82 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/23_11_1888/MEZ_1888_11_23_11_object_582171.png
Seite 11 von 12
Datum: 23.11.1888
Umfang: 12
Nr. 173 Meraner Zeitung. Seite 11 «der ablehnend zu entscheiden, aus eigener Initiative mit Anträgen an die Regierung heranzutreten, vor allem aber auch die Privatthätigkeit zu organisiren ° d hie Bevölkerung, wo es noththut, über zur Hebung des Fremdenwesens nothwendige Maßnahmen und Einrichtungen aufzuklären, Ausstellungen von Einrichtungen für Hotels, Badeanstalten, Pensionen zu veranstalten, die Errichtung von Gastwirths- und Kellnerschulen, ähnlich denen der Schweiz, zu veranlassen

; Valdemar Macaroff, Petersburg; Albert I. Pohly, Newyork; Eduard Dorn, Wien; Paul v. Waldow, Berlin; Kurt v. Waldow, Wol- g°st- Passerhof Eigmund Weiner, Saaz. Villa Regina Georg Lenbach m T., München. Gasthof Sonne Prof. Josef Oellacher, Innsbruck. Hotel Tirolerhof Wolf Baron v. Baselli, Gradisca. Hotel Walder Franz Schmarringer, Wien. Carl Wertheimer M, Krakauer, Wien. Villa Wolf: Bilner Samson, Warschau. Promenade-Concert «»sgeführt von der Meraner C«r-Capelle Freitag, den 23. November, von 1—3 Uhr

- Ml,n 3 Acten v. Francis Stahl. ''Mg HM 8 Uhr. Sonntag, den 25. Novbr., M Saale zum „Andreas Hoser«- !.°'li°°-Ball Auger-Capelle, der Meraner Anfang 8 Uhr. knMns-Wattt. s.,. T««tunl: R«d. Frwke. den 23. Novbr. 1888: in 3Aeten v. Francis Stahl, Personen! ?Mer Srm. c-sr. / 'W Kinder. Briefner e-rimul ^ Kuller Karl Rosen N ^ . «nnaPrandstätter «MederiZe j dn RebuZ Lttmar Swoboda v« Weidl o Handlung: Berlin, oeit: Gegenwart. H. Wiedeminn Adele Weidl Rudolf Exel Therese Bellau «l. Jos. Ecker Autonie Bauer

Welt Millionen Menschen bei katarrhalischen Hals- und Brust- Beschwerden, bei Husten, Heiserkeit :c. Linderung und Hülse ge bracht haben, - Sie können bei Erkältungen, Husten und Heiserkeit nicht warm genug empfohlen werden, indem sie 'diese lästigen Unpäßlichkeiten rasch lindern und einer Verschlimmerung vorbeugen. 3016 Vorräthig in allen Orten. Meraner Zeitung. Blyen. Einzelverkauf und Abonnement-Annahme in: A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's Buchhandlung, Johannesplatz

, Zeitungs-Berschleiß am Bahnhof. Inseraten - Annahme: in A Mayr's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünste ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Der Älionnementspreis für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.30, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fl: N>—; mittäglicher Znsendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb- fl. 13.—. ^ Photographische Ansichten H Z Meran und Umgebung sowie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_11_1888/MEZ_1888_11_11_9_object_581687.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.11.1888
Umfang: 12
Nr. 163. Meraner Zelümg. Seite 9 Mtkmlueue Fremde. Frau, Berger kemme Thor m. T. ^ Brainim: Hirsch Brünner. Chorstl. ^ Villa Edelweiß koM Lazar, Rumänien. ^ Erlenau Carl Ritter v Maßhuber mit.Frau, Wim. Hotel Erzherzog Johann o Anna Fuchs, Wien; Leopold Lnisler, Wien. Hotel Habsburger Hof E v.Langen-Stemkeller, Preußen; Lppevheimer, Hannover. Hotel Hastfurther Mr. Hue m. Fr.. London. Villa Jfwger Fr. Amalie Hauke, München. Pension Neuhaos jluton Baron Seßler, Burg Thann. Passerhof Hmn. Briem

v. F v. Schön- than und Gust. Kadelbura. Ansang halb 8 Uhr. Prmcmde-Concert «Sgeführt vou der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, dm 11. November, von 12—2 Uhr Mittags vor dem Curhause: I. Persischer Marsch v. Joh. Strauß, Z. Ouvertüre z. Op. „Maritana' v. Ballace. Z. Finale aus „Attila' v. Verdi. < Walzer a. d. Op. „Die Glocken von Corneville' v. O. Metra. S. Chor der Schaarwache a d. Op. .Die beiden Geizigen' v. Gretry. K. Fantasie a. d. Op. „Zampa' v. Herold. ?. Niederländisches Volkslied (a. d. 1K. Jahrhundert

in der Tagespreise bereits vielfach die Rede war, wird unter folgendem Titel sofort nach Erscheinen in S. Pötzelberger's Buch handlung eintreffen: III erschien: Im Commissionsverlage der S. Pötzelberger 'schen Buchhandlung als Kronprinz und Kaiser. Ein Lebensbild von Rennell Rodd. Mit einer Einleitung von ThraterMck in 3 Abtheilungen ' > ' - von - ' ' ' . Preis 60 kr. Der Erlös ist zur Halste den Meraner Stadtarme«, zur Hälfte I der israelitischen Armenkasse gewidmet. , Ein recht lustiges, kaleidoscop-artiges

Bildchen aus dem Leben und Treiben, den Plaudereien und Medisancen der Meraner Kurwelt, geschil- ^ dert von einem aus ihrer Mitte. ^ Ihrer Maj. Her Kaiserin Friedrich, Preis gelüftet fl. 1.8k, gebnncken ff. 2.48. ^.StlUZKS,, MIittilevkilNS! »vl» Xs tsrrli, Hustsli, keine LellsmmunA mekr. ^usreiolmtiiiAsii: Kolcksiis lliid silbsrus Asäsillg an«! kors-eoncoors. I^ädsrs A.uskuvtt xrsüs ullck trsooo. kl»n sekreibo so älösg ^äresss: Itr. <Zt«. in (k'rsiilcrsiek) 3(114

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/10_01_1889/MEZ_1889_01_10_5_object_583879.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1889
Umfang: 8
Skr. 8 Meraner Zeitung. Seite 5 'Aagekomucue Frmdt. Villa Badarla Rodoconachi, Rußland; Frl. v. Jur- jewicz m. Gouv., Rußland. Hotrl Habsburger Hos Jos. Perelis, Prag: Marie Louise Husberg m. T, Stockholm; Vic tor v. Witostawsky m. Fam., Vol» Hymen. Josefsruhe: Pauline Marx. Frankfurt a. M. Dr. Pircher Hedwig v. Ohlen und Adlerscron, Breslau; Miß Annie Jally, BreSlau. Hotel Tirolerhof Julia v. Massow, Stettin. Nreo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei

Kronen. Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Prammde-Tmnt ausgeführt von der Meraner C«r-Capelle Donnerstag, den 1v. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Fra Bombarda, Marsch von Czibulka 2. Ouvertüre „Die Felsenmühle' v. Reissiger. 3. Duetto a. d. Op-„Wilhelm T-ll' v. Rossini. 4. Rosen aus dem Süden, Walzer v. Joh. Strauß. 5. iviiäs 6s ouit v. Kontsky. 6. AbendstSndchen von Herfurih. 6. Kaiserin Augusta Victoria, Ga votte v. Baselt. 8. Traumvellen, Polka-Mazur v. I- Flatz. S. Fantasie

, pralt.Arzt «»l Rose- Erna, seine Frim Marietta ». T-cco Hugo Wimmel Rudolf Sxel Hellboni, Amtsrichter griedr. Fialla Mäuseberg H, Wiedemann Lgnci Minchovi, Wittwe Eugenie Bollmar Erdmann, West'» Tienerl Jos. Briefner Hanni, Dienstmädchen bei Schubert il. PrindstSNer Eine Schneiderin Mizzi Schütz Ort: Eine kleine Stadt. Zeit: Gegenwart. Gesucht wird ein Praktikant, c bsolvirt. Mittelschüler, für das Meraner Lager Haus. Rud. Hartmann, Spediteur. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Belletme

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/06_11_1907/BRG_1907_11_06_7_object_760619.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.11.1907
Umfang: 8
ein Sträuhchen schöner Erdbeeren gepflückt. Lichtliefernng für Gargazon. Die Etsch- «tle haben ein Projekt für die Lichtiieserung für >ie Gemeinde Dargazon eingebcacht und wird beab- chtigt, diese Gemeinde von dem Fernkabel Tüll— Sojen, welches im Strahenkörper der Meraner iieichsftrahe eingelegt ist, anzuschliehen. Die kom- mssionelle Verhandlung hierüber findet am 0. No- «mber 1907 um 9 Uhr vormittags an Ort und -teile statt. Besitzwechsel. Die in Kitzbühel an der Bahn- asjtrafze gelegene Villa

). Robert Kill ich, Taglöhner, geboren 1846, zuständig nach Tucap (Bezirk Tabor). Michael Freudenfeld, Kausmannsgehilje, geboren 1870 in Belgrad. (Ser bien), zuständig nach Zemun (Kroatien), Israelit, ledig. Johann Kranewitter, Hausknecht, geboren 1869 in Längenfeld (Bezirk Imst), zuständig nach Haiming (Bezirk Imst). Andreas Costa, Schneider, geboren 1861 zu Varda, Gemeinde Luchenstein, zuständig nach Buchenstem. Der Meraner Sozi - Schreiber in der „Volks Ztg.' entschuldigt die französischen Sozial

demokraten hinsichtlich der Beraubung der französischen Kirche mit der Bemerkung, sie hätten nicht die Mehr heit im Parlamente gebildet. Aber sie gehörten mit zur kirchenstürmenden Mehrheit, hatten Vertreter im Ministerium und schrien am lautesten nach Kirchen sturm und Kirchenraub. Den Prosit vom Raub haben die amtlichen Funktionäre eingesteckt, Sozialisten waren sicher auch darunter. Der Meraner Sozi beschuldigt eine Anzahl französischer Geistlichen, dah sie letzthin mitbeteiligt gewesen seien

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/07_11_1888/MEZ_1888_11_07_9_object_581502.png
Seite 9 von 10
Datum: 07.11.1888
Umfang: 10
. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. jlrmenade-Conlert ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Mitwoch, den 7. November, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Julius, Marsch von Michaelis. 2. Ouvertüre z. Op. „Raymond' v. Thomas. Z. Finale aus „Ariele' v. Bach. 3. Am Neckarstrand, Walzer a. d. Op. „Die sieben Schwaben' von Millöcker. 6. Der Wanderer, Lied von Franz Schubert. - S. Melodien a d. Op. »Die Aben teuer einer Neujahrsnacht

a. d. Haid Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrurk. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe W»en. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. Meraner Zeitung. Blycn. Einzelverkauf und Abonnement-Annahme in: A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's Buchhandlung, Johannesplatz, Zeitnngs-Verschleif am Bahnhof. Inseraten - Annahme: in A Mayr's Auskunstsbureau, Mustergasse 17. Reklamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau

, Mustergasse 17. Der Momiementspreis für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.80, halbjährig st. 5.60, ganzjährig fl. II.—mit täglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb jährig fl: 6.K0, ganzjährig fl. 13.—. Lalsamirkr Salieylsiiure-Talg gegen Fußschweiß, Brennen und Wnndseia der Füße und anderer Körpertheile, sowie gegen Sonnenbrand, spröde Haut und alle Wunden Vorzüglich zu empfehlen für Touristen, Militärs, Fußgänger

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/26_09_1888/MEZ_1888_09_26_9_object_688879.png
Seite 9 von 10
Datum: 26.09.1888
Umfang: 10
Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, LürzerAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. . Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Balentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. . — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Meraner Zeitung. ^ Einzelderkanf

und Abonnement-Annahme in: A. . Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's . Buchhandlung, Johannesplatz. Inseraten - Annahme : in A Mayr's Auskunstsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsburean, Aiustergasse 17. für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.80, halbjährig fl. 5.60. ganzjährig fl. ll.—; mittäglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb

, wo auch Vorausbestellungen entgegengenommen werden. 1987 Unterfertigte beehrt sich anzuzeigen, daß sie nicht mehr i „Meraner-Hof', sondern Wa „Sareulba', Anterlnais, Merantrhof-Ajlet, 1970 »5 Kacket !5 und 23 kr nach Borschrist des Geh. Hofrath Prof. Dr. Harleß i« Bon«, sind eine Specialität, welche seit 50 Jahren in der ganzen Welt Millionen Menschen bei katarrhalischen Hals- und Brust- Beschwerden, bei Husten, Heiserkeit :c. Linderung und Hülse ge bracht haben, Sie können bei Erkältungen, Husten und Heiserkeit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/14_10_1888/MEZ_1888_10_14_9_object_689504.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.10.1888
Umfang: 10
Schwaigern. , Hotel Tirolerhof <l. Hauptvogel, Teplitz. , Hotel Walder E. Fiers, Trieft; Josefine Schöpf, Wien; L. Mayer m. Fr., Mün chen; S. Huazowska m, T., War schau; E. Großmaim, Cöla; Ant. Stowaffer. Graslitz, . Villa Wolf: Julius Hirschfeld, Berlin. Meraner ZettMg. Seite 9 öüi-ß'rdsvs, I Ltolc, 3, (VVasserlAubsll) franÄsisvkvr Lü^us 4 ü movatl. L0Z8 stiim in einer kleinen gebildeten SMilie (süddeutsch) freundliches Hedn wo aufmerks. Verpflegung. Diplom «für treue Leistungen, im Sanitäts- Lerem 1870

/71'. Referenzen medi- Mer Autoritäten l. Ranges. Es französisch, englisch und etwas «panisch ge,prochen. Nresse zu erfragen in der Exp «- Bl. 200« !) keu8Lova.t , ^of. 1^1». lireo»» flsisÜA-Oestsrrmeli.) ^ Volk». u»ck ^ rvekt xut 1794 . Vorräthig in S. Pi ^ger s Buchhandlung: Romane von Lonn.. fl. 4.9k. . Pötzel von adTekma». 4 Bände. 3 Bände. 3 Bände. >. 3 Bande. PrmlMde-Eoimrte ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 14. October, von 11—1 Uhr Mittags vor dem Curhause: 1. Am Nordpol, Marsch

v. Millöcker. 6. Herzens-Sehnsucht, Gavotte v Schrappe. ö. Fackeltanz v. Flotow. 7. Am Meer, Lied v. F. Schubert. 8. Rolnik, Mazur v. Lewandowski. 9. Der Opernfreund. Potpourri v. Schreiner.- 1V. Tages-Rapport,, Polka v. Ed. Strauß. Von Montag den lS. October ab spielt die-Curcapelle täglich von S bis 4 Uhr. Wmgiings-Anzeign. Samstag, den 13. October, Großer Curhaussaal: Liedertafel deS Meraner Männer - Gesang - Vereins unter Mitwirkung des Streichsextetts der Curcapelle. Anfang 8 Uhr. Sonntag

12