4.761 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_07_1935/AZ_1935_07_25_5_object_1862418.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.07.1935
Umfang: 6
des Club Alpino Die Sektion des Club Alpino Italiano von Bolzano teilt mit: Mit kürzlich erlassenem Verordnungsblatt des Zentralsitzes des Club Alpino Italiano wird mit geteilt, daß die Società Automobilistica von Cor, tina für die Mitglieder des Club Alpino Italiano, welche die Mitgliedskarte in Ordnung haben, die gleichen Fahrpreisermäßigungen gewährt wie im verflossenen Sommer und zwar: Für Einzelrei sende eine Ermäßigung von 20 Prozent für eine gewöhnliche Fahrt; Svprozentige Ermäßigung sür

ßigung von S0 Prozent für die Mitglieder des Club Alpino Italiano gewährt. Um die Ermä ßigung zu erlangen genügt es, die Erkennungs- karte mit Photographie der CONI vorzuweisen, um die Fahrtermäßigung zu genießen. Bei die ser Gelegenheit macht die Sektion aufmerksam, daß alle Mitglieder Eisenbahnfahrtermäßigungen, sowohl für Einzelreifende als auch für Gruppen von SV bis 70 Prozent auf den Staatsbahnen ge nießen. Mit Verordnungsblatt des Zentralsitzes wird auf die Verfügung S. E. Manaresi, Präsident

des Club Alpino Italiano aufmerksam gemacht, wo nach.der Reichsverband der.Berühre.?, und. Trä ger''die Anwendung eines ermäßigten Tarises für die Mitglieder des Clubs anzuwenden haben. Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano hat weiters verfügt, daß zugunsten der Mitglieder bei den Skikursen jederzeit zwei Tarife angewendet, werden, wovon der eine sür die Mitglieder und der andere für die Nichtmitglieder gilt. Für die Mitglieder ist in Anbetracht der ermäßigten Ue» bernachtungs- und Verpflegsgebühr

erwähnt, ist auch'für die rechtzeitige Sen dung von Losen nach Somalia. Eritrea und Tripo- litanien, sowie auf die italienischen Besitzungen im Aegäus Vorsorge getroffen worden. Der Ausschuß hat schließlich auch die Möglichkeit des Losverkau- fès bei den Verbänden der Italiener des Auslan des, von welchen bereits Anfragen eingetroffen sind, in Betracht gezogen. Radfahrer von einem Auto niedergestoßen Am Sonntag nachmittags ereignete sich in der Vm Club Alpino ZtaliM Ermäßigungen für die Mitglieder

Hin- und Rückfahrt. Reisegesellschaften von drei Personen. Ermäßigung von 30 Prozent für ein fache Fahrten, 30 Prozent sür die Hin- und Rück fahrt. Die Società Anonima Autotrasporti Val Gerola gewährt allen Mitgliedern des Club Alpino Ita liano aus Vorweisung der Mitgliedskarte die Er mäßigung von 30 Prozent auf den gewöhnlichen Tarifen für den Autodienst der Val Masini. Die Società di Navigazione Aerea S. A. „Ala Littoria', welche zwölf bedeutende italienische Luftfahrtlinien besorgt, hat eine Fahrpreisermä

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_2_object_1865308.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.07.1929
Umfang: 6
. Der neue Führer illustriert sie und beschreibt die hunderte von Verbindungen von einer zur anderen und wird dadurch zu einem suggestiven Anziehungsmittel und mächtigem Propagandawerkzeug. Der „Führer' ist ausserdem das Resultat einer spontanen Zusammenarbeit zwischen dem Club Alpino Italiano und dem Touring Club. MS VMÄ Noman von Nelly Zwicky. Urheberrechtlich geschützt dem Lit. Bur ' M. Lincke, Dresden 21 <13. Forlwizung) Cr würde es auch machen wie der Heer und im Sommer auf dem Verge da bleiben

Seile? ^«Alp è n - A e ! kung' Dienstag, den 3». Jul- 1 gut s, Von Hütte 2a Niitte« UW z. k.W M w! SN IMW U R SS! M W Im vergangenen Jahre gerade um diese Zeit ermahnte On. Marrànci, damals Verbands- fekretär der Partei von Bolzano, den Club Al pino Italiano und den Touring Club an die von ihnen übernommene Verpflichtung zur Herausgabe eines Führers für die Alpen des Alto Adige, auf daß diese auch weniger berg- gewandten Aipinisten zugänglich würden. Die Ermahnung erfolgte

S. E. Turatis gegenwärtig ist. „Diese neue Kollektion italienischer alpiner Monographien, die sich würdig an die klassische Serie der Bünde des „Führers durch Italien' reiht, vervollständigt das in beispielgebender Weise vom Touring Club Italiano begonnene Werk, das Aullih unseres Vaterlandes bekannt zu machen. Der Band beginnt mit der Beschreibung der vber- ctscher Alpen. Diese bilde» für uns das jüngste >>»d auch teuerste Antlih: das Antlih, geschmückt von Tannenwäldern mit dem Glitzern der Gletscher

auf Spesen des Damenfascio geschickt werden, um dort die Ferien in frischer Lust zu verbringen, ist Gegenstand ununterbrochener Aufmerksamkeit der hiesigen Behörden und Ver eine. So hat erst am vergangenen Sonntag, der Präsident der Frontkämpfervereinigung Geom. Nag. Antonini, der Präsident des Invaliden- Trotz des zweifelhaftei: Wetters, das jedoch gegen Mittag aufhellte und schönsten Sonnen schein brachte, veranstaltete der Club Alpino von Bolzano seinen bereits seit langer Zeit geplan ten

Celiberti vertreten. Außer zahlreichen Mitgliedern des Club Al pino Italiano, die bereits zum großen Teil am Vorabend das Sellajoch erreicht hatten, nahmen an der Feier auch der gegenwärtige Präsident des C. A. I. Advokat Gorini und der frühere Präsident Mangili, sowie Vertretungen der Sektionen des Clubs aus Merano, Brunico, Bressanone und Val Gardena teil. S. E. Marziali in der Balillakolonie Orkisel S. E. Präfekt Marziali hatte sich bereits am Vorabend nach Ortisei begeben, um der dortigen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.06.1937
Umfang: 6
müssen neben dem üb lichen Mitgliedsbeitrag eine einmalige Einschreibe gebühr in der Höhe von Lire 5.— entrichten. » » Die Untersektion des Club Alpino Italiano teilt serner mit, daß der bei der letzten Versammlung beantragte Gesellschaftsnusflug aufs Stilfferjoch am Sonntag, den 27. Juni veranstaltet wird. Das Ausflugsprogramm und der Fahrpreis werden noch zeitgemäß bekanntgegeben. Der Ausflug er folgt bekanntlich anläßlich des großen Skirennens am Stilfferjoch. Der Gesellschaftsausflug Ins Gebiet

: Exotischer Tanz; 4.) Boito: Mefistofeles, Fantasie; 5.) Bach: Ariel, Finale; 6.) Händel: Largo; 7.) Gilbert: Die keusche Susanna, Potourri. Ver GtadbReinigungödienst Vom Club Alpino Die Stadtgemeinde teilt mit: Wie bereits seiner-- .zeit durch ein Manifest der Stadtgemeinde, durch Mitteilungen der Presse und durch tägliche Hin weise und Aufforderungen von Seite der Stadt polizei, der Oeffentlichkeit bekanntgegeben wurde waren die Besitzer, deren Häuser u. Gebäulichkei- ten innerhalb der neuen

der „Alpenzeitung', Frau Marianna Volpi-Wols, findet heute nach mittags um halb 5 llhr von der städtischen Lei chenhalle aus statt und nicht von der Leichenhalle von Maia bassa aus. Bei der hiesigen Untersektion des Club Alpino sind in letzter Zeit überaus zahlreiche Neuein Schreibungen und Erneuerungen der Mitglieds karte vorgenommen wurden. In diesem Zusam mei,hang teilt die Untersektion mit. daß Neuein schreibungen am Vereinssitze und in solgenden Ge schäften der Stadt entgegengenommen

2S für die gewöhnlichen Mitglieder (Plus Lire 5.— für die Äligatorische Unfallversicherung): b) Lire 13.— für die angegliederten Mitglieder, denen je doch die Monatszeitschrift des Club Alpino nicht zugestellt wird. Der Beitrag für die Versicherung gegen Un glücksfälle im Gebirge (die erfolgte Einzahlung des entsprechenden Betrages ist aus einer Marke ersichtlich, welche auf der Mitgliedskarte angebracht wird), ist für die gewöhnlichen Mitglieder obliga torisch, für die angegliederten fakultativ. Die neuen Mitglieder

die Waffe der Karabinieri ihren 123. Gründungstag, aus ^ chem Anlaß die Kaserne der hieisigen Karabin» station beflaggt war. In der Kaserne fand d> ein kameradschaftliches Festessen statt und iwck ner Ansprache über die heroischen und tapi'i Waffentaten des kgl. Karäbinierikorps seit dq Gründung, wurde der Gruß an S. M. dem Ks und Kaiser und dem Duce ausgebracht. 1 Jahresversammlung des Club Alpino Zlalial Am Freitag abends fand beim „Roscmu» die Jahresversammlung der Untersektion Silans des Club Alpino

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_08_1927/AZ_1927_08_12_2_object_2648986.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.08.1927
Umfang: 6
Unglücksfälle vermieden wurden, umfo- mehr als das Pferd gerade in der Hauptstraße scheu und wild wurde. Der Console: G. Grazrani, Kommandant der 45. Legion Alto Adige ! ^ Hoher Gast S. C. Minister Fedele ist heute in Begleitung seiner Familie mittels Auto in Bolzano ange kommen. Nach einem kurzen Aufenthalt setzte er seine Reise wiederum fort. Die Eröffnung des Hotels Savoys des Club Alpino Italiano auf dem Pordoi-Pasfe Gestern trafen sich auf dem Pordoi-Paffe funge und alte Veteranen des italienischen

Al pinismus, um die Eröffnung des Hotels Sa- voya zu feiern, das der Club Alpino Italiano im Herzen der Dolomiten wieder aufgebaut und organisiert hat. um den eigenen Mitglie dern und den Touristen ein herrliches Heim zu schaffen, ein neues Dauerwert italienischen Geistes, auf das er mit Fug- und Recht stolz sein kann. Unter den Teilnehmern bemerkten wir Sen. Zippel, die Abg. Bonardi, Marescalchi, Boc chelli und Giorratana, General Grazrani, Graf Vittorelli mit Frau Gemahlin, den General sekretär

der Gemeinde Mailand, Comm. Pkz- zagalli, Oberst de Strobel und viele andere mehr. Außerdem waren Vertreter der Sektionen von Aquila, Neapel, Belluno Cadore, Agordo, Trento, Mailand, Brescia, Padua, Desio, Crescenzagv, Genua, Turin, Saliizzo, Merano, Bolzano. Cremona und Florenz zugegen. Um 11 Uhr. wurde die religiöse Weihe von Pater Bernardo Jsaja vorgenommen. Nach der Messe gedachte Peter Jsaja mit ergreifenden Worten der Wünsche der Seelsorger, die mit dem Umsichgreifen des Club Alpino Italiano

-. tiativen des Club Alpino Italiano eine stän dige Behauptung des italienischen Wesens be deuten und stetig von den schönsten Erfolgen gekrönt werdtti. Die Familie des Club Alpino Italiano — so schloß er feine Worte — hat sich wiedere einmal im Kranze der Berge gesun den, jener Berge, die eine Quelle von Gesund heit und Reinheit bedeuten, in der sich alle die Kräfte stählen, die in den Dienst des Vaterlan des gestellt werden müssen. Um die Mittagsstunde vereinigte ein Fest mahl die Gäste

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_4_object_1862351.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.07.1935
Umfang: 6
Sie sind eingeladen! meine Damen, sich den ein zigen in Merano existierenden Dauerwellapparat »First' zu besichtigen und Sie werden finden, daß es ein Vergnügen ist, sich drahtlos, stromlos und mit vollständiger Bewegungsfreiheit unter Garan tie Dauerwellen machen zu lassen., Perathoner. Herren- und Damenfriseur, Corso Drusa Nr. 8 Va» Äelchs-ZMaz« d« 6àb Alpino Am 21. Juli eröffnet das Reichszeltlager des Club Alpino Italiano feine leinernen Häuschen am Fuße des eis- und felsstarrenden Monte Rosa im Testatale

ermäßigten Preis von Lire 18.60 die Autobusse der „SoÄeta Valsesiana Autotrasporti' benützen. Diese Autosal^karte, die. zur Hin- und Rückfahrt Berechtigung gibt, bleibt für die ganz« Dauer des Zeltlagers in. voller Gültigkeit. Die Einschreibungen müssen an den Club Alpino Italiano, Milano, Via Silvio Pellico 6, dem das Zeltlager als zugehörend zu seinem Arbeitsbereich untersteht, eingesandt werden. Für alle näheren Auskünfte steht der Leiter der hiesigen Sektion zur Verfügung. Toàesfall Alpinist Giovanni

. Der vorjährige Versuch, allen Mit gliedern einen bequemen und womöglich billigen Hochgebirgsausentholt in einer der schönsten Grup pen unserer Alpenwelt zu ermöglichen, gelang vollauf und fand durchwegs sehr gute Aufnahme und Billigung. Auf diese Erfahrungen gestützt und von zahlreichen Anfragen und Vorbestellun gen gesichert, führte nun der Club Alpino diese alljährl chen Zeltferien als fixe Institution ein und wird jedes Jahr eine andere Gebirgsgruppe seinen Mitgliedern näherbringen. Die in Verwendung

allen Mit gliedern des Club Alpino offen und zwar in fol genden Turnussen: vom 21. bis'28. Juli; vom 28. Juli bis 4. August; vom 4. bis 11 .August; vom 11. bis zum 18. August; vom 18. bis zum 25. August. Jedes Mitglied kann sich den ihm am besten passenden Turnus aussuchen, da Zelte ganz nach Belieben zur Aufstellung gelangen können. Die Teilnamsspesen für einen Turnus belaufen ich insgesamt auf Lire 150, die zu folgendem Be rechtigung geben: Unterkunft im Doppelzelt (Bett und Wäsche). Für diejenigen Teilnehmer

Dobba gestorben Der Präsident des italienischen Appellationsge-I richtshoses für Arbeitsstreitigkeiten Giovanni Bob- ba, der nicht nur einer der hervorragendsten Rich-1 ter, sondern auch einer der glänzendsten Alpinisten! Italiens war, ist in Valturnanche plötzlich gestori ben. Er gehörte der Leitung des Club Alpino selli 1895 an und ivar 1905—1915 dessen VizepiM ' dent. ^ a»»» Bänke-Versammlung in der Wandelhalle Die Kurpromenadenbänke, welche einer Repa ratur und eines neuen Anstriches bedürftig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_08_1933/AZ_1933_08_18_3_object_1854313.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.08.1933
Umfang: 8
Freitag, den 18. August 1933. XI M«5 Doi?àno lln-t U°rMI.«.oBW«°»di- s «mW.r Der Rongreß äes Club Alpino Italiano ->i° ««M. ^ii der Hand In die Buttermaschine geraten. Anläßlich der glücklich«« Rückkehr des zwei ten Atlantikgeschwaders nach Roma hat Kon sul Bellini im Namen der oberetlcher Schwarz hemden an den Kommandanten der Mnfsolini- flieger ein Telegramm gesandt, in welchem er die herzlichsten Grüße der hiesigen Bevölkerung und deren Glückwünsche Zum Ausdrucke brach te. Nun hat Marschall

5 Eomfokt - Pension ZS bis ZS,!ire und der 4. Internationale Kongreß für Alp nismus In Cortina d'Ampezzo vom 10. bis 14. ^ September. Zwei bedeutende alpinistische Veranstaltung gen werden Heuer in Cortina d Ampezzo abge halten und zwar der Reichskongreß des Club Alpino Italiano vom 10. bis 12. September und der vierte internationale Kongreß für Al pinismus vom 10. bis 14. September. Die letztere Veranstaltung wurde vom Duce in den Kalender des Jahres XI aufgenommen. Es ist dies das. erstemal

, daß der internationale Kongreß für Alpinismus in Italien abgehalten wird. Die Organisation hat der Club Alpino Italiano übernommen. Die früheren internationalen Kongresse wur den im Jahre 1930 in Krakau. 1931 in Buda pest, und 1932 in Chamonix abgehalten. Der Club Alpino Italiano hat die Vorberei tungsarbeiten, bereits begonnen und es haben sich schon zahlreiche Nationen für die Teilnah me am Kongreß gemeldet. Es ist vorauszusehen, daß dieser vierte Kon greß in Cortina d'Ampezzo die Zahl der Teil nehmer der früheren

Kongresse um ein bedeu tendes übertrifft. Für beide Kongresse hat der Club Alpino eine Fahrtermäßigung von 70 Prozent von al len Stationen des Reiches aus nach Cortina erhängt. » Für den Reichskongreß ist folgendes Programm vorgesehen: 10. September: 8.30 Uhr Versammlung auf dem Sportplatze von Cortina. 9 Uhr Um zug zum Denkmale des General Cantore. 10 Uhr Beginn des Kongresses; 12.30 Uhr: Mit- tagessen. Abends 21 Uhr Konzert. Montag, 11. September Exkursionen und zwar nach Wahl der Teilnehmer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_01_1930/AZ_1930_01_18_4_object_1863343.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.01.1930
Umfang: 6
hineinzutragen. Es ist ein Film von der großen Klasie, die in der Lage sind, jedes Publikum restlos zu befriedigen Vorstellungen: um S, 7.15 und 9.13 Uhr. Nächstens auf v.eljeitiges Verlangen: ..Dos Aecht der ersten ?tachi' (Feudalismus» mit Vil ma Banky und Ronal Colman. Ferner: T.olstois „Auferstehung' (Reinrrezione) mit Dolores del Rio » Eppanerhof während des Musik und Tanz. ganzen Faschings Sportnachrichten Wintersport Schneeberichk des Club Alpino Italiano Coslalovara: Herrliches Spiegeleis auf dem See

» Konzerte» Vergnügungen Konzerl de» Grieser Kurorchesters Programm für heute Samstag, nachmittags von 1k bis 18 Uhr Nueei: Frauen am Volant, Marsch Cherubini: Der Wasserträger, Symphonie Fatno: Frühling, Walzer Massenet: Manon Lescout, Phantasie Specchio: Amorosa. Wiegenlied Smetana: Hochzeitsszene Vrogi: Bacchus 'n Toscana, Potp. Avitabile: Vergnngen. Die..Blaue Nedouke' des Club Alpino Heute abends wird im Hotel Greif die „Blaue Rcdoute' der hiesigen Sektion des Club Alpino abgehalten. Alle Behörden

. Ausübung sämtlicher Eissports möglich. Die Atttostraße von Val Gardena ist bis Selva freiglegt. Schuhhiitte Passo Sella: (2200 m) des Club Alpmo Italiano Herrliches Skigelände. Die jivtte 'st bewirtschaftet und die Zimmer sind ge heizt. Telephon. Lkisähre von Plan Gardena ab. W cm alter Schnee und 10 cm Neuschnee. Tem peratur minus 2 Grad. Schutzhülle Ollreadige am ZNonke Rocn: Be wirtschaftet. Geheizte Zimmer. Skifähre von der Mendola ab. 80 cm ausgezeichneter Pulver- fclnie. 2<Z Meter lange

Sprungschanze. Auf der Mendola sind 20 cm Schnee, auf dem Penegal 25 cm. Schutzhülle Psyie (S449 in) auf dem Monte Plose oberhalb Bressanone. Geöffnet bis zum 4. Februar. 1 m alter Schnee, 40 cm neuer Pul- verscl'nee. Alpe Sinsi, Gastho- Dialer. (2141 m). Tein- peratur minus 2 Grad. 120 cm alter Schnee, 3^ cm. Neuschnee. Geheizte Zimmer. Die Mit glieder des Club Alpino genießen ermäßigte Preise. Ztationale Skischule-Schuhhiilte Pana (1679 m) bei S. Cristina. Temperatur minus 6 Grad. Guter Pulverschnee

Hoheit des Kronprinzen Humbert mit Prinzessin Ma ria Jose von Beig en' als vollstänoiges Pro- gran m zur Vorführung. Hütte. Temperatur minns 3 Grad. 50 cm alter Schnee, 15 cm Neuschnee. Hochplateau Lavage: Gasthof Lavaze (1800 in). Hüttenwart Crisromanno. Autoverbindung ous allen Zügen, die am Nachmittage in Cava- lese anlangen. 95 cm guter Pulverschnee. Die Sekt, des Club Alp. Italiano von Bol zano ersucht die Hüttenwarte und die Besitzer von alpinen Gasthöfen, sede Woche bis Freitag dei

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Seite 10 von 12
Datum: 24.12.1930
Umfang: 12
in S. Giorgio über. ' Die Gruudparzetle 561-1 des Rudolf Franze lin in Brunico ging im Kaufswege in den Be sitz des Kostner Michael in Brunico, die Grund parzelle Nr. 561-2 des Rudovf Franzelin H VsALS VSIKVStS H Martello Weihnachtsbescherung der armen Kinder Wie alljährlich, hat die Sektion Milano des Club Alpino Italiano den armen Kindern von Martello Weihnachtsgaben zukommen lassen, die am Sonntag, den 21^ Dezember, zur Ver teilung gelangt sind. Zu dieser schlichten, sym pathischen Feier

den Hoheit Gästen die Heimreise angetreten und der aufrichtigste Dank der Schuljugend wie der ganzen Bevöl kerung des Tales begleitete sie in die Metropole nach Milano bezw. Roma. Bei dieser Gelegenheit wurden Begrüßungs- telegramme an S.E. Präisekt Marziali-Bol- zano, S. E. Manaresi, Zenlralpräsident des Club Alpino Italiano in Noma, und Conte Bonacossa vom Club Alpino Italiano in Mi lano abgesendet. Vom Rifugio ,,Dux' Um den fortschreitenden Gerüchten über ernst Weiterverpachtung des Rifugio „Dux

sind mit dem Frühguge in Col orano folgende Persönlichkeiten eingelangt: On. Ing. Antonio Pestàzza in Vertretung des Präsidenten des Clwb Alpino Italiano S. Cxz. Manaresi aus Noma: Nag. Alessandro Berteli, PMidcnt des Komitees und Inspektor des Msugio „Dux': Signor.ua Titta Bigoni, Sig norina Dottoressa A. LagoiNiusino, Signorina Ines Fantoni aus Milano: Podestà Luigi CaveMli von Laces-Mcir!el!o und Lchuioirektor Bortolo Ehiocchetti von Silandro. Die Herrschaften b-gaben.sich im Auto nach Morter, wo im Gasthof „zun

' in Hin- termanello entgegenzutreten, hat der Inspektor dieses der Sektion Milano des Club Alpino Ita liano gehörigen Schutzhauses. Herr Nag. Ales sandro Bordoli, anläßlich seiner letzten Amvesen» heit ili Martello dem Korrespondeàn in Sl- iwndro die offizielle Erklärung mit dem Ersuchen um Vörössentlchiugn. zukommen lassen, daß auch für das kommende Jahr 1931 Rifugio «Dux' an den bisherigen Hüttenwirt Hafete verpachtet wurde, dessen Führung immer zur Zufrieden» heit der Touristen und der Sektion Milano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_01_1930/AZ_1930_01_01_4_object_1863551.png
Seite 4 von 10
Datum: 01.01.1930
Umfang: 10
Italiano Alle Skifahrer, die in Bolzano oder in der Umgebung wohnhaft sind, und die an Skiwett«. bewerben teilzunehmen gedenken oder solche ver anstalten wollen» werden eingeladen, sich der Skigruppe anzuschließen, auch wenn sie Mitglie der des Club Alpino Italiano sind. Da die Skigruppe dem Reichsverbande für Skifahrer angeschlossen ist, so bildet sie den ein zigen Verband, welcher berechtigt ist, Skiwett- bewerbe zu veranstalten und nur die Mitglieder können an den Skiwettbewerben teilnehmen

, welche von den Verbänden, die der F. I. S: an geschlossen sind, organisiert werden. Die Veitrittserklärungen werden am Verelns- sitze des Club Alpino Italiano, Via Principe Piemonte Nr. 9, 2. iTelephonnummer 593) ent gegengenommen. Der Mitgliedsbeitrag ist mit 2 Lire für die Mitglieder des C. A. I. und mit 5 Lire für die Nichtmitglieder des Club Alpino Italiano festgesetzt. Skitourenkarken des Touring Clubs Seit dreißig Jahren iist der Skisport auch bei uns heimisch. Die ersten Skipaare tauchten im Jahre 1896

wurden Lire M00 vorgesehen. Unter Kapitalsbemegung scheinen außer den 70.000 Lire für die Errichtung des Sportplatzes auch Lire 22.19-l.89 zur Tilgung von Schulden auf. Der Verwaltungsiiberschuß, welcher der Bi lanz angeschlossen ist, beträgt Lire 40.343.70. Das Gesamtbild der Bilanz ist folgendes? Einnahmen: Verwaltungsüberschuß ^ Lire 40.345.70 Effektive Einnahmen „ 667.092.80 Kapitalsbewegung - „ 90.269.45 j Giropartien „ 102.846^65 ! Sportnachrichten Wintersport Tie Skigruppe des Club Alpino

, auf den Uebungsfeldern nahe der Ortschaften ihn auszuüben, sondern die hinausdrängten in die verschneite, wegläse Bergwelt, umso dringender wurde auch das Be dürfnis nack geeigneten Karten empfunden, die dem Skisportler, besonders aber dem Touren- fahrer die sichere Fahrt gelvährten und ihn vor den größten Gefahren warnten. Der Touring Club Italiano hat in diesen Tagen zwei prächtige Skitourenkarten, eine des Gebietes von Cortina d'Ampezzo und eine der Dolomiten des Val Gardena, herausgegeben, die das Herz

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_4_object_2637758.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
. N. 5/ena, ?»NI. EI ?VVS »ìI» aus Versammlung äes Club Alpino Italiano Im Vereinsheim des Club Alpino wurde am -Freitag abends die erste diesjährige Versammlung »er Meraner Untersektion des C. A. I. abgehal ten. Die Zusammenkunft war von einer besonde ren Bedeutung, denn sie bildete praktisch den er- Jen Schritt für die Wiederaufnahme der Vereins- Migkeit, eine Tätigkeit, die mit beschleunigtem fihythmus weitergeführt werden soll, um der Un- krsektion einen neuen, mächtigen Aufschwung zu achern

<nt> vor allem die Jugend durch den Alpinismus Körperlich zu ertüchtigen. Die Sektion werde schon >!n allernächster Zeit Gesellschaftsausflüge verschie denster Art ins Dolomitengebiet, in die Ortlerzone Hnd ins Gebiet der Breonischen Alpen veranstal- Sen. Gemäß eines Abkommens mit dem politischen Sekretariat werden die gesamten Tätigkeitszweige, »velche Ausflugswesen, Alpinismus und Skisport betreffen, von der „Merano Sportiva' an den Club Alpino Italiano übergeben. Dies wird dem Ski-Klub C. A. I. ermöglichen

, seine Tätig keit wieder aufzunehmen. Das gleiche gilt für den Ski-Klub Avelengo und für den Ski-Klub Fiam mante. welche in Zukunft direkt dem Club Alpino unterstellt sein werden. Mit der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit wird die Sektion des Club Alpino auch ihren Mitgliedern die verschiedenen mannig faltigsten Erleichterungen und Unterstützungen sichern. Das Vereinsheim ist zweimal wöchentlich offen und den Mitgliedern wird dort nicht nur die umfassende Bibliothek, sondern auch das große Kartenmaterial

dirigiert. Um 16.30 Uhr findet am Littoriosportplatze die gymnastische Vorfüh rung der Balillaorganisation statt. Alle Fascisten und Mitglieder der Organisationen der Partei sind zur Teilnahme eingeladen. Am Dienstag, den 8. ds., wird über Veranlas sung des Dantekomitees im Theatersaale der O. N. D. ein kultureller Abend veranstaltet. On. An gelo Manaresi, Präsident des Club Alpino Ita liano, hält einen Bortrag über alpine Propagan da. Hierauf gelangen zwei interessante Filme „Aspra meta' und „Sinfonie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/20_08_1929/AZ_1929_08_20_5_object_1864966.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.08.1929
Umfang: 6
Gebirgspfad leicht zu er reichen ist. ^ Von der Feier wude an den Hl. Vater folgen des Huldigungstelegramm abgesendet: „An Se< Eminenz Kardinal Gasparri, Stadt des Vati< kons. Bitte gefälligst dem Hl. Vater mitzutel< len, daß auf Initiative der Sektion Milano des Club Alpino Italiano am heutigen Tage die Ka-, pelle Rifugio „Dux' auf 2300 Meter Höhe im Val Martello, geweiht dem hl. Bernhard, in An wesenheit der Autoritäten und der Taibevölke- rimg konsakriert worden ist. In tiefster Ergeben heit: Nag

. Vertali, Inspektor des Rifugio Dux. (Se. Heiligkeit der Papst ist bekanntlich als ehe maliger begeisterter Alpinist Mitglied der Sek tion Milano des Club Alpino Italiano)« ! Schritt an die vergangene Kriegszeit; zerstörte Gebäude, herumliegendes, verrostetes Kriegs material erwecken einen tiefen Eindruck, wes halb sich auch di hl. Zeremonien in dieser Um gebung besonders erhebend gestalteten. Das Schutzhaus ist von der Sektion Milano des Club Alpino Italiano tadellos instandgesetzt und be deutend

' aus Milano welche weiter auf dem Rifugio ver-! bleiben, stieg man talabwärts, um von Ganda^ aus mit dem bequemen Fiatwagen des R'fugio „Dux' Coldrano zu erreichen. ì Die Sektion Milano des Club Alpino Ita liano hat mit dem Rifugio „Dux' umer Auf wendung bedeutender Kosten eine hochalpine Station geschaffen,die sowohl für denAlpinismus <>l5 erstklassige Ausgangs- und Uebergangssta- tion, wie auch den angenehmsten Aufenthalt für> Sommergäste bietet und die auf gut angelegten, uno sanft ansteigenden

vergrößert worden und dessen behag liche Nänme bieten angenehme Unterkunft. Die in nächster Nähe befindliche Kapelle, die nach di?m Zusammenbruch ebenfalls der Zerstörung und Verheerung seitens der abziehenden Trup pen --- und nicht minder auch seitens der Tal bewohner anheimgesalien ist — wurde vollkom men wieder hergerichtet und macht in ihrer . Einfachheit einen freundlichen Eindruck. Die ' Paramente für die hl. Messe wurden ebenfalls von der Sektion Milano des Club Alpino Ita» liano gespendet

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_5_object_1868605.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.08.1937
Umfang: 6
eKretSr de; „Gus' in der Kommission der Schule sSr Alpinismo; A E. Manaresi, Präsident des Club Alpino ».in l,at in Anbetracht der Erfolge, die mäh- k,r drei Jahre von der Schule für Alpinis- für die fascistischen Universitätsstudenten -.rem Gebiete veranstaltet worden ist, er- mrden, den Sekretär der fascistischen Uni ..„ruppe von Bolzano, den Fasciste» Dr. ^ Leonardi als Mitglied der Organisations> nutrollkommission des Zentralsitzes des Cl Italiano als Vertreter der fascistischen Msgruppen

ernannt. . Eröffnung des Schuhhauses «Antonio Locatevi' der Sektion des Club Alpino Italiano von g wird uns mitgeteilt, daß nachstehender ,0,1 der Mutter und der Schwester Antonio ijs anläßlich der Eröffnung des Schutzhau- dcii Tre Cime di Lavaredo, das mit seinem benannt ist, eingelaufen ist: tut uns sehr leid nicht an der Eröffnungs- kit des Schutzhauses, das mit dem Namen teuren Gefallenen benannt ist, teilzuneh- ie Veranstaltung hat für uns einen Trost t' für uns eine Genugtuung

Aufklärungen erteilt. Versammlung wurde mit dem Gruß an den ' ì'eschlossen. Die neue Preisliste . Podest« macht die Interessenten darauf auf- daß an der Cemeindetafel die Preisliste Nr. 7, die für den Monat August Gültigkeit hat, angeschlagen ist. In Erwartung der Verteilung der 7. Preisliste, die vom Provinzialrate der Korporationen veröf fentlicht worden ist, haben sich die Kaufleute an die Preisliste Nr. ö zu halten. Der Leitungsausschuß der Sektion des Club Alpino Italiano von Bolzano. Mit Genehmigung

, daß man den- ^ der die Berge und besonders die Berge Ine, wo ein Schutzhaus nach seinem Namen I ist, geliebt hat, auf diese Weise ehrt. Wir ersuchen, allen Teilnehmern an der Feier den Dan! auszusprechen.' Die Mutter und Schwester des Helden haben der Sektion außerdem eine Publikation zukommen las sen, die zu Ehren des gefallenen Helden in seiner Heimatstadt veröffentlicht worden ist. Der Präsident der Sektion des Club Alpino von Bolzano On. Ing. Carlo Carretto hat der Familie im Namen der Mitglieder der Sektion

des Zentralverbandes des Club Alpino ist der Ausschuß der Sektion von Bolzano wie nachstehend zusammengestellt: Präsident On. Ing. Carlo Carretto: Vizepräsi dent Dr. Mario Martinelli; Räte Francesco Bom bisci, Riccardo De Barda, Capitano Arnaldo Monticelli, Rag. Giulio Varesco, C. M. Ernest? Holzer, Vertreter der Iugendkampsbünde; Dr. Gi no Cagol°, Vertreter des GUF; Rechnungsreviso- ren Rag. Giacomo Aliarla, Rag. Remo Pedrotti, Rag. Luigi Rebora; Verwaltungssekretär Euge nio Fessia. Außerdem wurden

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_07_1926/AZ_1926_07_11_4_object_2646538.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.07.1926
Umfang: 6
der Beitragspflichtigen die Einschätzungs- beiträge für das Jahr 1S26 bei der Stadtgemeinde Zimmer Nr. 7 EiHicht nehmen können. Der Rekurs ist offen und kann dieser In der Zeit von Dienstag, 20. Juli 1926, bis Inklusive Dienstag, 3. August 1926, «dem Schiedsrichter Herrn Josef Gftader, Juweller, schriftlich vorgelegt werden. Nach Ablauf dieser Zelt werden die Beiträge regelmäßig einkassiert. s. Fest des Tlub Alpino Italiano. Am Sonntag, 11. Juli, wird In feierlicher Weife die Standarte der Sektion Brennero des Club

. Für Unterkunft, Verpflegung usw. ist bestens gesorgt und verspricht das Fast, gutes Wetter vorausgefetzt, einen fröhliche»« Verlauf zu neh men, unter dein Motto des Club Alpino Italiano: „Die Bezwingung der Alpen ist nützlich wie die Ar beit, erhaben wie die Kunst, schön wie «der Glaube.' Pustertal «> «» «> Brunici «g Todesfälle. Am 1. Juli starb hier die Hcmsbe- «sitzerln« Frau Maria Witwe Rogen lm Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung vieler geachteten Frau fand am Sonntag, «den 4. Jult'statt. Frau Rogen

Alpino Italiano in Bres sanone eingeweiht. Fahnenpatin ist Frau Vittoria Albarelli, eine Nichte Cesare Battistis. Bei derselben Gelegenheit wird das wunderschöne Mpenpanorama, das der künstlerischen Hand des Mitgliedes Herrn Glaser seine Entstehung verdankt, der Sektion über geben werden. Die Feier wird i» einfachem, tourifti- fchen Stile auf der Spitze des sogenannten „Telegraf' unweit der UnterkurrftsHütte der Plofe In 2303 Me ter Meereshöhe abgehalten werden, und zwar In An wesenheit

des Präsidenten des Club Alpino, Herrn Prof. Tomm. E. A. Porro. Die religiöse Feier >wird durch den hochwllrdigen Herrn Mliitärkaplan Do» «Sante Perotto abgehalten. I» zwei Partien werden alle Teilnehmer des Festes sich auf die Plose begeben. Eine Tourlstenschar morgens 4.30 Uhr vom Hotel Exzelslor weg zu ssuß auf «dem Marklerungswege Nr. 4, eine Aiizahl Automobilerer Plancios, von wo aus die Insassen den Gipfel auf der Markierung 3 und 7 erreichen. Der Tarif für die Autofahrt auf wärts beträgt 20 Lire

noch abreift. Die Witterung Ist zu naß und zu kalt für die hochgelegenen Orte. Wenn man bedenkt, daß wir doch Orte bis zu 1000 Meter ziemlich einige haben, die auch noch Korn anbauen, fo kann man sich schon einen Begriff machen, daß bei dieser Witterung der Erntestand dort nicht glänzend genannt werden kann. Wir werden noch auf Grund eingehender Informationen Aber den Erntestand des Tales genau berichten, da doch fehr viel damit zu sammenhängt. / Touristik und Sport / AI!» !!M llle.Wmeltling ? Llub Alpino

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_2_object_1856149.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.09.1931
Umfang: 8
des inneren Erlebens, das schönste Feld fand, wo sie dem Ideal des Uebermenschen zu streben konnte. Und hat sich die Jugend in zwischen auch den verschiedenartigsten anderen sportlichen Betätigungen zugewandt, die Dolo miten haben immer Ihre magische Anziehungs kraft bewahrt, das beweist auch der Umstand, daß Heuer der Club Alvino Italiano den Jah reskongreß in unserer Stadt abhält. » Die Vereinigung der italienischen Alpinisten blickt auf eine glorreiche Vergangenheit zurück. Der Club Alpino Italiano

der! Sektion des Club Alpino von Trento statt. Um 21 Uhr findet in den Bllrgersälen dn Wohltätigkeitsball, organisiert vom P. N. g. von Bolzano, statt. Vs8 sspstorng^amm Anläßlich des Reichskongresses Des Club Al pino Italiano, der Heuer in Bolzano abge« ^ biet, ja man vergaß auch nicht der Bergführer. .. .. deln zu brechen. In diesen Jahren wandten sich b'ck rastlosen Pioniere in der Erforschung der halten wird, ist für den 20. September folgen- immer mehr Alpinisten dem Klettern zu. Es Höhenregionen

wurde im Jahre 1863 in Torino gegründet. Der Hauptanreger war Quintino Sella, gleich berühmt als Gelehr ter und Staatsmann, ein Charakter ohne Ma kel und ein begeisterter Freund der Bergwelt. Die Vereinigung gedieh von Jahr zu Jahr. Es wurden die kühnsten Schutzhüttenbauten unternommen, so das Rifugio Margherita im Monte Rosagebiet in einer Höhe von 455? m Rifugio Vallot s4400 m) im Monte Biancoge- Mutige Männer hatte der Club Alpino in sei nen Reihen, die sich durch ihre Taten mit alpi ner Ehre

ist unermüdlich bestrebt, den Alpinismus in Italien feiner glorreichen Tradition gemäß zu neuen Zielen zu führen. Dazu wird auch der Reichskongreß der Heuer in Bolzano abgehalten wird beitragen. Vom 2g. bis zum 23. September werden die Vertreter der Sektion des Club Alpino Italia no in unserem Gebiete verweilen. Es werden Beschlüsse gefaßt werden, und dann werden die einzelnen Gruppen die Mauern der Stadt ver lassen. um unsere Höhen, die besonders unter dem Herbstschimmel in wunderbarer Klarheit dastehen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_4_object_1857542.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.05.1934
Umfang: 6
Lebensführung, die er in wenigen Stun den wieder aufnehmen wird, eigentlich nichts ist als eine Illusion, eine Chimäre, eine zwanghafte Existenz zwischen engen Stadtmauern, aus der es nur von Zeit zu Zeit eine heilsame und rettende Flucht in das Hochgebirge gibt. Alle CAI. im ganzen Königreiche veranstalten für den 20. ds. anläßlich des alpinen Tages Ge sellschaftstouren. Der Club Alpino Italiano von Merano geht seinerseits an diesem Tage in das Paradies der Stubaier Alpen. Raärennen um die Wanderschleife

Naturfreunde, tretet dem Club Alpino Italiano bei. Jeder Meraner Naturfreund sollte Mitglied des CAI. sein, denn ungemein zahlreich sind die Vor teile und Erleichterungen, welche die Mitglieder des CAI. auf Hochgebirgstouren, auf Bahnen und Schutzhütten gnießen. Lebenslängliche Mitglieder zahlen einmal 500 Lire, gewöhnliche Mitglieder 25 Lire, angeschlossene Mitglieder 15 Lire jährlich. Letztere erhalten jedoch keine alpinen Publikatio nen. Einschreibungsgebühr 2für ' alle -drei Katego rien 5 Lire

. Staatsbahnen, wenn sie zu fünf fahren oder für fünf bezahlen u. wenn es sich um eine Fahrt zu einer ausgesprochenen olympisch-sportlichen Veranstaltung handelt. Sis genießen den Gratistransport der Skier auf den kgl. Staatsbahnen auf allen Stationen und unter allen Umständen. Sie erhalten alle Publikationen des Club Alpino Italiano, die Monatsschau usw. Von diesen Publikationen sind jedoch die ange schlossenen Mitglieder ausgeschlossen. Der Ausflug der O. Zt. D. Am 15. Juli dieses Jahres werden in Merano

nachempfunden.' O. F. Gensichen. Ueber Initiative des Klubs Alpino Italiano wird der 20. Mai nicht nur der Tag der zwei Kreuze, er wird auch der Tag der Alpen fein. Auch dieser Tag hat seine hohen und hehren Ziele. Gut der Tag der zwei Kreuze dm armen Tuberkulosen, so wendet sich der Tag der Alpen an alle Natur freunde, da er allen zugänglich ist und da alle durch einen im Gebirge verbrachten Tag an Ge sundheit und Energie gewinnen. Es ist durchaus nicht an große Besteigungen gedacht, nein

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_08_1926/AZ_1926_08_26_4_object_2646778.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.08.1926
Umfang: 8
Verona des Club WM Italiano am Colle Tasca statt. Zur Feierlichkeit i «ine gahlreiche Vertretung des Club Alpino von rona unter der Wbrung de» Bürgermeisters Verona, Comm. Raffaeli» und des Ing. Soggi da» Präsidium de» Club Alpino erschienen. Schon t 171 (IS) den vorhergehenden Tagen waren drei Gesellsl ten» Veronese? Alpinisten, eingetroffen, die Schutzhaus zum Ausgangspunkt ihrer alljährlich Bergfahrten machen. Die Touristen bewunderten hervorragende Art und Weise, mit der die ehemichl

» nach Silandro — die feierliche Eröffnung und Einweihung des von der Sektion Verona de« Tlub Alpino Italiano inftandgefetzten „Rifugio Colle Tasca', der ehemaligen HellbronnechtMe' statt. Zu diesem festlichen Akte hatte sick eine gröbere Abord nung der Sektion Verona. Welche bereits am Sams tag vormittags in Silandro angekommen ist, ein« Vertretung der Sektion Merano und Delegierte an derer Sektionen de» Tlub Alpino Italiano, wie Teil nehmer aus Senates und dem Vinschgau — haupt sächlich cm» Silandro

zuständige Behörde daran gegangen, zwei Automoblllsmus Das Autorennen aufs Slilfserjoch Da» Interesse für die beiden vom Automobile Club Merano veranstalteten Rennen ist in anbetracht der sowohl fahrtechnisch als auch landschaftlich wun derschönen Strecke ein sehr rege». Der verdient» Präsident de» Automobile Club Merano, Dr. Silvio schenk, dessen großzügig angelegter Propaganda und unermüdlicher Bemühungen es gelungen! Ist, zahlreiche bekannte Nennfahrer für da» Nennen zu interessieren, arbeitet

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

be dankt feien: Fezzi Vittorio, Bolzano, die Sektion des Club Alvino Italiano Verona, Cav. Usf. Dr. De Stesfanini, die Società Alpinisti Tridentini Trento. Firma Gebrüder Feltrinelli, Herr Emil Rohr, Direk tor des Hotel Carezza, Herr Dr. Tullio Stareni, Herr Leopold Neulichodl. Herr Josef Pattis, Herr Jgnaz Dejeri und Herr Ferdinand Tschayer von Nova Le vante. Ganz besonderer Dank sei Herrn Ingenieur Giuseppe Valcanover für seine unermüdliche Bereit willigkeit und der Musikkapelle von Nova Levante

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/28_06_1924/MEZ_1924_06_28_3_object_630634.png
Seite 3 von 10
Datum: 28.06.1924
Umfang: 10
, einen alpinen Führer zu.machen. Jedenfalls steht er in keiner Beziehung A»m Ciub Alpino Italiano und wird dieser über ihn weitere Er- hswmgen pflegen lassen». Begünstigungen de» Club» Alpino Italiano. Ewige Mitglieder des Clubs ersuche» um Auf- naihme nM)stehender Zellen: Aus Grund der I Tessera des Clubs Alpino Italiano gewähren die einzelnen Bergbahnen den Besitzern dersel ben gewisse Emnähigungen. Diese Begünsti gungen scheinen von 'den betreffenden Bahnver- waltungen aber als Almosen ausgesaßt zu wer

ein diesbezügliches Inserat unseres Blattes ,ain>Mnidigt, Uie Smnmer-Aaulsienfahrten von Meran aus bis Brenner und Innsbruck. Am Eröffnungstage dieser Strecke, d. i. am 1. Juli, macht sich Herr Kvsler erbötig. Mercmer um den Fahrpreis von Lire 50.— bis Ann Brenner und wieder nach Meran zurückzuführen. Warnung. Die SeMon Meran des Clubs Alpino Italiano teilt mit, da!ß sich in Meran ein gewisser Friedl von der Starkau herumtreibt. Dieser Wann führt den Titel „Vergmeister', ist jedoch keinesfalls berechtigt

ist, eine Karte zu erobern, so ist die Tessera eben- fallls Misorisch Auch gilbt diese Dahn ein Mal ErmäßiMNgen aus, ein anderes M>al werden sie -verweigert. Bogner Mitglieder könnten also libcrl«,upt niemals irgend eine Ermäßigung genießen-I Und wie steht's für die Meraner Mit glieder in Bogen? Vielleicht einigen sich die Vahnverwaltungen aus irgend eine günstigere Basis für die Mitglieder des Clnbs Alpino Italiano. Tramverkehr während der Zirkusvorstellun gen. Während der Dauer der ZiiMmvorsteMin- >gen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_3_object_2647933.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.02.1927
Umfang: 8
- geaenmarschiert. Nach dem Präfekten sprach der Präsident des Club Alpino Italiano von Genua, HerrComm. Bensa, der beredte Dankesworte für die Behör den fand, daß sie die sportliche Veranstaltung „Gasthaus zum Kabis' führt. Außer dem Präfekten und dem Provinzial- sekretär der sadistischen Partei, Cav. Muzio Le- voni und dem Cav. Bellazzi nehmen in dem Saale solgende Herren Platz: Pfarrer hochw. Herr Antholzer, Pfarrer Hochw. Herr Johann Terleth, Pfarrer hochw. Herr Peter Hintner, der Podestà Cav. Lo Buono

, der Inhaber der goldenen Tapferkeitsmedaille, Oberst Esposito, Graf Cerri Gambarelli, Major der kgl. Kara- binieri, Herr Chigliotti Giacomo, Präsident des Club Alpino Italiano, Sektion Genua, Herr Cav. Ervaldo Rluffini, Leiter der Sektion des P. N. F. von Chiusa, Herr De Cadilhac, Podestà von Chiusa, Herr Koch, Forsting, von Bressa none, Dr. Iettici, Gsmeindesekretär von Chiusa Herr Havlik, Gemeindesekretär von Funes, Herr Josef Vilzoler, Cxbürgermekster von Tiso, Her? Josef Vilzoler, Exbürgermeister

von Gu don, Bizepodesta von Funes, Herr Terranova, ... ... Capomanipolo, Herr Marchese Gagliano, Herr Allenthalben Aufschriften! zu Ehren des'Präfet- Albites Mario, Consigliere des Club Alpino, ... Sektion Ligurien, Herr Asolabella Egidio von Genua, Herr Corrado und Pietro Fischnaller, Antonio Ganner, Ambrosius Fischnaller, Franz und Georg Meßner, Josef Profanier, Dr. Ana cleto Zunio, Direktor «Guido Alimonta, Lehrer Anton Fill, Peter Bantsch, Josef Lambacher, Angelo Santini, Alphons Grutsch, Josef Vergi

ne?, Josef Stuffer, Johann Augschöll, Josef und Franz Micheler, Alois unk Anton Meßner. Leim „Dessert' drückte der Podestà von Bu ttes, Tae. Giuseppe Lo Suono mit m rtEen Worten feinen Stolz für die ihm und feine« Ge meindekindern durch den Besuch des Präfekten erwiesene Ehre aus und dankte schließlich allen, die durch ihr Erscheinen zur Verschönerung der Feier beigetragen, lind wies auf die Verdienste des Club Albino Italiano, jSsktion Lügurien I ^ ? ^ ^ den fand, Daß ste die ipormqe «jeranstaltung

, hierauf Gr. W. Um.Ricci dasWort. Vvrallem . ». AÄe erhoben die Hand Mn römischen Gruße, wollte er die große Bedeutung der sportlichen Làmmen ist Alle, die alten Patriarchengestalten mit wallen- Veranstaltung hervorhöben, welche vom Club m!!» ^ dem Silberbart, die Knaben und Mädchen, die Alvino Italiano, Sektion Genua, ins Leben ge- 5 ° Feuerwehr und die Vürgerggrde. Die schnee- rufen wurde, welche Sektion es versteht, in so ^ ^ * ' ' ssorm den aroßen Namen von das Wohl des Prafekten die Becher

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_08_1931/AZ_1931_08_01_2_object_1856980.png
Seite 2 von 8
Datum: 01.08.1931
Umfang: 8
2>-- vom 30. November bis 15. Dezember 3- Anmerk.: Aepfel uick Birnen können im Waggon lose verladen und zwar bis zu 8 Ab teilungen. Solche können mit Breitern, Papier und Stroh hergestellt werden. ^ G«miis«: Keksr /,!« Zwiebel und Knoblauch 3- »xeoer VI» F^h^tosfel vom 15. Feber bis 1-j/Jult frei 5? Ale Vezlehmwen des E. A. mlk ausländische» Alpenvereinen Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano teilt mit: , Eine von der Sektion des Alto Adig« des Club Alpino Italiano verbreitete und in der „Alpenzeitung

um Aufnahme in diese Kurse müssen auf Italiano ergriffen worden um Bezieh,!»^ 3 Lire Stempelpapier an das Korpskommando obiger Art mit dem Deutschen und Oesters gerichtet werden, in dessen Iurisdiktionsbereichi chischen Alpenverein abzuschließen, doch hà der Bezirkshauptmann von die vom Gesuchsteller bevorzugte Schule ihren es sich die Direktion des Club Alpino.Jtalian, Landeck. Graf Caicini usw. und die Behörden von Landeck und Jmst beiwohnen. Die Sektion des Autoklubs von Merano wird den Teilnehmern

' und der „Provincia di Vol ani 19. Juli veröffentlicht« Nachricht bis 13. Dezember erlaubt werden. Der Vogel fang ist zu jeder Zeit und mit jedwelchem Mit tel verboten. Auch die Jagd auf den braunen und den Ameisenbären und dem Hirsche ist verboten. Außer den bereits im Gesetze angeführten zano' präzisiert« die ausländischen Vereine. denen 8. September in den 300 Schutzhütten des Club Alpino Ita- Piemöntstraste a'ss ìhm^ unversehens ein Aut andere Kartoffel 2,-» Krenn, Spinat. Tomaten 2,- grüne Bohnen

-Ieiku.. à ^. -ainstag. den iMu'gust tt. ^ Beziehungen mit Vom Club Alpin« «rwünscht wären, doch «iner eventuellen ^ vention über das GegenseitigkeitsverhàA feinen Wert beilegen. ^ Um Mißverstnädiviss« zu vermeiden. ^ Eröffnung des Pavillons für Aukomobilhllf»- dienst auf dem Resiapaß Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird am 2. August auf dem Resiapasse der Pavillon für Automobilhilfsdienst der R. A. C. I. in feier liche Weise eröffnet. Der Eröffnungszeremome werden S. C. der Präfekt Marziali

, der Präsident des kgl. Auto klubs. Baron Federici-Abriola, der Präsident des Autoklubs von Bolzano und Merano. General Oreste de Strobèl, der Präsident des Autoklubs von Innsbruck Kvmmerzienrat von Köllensperger, schädlichen Tieren sind auch der Marder, der Dachs, das Hermelin, das Wiesel und der Bus sard als solche betrachtet. Reserveoffiziers-Kurse bekannt gegeben: 1. Das Gegenseitigkeitsverhältnis für B«nützung der Schutzhütten des Càlb Italiano ist den Mitgliedern folgender ài reichischer und deutscher

21