84 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/02_11_1944/BZT_1944_11_02_3_object_2107949.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.11.1944
Umfang: 4
ausgezeich net. Nov. Nov. Nov. von Nov. von 17.18 bis 3. Nov. 6.25 Uhr 17.16 bis 4. Nov. 627 Uhr 17.15 bis 5. Nov. 6.28 Uhr 17.14 bis 6. Nov. 6.29 Uhr Bauer, denke daran! BZ. Wenn Brandbomben Haus und Hol treffen, ist die Rettung deines Besitztums vor Vernichtung nur dann möglich, wenn sehr viel Löschwasser und reichlich Sand nicht nur in den Gebäuden, sondern auch auf dem ganzen Hof verteilt bereitstehen. Das Rundfunkprogramm Aus dem Reich BZ. Eppan. Heldentod. Bei den schweren Abwehrkämpfen im Osten

, was die deutschen Menschen 1809 und 1813 an Begeiste rung und Opfermut aufgebracht haben, so wird jede Gefahr und Unbill sieg reich gemeistert werden. Die Landecker StandscliUtzen Land eck. — In Vertretung des Kreisleiters rief Kreisstabsamtsleiter Pg. Venier die Ortsgruppenleiter des Kreises zu einer Arbeitstagung zusam men, in deren Rahmen er die Ausge staltung der Standschützenbataillone als Teil des Deutschen Volkssturms erörterte. Bei dieser Gelegenheit konn- Am Donnerstag Reiclisprogramm: 7.30—7.45 Uhr

. Geschickter Gegenspieler Im Laufe des Krieges mit Frank reich bekam Bismarck von seinem König den Auftrag, einen einfachen Soldaten, der sich durch grossartige Leistungen und besondere Tapfer keit vor dem Feinde ausgezeichnet hatte, das Eiserne Kreuz Erster Klasse zu überreichen. Bismarck spürte. Lust, den Mann in Versuchung zu führen und fragte ihn, ob er, falls er in ärmlichen Verhältnissen lebe, nicht lieber statt des Kreuzes ein Ge schenk von hundert Talern entgegen nehmen wolle. Hierauf überlegte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_03_1944/BZLZ_1944_03_25_2_object_2102569.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.03.1944
Umfang: 6
ersten überwältigenden Siegen aufgestellt werden konnten. Wir brauchen in diesem Zusammen hang nicht aus den Ersten Weltkrieg ein zugehen. der ja ein Gegenbeispiel ist. denn er zeigt, wie ein Volk ins Verder ben geht, wenn es nach großen Rück schlägen nicht di« Zähigkeit zum unbe dingten Durchhalten aufbringt. Der Zweite Weltkrieg hat. ähnlich wie der Krieg'1870-71. mit einer Reihe unerhör ter Siege begonnen, die das Krotzdeutiche Reich instandgeieht haben, auf einer aus reichenden wehnvirtscl

men de» Kindergartens und die Leiterin desselben mit den Kindergärtnerinnen und Helferinnen verstehen es gut,' die Kinder in ihrem Spiel zu führen und sie zu einer gesunden Entwicklung zu leiten und zu betreuen. Die Mütter können in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen, wissen sie doch, daß ihre Kleinsten im Kindergarten der Dolkswohlfahrt tagsüber in bester Obhut und sorgfältiger Betreuung sind. Brixen. Heldentod. Bei den schwe ren Abwehrkämpfen an der Ostfront siel für Führer. Volk und Reich Vet Uff

Reckendorf und wurde dann Schüler de» Leip- Der bekannte Operettenkomponist Eduard holen, reich ausmmolen und liebevoll zu Haltung. . öiger Konservatoriums, wo er außer Klavier Künnrckei der sich gegenwärtig zu Schgllvlat- verweilen. Die Novelle mutz darauf ver- Solange man diese als Spndsrfall an- Kontrapunkt und Geige studierte. 1899 kam tenaufnahmen in Hilversum aufhält. teilte zichten. Hier ist alles eingespannt und sah, nur für kleinste Schichten verbindlich. ? r i)i , e t Meisterlehre von Eugen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_12_1943/BZLZ_1943_12_13_3_object_2101706.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.12.1943
Umfang: 4
in Mölten Ü. 28. Zum. Gedenken an den Gefallenen Hel- muth Jnne^hofer von Dr. Monäuni. Me ran. 8. .150. Zum ehrenden Gedenken an Dgf. Pe ter Hofer von Thomaseth Maria. Sattler Josefa, Nössing Anna; Trocker Daula. Thomaseth Filomena, Fiichnaller Maria, Burgaunen Hedwig, Wörndle Afra. Broßliner Maria, Schieber Rasch- Major Josefa. Tirler.Kläret. Marmsoler Resi in Kastelruth L. 415. . Einreise zu den Weihnachtsferien . Vom Provinzial-Schulamt wird mitne- teilt, daß die Einreise der im Reich stu dierenden

Kopfverletzungen davon trug. Cr wurde ambulatorisch behandelt. — Die kleine siebenjährige Marie-Luise M a r ch e 11 o siel von einem Handkarren und kam mit dem rechten Fuß unter ein Rad desselben. Sie erlitt eine Quetschung des, Fußes und mußte in spitalsärztliche Behandlung gebracht werden. Cppan. Heldentod. Für Führer, Volk und Reich fand der Uff. ln einer Aufklärungsabteilung Rudi F l e ck e r am 21. Oktober im Osten in seinem 25. Le bensjahr den Heldentod. Er war mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse

Flugzeugkonstruk teurs Professor Tank, von einer Ciskunst- laufveranstaltung im Berliner Sportpa last und von der Büchersammlunq der NSDAP, für unsere Soldaten. Sie gibt so einen lebendigen und eindrucksvollen Querschnitt durch das Front- und Hermat geschehen Im fünften Krieqsiahr Aus dem Reich Das Deutsche Kreuz in Gold Für hervorragend schneidiges Derhal ten im Kampf gegen den Bolschewismus wurde om 18, November 1943 Oberfeld webel Alois D e g a s p e r aus Solbad Hall das Deutsche Kreuz .in Gold ver liehen

3