23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_198_object_4948638.png
Seite 198 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Purtscheller Josef, Maurer. S>-, Riedgasse 8. Purtscheller Josef, S.-B.-Oberkondukteur, Kloster gasse 3. Purtscheller Karl, Bautechniker, Zeughausgasse 10. Purtscheller Marie, Näherin, Bürgerstr. 15. Purtscheller Marie, Private, Kiebachgasse 6. Purtscheller Sebastian, Hausbesitzer, H., Bildgasse 4. Purtscher Alfred, k. u. k. Hauptmann, Marimiliau- stratze 15. Purtscher Egbert, Dr. med.. Karlstr. 4. Purtscher Gustav, S.-B.-Oberinspektor, Karlstr. 4. Purtscher Kreszenz, Eeschäftsinhaberin

, Leopold- stratze 23. Purtscher Wilhelm, Wohnungs-Vermittler. Mein- hardstratze 12. Purtscher Rosa, Beamtenswaise, Museumstr. 3. Pusch Erich, Magistrats-Hilfsbeamter. Fallmerayer- stratze 9. Pusch Johanna, Private, Fallmerayerstr. 9. Pusch 'Karl, Dr.. Advokat und Landesausschuhmtt- glied, Fallmerayerstratze 9. Pusch Marie, Private, Herliggerststratze 5. Pusch Marie, Private. Pfarrgasse 5. Putrich Friedrich, Handelsmann, Jnnrain 12. Putz Alois, k. k. Postamtsdiener. H., Kirchg. 9. Putz Friedrich, gepr

. Baumeister, Bauführer, Schöpf- 17 Putz Karl, Amtsdiener der L.-V.-O.-B., H., Kir schentalgasse 17. ^ Putzer Georg, Wasserleitungs-Aufseher. Welserg. 7. Putzer Johann, Brunnenmeister, Mariahilferstr. 38. Putzer Johann, L.-B.-Nachtwächter. Haymong. 9. Putzer-Reibegg Minna v., Private, Karl Ludwig platz 4. Putzker Antonie. Dolksschullehrerin, Innstr. 40. Putzker Louise, Beamtens-Witwe, Innstr. 40. Q. . Quatember Therese, Störnäherin, Fischergasse 14. Quinger Hans, Fleischwarenerzeuger, Andrieas Hofer

, landsch. Rechnungs- Offizial, Dreiheilig enstr. 3. -, Radinger Helene, Private. Neurauthgasse 1. Radinger Karl v. Radinghofen. k. u. k. tMajor i. P.' Dreiheiligenstr. 3. Radinger Karl v. Radinghofen. Dr., Privatdozent, Dreiheiligenstr. 3. Radio Karl v.. k. u. k. Oberleutnant, Falkstr. 27. ; Radlbeck Mathäus, Schriftsetzer, Höttingergasse 1. Radler Karl, Südbahnbediensteter, Pradl 87. Radlherr Silvius, Dr., k. k. Auskultant. Speckbacher- stratze 4. Radlinger Karl, Bahnarbeiter und Hausbesitzer

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_231_object_4948671.png
Seite 231 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Karl, Sattler- und Tapezierer, Andreas Hoferstr. 29. Wallisch Joh., Mräikvereinsdiener, Universitätsstr. 3. Wallner Aloisia, Tapezierers-Witwe, Universitäts- stratze 7. Wallner Franz, Magazineur, Kapminergasse 48. Wallner Jakob, Hausknecht. H.. Schneeburgg. 12. Wallner Josef, Privatier, Müllerstr. 26. Wallner Karl, beeideter Schätzmann, Universitäts- strahe 7. Wallner Karl. beh. gepr. konz. Stadt-Maurermeister, Heiliggeiststratze 8. Wallner Ludwig, k. k. Steueramts-Kontrolor, Mühl

Hoferstr. 27. Walfer August, Packträger, H.. Höttingergasse 6. Walser Josef, k. k. Statth.-Hilfsämter-Direkt.-Adj. i. P., H.. Höttingergasse 4. Walser Nikolaus, Tischlergehilfe, H., Schneeburg gasse 46. Walser Theres v., Private, Marimilianstr. 27. Walser Wilhelm, k. k. Steueramts-Offizial, Lieben- eggstrahe 2. Walter Emil, Ritter v., k. u. k. Oberst i. P., Maria Theresienstratze 21. Walter Eugen, Kaufmann, Anichstr. 36. Walter Franz, Kaufmann, Handelskammer-Präsident, Schmerlingstr. 6. ? Walter Karl

, Handelsmann, Andreas Hoferstr. 32. Walter Karl, S.-B.-Ober-Kondukteur, Pradl 64. Walter Lorenz, Tischlergehilfe, Jnnstr. 55. Walter Rudolf, Hilfsmonteur, Andreas Hoferstr. 32. Walter Wilhelmine, Beamtens-Witwe, Maria The- resienstr. 4L Waltinger Anna, St.-B.-Manipulantin, Claudiapl. 1. Waltinger Helene, St.-B.-Manipulantin, Claudia- Platz 1. Waltinger Marie, St.-B.-Jnspektors-Witwe, Clau diaplatz 1. Waltl Balthasar, Kunstmaler, Meinhardstr. 14. Walt! Elisabeth, Weberin. Kiebachgasse 11. Waltl Jakob

, Maurer. Bäckerbühelgasse 5. Waltl Johann. Schuhmacher, St. Nikolausgasse 20. Waltl Martin, Packträger. Höttingergasse 10. Waltl Peter. Pensionist. Hofgasse 10. Wämser Karl. k. u. k. Militär-Rechnungs-Akzessist, Jnnstraße 63. Wanasky Karl, Fabriksarbeiter, Mühlau 19. Wanka Wenzel. St.-B.-Oberrevident. Bürgerstr. 21. Wanka Klara, Finanzrats-Witwe. Andreas Hofer- stratze 36. Wanker Alois, Schmiedmeister, Pradl 79. Wanker Anton, Bäckermeister und Hausbesitzer, St. Nikolausgasse 12. Wanuer Anna

34. Warasin Anna, Gastwirtin. Rennweg 14. Warasin Josef, Schriftsetzer, Herzog Friedrichstr. 22. Warberger Franz, Spängler, Jnnstr. 83. Waritsch Anna, Private, Leopoldstr. 37. - Waritsch Franz, Südbahn-Kanzlei-Erpedient. Stift gasse 13. Waritzeck Ignaz, Schneider, Stafflerstr. 7. Warminger Karl, Eifendreher. H.. Bachgafse 10. Warmuth Stefan, Kesselschmied, Iahnstr. 26. Wartha Johann, Bürstenmacher. Karlstr.. 7. Warton Richard. Edler v„ S.-B.-Maschmen-Ober- Kommissär und Werkstätten-Chef. Bahnstr

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_131_object_4948571.png
Seite 131 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, Neurauthg. 17. Erti Eduard, Maschinist und Tischler. Leopoldstr. 24. Ertl Franz, Postaushilfsdiener. Kiebachgasse 12. Ertl Franz, Schlachthaus-Aufseher, Jnnrain 4. Ertl Karl, städt. Sicherheitswache-Jnspektor, Jnn rain 28; Ertl Ludwig. St.-B.-Manipulant. Anichstratze 10. Erü Ludwig. St.-B.-Kondukteur, Müilerstratze 1. Ertl Marie, Erzieherin. Jnnstratze 53. Erti Walburga, Verkäuferin, Jnnstratze 53. Eschwich Amalie, Private, Mariahilferstratze 10. Eschwich Pauline, Private, Mariahilferstratze

10. Esterbauer Hans, Präzisions-Mechaniker an der phy- . sikalischen Klinik, Müllerstratze 23. Esterbauer Karl, Bauführer. Schöpfstratze 10. Esterhammer Filomena, Bedienerin, Leopoldstratze 43. « ammer Veronika, Schneiderin, Schöpfstratze 35. ; Benedikt, R. v. Dr. Exzellenz, k. u. k. wirkt. Eeh.-Rat, k. k. O.-L.-G.-Präsident i. P.. Erler- stratze 8. Esterle Mar Ritter v., akadem. Maler. Karmeliter gasse 19. Etschmann Josef, Hausbesitzer. H., Höttingerau 49. Etschmann Therese, Private, H.. Höttingerau

58. Eitel Karl, Probstei- und Stadtpfarrkooperator, Pfarrplatz 5. Eitel Kaspar, Maurer, Stiftgasse 13. Eitel Wendelin, Fabriksaufseher, Karl Ludwigpl. 6. Ettinger Paul, Elektr.-Werk-Arb., St. Nikolausg. 21. Etzinger Ferdinand, Privatbeamter. Sennstrahe 4. Euchta Johann, Hilfsmonteur, Speckbacherstratze 7. Evers Hedwig, Private. Bienerstratze 15. Ereli Lukas, Ritter v., k. k. Postamtsdirektor i. P., Kaiser Josefstratze 7. Erl Ferdinand, Theaterdirektor, Bienerstratze 21. Erl Marie, Private, Bürgerstratze

6. Erner Karl, Dr., Hofrat i. P., Saggengasse 9. F. Fabiani Elise, Arztens-Witwe, Müllerstratze 23. Fabiani Viktor, k. k. Finanz-Rechnungs-Praktikant, Müllerstratze 23. Fabiani Kornelius. Hilfsmonteur, Mülletstratze 23. f abini Ludwig, k. k. Oberstleuàant. Leopoldstr. 9. abro Anton, Revisionsschlosser d. L. - B.. Andreas Hoferstratze 16. Fabro Anton, Bauunternehmer, Hausbesitzer, Fischer gasse 28. Faccinelli Johann,. S.-B:-Wagenkuppler, Südbahn viadukt 30. Fach Johann, Schuhmacher, Herzog Friedlichst

und Altbürgermeister, Bienerstratze 1. Falk Priska, Private, Zeughausgasse 6. Falke Friedr. Wilh., Friseursgeschäftsinhaber, Karl- stratze 6. Falkensteiner Josef, Gastwirt, Heiliggeiststratze 16. Falkner Elisab., Postamtsdienerswitwe, Rieseng. 7. Falkner Eugen, Weltpriester und Professor i. P., Maria Theresienstratze 10. Falkner Georgs Eemeindepolizeidiener i. P., Andreas- Hoferstratze 25. Falkner Josef, Spezereigeschäftsinhaber. Sonnenburg- stratze 12. Falkner Josef, Stadtbahnarbeiter, H., Schneeburg gasse

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_118_object_4948558.png
Seite 118 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
10. Bergmann Franz, Kondukteur i. P., H., Riedgasse 8 . Bergmann Johann. Schneider, H., Schulgasse 3. Bergmann Karl, k. k. Statthalterei-Konzepts-Prak- tikant, Templstratze 1. Bergmann Norbert, St.-V.-Kondukteur, Stafflerg. 6 . Bergmann Ottilie, Private, Museumstratze 27. Bergmeister Amalie, Private, Amchstratze 2. Pergmeister, Berta, Private, Mariahilfstratze 46. Bergmeister Friedrich, k. k. Hosrat t. P., Herzog Friedrichstrabe 27. ^ Bergmeister Hermann, k. u. k. Oberwundarzt t. P., , H., Höttingerau

4. Bergmeister Johann, k. k. Post - Amts - Praktikant, Schlossergasse 19. Bergmeister Rosa, Private. Marmhilsstratze 46. Bergmeister Rudolf, Dr., Professor der Handels akademie, H., Höttingerau 4. _ Berkhammer Josef, St.-B.-Kondukteur, Schöpfstr. 33. Berkowitz Karl, Spängler, St. Nikolausgasse 9. Berkowitz Mathias, Schneider, Vürgerstratze 32. Berktold Alois. Schriftsetzer, Innstratze 69. Berktold Heinrich, stàdi. Sicherheitswachmann, Jnn- stratze 105. Berktold Jngenuin, Schneidergehilfe. Kirschentalg

33. Berloffa Christof, Privatier, Andreas Hoferstratze 22. Berloffa Josef, k. k. Postamtsdiener, H., Schnee burg gasse 10 . Berloffa Josef, Maurer. Mentlgasse 13. Dermadinger Mar, St.-B.-Zugsführer, Staatsbahn- stratze 2 . Bermofer Anton, Wagenwärter der Staatsbahn, An dreas Hoferstratze 53. Bermoser Josef, stàdi. Volksschulleiter, Pfarrgasse 1. Bernard Bernhard, Maler, Pradl 51. Bernard Josef. Maler. Zeughausgasse 10 . Bernard Karl, k. k. Postkanzleihilfsarbeiter, Bürger- stratze 32. Bernard Kath

., Bedienerin, Umversitätsstratze 30. Bernardello Anton. Taglöhner, Templstratze 8 . Bernardi Alois, Anstreicher, Pradl 31. Bernardi Giacinto, Maler, Pradl 31. . Bernardi Josef, Buchhändler, Maria Theresienstr. 15. Bernardi Josef, Kellermeister, Haspingerstr. 13. Bernardi Karl von, Kaufmann, Marimilianstr. 9 . Bernardis Nikolaus, k. u. k. Militär-BauwerWhrer, Claudiaplatz 1 . Bernatschke Josef, St.-B.-Revident, Andreas Hofer stratze 21 . ^ Bernatschke Josef, St.-B.-Kanzlist, Andreas Hofer stratze

, Buchhalterin, Karlstratze 3. t ^ Berreitter Karl, Schriftsetzer, Pradl 115. Berreitter Theodor, Fabriksschmiedmeister. Pradl 60 Bersuder Julius v., k. k. Finanz-Konzipist, Hall' mittlere Fassergasse 320. . ' Bertagnolli Genovefä. Private, Maria Theresien- stratze 27. Bertagnolli Johann, Buchbinder. Heiliggeiststr. 1 Z Bertagnolli Maximilian, k. k. Major, Jnnrain 35 ' Bertagnoni Alois, k. k. Statth.-Konzepts-Praktikant' Meinhardstratze 10 . Bertel Othmar, St.-B.-Revident, Eoethestratze 3 . Bertvlas Richard

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_98_object_4948538.png
Seite 98 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, tzeiliggeiststrs 3. Hüter Johann u. Söhne; Bölfer- strätze'6 (früher Fürstenweg). Jerep Simon, Jnnstr. 2. Jozinec Andreas, Pradl 110. Kirchmair Hans, Andreas Hofer- stratze 34. Klaar Fritz, Angerzellgasse 8. Knapp Andrà, Jnnrain 54 (Werk- .. stättengebäude). Knoslach Anton, Neurauthg. 14. Konzert Louise, Witwe, Erler- stratze 15. Liegerer Karl, Südbahnviadukt Nr. 87. Lindenthaler Joh., Jnnstr. 73. Mattauch Wilhelm, Mariahilser- straße 24. Mazagg Ludwig. Viaduktg. 19. Mitterhofer Joses, Höttingerg

. Nr. 17. Moser Joses, Jnnrain 38. Müller Benedikt. Fischergasse 4. Müllers Franz Erben, Pradl Nr. 11. Müller Rudolf, Heiliggeiststr. 6. Norer Karl, Zeughausgasse 4. Oberdegger Franz, Pradl 73. Oberguggenberger Jos., Viaduki- bogen 50. Peer -Andrà, Liebeneggstr. 3. Pedevilla Anton, Universitäts straße 7. Peintner Math., Klosterg. 9. Petrowitsch Joses jun., Fürsten weg (Werkstättengebäude). Psötscher Ant., Biadukthogen 32. Prach Stefan,'Viaduktbogen 6. Puelacher Josef, Jnnstr. 61, Salchner Jakob, Leopoldstr

. 14, Scharrer Josef, Mariahilfstr. 22. Schobesberger Josef, Leopoldstr. Nr.. 33. Schrott Alois, Müllerstr. 22. Schrott Josef, .Mentlgasse 14. Sentobe Isidor, Jnnstr. 89. Simon. Karl, Dreiheiligenstr. l. Speri Flor., Viaduktbvgen 20. Strukelj Kaspar, Dreiheiligenstr. Nr. 33. ‘ Tauterinänn Albert, ' Kiebachg. Nr. 14. Tfchetschnig Rud. Vettori August, Fischergasse 12. Vögele Andrä, Pradl 20. Walser Alois, Andreas Hoser- straße 27. Weber Ignaz, Höttingergasse 21. Werk- u. Rohstoff-Genossenschaft der Tischler

Mathias, Nr. 12. Couristen-^usrü1tanIssesd>ast. Innsbruck. > Wittiug Alois (Inh. : H. Kirch- I meher), Maria Thexesienstr. 5 ' und 39, und Landhausstr. Z. ^ Bröckler. Innsbruck. ' Balcar Karl, Schlossergasse 3. Dellemann Joses von, Riesen- ; gaste 10. . i Eglauer Marie, Ries eng asse 7' °> Jax Josef, Mentlgasse 2. , • . ’ ( Knabl Anna, Witwe, Kirch g. 4. ' Kuen Hans, Kiebachgasse 7. ! Mühlbacher Martin, Rieseng. 5. '. Passamani Benjamin, Jnnstr. 15. - Rainer Franz, Seilergassc 14.. j Unterladstätter

.20. . J Ladstätter Mathias Burggr. 4.^h Lettner Bernhard, Maria The- 4 resienstraße 1. Leitner Marie,,Maria Theresien- straße 39. z Linser Eduard, Müllerstr. ?.. Mahr Josef, Leopoldstr. 2. J Müller Anton, Andreas Hofer- ! straße 18. I Ostermann Johann, Sillgasse 11. ; Reimann Franz, Musemnstr. ' 6. Seifert Karl Wilhelm, Marga rethenplatz 2-. Stampfer Karl, Leopoldstr. 13. Steger Ignaz, Universitälsstr. Nr. 15. Trauner Johann, Maria The- resienstr. 37 Durchgang (Er- E lcrstraße 16). Treydl Ferdinand, Maria The

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_78_object_4948518.png
Seite 78 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Holzhammer Josef. Holzmann Franz. Holzmann Joses, Jnnstr. 25 u. Leopolds!r. 18. / Holzscheider Joses. Huber R., Fischergassc 1. Jamnig Ernst. Knapp Wilhelm. Lauterbacher Joses, Erlerstr. 13. Lechner Johann sen. Mayr Anton, Leopoldstraße 31. Filiale: Leopoldstr. 8. Mayr Johann, Schöpfstr. 14. Müller Heinrich, Pradl 6. Nairz Karl. Neumayr Alois, Clandiastr. 9. Niedertvieser Anton. Nobel Josef, Müllerstr. 17. Peer Anton. Peer Georg, Seilergasse 7. Reheis Elise, Witwe, Leopold straße 56. Sailer

Alois, Pradl 42. Schlechl Jakob. Schüler Josef. Schwemmberger Johann. Stadl Rosina v., Wwe., Pradl 53. Selle Albert, Sonnenburgstr. 9. Strickner Mathias. Tschvn Franz. Hötting. Dietrich Georg, Schneeburgg. 12. Tischler Alois, Riedgasse 34. Tischler. Jngenuin, Höttingerg. Nr. 13. t ischler Ludwig, Kirchgasse 5. aller Josef, Höttingergassc 2. Nairz Hermann, Höttingerau 1. Nairz Karl, Höttingergasse 16. /Schlechl Johann, Riedgasse 22. Tinkhauser Math., Höttingerau Nr. 12. Tschon Joses, Höttingerau

Fried- richstr. 35, Jnnstr. 61, Karl straße 3 unb Marktplatz. Kulisko Joh., Universitätsstr. 24. Madl Anna, Leopoldstr. 33.. Quinger Hans, Maria There- sienstr. 44 u. Andreas Hofer straße 24. Schröder Anna, Leopoldstr.. 26. Spötl Ignaz jun., Hofgasse 14, Marktplatz und Maximilian straße 9. Telfser Alois, Jnnstri 47. Zwölfer Elise, Leopoldstr. 36. H ö t t i n g. Dalus Julie, Schneeburgg. 9. formatore. I n n s b r u ck. Oberhoser n. Sicker, Claudia- stratze 12. Stainer Leo (vorm. Engelbert Stainer

Arkadio, Maximilian straße 1 b. Calzoni Karl, Adamgasse 4. Comai.Hannibal- Karlstr. 5. Falke Friedrich, Karlstr. 12. Gezzele Joh. Heinrich, Heilig geiststraße 3. Glatzl Jos., Mariahilf 24 u. 48. Hain dl Aloisia, Südbahnstr. 4. Kattner Marianne, Saggeng. 2. Kvlesarie Benedikt, Jnnrain 16. Koschin^Fritz, Burggraben 25. Lang 'Wilhelm, Anichstr. 3. Lechner Andreas, Anichstr. 8. -Macht Armin, Universitätsstr. 3. Maschek Gustav, Andreas Hofer- stratze 26. Misinato Alois, Leopoldstr. 47. Müller Alois

, Leopoldstr. 27. Müller Math., Marktgraben 1. Nicolodi Fritz, Landhausstr. .10. Nigg Anna, Mariä Theresien- straße 6. Ooerweger Leopold sen., Kapu zinergasse 8. Oberweger Leopold jun., Käpu- : zinergasse 8. . Petry Rudolf, Hofgasse 6. Pircher Anna, Anichstr. 17. Pluschkowitsch Blas., Bürgerstr.^ Nr. 20. Ponner Mathias, Leopoldstr. 9. Prantl Marie, verw. Jordan. Jnnstraße 1. Ramersdorser Karl, Anichstr. 9. Ranzi Eugen, Erben, Herzog Fried richstr 3 und Kiebachgasse 1. Rapp Friedrich, Pfarrgasse 8. Renner

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_123_object_4948563.png
Seite 123 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau. 109 Caccia Dominioni Karl, Graf, königl. ital. Konsul, - Falkstrabe 25. Cacovean Jlarius, Kontorist, Herzog Friedrrchstr. 7. Caldonazzi Alfons, Krämer und Trafikant, Pravi 103. Caldonazzi Anna, Private, H., Schneeburggasse 41. Caliumi Angelo, Handlanger, Niesengasse 6. Call Anna v.. Witwe, Private, Bürgerstr. 5. Call Friedrich, Freiherr von, zu Rosenberg und Kulmbach. Dr., Erzellenz, k. u. k. wirkt. Geh. Rat, k. k. Oberlandes-Eerichts

-Präsident, Anichstratze 42. -Call Jakob, S.-B.-Bediensteter, Schlossergasse 6. Callovini Karl, k. k. Statth.-Konzepts-Praktikant, Maria Therefienstrahe 44. Calovi Emil, Obsthändler, Hofgasse 2. Caltiun Alexander, k. k. Finanz-Rechnungs-Assisteut, Speckbacherstrahe 4. Calza Alois, Wein- und Branntweinhändler, H., Bildgasse 8. 'Cambruzzi Charlotte. Private, Schlossergasse 25. Caminades Johann, k. k. F.-R.-Offizial, Speckbacher strabe 4. Caminades Lorenz, Taglöhner, Pradl 24. Cammerlander Anton, Magistrats

- Rechnungs Prak- ^ titani, Seilergasse 9. Cammerlander Karl, k. k. Posterpedient, Andreas / Hoferstrahe 44. Carnphausen Gertraud, Private, Jahnstr. 8. Campi Angelo, Bildhauer und Tischler, Haspinger- stratze 1. Campi Lanzi Josef, Privatier, Neuhauserstr. 8. Campidell Peter, Heizer im städt. Krankenhaus, Stafflerstrahe 3. Candido Grazioso, Kesselflicker. Nikolausgasse 20. Canestrini Elise, Private, Liebeneggstrabe 3. Canestrini Silvio, Schlosser, Fischergasse 12. Capoletti Anna, Witwe, Private

Josef, Spengler, Neurauthgasse 7. Caspare Karl, Kassier, Templstr. 17. 1 Caspart Rudolf, Leiter der Eeneralagentschaft d. k. k. . .. priv. Assicurazioni generali in Triest, Karlstr. 3. Casper Vinzenz, S.-B.-Schlosfer, H., Fürstenweg 1. Casserolier Anna, Aushilfstöchin. Jnnstr. 23. Castellitz Alexander, Kommis, Bürgerstr. 32. Cathrein Alois, Dr., k. k. Univ.-Prof., Schmerling- stratze 4. Cathrein Karl, k. k. Notar und Kammerpräsident, Marimilianstratze 13 a. Cättanei Filomena, Baronin, Private

Filomena, Private, Kapuzinergasse 33. Chromy Max, S.-B.-Lokomotivheizer. Südbahnvia dukt 49. Chrouft Josef, St.-B.-Assistent, Fallmerayerstr. 10. Cibulka Josef, Fabriksmeister, Karkstrabe 5. Cihal Wenzl, Schneidermeister, Anichstr. 10. Cihlar Anna, Private, Anichstr. 9. Cikek Josesine, Bedienerin, Karlstr. 9. Cimolin Karl, Mechaniker, H., Schneeburgg. 18. Cincelli Anton, Maurer, Pradl 76. Cincelli Franz, Fassadenputzer, Pradl 65. Cincelli Johann, Maler. Kapuzinergasse 18. Ciola Alois, Hausbesitzer

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_114_object_4948554.png
Seite 114 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
. Tempisti. 19 Astner P. Josef, Hausdiener, Maria Theresienstr. 57. Astner .Pirmin, Reisender, Anatomiestr. 15. Attlmayr Anna v., Private, H., Weyerburggasse 13. Attlmayr Johann v., Private, H., Weyerburggasse 13. Attlmayr Josef, Ritter v. Meranegg. k. I. Oberst leutnant i. P., Anichstratze 21. Attlmayr Karl Ritter von, landsch. Ober-Rechnungs- rat, Karlstraste 14. ^ ^ Attlmayr Richard v., Cchlostbesttzer, H., Weyerburg gasse 13. Atzwanger Anna, Postverwalterstochter. Klosterg. 1. Atzwanger Elias

, !. k. Post-Kontrollor i. P., Anich- 19 Atzwanger Johann, Privatier, Universitätsstr. 12. Atzwanger Karl, Kondukteur, H.. Höttingerau 12. Atzwanger Marie. Private, Andreas Hoferstr. 25. Atzwanger Marie. Postverwalterstochter, Klosterg. 1. Atzwanger Therese, Hauptmannswrtwe. Kochstr. 1. Aubitfch Josef, Disponent, Leopoldstr. 34. Aublinger Anton, Holzhändler. Kapuzinergasse 25. Auböck Josef, Marketender. Südbahnviadukt (Train- AMenthaler Alois, Kommissionär. H., Dorfgasse 7. Auckenthaler Franz, Bahnwächter

Friedrichstr. 28. Auer Josef, Kommissionär, Riesengasse 10. Auer Josef, Privatier, H., Umgebung 3. Auer Josef, Haus- und Fuhrwerksbesitzer, H.. Ried gasse 27. Auer Karl, Hilfsmonteur, Neurauthgasse 10. Auer Karoline, Krankenwärterin, Jnnstr. 28. Auer Marie, Private, H., Riedgasse 13. Auer Marie, Spediteurswitwe, Karlstr. 9. Auer Martin, Privatier. H.. Riedgasse 27. Auer Mathias, städt. Gefällsaufseher, Schlosserg. 11. Auer Nothburga, Private, Jnnstr. 51. Auer Paulch k. k. Post- und Telegraphen-Manipulan

- tin, Andreas Hoferftraste 27. Auer Peter, Zimmermann, H., Dorfgasse 39. Auer Rosa, Magaziueurswitwe, Mentlgasse 6. Auer Stgmund, Lektor der Theologie, Klostergasse 7, Auer Vinzenz, Flaschenwascher, Jahnstr. 1. Auernig Thomas, Blumenhändler, Pradl 71. Aufderllamm Georg, Fiaker, H.. Kirschentalgasse 2 Aufderklamm Karl, Wirtspächter, Wiltenberg 1. Auffinger Pauline, Kaufmannswitwe, Margarethey- platz 4. Aufheimer Michael, Hotel-Portier, Kapuzinergasse 8 Augschöller Johann. S.-B.-Akkordant

, Erillparzer- strahe 7. Augu Augu Äugu Augu gaf Augu ti Johann, Fiaker, Jnnstraste 16. tin Rosa, Private, Jahnstr. 6. tini Felix, Hadernsàmmler, H., Höttingerau 33. tini Karl. S.-B.-Aushilfskondukteur, Mentl- e 10. • .—„-'tini Marie, Bedienerin, Pfarrplatz 4. Augustino Josefa, Näherin, Kirschentalgasse 8. , Auhuber Anton, l. u. l. Rechn.-Unteroffizier, H Riedgasse 8. ' Aukenthaler Jakob, Privatier, Sennstrahe 4. Aumiller Nikolaus, Volksschukleiter, Andreas Hofer- straste 13. Aurich August, Direktor

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_207_object_4948647.png
Seite 207 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, Jnnstr. 24. Seelos Alois, Handlungsreisender, Müllerstr. 25. Seelüs Benedikt, k. k. Finanz-Landeskassa-Kassier, Anatomiestr. 7. Seelos Franz. Früchtenhändler, Riesengasse 3. Seelos Gustav, Ober-Ingenieur i. P., Schöpfstr. 15. Seelos Heinrich, Bahnbeamter, Stafflerstr. 15. Seelos Johann, Kontorist, Margarethenplatz 5. Seelos Johann, Kutscher. Margaretehnplatz 5. Seelos Johann. Metzger, Mühlau 103. Seelos Josef, Oekonom. H.. Hüttingerau 17. Seelos Karl, Bäckermeister, Mentlgasse 18. Seelos Kreszenz

22. Seidemann Karl, Gärtnergehilfe. Fallbachgasse 14. Seidenspinner Katharine. Private, Karmeliters. 5. Seidl Alexander, Kesselschmied, Südbahnstr. 18. Seidl Ferdinand Wolfgang, Bäckermeister, Pradl 9. Seidl Gebhard, Post-Aushilfsdiener, Fischergasse 4. Seidl Johann. Fabriks-Webermeister, Pradl 57. Seidl Karl, Sattler, Leopoldstr. 29. Seidl Rudolf, k. u. k. Oberleutnant, Anichstr. 22. Seidl Walburga, Pensionistin. Kapuzinergasse 9. Seidl-Brodmann Eduard, Südbahnoffizial, Leopold- stratze 37. Seidl-Brodmann

. Völserstr. 1. Seiser Marie. Private, H„ Schneeburggasse 6. Seitzl Alois, städt. Rechnungsrat i. P., Fallmerayer- stratze 4. Seit! Johann. Bezirkssekretär i. P., Mariahilfstr. 22. Seitlinger Johann, Hilfsmonteur. Jahnstr. 13. Seitner Amalie. Landes-Forstinspektors-Witwe, Co lingasse 3. Seitner Berta, städt. Volksschullehrerin, Coling. 3. Seitner Karl. k. k. Post-Sekretär, Andreas Hofer- stratze 33. Seitz Anna, Private. Maria Theresienstr. 20. Seitz Marie, Äahnwächters-Witwe. Höttingergaffe 7. Seitz

Marianne v.. Private, Karlstr. 12. Sembenotti Josef. Gasmonteur, Fischergasse 1. Sembenotti Marie, Private, Pradl 51. Sembol Karl, cand. med., Univ.-Demonstrator, Ma- rimilianstratze 9. Semper Hans, Dr., k. k. Universitäksprofessor. Ha spingerstr. 9. Semrajz Adolf, Tischlergehilfe. H.. Höikingerau 11. Seng Arthur. St.-B.-Revident, Haspingerstr. 7. Senn Antonie, Arbeits-Praktikantin. Sennstr. 4. Senn Adelheid, Hausknechtswitwe, H., Bauerng. 6. Senn Filomene, Obsthändlerin, Jnnrain 16. Senn Isidor

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_236_object_4948676.png
Seite 236 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
. 4. Witsch Amalie, Rechtsanwaltswitwe, Marimilianstr. 8 . Witsch August, Kirchenmaser. Stafflerstr. 19 a. Witsch Franz, landsch. Hklfsbeamter, Jnnrain 33. Witsch Franz, Hausknecht. Jnnstr. 65. Witsch Franz, Privatier, Maria Theresienstr. 44. Witsch Karl, Packträger, Mariahilferstr. 8 . Witsch Marie, Amtsdienerswitwe, Fallbachg. 12. Witsch Nikolaus, Taglöhner. Dreiheiligenstr. 8 . Witsch Sebastian, Taglöhner, Mariahilferstr. 18. Wittauer Christian, k. k. Postamtsdiener, Leopold- stratze 29. Witte Marie

, Private, Liebeneggstr. 2. Wittigschläger Franz, Maschinschlosser, Jnnstr. 26. Witting Christian, Dr., k. k. Steuer-Oberinspektor, Maria Theresienstratze 16. Witting Johann. 1 k. Forstverwalter i. P., Maria Theresienstrahe 14. Witting Josef, Magistrats-Rechnungs-Offizial, Glasmalereistratze 2 . Witting Kathi, Hausbesitzerin, Jnnstr. 29. Wittmann Karl, k. u. k. Generalstabs-Hauptmann, Diadultgasse 27. Wittmann Karl, S.-B.-Werkführer-Cubstitut, Eas- werkstratze 5. Wittmann Martin, Privatier, Andreas

. 13. Wohlgemutst Karl, Schneider. Kirschentalgasse 2. Wohlgemutst Martin jun., Tischler, Höttingerg. 21. Wohlgemutst Martin sen., Tischler, Höttingerg. 21. Wostlgenannt Josef, Privatier, Andreas Hoferstr. 32. Wohlgenannt Josefine, Spezereihändlerin und Haus besitzerin, Andreas Hoferstr. 32. Wvhlrab Ernst, Maschinentechniker. Andreas Hofer stratze 16. Woisetschläger Franz, Friseur, Pradl 91. Woitasek Wenzel, l. k. Hauptsteuer - Einnehmer. Schöpfstratze 17. Wolchowe Therese, Postoffizialswitwe. Neuraüthg

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_182_object_4948622.png
Seite 182 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
19. Moshammer Heinrich, Priester und Lehramtskandi dat, Pfarrplatz 7. Mosheimer Anna, Station-Chefwitwe, Fischerg. 26. Moskotevc Anton, k. u. k. Wachtmeister, Zeughaus gasse 8. Mosna Hannibal, Schuhmachermeister, Schöpf- stratze 31. Mosna Valentin. Unterbeamter i. P., Anatomie- stratze 21. Mosteschnig Kathi, Hausbesitzerin, H., Riedg. 41. Motzer Luzie, Buchhalterswitwe. Mariahilfstr. 20. Motz Richard, Heizer, St. Nikolausgasse 31. Moy de Sons, Josef, Freiherr v.. Schmerlingstr. 6. Moyses Karl

, St.-B.-Kanzlist, Jahnstr. 13. Mozer Eugen, ?. u. I. Oberleutnant, Margarethen platz 7. Mozetig Johann, Maurer, Schöpfstr, 35. Mozzi Eugen, S.-B.-Heizer, Liebeneggstr. 1. Mozzi Johann, Schlosser, Pradl 81; Mrach Guido, Kaufmann ' Adamgasse 20. Mrak Johann, Schreiber, Erillparzerstr. 5. Mrgsen Anna, Professorswitwe, Stafflerstr. 19 a. Mucha Karl, St.-B.-Adjunkt, Sillgasse 3. Muck'Marie, Beamtenswitwe, Schillerstr. 6. MLhlbacher Johanck, k.u. k.!Zimmer-Aufseher, Reny- weg 1. Mühlbacher Johann, Schlosser

und Hausbesitzer. Anatomiestrahe 5. Mühlbacher Martin, Trödler, Riesengasse 10. Mühlberger Daniel, Privatier, Kapuzinergasse 9. Mühlberger Johann, k. k. Post-Erped., H.. Um gebung 57, v Mühlberger Josef, S.-B.-Wagen-Untersucher, Pradl Nr. 78. ' ' ^ Mühlberger Karl, k. u. k. Militär-Kapellmeister Erlerstratze 4. ' Mühleisen Amalie, Bahndirektors-Eattin, Claudia- stratze 8. Mühlmann Johann, Hausknecht, H., Dorfgasse 8. ' Mühlmann Josef, Hausbesitzer, H.. Dorfgasse 39 ^ Mühlstätter Wilhelmine v., Beamtens-Witwe

, Karl strabe 5. Müller Alois, Friseur, Stafflerstrahe 19. Müller Alois, Gutsmitbesitzer, Jahnstr. 33. Müller Amalie, Näherin, Erlerstr. 13. Müller Andreas, Kulturingenieur, Marimilianstr. 11. Müller Anna, Sprachenlehrerin, Bürgerstr. 19. Müller Anton, k, k. Landes-Getichtsrat, Müller- strahe 37. Müller Anton, Polier, H., Riedgasse 40. Müller Anton, Religionslehrer an der L.-B.-A Pfarrplatz 7. ' Müller Antonie, Gutsmitbesitzerin, Jahnstr. 33. Müller Antonie, Private, Andreas Hoferstr. 18. Müller

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_138_object_4948578.png
Seite 138 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, Mühlau 50. Eaug Josef, S.-B.-Lampist. Pradl 43. Gaugg Josef, Maurer, Jnnstratze 103. Gaupp Fanny, Private, Müllerstr. 30. Gautsch Anton, Finanz-Kanzleigehilfe, Speckbacher strabe 1. Gawes Josef. Portier i. P., Haymongasse 4. Gawes Ludwig, .S.-B.-Lokomotivführer, Peche strabe 10. . Gayer Pauline, Private. Kaiser Franz Josefstr. 7. Gebauer Otto, St.-B.-Ässistent, Andreas Hoferstr. 19. Gebhard Johann, Tapezierer, Müllerstr. 14. Gebhard Karl, Kunstglaser, Jnnstr. 27. Gebhard Walburg, Glasermeisters-Witwe

sergasss 2. ~ Gehrer Anna, Private, Dreiheiligenstr. 23. Gehrer Karl, Privatier, Dreiheiligenstr. 23. Eehri Alois, Hausknecht. Bäckerbühelgasse 16. Gehn 'Hermann, Schuhmachermeister und Hausbe sitzer, Leopoldsträtze 52: ^ ' Eehri Mar, Historienmaler, Mühlau 92. ■; Eehry Benedikt, Hausmeister, Rennweg 4. i Gehry Kreszenz, Spülerin, Bäckerbühelgasse 16.. Gehry Wilhelm. Maurer, Bäckerbühelgasse 7. s Gehwolf. Katharine. Private, Leopoldstr. 24. Geier Johann, Drechsler/ Leopoldstr. 50. f Geier Karl

, Kapuzinergasse 20. Geiger Karl, Magazineur, H., Riedgasse 45. Geiger Kassian, Holzarbeiter, Kapuzinergasse 29. Geiger Konrad. Kommis, Andreas Hoferstr. 2. Geiger Marie, Näherin, Seilergasse 17. Geiger Michael, Schuldiener, Leopoldstr. 15. Geiger Paul, Tischler. Jnnstr. 25. Eeisberger Marie, Hotelbesitzerin, Landhausg. 5. Eeisenhof Anna, Oekonomieverwalters-Waise, Maria Theresienstratze 17. Eeisenhof Josef, k. k. Postamtserpedient. Biener- stratze 25. Eeisler Alois. Sägschneider, Neurauthgasse 23. Geisler

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_162_object_4948602.png
Seite 162 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
148 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau, i Klingler Hermann, k. k. Statth.-Konzepts-Praktikant, Lall, Unt. Stadtplatz 240. Klingler Martin, Dr., k. k. Forst-Administrations- Adjunkt, Marimilianstr. 3. Klitzner Franz, k. u. k. Militär-Intendant, Kaiser Josefstrabe 11. Klissenbaur Resi, Private, Templstr. 13. Klissenbaur Marie, Private, Templstr. 13. Klir Bruno, Korbflechter, Höttingergasse 7. KIjma Karl. k. k. Postoffizial, Andreas Hoferstr. 22. Klobovs Johann

.Kommis des S.-B.-Lebensmittelma- ^ gazins. Rudolfstr. 4. Kluß Julius, k. k. Forstassistent, Speckbacherstr. 30. Kmell Karl, Schuhmacher, Jnnstr. 27. Knab Bernard, Lehrer. H., Höttingergasse 16. Knäb Michael, Produktenhändler, Jnnstr. 17. Knabl Anna, Hausbesitzerin, Kirchgasse 4. - , Knabl Franz, Taglöhner, Kirchgasse 2. Knabl Roman, 2. Effektenschätzmeister der stadi. Leih- , anstalt und. Tapezierer, Kirchgasse 4. ' Knapic Alois, S.-B.-Kondukteur, Fabrikaaffe 3. Knapic Bartlmä,, S.-B.-Kondukteur

14. Knoflach Hans, Dr., Advokat, Andreas Hoferstr. 37., Knoflach Jakob, Spezereihändler, Mariahilferstr. 32. / Knoflach Johann. Zimmermann, Klostergasse 1. , - Knoflach Josef, Taglöhner, Völserstr. 3. Knoflach Karl, Dr., prakt. Arzt und Gebäranstalts- - Inspektor. Rudolfstr. 2. : Knoflach Marie, Krankenwärterin, Leopoldstr. 59. Knoflach Nothburga, Krankenwärterin, Herzog Frie drich strabe 29. ■ - ■ Knoflach Stefan, emer. Pfarrer, Saggengaffe 14.. / / Knofler Andreas, Mag.-Amtsdiener, Pradl 88. / Knoll

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_179_object_4948619.png
Seite 179 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, t. k. St.-A.-Praktikant, Marimilian- stratze 13. Mayr Sebastian, Diurnist, Maria Theresienstr. 53. Mayr Thomas, städt. Eefällsaufseher, Mühlau 85. Mayr Vinzenz, Maurerpolier, Kiebachgasse 14. Mayr Wilhelm, Schmiedmeister, Leopoldstr. 27. Mayrgschwentner Helene, Private, Schöpfstr. 9. . Mayrhofer Anton, k. k. O.-L.-E.-Kanzlist, Haspin- strahe 8. Mayrhofer Benedikt, St.-B.-Oberkondukteur i. P., Pradl 71. Mayrhoffer Karl, Handelsangestellter. Innstr. 24. Mayrl Josef, Schmied, Fallbachgasse 16. Mayrl Josef, Supplent

, Innstr. 117. Mehrle Ludwig, Mag.-Rechn.-Offizial, Innstr. 117. Mehrle Mar, Hausbesitzer, Pradl 5. Meichelbeckh Hans, k. u. k. Major, Speckbacherstr. 18. . Meichelbeckh Johann, Handelsagent, Speckbacherstr. 8. Mà Aloisia, Hausmeisterin, Haspingerstr. 2. Meier Hans. Maschinensetzer, Museumstratze 28. Meier Minna. Büglerin. Riesengasse 10. Meier Vinzenz, Polier, Mühlau 13. Meile Karl, Hilssmonteur, Kohlstattgasse 9. Meindl Alois, Landbriefträger, Leopoldstr. 50. Meindl Josef, k. k. Postämtsdiener

19. Mendel Karl, Posamentierer, Burggraben 15. Mendl Anna,, Modistin. H., Höttingergasse 12. Mendl Franz, Sparkasse-Rechnungsrat Und H besitzer, H.. Höttingergasse 12. Mendl Hans, k. k. Steuereinnehmer, Fallmero strabe 4. Mendl Lina, Tabakverschleiberin. Universitätsstr. Menger Josef, t I. Professor i. P. und Universis dozent, Bienerstr. 17. Mengoni August, Kaufmann, Andreas Hoferstr. Menia Josef, Kesselflicker, H„ Dorfgasse 38. Menibeck,Arnold, St.-B.-Beamter, Sillgasse 15. Mennel Johann, Landes-Kasse

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_55_object_4793184.png
Seite 55 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
, Gilmstrasse L6 Sandri Magdalena, Private, Laubengasse 27 Sandrini. Engelbert, Buchhalter, Rauschertox- gasse.28 Sanftl Franz, Kaufmann, Kaiser Josefplatz 4 Liir Sanftl Joéef' Diurnisti, Z, Bozrièrboden 174 Sani Alois, TiscMer, Z, Rentsch 223 Sani Kajetan, Hausmeister, Schiernstrasse 5 Sanin Alois, Müllergehilfe, Mühlgasse 7 Sanin Josef, Gastwirt, G, Moritzing 113 Sanin Karl, Gütorschafter, G, Quirain 273 Sanoner Josef, Hausierer, Bindergasse 23 Sansum Betty Wwe., Rentiere, Adolf Pichler strasse 21 Santa

, Z, Zollstange 148 Sartori Emanuel, Schuhmacher, Bindergasse 15 Sartori Johann, Hausbezitzer, Z, Rosengarten strasse 438 Sartori Josef, Monteur, Museumstrasse 52 Sartori Karl, Torwächter, Z, Bahnhofstr. 438 Sartori Peter, Hausknecht, Z, Bahnhofstr. 199 Sartori Rösa, Taglöhnerin, Dreifaltigkeitspl. 6 Satzer Josef, Agent, Z, Haslach 37Ö Sauba Amalie, Näherin, Z, Bahnhofstrasse 195 Sauer Franz, Kaminfeger, Z, Zollstange 140 Sauer Otto, Kondukteur, Z, Boznerboden 431 Sauerwein Seb,, Darmreiniger, Z, Oberau 384

Savoi Alois, Taglöhner, Wangergasse 18 Savy Cato, k. k. Oberst, Z, Bahnhofstrasse 416 Saxer Maria, Näherin, Weintraubengasse 9 Scala Pauline v., Private, Laubengasse 13 Scartezzini Johann, Bahnarb., Meinhardstr. 11 Scavini Johanna, Ladnerin, Kapuzinergasse 6 Scavini Marie, Ladnerin, Kapuzinergasse 6 Scha.chner Franz, Kondukteur, Z, Boznerb. 432 Scliad Aloisia Wwe, Private, Kirchebnerstr. 13 Schädler Angelika, Ladnerin, Laubengasse 69 Schädler Berta, Ladnerin, Laubengasse 69 Schäfer Di*. Karl, Privat

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_14_object_4793143.png
Seite 14 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
Ameisbichler Johann, städtischer Kanzlist, Laubengasse 16 Ameisbichler Jos., Maschinenschlosser, Lauben- gasse 16 Ammann Joh,, Kondukteur, Z, Bahnhofstr. 153 Amonn Alber t, Prokurist, Dreifaltigkeitsplatz 4 Amonn Arnold sen., Kaufmann, Dreifaltigkeits platz 4 Amonn Arnold jun., Kunsthändler, Laubeng. 39 Amonn Emil, Kaufmann, Adolf Pichlerstr. 21 Amonn Karl, akad, Maler, Obstmarkt 6 AmonnMarius, stud, arch., Dreifaltigkeitsplatz 4 Amor Max, Postassist'ent, G, Kaiser Franz Josefplatz 480 Amort

Josef, Bahnbeamter, Z, Rozncrboden 481 Amort Karl, Hausdiener, Dreifaltigkeitsplatz 3 Amort Sebastian, Magaz in smei s te r. Z, Bozner- boden 431 Amplatz Alois, Wachszieher, Z, Maretsehg. 3 Ampi atz Franz, Privat. Dr. Streitergasse 10 Amplatz Heinrich, Kellerarbeiter, Z, Sankt Johann 92 Amplatz Jakob, Ofensetzer, Z, Rentsch 230 Amplatz Johann, Kontorist, Dr. Streitergasse 10 Amplatz Josef, Kanzlist, Dreifaltigkeitsplatz 2 Amplatz Josef, Weinhändler, Kirchebnerstr. 4 Amplatz Miirifi. Ladnerin

2f> | Audritaky Baron Philipp, Privat, Kirchebrier. ! strasse 5 :j Audritzky Baronin Sophie, Private, Kirch- | ebnerstrasse 5 f Auer Franz, Kellermeister, Meinhardstr. X31 Auer Franz, Tischler, Laubengasse 15 | Auer Leonhard, Zollamtsoffizial i. R., £ | Bahnhofstrasse 196 _ | Aufschnaiter Ignaz v., Gros3grundbesitzef s I G, Moritzing 79 _ i Aufschnaiter Josefv., Buchhalter, G, Sigmunds- I kroners trasse 200 . | Aufschnaiter Karl v., Gutsbesitzer, G,Sigmunds- | kronerstrasse 200 _ I Aufschnaiter Luise Wwe

17