314 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/30_10_1920/BRG_1920_10_30_12_object_760022.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.10.1920
Umfang: 14
. Adalbert Wietek. Schlehdorf« straße. «telierfür profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Mäckerei. I. Lsaw, Pfarrplatz. Maumaterialieu Georg Torggler, Rennweg 28 Portlandzemeut.Weiß- talk, Alabastergips in best. Güte. Mau-«. Kunstschlosserei B. «dawitsch, Hallergosse 7. Mettfederu ». Daunen Joh.u. I. Zitt, Berg'aub. 26 Milderrahweu nvd Mahmruleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Nlumevhaudluug. R. Fischer. Wofserlaub. 87. W. Fuß, Gisevapromenade

handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Ftegl, Brrglaubcn 28 Holdarßeiter. Ferd. Serie, Pfarrplatz 7. Grabkrünze ». Kunst, klnmen E. Rainer, Brrglauben 110. - Grabsteine, Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgrrstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokerer, Landstr. 48 (Rainerhos) Oesen u.Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Mordruckerei. Bäcker's Rachf., Wasserl 61. Kevamme M.Kritzinger, Marttaaffe 1/3 R. Oettl, Posseiergasse 8/1.. Kerren-«. Dameuhüte. M. Hutter

, Meiseartikel Fr. Kothbauer, Wasserl. 111 M. Malt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Äasserl.13 Schafwolle kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutuiann.Melnhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw >G. J. Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinft.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_12_1920/BRG_1920_12_05_6_object_761934.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.12.1920
Umfang: 8
. AusKochereie». I. Awbrosch, Berglaub. 4L. St. Ortler, Berglauben 36 ALLerri. I. »sam, Pfarrplatz. Mgumatertake». Georg TorggI«. Rennweg 2b Portlondzewent Veiß- kalk. AtobastergipS in best. Akte. Wau-u.Kvustschrosserei B. Adauiitsch, Hallergoffe?. Aettseder» ». Dannen Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 JLitderrabwen und Vahmevleipe». Fiiu'o Barlach, Kurhau«. Nkvmcnhavdlung. R. Fischer, Wosserlmib. 37. W. Fuß, Gisellaprowenabe Echnittb'umrn. Topfen» pflanzen, Grablränze. A. Kozel, HabSburgnstr. 6. L Lrlandt

». Pet« Fiegl, Berglaubeu 26 Gokdarkeit«. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallcrgas'e 20 Werlstütle f.Neuvrbriten. Reparat.. Gravierungen, Einkauf v. Gold u. Silber HrabkrLul« ». Kunst» blnmeu. E. Rain«, Bei glauben 110. Grabsteine. Egg«« Stachsolg« E. Jakob HabebUigirsiroße 16. Kasver. Llols Indra. O.-Mois vefen Blumcuiöpfe Geschirr» u. , Tonwaien-Erzeug« Re- puralnren prompt u.bill g Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokrrer. Landstr. 43 (Rainerhos) Orten u.Ton» warenerzenpung. Repa- ra'uren

, Pierdegeschirr. jSägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Joses Zieruhöld, Dass«!. 18 Schafwolle kauft Franz »ögele, Hotel Graf von Meran. kauft ».Krämer,Sanbpl. li. Schirm-».Stocksavrik. Ang. Zauetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. «. Pan, Wafferl. 113, rück». Schneider. Al. Gutviann.Melnharb str.6, Manufaktur- u.Kurzw »G. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schueiderzugehöre. Joh.L I. Ziit, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Postgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. ». Kraft

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/07_11_1920/BRG_1920_11_07_8_object_760391.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1920
Umfang: 8
. -«sKochereim. I. Ambrosch, Berglaub. -46. M. Ortler, «»glauben 36 KLck-rei. I. «saw, Pfarrplatz. . Kavmaterialiev. Georg Lorggler, Rennweg Sb. PortlandzementMeiß- kalk, «labastergipS in best. Güte. Kk«.«.Kr>ttffschlosserei «.«damitsch, Hallergaffe?. Dragerie. 1. «er. «edtzinal-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ültesteS, größte» SauitütSgeschüst. . Gism-avdkms« Ebner, Meran, Berglaub. 4. Luton Plaut, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bleche, Bau- und hauSwirtsch.'Artikel. FranzPpeger, Rennweg LI. Elektriker

. Leric, Pfarrplatz 7. Grastkräuze «. K««st- klamm. - 1 ®. Rainer, Berglauben 110. Grabfleive. EggerS Nachfolger S. Jakob Haböburgcrstraße 16. Kafver. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Landstr. 48 (Raiuerhof) Oefm «.Ton« Warenerzeugung. Repa« ratnren prompt u. billig. K«vd«Sett- Kgrdr»ckerei.- Bäcker'« Rachf-, Wafferl. 61. MÜ Ke§««»e. MKritzinger, Marktgaffe 1/8 R. Oettl, Passeiergasse 5ß. Kerrea- tu Dammhüte. M. Hutter, Meran, Berg, laubeu 10. Epezial-Hut- Leschäst und Modewaren. Kerreu

. Wassel 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Saverkr««t. . Josef Ziernhvld, Wasserl 18 SchafwoLe kauft Frauz Gögele, Hotel Braf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11' Schirm-«. SLocksaöriL. Ang. ZaneUa, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, »asserl. 118,rück». §ch«eider. Al.Gutumnn,Mrlnhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw -G. J.Krohulee, ReichSstr., nächst RathauS.Feinst.Damenkl. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker- Hallergasse 6. Sch«eiderr«gehöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
. »dalbert Wietrk. Echlehdorf- Pratze. Atelier für profane «nd kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. -48. ». vrtler, Berglauben 86 AKLerei. I. »som, Pfarrplatz. Kauwateriakie«. Georg Torggler, Revnweg W PortlondzementWeitz- kalk, «labastergips in best. Güte. Aau-u.Kvussschkosserei ». »domitsch, Havergosse ?. Mettfeder« ». Dauum. John. Z. Zitt,Bergiaub.26 Mtderrabwev uud Vakmepseistcu. Ftrwo Barlach, Kurhau». zrkvmevHaudkuug. «. Fischer, Wosserlaub. 87. w. Fuß, Gisellopromenade

.14 Hescheuk-Artikek. E. Zandl's Buch- u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Fiegi, Berglauben 28 Holdarvelter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallergas'e 2ü WerlstäNe f.Neuorbeiten, Rlpaioi., Gravierungen, Eibkaus v. Gold u. Silber Hrabkräuze u. Kunst. blumeu. E. Rainer, B.> glauben 110. Hravsteiue. Egger» illachsolger E. Jakob Hab»bu,g>rftraße 16. Kafuer. Alois Indra. O.»Mois. Oesr» Blumen,Spsc Geschirr« u. Tonwaren-Erzeuger Rc» p^raiur, n prompt u.b,il g Gcbh. Kropp, Rennweg

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
. AusLochereim. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk, Alabastergips in best. Güte. Aan- u. Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern «. Daunen Joh. u. I. Zitt, Bergl aub. 26 Bilderrahmeu «nd Ilahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Blumeuhaudluug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumeü, Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. llrlandt

. gerb. Eeric, Pfarrplatz 7. Grabkränze «. Kunst- blnme» E. Rainer, Berglauben 110. Grabsteine. Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgerpraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhof) Oefen u.Ton- warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Bordrnckerei. Bäcker's Nachf., Wafferl 61. Kebamme 'M.Kritzinger, Marktgaffe 1/3 N. Oettl, Passeiergasse 5/1. Kerrm-«. Dammhüte. 1 M. Hutter, Meran, Berg lauben 10.' Spezial-Hut- beschäst und Modewaren Kerrm- und Damen

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochercieu. I. Ambrosch, Berglaub. 48. M. Ortier, Berglauben 86. ASckerei. I. «sam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß- ffalk. Llabastergips in best. Güte. Aart-u.Kuussschkosserei B. Adamitsch, Hallergaffe 7. Aettfederu «. Dauueu. Zoh.u.J. Zitt,DergIaub.26 Wiyerraßme» uud Kahmenkeiflcn. Mma Barlach, Kurhaus. Akvmevhavdkvug. «. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß. Gisellopromenade Schnittblumen. Topfen« Pflanzen, Grabkränze

- haudluug. I. Kirchlechner, Berglaub. 73 tzeflügek- und WUd- Almdtuug. Peter Wenter, Wafferl. bb. Jak. Oettl, Popgasse 9. Hemifchtwarm- Kavdluug. Jos. Zinihöld, Wafferl. 18. HefchästsVücher. E. Jandl'S Buchhandlung, Berglaubcn 62. F. Wenter'SSohn,Rennw.14 Hefchcuk-Krtikek. E. Jandl'S Buch- u. Kunst handlung, Berglaubcn 62.. Hlaswarm. Peter Fiegl, Berglauben 38 HotdarSeiter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. Hrakkräuze «. Kunst- ktume». E. Rainer, Berglauben 110. Hrakfleiue. Eggers Nachfolger E. Jakob

-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattterei, AeifearLikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 37. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieimhöld, Wasferl.18 Schirm-«. Stockfavrlk. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wassert. 113,rückw. Schueider. Al-Gutuiann,Melnhardstr.6, Manufaktur- uKurzw.-G. M.Senn, Wasserlauben??. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchueiderzugeySre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_01_1921/BRG_1921_01_08_6_object_763831.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.01.1921
Umfang: 8
». I. Lmbrosch, Berglaub. 46. M. OrNer, Berglauben 86 - AäLrrei. z. Lsom, Pfarrplatz. Aaumateriatte» Georg Lo'ggler, Rennweg . 85 Porllandzewei't.Deiß- lalk «labasierg'ps in best Güte. ZSau-v.Kvnstschlofferei B.Ldamitfch, Hallergosse 7. Nettfeder» «. Daune«. Zoh.u. J.Zitt,Derg>aub.26 MkderraKwev »vd Wabmeureiste» Firma Barloch, KurhauS. Wkumevhavdk»»-. R. Fischer, Wvffcrlaub. 37. L- Fuß, Siselloprowenade Echnittblumen, Topsen- pstanzen, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. L Urlondt, 7 heaterplatz

48 , Holdarbeiter. Ferd. Leiic, Pfarrplatz 7. Josts Weber. Hallrrgas'e 20 Wertstätte f.Reuorbriteu, Repa»at., Gravierungen, ^ Einkauf v. Gold u. Silber Hrabkrävze ». Kaust- blumcu L. Rainer, Bei glauben 110. Hrabüei»e. Eggew» rllachsolger E. Jakob Habsburgerproße 16. Karrer Alois J>-dra,O.»MaiS. Lazog Nr.lvl Ofru-, Sparhrrd-, Grschirr- und Bockosen- plalien-Erzeugung.Somt- liche Brstaiidieil - Ariikel find stets om Lager. Re paraturen «- rdru prompt vud »UUg auSgelüt-rr.^ Gebh. Knapp, Rennwrg 11. I. Oellakerer

, M. Spltzen- stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonue» ment.Sprz.: Tirol«welue> Wei»ig»»gs-K»st»tt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Weiseattikel Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Malt, Wassel.27. Treib riemen, Pserdegeschi«. . Sägewerke. Jakob Prüder, Meinhardstr. S«uer»ra«t. Josef Zleruhälb, Wasserl.18 Schir«-«. StöLfaöriü. Lng. Zanetta, Pfarrplatz 8. S-lofferei. D. Pan,Wasserl.113,rückw. ' Schneider. Al.Sutv>ann.Meinhordstr.6, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M. Senn, Wafferlaubea??. Al. Stöcker

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/29_01_1921/BRG_1921_01_29_6_object_764990.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.01.1921
Umfang: 8
. 48. M. Ortler, Berglauben 86 ALLeret. I. Asam, Pfarrplatz. Vanwaterialim. Georg To'ggler, Rennweg LS PonlondzemeitDeiß- koll »labastergip« in best. Güte. Wan-n.Knnstschkosserei B. Adamitsch, Hallergoffe 7. Wettfederu ». Daunm. Ioh. u. I. Zitt, Brrg'aub.26 Mikderiatzwev und . Dahwrvteiste» Firma Barlach, tiurhau«. Nkvwevhaudlvvg. R. Fischer. Wafferlaub. 87. W. Fast, Gisellapromenade Schnittb'.umen. Lopsen- pstanzcn, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. ». Vrlandt, r heaterplatz. Rrrvvholj kaukt Franz

. H. Uuterthurner, ObermaiS. HSrberei vud cLrder- haudlnog. I. Kirchlechi>«r, Berglaub. 72 HeflSgek- und Mild- Kaudluvg.' .Peter Wenter. Wafferl. 65. Jak. Oetil. Postgafse S. Hewitchtwar«- Kavdlung. H.Lill,Reichsstr.76,U »Mal«. Zof. ZirnhSlo, Wafferl. 18. Heschäftsvücher. E. Zandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wrnter'sLobn,Renn«.14 HeschnlL-ArtiKek. «. Jandl'« Buch, u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswur«. Peter Fiegi, Berglauben 28 HottarSeiter. Ferd. Leiic. Pfarrplatz 7. Josef Weber. Hollrrgas

>.Kon- zerte der Zithrrvi'luostn Frau Kälve Saitori. Hot-l Schönau, M. Spitzen» stättrr Gut bürgl. Hau«. Brz. Dieuertüche. Abonne ment. Sp> z.: Tiroler - eine. Hteiuiguu g»-Auü a lt. LUvamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Ncilrartikel Fr. K»thba»ec, Wafferl. 111 M. Niart, Wass. l.27. Treib» ri.men, Plerdegeschirr. Sägewerke. Jakob Pravcr, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieruhöld. Wasserl.18 Schirm-». Stockfaörik. Ang. -Zanella, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. IlS.rückw. Schneider

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/10_10_1920/BRG_1920_10_10_4_object_2616182.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1920
Umfang: 12
. Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Reserviert. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabastergips in best. Güte. Man- u Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Betlfedern u. Dannen Joh. u. I. Zitt, Berg'aub. 26 AilSerrahmen und Uahmenleiste» Firma Barlach, Kurhaus. Bkumeuhaudkuug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Schnittblumen. Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. Brennholz kaust Franz Gögele, Hotel Graf von Meran

- nerfutter rc. zu billigsten Tagespreisen. GeMgel- «nd Wikd- Kandlung. Karl Biertl's Witwe, Nachf. S. & L. Figl, Berglaub 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwaren- Kandlung. Jos. Zirnhöld. Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wenter'sSohn,Rennw.l4 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u. Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglauben 28 Holdarbeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. Hrabkränze u. Kunst- blumm S. Rainer, Berglauben

, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinharbstr. Sanerkrant. Josef Ziernhöld, Wafferl. 13 Schafwolle kaust Fraoz Gögele, Hotel Gras von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm- u. Stockfabriö. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schneider. Al.Gut»iann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinst.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Reserviert. Schneiderzugehöre. Joh. L I. Zitt, Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/28_11_1920/BRG_1920_11_28_6_object_761589.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.11.1920
Umfang: 8
. A»»Kocherete». % »«drosch, »erglanb. 48. M. CMlec, »etfllattben 88 Itückeret. % Ufa», Pfarrplatz. NtM««tert»Ne». Bear, Terggl«, Uennweg M Portlanbzemeut.Weiß- lall, Alabastergip« in best. Zt«u-». Kuustsch lssserei >. Aba«lisch, Hall«gaffe7. Mett/eder« «. Da«»e«. Iah.». J.Zitt»B»g>aub.26 Ztikderruhme» uvd Mfthmeukeiste». Ftzana Barlach, Kurhau«. ZLkumcuhaudlung. «. Fischer, Wafferlaub. 87. W. Fuß, Bisellapromenade Echuittb'.umen. Topseu» pflanzen, Grabkränze. L. «azel, Habsburgerstr. 4. «. Lrlanlch

18 Ohe«. Meiniguugs- Apstatteu. Hermine Huber, D.-Mai«, Georgenhöhe. .Fr. H. Krenn, Luter-Mai« Sportplatz. Dachdecker. Franz Lue, Waffe, tauben 81 L. Ttröhter, Leonhardstr. 10 Dame«- und Kerreu- Klodewaren. Hugo Sach«, Habsburger» straße 44,Kinohau«. Tel.70 Heschenk-Krtikel. L. Jandl'« Buch. u. Kunst. Handlung, Berglauben 63. Gkaswure». Peter Fiegl, Berglaube» 28 Hokdarffeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. ' Jol<f Weber, Hollergas'e 20 Werkstätle f.Neuorbeiten, Reparat., Gravierungen, . Einkauf o. Golv

. 1-edot, Sandplatz'Rr-8. Mnstkiustruweoten- vnd SaileuVandknug. M. Egger, Wafferlaub. 29. ALhmaschiueu und Hramwophone. Joh. Ebner, Berglauben 4. »Psaff'-Nähmaschincn- V. Mich, Rei>nwcg29 Sport- . -aritltl und Zubehörteile. Schoftvolke lauft Franz Bögele, Hotel Braf »on Meran. kaust E.Kräm«, Sandpl. 11. Schtrm-«. StockfaSrik. Ang- Zanella, Pfarrplatz 8. Schkosserei. «. Pan, Wassert. 113,rück«. Schueider. Al.vütmann.Meinhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw-G. J.Krohuler, Rrichsstr., nächst

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/03_10_1920/BRG_1920_10_03_8_object_758377.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.10.1920
Umfang: 8
. Hadern. Wein flaschen, Kn-chen, weißcS Bruchglas, co. waggonw. Ansichtskarte» E- Jandt's Buchhandlung, Berglauben 62. Anzüge. S Haber, Wafferlouben 91, Billige Überzieher. Wäsche und Hüte. Architekt. Adalbert Wietel, Schtehdorf» straße. Atelier für profane und kirchliche Baukunst. Auskoch ereicu. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Wackerer. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabasterg'ps in best. Güte. Blumenhandkung

- nersutter ic. zu billigsten Tagespreisen. Geflügel- und Wikd- Kaudluug. Karl Vicrti's Witwe, Nacht. I & 2. Figl, Bcrglaub. 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Hemischtwaren- Kaudlung. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandt's Buchhandlung, Berglaubcn 62. F.Wenter'sSohn,Rennw.14 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u Kunst- handlun >, Berglaubcn 62. Glasware». Peter Fiegl, Berglauben 28 Goldarbeiter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7 Kandarbcit- Wordrnckerei. Bäcker's Nachs.. Wafferl 61. Kerreu- und Dameu

Gögele, Hotel Gras von Meran. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanella, Pfarrplatz 8. Schneider. At.G.uimann,Meinharbstr.6, Manufaktur-u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr. nöchst Rathaus.Feinst.Damenkt. Michael Swloffer, Meran, Ktostersteig 5, 1. St. Schneiderzugehöre. Joh.L J.Zitt,Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Knabl, Gilfpromenade. Frz.Malle,Hadsburg«rstr.44 Maßgeich.u Schuhwaren Schuhmacher. Joh Platter, Bergl.38,1.St. Andr. Wagner. Habsburger- straße 41 (Billa Ausfinger). Schnhputzmittel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_05_1899/BRG_1899_05_20_7_object_749639.png
Seite 7 von 18
Datum: 20.05.1899
Umfang: 18
der Kaiser an die 5 jfj ac ^ jj ec Jnspizirung der mobiüsicten Deutsch- Stadt ein allen zeitgemäßen Anforderungen entsprechendes Postgebände erstünde? Wenn z. B. der Pfarrplatz gegenüber dem Pfarrthnrm um ca. 5 Meter verbreitert und dainkt eine Passage geschaffen würde, welche insbesondere nach Ausbau der Jausenstraße für die innere Stadt von größter Wichtigkeit sein wird. lind gerade an diesem Punkte wünschte ich das Postgebäude, einen Bau, würdig seinein Gegenüber, eine Zierde für den Platz

, eine Zierde der ganzen inneren Stadt. Da der Pfarrplatz. im Mittelpunkt des ge- sammten Kurorts gelegen, durch den steinernen Steg mit Obermais, durch die neu zu ver breiternde schöne Postgasse mit llntermais und durch die Laubengasse mit Grätsch und der Neustadt verbunden ist, müßte unbedingt die ganze innere Stadt durch die Berlegung des Postgebäudes au gedachte Stelle neu belebt werden. stiegt doch die hauptsächlichste Steuer- Montag. 22., und Dienstag, 23. v. M., findet Truppe heran und richtete

! Herr Abart, Sie sind unersättlich! Senn jun.', Meran. Hochw. Johann W-llenzohn, Tisens. an den Zaren und ein Huldigung-telegramm an ! Darum werden Sie jeden Mann der Josef Egger, Meran. Albert Bildstein, Bugenz. Josef die Königin der Niederlande und beschloß die, inneren Stadt auf Seite des Pfarrplatz- Knoll, Lana. Fritz Grieser. Lana. Josef Rampold, Lana. qehxsme Verhandlung. Dir nächste Sitzung ist Projektes finden, und Sie werden sich wohl oder P-?-'/ BerÄann Br^en? Jg° Rchl'Z°ll Josts

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_466_object_4945306.png
Seite 466 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
Restaurationen. Kirsch Selig, I., Starkenhofgasse 3. Klotz Daniel, II, St. Valentinstrasse 171. Klotz Franz, TU., Reichsstrasse 95/96. Koller (Siehe Gursehler Wwe. Maria) Koller Anton, III., Winkelstrasse 8. Koflerbuschen (Job Werner), I., Bergiauben 32. Köhler G. (Endrizzi), I, Postgasse 10, Kreuz, gold. (Leo u. Philomena Huber), I., Pfarrplatz 2. Kröss Jos., I., Renn weg 6. Kurhaus (L. Spitkó), I., Habsburgerstrasse 11. (Siehe An zeige Seite 324). Ladurner Josef, I., Bergiauben 76. Ladurner

Josef, III., Reichsstrasse 130, Lichtentliurn. Ladurner Seb., !.. Hallergasse 2. Langebner Karl, L, Berglauben 112. Leiter Anton, III,, Pfarrgasse 1. Libardi Vi Gravante, IL, Labers 286, Weissplatter. Löwe (Julie Wwe. Gruber), I., Postgasse 5. Lughofer Jos., X, Pfarrplatz 12. Lusenberger (Job. Mair), I., Habsburgerstrasse 26. Mair Jos., I., Wasserlauben 55- Maiserbof (P. Rottensteiner), IIP, Reichsstrasse 133. Marchetti Josef, L, Berglauben 84, (Meraner Weinstube). (Siehe Anzeige Seite 278). Matha

Georg, 1., Wasserlauben 111. Metz Job., II., Weidmanngasse 239, Villa Oberdorf. Mondschein, 1, Wasserlauben 91. Eigenthüiner Vigil WailnÖfer, Mossi (Daniel Klotz), II., Lange Gasse 102. Ortenstein (Anton Müller), L. Kaiserstrasse 5. Platzer Mich., I.. Meinhardstrasse 17. Pitsehenbuseben, I., Pfarrplatz 7. Postgasthaus in Obermais (Peter Raffeiner), II., Lange Gasse 117. Franti Josef (Frz. Prunner), II., Kirchsteig 110. Putz Paul, I., Wasserlauben 101. Radetzky (E. Lessow), L, Herzog Rudolfstrasse

7. -, Raffi, I., Pfarrplatz 3. Forster Bier Reinthaler Johann, III., Reichsstrasse 105, Freienfeld. Ressmayr (Ant. und El. Braun), IIP, Reichsstrasse 90/91. Rolandin (Martin Einhauser), II., Elisabethgarten 55, Rothadler (H. Gritsch), I., Rennweg 16.

15