8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_07_1938/VBS_1938_07_14_7_object_3137043.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1938
Umfang: 8
Kaller in Lagunbo um 15.000' L zugeschla gen. UeberbotSfrlst bis 12. Juli. i) RealVersteigerungen. a) Auf A. der Firma Josef Reinisch ». Co., durch Adv. Dr. C. Prati, würde die Zwangsverst. G.-E. 1435/II ajtrtla, Eigentum des Gustav Reinisch in Merano, Castel Äernauno, bewilligt. Mederverst. (herab gesetzter Ausrufspreis.60.000 L) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr. 2 v) Am 16. Juli. 9 Uhr. findet Lei der Prittnr Me- rano die öffentl. Zwangsverst. G.-E. 1170/11 Mala ; (Eigentum des Konkurses

der Gebrüder August» und Alfons» Brunetti tn Bassano) statt. AusrufS- prcis 16.000 L, Vadium 8200 L. 8 c) Auf A. des Anton und Simon Mair in Bol zano wurde die Zwangsverst. G.-E, 361/11 Saren- tino (Anna Gruber, Wwe. Mair) vewilligi. Verst. (AuSrufSpreiS 22.000 L, Bahlum 4600 L, Uebervote nicht unter 600 L) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr. 4 d) Auf A. des Erwin Waldmüller in Bolzano, durch Adv. Dr. H. Peraihoner in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. 14/1 TlreS „Gemarechof' in TlreS, Eigentum

des Alois Damian, bewilligt. Verst. (AuSrufSpreiS 244.450 L) -beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr. 8 Konzessionen, a) BeNsamin Auer, David gungSleitung Tures angesucht. 9 bi Josef VeSeolberung, -Hotel Dolomitt. in La Villa in Balle Badia. hat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uever- tragungSlettung in der Gem. Badia angesucht. 10 e) Rudolf Schifferegger» Besitzer deS ElettMtätS- werkes In San Caffiano, bat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb eines eleltr. Berteilungs

durchgeführt. *91r. 2 Pom 6. Juli 1988. 14 Handelssachen, a) Die A.-G. Soeieta JPPlea di Bolzano. S. I. B. mit dem Sitz in Bolzano hat ihre Auflösung Geschloffen ohne Ernennung Liquidatoren, da weder Aktiven noch Passtven vor handen stnd. 13 v) Nach Abschluß der Liquidation wurde das „Consorziö Risparmio e Prestlti' Applano. Gen. m. L. H., mit dem Sitz in Appiano, gelöscht! 16 e) Die „Soeieta Jtaliana Eostruzioni Edili Ano- nima (Sieea)' hat ihr Gesellschaftsstatut ab- geändert. 18 Personalien. Ueber

. 19 v) Ebenso zum Bau und Betrieb einer elektrischen Leitung von Cortina d'Ämvezzo zu der zu er bauenden Zentrale in Bersclaco mit kurzer Ab zweigung zur TranSformatorcnstatton in Dovbiaco Vecchio. 21 G r u n d e n t e i g n u n g c n. a) Beim Gemeinde amt Bolzano liegen durch 16 Tage die Verzeichniffe der zwecks Erbauung der Kasernen für das 4. Genieregiment und 282. Infanterieregiment in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften zur Ein sicht auk.köinWeNdungen'chinnen' obig«?Frist. , 22 ») Beim . Gemeindeamt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/13_07_1939/VBS_1939_07_13_4_object_3137956.png
Seite 4 von 20
Datum: 13.07.1939
Umfang: 20
Ehrenbezeigung am Mahnmal der gefallenen Faschisten »nd am Siegesdenlmal Am 12. Juli nachmittags leisteten die den gegenwärtig in Bolzano stattfindenden Schu- vlngskurs für Körpererziehung besuchenden 400 Volksschullehrer die Ehrenbezeigung an »den Weihestätten. ' Sie marschierten zum Lit- storlohaus» vor dem ste Habtachtstellung ein nehmen, wahrend zwei von ihnen einen Lor» beerkvanz am Mahnmal der gefallenen Fa schisten niederlegten und der Kursleiter Prof. Riggio die Eintragung

, bzw. Bolzano, und Mitglieder des Nationalverbandes der «ationalfaschisttschen Partei auch als Natio- nalräte der Kammer der Faschi und Korpo rationen bestätigt. b L.A.I.'Ausflug auf die Valleshülle. Am Sonntag, den 16. Juli, untemimmt die lC.AL.-Sektion Bolzano einen Ausflug zur 'Balleshütte mit folgendem Programm: Ab- ifahrt von Bolzano mit dem Auge um »5.22 Uhr morgens: Ankunft in Bipiteno um 6.52 Uhr; im Kraftwagen nach Saletto im, Bal di Mzze, sodann Fußmarsch über Dalle Del Rio di Montegrande

und Passo della «Rena zum Schußhaus Balles; Ankunft dort- »selbst um 12 Uhr. Nach zweistündiger Rast Aufbruch zum Weitermarsch über die Bal iFumo-Scharte, Lago Selvaggio» Senges- Scharte, Senges-Tal nach Mutes, von dort mit dem Auge um 19.69 Uhr Rückfahrt nach Bolzano, Ankunft um 21.41 Uhr. Die Teil nehmergebühr ist mit 16 Lire für Mitglieder und mit 22 Lire für Nichtmitglieder festge setzt und berechtigt zur Benützung der Bahn um» des Kraftwagens für die Hin- und Rückfahrt. Mit Proviant

haben sich die Mus- flügler selbst zu versehen. Anmeldungen werden im Sektionsheim in der Bia Leonardo da Vinci Nr. 8, 1. Stock, bis Samstag mittags um 12 Uhr entgegen- genommen. Dr. v. Meittinger. Bolzano, ab 13. Juli verreist. 1875 c Dr. Sneringer, Merano, verreist. 117 M b Aus der Strandkolonie 2efolo. Das Rote Kreuz-Komitee von Bolzano kann den Familienangehörigen Mitteilen, daß sämt liche Ferienkinder in der Strandkolönie des Roten Kreuzes in Jesolo sich wohlauf be finden. Sie werden am Nachmittag

des 26. Juli wieder in Bolzano eintreffen. Die geyaue Ankunft des Zuges wird noch be kanntgegeben. b Professor Georg Wegener gestorben. Am 8. ds. ist ln Berlin der bekannte Geograph und Weltreisende Professor Georg Wege ner im 77. Lebensjahr gestorben. Cr war ein treuer Freund unserer Stadt, der seit Jahrzehnten jedes Jahr sich mehrere Wochen hier im Gasthof „Mondschein' aufhielr. Wegener hatte große Weltreisen unternom men, u. a. nach Nordafrika, Rußland. Amerika, Indien, China und in die Südsee

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/03_07_1930/VBS_1930_07_03_8_object_3127238.png
Seite 8 von 12
Datum: 03.07.1930
Umfang: 12
an den Folgen einer schweren Opera tion Frau Josesine Jöchler, geb. Alton, 70 Jahre alt. Die Verstorbene war 46 Jahre mit dem in der Bürgerschaft allgemein ge achteten Herrn Anton Jöchler, gewesenen Bäckermeister, verehelicht gewesen, der heute den Mesnerdienst im Erhartskirchlein ver sieht. Die Berdigung erfolgt am 3. Juli nach mittags auf dem städtischen Friedhof. Kursberichte S. Juli. (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkauf 454.— 456.— 268.50 269.50 368.50 368.70 100 deutsche Mark

mit der Untersuchung betraute, gestattet seine Verwendung an Fasttagen. In allen besseren lebensmlllel-Qesdiallen, Drogerien nnd Apotheken. BDBBBEaBBBBClBBBIDBBBBBBBIBflBBBBBBBQBflB I Verlanget und trinket überall I das heimatliche, altbewährte J Rabbi-Wasser Stets Irisch lagernd In der Hauplntederlage LndfVig Sfartte, Bolzano, Rosministrafce Nr. 20 Ntederiag^lnMeran^be^|Oh^CACnÜCrÖC^^auhei^4^el^^3^j Gott dem Herrn hat es gefallen, heule, V,4 Uhr nachmittags, unsere liebe, gute Mutter, Schwester, Großmutter

, um 4 Vs Uhr nachm, von der städt. Leichenkapelle aus statt — Die Seelen gottesdienste werden am Montag, 7. Juli, um 8 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 2. Juli 1930. Die tieftrauemde Mutter: Magdalena Carli „Pietät,“ Bolzano auch im Namen der übrigen Verwandten. MNNMtMNMNHIMMmt« Gestern verschied nach kurzer Krankheit Herr Anton Mewetder Wir verlieren an ihm einen braven, charaktervollen und ehrlichen Mitarbeiter und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beerdigung

findet am Freitaa. den 4. Juli, um 5 1 / 2 Uhr abends statt. Bolzano, den 3. Juli 1930. Firma E. Modler Volzano. Via GrapplM Nr. S t Nack schwerer» durch Ischias un» Gelenkrheumatismus her. * « oorgrrvfener, übte 9 Monate Sauer»»er Lähmung» habe Ich mich 9 einer Kndpp. und SarauffolgenS einer Sestrahlungskur In »«« g Kuranstalt Dr. Guggenberg.Sressanone unterzogen und L . konnte nach 4 Wochen bereits meine Krücken wrglegen unS als » gehellt entlassen werden. » - Ech mich feit Woche« vollständig wohl

zu finden ist: Gries-Bolzano: Samstag. 12. Juli, Pension S eider. e: 13. Juli, Gasthof „Angela d'Oro'. Predazzo: 14. Juli, Albergo „Ancora'. Ortisei: Sonntag, 20. Juli. „Easthof „Adler-, Bressanone; 25. Juli, Hotel „Jarolim'. Merano: 29. und 39. Juli Hotel Eenttal. Malles: 31. Juli, Easthof „Grauer Bär'. Silandro: 1. August Gasthof „Goldene Rose'. Bolzano: Samstag, 2., und Sonntag. 3. Aug., Easthof „Mondschein. Ponte all'Jsarco: 5. August. Easthof „Post'. Dobbkaco: 6. August, Easthof Baumgartner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/06_05_1932/VBS_1932_05_06_4_object_3129701.png
Seite 4 von 16
Datum: 06.05.1932
Umfang: 16
zurück — für sie, die ihn än's Kreuz geschlagen.' „Durch Tränen in die Zukunft schauen, Heißt nicht auf Gottes Huld vertrauen. In Leidesflut, in Sturmestoben, Zum Himmel stets den Blick erhoben! In Demut sich der Allmacht beugen. Bringt jeden Erdenschmerz zum Schweigen.' Fklomenc von Goldegg. u. sen- MAS Gl‘ Ä Würze Unerreicht ln Feinheit des Aromas. Sehr ausgiebig, daher bllllf im Gebrauch. Briefe aus iwß imk km Bolzano. I. Mai. (Aus der Stadt chronik.) Am 28. April eröffnete in Gegenwart

vor dem Eingang Mt-Mstlt kA. WACHTLER BOLZANO. Lauben ««. desselben. Nach der Andacht fand im Easthof „Rößl' in Cornaiano eine gemütliche Zusam menkunft statt, zu der auch der hochw. Herr Ortspfarrer Florian Knottner erschien und dabei eine schöne Ansprache hielt. Der Ver einsobmann dankte dem Redner für die schönen Worte und gratulierte ihm namens des Vereines zu seinem kommenden Namens fest. — Der Blumenmarkt am Samstag, den 30. April, erfreute sich eines großen Besuches. Aus der näheren und weiteren

Umgebung waren viele Besucher gekommen. Die Ge schäftsleute waren mit dom Tageserlös zu frieden. — Am 29. April vollendete in Gries Frau Luise Vill, geb. Lofferer, die Gattin des bald 92jährigen Vaters Vill, das 89. Lebensjahr und trat somit in das 90. Jahr. Ihre Schwester, Frau Josefa Witwe Eugler, geb. Lofferer, in Bolzano, steht im 95. Lebensjahre. — Im Kranken hause starb am 29. April der 42jährige ledige Taglöhner Josef Vorhauser aus Bar biano als Opfer eines Vsrkehrsunglückes. Vorhauser befand

wollte er einem entgegenfahrenden Auto ausweichen und geriet dabei in den Be reich des Straßenbahngeleises, ohne daß er wußte, daß ein Trambahnwagen hinter ihm daherfuhr. Die Trambahn stieß an das Wägelchen und warf es um, wobei der Inva lide Verletzungen erlitt, die zum Glücke nicht schwerer Natur sind. Der Zirkus Busch kommt nach Bolzano und gibt ab 9. Mai ein Mehrtägiges Gastspiel mit großartigen Schau- Vorführungen. Bolzano, 4 : Mai. (21 us der Wochen chronik.) Der Podesta von Bolzano, Wg. Luciano Miori, wurde

!« der Briefe war. Das Mädchen wurde dem Gerichte angezeigt. — Auf dem Dahngeleis« unweit der Station Terlano, in der Richtung gegen Settequerce, wurde am 30. 2lpril eine eiserne Radfperre auf dem Geleise angetroffen. Der Strecken wächter entfernte sogleich das Derkehrshinder« nis und erstattete die Anzeige. Di« Erhebun gen zur Ausforschung des Taters sind ein geleitet worden. — In der Berichtswoche sind in Bolzano gestorben: Ambros Plazotta, langjähriger Angestellter der Etjchwsrke, 54 Jahre alt: Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/21_08_1930/VBS_1930_08_21_10_object_3127411.png
Seite 10 von 12
Datum: 21.08.1930
Umfang: 12
Seite 10 — Nr. 34 ..Volks «sie» Donnerstag» den 21. August 1030 Bolzano b Ein Hund Äs Ursache eines Automobll- rmfalles. Am 20. August nachmittags wäre wegen eines Hundes bald ein großes Unglück geschehen. Ein Automobilist fuhr um 4.30 Uhr nachmittags mit seinem Auto, in welchem sich ein Hunld befand, di« Kmigrn Helenenstraße herauf und bog gerade in di« Kurve am Spar kassengebäude gegen die Takferbvücke ein, als plötzlich sein vierbeiniger Fahrgast aus dem Auto sprang

. Billa Dearling in der Ca- d - ;> «raße in Maia alta wurde von den • -«> Orosz und Sikan an einen Zucker- in., ;; >n^ n aus Prag verkauft, der die Billa zu Pei 'ionszwecken umgestalten ließ. m Ein leichtes Gewitter zog am 20. ds. nach 6 IHM abends vom Westen her über das Burggrafenamt, von mehreren Blitz- und Donnerschlägen begleitet. Ausgiebiger Regen guß folgte. m De. Karl Innerhofer, Kornplatz, wieder zurück. 8612 M m Der Storch auf der Elfenbahn. Der Abendzug von Bolzano wach Mevano

im gast freundlichen Widum gingen die Studenten nach allen Windrichtungen auseinander, alle mit den Gefühlen «des Dankes für den liebens würdigen Erzpfarrer und sein Personal und mit dem Wunsche, öfter an solchen -Versamm lungen tei lnehmen zu können. Jedes Bild ratjache eine Sven-en Dem Jesubeim Lire 20 .— von M. M., Mar- >. Anstatt Blumen aus das Grab des Herrn Richard Haberzettl spendete Familie Mayr- lenao. gündter Lire 30.—. Dem Vinzenzverein Bolzano statt Blumen auf das Grab des Herrn Jakob

Unterkircher spendete Marie Wwe. Madlcner Lire 30.—. Orthopädische Anstalt A. Z E C G HI Via Roma 31 — Torino — HooherdgeschoB Das Srnchband Zecchi hält den Leibscbaden Der erste zurück. Gebellte der Piovinz Bolzano. Achtung! Ein Sumpfet, ständiger Schmerz ttn Rücken, nach einer Anstrengung, oder ein plötz licher stechend« Schmerz bÄm Sichaufrichten sind oft die ersten Zeichen ernster Nierenschwäche. Und schon bald werdet chr Unregelmäßigkeiten in der Harnausscheidung. Kopfweh, Müdigkeit, Schwindel

von 6 Monaten zu den Engeln abberusen wurde. Die Beerdigung erfolgt am Samstag, den 28. August, um */,8 Uhr früh, von der Stiftskirche aus. Gries-Bolzano, den 21. August 1930. In tiefer Trauer: ftfltf und Lina Biehwetörr Eltern. Martha, Dora, Grrti und Karl Geschwister. „Met»/ Botzmw. Diederhofer Zosef Renon-Collalbo (Provinz Bolzano) Ich übermittle betgefügtes Lichtbild dem Orthopäden Zecchi von Turin als Dank und Anerkennung, weil er mir durch das gelie ferte Sonderbruchband in sechs Wochen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/13_04_1933/VBS_1933_04_13_18_object_3131260.png
Seite 18 von 20
Datum: 13.04.1933
Umfang: 20
»iskanerNoster zu Hall der hoch«. Franziskaner-Ordensprtester P. Franz Tavtt B etta. P. Franz Xaver war am 28. April 1854 zu Bolzano geboren, trat am 12. August 1872 in den Franziskanerorden und wurde am 4. Oktober 1876 zum Priester ge weiht. Durch einige Jahre wirkte er als apo stolischer Missionär in China, von dort zurück- gekehrt, wo er in verschiedenen Klöstern in der Seelsorge tätig, durch mehrere Jahre auch in unserer Stadt als Kooperator, Prediger und Ordensdirektor. Er litt an einem sehr schweren

Freunden. Jugend, legenden von Johanna: A r n tze n. 200 Seiten mit' vielen Scherenschnitten. Lire 271-r-. ' Das Kind bei der heiligen Mess«. Ein Meile-, ■ Beicht«. und Kommunionbüchi in Lateindruck und vielen Bildern, gebunden Lire 8.80. Zu beziehen durch dl« Vogelwelder • Sachhaadlaagea. Achtung! §2^ OftCWt Achtung! gibt es bet Thomas Offner Pferbesleikchhanerei, Bolzano, Dia Cavalari Nr. 7 Prima Fohlen- und Pferdefleisch, faschiertts Fleisch, frische Suppenworstl. fette Ausschnitt würste, schönes

. Das besiäligt ein glücklich Behandelter der Provinz WzoM Der Orthopäde Zecchl und seine erfahrenen Mitarbeiter find an folgenden Vretn, Zeiten und Gasthöfen zu sprechen, um den Bruch- leidenden die sofort einttetende heilbringende Wirkung ihres eigenen Sonderapparates vor zuführen: vipileno: Donnerstag, 26. April, Tasthof „Reue Post'. Merano: Freitag, 81. April, Hotel Centtal. Bolzano: Samstag, . 22. April, Gasthof „Alto Adige', Ma Grappoli 18. den neuen Gattungen: Bf III extra lusso föC schwarze Sdiuh

6