121 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Seite 22 von 22
Datum: 18.05.1913
Umfang: 22
AlphckWe Mtglirder-« Wart Adolf, Hotelier, Meran Wart Leo, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Gvyen Auerbach Josef, Drogerie Bauduin, Hotelier, Obermais Bachmeier M., Fiaker, Meran Bauer Johann, Furgger, Tirol Bauer Georg, Gandbaner, Tirol Bauer Matthias, Gastwirt „Kronsbühel','Tirol Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeistcr, Meran Bächler Candid., Architekt Bär Dr. Karl, Augenarzt Berreiter Dr., k. k. Notar, Meran

Biedermann D. «b I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie', Untermais Bombieri M.,. Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Loscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obennais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obennais Codi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Untermais Casar! Caliste, Fiaker, Obennais Dagn Gottlieb, Hotelier, Untermais i Dich «d Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron

, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais von Dumreicher' Baron, Obermais Eckert von Labin Frau, Meran Eifenstädter Jlles, Manufaktunvarenhaudlung Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhof' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matth., prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thumstein. Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fluuger

, Obermais Hübel Rudolf, Villabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich, Kaufmann Jmlanf, Tapezierer, Meran Jnnerhoser Dr. Hans, Obermais Junerhofer Dr. Franz, Meran Johannes B., Hofphotograph, Obennais Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrnmi, Katfcher N., A!eran Kemenater Wwe., Meran Kiem Anton, Grätsch Kirchlechner Paul, Grätsch Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Meran Klotzner Witwe, Schloßwirtin, Schenna Kinent I. A., Handschuhlager Kuabl, Schuhgeschäft

, Meran Korcf Dr. Maximilian, Kurarzt, Meran Köster Peter, Metzger, Meran König Franz, Konditor Kötzschc Robert, Handelsgärtner, ZZieran Kraft Emil, Kaufmann, Meran Krämer, Färbereibesitzer, Meran Kunze, Ingen. (Steigers Nachfolger) Knapp Gebhard, Hafnermeister, Meran Ladurner Arthur, Drogist, Meran Ladurner Dr. Fritz Lamprecht I., Metzgermeister, Meran Landtmauu Michael, Restaurateur, Meran' Langebner Karl, Gastwirt, Meran Langguth Ferdinand, Hotelbesitzer, Obermais Lehnerth <k Pfleger, Eisenhandlnng

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_06_1912/MEZ_1912_06_12_13_object_602918.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.06.1912
Umfang: 16
WWW MWM- ll. MIM iltS SIMM« U lile llWÄW RlM M A. MMiMM Abart Adolf, .Hotelier, Meran Abart Los, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Amort Balthasar, Kaufmann, Meran Auerbach Josef, Drogerie Auffinger Dr., Hotelier, Meran ' Bachmayer Anton, Geflügelhändler Baudnin, Hotelier. Obermais Bauer Johann, Furgger, Tirol Bauer Georg, Gandbauer, Tirol Bauer Mathias, Gastwirt „Krousbühel', Tirol Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl

. Zimmermeister, Meran Bächler Candid., Architekt Bär Dr. Karl, Augenarzt Bergtold, Privat, Meran Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. <k I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie' Unterm. Bombieri M., Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Boscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meray Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm. Togn Gottlieb, Hotelier, Untermais f T-ietz

Fiegl Franz, Kaufmann, Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraU Forcher Mathias, Schmiedmeister Forster k Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Töll Froschaüer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran v. Galli Fr., Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende 10 X) Gemeinde

MUeitnerFranz, 'Fiaker, Matsch Holzner Johann, Villabesitzer, Untermais Honeck M., Hotelier, Obermais Hornung Ernst, Kaufmann, Meran Huber Karl, Alt-Vizebüxgermeister, Meran Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Franz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Tirol Hutsch I., Villabesitzer, Obermais Hübel Rudolf. Villabesitzer, Obermais Jaudls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich

, Kaufmann Jmlauf, Tapezierer, Meran Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais Jnnerhofer Dr. Franz, Meran Johannes B., Hofphotograph, Obermais Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrnnn Katscher R., Meran Kemenater Wwe., Meran Kiem Anton, Grätsch Kirchlechner Paul, Grätsch Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Merau Klein Johann, Tischlermeister, Grätsch Klotzner Witwe. Schloßwirtin, Schenna Kment I. A., Handschuhlager Kuabl, Schuhgeschäft, Meran Koref Dr. Maximilian, Kurarzt, Meran Kofler Peter

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/19_03_1911/MEZ_1911_03_19_8_object_589423.png
Seite 8 von 22
Datum: 19.03.1911
Umfang: 22
Seite ^.0. Nr. 34 ,.Meraner Zettung' -Sonntag, 19. -ZMrz - 1911 im ZZ. MivMeW Wart Adolf, Hotelier, Mercm Wart Leo, Hotelier, Mercm Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Alessandrini v. Karl, Torns Nachf., Mercm Amort Balthasar, Kaufmann, Meron Aschberger Johann, SpÄiteur, Meran Auerbach Josef, Drogerie Bachmayer Anton, Geflügelhändler Bauduin, Hotelier, Obermais Bauer Johann, Furgger, Tirol Bauer Georg, Gandbauer, Tirol Bauer Mathias, Gastwirt „Kronsbühel', Tirol Huber Frau, Gästhofbesitzerin

, Meran Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran ! Huber Franz, Tapezierer, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran' Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran ^ ^ Bächler Cavdid., Architekt Bär Dir. Karl, Augenarzt Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. & I., Bankier, Meran ' Himmel Anwn, Fiaker, Obermais > Himmelfloß Fritz, Hz'telier, Untermcris Hofsmann Freifrau von, Obermais - Holzgethan A., Bäckermeister, Mercm - Holzleitner Franz, Fiaker, Grätsch i Holzner

Johann, Villabesitzer, Untermais ^ Honeck M., Hotelier, Obermais ! Hornung Ernst, Kaufmann, Meran ! Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran ! Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher ' Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Hutsch J.^ Villabesitzer, Obermais Hubel Rudolf. VMabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Tirol Binder Dr. Romualds Arzt, „Stefanie' Unterm.' Jäger Heinrich, Kaustnann ^ — ... -»»»»»» ^ . ? ... Bombieri M., Kaufmann, Meran Boscarolli

Fntz, Schloßbesitzer, Rametz Böhm Josef, Hotelier, Obermais Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Christomannos Dir., Abgeordneter, Overmais' Kemenater Wwe., Meran Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm.! Kiem Anton, Grätsch ' Jmlaüf, Tapezierer, Meran ' Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais ! Jnnerhofer Dr. Franz, Meran ! Johannes B., Hofphotograph, Obermais ! Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrunn Tiagn

, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann,. Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraN Forcher Aktthias, Schmiedmeister Forster ^ Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, UnterMais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, TM Froschauer Fritz,, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbescher, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_01_1912/MEZ_1912_01_03_15_object_598223.png
Seite 15 von 16
Datum: 03.01.1912
Umfang: 16
besitzer Robert Steigers Nachfolger Dr. v. Hepperger Paul u. Frau Etfchwerke Bozen-Meran Gebr. Spöttl, Holzbearbeitungs- Fabrik Mittendorfer Maria Nägele Karl, Sandlieferant Burgi Anna. Kaufsgeschäft Vratislav N. Hangwitz Fichtner Alois, Konzertmeister Fontana. Bauunternehmer Birkenstädt Gustav, Architekt Höfels Eduard, Baumeister Eichta Alois Smukawetz Hans, Kaufmann Bäcker Theres. Pens. Fernstein Rösch Hermann, Kaufmann Ammann I. I., k. k. Schulrat Andorfer Josef, Kaminkchrer- meister Pleticha

. Buchhändler Braun Alois. Hausbesitzer Frau Dr. Pollak Hugo ?. Noggler Gottfried. Pfarrer Hölzl Josef fen.. Privatier Stubner Eduard samt Frau Josef Ladurner, Fleischhauer Reitzmann Flora Urlandt Edwin Ronnger Georg, Hausbesitzer von Kriegshaber Klara Nooardi Kornelius Wrazda Baron Alfred v. Zach Emilie, Private Mayr Fr. Haas Josef Berger Martin Langer Karl ' ^ Belkien Heinrich u. Frau, Priv. Kaufmann Geschwisterte Eisenberg Meraner Kalvills Export-Gesell schaft Müsch Josef, Baumeister Szamatolski Martin

Jakob, Kaufmann Mair Theres Kircher Anton Kröß Jakob Ladurner I. Klotz Marie Witwe Hölzl Franz Frau Dr. Kunz Seltner I. Hölzl Alois Mandl R. Lardschneider Karl und Frau Pertraner Josef Pertolli Matthias Pirpamer Jakob. Obsthändler Till Hans Hofer Andrä, Gastwirt Gusler F. Mayregger Peter Gamper Braun Anton Modl Anton Ladurner Anna Witwe Domes Johann, Friseur Dr. Gaigher H. Holzner Josef, Wäscherei Waldner Alois Kaufmann Matthias und Josef Pixner Johann Waldner Elise Ganthaler Valentin Weger Josef

. Tischler Strasser Johann Stransky Rudolf. Kaufmann Klein Märtin, Gastwirt Adami. Maximilian Mohr, Installateur Kranaüer K Grohe. Jnstalla- tionsfirma Teitl Hans, Geschäftsführer Ladurner Theres Malleier Josef Dr. Trager Wallnöfer Johann Markadella Sebastian, Steinmetz Hölzl Jakob Lonyay Johanna o. Spitzer Wilhelm Reizmann Flora Winkler E. v. Flarer Matthias Geiser Kathi Flarer Geschwisterte Reiterer S.. Weindl. Hartmann N. Schmidt Heinrich Torggler Elise Maier Theres. Thurner Trogmann Joses Höller

Zöhrer Rosa Lipschitz Frida Häusler L. Englisches Fräulein-Institut Giovanelli Baronin Dr. v. Prez Franz Settari Elsa, Lehrerin Kogel August Dr. Raab Fritz Pan Theres Trogmann Anton und Mir-e Faes. Sigmund. Kaufmann Mr. Piffl Oskar Pranter Barbara Witwe Ättmozzi Johann Samberg. Bankbeamter Müller G. Zenzinger A. Direktor Widmoser Witwe Czermaschek Max Wielander Josef Tschoner Fritz sen., Privatier Klöggl Otto, Sparkassenbeamter Kauba Franz Höpfel Johann. Lehrer Windaus A. Fräulein Willmund Beyer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/12_04_1914/BZN_1914_04_12_13_object_2425007.png
Seite 13 von 32
Datum: 12.04.1914
Umfang: 32
, u. d. Maria Vanzo ' S. d. Johann Runer, Taglöhner, u. d. Anna Stampfer ' m! . ^6. T. d. Anton Ebner, Hausknecht, u. ,d. Magdalena Raß i» d. Anton Mur. Hausknecht, u. d. Anna Wieser Ludwig Kometer. Taglöhner. u. d. Al. Christofs ' ^otth, T. d. Gebhard Tappeiner, Zimmermann, u. d. Katharina Komzwalder ' - 18 I' Kreszenz Fill. Dienstmagd ^ ig' T. d. Richard Strasser, Stationsmeister, u. d. Anna Pfeifer v?' Josef Demetz. Schmied, u. d. Maria Guttmann ' A^rud, T. d. Peter Staffier, Kaufmann, u. d. Amalia

Schaller M ?- b- Johann Beikircher, Restaurateur, u. d. Hedw. Pirchl ' d. Johann Runggaldier, Kaufmann, u. d. P. Rabanfer 21 «ü Josef Holzner, Kaufmann, u. d. Julians Röhlich ' LS d. Peter Pichler, Buchhalter, u. d. Bertha Ebner sü i Rudolf Kaufmann, Uhrmacher, u. d. Anna Obrist ' m.Ä' Joses Spechtenhauser, Kontorist, u. d. Maria Feuer ' S. d. Viktoria Drahanzky. Dienstmagd ° Max Seppi, Monteur, u. d. Aloisia Köster 23 ^ d. Peter Lieber, Kond.-Zgfhr., u. d. Katharina Dittrich ^ Johann Mair, Holzhändler

Glacomuzzl. Schnelder, u. o. P i » Rosa. T. d. Josef Donner. Schneider ^d. CHMme A Josef. S. d. Cyrill Mich. Herzer, u. d. Anna Arnold A. Rudolf, S. d. Alois Iezovsek. Heizer, u. d. Josesine Verstorbene in Bozen. Monat März. ^ Isidor Kaltenbrunner» led. Reisender.^44 Jahr A Joses Zagler. led. GerbergeMse, 34 »W>re ^ 3. Quirin Ropellato, verehel. Daupolier, iL Jahre » Hermann Baer, Ordenspriester, 45^^ayre^ » Anton Maier, verehel. Kaufmann, 65 Jahre 4. Rudolf Larcher, Müllerskind, 2 zMhre n. llosef

Dekarli. Dienstmädchenskind. 1 Ätonar Tomasi. ... - Oswald Durchner. verehel. Lampist, SU ^ay Karl Gänsbacher, verehel. Fütterer, 41 I h . - Alois Lintner, verehel. Privat. 31 Jahre ^ Elisabeth Zippl. verw. Prwat. 68 ^ahre Mathilde Pokiser, Zuwelierskind, 1 Jahr ,5 Eugen Franz. led. Kaufmann. 56 Jayre ^ ^.Heinrich Kleinfeld, verehel. Glasermeister. 56 I y 11. Josef Wanderer, verehel. Wachmann. W Jahre ' Josef Braito. verehel. Bauunternehmer,^» ^ayre « Maria Rottensteiner, led. Privat. 72 Jahre

5
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/06_01_1912/MW_1912_01_06_11_object_2556227.png
Seite 11 von 16
Datum: 06.01.1912
Umfang: 16
Kröß Hans, Obsthändler u. Haus besitzer ' - Robert Steigers Nachfolger- Dr. v. hepperger Paul und Frau Ltfchwerke Bozen-Meran Gebrüder Spöttl, Holzbearbeitungs- Fabrik Miltendorfer Maria Nägele Karl, Sandlieferant Burgi Anna, Kaufsgeschäft Vrätislav N. Hangwitz Fichtner Alois, Konzertmeister Fontana, Bauunternehmer Birkenstädt Gustav, Architekt höfele Eduard, Baumeister Eichta Alois Smukawetz Hans, Kaufmann- Bäcker Theres, Pension Fernstein Rösch Hermann, Kaufmann Ammann I. I., k. k. Schulrat

Andorfer Josef, Kaminkehrermeister pleticha, Buchdruckerei Braun Alois, Hausbesitzer Frau Dr. Pollak Hugo 2 k. Noggler Gottfried, Pfarrer hölzl Josef sen., Privatier Stubner Eduard samt Frau Josef Ladurner, Fleischhauer Reitzmann Flora Urlandt Edwin Ronnger Georg, Hausbesitzer von Kriegshaber Klara Novardi Kornelius Wrazda Baron Alfred v. Zach Emilie, private Mayr Fr. Haas Josef Berger Martin Langer Karl Belkien Heinrich und Frau, priv. Kaufmann Geschwister Eisenberg Mcraner Kalvills Exp.-Gesellschaft

, Holzhändler Liberka Marie, Hausbesitzerin Mair Jakob, Kaufmann Mair Theres Kircher Anton Kröß Jakob Ladurner I. Klotz Marie Witwe hölzl Franz FraU Dr. Künz Seltner I. hölzl Alois Mändl R. Lardschneider Karl und Frau pertraner Josef pertolli Matthias Pirpamer Jakob, Obsthändler Till Hans Hofer Andrä, Gastwirt Gufler F. .Mayregger Peter Gamper .Braun Anton Modi Anton Ladurner Anna Wwe, Domes Johann, Friseur Dr. Gaigher h. Holzer Josef, Wäscherei Waldner Alois ’ Kaufmann Matthias und Josef pixner Johann

Waldner Elise. Ganthaler Valentin, weger Josef, Tischler Straffer Johann Stransky Rudolf, Kaufmann Klein Martin, Gastwirt Adami Maximilian Mohr, Installateur Kranauer 8c Grohe, Installations firma Teitl Hans. Geschäftsführer Ladurner' Theres Malleier Josef . Dr. Träger Wallnöfer Johann Marcadella Sebastian, Steinmetz hölzl Jakob Lonyay Johanna v. Spitzer Wilhelm Reizmann Flora Winkler E. von Flarer Matthias Geiser Kathi Flarer Geschwisterte Reiterer S., weindl. Hartmann N. Schmidt Heinrich. ^ Torggler

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/21_06_1910/BZZ_1910_06_21_2_object_453854.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.06.1910
Umfang: 8
und Finanzlandesdirektor. Vorsitzender- Stellvertreter: Zeno Penz. Hofrat und Finanz- landesdirektor^Stellvertreter: Johann Ritter von >etzcr. Obcrsinanzrat. I. Mitglieder: a) Vom Ti roler Landtag gewählte: Josef Peer. Mgelewirt in Innsbruck (1911). Josef 'Schreyogg. Kaufmann in Meran (1911). Vinzenz Murr. Kaufmann in Innsbruck (1913), Alois Walser, Hotelier in Meran 1913). Luigi Tainbosi. Seidenspinner und Leder händler in Trient (1913). b) Won den Handels kammern in Innsbruck. Bozen nnd Novereto ge wählte: Alois

Told, Kaufmann in Bozen (1911), Innozenz Rizzi. Kaufmann in Trient (1911), Fr. Walter, Präsident der Handels- und Gewerbekam mer in Innsbruck (1913). c) Vom Finanzminister ernannte: Zeno Penz, Hofrat und Finanzlandes- zirektorstellvertreter in Innsbruck (1913), Max Becker Edler von Dornfels. Oberfinanzrat in Inns bruck (1911). Anton Schumacher von Marienfried, Präsident der Sparkasse usw. in Innsbruck (1911). Johann Tscholl. Tabakhauptverleger und Krämer in Kitzbühel (1911). Dr. Valentin Perathoner

,- Ad vokat in Trient (1913). Guido Fiorini. Weinhänd ler in Mezolombardo (1913). II. Stellvertreter: a) Vom Tiroler Landtag gewählte: Silvio Bonetti, Kaufmann in Trient (1911), Cölestin Emert, Kauf mann in Arco (1911), Josef Obholzer, Gerber in Zellberg <1913), Engelbert Müller, Photograph in Mutte (1913), Franz Müller, Baumeister in Bru neck (1913), Angelo Raile. Spediteur und Han delskammer-Vizepräsident in Rovereto (1913). b> Von den Handelskammern in Innsbruck. Bozen und Rovereto gewählte: Anton

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Seite 11 von 12
Datum: 06.02.1918
Umfang: 12
Meran 172.— X Pirek, Oberstleutnant, Billa Auffinger 100.— K Erzell. FML. Llnton Schießer 50.— X Ungenannt 3.— X Lodurner Oof., Elandschützen- major do. Kiem Joh, Oberjäger do. Gamper Marlin, Feldkuroi Kaufmann Josef Dr. Echeiber Jos., Gemeiude- arzk do. Huber Matth., Oberjäger Waldner Josest Zugssührer Carl! Mathias Zerzer Kreszenz Winkler Karl Winkler Anton Waldner Fanny Witwe Tatter Wenzel Ladurner Rudolf f Götsch Anna Lemberg August Leiter Anna Hofer Paula Oberlerhner Therese Bonani Johann

Erhärt Pichler Elise Spechtenhauser Othmar Telser Anna Stricker Rosa Kosler Filomena Malleier Rosa v. Thurn Zen.zi Moosmüller Ludwig Pöhl Alois Jnnerhoser Johann Mair Math. Plack Maria Plack Josefa Teirl Marie Socin Kath. Unterthurner Anna Spitz Benedikt Thaller Josef Zorzi Cäcilie Borek Felix Kaufmann Anna K 100 100 100 100 100 50 50 10 130 100 6 20 10 5 5 20 20 4 10 8 2 20 40 10 10 10 100 50 3 10 50 20 150 50 10 40 fi 10 50 5 fl 30 100 5 10 100 80 12 100

3 Forcher Marie 5 Gstrein Kath. 50 Kosler Kreszenz 2 Stern Johann 50 Leiter Johann 5 Gamper Seb. 5 Gstrein Johann 4 Gamper Stefan 100 Gstrein Anna 20 Kaufmann Alois 2 Holz Elise 2 Schmider Anna 10 Schuster Marie 1 Mitterhofer Serafine 3 Kaserer Anton 10 Kaserer Joses 1 Forcher Joses 1 Forcher Rosa 2 Forcher Kreszenz 1 Forcher Anna 1 Müller Seb. 5 Oesterreicher Gerl. 1 Gstrein Josef t Reich Anton fl Gamper Peter 2 Götsch Marie 2 Holzknecht Anna 1 Gstrein Josef 3 Gamper Martin 2 Haller Marie 1 Pöhl Marie

2 : t Leiter Rikolaus 2 2 Theiner Anna 20 2 Gögele Anna • l Mitterer Johann •5 2 Mitterhofer Alois 20 2 o. Dellemann Josef r 4 Geier Franz 4 3 Tschirs Alois 10 30 Tstyirf Johann 1 10 Kaufmann Marie 20 5 Schüler Anna 3 30 Hueber Gottfried 20 2 Schönweger Therese w 4 Schönweger Johann 3 2 Rungg Josef 20 3 Abler Therese 3 4 Abler Anna 4 2 Fent Magd. 4 2 Zwischrnbrugger 4«sef 3 il 2 Pirhofer Aloi» 20 2 Siller Magdalena 100 2 Parth Elise 4

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/29_06_1911/BZN_1911_06_29_9_object_2289581.png
Seite 9 von 20
Datum: 29.06.1911
Umfang: 20
Ar. 147 „Bozner Nachrichten', Auszug aus den Psarrbüchem. Geborene in Bozen. Monat Mm. 2. Anna, T. des Franz Pranghofer, k. k. Fachschullehrer, und der Anna Pauli. „ Franziska, T. des Valentin Werth, Hausknecht, und der Pia Taschler. „ Herbert, S. des Dr. Rupert Gruber, k. k. Richter u. der Aloisia Pernthaler. 3. Siegfried, S. des Peter Hofmann, Kaufmann, und der Klara Andres. „ Erich, S. des Jakob Hauser, Kondukteur, und der Ma ria Trojer. „ Wilhelm, S. des Vinzenz Fischer, Kutscher

, Lokomotivführeranwärter, mit Wal burg Grienbacher, Kindsmagd 15. Franz Reibmayr, Kaufmann, mit Karolina Lentsch, Privat „ Tizian Bocher, Maurer, mit Afra Carotin, Schneiderin 16. Karl Auserer, Pomologe, mit Anna Schweigkofler, Priv^ 22. Hermann Riffeser, Konzipist, mit Therese Zadra, Priv» „ Josef Forcher, Schlosser, mit Rosina Kammerlander, Köchin ^ „ Alois Tschager, Hausknecht, mit Maria Potauner, Dienstmagd „ Alois Moritz, Goldarbeiter, mit Gisela Prandi, Ver-: käuferin 23. Johann Mnatzer, Kaufmann, mit Klara Wildling

, Private „ Dovid Zorzi, Maurer, mit Maria Palluseli, Näherin 27. Adolf Haid, k. k. Gend.-Tit.-Wachtmeister, mit Josefa Pink, Köchin „ Johann Murko, Bahnarbeiter, mit Maria Marin, Näherin 29. Plazidus v. Bernardin-Dorigon, Handlanger, mit Do minica Brusaferro . - „ Franz Kovaz, Oberbauarbeiter, mit Maria Äerget, Dienstmagd „ Rudolf Kaufmann, Uhrmacher, mit Anna Obrist, Damen.' friseurin „ Matthäus Dolsak, Kohlenarbeiter, mit Johanna Freser, Näherin , j „ Johann Atzl, Lokomotivführer, mit Filomena Weikl

9
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/10_01_1913/TVB_1913_01_10_17_object_2156102.png
Seite 17 von 28
Datum: 10.01.1913
Umfang: 28
. Sanier, Taglöhnersgattin in/ Pa- wigl. Kurator Matthias Stocker, Lehrer in Pawigl. — Ueber Marianna Daler, Näherin in Innsbruck. Ku rator Rudolf Daler, Kaufmann in Innsbruck. — Ueber Cäcilie Fellner, Friseursgattin von A b s a m; Kurator Jakob Posch, Salzbergarbeiber in Absam. — Ueber L. Pellegr.ini, geb. Götschi, Schneidermeistersgattin, zu ständig nach Buchen st ein; Kurator Michael Pelle- grini, Schneider in Zürich. — Ueber Elisabeth Posch, Private in Hall; Kurator Peter Walch, Pfarrmesner

; Kurator Josef Schneider dortselbst. — Ueber Franz Seppi, Maurer. , meister in Meran; zum Kurator wurde Josef Fon- tana in Meran bestellt. — Ueber Peter Federer. Schal lerb au er in Völs. Kurator Franz PignÄer in Völser- ried.— Ueber Anna Peternader, geb. Malfertheiner, Hausbesitzersgattin in Kastelruth. Kurator ' M. Marmsoler in Kastelruth. — Ueber Alois Neugschwent» ner, gewesener Kanzlsivorsteher in Bozen. Kurator OrbilleS Panchari, Kaufmann in Bozen. — Ueber Re gina Witwe Blaas, geb. Greis

haben ihre Forderungen bis 16. Jänner beim dortigen Gerichte einzubringen. Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Karl Graf, Pächter deS Gamplhof-GasthofeS ^ in .Lana. Zum Masseverwalter wurde Dtartin Lösch, Kaufmann in Lana, bestellt. Gläubiger haben ihre Forderungen beim Gerichte in Lana einzubringen. Verlassenschaftsgläubiger, welche an die Verlassen, schaft des im Juni 1912 in Terlan verstorbenen Em» merich Walter als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, werden aufgefordert, sich beim

11
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/19_04_1916/TVB_1916_04_19_10_object_2264582.png
Seite 10 von 20
Datum: 19.04.1916
Umfang: 20
-Baurechnungsoberoffizial August Weirather, dem Standschützenmajor Anton Büchels des Standschützen bataillons Bregenz, dem landsturmpflichtigen Arzte Dr. Josef Winkler. Das Goldene Verdien st kreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille: dem Landsturm-Leutnant- Ncchnungsführer Martin Kaufmann, den StaNdschützen- Hauptleuten Johann Georg Huber, Anton Jbele und Ludwig Köb, alle drei des Standschützenbataillons Bre genz; den Leutnant-Rechnungsführern Artur Rotter, Johann Döberl, dem Verpflegsakzessisten in der Res. Rudolf MühlbergA

?- dem Landsturmzugsführer Anton Bock; dem Stands schützen-Unterjäger Johann Vollmann des Stand»? schützenbataillons Enneberg. ; Die Silberne Ta pferkeitSmeda?lre! 2. Klasse: dem Leutnant i. d. Res. Ludwig Stieber? dem Kadetten i. d. Res. Gustav Zehender, den Unter jägern Alois Thaler, Alwin Kaufmann, Alois Vieider, den Patrouilleführern Georg Klotz, Peter Niederstätter, den Jägern Anton Gamper, Johann Baumgartner, den Offiziersdienern Peter Schmied und Simon Gatscher,' dem ZugSführer Emil Kühnel, dem LandsturmzugS

Gurtner, Hans Walzl, Georg Moser, den Jägern, Titularpatrouilleführern Emil Lichtenstein, Carlo Giuliani, Umberto Dellai, den Jägern Anton Filla, Giovanni Mosna, Josef Wirth, Josef Philipp, Magnus Zimmermann, Rudolf Kaufmann, Emil Stei» ger, Josef Schocher, Johann Burtscher, Josef Schwarz, Karl Baader, Johann Golesch, Wilhelm Visintainer, Johann Schweinberger, Alois Gojacek, Alois Saxalber, Emil Pinamonti, Vinzenz Hackler, Domenico Toriatti, Johann Heinsle, Josef Nußbäume?, Karl Schuster, Jo? Hann

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/11_03_1914/BTV_1914_03_11_2_object_3049623.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.03.1914
Umfang: 4
Benedikt, Oekonom in Knfstein. 32. Mitzl Karl, Fabriksdirektor in Kirchbichl. 33. Steinbachcr Georg, Oekonom in Wörgl. 34. Happach Rudolf, k. k. Forstmeister in Kram sach- 35. Praxmarcr Andreas, Kaufmann in Brix- lcgg. Politischer Bezirk Landeck. 36. Pircher Johann, Wirt in Landeck. 37. Trenkwalder Josef, Oekonom in Landeck. 38. Dielitz Josef, Tischler in Nauders. 39. Dielitz Alois, Oekonom in Nauders. 4V. Köhle Franz, Bäcker in Nied. 41. Jele Josef, Oekonom in Ried. 42. Halbcis Rudolf, Wagner in Ried

. 43. Kofler Josef, Oekonom in Prutz. Politischer Bezirk Rentte. 44. Beirer Kolomann, Oekonom nnd Gemcindc- rat in Neutte. 45. Schweistgnt Michael, Oekouom u. Gemeinde- schätzmann in Neutte. 46. Berktold Alois, Maurermeister in Neutte. 47. Bitterlich Ernst, k. k. Forstverwalter in Neutte. 48. Keller Leo, Bürgerlueister in Nils. 49. Guem Thomas, Oekonom und Kaufmann in Ehrwald. 5V. Kramer Ednard, Oekonom und Gemeinde vorsteher in Heiterwang. 51. Berktold Albert, Oekonom nnd Gemeinde vorsteher in Bichelbach

in Kastelruth. 71. Brigl Leonhard, Oekonom in Eppan. 72. Dissertori Johann, Oekonom in Kaltern. Politischer Bezirk Ampezzo. 73. Alverä Jgnaz, Oekonom nnd Kaufmann in Ampezzo. Politischer Bezirk Brixen. 74. Gstrein Alois, Maurermeister in Brixen. 75. Gröbner August, Bürgermeister und Guts besitzer in Gossensast. Politischer Bezirk Brun eck. 76. Hofer Johann, Oekonom in Bruneck. 77. Schifferegger Joh., Oekonom und Wirt in Bruneck. 78. Steiukelderer Anton, Oekonom in Toblach. 79. Nohracher Josef, Hotelier

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_11_object_667385.png
Seite 11 von 12
Datum: 01.02.1918
Umfang: 12
, Villa Auffinger 100.— X Exzell. FML. Anton Schießer 50.—X Ungenannt 3.— X Kraft Emil, Reichsratsabgeordn., Wien 20.— l< Eingelaufene Spenden der Bewohner der Gemeinden Algund. Partschins. Rabland. Plaus. Naturns. Nlarting. VurgslaU. Gargazon. Riffian, Suens, Schenna und Aorst: ^!aSl.kner Jos , Standschützen- /najor do. vlicin Joh.. Oberjäger do. Äamper Martin, Feldkurat Kaufmann Josef ?r. Tcheiber Jos., Gemeinde- ar^ do. v,ul?er Matth.. Oberjöger Waldner Josef, Zugssührer Carli Mathias Zerzer

.? Vöhl Alois zv Jnnerhofer Johann 2 Mair Math. i Plack Maria zy Plack Josefa zg Teisl Marie z Socin Aath. z Unterthurner Anna i Sviß Benedikt s Thaller Äosef 4 Zorzi Täctlle z B°r«k Felix - , z Kaufmann Anna , ,10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Pratzner Walb. Kaserer A. Raffl Seb. Wörnhart Estach. Gorser Jakob Hölzl M., Warterhof Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladio Georg Leiter Josef Hölzl Alois Hölzl Anna Tröbinger Pet^ Götsch Franz» Gritsch Franz Äölzl Marie Waibl

> Kött Joses 2,' 4 Gamper Stefan > Schwienbacher Äal. 20 100 Gstrein Anna 2 Köll Math. l0 20 Kaufmann Alois Hasner Johann w 2 Holz Elise l Ladurner Franz lv 2 Schmider Anna ° Stocker Martin 20 10 Schuster Marie I Mitterhoser Serasine ^ Götsch Marie 10 2 Albrecht Thomas 2<> 3 Kaserer Anton 2 iappeiner Rosa 10 10 Kaserer Joses 20 Gstrein Simon 10 l Forcher Joses 2 Forcher Therese lv 1 Forcher Rosa 1 Gamper Johann ! Rabensteiner Peter l0 2 Forcher Kreszenz 1 1 Forcher Anna ) Keller Richard 3 l Müller

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/16_05_1914/BTV_1914_05_16_2_object_3049930.png
Seite 2 von 2
Datum: 16.05.1914
Umfang: 2
des Versteigernntzsverfahrens. DaS auf Betreiben des Anton Leo Kaufmann, bezw. Maria Kroll in Fügen in Ansehung der Lie genschaften des Josef Pfister zu Weidbichl in UdernS eingeleitete Versteigernngsverfahren, worauf sich das am 28. Februar- und 9. April 1914 im Amtsblatte kundgemachte erste Edikt bezog, wurde eingestellt. K. k. Bezirksgericht Fügen, am 13. Mai 1914. 43>2 Dr. Sandbichler. G.-Z. L 50/13/16 Einstellnng des JZersteigernngSverfabrens. Das auf Betreiben der Bank für Tirol und Vor arlberg in Innsbruck in Ansehnng

der Liegenschaften der Frau Klara Wörgvtter ciugeleitete Versteige rungsverfahren, worauf sich das am 22. Dezember 1913 im Amtsblatts kundgemachte erste Edikt bezog, wurde eingestellt. K. k. Bezirksgericht Fügen, am 14. Mai 1914. 43/2 Dr. Sandbichler. Konkurse. 1 G.-Zl. L 18/ 4/1 Konknrs-Ediet. Eröffnung des Konkurses über das Vermögen das Jakob Farbmacher, Kaufmann in Hops- garten. Konkurskommissär Gerichtsvorsteher in Hopf garten. Einstweiliger Masseverwaltrr Xnton Bichler, Unterbräu ^n Hopfgarten

- nnd Vergleichstagsatzung eben-- dort crm 12. Jnni 1914, vormittags 9 Uhr. Die angemeldeten anwesenden Gläubiger kön nen statt des Masseverwalters (Stellvertreters) und des Gläubigeransschnsses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursverfah ren dnrch das Amtsblatt des Tirolerboteu. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III, am 9. Mai 1914. 180s2 Lutterotti m. p. 3 G.-Zl. L 26/14/1 Konknrs-Edikt. Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Prast, Kaufmann in St. Veit

20