23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
[1906]
¬Die¬ Vintschgau-Bahn Meran - Mals
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/149520/149520_6_object_4463532.png
Seite 6 von 73
Autor: Christomannos, Theodor / von Theodor Christomannos
Ort: Innsbuck
Verlag: Edlinger
Umfang: 64 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Vinschgaubahn ; f.Führer
Signatur: II A-4.380 ; II 59.086
Intern-ID: 149520
'. Photogr. Dr. Fritz Benefck, Wien 32 Zweiter Teil. Seife Trafoier Eisioand. Photogr. B. Johannes, Meran zz lìaturns, Hotel Polì. Photogr. B. Johannes, Meran 35 Sdmalstai, Hotel Schnalstal Photogr. B. Johannes, Meran .... 31 £atfdi-Martell, Hotel 2. Hirfdien u. Pfarrkirche. Phot. B. Johannes, Meran 39 Sdilanders, die ßöflaner etlckbrücke. Photogr. Gebr. Bährendt, Meran 41 £yrs, Hotel Post. Photogr. Wilh. Müller, Bozen 43 Spondinig-Prad, Hotel ileufpondinig. Photogr. B. Johannes, Meran . 45 Sdiluderns

mit der Cfiurburg. Photogr. Gebr, Bährendt, Meran . . 4? Glums, Stadt-Tor. Photogr. Wilh. Müller, Bozen 49 Mals, Eröffnung der Uinfßhgaubahn, Photonen. Gebr. Bährendt, Meran 51 St. Gertraud in Sulden. Photogr. B. Johannes, Meran 53 Sul den. Sdiaubadihütte mit Königsfpitze. Phot. ßebr. Bährendt, Meran 55 Trafoi, das Trafoi-Hotel. Photogr. ßebr. Bährendt, Meran . ... 51 Trafoi, Hotel Heue Po ft. Photogr. Gebr. Bährendt, Meran 59 SHlfferjodiffra§e, Poft-Hotel Franzenshöhe. Phot. Gebr. Bährendt, Meran

6t Stilfferjodiftrafje, Hotel Ferdinandshöhe. Phot. Gebr. Bährend, Meran 83 Huf der Malter-Heide, Fürftenburg und Klofter Marienberg, Photogr. B. Johannes, Meran . 65

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_941_object_4436209.png
Seite 941 von 972
Autor: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Edlinger
Umfang: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Signatur: I 59.415
Intern-ID: 213079
KARERSEE-HOTEL < IG 5 Gm ü. dt. M« Seit Juli 1912 vollständig wieder eröffnet, an dar nsusn Dolomitenstrasse zwischen Bozen und Ampezzo in nächster Nähe der Dolomit-Zinnen des Latcmars und Rosengartens und des kleinen Karersees. Ausgedehnte Promenaden und Spazierwege auf aussichtsreichen Alpenmatten inni durch Hochwald. Familienhotel. Höfel und Pension I. Ranges, elektr. Licht, * Lift, Dunkelkammer, Bader,Post, Telegraph u, Teleph. im Hause. Eigenes einfaches Touritt.-Restaurant Tourlstenzfmmer

zu 2 K pro Bett. Währ, der Saison Arzt, kath. ii. engl. Gottesdienst. Tennis- u. and, Spiel plätze. Gelegenheit zu schönen leichten lind schwierig, Berg tour. Von Boxen in 5 stiind. Fahrt durch das wild romantische Eggental >:ti erreichen.Tag!, vier Post- u. Stell wagen- Verbind. Zwischen Das Karcrsee-Hotel^mit dem Latemar. Karersee-Hotel und Cortina (Ampezzo) tägl, Post-Automobil-Kurs mit offenen Luxuswagen. An toga rage, Benzinstation, Saison : Mai bis Okt. Auskunft vi. Prospekte d. d. Direkt

, oder durch den Vatikan f, Alpenhotels in Meran. Telagr.-Adr. : Karerseehotei Tirol, 1.370 m ti. dL M. TR4FOI-HOTEL sn der berühmten Stilfserjoehsfrassa, der höohsten u. schönsten Fahrstrasse Europas (2780 m). In g rossart. Alpenlandschaft, unmittelbar am l - mit des Ortler- und anderer Gletscher. Windstille Lage nahe am Walde, jusged, Spazierwege mit herrl. Ausblick. Ans:!;ige zu Fuss >.. zu Wagen. Von Trafoi SU» kann selbst der Bequemste muhetos u. gefahrlos bis an die Gletsoher herangehen. Famillenhaus u. Pension

2
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_718_object_4435531.png
Seite 718 von 972
Autor: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Edlinger
Umfang: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Signatur: I 59.415
Intern-ID: 213079
den Santnerpass wie bei S3 AVW. : Kölner Htìtte u.'weiter wie dl in 4-5 St. zum Karersee-Hotel, bis Kölner Hütte lu.'R. — Ueher den Tschagerjochpass, 2614 in, wie d 2 zur 2 1 A St, Kölner Hütte u. von dort oder vom Joch direkt zum Karersee-Hotel, 4-ß St. AVW,, unschwierig. lieber den Cigoladepass* 2561 m. 3 St. AVW. zur Östertag-Hütte, ebendahin» 'lodi nicht empfehlenswert, über den Mugonipass, 2647 m, ca.- 4 St., auf. der ^.-Seite oft vereist, s. B. 72 No. 1. — Veder den l%St. Grasleitenpass

Eahrstr. über den BoUepass nach' San Martine u. Primftr, weiter nach Feltre u. Primolano an der Valsuganabahn (nach Trieni oder Venedig). Beide Bauten geben. Gelegenheit zu äusserst lohnenden Wagen rundfahrten von je 3-4 Tagen. P O S t Smal t&gl. von Bozen nach Karersee, 30 km In 6% St. für K 0.40; zurück K 4.80. In der Saison verkehren ausser der Post '(ab Hot, Greif) noch Omni busse von den Botels Mondschein, Europa u. Greif Ms zum Karersee-Hotel; in Bozen nachfragen u. passendste Abfahrtszeit

3
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_719_object_4435534.png
Seite 719 von 972
Autor: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Edlinger
Umfang: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Signatur: I 59.415
Intern-ID: 213079
. Von Welschnofen 3 y% St. zur Kölner Hätte s. R, 71 No. 7, entweder durch das Locherertal od. beim GM, Adler (s, n.) 1. durch das Michaelertal. (aus diesem auch zum llirzdweg, der beim Messnerjoch. 2103 in, erreicht wird ca. 8 St., s. II. 71 No, 7d). Die Strasse führt an der (% St.) Säge (Gkf. Adler) vorbei in malerischen Windungen durch schönen Forst zu dem mitten im Wald gelegenen, vom Latemar grossartig überragten Karersce f 1534 m, dann in y 2 St. zum grossen Kar er sec-Hotel,. 1650 m, des Vereins

für Alpenhotels (Z, v. 3 K, P. v. 10 K aufw., Touristen zimmer 2 K; Neubau vollendet u. vollständig im Betrieb); 25 Min. weiter Hotel Latemar u. 10 Min. weiter der flache -Karerpass (Gostalungajjass), 1742 m (mit Karerpass-Hoid u. Rosengarten- Hof, im Winter einf. bewirtsch.) zwischen Botwand u. Latemar ; vorne Monzoni, Vernel, Marmolata, Cimone della Pala u. Meimser Berge, Rückblick auf Ortlergruppe, Oetztaler, Stubaier etc.*) A u s f l ü g e (Zeiten vom Karersee-H.) : zum Earersee 20 Min

6
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_670_object_4435381.png
Seite 670 von 972
Autor: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Edlinger
Umfang: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Signatur: I 59.415
Intern-ID: 213079
, — Heber Forcella bassa wieder absteigend (1 St.) sii dl. zum 3Iis urina-See, y 2 St. 5) Misuri na- See, 1755 m, 2 St.; Eahrstr. von ScMuderbach (bergstrasse nach Auronzo); über die nahe ital. Grenze ina Val Popena bassa, dann ansteigend; r. ValPopena alta u. der Cristallina 2786 m, in 1 y 2 St. zur Passhöhe u. r. y 2 St. zum H. Misurine {deutsch) n, zum Grand Hotel Misurina ( Z . v. 5, P. v. 8 L. an),, letzteres affi S. -Ufer des hübschen, fischreichen Sees (Kahnfahrt), herrl. gelegen

wieder über die j Tiroler Grenze, 1 St. zum Joch Tre Croci, 1808 m (Hotel des j Menardi), wo das Tal von Ampezzo mit seinen Dörfern u. f Bergen (s. No. 19) erscheint (besonders Tofana); r. der 'Cristallo; j hinab wie No, 23 z. T. steil, V/ 2 St. nach Cortina. j 7) Nach Auronzo: bei der Wegteilung, % St. ausser Misurina, l 1. die Erzstr. hinab 1 St. ins Val buona, dann wie unten No, 39 \ durch das Änzieital 4 St. j 8) Nach. Sexten von Landro östl. ins Tal der Schwarzen Rienz, | im Tal östl. fort (1. zum Wildgraben-Joch

8