSgewsrbeschuldirektor in Trient Dominik Oß, dem Apotheker in Rovereto Quintilio Perini, dem Landesschützen-Hauptmanne i. R. in Bruneck Mathias Platter, dem Finanz-Landeskasse- Direktor in Innsbruck Josef Edlen von Posch, dem Erzpriester in Condine Jakob Nedolfi, dem Schrift

von Sarnthein, taxfrei den Titel eines RegierungsrateS dem Tirektor der Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt in Salzburg Franz Plattner, taxfrei den Titel eines Schulrates dem Real schulprofessor in Rovereto Dominik Zatelli, taxfrei den Titel eines kaiserlichen Rates dem Privaten in Meran Robert Maurer, dem Stadt- und Bahnarzts in Brixen Dr. Johann Peer, das goldene Verdienstkreuz mit der Krone dem Geineindearzte in Terlan Dr. Josef Bederlunger, dem Steueroberverwalter in Rovereto Josef Bernard

, dem Evidenzhaltungs-Obergeometer 1. Klasse in Innsbruck Michael Dcpolo. dem Übungsschullehrer in Rovereto Isidor Franceschini, dem Oberpost- kontrollor in Innsbruck Anton Ganner, dem Hotelier und Kurvorsteher in Gossensaß Ludwig Gröbner, dem Gerichts-Kanzlei-Oberosslzial in Mezzolombardo Johann Gross, der Privaten in Innsbruck Klar» Hauser, dem Bau-Oberkommissär der österreichischen Staatsbahnen in Landeck Franz Kargl, dem Post sekret. in Innsbruck Dr. A. Kastner, d. GerichtS-Kanzlei- Oberossizial in Meran Josef

in Landeck Ludwig Bernard, dem Gememdesekretär in Söll Franz Bliem, dem Schulleiter in Avio Josef Christoforetti, dem Lehrer in Cloz Damiano Arcan- gelo Claujer, dem Wachtmeister der Sicherheitswache in Rovereto Valentin de Francescho, dem Post unterbeamten in Innsbruck Johann Fritz, dem Post unterbeamten in Arco Josef Galas, dem Kanzlei- Oisizianten der Bezükshauptmannschast in Trient Dionysius Gerloni, dem Lehrer in Proveis Leon hard Marzari. dem städtischen SichcrheitSwachmanne in Innsbruck Johann

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/21_10_1895/BTV_1895_10_21_1_object_2960715.png
Seite 1 von 8
Datum: 21.10.1895
Umfang: 8
. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Friedrick. 4. Alberti-Poja Albert Graf in Rovereto. 5. Alberti-Poja Eduard Graf in Trient. 6. Alberti-Poja Emil Graf in Trieft. 7. Alberti-Poja Gustav Graf in Rovereto. 8. Alberti-Poja Rüdiger Graf in Marano. 9. A l t e n b u r g e r. die Freiherren Albert und Sil- vius in Arco. 1l). Altenburgcr, Freiherr von, Heinrich, k. k. Bezirköcommifsär in Trient. 11. Altenburgcr, die Freiherren, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Trient, und Joseph

, k. k. BezirkSgerichtkadjunct in Vezzano. 12. Althamer von, Anton Dr., Joseph Dr. und Karl Dr. in Arco. 13. An der Lan von, Anna, Amalia in Inns bruck, Felix in Bozen und Othmar in Graz. 14. Angelini von, Joseph in Ala. 15. AngeliS von, Anna und Filomena in Trient. 16. Antonini Alois v., in Rovereto. des am Se. Se. Se. Hötting. Fürst, «srbland- Oberingenieur in Oberingenieur in 17. Ar z Anton Graf. k. k. Statthaltern ConceptS- Praltikant in Schwaz, und die Gräfinnen Anna, verehelichte Gräfin Huyn in Bruneck, und Marie, verehelichte

von Liebe in Frohnleiten. 18-Arz Ludwig Graf, k. k. Bezirkshauptmann in Tione. 1!). Attlmayr von, Richard, in Ä °1uerSperg Franz Joseph . irschall von Tirol, in Wien. ,'schnaiter von Alois, uzen. 22. Ausschnaiter von Alois, Bozen, und Louise, geb. Thaler in Bozen. 23. Auffchnaiter von Jgnaz, in GrieS bei Bozen. 24. Auffchnaiter Max von, k. u. k. Major i. P. in Salzburg. 25. Baroni von, Cäsar und Emil, in Rovereto. 26. Barth von Therese, Witwe in Innsbruck. 27. Bellat von August Dr., Karl und Lucian

Freiin, Witwe, geb. Freiin Di Pauli in Koltern. 41- Campi Alois von in CleS. 42- Campi Peter von, in NalS. , 43. Ce Schi Alois Graf, k. u. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österreichischen Herren hauses aus Lebensdauer, Statthalter a. D. in Trient. 44. Ce Schi Anton Graf, k. u. k. Kämmerer und k. k. Ministerial-Concipist in, k. k. Ministerium des Innern in Wien. 45. CeSchi Romrdius Freiherr, in Borgo. 46- Chiusole Franz Xaver von, in Rovereto. 47. Ciani Johann Freiherr

Joseph Freiherr in Castelpietra. 54..Crivelli Franz Graf in Pergine. 55. D 'Anna Joseph von, in Telve. 56. Dellemann Johann von, in NalS. 57. Delle mann Mathias von, in NalS. 58. Del Rio Ernst von, in Rovereto. 59. Del Rio Johann und Mathilde von, in Lavl». 60. Di Pauli Andreas Freiherr von, in Kältern. 61. Di Pauli Antonia Freiin, geb. von Zallinger in Kältern. 62. Di Pauli Barbara Freiin Witwe von, geb. von Schasser in Kältern. 63. Di Pauli Joseph Freiherr, ReichSrathöabge- ordneter in Kältern

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/07_10_1916/BRG_1916_10_07_10_object_773427.png
Seite 10 von 10
Datum: 07.10.1916
Umfang: 10
). Vermögensbeschlaguahme angeordnet wegen Hochverrates, bezw. Desertion gegen Melchior Karl von Lindegg, 189b in Rovereto geboren, dorthin zuständig, zuletzt Hörer der technischen Hochschule in München; Co- rina Eartori, 1888 in Langeben geboren, nach Ballarsa, Bezirk Rovereto, zuständig, Lehrerin in Langeben: Gino Galvagui, geboren 1894 in Rovereto. dorthin zuständig, Student; Dr. Jakob Martinelli, 1885 geboren, nach Bal- ■ larsa zuständig, zuletzt Arzt dortselbst; Dr. Egid Arlanch. > 1885 in Langeben. Ballarsa, geboren

, dort zuständig, Arzt in Sulzberg; Josef Roffi, 1882 in Aldeno, Bezirk Rove-I reto, geboren, dort zuständig, Schuhmachergeselle dortselbst; i Gian Karl Zanoui, geboren 1894 in CleS und nach Ro vereto zuständig. Techniker; Angelina Robol, 1889 in Piazza im Brandtale, Bezirk Rovereto. geboren, dorthin zuständig. Lehrerin in Piazza; Sigismund Lorenzi, ge boren 1868 in Eampostlvano, Bezirk Rovereto, dorthin zuständig, Gasthof- und Wirtschaftsbesttzer in Campo- fllvano; Michael Lorenzi, zirka 39 Jahre alt

, in Campo- stlvano, Bezirk Rovereto, geboren und dorthin zuständig; Josef Arlanch, im Jahre 1858 in Langeden, Bezirk Ro vereto, geboren, dorthin zuständig, Fleischhauer und Haus- besttzer in Langeben; Gedeon Stoffella, geboren 1859 in Raussi, Bezirk Rovereto, dorthin zuständig, Wirtschafts- befltzer in Raussi; Luigi Sauda. 1894 in Billa Rendena geboren, dorthin zuständig, Elektrotechniker; Guido Ca stelli. geboren 1881 in Bezzano, dorthin zuständig, zuletzt Handelsagent bei der Firma Arnoldi in Trient

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/24_06_1903/BZN_1903_06_24_5_object_2436931.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.06.1903
Umfang: 8
des Fremdenverkehrsver eines von Rovereto zu bewundern, umsomehr, da dort jede Feindseligkeit gegm die Deutschen, jeder Nationalitätenhader streng vermieden wird und Rücksichten wirthschaftlicher Natur die Oberhand haben. In erster Linie wird in den maßgeben den Kreisen dieses Vereines im Gegensatze zu den. Herren von Trient darauf gesehen. Fremde in größerer Menge anzuzie-' hen und ihnen das Reisen durch das wundervolle Alpeng'- Net, das sich von Rovereto aus durch Valarsa gegen Recoaro und Schio erschließt

, zu erleichtern. Im Vereine mit den Fremdenverkehrsvereinen von Schio und Asiago wurde be? reits im Jahre 1898 der Versuch einer regelmäßigen Fahv- postverbindung zwischm Rovereto-Sckw und Recoaro einer- seits und Rovereto-Lavarone und Asiago andererseits unter nommen, der vom besten Erfolge gekrönt war. Namentlich die letzterwähnte Alpengegend, welche zu den schönsten gehört, die man überhaupt in den südlichen Alpen durchwandern kann, erregte die Bewunderung der Touristen in so hohem Grade, daß die Zahl

werden auch für die heurige Saison in offenen, bequemen, anstandigen Wägen mit 1. Juli wieder aufgenommen und zwischen Rove- reto-Schio-Recoaro und zwischen Rovereto -Lavarone-npago bei Abfahrt von Rovereto um halb 6 Uhr morgens so Ange richtet, daß man am Abende am Bestimmungsorts emtriffr. Der.von Rovereto in Asiago eintreffende Postwagen findet am nächsten Morgen Anschluß an die Post nach Thiene cnff der Eisenbahnlinie Schio -Vicenza-Venedig. Durch diesen Fahr- Postdienst ist den Freunden der herrlichen Alpengegenden

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/23_02_1910/BZN_1910_02_23_6_object_2276265.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.02.1910
Umfang: 8
und zu Tal geschafft. Ohne Zweifel ist der Tod des Verunglückten noch beim Abstürzen erfolgt. In Rovereto wird derzeit die Mauer und das Gitter de moliert, welche das von der Stadtgemeinde gekaufte Ja- kob'sche Haus von der Via Calcinari trennen; außerdem wird ein für hydraulische Zwecke der früheren Spinnerei gestimmtes Häuschen niedergerissen und derStadtbach üb«. deckt. Die genannte Straße erfährt damit eine namhaft« Verbreiterung und Verschönerung, der bald auch eine direkte Verbindung mit der Piazza

del Podesta längs des Rathauses durch Eröffnung einer kurzen Querstraße folgen wird. — Der Maurer Dominikus Leß von Trambileno der Feller- schen Jmpresa erlitt beim Sturze über ein Gerüst im Haus» Kandelperger im Stadtteile St. Maria «ine Verletzung. — Die Jugendfürsorgesektion in Rovereto erhielt das Reiner trägnis des letzten Maskenballes im Stadttheater mit 17V Kronen zugewendet. — Ein gewisser Silvius Zampini, Ar beiter in der Teigwarenfabrik Lenner hier, wurde in die Frohnfeste eingeliefert

. Zampini soll wiederholt Waren- und Gelddiebstähle zum Schaden der Firma Lenner sowie von Kameraden begangen haben. —- Wegen eines in Arco in der Villa Monrepos zum Schaden der Kellnerin Gisela Lanner im vorigen Monat begangenen Diebstahles von Schmucksa chen verurteilte der Gerichtshof in Rovereto am 18^ ds. den 19jährigen Johann Mgara aus Vieenza zu 6 Wochen Ker ker und zur Verweisung aus Oesterreich. — In der Tabak fabrik in Sacco starb am 10. ds. plötzlich während der Arbeit die 27jährige

Arbeiterin Delasti von Nomi. -- In Calliano verhaftete die Gendarmerie am 19. ds. den Arbeiter Johann Battisti, der Mutter und Schwester mit Brandlegung und Erstechen bedrohte. — Der Bahnwächter Marius Dalbosco in Serravalle verletzte sich beim Manipulieren mit einer Ei senbahnschiene schwer an der Hand. Verhaftung. Ter jüngst erfolgte Zusammenbruch der Firma De Micheli in Mrona, die seinerzeit im italienischen Landesteile und namentlich in Rovereto eine größere Partie ihrer Aktien anzubringen verstanden

hatte, scheint Zroßere Kreise zu ziehen. Freitag abends wurde der ehemalige Di rektor der Volksbank in Rovereto namens Berg dort ver haftet, weil er betrügerischer Manipulationen in dem obi» gen Fallimente verdächtigt wird. Die von der Firma De Micheli erst in den letzten Monaten , vor dem Konkurse in Welschtirol angebrachten Aktien erreichen in Rovereto allein den Betrag von weit über 100.000 Kronen, die man als vollkommen verloren betrachten kann. Unter den Beschä digten befinden sich, der Bürgermeister

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/06_09_1912/BZN_1912_09_06_5_object_2410530.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.09.1912
Umfang: 8
Lyrikers und es kann mit Be friedigung festgestellt werden, daß die Anregungen des Jnnsbrucker Festausschusses da und dort Interesse erweckt haben: Hoffentlich steigert sich dasselbe noch bedeutend nach Ablauf der Ferien. Es geht ja nicht bloß die Landeshaupt stadt Innsbruck an, sondern in Tirol auch kleinere Städte, in denen Hermann v. Gilm gelebt und gedichtet hat, so Schwaz, Bruneck und Rovereto, die immerhin noch Erin nerungen an den lange verkannten Dichter bewahren. Von auswärts kam gerade jüngst

für einer Armee angehören. Zur Weinlese in Welschtirol. Im ganzen Bezirke von Riva sind die Trauben von seltener Schönheit und Reinheit und die Weinlese-Kampagne zeigt sich in vollem Glänze. Die Platzpreise für reine, weiße Mostware sind entsprechend gute, und bewegen sich zwischen 25 und 27 Kronen für den Hektoliter. In den letztverflossenen Tagen zeigten sich in Riva selbst und in der Umgegend viele Käufer, namentlich von Ungarn, die namhafte Mengen von Maische erhandelten. Aus Rovereto wird uns geschrieben

: Hier wurden bei der Militärstellung 19 Burschen in der 1., 5 in der 2. und 4 in der 3. Altersklasse, ferner 3 Fremde und 2 Freiwillige tauglich befunden. — In das Spital wurde ein zehnjähriger Knabe aufgenommen. Beim Hüfen einer Ziege stürzte er in Aldein in ein.en Abgrund und wurde hiebei schwer am Kopfe verletzt. Sein Zustand ist sehr bedenklich. — Am Freitag abends kehrte die Garnison insoweit sie bei den Manövern war, mit klingendem Spiele nach Rovereto zurück. — Aus Rimini langten

die über Veranlassung des Vereines „See bad-Kur' Ende Juli dahin entsendeten armen skrophulösen Kinder wieder in der abgelaufenen Woche in Rovereto ein. — Eine Korrespondenzkarte brauchte von dem 4 Kilometer entfernten Noriglio bis Rovereto 27 Tage. Am 4. vs M. aufgegeben, langte sie am 31. August hier ein. -— Bei Sprungübungen der freiwilligen Feuerwehr in Mori fiel der 27jährige Maurer Johann Zambelli (Mitglied der Feuerwehr) aus einem Rettungstuche herab auf das Pfla ster, wo er schwer verletzt liegen blieb

. Man brachte ihn zu erst in ein Hans in Mori und dann in das städtische Spital nach Rovereto. — Der Stadtmagistrat setzte die Brottaxe mit 56 Heller für Luxus-, 50 für gemischtes und 48 für ge^ wohnliches Brot pro Kilogramm fest. — Am Montag abends begab sich der Schauspieler Mussati der im Eppler'schen Edentheater gastierenden Truppe zu Beginn der Vorstellung, bei der er übrigens nicht mitwirkte, hinter die Szene. Dort ließ er sich ein Glas Wasser holen; als ein Knabe es brachte.

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/13_11_1916/MEZ_1916_11_13_4_object_654557.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.11.1916
Umfang: 6
Nagqbeiökeret in Ungarn geboren, Sandmann; Krisan Dusan,- im Jahre 188b in Makrin, Bezirk Nagykikinda iq, Ungarn, gebore», verhei ratet, Bauer; Milankov Stanko, 1888 in Sttze-Eleiyer, . Gemeinde und Bezirk Nagybecskerek, geboren, verheinüet. Bauer, sämtliche Landsturmmünr.er im k. u. k. Infanterie-' Bataillon lll/tvt, alle sechs wegen Verbrechen«-der De-^ serti-n: Johann <GlnH v, RpSmtni, !K78 in Rovereto ge boren und dorthin zuständig, verehelicht, Som»isi»»Sr, seit ungefähr acht Jahrek in Ro» wohnhast

, Elektrotechniker, wegen Verbrechen» der Desertion und des Hochverrates; Binko JaneS, 1889 in Malilug. Bezirk Eabar. Kroatien, geboren, zuständig uach Klostar-Jvanic, Bezirk Cazina, Kroatien, ledig, Handels- kommiS, Infanterist im kgl. ungarischen Landwehrinfanterie- Regiment Rr 311, wegen Verbrechens der Desertion; Alois Eduard Veneri, geboren 1874 in Folgaria, Bezirk Rovereto, und dorthin zuständig, Bauer in Folgaria, Patrouillefllhrer; Leonhard Suel, geboren 1872 in St. Sebastian, Bezirk Rovereto

, und dorthin zuständig, Fuhr mann in St. Sebastian, Landsturmmann; AdolfÄensi. geboren 1877 in Serrada, Bezirk Rovereto, dorthin zu ständig, Bauer und Maurer in Serrada, Landsturmmann; Johann Albin Balle, geboren 1872 in Serrada, Bezirk Rovereto, und dorthin zuständig. Bauer in Serrada, Unterjäger, alle vier zugeteilt der Geudarmerieassistenz deS Postens Serrada; Anton Sienza, in Avio 1877 ge boren; Josef Creazzi, 1873 in Sabbionara geboren; Jo sef. Pnotti. 1874 in Avio geboren; Emil Tadem. 1874 in Avio

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/28_05_1906/BZZ_1906_05_28_5_object_404415.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.05.1906
Umfang: 8
sich loslöste und aus die knapp unter ihm arbeiten den Arbeiter stürzte. Füns von diesen wurden von den, überkollernden Steinniassen getroffen, einer, namens Viktor Orler. wurde buchstäblich plattgedrückt und blieb auf der Stelle tot, während die vier anderen mehr oder minder schwere Ver letzungen erlitten. Brandlegung. In dem im Flußbette des Leu» bei St. Colombano nächst Rovereto gelegenen Papierfabriks-Gebäude der Firma Jacob brach AK Ein roher Patron. Als am 8. März l. I. gegen halb 7 Uhr früh

ein kürzlich entlassener Arbeirer verhaftet und dem Gerichte übergeben. lüi'te, 'e>ne Strafe sofort antreten ;n ivollen. 88 Verurteilung wegen Zweikampses. Das Kleingewerbefördernng in Rovereto. In d<r! dresdener Kriegsgericht fällte das Urteil ini. letzten Sitzung des KleingewerbefördernilgS-Insli- Pistolenzweikainpfe, der am l-l. Februar zrvische» tnres in Rovereto machte der Direktor Guido Mo- ^berlerrtnant Heltiirutl» v, Schulze nnd den» nauni die Mitteilung, daß ein Lehrknrs für Tu- ^ Leiitiiaiit

Heinrich Balisich stattfand. Tie beiden pezierer in Rovereto veranstaltet »Verden wird. ^ Offiziere machten 1994 den Feldzng in Siidtvesi Für de>' Besuch der Mailänder Ausstellung wur> den ncnnhafte Preisermäßigungen erzielt, so das- viele Kleiugewerbctreibeivde dieselbe besuchen kön nen: die erste Abteilung wird schon bald nach Mailand reisen nnd vom Direktor Monauni selbst geführt werden. Tie drei Stipendien zn je lütt Kronen behufs Besuches der Metall- nnd Härte. technik-AusstelllMg in Wien wurden

drei Arbei- tcrn in der gleichen Branche verliehen. Ein neues Repctiergewehr. Ter Mechanike>- Huinbert Rainer in Rovereto soll ein Repetier- gewel-r gebaut haben, das in einer Minute Schüsse abziigebeii imstande ist. Militärisches. Wie ans Prag gedrahter wird, werden sowohl aus dem 8. LanAvehrterritorial- bereiche Prag als auch aus dein 9. (Aosefftadt'» auf-kaiserliche Anordninig je KVV Mairn znr Ver stärkung nach Südtirol und Kärnten abgeben. Tie Mannschaften sind aus dem ersten Jahrgänge

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/14_09_1909/BZZ_1909_09_14_3_object_448825.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.09.1909
Umfang: 8
Bruder beherzt den Fluten entrissen hätte. Tod'schlag. In Esperain erschlug am 3. d. M. der 72jährige Giuseppe Filz seine Frau, ein dem Trünke ergebenes streitsüchtiges Weib, indem er sie, als er abends nachhaus? ..kommend mit Zank von ihr empfangen wurde, im Zorn mit einem Schuh auf dem Kopf schlug. Der Alte legte sich zu Bett und entdeckte erst am Morgen, daß er seine Frau erschlagen habe. Er wurde verhaftet und nach Rovereto emgeuciert. Lcichenfunde. Am rechten Etschufer bei Nomi wurde

der Kaufmann leicht Kredit für die bezogenen Waren erhielt. Nachträglich stell te sich jedoch heraus, daß man es mit einem Schwindler zu tun habe. Derselbe wurde, nach dem er Rovereto längst verlassen hatte, dieser Tage in Graz verhaftet und in die Frohnfeste nach Rovereto überstellt. Die Verhandlung gegen Foregger — so heißt der Mann — wird in der Tezember-Schwurgerichtssession stattfinden. Ein Aufsitzer. Aus Riva wird gemeldet, daß dort programmäßig am 9. d. M. um 12 Uhr nii?- tags 36 englische

Journalisten, welche dermalen das Gardaseegebiet bereisen, mittelst Separat schiffe hätten eintreffen sollen. Alles war zum festliche» Empfange dieser 3V englischen Herren bereitet. Ter Bürgermeister und mehrere Ge- meindevertreter stand nebst der städtischen Musik- bande in Gala 2 volle Stunden am Hafenplatze, um die Engländer, wie es „italienischen Patrio ten' gezienit, zu begrüßen, aber — die Englän der kamen nicht. Der 1K Welschtiroler Hochschülertag hat Sonntag in Rovereto stattgefunden. An kühnen

, als Schriftführer Herr Dr. Kleisl. Die öffentliche An» klage vertritt Herr St.A.S. Dr. Huber, Verteidiger ist Herr Dr. von Köster. Aus der Geschwornenliste wurden ausgelost: Johann Klammer, Alois v. Call, Johann Hauptmann, Josef Eella. Bernhard Stampfl, Jgnaz Stocker. Josef Langer, Johann Lang, Franz Spechtenhauser, Johann Gritsch, Alois Kint, Franz Tappeiner. Ans dm GtrWssmlt. HZ Vom Kreisgerichte Rovereto wurden F eitag der 56jährige Alois Stänga aus Tenno wegen eines Sittlichkeitsverbrechens zum Schaden

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/22_01_1908/BZZ_1908_01_22_4_object_427628.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1908
Umfang: 8
airge boten wurde. Ein Ball ohne Besucher. Am Samstag sollte im Etablisseinent „Andreas Hofer' in Meran ein Ksstümball.stattfinden bei Tcurzmusik der Kaiser» jägerkapelle aus Rovereto. Der Ball mußte aber wegen Besuchermanzel abgesagt werden. ,Es ist dies, wie man uns mitteilt, der erste dieÄvziig- liche Fall in Meran. Der Voranschlag von Untermais für das Jahr 1908 weist ein ordentliches Erfordernis von 120 275 T und ein außerordentliches Erfordernis von 100000 T für Rathausbau. Straßen usw

Eisenbahnbrücke überraschte einige Knaben im Alter von unter 1«4 Jahren, als sie Schottersteine auf die Svenen legten. Todessturz. Die in Rovereto wohnende 63» jährige verheiratete Annunziata Rizzi stürzte vor gestern über die zu ihrer Wohnung führende Stiege ad und fiel mit solcher Wucht mit dem Kopf auf die Kante einer Steinstufe auf' daß sie einen Bruch der Schadelbasis erlitt' der ihr kurze Zeit darnach den Tod brachte. Das Elektrizitätswerk der Stadt Rovereto. Das städtische Elektrizitätswerk

von Rovereto am Pö nale kann mit seinen finanziellen Erfolgen zu frieden sein. In dem einen Jahre seines Be stehens (1907) wurden in . Rovereto und.Sacco 136 704 Kerzen an Licht und 301 Motoren (mit 1047 K.-W.) installiert, hiezu .kommt die Krast- und Lichtabgabe in Möri (mit 50 K.-W.). Die Verhandlungen mit den Stadtgemeinden Ala und Arco wegen Lieferung detz elektrischen Stromes find ferner im Zuge. DoS Austreten von Forstschädlingen m Sud- tirol. Wie wir schon aus dem Vintschgau. belichtet haben, wurde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/04_12_1908/pub_1908_12_04_5_object_1007566.png
Seite 5 von 26
Datum: 04.12.1908
Umfang: 26
in Innsbruck Emil Krumholz, dem Landes-Schulinspektor in Innsbruck Dr. Adolf Nitsche, dem ordent lichen Professor an der Universität in Jnns- bruck-Dr. Gustav Pommer, dem Präsidenten der Handels- und Gewerbekammer und Ge meinderate in Rovereto Dr. Franz von Pro- bizer, dem Oberlandesgerichtsrate i.R. in Ro vereto Julius Red, dem Hauptmanne i. R., Großgrundbesitzer in Trient Josef von Sar- dagna-Hohenstein, dem ordentlichen Pro fessor an der Universität in Innsbruck Dr. Jo hann Ritter von Semper

, dem Direktor der Landesirrenanstalt in Hall i. T. Dr. Josef Offer, dem Gymnasial-Direktor in Meran Magnus Ortwein, dem Staatsge- werbeschul-Direktor in Trient Dominik O ß, dem Apotheker in Rovereto Quintilio Perini, dem Landesschützen-Hauptmanne i.R. in Bruneck' Matthias Platter, dem Finanz-Landeskasse- Direktor in Innsbruck Josef Edlen von Posch, dem Landrate in Bregenz Johann Kaspar Ritter von Ratz, dem Oberrechnungsrate im Minister rats-Präsidium Franz Josef S a n d b i ch l e r von Sillian

eines Schulrates: dem Direktor der Oberrealschule in Dornbirn Johann Engel, dem Realschulprofessor in Rovereto Dominik Zatelli; taxfrei den Titel eines kaiserlichen Rates: dem Privaten in Meran Robert Maurer, dem Stadt- und Bahnarzte in Brixen Dr. Johann Peer. das Goldene Verdien st kreuz mit der Krone: dem Gemeinde-Arzte in Zell a. Z. Josef Ager, dem Pfarrer in Göriach Johann Azman, dem Gemeinde-Arzte in Terlan Dr. Josef Bederlunger, dem Steuer- Oberverwalter in Rovereto Josef Bernard, dem Evidenzhaltungs

-Obergeometer erster Klasse in Innsbruck Michael Depolo, dem Uebungs- schullehrer in Rovereto Isidor Franceschini, dem Oberpostkontrollor in Innsbruck Anton Ganner, dem Hotelier und Kurvorsteher in Gossensaß Ludwig Gröbner, dem Gerichts- Kanzlei-Oberoffizial in Mezzolombardo Johann Gross, der Privaten in Innsbruck Klara Haus er, dem Bau-Oberkommissär der öster reichischen Staatsbahnen in Landeck Franz

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/11_11_1916/BRG_1916_11_11_9_object_774468.png
Seite 9 von 10
Datum: 11.11.1916
Umfang: 10
lung führte den Mann ins Fürsorgeheim zu rück. ü Aufhebung eines Notreservespitals. Das k. u. k. Notresevespital in K i tz b ü h e l wird mit U. ds. ausgehoben: es ist am l. Dez 1914 eröffnet worden. BermögeuSbeschlag«ab«e wurde ungeordnet gegen Johann (Gino) v. Rosmini, 1378 in Rovereto geboren und dorthin zuständig, verehelicht, Kommissionär, seit ungefähr acht Jahren in Rom wohnhaft; Quinzio Ar nold Antoniolli, geboren 1888 in Levico und dorthin zu ständig. Kassier der Banca cooperativa

, Kroatien, geboren, zuständig nach «lostar-Jvanic, Bezirk Cazina, Kroatien, ledig, Handels- kommis, Infanterist im kgl. ungarischen Landwehrinfanterie- Regiment Nr 311, wegen Verbrechens der Desertion; Alois Eduard Veneri, geboren 1874 in Folgaria, Bezirk Rovereto, und dorthin zuständig, Bauer in Folgaria, Patrouilleführer; Leonhard Cuel, geboren 1872 in St. Sebastian, Bezirk Rovereto. und dorthin zuständig. Fuhr- mann in St. Sebastian, Landsturmmann; Adolf Reust, geboren 1877 in Serrada, Bezirk

Rovereto, dorthin zu ständig, Bauer und Maurer in Serrada, Landsturmmann; Johann Albin Balle, geboren 1372 in Serrada. Bezirk Rovereto, und dorthin zuständig, Bauer in Serrada, Unterjäger, alle vier zugeteilt der Gendarmerieassistenz des Postens Serrada; Anton Sienza, in Avio 1877 ge boren; Josef Creazzi, 1873 in Sabbtonara geboren; Jo sef Perotti, 1874 in Avio geboren; Emil Cadem. 1874 ia «vto geboren; Angela Amadori. im Jahre >877 in Arsi».geboren; Alois Cristoforrttt, 1877 iy Avio geboren

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/21_07_1913/BZZ_1913_07_21_4_object_435691.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.07.1913
Umfang: 8
um und brachte ihn s.n das Meraner Krankenhaus, wo er bald daraus starb. Er konnte nur feinen Namen nen nen und war sonst nicht vernehmungsfähig. Der Wiener». Bürgermeister im Pustertal. Dr. Weiskirchner, Bürgermeister von Wien, tras in Lienz ein und fuhr im Wagen nach Amlach, woselbst er im Amlacherhof seinen^ Erzherzog Joses Ferdinand in Rovereto. Am ^8. d. früh kam mittels Automobil Erz herzog Josef Ferdinand tn Rovereto an und nahm im^-Hotel „Rovereto', welches an dem selben Tag neu eröffnet

ii». 0^0 . Hoff nung, 'daß i,e<n-'?,vor.,!liü.^ahrqn begangener Diebstahl in -.öergeffeMeit/,geraten.-'sein.-.-diLxfte. Allein,Ricamboni wurde erkannt, angezeigt und dem Kreisgerichte in Rovereto überstellt, wel ches ihn vorgestern des vor 16 Jahren began genen Diebstahles schuldig erkannte -und zu 6 Monaten ^vercerhaft verurteilte. K vor dem Schwurgericht in Verona stan den die Bauern Julius Bozza und Peter Gin- so unter Anklage der Spionage zugunsten Oe sterreichs.. Sie waren beschuldigt, Details

sollte im Hause Dr. richtshofe in Rovereto wegen Unterstützung ei nes Deserteurs zu verantworten. Am 20. April führte er den Deserteur Karl Frapporti von Arco nach Riva, wodurch er dessen.Flucht of fenbar begünstigte. Der Angeklagte verantwor- seiner tete sich dahin, daß er den Frapporti sür ei- ' nen hohen Herrn gehalten, jedenfalls keine Ah nung gehabt habe, daß sein Fahrgast ein De serteur sei. Während der Verantwortung lies zum Glück für den Bonazza eine Mitteilung der Militärbehörde ein, dahin lautend

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/03_04_1912/BZN_1912_04_03_4_object_2406660.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.04.1912
Umfang: 8
herabgeschwemmt. Hinter dem Wassereramonten wälzte sie sich in die Ahr, die stark gestaut wurde und dadurch die Tal straße arg gefährdete; das Wassererfeld wurde großenteils verschüttet. ^ -u/. ' - In Rovereto finden im Epplerfchen Edentheater am R-osmini-Eorso derzeit stark besuchte Marionettenvorstellun- gen statt. Das SbMtheater am St. Rochus-Korso wird im Herbste mit der „Das Mädchen des Westens' von Puccini eröffnet werden. —' Die Straße Mori—Brenwnioo ist bis auf das letzte Stück vor Brentonico fertig

.. Die Staatsan waltschaft in Rovereto erhob gegen diesen Goldin, ferner gegen Anton Merlini, Schneider aus Palazzolo und die Witwe Adele Pallaver, die im gleichen Hause gewohnt hat ten, die Anklage wegen, versuchten Verbrechens des Betruges und gegen die Pallaver auch wegen Diebstahl Bei der Haupt- Verhandlung am 27. März vor dem Gerichtshofe in Rovereto zog jedoch der Staatsanwalt die Anklage zurück, daher die drei Beschuldigten freigesprochen wurden. -7- In Besenello wurde der geistesgestjörte Dominikus

Postingen am eines 40 Meter hohen Felsens, von dem er sichhembgestW hatte, zerschmettert aufgefunden. Postingen hinterläßt sO Kinder. — Im Kapuzinerkloster hier weilte der ErMchol und apostolische Vikar von Sofia und Philippopel, IM Robert Benini als Gast. — Die Schulkinder feierten am Donnerstag die erste hl. Kommunion. — Eine DameM' tion der Vinzenzkonferenz, deren Statuten genehmigt wur den, hat im Monate März hier seine Tätigkeit aufgenon«' men. — Der Tugendfürsorgesektion Rovereto

Würden M der Gemeinde Sagron 60 und von einem Ungenannten Kronen gespendet. — Im Hausgange des Gasthofes Av' Tauben' wurde dem Emil Lorenzi aus Vallarsa der Mst- koffer mit Kleidern und Wäsche im Werte von 60 Kronen entwendet. —- Ein Soldat ans Rovereto begab sich aus p' ner Garnison Trient hieher, borgte unter einem VorMM Geld aus und wechselte seine Uniform gegen Zivilkl^oung aus. Da er seitdem verschwunden ist, vermutet man, daß die Grenze überschritt und desertierte. ^ ^ ° ^ Neuepe Post und Telegramme. Kaisers

21