324 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/30_04_1907/TIR_1907_04_30_1_object_161171.png
Seite 1 von 8
Datum: 30.04.1907
Umfang: 8
, wie uns Ulysses gelehrt. Heitemeyer. Wählerversammlungen finden statt in-: Oberlienz am 1. Mai um 3 Uhr nachmittags im Gasthause Wachtlechner. Redner: Schraffl und Rainer. Wildschöna« (Oberau) am 1. Mai vormittags. Redner: Niedrist. Alpach (Bezirk Rattenberg) am 1. Mai abends. Redner: Niedrist. Virgen am 3. Mai vormittags nach dem Gottesdienste beim Panzlwirt. Redner: Schrasfl und Rainer. Klausen am iZ. Mai, 1 Uhr nachmittags, im Gasthof .Zur Post'. Redner: Frick. Vragrate« am 4. Mai vormittags

nach dem Gottesdienste im Gasthause des Herrn I. Stewer. Redner: Schraffl und Rainer. Zwischevtyafle» am 4. Mai (Florian'.-Tag), Uhr mittags, beim Lippowirt. Redner: Dr. Schöpfer und Winkler. St. Nigit am 4. Mai abends Plauderstube im Gasthof des Herrn Mmfchlechner .Zur Post'. Redner: Dr. Schöpfer und Winkler. Tisens bei Lana am 5. Mai um 3 Ubr nach mittags im Gasthause „Stern'. Redner: v. Leys. St. Leonhard in Passeier am 5. Mai um Vz'l) Uhr vormittags. Redner: Dr. Dorf mann. St. Wartin in Passeier am 5. Mai

um 3^ Uhr nachmittags. Redner: Dr. Dorfmanrr. St. Martin (Enneberg) am 5. Mai vor mittags im Gasthaus des Herrn Dasser nach dem Gottesdienste. Redner: Dr. Schöpfer und Winkler. Vedratsches am 5. Mai nachmittags halb 3 Uhr im Gasthof des Herrn Nagler. Redner : Dr. Schöpfer und Winkler. Windisch-Matrei am 5. Mai, '^2 Uhr nachmittags, im Gasthause Wohlgemuth. Redner: Schraffl und Kienzl. Afers am 5. Mai nach dem vormittägigen Gottesdienste. Redner: Fischer und Meßner. Milland am 5. Mai

. Redner: Johann Rabensteiner. Mattens am 12. Mai um 1 Uhr nachmittags im Gasthause Greiderer. Redner: Gratz, Schraffl und Arnold. KMZ0tH<M. Anland Warum den» eine Scheidewand? Man schreibt unS: Der Gedanke einer großen christlichen Reichs- partei hat so tief gegriffen, daß ihn selbst die Konservativen in ihr Programm aufgenommen haben: „Tiroler! Wählet daher zweitens nur solche, die im Reichsrate einen Zusammen schluß aller christlichen Parteien an streben zur gemeinsamen Abwehr der Angriffs

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/29_08_1893/BRC_1893_08_29_6_object_138062.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.08.1893
Umfang: 8
Bezirksgericht in Kältern. Ausrufspreis fl. 1704. — Metz? mühle mit Behausung und Grundstücke sammt kaaäus instrueius der minderjährigen Mariangelus Peslalz'schen Kinder zu Larzonei in Abtei am 3V. September, eventuell 14. October, 9 Uhr vormittags, im Gasthause des Mari angelus Nagler in Pedratsches. Schätzungswert fl. 3526. — Villa Speckbacher des L. G. Gattineau in Meran am IS., event. 22. September, 9 Uhr vormittags, beim Bezirks gericht in Meran. Schätzungswert fl. 31500. — Das so genannte

, in Meran am 4., event. 11. September, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht in Meran. Ausrufspreis fl. 2000. — Das Linsergut sammt tunäus iustruows der Maria Gufler, verehelichte Huber in Mitterlana am 28- September event. 12. October, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht in Lana. Ausrufspreis in 4 Partien fl. 6782-10. — Acker und Wiese sammt kuuäus instruotus des Quirin Wille in Urgen am 11., event. 25. September, 9 Uhr vor mittags, im Gasthause des Johann Georg Schifferer '„zpm Gigele', Gemeinde

, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht- in Brixen. Ausrufspreis fl. 2821. — Krämerbehausung und Grundstücke des Joses Schwienbacher und Elisabeth, gebornen Weiß, in Tisens am 27. September, eventuell 11. October, 9 Uhr vormittags, beim Barthlwirt in, Tisens. Schätzungswert fl. 2500. — Ein Stück Spätmahd des Fabriksarbeiters Paul Fischer in Telfs am 14., event. 21. September, 9 Uhr vormittags, im Gasthause „zur Post' in Tarrenz. Ausrufspreis fl. 150. — Das Eggergut zu Bowojach des Josef Steiner

in Prägraten am 15. September, event. 14. October, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht in Windisch-Matrei. Schätzungswert fl. 1206. — Das Wohnhaus zu Heißen und Grundstücke der Maria Nachtschatt in Hart am 16., event. 29. Sep tember, 9 Uhr vormittags, im Gasthanse zu Gaß in Finsta- Uderns. AUsrufspreis fl. 1247. — Behausung und Grund stücke sammt ümSus instruetus des Schuhmachers Johann Geisler in Wattens am 18., event. 26. September, 9 Uhr vormittags, im Gasthause des Simon Angerer in Wattens

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/12_02_1892/BRC_1892_02_12_6_object_144818.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.02.1892
Umfang: 8
des Müllers Alois Fliecher in St. Leonhard (Passeier) am 20., event. 27. Februar, 9 Uhr Vormittags, im Gasthause zum Strobl. Schätzungswert fl. 903-60. — Feuer- und Futterbehausung mit Grund stücken sammt krmäus mstruotus des Tobias Höllwarth, Bauersmannes zu Haser am Gatterxrberg, am 25. Februar, event. 12. März, 10 Ulir Vormittags, in der Behausung des Executen. Schätzungswert fl. 5166 60. — Das Fischer oder Kaninsgut sammt kunäus instruetus des Peter Mntschlechner in St. Georgen am 13., event

. 20. Februar, 9 Uhr Vormittags, an Ort und Stelle. Schätzungswert fl 402010. Executive Versteigerungen: Das Wergelegut sammt t'unäus instruows des Johann Weiß, in Tscherms amlk., event.24. Februar, 9 Uhr Vormittags, beim Bezirks gericht in Lana. Schätzungswert fl. 8565'20. — Das sogenannte Trattergut sammt kuuäus instruetus der Eheleute Andra und Maria Oberhöller in Steet (Sarnthal) am 18., event. 22. Februar, 9 Uhr Vormittags, im Post gasthause in Sarnthal. Schätzungspreis fl. 5300. — Dritter Theil

der sogenannten Weberbehausung und Laden mit Branntweinschankgerechtigkeit nebst Einrichtung des Johann Pixner, Neuranter in St. Leonhard, am IS., event. 22. Februar, 9 Uhr Vormittags, im Gasthause zum Brühwirt in Passeier. Schätzungswert fl. 700. — Grundstücke der Anna Minderer, gebornen Themer in Prad, am 27. Februar, event. 12. März, 9 Uhr Vormittags, Gasthaus „zur neuen Post' in Prad. Ausrufspreis fl. 2450. Stipendium. Das eine der zwei vom verstorbenen Pfarrer Johann Klotzner in Plaus gestifteten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/11_04_1907/TIR_1907_04_11_1_object_161335.png
Seite 1 von 8
Datum: 11.04.1907
Umfang: 8
: Karl Niedrist und Hosrat «Lehmann aus Wien. Windijchmatrei am 14 April um ^1 Uhr nachmittags »m Gasthause Wohlgemut. Red ner: Rainer und Wmdisch. Kols a. Schleen i:m 14. April nach dem nachmittägigen Gottesdienste beim „Kreuz^ wirr'. Redner: Kienzl und Baader. <g!a»g am 14. April um 3 Uhr nachmittags in der Bahnhoircstauration. Redner: Doklor Schöpfer und Winkler. Mals am 14. April, 3 Uhr nachmittags, im Hotel .Zur Post'. Redner: Dr. Dorfmann. Glnrns am 14. AprÜ, Uhr abends, im Gast- ho? »Zur Sonn

. Redner: Kienzl und Baader. Malchsee (Beziik Kufstein) am 26. April um Ii) Uhr vormittags beim Fischerwirt. Redner: Dr. Franz Stumpf. Trnden am 26. April, ^2 l2 Uhr mittags, im Gafthause des Herrn P-ter Ludwig. Redner : Kienzl und Baader. Prettan am 23. April nach dem vormittä- gigen Gottesdienste. Redner: Dr. Schöp'er. Kalter» am 26. April, 12 Uhr mittags, beim „Stern'. Redner: o. Leys, Doktor Pattai (Wien) und Schraffl. Steinhaus am 28. Avril, nachmittags, im Gasthause der Ahrner Gewerkschaft

. Redner: Dr. Schöpser. Kossen (Bezirk Kufstein) am 26. April um 3 Uhr nachmittags im Gaithanse „Zuc alten Post'. Redner: Dr Franz Stumpf. Schwendt (Bezirk Kufstein) am 26. April um V26 Uhr abends. Das Versammlungslokal wird noch bestimmt. Redner: Dr. Franz Stumpf. Montan am 26. April, 3 Uhr nachmittags, im Gasthause „Zur Rose'. Reoner: Kienzl und Baader. St. Michael (Gppan) am 26. April, 4 Uhr nachmittags, im „Eppaner Hos'. Redner: v. Lcys, Dr. Pattai, Schr.ffl und Steck. Zur HSaWewegung. Ans

13
Zeitungen & Zeitschriften
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1886/23_09_1886/AHWB_1886_09_23_10_object_5007426.png
Seite 10 von 10
Datum: 23.09.1886
Umfang: 10
!„ . ' . . (Fortsetzung folgt.) Aus dem Amtsblatt« zum Tyroler Bote«. Versteigerung exek.: Haus sammt Gmndstücke des Simon Oehler, Moosweber in Gasters, pto. 236 st., am 11. event. 25. Oktober beim k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Bozen. Aus- russpreis 1420 fl. — Haus und Grundstücke des Anton Fuchs, Bodner in Ried, . Gemeinde Anras, pto. 400 fl., am 10. event. 24. August im Gasthause des Anton Goller in Anras. Ausrufspreis 1250 fl. — Haus sammt Grundstücke des Johann Kößler, Gutsbesitzer zu ' Lans, pto. 4000

71 Pf., am 15. event. 21. Oktober beim k. k. Be zirksgericht Reutte. Ausrufspreis 4119 fl. — Haus und Gmndstücke des Josef Kluibenschädl vulgo Mar- xen-Sepp in Mötz, Gemeinde Mieming, pto. 91 fl., am 14. Oktober event. 3. November im Gasthause zur Mötzcrbruck. Ausmfspreis 875 fl. — Haus und Grundstücke der Eheleute AndrL Kloß und Anna geb. Falbesonner, pto 204 fl., am II. Oktober event. 4. November im ' Gasthaus beim Psurtscheller in Fulpmes. Ausmfspreis 2000 fi' — Haus und Grundstücke! des Franz Zingerle

im Sternwirthshaus zu Mairhofen. Ausrufs preis 3500 fl. — Haus und Gmndstücke des Franz Paul Kralinger Bauer in Oesten, Gemeinde Umhausen, pto. 300 fl., am 30. Septembe event. 14. Oktober im Gasthause des Johann Marberger in Umhausen Ausmfspreis 2979 fl. 60 kr. Malzkeime offerirt Joses Wcher in Innsbruck. Einzelne Säcke sind zu 6 fl. 50 kr. per 100 Kilo im land schaftlichen Lagerhause zu haben. Direkte Waggonladungen bedeutend billiger. 66j5 j Orte & StaipriB listet i unser den Lauben ilt. 24 j empfehlen

15