1.430 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.02.1918
Umfang: 12
Seite 12 K K Zöschg Karl 10 Kaserer Seb. 10 Zöfchg Anna 5 Gasebner Rosa S Ladurner Anna 4 Möhmer Marie S Waldner Marie - 2 Pircher Rosa 1 Glatz Marie K Weitthaler Marie 2 Frei Marie 2 Grüner Lina 10 Mitterhofer Fil. 2 Salzburger Marie 2 Moser Anna ^ 4 Höllrigl Alois 20 Klotz Zeno «0 Weitthaler Eng. 6 Klotz Hanni ' 20 Gritsch Hirl. 2 Tappeiner Joh. 20 Weitthaler Rosa 2 Fliri Joh. 2 Pöhl Johann S Fig! Math. 10 Schupfer Johann 8 Kristanell Joh. 2 Platter Seb. 10 Müller Anna 10 Nischler Peter

20 Plack Marie Bachmair Otto - 5 2 Weitthaler Luise 2 2 Winkler Josef 2 Stzthaler Zeno 2 Waldner Marie 3 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa o0 Götsch Barb. z Kuen Alois 30 Lamprecht Josef 2 Kuen Joses 60 Lamprecht Mart. 2 Schönweger Ant. 10 Mittelberger Barb. Platzgummer Rosa Klotz Josef l0 2 Ladurner Josef 4 Spechtenhauser Marie 2 Tanzer Anna 20 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Schöpf Marie ? Kristanell Marie 10 Spechtenhauser Joh. ? Santer Gabriel ö Brciteiiberger Joh. Mayr Nik. 20 Gerst! Marie

5 Raffeiner Alois l Reich Marie 4 Petz Johann Weitthaler Marie l Stocker Anna 2 2 Gorfer Elise 2 Grüner Anna l Tscholl Anna 2 Maas Josefa 2 Gilg Lina 20 Selm Maria 3 Gilg Kathi 3 Gamper Anna 4 Schwienbacher Ant. 3 Gerstgrasser Marie 3 Gamper Sersa. 2 Gamper Marie Rainer Rosa 10 Maierhofer Anna 20 4 Albrecht Marie 4 Gamper Alois Platzgummer Josef 1 Ratschiller Joh. 10 20 Lambacher Rosa 5 Tappeiner Zeno 4 Lambacher Alois 2 Wenter Marie 1 Tanzer Zeno Pater Ladislaus, Trappi- 10 Grüner Krist. 4 Vorser Seros

. 1 sten-Niederlafsung 30 Theiner Anna 2 Fleichmann Rosa 5 Fiegl Kathi 10 Fleischmann Anna S Weitthaler Reg. 5 Ladurner Anno 2 Weitthaler Joh. S Schwienbacher Anna 20 Gorfer Anna 4 Stocker Marie 2 Weitthaler Peter 4 Schwienbacher Anna 2 Schnitzer Krist. 2 Gruber Alois 3 Grüner Geschw. 10 Höllrigl Johann 2 Pratzner Joses Mazag Therese 4 Gruber Kathi . 4 3 Bernhard Marie 20 Klotz Alois 10 Ladurner Johann 10 Klotz Ther. 1 Santer Marie 10 Winkler Familie S0 Parth Kresz. 4 Pircher Alois 40 Latschrauner

. 42 Sanier Marie 3 Pircher-Anna 70 Ratschiller Jos. S Kröß Anna Platter Peter 10 Brunner Joses 10 50 Sonnenburger Michael so Pixner Marie Prantl Klara 30 Mazoll Johann 2 10 Kristanell Math. 4 Torggler Jakob 20 Spitz Reg. 10 Pircher Joses 1» Kuen Josesa 5 Fassolt Joses Partatscher Jgnaz, Psr. 20 Tpih Kresz. 4 40 Spih Ant. 2 Fleischmann Anna 2 Gruber Kath. z Bamschik Anna 10 «Stich Krist. >0 Laimer Marie 10 Gapp Alois 50 Kaufmann Veronika 10 Fent Zeno z Raich Josef 20 Fent Rosa 2 Platter Anna 10 Ritz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Seite 12 von 12
Datum: 06.02.1918
Umfang: 12
segssaasgs^^ «Mfe 1* TlmminifiMf K K K Zisch, Karl 10 Kaserer Seb. 1U Krötz Noch. 5 SÄchtz Anna 8 Gasebner Rosa 8 Kienzl Alois 10 Ladurner Arm» 4 Mützmer Marie 8 Gufler Josef 20 Maldner Marte 2 Pircher Rosa 1 Kofler Anton 20 Glatz «arie 8 Weitthaler Marie 2 Kuen Anton 10 Krei «arie 2 Grüner Lina 10 Seitz Barb. 5 Mitterhofer Eil. 2 Salzburger Marie 2 Oberprantacher Joh. 20 Moser Anna 4 Höllrigl Alois 20 Schäffler Jos. 12 Klotz Zen« 60 Weitthaler En,. 6 Kosler Ther. 20 Klotz Hanni 20 Gritsch Hirl

. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Anna Höllrigl Josef Tappeiner Karl Fliri Urban Mair Josef Rafseiner Aloir Petz Johann Weitthaler Marie Grüner Anna Blaas Josef« Selm Maria Gamper Anna Gerstgrasser Marie Gamper Marie Rainer Rosa Gamper Alois Platzgummer Joses Tappeiner Zen» Wenter Marie Grüner Krist. Gorfer Seraf. Theiner Anna Kiegl Kathi Weitthaler Reg. Weitthaler Joh. Gorfer Anna Weitthaler Peter Schnitzer Ärijt. Grüner Gesch«. Pratzner Josef Mazag Therese Motz Aloie Klotz Ther. Winkler Familie Pircher Alois Fliri Kathi Schlögl

Mich. Schlögl Johann Weitthaler Alols Weitthaler Losch Schlögl Zen» Flarer Anna Müller Ther. Rungg Josef Albrecht Anton Kristanell Zen, Pöhl Andrä Hochwarter Mich. Trenker Hans Thaler Martin Sanier Marie Ratschiller Jos. Brunner Josef Sonnenburger Michael Mazoll Johann Kristanell Math. Spitz Reg. Kuen Josefa Spitz Kresz. Spitz Ant. Gruber Kach. Götsch Krist. Gapp Alois Fent Zen« Kent Rosa Ritz Josef, Kooperatoren Naturn» Fliri Rosa Oberperfler Set». Marchegger M. Pichler Josef Parth Joses Pranst Franz Mair

. 2 10 Maierhoser Anna 20 4 Albrecht Marie 4 1 Ratschiller Joh. 10 20 Üambacher Rosa 8 4 Lambacher Alois 2 1 Tänzer Zeno 10 4 Pater Ladislaus, Trappi- 1 ften-Niederlaffung 30 2 Fleichmann Rosa * 10 Fleischmann Anna 5 5 Ladurner Anna 2 5 Schwienbacher Anna 20 4 Stöcker Marie 2 4 Schwienbacher Anna 2 2 Gruber Alois 3 10 Höllrigl Johann 2 4 Gruber Kathi 4 3 Bernhard Marie 20 10 Ladurner Johann 10 1 Sanier Marie 10 SO Parth Kresz. 4 40 Latschrauner Marie 5 4 Platzer Anna 6 10 Mühlsteiger Hans 10 4 Mühlsteiger Marie

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1935/15_11_1935/Suedt_1935_11_15_6_object_583343.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.11.1935
Umfang: 8
' (umwandeln) und nicht von „restituire' oder „ridurre' (zurück ühren) spricht! 3. G. U 15. marzo 1935, m 63. — Dekret des Präfekten von Bozen vom 11. Januar 1935, wodurch der Jnnichen signor Fuchs Antonio fu Antonio e fu Sieger Ter-efa, nato a Thal il 29. maggio 1883, auf „Gesuch' hin in Volpi umgenannt wird, samt der Frau Kircher Thekla, und den Kindern Rosa, Thekla, Anton, Therese. Hermann uno Maria. 4. Dekret des Präfekten von Bozen vom 14. Jan. 1935, wodurch der Jnnicher signor Kofler dott. Giovanni

. in Ridnaun am 16. Juli 1901, samt Frau Plunzer Paula in Umbertini(!) 9. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rudolf Bauer aus Enneberg, der Bauer Maria Luise, geb. in Enneberg am 28. April 1904, samt Mutter, Bauer Maria Luise, in Contadini. 10. Dekret vom 3 Feber 1935, auf Gesuch Siller Jsioor aus Sterzing, nach Johann und nach Helfer Elise, geb. in Ridnaun am 9. Oktober 1870, samt Frau Großsteiner Rosa, in Silera (!). 11. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Toctsch(?) Anna, verehelichte Bicego

, aus St. Andrä, für ihren minder jährigen Sohn Alois, geb. in St. Jakob in Pfitsch am 14. August 1928 in Tolli. 12. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rungger Virginia aus Ennebarg des Paul und nach Ganer Anna, geb. in Enneberg am 12. September 1897, samt Tochter Johanna in Ronco. 13. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Sader Lud wig aus St. Andrä, des Josef und der Vitz Anna, geb.- in St. Andrä am 14. Aug. 1915 (Nb.: noch nicht volljähr.) in Sadclli. 14. Dekret vom 3. Feber 1935, aus Gesuch Pick Rosa

Rosa und Kindern Zita, Anton, Rosa und Johann in Plata. 17. Dekret vom 16. Jänner 1935, auf Gesuch Braunhofer Maria aus Ratschinges, nach Josef und der Braunhofer (?) Maria, geb. in Ridnaun am 6. Feber 1906, samt Sohn Walter Braunhofer in Bruni. 18. Dekret vom 18. Jänner 1935, auf Gesuch Rald Eli sabeth aus Pfitsch, nach Johann und der Holzer Therese, geb. in „Rovale' (Kreith?, Ried?) am 17. Aug. 1908, samt Tochter Rita in Del Bosco. 19. Dekret vom 17. Jänner 1935, auf Gesuch Thomaser Josef

aus Jnnichen, der Notburga, g.'b. in Innsbruck am 17. Jänner 1905, samt Kindern Peter und Mathilde in Persiori. 28. Dekret vom 24. Jänner 1935, auf Gesuch Fuchs Joh. aus Sexten, des Johann und der Tschurtschenthaler Rosina, geb. in Sexten am 7. Juni 1894, samt Frau Vallgrater Anna und Kindern Anna, Paula, Rosa, Maria. Marga rethe, Johanna, Frieda, Johann. Therese, Antonie, Klara und Zäzilie in Volpi. 29. Dekret vom 24. Jänner 1935, auf Gesuch Hofer Joh. aus Sterzing, des Kassian und der Ridl Luise, geb

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.09.1940
Umfang: 8
dahier die ledige Kreszenz Pichler. Schwester des Gasserbauern in Sarneo. Sie arbeitete zeit ihre» Lebens auf dem heimatlichen Hofe. In den Tagen der Krankheit fand sie liebevolle Pflege bei ihrer Schwester Frau Tröbinger dahier. Zahlreich beteiligten sich die Verwandten aus Garnes und St. Andrea an ihrem Begräbnis. — Ein treuer Dlenstbote ist heimaegangen: Frl. Rosa Vallaischer. Fast dreißig Jahre diente sie al» Wirtschafterin bei Herrn Theoloqieorosessor Dr. Alfons Mayer, der Ende Juni

verliest die Verstorbene mit ihrer lungeren Schwester Rosa Heuer Ende Mai das Elternhaus, um zu ihren Vettern, den Herren Dr. Wilhelm und Dr. Erich Moll, zu überstedeln und sich in deren Haushalt nützlich zu machen. An ihrem vollendeten 18. Lebens- iahre lag sie. fern non ihren Lieben, auf der Totenbahre und gestern wurde ihre sterbliche Hülle in Innsbruck dem Schoße der Erde über geben. — Zualeich fanden gestern hier in der Hetmatktrche für die Seelenruhe der so vlöhlich verschiedenen braven Tochter

unserer schmerz- aebeuglen Mesnerleule die Sterbeoottesdtenste bet zahlreicher Beteiligung der Angehöriaen. Verwandten und Bekannten statt, die ihre Gebete und Kommunionen mit den Eltern und der noch einzigen Schwester Rosa aufopfernd vereinigten. Der Neben Marianna schenke der Herr den ewigen Frieden! Ihr Andenken bleibt unver gessen! Dobbiaco u. Umgebung Billabassa, 31. August. (Eine Famil'-an- mutter g e st o r b e n.) unerwartet schnell starb am 28. August die Lürermu»ter Maria Sieger. Witwe

Fresken, die allem Anscheine nach sehr alt und rn der ganzen Kirche verbreitet sind, anziehen. Lifte der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche m» die Schätzung. Ablösung und llebertraguug ihrer Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) in, de» «»t,blatt der Provinz (Foalio Annunzi Legal!) vom 10. August 1040. Amort Witwe Ortner Karoline de» Alois, Solle Jfarco, Besitzerin. Enz Sebastian noch Johann, Cadiptetra (Balle tUrinaj, Besitzer. Ertl in Zuber Rosa nach Josef, Sana

di sopra 124, Besitzerin. Feichter in Rovacek Herta nach Andreas. Castelrotto. Sinfi. Hotel Savoy. Fetchtner Hilde gard nach Andrea», Castelrotto. Stasi. Hotel Savoy. Fuchshofer Franz nach Franz, Prato allo Steloio, Friseur. Gasser Marti« «ach Alois, E. Genesis, Schnei der. Großgasteiaer Akois de» Johann, Molini di Tures. Tischler. Großgatteiger in Groß- aasteiger Maria nach Peter. Campo Tures, Be- sitzerin. Hafner Rosa des. Georg. Merano, Dia Claudia Lugusta 8. Gemischtwarenhandlung. Kehrer Jakob

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/18_08_1907/BZN_1907_08_18_18_object_2480523.png
Seite 18 von 24
Datum: 18.08.1907
Umfang: 24
18 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 18. August 1907 Nr. 18S '10. 11. 12. 13. 16. '17. 1!). 20. 21. 22. Auszüge aus den Pfarrdüchern. Geborene in Bozen und Zwölfmälgreien 1 ^ Monat Juli. - ^ Maria, T. d. Jakob Bisesti, Dienstmann, und der Ida Miori ' ' - ^ i Kreszenz, T. d. Emanuel Perattoni, Maurer, und der Agatha Loner ^ Maria, T. d. Johann Troger, Güterschaffer, und der Maria Anderlan Rosa, T. d. Johann Boroletti, Vauernknecht, und der Ambrosina Monsovno. Josef, S. d. Alois Tutzer, Besitzer

, u. d. Maria Wenter Maria, T. d. Ludwig Bruni, Bahnarbeiter, und der Maria Odopizzi - ^ ^ ^ ! i > Hildegard, T. d. Karl Straub, Expedient, und der Anna Dallapiazza Rosa, T. d. Jakob Decarli, städtischev Polier, und der Maria Stimpfl - ' Maria, T. d. Karl Treffer, Maler, und der Katharina Viehweider Josefine, T. d. Nikolaus Horner, Fabriksarbeiter, und der Rosa De Aen Josef, S. d. Andrä Köchl, Wagenuntersucher, und der Rosa Bazzanella Franz, S. d. Josef Schwarz, Taglöhner, und' der Eli sabeth Folie Robert

, S. d. Franz Taschwer, Kondukteur, und der Maria Agolzer Ernst, S. d. Lndhvig Pircher, Handelsmann, und der Rosa Lageder ^ Johann, S. d. Vigil Ferrari, Hausbesitzer, und der Katharina Longo - . Josef, S. d. Johann Ertl, Geschäftsführer, und der Josefine Dapunt Johann, S. d. Josef Springer, Zimmermannsgehilfe, und der Katharina Dorigatti Franz, S. d. Franz Wanke, Bahnadjunkt, und der Jo sefa Stenzel . Eugen, S. d. Josef Setina, Schmied und der Maria Jnama Emma, T. d. Modestj Varchetti, Polier

, und der Ju lie Espen Friederike, T. d. Johann Scharinger, Kondukteur, und der Anna Haas Rosa, T. d. Johann Gebhard, Sattlermeister, und der Maria Bologna - Max, S. d. Michael Pongracie, Bahnheizer, und der Maria Eestar - Anna, T. id. Rudolf Scher, Bahnassistent, und der Anna Pail Marianne, T. d. Josef Lago, Gemüsehändler, und der Anna Volcan . ' Ludwiga, T. d. Georg Thaier, Tischler, und der Ma ria Roll Franz, S. d. Johann Pederiva, Maurer, und 8er 26. 26. 27. 28. Gottfried, S. d. Donnnik Plottegher

Hartmann Pallhuber, Kondukteur, mit Albina Brunetti 2. Alois Pro-ßliner, Gerichtsdiener, mit Rosa Jegg. 3. Johann Forstinger, Hotelportier, mit Maria KnieliMer 8. Isidor Postinghel, Bahnarbeiter,, m. Pasquina'Ricchelli „ Alois Natzher, Kondukteur, mit Anna Gasser.. „ Jakob von. Fäckl, Metzgermeister, mit Maria Theiner „ Josef Kofler, Bahnbediensteter, mit Walpurg Grün- - . berger / / „ Kandidus Monsorno, Maurer, mit Rosina Äaldessari „ Johann Mur, Hotelheizer, mit Maria Wok' „ Josef Kircher, Hausdiener

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_09_1925/MEZ_1925_09_03_3_object_663736.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.09.1925
Umfang: 6
. Buchhalter, und der Steger Hedwig, Meran. Rainer Anna des Josef, Bauer, u. der Alber Rosa. Untermais. Schens Ina des Silvio. Rechtskundiger, und der Schöne Linda, Untermais. Mitterhofer Frieda des Josef. Taglöh- ner, und der Toller Domenika, Ober mais. Ritter Albert des Heinrich. Händler, u. der Neyrer Maria. Untermais. Scussel Cacilia des Emil, Gelatiere, und der Planer Anna, Untermais. MartinM Felix des Felix, Kanzlei- leiter, und der Johanna Katschthaler, Meran. HUtter Josef des Josef, Kutscher

, und der Schwembacher Luise. Obermais. Fuchs Franz des Franz, Hoteller, und der Knabl Herta, Untermais. - Grutsch Rridolf des Wilhelm. Zimmer mann. und der Frei Rosa, Meran. I. Faustini Josefa des Alexander und der ComminaM Judit, Untermais. 6. Kofler Berta des Josef, Bauer, und der Brunner Maria, Untermais. 7. Heidenreich Adelhaid des Wich., Kauf mann, u. d. Pranter Tiicilia, Unterm, i II. Gilli Max des Marcell, Kaufmann, und j der Kirchebner Rosa, Meran. , Nlizzi Anna des Nunzio, Capo Assare« < schall

, und der Tagnotti Anna, Grätsch. ' Spieß Engel des Engel, Taglöhner, u. der Gitterte Maria, Untermais. !3. Bitoler Gottfried des Gottfried, Wirt, und der Neuner Josefa, Meran. V. Mair Walter des Franz, Schriftsetzer, und der Hofer Helene, Meran. 24. SchlmmelpennÜnck Vnna des Grafen Hermann und der Langner Anastasia, Untermai». 24. Lanbacher Erich des Martin, Bahn- oberbauardeiter und der Niederjaufner Josefina, Grätsch. 28. Laimer Alois de» Mathias. Bmrer in Ulken und der Pöder Rosa. Untermais. 28. Laimer Franz

des Machia« und der Pttder Rosa. 28. Alb«r Josef des Josef. Wirt, und der Unterthurner Rosa, Obermai«. 28. Kollecker Josefine des Jos«f, Wirt, und der Winklsr Anna. Meran. 31. Cadonna Lucie des Eostente, Vizebriga« diere P. S.. Obermais. Dazzu 12 außereheliche Geburten. Todesfälle: 1. Mlani Engel, Tischler aus Dicenza, 31 Jahre. Untermais. 2. Groß Carmela, Magaz.-Kind, Grätsch. 4. Kapstnger Alois. Bauer in Marltng, 44 Jahre, Meran. 4. Decassian Karolina. lMaschinistensgatt., 89 Jahre, Meran. 6. Tarnen

, Friichieichündler aus Trient, 42 Jahre, Meran. 22. Schmittner Rosa, Kellnerin, Jahre. Meran. 22. Nicolodolli .?c>ver, Hiindler. Inhre, Meran. 22. Schär Franz, Kominkehrenneist-r. 50 Jahre. Nrotsch. 23. Bmir Berta, Bauen,to<l)ter. 17 Jahre, Obermai«. 24. Oberleder Anna. Taglöhneraklttd, Unternmi». 28. Krämer Maria, ssärbet-eibesltzerin, 76 Jahre. Memn. 28. Sartori Tealdo. Bahnangestelller an» Trient, 31 Jahre, Meran. 28. Schrott Paula, Angest.'Kind, Unterm 28. Güster Sebastian, Früchtenhändler, 61 Jahre, Meran

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_7_object_806730.png
Seite 7 von 10
Datum: 01.01.1918
Umfang: 10
Sterneck Josef Lauton Maria Deininger Valentin Tschurtschenthaler Rosa Leitgeb Franz Trenkwalder Georgine Fischer, Arztenswitwe W. Georg, Walderhaus Franz Niggas Walder-Herodek K. k. Settionschef Ritt. v. Tenne burg und Gattin Fritz Brunner. Snvoyhotel Amalie Holzner Franz Wcger Familie Auinger P. Delugan & Sohn Rudolf Blum Gustav Wille Anton Steiner Prof. Dr. Hofmann Anna Leßow Ignaz Flora, Oberleumani Witwe Jenny Maria Maller, k. k. Bezirks richterswitwe Robert Pohl Dr. Julius Stein Oskar Zwierzina

Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Piner Julie Louschek Josef Gasser Robert Hölzl mit Fainilie Eduard Czerny Familie Aschderger Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keller Solai Cölestin mit Familie Lettner Rudolf mit Familie Kathi Forcher Anna Hoser Familie Caoosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Josef Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini Jochberger Ehristian mit Fainilie Josefine Tauber

Helene Redtenbacher Barbara Haug Rosa Mayr M. H. Fischer Engl. Fräulein-Institut G. Krämer Familie Josef Ursch Dr. Haller Joses Wähler und Frau Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. wchinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Raffl Seb. Ladurner Robert Kotzsche Maria o. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünster mit Familie Franz Gritzbach und Frau Eisenberg Rosa Fischer Radojcic Anna Kerer Frl. o. Pircher König Dr. Markarr Broch Anton Milla Jandl Hugo

Sachs Kargruber Johann Firma Speiser Auguste Graf Aigner Robert, k. k. St.-O.-B. E. Kikingers Nachf. Ortner & (So Eugen Simon Hubertine Nowak Maria Börner Franz Malle Rosa Totzauer Maria Lorenz Käthe Weinl Ferdinand Behrens Hatzfurther C. Familie E. Hampl Rosa Witwe Reibmayr Emanuel Leonardelli Heinrich Schönhammer Frau Dr. Nowotny Banilius Knabl Familie Santer Familie Franz Unterrainer , M. Tratter Familie Danai Familie Prohliner Familie Afam Sparer Gasser Rosa und Sohn Familie DIgl Josefine Oettl

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_12_1897/MEZ_1897_12_29_7_object_676236.png
Seite 7 von 18
Datum: 29.12.1897
Umfang: 18
M°yer und Familie Dr. Fischer und Frau Ludwig Aussinger Joses Fuchs und Frau Alexander Ellmenreich Frau Anna Deutlch Dr. Vögele und Frau C. Recl» und F au A. Gusler und Frau TrouM und Frau Dr. Kores und Frau Rosa Witwe R-tbmayr Dc. AloiS Ladurner und Frau Jostf Niedermair, k k Oberinsp. i. P. Emil Lessow und Frau Dr. F H aller und Frau Dc. I. Hailer Graf Ludolf D. u. I. Bi-dermann (F. Stransky) Jah^nn Bigl. Obst^anoler und Frau Firma F-ühauf Dr. H Stainer und Frau Dr. Theodor ChriftomannoS Josef

Putz, Zkrone Jakob O'tl und Frau J^naz Wenter und Familie Julius slaioich, Maler Michael Vrgl Alois Waiser Joses Peichel und Frau Heiurich Ortn»r und Frau Math. LeimstSdtner Josef Schöps Karl anney Lamprecht u. Frau Mich. Senn u. Familie Alms Santer u. Frau N. N. F-au B. Harig K Möser, c-nd. Phil. F anz Petermichl u. Familie Frl. Rosa Laiig F:l. Pollner Alols Msyc u. Familie K. Kötzsche Dc. M. Keßler u. Frau Joles Heß« u. Frau Schreiner B »irtiano G Schüler Trauring E Kment Bemelwanns, Juwelier

u. Familie I. Egger u. Familie E- Schwabtck Geschwister Jnnerhoser Frau Filomena Bonomi Frl. Julie Drexet M. H Fischer u Familie Mathias Forcher, Schmied Rosa Mayr G.br. !l>sch Emil Krast Georg Krämer u Fam. Adolf Weil u. Frau kraft u Zupancic, Zum Touristen A Herlitschka Nicolaus Gamper Wwe. Sophie Putz u Familie Ehepaar Siegmuild Reii Dc. Paul von H'pperger Dr FUderer u Frau Franz König u Familie Anna Putz, Adookaturs-Wwe. Anna Wwe. Konz Wwe. Kallna Fra» Rosa Rainer Moritz Beer Frau Rosa Beer Jda Bujch

und Frau Johann Ge>f und Familie Jakob Kosler und Frau Hans Werner u»d Frau von Sö der Franz mit Frau und Familie Georg Christanell und Frau Anna Siyrer F>a»z Unterholzner und Frau Johann Senoner, Berglauben iö Emil Amonil (Firma Hechenberger) Rosa Wilwe Hechenverger u. Tvchter Karl Kirchl chiier und Familie Bittor Gobbt und Familie Anlon Ganthal^r und Familie Joses Ludnrner Alois Pirchl und Frau v B ntler Dr Haiickwltz Freiherr u. Freifrau von Hossmann ZanitälSrath Dr. Mazegger u. Frau W. Klein

Geschwister Tanner »eter G»mo«i C Bauer Schleinitz Mr. und MrS. Bicd von Poposf Johann Januschka Baronin «ternbach Alsche von Marchetti Frau Marie Posch I. Pilz Ertiel Frl. Schmied von Schmiedselden Rosa Törggler Thomas H,lb Josef Hulich E- von KnegShaber Oberstlieutenant Barrault Claeyvanger vt. Rohregger Theodor Äindig Ignatz Grltsch, jun. Stitnmger Dr. Beniger F. C. Schreiber gleich Gras Seilern Tobias Markus Z337 A«r Kurze Zeit hier. An der Vintschgauer Reichsstratze neben dem Johannenm. die schön

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_08_1926/AZ_1926_08_19_3_object_2646739.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.08.1926
Umfang: 8
Hermann des Anton, Bauer und der Haller Regina. Fuchs Winfried »Frank des Frang, Hotelier und der Knabl Herta; Trsek Ilse des Karl, Friseur und der Zöschg Maria; Siller Herta des Wilhelm, Mektro-Jnstallateur und der Rosa Langebner; Elsler Anna des Wigil Bauer und der Verdorser Theres; Rosa Langebner, Mair Eduard des David Schuhmacher und der Lutz Rosa; Leim- städtner Gabrielle des Gottfried, Installateur und der Lichtscheidl Gabrielle: Zorzi Lino des Guido, Terra- ziere.und ber Claghi Alba; Mayr

Brunhilde des Konrad, Taglöhner und der Spiß Maria. Clementi Franz, Bevnhart Johanna des Josef, Taglöhner und der Janser Theres; Colangelo Dora Helen des Cor rado, Leutnant und der Lodge Irene; Ortler Herta des Adolf, Monteur und der Weber Emma. Schedler Lidia, Hltthaler. Verta, Uebergänger Helene des Franz, Buchhalter und der Häusler -Pepi; Mayer Otto des Josef, Wirt und der Desalla Jofefine. Verstorbene: Zani Peter, 41, Tischler: jPau An gela, 47, Köchin: Jnnechofer Johann S7, Kurarbeiter: Müller Rosa

Henriette, privat: Dose Max, Zahntechniker mit Meßner Anna, privat. «Eheschließungen: Fletschmann Matthias, Hausmeister mit Stange! Anna, häuslich; Gionger Renato, Apotheker mit Marcolongo Lina, Professorin: Stegmann Richard, Kaufmann mit der Privaten Gaigher Adeline, Lauton Albert, Händler mit Stricker Faimi, häuslich. Cordai co Pasquale, Leutnant, mit der Hotelierstochter Bermann Kätki; Tngele Josef Buchhalter mit Simeon«? Rosa, häuslich; Tomast Anton, Zimmermann, mit Corona Gisella, häuslich

. SitaatsbÄrgs^schast« - Be«idlgu>ng? Mayer Leopold, Kellner au» Wien. Todesfall. Vorgestern verschied Drau Rosa Gie ßer, Bötin, Lana-Merano. Die Beerdigung erfolgt« gestern nachmittags. k Todesfall. Mittwoch, den 11. August starb in Schneidemühle bei Karlsbad Frau Franzi Glöckner, geborene Endrizzi au» Merano, im Alter von SS Jahren. Zum Autounfall auf dem Zaufenpaß erfahren wir nachträglich, daß die rasche Hilfeleistung an die Ver glückten durch das bereitwillige Entgegenkommen! der Militärbehörden

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/11_06_1919/SVB_1919_06_11_5_object_2527131.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.06.1919
Umfang: 8
Rosa. ' 6. Ernst, S. d. Adami Ernst, Kondukteur, u. d. Mayr Maria. 7. Katharina, T. d.Zacchelli Josef, Arbeiter, u. d. Graziola Johanna. 7. Franziska, T. d. Baumgartner Joh., Bäcker, u. d. March Rosa. 8. EbrjAUU^ d. KnttKw Motu,»? ,» k» 9. Hubert, S. d. Casotti Alois, Mechaniker, u. d. Lafogler Maria. - ?. Engelbert, S. b. Comploj Josef, Verleger, U. d. Perathoner Maria. 9. Jngeborg, T. d. Walser Wilhelm, Kaufmann, u. d. Senoner Maria. . 14. Rosa. T. d. Girardi Josef, Malermeister, u. d. Dalla

- pozza Maria. 14. Elise, T. d. Waldmüller Hermann, Photograph, u. d. Silbernagl Anna. 15. Paula, T. d. Rabanser Florian, Bindermeister, u. b. Wenter Anna. 16. Heinrich, S. d. Zelger Josef, Besitzer, u. d. Ballestri Anna. 17. Hildegard, T. d. Peterlunger Alois, Hausknecht, u. d. Depelegrin Justine. 19. Maria, T. d. Postrak Eduard, Heizer, u. d. Noflauer Rosa.- 19. Ernst, S. d. Weitz Ernst, Schauspieler, u. d. Aaufal Hermine. 21. Maria, T. d. Kaltenböck Rosa, Kondukteur, u. d. Kompatscher Maria

, mit Gasser Rosa, Büglerin. 6. <5gger Johann. PfarrmeSner, mit Klingler Maria, Priv. 12. Plattner Sebastian, Baumann, mit Prackwieser Anna, Magd. 12. Kozlowsky Wenzel, Buchhändler, mit Wannermaier Frieda, Priv. ' ^ 12« Steinberger Josef, Wachmann, mitArnoldo Emma, Priv. 12. Schmidt Peter, Bahnbediensteter, mitPrantl Josefa, Priv. 12. Steger Rupert, Kanzleibeamter, mit Pichler Man«, Verkäuferin. > . IL. Franzelin Karl, Besitzer, mit Nicolufsi-Moro Mana, Köchin. Ib. Gasperini Dominikus, Arbeiter

, mit Candioli Fortunata Schneiderin. ^ ^ . 19. Pan Franz, Kaufmann, mit Spornberger Magdalena, Privat. 19. Corrente Karl, Hausdiener, mit Agostim Antonia, Verkäuferin. »7. Dallapiazza August, Mechaniker, nutFinser Anna, Köchin. 27. Finatzer Thomas, Buchhalter, mit Platter Anna, Priv. 30. Rabl Franz, Firmavertreter, mit Jakober Rosa, Ver käuferin. 31. Anesi Albin, Partieführer, mit Agosti Maria, Arbeiterin ^

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/06_11_1913/BZN_1913_11_06_10_object_2421966.png
Seite 10 von 24
Datum: 06.11.1913
Umfang: 24
Ebner, Bäcker, u. d. Anna Condin ^ ; 5. Anna/T. d- Kreszenz MeraN, Arbeiterin 5. Hedwig. T. k Pius Nowak, Schuhmacher, u. d. Pedo Daria 6. Irma, T. d. Guido Albertani, Schneider, u. d. Maria Noventä 6. Anton, S. d. Cajetan Boscarolli, Dr. Advokat, u. d. Onestinghel 6. Rosa, T. d. ANdreas Graffer, Taglöhner, n. d. Maria Wolf 7.- Heinrich, S. d. Josef Stedile, Bauer, u. d. Theres Pattis - 7. Peters S. d. Rosa Gastl, Wirtschafterin n 5. Karl. S. d. Karl Plank, Tischler u. d. Maria Tbaler

. ^ 11. Christian, S. d. Max Bologna, Vorarbeiter, u. d. Maria Larger 11. Karl, S. d. Jakob Ramoser, Viehhändler, u. d. Anna Tutzer .. 12. Maria, T. d. Jakob Mayer, Bauer, u. d. Maria Mumelter ^ 14. Franz, S. d. Katharina Gasser,' Kellnerin - : - . 2 : - 15. Karl, S. d. Peter Pitscheider, Gesangenauffeher, u. d. Rosa Peer 16. Matthias, S. d. Matthias Mayr, Bauer, u. d. Maria Stocker 15. Anna, T. d. Erst Erhart, Magazinsdiener, u. d. Anna Piazzi 16. Adelheid, T. d. Georg Kußtatscher.Schlosser, u. d. Angela Fräda

» Büglerin - 22. Jakob, S. d. Josef Gojer, Besitzer, u. d. Maria Auer. , 22. Ernst, S, d. Aldis Villi, Heizer; u. d. Auguste Corrente - 22. Julian«, T. d.' Emil Sadei> Schleifer, u. d. Fanny Bortolomei 23. Paula, T. d. Johann Salcher, Lokomotivführer, u. d. Rosa Iecel 23 Anna, T. d. Ottilius Zanoni, Kondukteur, u. d. Julitta Fachim 24. Karl, S. d. Karl Desaler> Kaufmann u. d. Theres Demetz 25. Alfred, E. d. Anton Lampl, Maschinist, u. d. Pia Sani 27. Gertrud. T. d. Dr. Karl v. Mayrhauser, Adv

Oktober. - -s I.Franz Fleck, Beamter, mit Serafine Fromel, Beamtin 6. Anton Fleischmann, Schlosser, mit Maria Zöchbauer. Näherin Ferdinand Egger, Kondukteur, mit Maria Winkler, Köchin . Alois Seebacher, Kutscher, mit Josefa Moser, Büglerin ' > Friedrich Perathoner, Kanzlist, mit Maria Malkanover, Schneid. Josef Kerschbaumerz Güterarbeiter, mit lMaria Detömaso, Magd Josef Holzfeind, Verfchieber, mit Kath Brunner, Stubenmädchen Florian Klammsteiner, Diener;. mit Rosa Mock, Köchin ^ Alexander

v. Keszthely, -Ingenieur, mit Antonia Ww. Weger, Kinobesitzerin . . Eduard Schmaykal, Protokolist, mit Creszenz Denkj Näherin^ Johann Mutard, Friseur, mit Rosa Wolf, Schneiderin Georg Harm,' städt.: Gefällsauffeher, mit Iul' Härtmann, Priv. August Mollerer, Tischler» mit Anna Greils, Büglerin ^ ^ Josef Winkler, Lehrer, mit Stefanie Canazei, Kassierin ' . Johann Kaspar, Fließenleger, mit Aloisia Wernisch, Kellnerin Eduard Opitz, Agent, mit Emilie Schwarz, Private

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/09_03_1912/SVB_1912_03_09_11_object_2556200.png
Seite 11 von 12
Datum: 09.03.1912
Umfang: 12
, Träger, u. d. Anna Putzer. 8. Otto, d. I. Faschini, Verschieber, u. d. Anna Leiß. 9. Leopold, d. Wilhelm Theiß, Maler, u. d. A. Niedermair. Anton, d. Rudolf Tamanini, Taglöhner, u. d. I. Tomasi. 10. Rosa, d. I. Saltuari. Geschäftsleiter, u. d. Rosa Wolf. Aloisia, d. A. Wiedenhofer,Kutscher, u. d. I. Wiedenhofer. 11. Albertina, d. Albert Büchels, Wachtmeister, u. d. Fr. Kantel. 22. Aloisia, d. A. Nagele, Magazineur, u. d. F. Kammerlander. 13. Maria, d. A. Obernosterer, Privat, u. d. F. Köster. Johann

. Plattner. Maria, d. A. Girardini, Werkführer, u. d. O. Scorpacs. Rosa, d. I. Zagler, Magazinsaufseher, u. d. A. Thal«. 17. Magdalena, d. I. Pals, Bauer, u. d. A. Spornberger. Earmela, d. Gregor Clement!, Heizer, v» d, A, Baler. 18. Josef, d. I. Faller, Hilfsarbeiter, u. d. R. Konrater. Antonia, d. Peter Rossi, Kutscher, und Miana Cöleste. Josef, d. I. Jlmer, Buchbinder, u. d. Karolina Doblander. Franz, d. F. Tampier, Wacheführer, u. d. M. Linhard. 20. Johann, d. I. Spornberger, Hausbes., u. d. K. Palla

. Anna, d. F. Kögler, Zimmermann, u. d. Maria Jori. Gottsrieda, d. Josef Egger, Kaufmann, u. d. A. Steger. 21. Margaretha, d. G Kastner, Buchhalter, u. d. H. Kemenater. 22. Laurentius, d. L. Brandstätter. Kondukteur, u. d. K. Bonell. 23. Esther, d. N. Slemer, Maurer, u. d. B. Delmarco. 24. Barbara, d. I. Zipperle, Kellermeister, u. d. B. Alber. Otto, d. Paul Gabrielli, Tischler, u. d. Kath. Visintin. Josef, d. K. Plhak,Rechnungsunteroffizier, u. d.C.Walch. 25. Rosa, d. Alois Nischler, Gärber

, mit Elisabeth Spindler, Köchin. ^ Ferdinand Markart, Postunterbeamter, mit Notburga Reden. Raimund Thaler, Besitzer, mit Ida Mengin, Private.; Josef Kerschbaumer, mit Klara Kastl. Leo v. Tschurtschenthaler-Helmheim, k. k. Bezirkskommissär, mit Eleonore v. Grabmayr v. Angerheim, Private. Leopold Schwarz, Schlosser, mit Rosa Steininger, Köchin. Albert Bernazky, Bahnbediensteter, mit M. Plasinger, Köchin. Josef Krusche, Architekt, mit Anna Rainer, Modistin. Karl Sanier, Fuhrmann, mit Maria Busetti, Private

, mit Josefa Kelderer, Köchin. Ludwig Mitterdorfer, Kanzleigehilse, mit Th. Wunderle. Andrä Ludwig, Besitzer, mit Filomena Amort, Köchin. Michael Brenescak, Schuhmacher, mit A Ventier, Kellnerin. Robert Stocker, k. k. Finanzkonzipist, mit P. Neeb, Private. M. Postinghel, Bremser, mit Rosa Pegoretti, Schneiderin. Johann Ploner, Pferdeknecht, mit Anna Staffier, Köchin. Franz Skof, Schulleiter, mit Elisabeth Fritz, Geschäftsfrau. M. Untertrifaller, Obsthändler, mit A. Lintner, Obsthändlerin. Michael Virjak

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/11_10_1906/TIR_1906_10_11_7_object_349790.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.10.1906
Umfang: 8
, d. M.Zuenelli, Friseur, u.d. LactiliaAntoniazzi. Marie, d. J.Tchäser, Posiamtsdiener, u. d. I. Steiner. Rosa, d. Ambro- Kanzian, Kondukl-ur, u d. E. Lexer. Andreas, d. A. Mühlbvck, jtondukieur, u. d. A. Friedl. Helene, d.ValerianCagol,Kausinann, u.d.RPardatscher. Rudolf, d. E. Lug, jtanzlisr, u. d. Theres Meran. Marianna, d. R.Zcartezin, Spenglergeh.,u.d.A.Groiß. Karl, d. Alois Proxauf, Taglöhnner, u. d. Anna Köster. Alois, d.AloisPlattner, Bauer.u.d.BarbaraPlanelscher. Anna, d. Karl Aonell, TaglShner, u.d

. KatharinaWolf. Mariha, d. Rudolf Zanella, Maurer, u.d. R. Bortoloiti. Jakob, d. AlbenBarrbel, Lampist. u. d. Anna Colleselli. Marie, d.R.Tallagiovanna.Kondukleur, u.d.M.Mandl. Heinrich, d- Mich. Erler. Bäckermeister, u. d. Rosa Veir. Marie, d. Johann Sirobl, Kondukteur, u.d. K.Aichner. Alois, d.C Bisesti, Zimmecmannsgeh., u.d A.Zampedri. Jakob, d. Jakob Purkarr, Taglöhner, u. d. Phil. Wieser. Marie, d. Anwn Maier, Win, u. d. Marie Ungerank. Josef, d. A.Morandell, Magistratsd , u.d. A.Widmann. Onilia

Ferdinand Pickel, oerehel. Hafnermeister, 47 I. Adolf, d. Heinrich Maier, Turmwiri, 3 Mon. Elise v. Mayrl, ledig Private, 82 I. Benjamin Eavivla, verehel. Maurer, 48 I. Alois Grieser, led. Taglöhner, 58 I. Theres Plarrner, geb. Lunzer, Witwe, 7 i I. Rosa Augschöll, Zimmermannskind, 5 Mo». Anna winsele, led. Private, 68 I. Otto Lberhollenzer, Zolleinnehmerskind, 3 Wochen. Theres Tscholl, led. Dienstmädchen, 26 I. Barbara Platmer, geb. Planetscher, Bäuerin, 26 I. Rosa Eschgsäller,geb.Fragelosch

,Kleingutlersgatlin,28J. Rosa, d. Joses Furgler. Apolhekerslaboram, 2 Mon. Johann De^arli, Witwer. Handlanger, 77 I. Theres Bruni, verehel. Private, 5!» I. Marie, d. Johann Strobl, Kondukteur, 1 Tag. Manuel Springern, led. Handlanger, 55 I. Paula, d. Joses Egger, TaglöhnerSkind, 1 I Alois Marmaller, led. Taglöhner, 54 I. Peter Oberrauch, verebel. Kaufmann, 61 I. Josef, d. Taver Wiesemheiner, Baumann, U. Julie Behmann,geb.Mondini,Steuereinnehmersg.,51J. Johann Estfäller, verehel Straßenkehrer, 63 I. Annonyma

, d. Johann Panik, Wagner, ^ Stunde. Marie Anderer, led. Kellnerin, 30 I. Anna Rübner, geb- Tay, Witwe, Privat, 58 I. Rosa Pojer, verehel. Taglöhnerin, 45 I. Josenne Andreatta, Maurerskind. Mon. Marktberichte. Innsbruck, 8. Oktober. Heute sand dahicr bei herrlicher Witterung der stets gut besuchte sogenannte „Brigitta-Vieh- und Krämermarir' statt. Aufgetrieben wurden auf dem seit nun einem Jahre im Gebrauch stehenden neuen Viehmarktplaye im ehemaligen Vororte Pradl l3S6 Horntiere, 37 Pferde, 705 Stücke

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Seite 9 von 12
Datum: 31.12.1917
Umfang: 12
, Westend M. Baronin Stern>'ck Josef Lauton Maria Deininger Valentin Tschurtschenihaler Rosa Leitgeb Franz Trenkwalder Georgine Fischer, Arztenswitwe W. Georg, Walderhaus Franz Niggas Walder-Herodek K. k. Sektionsches Ritt. v. Tenne- burg und Gattin Fritz Brunner, Savoyhotel Amalie Holzner Franz Weger Familie Auinger P. Delugan Lc Soh» Rudolf Blum Gustav Wille Anton Steiner Prof. Dr. Hosmann Anna Leßow Jgnaz Flora, Oberleutnant Witwe Jenny Maria Maller, k, t, Bezirks richterswitwe Robert Pohl Dr. Julius

Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Pines Julie Souschek Josef Gasser ^ Robert Höizi inii Fauuli»' Eduard Ezeruy Familie Aschberge» Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keiler Sola! Cölestin mit Familie Leitner Rudolf mit Familie Kaihi Forcher Anna Hofer Familie Cavosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Joses Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini

Dr. Frank Seybert Giovannelli Louise Engelbert ^auetla Helene Red:enl>ac.)c> Barbara Haug !>iosa Mayr M. H. Fischer Eugl. Fräulein.Jnstillli «j. iträmer Fan.ilie Joses Ursch Dr. Halter Joses Watzler und Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. Schinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Rafft Seb. Ladurner Robert Kötzsche Maria v. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünfter mit Fnmil»,' Franz Gritzbach und Eisenberg Rosa Fischer Radojcie Anna Kerer Frl

. o. Pircher König Dr. Markart Broch Anton Milla Jandl Hugo Sachs Kargruber Johann Firma Speiser Auguste Graf Aigner Robert, k. k. Z:, O. V, E. Kikingers?tachf. Ormer ^ >.>» Eugen Simon Hubertine Nowak Marin Börner Franz Malle Rosa Totzauer Maria Lorenz Käthe Weinl Ferdinand Behrens Habfurther C. Familie E. Hampl Rosa Witwe Reibmayr Emanuel Leonardelli Heinrich Schönhammer Frau Dr. Nowotny Banilius Knabl Familie Santer Familie Franz Unterrame, M. Tratter Familie Danai Familie Proszliner Familie Asam Sparer

Gasser Rosa und Sohn Familie Vigl Josesine Oettl und Solin Frau Dr. Wallnufer Frau Oberst M. nörtinmu Jakob Oettl Müller Joses Florineth Familie Hans Hörminm Witwe Lamprecht Alois Baurschaster Elise Infam R. Adamitsch Anzoletti Rautscher Josef Thaler, Redalteur P. Gattfried, Pfarrer Elise Reibmayr M. Mohr A. Lintner Otto Barlach Paul Egösi Ella Levinger Josef Seeber Dr. Röchelt und Frau Heinrich Sala Frau von Lippi.i? Hermann Steiner Julie Gruber Nähert .^.lee Franz Nadwornik Pa-iin Stipsicz, FMX

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/26_10_1918/MEZ_1918_10_26_10_object_674486.png
Seite 10 von 12
Datum: 26.10.1918
Umfang: 12
, Kaufmannsgattin: Gebrüder Knoll, Schuh macher: Sellitsch Georg, Gasthof Rose: Draht I.: Hofbauer Witwe Kathi; Steinlechner Rosa. Je 10 X: Alexander Josef, Gapp: Batto- cletti Alois, Linser M.-L.: Jnnerhofer, Hubner: Pichler Josef, Huisengütl: Leimer Maria, Pratzner: Huber Franz, Winkler: Werner Theres, Wernersheim: Genetti Filomena, Erb: Holzner Josef, Wohlauf: Kerschbaumer Theres, Ortgut: Höfler Georg, Rösch: Menz Josef, Mitterlana: Wenin, Villa Wenin; Gamper Anna, Pöderwirt; Pennthaler Josef. Feldegg

: Schmidt Josef, Bäcker: Rampold Rosa, Obst handel: Gruber Josef, Buchbinder: Hirn Edm., Kaufmann; Dorigo Philipp, Kaufmann: Schweitzer Witwe, Schwarzer Adler: Hans v. Schöpfer, Villa Klarenbrunn: Daniel Josef, Hutmacher: Gögele Johann, Weingarten: Hillebrand Peter: Malleier Mathias, Langhof: Bertold! Ponfiglio, Eisenhandlung: Walzl Jos., Glögge; Knoll Alois, Maierfeirl; Hofer Theres, Larcher; Obkircher Alois, Spitalschasfer; Mal leier Michl. Je 7 X: Pernthaler Frz., Glaserhofbesitzer und Obsthändler

K: Stauder Franz. Theißwirt: ° Endlich 1 X: Schwabl Fran^. Schmied: ^uegg Vigil. Schwarzer Adler; Brandls Graf Richter Pet.. Pardatscher; Toni Sailer. (S6S7 1700 X: Kröß Joh.. Kelzhof-Besitzer. 1ö0S I(: Mitterer Terese. Burgerhof. 1500 X: Margesin Rosa und Ladurner Ant. Je 1000 X: Köllensperger, Dr., Jakob, Rechtsanwalt: Rampold Äs., Außerdorf: Franko Frz., Zurglburg; Familie Tschöll (Tri- Nachtrag für den Monat August: bus), Tribushof: Zuegg Api und Karl, Krön-^ F^au. Bürgermeister Hartmann, stein

, Zollweg: Riccabona Luisa v., Hof mannhof: Mair Georg, Villa Mair; Tribus Franz, Kaufmann: Ulpmer Rosa, Neuhaus; Linger Siegfr., Kronenwirt: Perntner Gottfr., Dekan; Spergser Georg, Stadlerhof: Gruber Josef, Treibgasser; Kiem Josef, Bachguter; Wnemoser Jgn., Gemeindesekretär: Esser Joh. 5ördererfpenden und Mitgliedsbeiträge. 120 X: Exz. Schießer. Je IVO K: Margesin Josef, Tierarzt: Glatz Lohann, Wiesmair; Pernthaler Josef, Reichen- egger; Weger Anna, Wirtin; Sinner Filo« mena. Stauderhofbesitzerin

, Finanzsekretär von Neuner. X 2.—: Frau Auinger, Ingen. Ball«, Witwe Brantner. A. und M. Brantner, Frau Herodek, Franz Hölzl, Wwe. Jenny, E. Janner. Anna Lessow, Rosa Maendl, Frau Mohr. Rosa Müller, Josef Oberschartner, Mar garethe Ortner, M. t Porta. Herr Schard- mihlner, A. Scheiben H. Taitl, Fiaker Geschwister Wiederin, Direktor Zenzinger. Ä 1.—: L. Auerbach, Frau Blaas, Trog mann, Kathi Wieser, Josef Wieser. Av»»el» über dl« der Lwderfürsorge für de« S>rbezirk Meraa gütigfi SbenuitteUea eio- makge

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/26_03_1910/SVB_1910_03_26_11_object_2550632.png
Seite 11 von 12
Datum: 26.03.1910
Umfang: 12
. ' 2. Aloifia, d. Maria Winkler, Köchin. Johanna, d. I. Callovini, Hausknecht, u. Maria Pichler. 4. Josef, d. Josef Moser, Besitzer, u. Maria Stroppa. 5. Rosa, d. Josef Guntriner, Bauer, u. Rosina Schanung. Anna, d. R.Zlabinger, Uebungsschullehrer, u. F. Keller. 6. Maria, d. M. Lüstenöder, Dienstmädchen. Franz, d. Josefa Koboltschnig, Dienstmädchen. 7. Josef, d. Franz Ranigler, Bauer, u. Philomena Zelger. Josef, d. Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. Aloifia Orti. 8. Franz, d. Anton Obermann, Zimmerm

., u. A. Perkmann. Armin, d. Aug. Grad, Lokomotivfüh., u. A. Pfaffstaller. 9. Anna, d. Matth. Lun, Obsthändler, u. Marg. Forster. Frieda, d. Rosa Laner, Dienstmädchen. Franziska, d. Ambros Plazotta, Lampist, u. R. Scheiber. Guido, d. Guido Albertani, Schneidergeh., u. M. Noventa. 10. Regina, d. Regina Sieder, Dienstmädchen. Franziska, d. Aloisia Amboch, Dienstmädchen. 11. Alois, d. F. Untergasser, Unterhändler, u. I. Pöder. Adolf, d. Binzenz Fischer, Kutscher, u. Maria Gottardi. Alfred, d. Wilhelm Broll

, Magazinsarb., u. E. Lettini. Martha, d. Albert Zani, Kaufmann, u. Maria Wieser. Elisabeth, d. I. Zehetmaier, Kaufmann, u. M. Burtscher. 12. Wilhelm, d. I. Buxkandl, k. k. Oberjäg., u. W. Waldner. Konrad, d. Anton Ruthofer, Gärtner, u. Fr. Konrad. Heinrich, d. Karl Piazzi, Steinmetz, u. Virgina Straudi. 13. Rosa, d. Josef PiÄler, Bauer, u. Theres Roll. Hermann, d. St. Mihurko, Verschiebe?, u. A. Vedoschek. 15. Maria, d. I. Lutterotti, Kondukteur, u. R. Floriani. 17. Anna, d. Alois Parschalk, Fleischhauer

Nußbaumer. Gottfried Niedermaier, Tischlermeister, mit Maria Mayr. Peter Jerenberger, Kellerarb., mit F. Mair zu Niederwegs Ferdinand Oberdorfer, Maschinschl. mit Kath. Silgener. Anton Krahl, Friseur, mit Maria Holzinger. Franz Parisi, Bahnbediensteter, mit Rosa Andreolli. Johann Hanton, Taglöhner, mit Katharina Valentini. 8. Franz Widmann, Wirtspächter, mit Rosa Stoll. Michael Käferböck, Kondukteur, mit Maria Planötscher. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 1. Paula, d. Jobann

, d. Bartlmä Plattner, 1 I. Anna Tutzer, Besitzersfrau, 42 I. Jakob Clement, verh. Kaufmann, 67 I. 25. Josef Schenk, verh. Taglöhner, 67 I. Johann Ritz, led. Taglöhner, 58 I. Josef Werner, verh. Besitzer, 52 I. 26. Cäsar, d. August Dalvit, Maurer, 1 Monat 27. Johann Zeni, led. Seinmetz, 37 I. 28. Johann Pircher, verh. Kaufmann, 48 I. Josef Fill, verh. Täglöhner, 48 I. Barbara Mahlknecht, Gastwirtgatttn, 31 I. Rosa Marchio, Hausknechtsgattin, 45 I. Verzeichnis der Aerzte und ihre Mmtmen. In Bozen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/17_08_1901/SVB_1901_08_17_4_object_2522760.png
Seite 7 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
. 19. Schachner Anna des Franz. 20. Pan Alois des Johann, Händler. 21. Zelger Anna, des Josef, Besitzer. Zelger Elisabeth des Josef, Be sitzer. Barresch Paula des Max. 22. Telser Josef des Josef, Handelsmann. 23. Berto Hektor des Anton. Weth Ernestina des Karl, k. k. Steueramtsofficial. 24. Lumper Rosa des Johann. Reichhalter Alois des Anton, Schneider meister. 26. Chiottini Alois des Johann, Cantinwirt. 29. Alerander Anna des Anton. 30. Berts Josef des Benjamin,Bauer. Wieser Franz des Franz

,Schuhmachermeister. Getraute von Bozen und Zwölfmalgreien. im Juli 1901. 1. Tamborini Santo mit Arnoldo Clementina. Sporn- berger Josef mit Solcher Maria. Fröhlich Franz, Unter- officier, mit Oberhammer Rosa. Pichler Johann, Binder meister, mit Nußbaumer Maria Aloisia. 2. Braito Valentin mit Seppi Rosa. 8. Leitner Franz, Schuhmachermeister, mit Mahlknecht Clementina. Winkler Georg, Tischlermeister, mit Gummerer Anna. Alexander Anton mit Piffer Amavile. 9. Lafogler Valentin mit Scheibenstock Anna. 15. Weißl Anton

, Gärtner mit Aichholzer Josefa. 22. Dr. Jakob Köllensperger, Advocat in Lana, mit Frl. Jaufer Carolina. Viehweider Heinrich mit Partei Rosa, 29. Zischg Anton mit Tait Maria. Mally Alois mit Zobl Maria. Zelger Josef, Besitzer, mit Ballestri Anna. verstorbene von Bozen und Zwölfmalgreien. im Juli 1901. 2. Carli Humbert, 6. I., Diphtheritis. 6. Leiß Karl, 37 I., Schlagfluss. 7. Gabrielli Maria, 6. I., Tuberlulose. 9. Graffer Karl, Besitzer, 79 I., Altersschwäche. Czibelka Stefan

. 13. Casagranda Karl, 2 M., Darmkatarrh. 19. Bertoldi Placidus, 22 I., Bauchfellentzündung. 20. Ortner Johann, 59 I., Herzfehler. 21. Sanin Franz, 25 I., Typhus. 22. Zeiger Elisabeth, 1 T., Lebensschwäche. Obkircher Alois, 13 I., Brandwunden. Unterhoser Rosa, geb. Pechlaner, 56 I., Lungenentzündung. 23. Pellazzo Engelbert, Landes schütze, 24 I., Typhus. 25. Cassar Maria geb. Aichner, 69 I., Apoplexie. Ranigler Bertha, 35 I., Lungentuberculose. Oberberger Anna, 80 I., Altersschwäche. 26. Zelger Anna

, 5 T., Lebensschwäche. Adamacz Janos, 35 I., Epilepsie. 27. Lobis Jakob, 42 I., Lungentuberculose. 29. Ueberbacher Magdalena, 42 I.. Leberleiden. Wille Anton, k. k. Bezirks- Secretär i. P., 63 I., Magentartung. 30. Staffle? Alois. 1 I., Lungentuberculose. Wehrli Rudolf, 77 I., Alters schwäche. Felizetti Anna, 53 I., Nierenentzündung. 31. Stukella, Maria geb. Schmieds 80 I., Lungenödem. Tomasi Heinrich, 7 M., Darmkatarrh. Ebner Alois, 50 I., Typhus. Egger Rosa, 45 I., Lungentuberculose. Amtsblatt. Eiue Bezirks

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_133_object_4950368.png
Seite 133 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
) Paramani Ludw., Elasmalerei- strahe 4. Paulin Karl, Leopoldstr. 8. Payr Marie. Marimilianstr. 13. Peggèr Josef, Speckbacherstr. 26. Peschi Josef, Museumstr. 28. Peitzer Anton von, Anichstr. 44. Petrowitsch Marie, Leopoldstr. 1. Pfisterer Christian, Dreiheiligen Nr. 11. Pirchl Wilhelm (Inhaber: Otto Pirchl), Museumstr. 7. (56) Platzer Kreszenz, Innrain 52 a. Plant Josef, Amraserstratze 18. Planer Rosa, Innrain 16. Pöschl Anton, Innrain 38. Pregenzèr Joh., Templstratze 19. Prem Marie, Herzog Friedrich

14. Schmalz Johann, Pradlerstr. 10. Schweninger Klara, Jnnstratze 12. Schütz Rosa, Marimilianstr. l f. Schwemberger Anna, Anichstr. 33. Seebacher Josef Kapuziners. 43. Sottru Anna, Pradlerstr. 35. Sparer Rosa Andr. Hoferstr.17. Spielmann Aloisia. Seilerg. 6.. Sprenger Lina, Fischergasse 32. Stainer Leo M. Theresienstr. 38. (2010II) Steiner Josef, Fabriksgasse 3. Steinlechner Joh., Schöpfstr. 31. Szirmai Gisela, Mariahilfstr. 4. Tabarelli Filomena v.. Leopold- ' st ratze 38. <2041 VIII) Thomann Hans

, Hofgasse 14. Ilnterberger & Co., Herzog Fried- richstratze 26. (77) Wegscheider Julie Speckbacherstr. Rr. 6. Weger Walburga, Mentlgasse 5. Werk Josef, Mentlg. 18 a. Wild Anna, Heiliggeiststr. 3. Wild Marie, Kapuzinerg. 9. Wille Jakob, Speckbacherstr. .21. Wille Marie, Andr. Hoferstratze Nr. 10. Willeit Mar, Bahnstr. 20. Wörndle Anna, Leopoldstr. 53. Fungerle Rosa, Südbahnstr. 4. Zobl Rosa, St. Rikolausg. 25. Zoller Eberhard, Jnnstr. 34. Zunterer Josef, Neurauthg. 23. Hötting. Barwig Alfred, Hungerburg

. Fröch Ferdinand Riedg. 37. Gebhard Josefa, Schneeburgg. 1. Heiland Marie. Kirchgasse 20. Heih Marie, Riedgasse 1. Kandier Sebastian, Mariabrunn. Karwendelhof. > Kier Anna, Hötting er gasse 37. Larger Rosa Höttingerau 12. Natterer Anton, Dorfgasse,1. Rocker Ludwig, Dorfg. 9. Plattner Anna, Kirchgasse 4. Pradler Joh., Schneeburgg. 28. Rah Kreszenz, Schneeburgg. 11. Reindl Karoline, Kirschental 18. Rimml Rosa, Höttingerau, Kra nebitten. Schneider Josefa, Höttingerau 30. Schwarzenberger Anna, Schnee

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_133_object_4951749.png
Seite 133 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
, Kantinpächter in der Klosterkaserne. Lengfellner A.. Staatsbahnstr. 10. Mader Emilie, Wäckerbühelg. 18. Marsoner Karl, Speckbacherstrahe Nr. 21. (1176 VIII) Mayr Ernst, Leopoldstr. 36. Meraner Therese, Amraserstr. 34. Mehner Therese, Saggenstr. 7. Mötzl Roman, Pfarrgasse 10. Müller Rosa. Liebeneggstr. 6. Mungenast Marie, oerw. Eabl, Höttingergasse 27. Muhner Vinzenz, Anichstr. 8. Netzier Ferdinand, Inhaber: Netz- ler Fanny, Maria Theresien- stratze 2. Rocker Marie, Völserstrahe 1. Rössing Luise, Coking

. 10. Schütz Rosa, Marimilianstr. 3. Seebacher Josef, Kapuzinerg. 34. Siegwein Johanna, Pradlerstr. Nr. 23. Sparer Rosa Andr. Hoferstr.17. Spielmann Aloisia, Seilerg. 6. Sprenger Lina, Fischergasse 32. Stainer Leo M. Theresienstr. 38. (300) Steiner Josef, Fabriksgasse 3. Steinlechner Joh., Schöpfstr. 31. Stowasser Wenzl, Reichenauer- stratze 36. Tabarelli Filomena v., Leopold- strahe 38. (1041 VIII) Thöni Joh., Pradlerstr. 33. Thomann Marie, Hofg. 14. Ilnterberger & Co., Herzog Fried- richstr

. 26. (77). (S. Ins.) Wegscheider Julie Speckbacherstr. Nr. 6. Weger Walburga, Mentlgasse 5. Werks Jos. Erben, Mentlg. 18a. Wiedncr Josef, Museumstr. 28. Wild Hans, Kapuzinerg. 9. Wille Jakob, Speckbacherstr. 21. Wille Marie, Andr. Hoferstrahe Nr. 10. Willeit Mar, Bahnstr. 20. Winkler Josef, Kantineur, Rei chenau 1. Wörndle Anna. Leopoldstr. 53. Zangerle Rosa, Südbahnstr. 4. Zoller Emilie, Jnnstr. 32. Zunterer Josef, Neurauthg. 23. Hötting. E röch Ferdinand Riedg. 37. eiland Marie. Kirchgasse 20. Heih Marie, Riedgasse 1. Kier

Anna, Höttingergasse 37. Krautschneider Rosa, Schneeburg gasse 45. Kuen Jakob, Riedgasse 39. Larger Rosa Höttingerau 12. Natterer Anton, Dorfgasse 1. Rocker Ludwig, Dorsg. 9. Plattner Anna, Kirchgasse 4. Pradler Joh., Schneeburgg. 27. Ratz Kreszenz, Schneeburgg. 11. Reindl Karoline, Kirschental 16. Rimml Rosa, Höttingerau, Kra nebitten. Schneider Josefa, Höttingerau 30. Schwärzler Franz, Hungerburg. Schweitzer Math, und Franziska, Höttingerau 25. Sokopf Marie, Höttingerau 44. Tschan Martin

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/07_10_1906/BZN_1906_10_07_18_object_2471328.png
Seite 18 von 28
Datum: 07.10.1906
Umfang: 28
, T. des Silvius Montagni, Tischlergehilfe und der Eugenik Polls. ' „ /Heinrich, S. des Silvius Giacomelli, Taglöhner und der Elisabeth „ Franz, S. des Johann Stöger, Heizer und der Johänna PfinKtner. „ Mathias, S des Mathias Griesmayr,. Mrth' und der Marie Mair. 8. Marius, S.des Josef Vigl. Fütterer u. der Marie Hofer. „ Aloisia, T. des AwiD Z uenelll, Fnseur und der Lätitia AntoniaAzi^ '6. Maria, T. des Josef Schäfer, Postamtsbiener und der Josefa Steiner. . 7. Rosa, T. des AmAoA KMian,. KondMeur

und der Emmia Sexelv. ' ' , ^ ^ ^ ^ . 8. Andreas, S. des Andreas MuhWck, Kondukteur und der Ann!« Friedl. „ Helene, T. des Valerias CaAvl, Kaufmann und der Rosa Pardatscher. „ Rudolf, S. des Eduard LuD, Kan^list und der Theres Mercttt. „ Mariamte, V. des. UalmunÄ. Scartezzini, Spänglerge- hilfe und der Anya WÄß.. . „ Karl,' S. deZ Alois Proxauf, Taglöhner und der Amm Köfler. l13. Alois, S. d^ Alois Plcäkner, Bcruer und der Barbara Planetscher. ' „ Anna, T. des Karl Bonell, Taglöhner und der Katha rina Wolf

. >18. ^lkob, S. dB Alberj Barthel, Lanchist und der Anna Collaretti. ! « Martha, T. d^Rudolf Zanälct, Maurer und der Rosa I Boriolotti. , . , ! Nr 229 16. Maria, D. des Rudolf Dallagiovanna, Kondukteur und der Mairka Mmdl. . „ Heinrich, S. des Michael Erter, Bäckermeister und der Rosa Veit. 17. Marie, T. des iJohamr Ströbl, Kondukteur und der Katharina Aichner. „ Alois, S. des Cäsar Bisesti, Zimmermanngehilfe und der Aloisia Zampedri. 18. Jakob, S. des Jakob Prrrkart, Taglöhner und der Filo- mena Meser

^'MflchZ, Tischler, 9 Monate, Z.'-'DW 3 M^nat^.- . - „ Anna BkMiWv,' BGmimmHMÄ, '16 Jahre. >, Josefine Unterkoflev, SchNeiWgchilfenskind, 2^ Jahre. 6. Ertvin, S. des Erwin PMnger, M^Mineurs, 4 Mon. 6. Ferdinand Pickel, verehel. Hafnermeister, .47 Jahre. 7. Adolf, S. des. Heinrich Maier, Turmwrrt, 3 Mon.. ^ 8. Elise v. Mahrl, lK. PriVate, 82 Jahre. - 9^ B^amin CaÄW,: vereHel. 48 ^Jcchre. '10. Alois Grieser, led. Taglöhner, 68 Jahre. 11. Theres Plattner, yG. Ämger, Witwe, 73 Jahrö. „ Rosa Augschöll

, Zimmermannskind, 8 Monate. „ Anna Kinsele, ledige Private, 68 Jahre. 12 Otto ObeHollenzer, Zolleinnehmerskind, 3 Wochen. „ Theres Tscholl, led. Menstmäd'chen, 26 Jahre. . 13'. Barbara Plattner, geV. Planetscher, Bäuerin, 26 ^M)re. „ Rosa Eschgfäller, M Fragelösch, KleinMersgattm, 28 Jahre. ^ 13. Nosa, B. des Josef Furgler, ApothÄkerslaborant, 2 Mott. 16. Johann Deoarli-, Handlanger, 77 Jahre. 17. Theres Bruni, verehel. Prwate, 89 Jahre. 18. Maria, T. des Johann Ströbl, Kondukteur, 1 Tag- „ Manuel Springetti

21