181 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Seite 12 von 12
Datum: 10.07.1901
Umfang: 12
E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

mit Frau, Klageufurt Johann Schwarz, Inspektor, Innsbruck Karl Diesner, Beamter, m. Frau, RaabZN O. Eduard Göbel. Opernsänger, Breslau Heinrich Haßek Fab. mit Frau und Magd Wien Aurelia Kuuik, Majorsgattin, Meran Ernst Rziha, k. u. k. Gewerbe-Oberinspektor Innsbruck Karl Feder, k. u. k. Nechnnngsrath, m. Frau, Wien Julius Maurice Tawora, Berlagsleiter und Journalist, Linz Karl Hansberger, Privat, Graz Paul Sigismuud, Kaufmann, Atailand Karl Pednanz, Privat, Bozen Weber Karl n. Fran, Oclinghausen

, Holland Schmiß Ernst, Tourist, Falkenstein Schmitz Paul, Tourist, Neucastle a. Ti)ue Ritter von Tschavolt, Fcldkirch Ludwig Hcßdörfcr, Gcrolzhosen, Bayern Miß Farbes nnd Jungfer Schottland Frau Emilic Fluß u. Sohn, Wien Dr. At. n. Mrs. Limpsou, London Miß Merrincan, London L. R. Bond, Esqr., London Harrwey Ii. C. M., England Ncv. Aiynors u. Airs. Myuors, England Fr. Schnberth mit Tochter, Berlin Julius Baron, Direktor, Berlin Adolf Graf Somßich u. Komtesse, Ungarn Mader sohn Wilhelm m. G., Bielefeld

Karl Blryer m. G., Fabrikant, Fallenstein Ludwig Ullemann, Brüuu Bruno Luever, Brüun Julius Epsteiu m. G-, Brüuu Jgz. Weiß m. G., Fbrkt., Sagan, Schlcs. Erich Pflaume m. G, Frcienwalde a. O. Jos. Sabattiel m. G., Ksm., Saaz Hugo Buuzel, Kfm., Trieft Dr. Julius Bunzel, Graz Mirowsky Emil, Arzt, Königsberg Mirowsky Max, Fabriksbesitzer, Köln a. R. Franz Alexander, Ksm., Berlin Dr. Hans Alexander, Berlin Toblach Hotel Union Angekommen vom 23. bis zum 1. Juli. Baron R. v. Rothschild m. Dienerschaft

, Wien Karl Albrecht, Sekretär, Wien Karl Knnter, Wien I. Wolf, k. u. k. Ministerialbeamter, Wien C. H. Eairwood, Wien N. Wolf, k. u. k. Lieutenant, Wien Oscar ZLolf, k. u. k. Oberlient, Temesvar Nathan Prager, Beamter, Wien Air. Airs. Seaman, England Mr. H. Huet, Paris Mlle. F. Huet, Paris Mr. Parions, London Joh. Schimpke, Wien Julius Wiener m. G. u. 2 T., Budapest Dr. Prigl, Wien A. Battistt, Wien Mr Momm m. G. u. Begl., Brüssel Frl. Eug. Markfeld, Berlin Hans Gritsch, Hotelier, Meran

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_10_object_591336.png
Seite 10 von 24
Datum: 02.12.1900
Umfang: 24
An der Lan, k. k. Ministerlalrath i. R. m. G. Anna v. An der Lan, Wien Haus Änton Schuster Ur. 8 Julius Krug, k. k. Hauptmann d. Landw. Ruhest, m. Frau Antonia ». S. Otto u. Julius, Wien Haus Johann Ämort Nr. 135 Frl. Kathi, Fanni u. Emma Nußbaum, Wien Julius Berftl, k. k. Fiuauzsekr., mit Frau Thcrese und Kinder Haus u. Greti, Wien Frau Sophie Kraßuy, Priv., Wien Haus Josef Weger Ur. 29 Franz Sperk, Kfm. m. G., S. u. 2. T., Bielitz, Oest. Schlesien Haus Älois Grader Ur. 7 Baronin Charlotte Hornstciii

Dieterici m. K. u. Mädchen.. Eassel C. Arndt m. G.. Hamburg Graf Albrecht Salm Gräfin Auguste Salm m. T. n. D., Meran Hauco. Reg.- u. Baurath, St. Johann a. d. Saar Frl. Wilma u. Luise Steinitzer, Arad, Ungaru Richard Handmann, Missionssen., Leipzig Carl Reinhard m. G-. Wien Rudolf Burger m. G.. Graz Haus Maria Äigner Ur. 79 Joh. Edoard Bjöckl m. G.. kgl. Beamter Stockholm Haus Fran) Gschlieser Ur. 126 Julius Jakob, Kfm. m. G. u. S-, Berlin Hans Johann Kral Ur. 132 Auua Wlassak, Unw.-Prof.-G. m. Tochtsr

u. T. Hemiy u. Kindermädch., Wien Haus Älois Äigner, Ur. 8V Dr. Joses Schwoner, Arzt mit Frau Erna Schwoner, Berlin Waldemar Werner, Gntsbes. m. G. Biaria n. Frl. T. Johanna, Friedenau b. Berlin Haus Maria Hirber Ur. Itt Dr. Julius Frhr. v. Harnstein, Ingenieur, Berlin Uusterthal Innichen und WUdliad 11KS M. ü. d. M. Eingetroffen laut amtlicher Meldung vom 1. August bis August: Uebertrag von Liste 7, K54 Parteien 123k Personen. Uiederdorf S. Dombrowsly u. G., Königsberg Marie n. Antonie Rößler, Bozen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_15_object_634573.png
Seite 15 von 18
Datum: 21.08.1904
Umfang: 18
Strobl m. S., Krems Franz Perger, Bozen Franz Galler, Obertierarzt, Klagensurt Georg Schulz, Berlin Max Fisch«, Dresden Maria Wole m. Schwester, Bozen Arthur Heidegger, Wien Rosa Dialer, Innsbruck Franz Pinker, k. k. Kommissär, Wien Klara Glinman», Hannover Charlotte Becker, Hannover Frl. A. v. Baumgartner, BreSlau Willibald Reintcke, Kfm. m. G. u. Sohn, Berlin Sam. Sborowttz, Kommunallehrer m. G-, Wien Julius Koch, Wien Franz Josef Koch. Revidrnt. Wien Helene Löscher, Beamtin, Wien Ernest Silbermann

m. G., Innsbruck Friedr. Krause. Landgerichtsrat a. D. m. G. ir T., Vtünchen Rud. Ludwig, Direktor m. F. u. Dienstb., Wien OberlandeSgerichtSrat Schaeffer m. G., BreSlau Architekt Mocsany, Budapest Dr. Mohr Bela, Advokat, Budapest Frau v. Stelner-Lehnburg in. Fam., Wien Julius SaS, Beamter, Fiume Karl Zitzmann. Ingenieur. München Gottlieb Koenig, Ksm., München Rud. Palmic, Ingenieur, München Gg. Beer, Dr. vhil. m. G., Leipzig Franz Prnche, Leipzig Edm. Etzner m. G. «. T., Leipzig Jgnaz Stein m. G.. Wien

W. Schönborn, cand. jur. Heidelberg Dr. Schönborn, Arzt, Heidelberg W. Gottschalt. Berlin Frau von Etchmannsdorf, Berlin Dr. Friedr. Jenny, Wien Dr. Wilhelm Perl, Wien Dr. Ludwiz Axametky, k. ung. Ministerial rat m. G. n Töcht., Budapest Julius Liebreich, Bank-Oberkontrolleur m. G., Budapest Dr. Morlllhalovich, Pros, Agrani Sr. Exz. kgl. preuß. Staats- u. Jnstizmi- nister Dr. Schönstedt m. Fam.. Berlin Geheimrat v. Mayer m G-. München Julius Meinl, Kfm. in. G., Wien Friedr. Wach, Coiffeur, Wien W. Braul

Dr. Georg Werner. Berlin Marie. Anna n Ella »tamerlander, Wien N. Reiiler, Wien Dr. Rudolf Hirsch, Wien Julius Bogt, Pastor, m Lonlse, Siartha u. Anna, Schönberg Milan Reitler, Wien Karl Grlll. k. k. Hauptmann in. Fam., Frau, Mama n. Sohn Stephan Kuinzer, Wien Hugo Sinuer, Budapest Theodor Truge, Augsburg Adols Keller. Augsburg Hermann Keller, Augsburg Max Wernede »i. G-, Frtedeuau

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Seite 6 von 14
Datum: 05.08.1894
Umfang: 14
E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B- Hörig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius Piette mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostran Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Alex. Stoletow, Univ-Professor, Moskau LouiS Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau

Louise Domany, Rl»ab Frl. Annette Pfaff, Brünu Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Dusch,litz m. Fam , Wim I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Graf WratiSlaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur, E Ricchetti m. Fam., Triest JuliuS Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect - Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, Fr. Maria Bussetti v- Moltini mit Tochter, Geueralswtw., MSdling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S., Wien Julius Psriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm

, Fbkt., Zwittau Joh. Skrivan, Fbkt., Wien Karl Mekler, Prokurist, m. Sohn, Budapest Julius Hoppe, Rentier, Berlin v. d. Planitz, geh.Fin.-Rath, Dresden Fr. Emilie Altmann, Hofschaufp.-G., Wien Alb. Mildner, Ober-Beamter d.böhm Sparkasse, Prag Fr. Blau. Sissek Fr. Laura Zeidler, Dresden Dr. Ernst Zeidler, Realschul-Dircctor, N. Liebcherr, Lehrer, Berlin A. Rebhuhn, Lehrer, Berlin David Büchler, m. G., Beamter, Budapest Aug. Regeler, Oberl,, Kirlin, Preußen Gustav Regeler, LaadesgerichtSrath, Berlin

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1901
Umfang: 14
Frau Mauthner, Private, Wien Frau Adele Drescher m. Leoni Stauk, Wien Sigmund Deutsch, Buchhändler, Wien Geh. Rath Schwirkus m. G , K. u. Bonne, Berlin Jakob Berg, Reifender, Bozen, Frau Meier, Bankiers G. m. K. u. Bonne, München Rosa Niayer, Private m. S.. Wicn Regina Frey, Primararzteus-Wtw. m. 2 T., Wicn R. Telfuer m. Bedienung, Meran Julius Stifter, Reifender, Bozen Johann Krcmar, Ob.-Lds.-Ger.-R., m. G-, Prag Ferd. Joseph m. G., Deutschland Albert Moos, Kaufmann, München Jakob u. Paul Scherr

., Bozen Eduard Proßliuer, k. k. Lient., Bozen Kosmos Mohr, Oberlt.. Ehemnitz Julius Wiszingcr m. S., Berlin Andreas Äiänel, sind, jnr., Loswig Dr. med. Pros. Stänke,Med.-N.,Hubertusb:rg Fr. Hedwig Schreiber m. T., Neu-Pest Obcr-Jud. Sekr. Seifert m. G., Chemiiitz Dr. Karl Wauusch, Baukbmt., Wien Herr u. Frau Günther, Berlin Hugo Kofsler, Direktor, Wicn Aug. Wittköpper. Innsbruck Dr. T. L. Mcalh, London Gottfried Koch, Kfm., Wieu Robert Aigner, Bmt., Kältern Heinrich Wistnpper, Justiz-Nath

Sandor Moskovits, Artist, Budapest Martha Areud. Gotha Dr. Gustav Zlichelberg m. Fam , Klagenfurt Fanny Spitzer und Dr. Alex. Spitzer, Arzt, MiSkolcz Adolf Kube, Geh. Justizrath, Torgau Ernst Donath, Oberlehrer, Torgau Theres Suppan, Cilli Karl Obermaier, Kaufbeuern G. E. Schätzler, Fabrikbesitzer, Nürnberg Julius Frakkel, Baumeister, Stettin Otto Bräutigam, Rechtsanwalt, Nürnberg Otto uud Franz Arend, Niünchen Leon Goebel, stud. mech., Wien Ferd. Löwe, Kapellmeister m. Frau, Wien Julius Bötrger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/06_08_1893/MEZ_1893_08_06_6_object_630289.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.08.1893
Umfang: 8
. Meyer, Hamburg Jakob Wilhelm Wohlenberg, Lehrer, Gustav Bloos, Kfm-, Graz Hans Fleischmauu, Lehrer, Wien Jul. Pfeffer, Lehrer, Hamburg Ernst Fischer, Lehrer, Hamburg Tielsch, OberlandesgerichtSr., Naum- bürg a. Saale H. Gildemeister, Privatier, London H. Heefche, E. Westvhalcn, Hamburg Rosine Oszwald, Private, m. Tochter, Budapest Wilh. Schönseid, Lehrer, Hamburg Oscar Schumann, Ksm., Leipzig P. I. Gottschalk, Berlin dÄock. jur. Willi Schulze, München meä. Gust. Stöve, Zeitz i. Th. Julius

Cristianovic, Feldmarfchall- Lieut. mit Sohn, Wien Adelheid Krahmer, Hildeg. Knochen- Hauer, Schulvorsteherinncn, Groß Lich erfelde b. Berlin Herm. Zander, Student, Ostcrburg in'Preußen Otw Bausch,Nechkanw.Frriburg i.B. Andreas Müller mit Frau, Nürnberg Julius Lindemaun, Landgerichts» Dircctor mit Frau, Stittin Georg Schiller, Oberlehrer, Breilau Carl Cathrein, Bürgermstr., Kitzbühel I. B. Ruckstuhl, Priv., mit Frau, St. Gallen G. Trensch, Lehrer, Berlin H. Boin, Lehrer, Berlin F. Raetti, Rechtsanwalt

, Gymnosial-Prosessor, Trient Carl Tichy, Fabrikant, Wien P. Schulze mit Frau, Dresden 0. Doriny, Pirna 1. Schweig, Pirna Max Fablonsky Ober-Primaner, Ratibor Carl Stelnfeld, Ober-Primaner, Ratibor Dr. P. Mallmann mit Frau, Berlin Ernst Piscatare, Berlin Dr. Paul Thomanfchky, Berlin E. Hornig, M. Schänderg Konrad Nowotny, Gadlonz °,N Joses Wunsch, Gablonz °/N Julius Heidrich, Gablonz °.N Adolf Deluger, Gablonz °/N Heinrich Ficher, Gablonz °/N Stoß, Refrendar, Eherensieberdorf Haupt, Refrendar, Labenstein

i/S. Theophil Czadek, Prag Fr. Brands mit Frau, Hamburg H. Lüthjc, Hamburg I. Schmider mit Frau, Hamburg Julius Cremtzenbanz, Ouetlingberg Anna Schornböck. Wien Maria Felber. Wien Wilh. Stehmanu, Berlin Joh. Stehmann, Lehrer, Berlin Rich. Barg, Stettin Jos. Rummelsbacher m. Sohn, Berlin G. Sancustern, Bruxelles Pustwe Bauterhaphen, BruxelleS Castrique Bagm.ud, BruxelleS Wilh. Ebel, Cand. des höh. Lehr- amts, m Schwest., Charlottenburg K. Hellwig, Oberlehrer, Berlin Peter Friede!, mit Schwester, Coburg

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/04_06_1890/MEZ_1890_06_04_3_object_598474.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.06.1890
Umfang: 8
in Bozen. Anwalt-Stellvertreter: Dr. Julius Perathoner. Die Advokatenkammer zählt im Ganzen 37 Mitglieder u. z, 12 in Bozen, 3 in Brixen, 4 in Brn'.ieck, 1 in Mals, 2 in Kältern, 1 in Lana, 2 in Lienz. 9 in Meran, 2 in Schlanders und 1 in Sillian. IMine Hochstaplerin.) Wie die „N. T. St.' melden, ist dieser Tage eine gewisse Karoline Schäfer, geb. Barthera aus Innsbruck wegen Verübnng größerer Schwindeleien verhaftet worden. Sie trat als „Ba ronin Weiß v. Hartenstein' auf, gab an, Erbin von 100.000

unterziehen. Man fand ganz erstaunliche Mengen Kaffee, Zucker und anderer Specereien in ihlen geheimen Rock- und Unterrocklaschen versteckt. ^Deutscher Schuldere! u.) In der am 2!). Mai stattgesnudeneu Schung des (ÄesanimtauSjchusses erfolgte die Neubildung der VeceinSleituug. Es erscheinen gewählt: Ob mann Dr. Wcitlof, l. Lbinannstellve-treter Dr. von Krans, ll. Obmanustellv. Dr. Carl Eckel, l. SchriMhrer Dr. Wolsf- hardt, ll. Schriftführer Prof. Ziivs-i, I. Zahlmeister Julius Eckel, ll Zahlmeister

: die verren Julius Livpert, Dr. Wilh. Pichler, Dr. Theod, Reisch nnd Dr. von Schaub. Dr. Weitlos berichtet über den glänzenden Verlauf der Hauptversammlung und den mit derselben verbundenen Veranstaltungen sowie die dem Bereine in Linz bei dem Anssluge nach Gniunden, dann auf der Hin- und Rückreise entgegengebrachteil Sympathieknnd- gebnngen. Der Ortsgruppe Lichtenwald wird für einen Fest- ertrag, dem Bereiue der Deutsch-Oesterreicher in Hainburg, dem Landesverband in Württemberg, dem Bereine

en ist gestorben. Prag, 3. Juni. Der böhmische Landtag erledigte gestern die zweite Lesung der Landes- schulrath-Norlage. Heute erfolgt die dritte Lesung, worauf der Landtag geschlossen wird. Im Laufe der Debatte etklärte Julius Gregr: Graf Taaffe habe in letzter Zeit mit den Jung ezechen Beziehung eil und Unterhandlungen anknnpsen wollen. i,'Zekgra«der Wechlelstubett-Actieiigelelllchai!' Merkur' i» Mir»/, -M,«- 3. Juni, 2 Uhr Nachmittags. lSchlü'- ^urse.) EtMi. Rente :n Noten fl. 89.—, Gem. Re«u- i- Älii.c

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_09_1898/MEZ_1898_09_04_12_object_672852.png
Seite 12 von 14
Datum: 04.09.1898
Umfang: 14
Sviv, Wicn Karl Seitz. Wien Luisa Böniugcr, Düsseldorf ZNrndelpnI; (1854 Mctcr ii. d. M.) Grand-Hotcl „prncgal' Eingetrosscu zu längerem Auseiithalte: Viktor Ehrcuberg, .Ksui., Heidelberg OSkar Trcbitsch, Wicn E. Krcyliuger n. S., Antwerpen Baron v. Sommenvald n. Familie, Berlin Tr. Otto Radwitz. Prag Frau Anna Bernhardt, Dresden Tr. Bayer n. G., Dortmund Malinos n. G., Gerichtspräsident, Aachen Baron I. R. Nalli m. Fam. u. Bed., Triest W. >iapetzl>i u. Familie, Äoin.-Nath, Berlin Julius

zn längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appony m. G. u. Trsch., Ungarn La Grauge m. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wien Leon Ritter v. Miiiidcl-Schartcnburg, Wicn Baronin Jrcnc v. Murmauu m. T., Wicn v. Heggeiidorff, Obersllieut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt, Wien A. Schürnnanii m. Fain. n. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amfied, Auisterdam Frl. Millard, London Frl. Mclchcrs, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl. v. Köppcu, Rujzland Krnmbhaar in. Fainilic, Salzwedcl Alex. Catticn

! Tschenle m. G., Budapest MjacktlMl Dreikirchen (1120 Meter ü. d. M.) Eingetroffen bis zum 23. Angust: Fran Nosalie Steudemann, Budapest Eva Hapsc, Arnstadt A. Knorr, Hptm a. D., Münchcu Fran P. Dcssancr, Rcg.-R.-G., Miiuchcn Stölin, Archivrath m. G. n. T., Stuttgart Sticgcr, Präsident m. G., Köln Oberst Graf Giovanelli, Trieut Heinrich Graf Giovanlli, Tricnt Hofrath Julius Kurzcl, Tricnt Frau Tr. Wienmayer in. Fam., München Müller, Reg. Nath in. 2 S., München Johann Lampe in. G., Berlin Fran Jda

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/10_03_1897/MEZ_1897_03_10_6_object_664700.png
Seite 6 von 16
Datum: 10.03.1897
Umfang: 16
, Realitätenbesitzer, Judenburg. Pros. Dr. med. Dohrn, Medicuialrath, Königsberg. Deutsches Hau«: Herr Beni von Perczel m. Frau, ung ReichktagSabgiordneter, Buda pest. Frl. Händrlch, Schweiz. Frl. Elise Koch, Zürich. Europe; L- Piltzer mit Familie, Budapest. S. Csillagh mit Frau, KendereS, R, Fleischhauer. Treuenbrietzen. Euchta. Anna Arlet. BeamtenSwitwe, Wien. Frau LeschinSly mit Tochter, Berlin. Frau Bolkhart mit Tochter, Aürth. SanitätSrath Dr. Köllen m. Frau und Frl. Conzen, Berlin. Forsterbräu: Julius Pick

, Student, Aascha. Otto Borkovtky mit Frau und Tochter, Dresden. Rosa Schwarz, Kousmanntgattin, Auscha. Adolf Ranzenhoser mit Frau, Theaterdirekt. Innsbruck- Julius Hunger mit Frau, Fabrikant. Dresden. Rudolf Strasser mit Frau, Wien. Carl BrantdS, Fabrikbesitzer, München Globach. Sigmund HSchstädter mit Frau, München. H. Eckstein, Kauf «ann, Leipzig Joses SelS, Leujm. mit Frau, Düsseldorf. Richard Zweig, Beamter, Wien. H. Reis mit Frau, Großhändler, Nürnberg. M. von Zezschwitz, Deutsch-Baselttz. Llvonia

, FabrikankenSwitwe, München. Fr. Kaltenegger, Hofrath, Brixen. Albin Kohlroß, Reisender, Schneegatteru. Sandhos: Fräulein Betsy von Zur Mühlen Dorpat. Stern: Wilhelm Parteli, Gutsbesitzer, Deutschmetz. Otto Schrick, Innsbruck Julius Eberhard, Student, Inns bruck. Johann Gtahel, Musiker, Welt L. Rohn, Bilhmen. Johann Faulmann, Architekt, Leipzig. Joses Christ, Assekuranz-Inspektor, Brixen Gottfried Schrott, Bregenz Tanueaheim -. Franz Obermayer mit Diener, Wien- Tirolerhos: Frau K. Pytkkanen mit Tochter, Finnland

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/29_12_1901/MEZ_1901_12_29_7_object_601847.png
Seite 7 von 18
Datum: 29.12.1901
Umfang: 18
«e. Baumgartner Sj»r- und Borschuß-Kcffa Joses N'gele und Familie Wandlikhanftalt Dr. Julius W,nt«r Joses Dieser, FahrradhSndler Karl Wolf Peter Fluri I. BemelmanS I P. Rösch F. Aichberger L?gil WallnSser und Famili« HanS Z-ngerle Engelbert Perl>'>ner Otto Waibl HSrzrvger und Familie Heinrich Meßmer C. WolterS rnd Fami! Johann Muß.ier ThereS Watzke Franz Schridbach und Frau C. Fischer, städt. Ingenieur Jos. Sandbichler, s^auadjunkt Carl Schmidt HanS Hilpold Swoboda, Jnsp. d. B.-M.-B. Musch Sc Lun E Recla

Mari» Psaffstaller Joses Ladurner ui>d Frau Anna Galler Pfit!cher und Frau ki;zi und Frau JoZes SchreySgg und Frau Paula Witwe Prinoth Joh'an Wieser und Frau Gregor Haid und Frau JuliuS Slatosch Franz Turin und Famili« HanS Wenter M Leir städtner Joses Zirnhöld und Famili« Geschwister Weiß I. Oberhammer. Lederhdl. u.Fam. Dr. Josef Spötll und Frau F.au Dc. Atlwe P tz Ma.^a u. Aloisii Herzog Dr. Serreitier Dr. Pallang und Frau knna Wi we von Campi L anz KSn/g A' iS Egger, Tapezierer Forstner

Kirchlechner Mair Stützt und Familie Mich. Lorenz. k. k Post-Obe:-Kontr. und Familie JuliuS Schelbein Dr. Jnnerdoser Museum Krast k^upavcic Albert Stuppner und Frau Mich-el Platzer und Frau Dc. Robert von Stradlot Dc. Pob!tz-r nvd Frau Eduard Lob und Frau Ed. Lob. Jag. u. Bauunie nehmer HanS Ebner und F-mt>ie Dr. v B-aitenberg und Krau Dr. Richard Putz Virginia W twe Putz C. Haßsueiher Dr. Prünster und Familie Oliva und vora S-ebacher S. V.ith Heinrich Ortner und Familie Franz Malchler und Familie Michael

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/30_07_1905/MEZ_1905_07_30_14_object_645073.png
Seite 14 von 16
Datum: 30.07.1905
Umfang: 16
m. G, Tir., Äiiiiichen Hanni Wlatuigg in. S., Älagenfurt Karl Pfeifer m. G. u. S.. Wien Dr. Karl Schütter, Prof., Mödling Heinrick) Urbaii m. Fam., Prokurist. Wien Ernst Behre m. G., Lehrer, Hannover Ludwig Geißler in. G n. T, Lehrer, Dresden E. v. Heud; m. T, Wiesbaden Paul Acz«U m. Fam., Advokat, Nagykanizsa Frau Aiaria Forster, Priv, Wien Frl. Mttona Troeter, Wien Julius Weijz m. Fam., Ober-Zievid.. Wien M. Beaumont m. Fam., London Joh. ii Friedr. Ehring. Kausm., Leipzig Jsbon I. Beckwith, Reisender

. New-Z)ork H. Schwebel, Lehrers Berlin Max Wunderlich m. G.. Priv.-Bmtr., Asch Karl Hempel, Stud., Wien Julius Heilborn, Justizrat, Tiuterwald Karl Tilsch m. G, Disponent. Wien Richard Ramdoler. Kaufm., Aichersleben Alexander Winter, Kausm., Listau Dr. Joh. Kuno. Advokat, ÄÜava, Ungarn Ludwig Nadstäber, k. n. k. Oberstleutnant, Graz K. Baum m. Fam., Kausm., Berlin Johanna Pardatscher m. T., Eppan Betly Gruber, Priv., Marburg Marie Platzer. Äteran Georg Peiue m. G-, Kausm.. Hamburg Frauziska Edle

mit Wildbad IlKK Meter L. d. M. Angekommene Fremde vom 20. bis 27. Juli Ucbcrtrag von Liste Nr. 3: 476 Parteien mit 10U2 Personen. Liste Nr. 4 Julius Hoser, Bürgerichullehrer, a. d. Ge werbeschule in. Fam., Liesing b. Wien Klara Wenzel, Lehrerin, Kassel Elsa Schumann. Charlottenburg B. Halbeistädter m. G, Berlin Ld -Ger.-Rat Bamberger m. Fam., Berlin Paul Hirich, Zug. m. G-, Berlin Karl Deutsch. Kfm. m. G. u. T., Budapest Georg Püspökli, Budapest Otto Petenyi. Budapest Norbert Graf Sarnthein. Görz

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_07_1904/MEZ_1904_07_17_15_object_633489.png
Seite 15 von 16
Datum: 17.07.1904
Umfang: 16
Pustertnl Innichen mit Mildbad (11KK Meter ü. d. M.) Eingetroffene Fremde vom k. bis 14. Jult. Uebertrag von Liste 3: 2S1 Parteien mit 460 Personen. Donato Tauszig, Rentier m. G.. Wien Dr. Julius Erdmann m. G.. Altona Arthur Meller, Bankbeamter, Budapest Adolf Miskolay, Dampsmühlenbes., Budapest -Karl Pawelka, Mag.-Sekr. d. Stadt Wien, Weidling Ärl. Vauline Pacher. Florenz Frl. Settima Riccieri, Florenz Oscar Detschy m. G. u. S.. Wien Lulius Vescovi, Trient A. Gosjoos, Eisenb.-Kassa-Kontr

Alois Hosschneider, Reisender, Wien Karl Göth. Oberl. m. G., Temesvar Dr. Pulvermacher m. G., Töchterchen und Kindsfrl.. Berlin Frl. v. Bockenheimer, Graz Frl. v. WouwermauS, Wien Zsabella Gräfin Alberti, Priv., Graz Julius, Frida n. Otto Perles, Wien Jakob Mautner, städt. Äürgerschnldireitor m. G. und 2 T., Wien Pralesi Cav., Jng. Ottilio m. G., Schieger- mutter u. Bed., Rom Josef Friedl, Schulleiter m. G-, Wien Auguste von Flesch-Brnnninger mit Sohn HanS und Wirtschafterin. Wien Hans Zeckel

. m. G-. S. u. T., Wien Witwe Johanna Berger, Priv., Budapest Irma Braun, Priv, m. S K., Budapest Alols Traut, General-Dir.-Stellv., Wien Jakob Tunrauer, Wien Anna Fröde u. T., Wien Klara Mauthner u. T., Wien Supan m. G., Enkel u. Enkelin, Klagenfurt Julius Rettich, StaatSb.-Jnspektor. Billach Emil Ritter v. Kneusel-Herdlilzka, k. u. k. Fregatten-Kapitän. Pola Karl Freiherr v. Binnerth, Generalstabs- Hptm., Innsbruck Dr. O. Reinach, prakt. Arzt, m. G.München Emil Sugg. Dir., m. T. u. S-. Königshütte Stesan v. Ragany

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/06_05_1891/MEZ_1891_05_06_1_object_607890.png
Seite 1 von 8
Datum: 06.05.1891
Umfang: 8
. Nr. 7b, Karl R. V .Gutten- berg deS Jnf.-Reg. Nr. 48 und Heinrich R. v.Benkiser von Porta-Comasina; zu Obersten die Oberstlieutenants: Eduard Pierer des GeneralstabScorps, Hugo Schertan des Jnf.-Reg. Nr. 7 und Josef Freund des Drag.-Reg. Nr 2; zu Oberstlieutenants die Majore: Franz Spitz- miiller von Tonalwehr deS Jnf.-Reg. Nr. SS und Julius Weyrich deS Jnf.-Reg. Nr. 1; zu Majoren: den Haupt mann erster Classe Franz Ruez des Armeestandes und den Rittmeister erster Classe Ludwig von Pütz deS Uhl -Reg

. Nr. 13; zum Generalstabsarzt den Oberstabsarzt erster Classe Dr. Hermann Riedl; zum Milltär-Oberlntendanten zweiter Classe den Militär-Intendanten Klemeiis Gröhl; zu Majoren die Hauptleute erster Classe: Joseph Möller, Commandanten des VI , Julius Stockhammer, Com mandanten des V. und Benedict Em inert, Commandanten deS IX. Landesschiitzen-Bataillons; zu Hauptleuten zweiter Classe die OberlieutenantS: Wilhelm Aigner, deS V., Karl Zanotti des X. beim V. und Maximilian Bertag il ollt des Vll. LandeSschlltzen-BataillonS

die Lieutenants: Franz Stefenelli von P renter- hos und Hohenmauer, deS Feldjäger-Bat. Nr. S beim Bataill. JuliuS GrieSmayr, Heinrich Netsch, Michael EzernohauS — sämmtliche des Tir. Jäger-Reg. Im Re giment«; zu Lieutenants die CadetosficierS - Stellvertreter Adolf Sigmundt, deS Tir. Jäger-Reg. beim Feldjäger- Bat. Nr. 27, Hermann Reiß, Adolf Gott schling, Adols v. Bilas — sämmtliche deS Tir. Jäger-Reg. beim Regi ment, Ottokar Zamvald, des Tir. Jäger-Reg. beim Feld jäger-Bat. Nr. 17 und Victor Jatnbowsti

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Seite 11 von 22
Datum: 01.01.1908
Umfang: 22
, Kurvorsteher Peter Liensberger und Frau, k. k. Oberpostverwalter Mch. Lorenz, k. k. Oberkontrollor Dr. Berreitter, k. k. Notar A. Kastlunger Ant. E. Baumgartner Dr. Untersteiner Familie Hassold OSkar von Pernwerth Fritz v. Pernwerth Robert Maurer und Frau Gemaßmer Josef Josef Schardmihlner I. Oettl mit Familie Albert und Lena Kerle Familie Schreiner Familie Josef Schenk Familie Hilpold Josef Marcl-etti mit Frau H-ss- W. v. Eckert Exz. General v. Mühlberg Michel Landtmann Georg Weltin Dr. Julius Wenter

Malle Josef Wieser Hager Heinrich mit Fam. Joh Spitaler m. Familie ! Justins Baumgartner, verehelichte Klement (Rapallo) Franz Fiegl Anton Höizl mit Frau I. Katserjäger Reservisten - Kolonne Meran Andreas. Hofer - Veteranen- und Krieger-Verein Julius Luther Bäckers Nachfolgerin Leopold Forster M. Wwe. Kemenater M. Bombiert Dietfcher für Fuchs Hans Tautz Karl A. Holzgethan Familie Vigl M. H. Fischer Math. Forcher m. Familie Rosa Mayr Rudolf Stransky Ludwig Graf m. G. Bartl. Tanzer Erasmus Paeder

Richard Keller m. G. Familie Jörg Dr. Mazegger m. G. Barth. Pircher, Kaplan Direktor Grimm m. G. Alois Amplatz, Katechet Familie Karl Baumgartner Anton Florineth m. Familie Anton Eberlin m. Familie Frau v. Campt. Lana Dr. Pallang, Lana Frau Dr. Pallang, Lana Bauunternchmung Corazza, Meran Dr. Naumann m. G- Der hochw. Prälat v. Marienberg für das Benediktiner Kolleg Der Lehrkörper de» Gymnasium» DaS Rediff'sche Konvikt Die 3 Klassen de» Gymnasiums ' Familie Krayer, Hotel Royal, Lana Dr. Stein Julius

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/06_08_1902/MEZ_1902_08_06_13_object_608630.png
Seite 13 von 14
Datum: 06.08.1902
Umfang: 14
. Jagatitsch, Wien B. Stein. Kaufmann, Bamberg Julius Meyer. Kaufm., Aiainz Emil Wetzer m. Schw., Ksm., Prag Dr. Max Egger m. T.. Advokat, Wien Urban Traß, Privat, Wien E. Nun. Beamter, Wien Marie Laskowsli, Breslan Richard Schön, Zkanfmann, Berlin Josef Floigl. Ksm., Wien Paul Schön, Dresden Heinrich Feuer m. G., Wien Felix Willhelm, Jnsp. d. «üdbahn, Wien Dr. Noberi Knn, Wien Josef Äkachold. Handelsmann, Bozen Heinrich Machanek m. G.. Wien Erich Hencko m. G. u. Sohn, Tarchin Gasthof Rose W. Brückner

m. G., Lehrer. Zittau Heinrich Sucher, Nürnberg Hans Neitzammer. Nürnberg I. Erdmann, Nürnberg Max Spanchel, Bela Florian Wrann, Wien Karl Zelger in. G. n. T., k. k. Prof., Graz Dr. Weiß m. G., Amtsrichter, Schwebt D. Pflaum, Ksm., Fürth Alois Mader, Bür.erschnllehrer, Olmütz Albin Wilsert, Lehrer, Dresdcil Ant. Leitner, Graz C. Metzler, Fabrikant, Mnhlau R. Gallus, Wien Hedtsteiner Franz, Zombor Lnzzie Jordan, Bozen Hermine Pichler m. Fam., St. Polten Julius Bauer, Pfarrer, Neuhaus E. Müller, Wien Louis

Fripp, Techniker, Jena G- Beck, Beamter, Wien Dr. Jofef Dinkhaufer, Nechtsauw., St. Veit Josef Oberfchartner, Sparkassebmr., Meran Johannes Scheyer, Bmt.. Bautzen Max Meyer, Lehrer, Dresden Max Kanl, kais., Beamter, Wien Ernst Förmer, Teplitz Hermann Bemier in. G, Bmt., Berlin Karl Braunstein, Kamm., Georgemvalde Julius Naumaiin, Priv., Berlin P. Pajenke, Berlin P. Dejaw, Innsbruck Josef Promper, Klagenfnrt Slg. Glanz, Tetschen Paul Zuber, Tetschen A. Dürler, St. Gallen Fronthaler, Bozen Audrä

18