24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1913/04_01_1913/UIBO_1913_01_04_8_object_8322192.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.01.1913
Umfang: 12
Gehilfe Matthias Schwabbauer wurde durch einen Arbeits zug überfahren und tödlich verletzt. Aus aller Wett. I m dete aus Dienst verunglückt. Man mel- Garmisch: Der beim Schrankenwärter- ZorlMng der lieuiaOtöentfQulOigungstarten- Mehnier Der 5(aDIgemeiaDe M pro 1913. Herr Thomas Stapf, k k. Bergrat ii Meran mit Familie „ Julius von Giovanelli, k. k. Oberleutnant mit Frau „ Alois Rizzi, Weinhändler „ Dr. Gottfried Künz, Sradtarzt „ Hermann Beyrer, k. k. Landwehrassistent „ Josef Egger, Privat „ Wilhelm

! „ k. k. Professor Klemens Caesar mit Frau i Frau Gutsbesitzerin Witwe Theres Reururer ; Herr k. k. Ingenieur Laab und Fr. Halbgebauer - „ Schulleiter Wilhelm Mazagq ■ „ Wirtspächter Peter Oberleiter mit Frau ! „ Frächter Jofef Volderauer „ Bäckermeister Joses Schmid i „ Hans und Mathilde Koch „ Johann Perktolb, Tischler I „ Uhrmacher Johann Krismer mit Fran „ Mathias Plattner Witwe, Kaufmann Firma Pfurt'cheller Herr Wilhelm Grissemann, Kaufmann, mit Fran „ k. k Lehrer Franz Guth „ Kaufrnann Josef Würtenberger

>f Knit,el. Sänlinspeklor mit Frau „ Engelbert Müller, Fotograf mit Familie Herr Josef Amman, Ob.-rpostmeister „ Jakob Jäger, Spevieiur Familie Senelin Frau Alosia Grabherr, Privat Herr Josef und Kathi Büchner, Hotel Tiroler Hof Frau Josefine Schennich, Advokatenswitwe Herr Michael Waller, k k. Bez.»Sekretär „ Adalbert Jhrenberger, Papierhandlu g ! „ Georg Schretter, Kaufmann „ Franz Kraus, Hotelier „ Wilhelm Strauß, Hufschmied „ Dr. Neuba.ier. k. k. Richter „ Albrecht Rietzler, Prokurist mit Familie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1913/25_01_1913/UIBO_1913_01_25_5_object_8322221.png
Seite 5 von 10
Datum: 25.01.1913
Umfang: 10
. Jung schützen: ! 1. Karl Lechleitner, 2. Franz Plangger, 3. Johann ! Pohler, 4. Anton Bader, 5. Emanuel Lang. Auf > baldiges Wiederseh'n auf der Schießstätte! ! Längenfeld. (Bestgewinnerliste vom Weihnachts- Zimmergewehr- Zelten- Freischießen am 26., 27. und 29. Dezember 1912 und 1. Jänner 1913.) Haupt: Josef Schöpf (0 Teiler), Umhausen; Alois Anton Neu- rauter, Oetz; Veit Riml, Sölden; Gregor Grüner, Längenfeld; Paul Riml, Sölden; Wilhelm Platter, Sölden; Josef Baumann, Umhausen; Anton Höll- rigl

(220 Teiler). Längenfeld. Schlecker: Gregor Grüner (0 Teiler), Längenfeld; Alois Anton Neu- rauter, Oetz; Ehrenreich Bruager, Längenfeld; Abraham Schmied, Längenfeld; Veit Riml, Sölden ; Peter Paul Götsch, Längenfeld; Eugen Gstrein, Längenfeld; Franz Kuen, Längenfeld; Josef Lettner, Oetz: Karl Grüner, Oetz; Karl Falkner, Umhausen; Alois Köhler, Längenfeld; Anton Köfler, Umhausen; Albert Grüner, Längenfeld; Johann Klotz, Um hausen; Johann Grüner, Längenfeld; Josef Bau mann, Umhaulen; Wilhelm

Scheider (96 Teiler), Längenfeld. Scheibe Rehbock: Josef Baumann, Umhausen (36 Teiler ; Paul Riml, -sölden; Karl Marberger, Umhausen; Gregor Grüner, Längenfeld; Peter Paul Götsch, Längenfeld, Alois Kößler, Längenfeld; Peter P. Brugger, Längenfeld; Wilhelm Scheiber, Längenfeld; Eugen Gstrein, Längenfeld; Karl Grüner, Längenfeld (123 Teiler). 5er Serien: Franz Kuen, Längen-

4