9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/01_09_1898/BTV_1898_09_01_8_object_2974164.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.09.1898
Umfang: 8
Befriedigung des betreibenden Gläubigers und aller rechtzeitig angemeldeten dinglichen Rechte stattfinden würde. Daß ein dingliches Recht im Hypothekencertificate vorkommt, genügt für sich allein nicht, damit der Anspruch als rechtsbeständig angesehen werde. Die außerhalb des Bezirksgerichtssprengels wohnen den Anmelder haben , einen im Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten zu bestellen und bekannt zu geben. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: Cat.-Nr. is 04 der Gemeinde Algund

Fol. in 15^ I,it. eine Feuer- und Futterbehausung mit In- und Zugebäuden Haus-Nr. 14, „ lZ, das Hausangerl von V, Tagmahd 3 3 Klft., „ v, ein Stück heiteres Ackerfeld, nun Weinbau, von 2/4 Jauch 112 Klft., „ ü, ein Acker und Weinbau von 1 Graber 2S Kl-, „ ?, ein Wiesfeld, das Rintwiesl genannt, von Vs Tagmahd 107 Klft., „ S, ein Wiesfeld, das Haslwiesl genannt, von 4 !/>. Tagmahd. Cat.-Nr. I50S der Gemeinde Algund, ein Stück Acker und Weinbau, der Wucheracker genannt, von 13 Graber 9 Klft., Cat

in diesem gemeins. Pirchberg (hieraus 82 Klft. lt. Act Fol. 2706 ox 1878 verkauft) Ein vom Profingergute zurückbehaltenes Stück Moos von ca. l/z Tagmahd, endlich die Baurecht des sog. Büchlföllgütls in PlarS, bestehend in 2 Stück Acker von 5 Starland mit Reben belegt und 3 verschiedenen Stück Frühwiesen von zus. ca. 2 Tagmahd mit Hen dazu gehörigen Rechten, insbes. des mit Urkunde vom 15 Jänner 1883, Fol- 20, erworbenen Wasserrechtes. Vorkommend im Grundbesitzbogen a) der Gemeinde Algund Nr. 136: B.-P.-Nr. 175

2