37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_2_object_1867658.png
Seite 2 von 8
Datum: 28.10.1936
Umfang: 8
Bestimmungsort innerhalb des na tionalen Spaniens zu erreichen. Ungeachtet dessen wurde die gesamte Postsendung durch die franzö sische Postbchörde dem Lager der Roten in Bilbao zugeleitet, wodurch sämtliche Briese in die Hände der Marxisten gefallen wären, wenn Nicht zufällig das rote Schiff von den Nationalisten im letzten Augenblick gekapert worden wäre. Um eine neuerliche Verletzung der internationa len Postordnung zu vermeiden, empfiehlt es sich, für im Ausland wohnende Briefschreiber für Spa nien

die nschlägigen Reglements dös etikverbandès. Kommunismus und Bolschewismus Die ganze Welt ist erfüllt von den Greueltaten dieser beiden Geiseln der ganzen Menschheit. Jede Übertreibung dieser Greueltaten wäre zu gering, um die wahren Schandtaten zu berichten. Alles wehrt sich gegen diese Utopie „Kommunismus und Bolschewismus' und in allen möglichen Tonarten wird Aufklärung gegeben über das wahre Regime der..Roten.' Und was ist die Folge — das Resultat? Alles steuert mit eine unheimlichen Geschwin digkeit

Aus wirkung miterlebt, in Sibirien wie in Rußland. Die sogenannten roten Agenten und Kommissäre waren zu 80 Proz. aus intellektuellen Kreisen her ausgenommen, doch waren diese meistens ver kommene. moralisch vollkommen tief gesunkene Elemente, wie es solche Kreaturen überall und in jedem Staate gibt. Diese „roten Chefs' waren nicht weniger blutrünstig und mordeten und raub ten nicht minder mit ihrer eigenen Hand, als ihre durch sie verblendeten Massen, Hefe des Volkes. Nichts war diesen Scheusalen heilig

be ziehungsweise Sibirien befanden, und dort sich als „rote Kommissäre betätigten und an Bestialität den russischen roten Massen mit „gutem Beispiel' vorangingen. Sie mordeten aus Haß alles was ihnen in den Weg kam, aus Haß gegen den Russen. Das waren jedoch die richtigen Werkzeuge für die rote Regierung. Die nächste Kategorie und heute wohl die erste, waren die Juden und nicht zu ver gessen vollkommen herabgesunkene und verkom mene Elemente von ehemaligen Kriegsgefangenen. Aus dieser Mörder- und Räuberbande

entstand dann die Sowjetregierung. Angefangen von Le- nin-Trotzky bis herauf zu Stalin alle diese roten „Regierungschefs' »nordeten und raubten mit eige ner Hand samt ihrem roten Ministerium. Blut, unschuldiges Blut trieft aus ihren Händen, in Strömen ist es geflossen in Rußland und Sibirien und fließt heute leider bereits in Westeuropa. Die ganze Sowjetregierung besteht nur aus Mördern und Räubern, die wo anders am Galgen oder am elektrischen Stuhle enden müßten. Und wie hat sich die übrige Welt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
1. Division MchllNe schlägt S»ljm Die Bolzano Calcio ist wieder um eine Nieder- ! während der ganzen ersten Spielhälfte andauerte läge reicher geworden. Man würde aber den ^ Das erste Tor fiel in der 24. Minute. Dapas trach Spielern unrecht tun, wollte man behaupten, daß ! tete im Strafraum der Weiß-Roten vorankam Senoner-Bolzano. Reichsskimeifier der Reserveoffiziere. Eugen (Bolzano) zugesprochen. Den Pokal S. kgl. Hoheit des Kronprinzen erhielt Iettici Valentino (Trento). An Beccherucci Gianni (Catania

und die Bobbahn. ihnen der nötige Kampfesgeist oder die Ambition fehlten. Hm Laufe der 90 Minuten wurden aber von den Spielern verschiedene Fehler gemacht, die sie teuer bezahlen mußten. Wenn man das Spiel der Weiß-Roten an und für sich i» Betracht zieht, so hätte allerdings die Partie ein anderes Resultat zeitigen müssen. Ader wie immer lag auch diesesmal wieder der Haupt fehler in der Stürmerreihe, die zwar sehr viele und gute Lagen schaffte, aber diese absolut nicht ausnützte oder auszunützen imstande mar

. Außer dem schienen die Weiß-Roten ganz und gar vom Glücke verlassen zu sein, denn zwei von den drei Toren der Gegner sind ausschließlich auf unglück liche Umstände zurückzuführen. Der Tormann Vezzatti spielte gut. die Verteidi gung mar ebenfalls vorzüglich. In der Läufer reihe tat Ansaloni sein Möglichstes, doch happerte es bei den anderen ein bißchen. Durch Stellunas- fehler und schlechte Deckung wurde so mancher An griff ermöglicht, der ganz leicht zu verhindern ge wesen wäre. Die Stürmer spielten

). Monsalcone: Sellan. Bonini, Spanghero 3, Benet, Bonazza, Pacor, Magna, Dapas, Snider- sich, Spanghero 2, Basile. Die Weiß-Roten von Bolzano begannen die Partie mit einiger Ueberlegenheit. die das gegne rische Tor 2mal in Gefahr brachten. Hernach kam jedoch eine leichte Ueberlegenheit der gastgebenden Mannschaft'immer mehrzur^Gcltung, eine lieber- ksgenheit die Mit'ganz kurzen'Unterbrechungenfaft men, wurde jedoch von Thurner gehindert und sandte somit das Leder gegen das Tor. Der Ball prallte vom Fuße

die Mannschaft von Bolznno nun durchwegs ständig leicht überlegen: die An griffe der Gegner begannen immer seltener zu werden und die Weig-Roten hielten sich überaus iut, doch leider gelang es ihnen nicht mehr das Ehrentor zu erzielen. Dem Spiele wohnten sehr wenig Zuschauer bek, doch diese verhielten sich auch den Gästen gegen über sehr kavaleresk. Tabellenstanä Randbemerkungen zum Tabellensiand: Die Spiele welche am letzten Sonntag im Rah men der Meisterschaft der Liga A der ersten Division ausgetragen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_05_1938/AZ_1938_05_03_2_object_1871741.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.05.1938
Umfang: 8
der Arbeits» losigkeit,. Stärkung der Zentralgewalt der Bundesregierung, die soziale Sicher« stellung der Farmer und Arbeiter durch Garantierung eines Mindesteinkommens sowie die Abschaffung der „Wirtschaft^ Politik des Mangels'. Die Brüder La Follette versprechen s'H von der Reugründung die Aenderung der gesamten politischen Struktur Ame rikas. Das Banner der Partei trägt auf blauem Grunde einen roten Kreis, in dem fich auf weißem Felde ein blaues Kreuz befindet. Das soll smnbolisch den ' ampk Hegen

Zuschauermenge i>n Gesolge der eige nen Mannschaft erschienen, die sich trotz ocs strön«nden Regeps die Begeisterung, dem Kampfe beizuwohnen, nicht nehmen ließ. Um 1V.4V Uhr gibt der Schiedsrichter das Zeichen zum -Beginne des Kampfes. Die Weiß-Roten gehen .mit vollen Segesn los und beginnen ein Tempo, has den Äuten.der A. C. Trento zu schassen macht. Doch schon in der vierten Minute gelingt es dem Flügel Moratelli des Trento, Salzano zu überraschen und das erste Tor für seine Farben zu erzielen. Das Publi

kum aus den Tribünen begrüßt den ersten Erfolg her Gastgeber mit einem nicht enden wollenden Beifall. Doch verlieren die Weiß Roten nach dem ^rlittenep Soal.nicht im miw desten die Ruhe und bereiten einen Groß angriff vor. Einer der Verteidiger greift auf eine offensichtlich spielregelwidrige Weise ein und verschuldet einen Strafstoß gegen Tremo, welchen Eriavsc sn der schon beschriebenen Weise in Goal verwandelt. Stand 1 1. Nach diesem großen Erfolge greift Bolzqno weiter an und behält

—der Kamps endete mit d^m Siege Bolzanos 2 : 1. Ein Ausatmen der Erleichte rung geht durch die Reihen der Weiß-Roten und ihrer Anhänger. Die letzten Minuten waren für die Berteidigung Bolzanos noch schwere Arbeit gewesen: Trento wollte den Ausgleich und gab Ne Hoffnung Viesür bis zu dem Schluhpsiss nicht auf. Was ist nun über die eigene Mann schaft zu sagen? Hätte Eriavec nicht das Selige dazu beigetragen, wäre der Sturm Bolzanos in der Lage gewesen, auch nur einen Ausgleich herbeizuführen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_05_1938/AZ_1938_05_13_2_object_1871872.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.05.1938
Umfang: 6
Ostsee bades Polangen brach ein Brand aus, der sich bei starkem Wind sehr rasch aus dehnte. In àrzer Zeit stand ein gan zer Straßenzug in Flammen. Feuerweh ren aus Memel und den Nachbarorten! standen -den Flammen machtlos gegen-i über, sie versuchten lediglich, den Brand! einzudämmen. Dreiviertel des Wohn-! 0IQ^57I V0 Air t>e> W» Kmpfe der Weih-Roten in der ZNeisterschasl der 1. Division. Allen denen, die in der Zeit des fuß ballsportlichen Stillstandes unserer Stadt, die Ansicht vertraten

, daß Bolzano mit dem notwendigen Eifer und der vollstän digen Auswertung des vorhandenen Ma terials in der Lage wäre, sich unter den regionalen Städten zu behaupten, wurde durch den Ausgang der letzten Meister schaftskämpfe Recht gegeben. Wie an Hand der Tabèlle leicht errechnet werden kann, wird auch bei der schlechtesten An nahme — daß nämlich die Weiß-Roten in Rovereto am kommenden Sonntag eine Niererlage erleiden — A. E. Bol zano mit einem Punkte Vorsprung als Sieger aus der Meisterschaft hervorge hen

. In S Spielen wurden 8 Punkte er rungen, während die nächstbeste Mann schaft nur S Punkte für sich buchen konnte. Diesem glänzenden Erfolge kann nicht genug Auftnerckfamkeit gewidmet wer den. Seit zehn Jahren hatte Bolzano im Fußballsporte unserer Region keine klare Stellung inne, die nun mit dem bevor stehenden Siege in der Meisterschaft der ersten Division einwandfrei errungen ist. Nach diesem ersten großen Erfolge muß aber der Blick weiter nach aufwärts gerichtet werden. Die Massen des sport - Roten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_11_1927/AZ_1927_11_01_2_object_2649440.png
Seite 2 von 6
Datum: 01.11.1927
Umfang: 6
hat. Ich führe sie zurück in die Zeit des Kr.eges. Aus die Tage von Capo- retto, die auf das Konto der ausrührer.schcn ro ten Propaganda zu buchen sind. Nach Vaporetto trat ein Umschwung in der Seele der Italiener ein. Doch auch in dieser Periode hörte die um stürzlerische Propaganda nicht auf, sie hatte nur Methode geändert. Die Roten predigten zwar auch den Widerstand bis aufs äußerste, die Not wendigkeit, den Feind zu schlagen, doch ihre Pre digten waren stets von einem „Aber' begleitet

durch das Uebergreisen auf die Klassen der Intellektuellen, weil die Intellektuellen es sind, die letzten Endes immer die Oberhand gewin nen. Und nach dem Kriegs hatte d e kommuni stische Seuche in Italien tatsächlich weite Kreise der Intellektuellen und zahlreiche Gruppen der Frontkämpfer angesteckt. Die roten Wellen stiegen immer höher und höher! Je? Mmm der Borsetzmig: Mussolini Wir haben im Kriege und nach dem Kriege eine Zeit durchlebt, die voller Ereignisse war, voller Leiden, Aengsten und auch Genugtuungen

einzuführen, das vollständ g iin Kon traste mit dem bisherigen stand. Diese Betrach tung konnte ich auch kürzlich machen, als :cy das Buch eines russischen Kosakenobersten las „Vom Kaiseradler zum Roten Adler'. Ich zog Ver- gle che und sah, was bei uns hätte geschehen können, wenn sich auch bei uns wie in Rußland die Intellektuellen an die Spitze der bolschewi stischen Propaganda gestellt hätten. Gewisse sa gen, daß Caporetto für uns ein Glück gewesen ist. Ich b n im Zweifel, ob das ein Fluch ist odec

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_05_1930/AZ_1930_05_13_2_object_1862064.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.05.1930
Umfang: 6
und an den Schmerz den sein Scheiden nicht nur seinen Anverwand ten, sondern allen, die ihm näher standen und die mit ihm in Verbindung kamen, v.-rursachte. Zum Schlüsse wurde der Appell ausge führt, worauf die Leidtragenden noch einen Au genblick in andächtiger Sammlung am Grobe verweilten. Seebäder für Kinder Der Zweigverein Bolzano des ital. Roten Kreuzes gibt bekannt, daß auch Heuer eins An zahl bedürftiger Kinder kostenlos zur Meerbade kur an den Lido-Venedig gesandt werden. Die Abfahrt hiezu erfolgt

. Dieselben betra gen für Kinder, welche nicht vor dem Jahre 1920 geboren wurden 3^0 Lire, für alle andern 1919 oder früher Geborenen 42V Lire, ganze Aufent haltsdauer und Reise inbegriffen. Die Einschrei bungen hiefür werden in der Kanzlei des Roten Kreuzes (Kornplatz Nr 7.1. St.) vom 1. bis 13. Juli an allen Tagen, ausgenommen Sonn- und Feiertage, in der Zeit von halb 10 bis 12 Uhr vormittags entgegengenommen. Nach dem 13. Juli wird kein Gesuch berücksichtigt. Außerhalb Bolzanos Wohnende

haben sich an den Ziveig- verein Merano oder an die nachstgelegene Dele gation zu wenden, welche die Weitergabe der Gesuche veranlassen werden. Dem Gesuche sind folgende Dokumente betzulegen: a) ärztliches Zeugnis, b) Jmpfzeugnis. c) Taufschein, d) Ar mutszeugnis. Die Herren Delegierten des Roten Kreuzes werden ersucht, die diesbezüglichen Ge suche, init beigelegten Dokumenten noch vor dein 30. Juni an Croce Rossa Italiano, Comitato dì Bolzano einzusenden. Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen wurden gestern

6