48 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_2_object_1870256.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.12.1937
Umfang: 6
Heiterkeit. » Die südafrikanische Union pocht heute stolz und drohend darauf, daß ohne ihre Zustim mung nichts sudlich des Aequators geändert werden könne. Ihre indirekte und direkte Ein flußnahme auf den früheren deutschen Kolonien Südwest und Deutsch-Ost ist offensichtlich und durch viele Beispiele zu belegen; ihr Wunsch, die nördlich von ihr gelegenen englischen Pro tektorate Betschuanaland, Swaziland und Bad sutoland zu annektieren, ist ausgesprochen und vorerst nur daran gescheitert, dag die Union

nicht den Preis dasür zahlen will, den Eng» land verlangt. Es kann aber kein Zweifel dar über herrschen, daß diese Gebiete in wenigen Jahren der Union einverleibt werden. Dazu schreiben die „Bremer Nachrichten' u. a.: Das alles erscheint grotesk angesichts der Tat sache, daß die gesamte südafrikanische Union nur wenig über zwei Millionen Weiße zähltl Diese Weißen selbst sind rassenmäßig und politisch durch Abgründe getrennt, die sich bis heute nicht über brücken ließen und auch in naher Zukunft wohl

Südwest, das gilt aber auch für die beiden Rhode sien und zum Teil auch für Tanganjika, das frühe re Deutsch-Ost, soweit es unter englischem Mandat steht, während die Belgier, die vom früheren Deutsch-Ost die überaus wertvollen und dichtbevöl kerten Gebiete Ruanda und Urundi als Mandat besitzen, mehrfach energisch erklärt haben, sie allein seien die Herren, und die Union habe ihnen nichts hereinzureden. Man erinnere sich auch der drohen den Sprache der Union gegenüber Portugal, als vor Jahresfrist

. eine, ausländische Agentur das Märchen ausbrachte, das Deutsche Reich verhandle mit Portugal über den Ankauf von Portugiesisch- West oder Portugiesi'ch-Ostafrika, eine Lügen- erzählung, die von de? deutschen Reichsregierung iosört gebrandmarkt wurde- Immerhin, der Zwi schenfall bewies, daß die Union sich anmaßt, auch über diese südlich des Aequators gelegenen Ge biete mitbestimmen zu können. Die Grazer „Tagespost' gibt einen Ueüer» blick über die Bedeutung der in Südchina und dort besonders aus Kanton

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/22_12_1920/SVB_1920_12_22_5_object_2529598.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.12.1920
Umfang: 8
Aufwendungen, aber w liezug auf die Macht des Finanzkapitals steht Amerika an der Spitze aller Länder. Sämtliche europäisch-n Nationen, am meisten England und Frankreich, sind der Union verschulde und werden Mühe haben, sich der finanziellen Abhängigkeit zu entledigen. Bei der ungeheuren Menge von Waren, besonders von Rohprodukten und Halbfabrikaten, welche die neue Welt während des Krieges nach nach Europa geschickt hat, laufen in den Vereinigten Staaten um viele Milliarden kaufmännischer Wech-' sel mehr

ein gewaltiges Uebergewicht an Handelsschiffen und Amerika beginnt erst mit dem Bauen einer großen Handelsflotte. Es stand früber hinter Deutschland an dritter Stelle, jetzt infolge dessen Zusammenbruches an zweiter und strebt rüstig deu Engländern nach. Vor dem Krieg ' wurde fast das ganze Exportgeschäft der Union nach der übrigen Welt von englischen Reedern betrieben. Bloß die Küstenschiffahrt, also der Verkehr der amerikanischen Häfen untereinander, war das von den heimischen Schiffen betriebene Geschäft

. Ein eigenes Gesetz, das noch vor dem Krieg erlassen wurde, sichert der amerikanischen Küstenschiffahrt so große Begünstigungen, daß deu einheimischen Reedern »die Konkurrenz erspart ist. Während des Krieges ist aber die amerikanische Handelsflotte herangewachsen und betreibt einen Teil der Ein- und Aussuhr der Union. Ächnliche Erfahrungen machten die Engländer allerdings auch in Ostasien mit der japanischen Handelsmarine, so daß sie große Anstrengungen machen müssen, um die all seitige Konkurrenz

auszuhalten. DaS größte Unbehagen erregt den Briten das Wachstum der amerikanischen Kriegsflotte. Man vergesse nicht, daß das amerikanische Flottenbudget schon im Frieden größer war als das deutsche und daß der die Union überflügelnde Aufschwung der deutschen Kriegsmarine nicht davon herrührte, daß die Deutschen mehr Geld ausgegeben, sondern mit größerer Organisationskraft, mit größerer Gewissen haftigkeit gearbeitet haben a!s die Lenker des amerikanischen Staates. Da aber der amerikanische Marineminister

. v' geführt hat, wird ch im Laufe der Zeit zeige:?. , Jap und Guam, die bei?:. ^ uktoren zwischen ^Japau und der Union, sitN el ?n. Man weiß nicht, w ' über jng wird; voraus- va;o — dt. Wel -'.kg ist noch in t nerung und vie S citpunkte zwi- » . scheu Amerika und Japan sind nicht wichtig genug, aber eine Konstellation ist gegeben, der friedliche Fortschritt in diesem Weltgebiet wird gestört blei ben — solange nicht Aussprache oder Krieg kommt. Großer Preisabbau in Budapest. Der Präsident der ungarischen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_06_1939/DOL_1939_06_26_2_object_1200723.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.06.1939
Umfang: 6
werden, welche das sonst zulässige Höchstalter überschritten haben. In analoger Weise und zu den nämlichen Terminen sind die Gesuche um die Verleihung von Mittels chullchrer st eilen ein- zureichen. der Handelsongestellten-ttttiott In Anwesenheit van über 120 Snndikals- leitcr» und Beiräten erstattete der Sekretär der Handelsane.estellten-rlnioii unserer Provinz. Dr. Ealiqiiirj. den Tätigkeitsbericht der Union über die ersten vier Monaten des heuriaen Jahres. Dem Berichte ist z» entnehmen, daß am 31. Dezember 1038 268

Streitfälle betreffend den Arbeitsvertraa anhänaia waren. J„ den ersten fünf Monaten des Jahres 1030 wurden weitere 315 Fälle angemeldet und insgesamt 412 Fälle erledigt, wobei zu Gunsten der Angestellten Betrage von insgesamt 08.224 Lire herein gebracht wurden. Durch das Recbtsberatunas- amt. wurden im ersten Pierteliahr 1030 fünf anhängige Fälle erledigt, wobei eine Eesamt- sumine von 5600 Lire bereingebracht wurtie. Die Zahl der Mitglieder der Union Helles sich am 31. Mai 1030 aus 7012. wovon 278t

überreicht, die dermalen in Besprechung stehen Der Sekretär sprach dann ausführlich über die vraktcschei, Normen des Arbeitsvermittlunas- welens. das nunmehr eine lnndikale Anaeleaen- liect im besten Sinne des Wortes geworden ist Dr. Ealigiuri ersuchte die Snndlkatsleiter sich ecfriast dahin ZU betätigen, das? die Arbeits- vermittlunasvorfchriften allen Arbeitern zur Kenntnis aebracbt werden, well die Union be strebt ist. Ueberschreitung^n mit aller Schärfe Zu unterdrücken, und dafür zu sorgen

5