325 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.12.1930
Umfang: 16
Nr. 150 «Dolomite«* Mittwoch, den 17. Dezember 1930 Seite' 10 — ii Johann. Lasa: Steinegger Katharina, Appiano; Pardatschcr Josef. Cornaiano; Matha Josef, Nallcs: Hofer Karl. Elorenza, v. Call Leon hard, Appiano; Schenk Karl, Frangarto; Ctein- «ller Theodor. Ora; Ricdermaur Joief, Cor- naiano' v. Morl Mar, Appiano; Longo Vir- ainio, Appiano; o. Mörl Arnaldo. Äppiano; Wagger Michael. Brunico: Äußerer Theo. Appiano: Meraner Johann. Appiano; Kast- lnnger Josef. Parcrnes: Meraner Franz. Appiano

; Kugaenbergcr Jchef. Erics; Fahrner Johann. Lasa; Theiner Josef. Lagundo: WinNer Heinrich. S. Leonardo; Camper Matthias. Senales; Egger Josef jun.. Merano; Mairhofer Michael, Lagundo; Regler Heinrich. Termeno: Senoner Johann. Ortifci; Makler Josef. Tesimo; Dr. Köllensberger Karl. Eries; Raifer Leonhard. Appiano; Baur Hans. Lana; Gfchwenter ÜLalter, Appiano; Kasieroller Josef. Frangarto: Spitaler Josef. Cornaiano; Regele Josef. Ikalles; Kröß Johann scn., Gries; Graf Ignatz Monguclfo; Spitaler Alois. Pigcno

; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

; Mazek Stefan. Ora; Unter- lcchner Josef, Gries; Unterhoser Johann. Longo- mc^o; Paulmichl Leonhard. Malles; Meraner Johann. Appiano; Winkler Heinrich. S Leo nardo; Bertokini Alois. Frangarto: Hochw. E«rbalin Alois. Appiano: Steinkeller Theodor, Ora; Hell Al.. Appiano. Gruber Hugo. Nallcs; Fahrner Johann, Lasa; Riedermayr Franz, Appiano; r». Mörl Arnold. Appiano: Matha Josef, Ralles; Rauch Heinrich, Nallcs; Ungericht Josef, Tirolo; o. Call Karl. Appiano; Egger Josef ju»., Merano: Proßliner Franz

, Eries; Rainer Sebastian. Senales; Dr v. Erabmayr Hans, Bologna: Spechtenhauser Max. Senales; Theiner Josef. Lagundo; ttzamper Matthias. Senales; Dr. Kollensberaer Karl. Eries: Mair hofer Jakob. Brunico; Winkler Josef, Teflmo; Herbst Josef. Rrma Ponente; Regensburger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; Enggen- bcraer Josef. Erics: Langer Anton. Gries; Äußerer Hans, Appiano; Zifchg Heinrich. Bol zano; Meßner Ludwig. Eries; Strasscr Hans. Eries, 1019 Teiler. Serienbeste zn 3 Schuß: Haller Hans. Merano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_08_1929/DOL_1929_08_12_5_object_1156005.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.08.1929
Umfang: 6
Schlrßsport Bestgewinner Keim Fest- und Freischietzen in Madonna di Senat». Ctandfestscheibe: Winkler Josef, Te- stmo, 243 Teiler: Schwarzer Eduard, Appiano; Eamper Josef, Eertosa (Karthaus): Ja» Luis, Merano; Niedermaier Franz, Appiano; Haller Hans, Merano; Eamper Matthias fen., Ma donna di Sen.; Pristinger Franz, Merano; hcchw. Haller Anton, Senates; hochw. Pfarrer Johannes Dietl, Senates; Santer Josef, Mühlau- Ungericht Josef, Tirolo; Torggler Hans, Appiano; Tomedi Albin, Bolzano; Äußerer

Rudolf, Appiano; Pfeifer Alois, Eries; Nutzerer Hans, Appiano; Rauch Hein- rich, Nalles; Oberhofer Johann, Senates; Eamper Zacharias, Senates; Bauer Johann, Lana; Santer Sebastian, Senates; Boscarolli Ernst, Merano; Spechtenhauser Josef, Senates; Lochmann Andreas, Foiana (Böllan); Langer Anton, Bolzano; Müller Franz, Merano; Frank Florian, Senates; Oberhofer Alois, Senates; Rainer Josef» Senates; Herrenhofer Anton, Ealdaro; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Eamper Matthias fun., Senates; Sanier Jos., Wirt

, Senates; Hanger Bernhard, Merano; Ladurner Micht, Lagundo (Algund), 1842 Teiler. Stands chleckerscheibe: Unterlechner Josef, Eries, 78 Teiler; v. Dellemann Luis, Andriano; Hofer Anton, Bipiteno; Schwarzer Eduard, Sanier Sebastian, Strasser Hans, Bolzano; Lafogler Simon, Langer Anton. Lochmann, Andreas. Lageder Alois, Winkler Josef, Spechtenhauser Josef, Rainer Sebastian, Senales; Eamper Matthias fen., Eamper Josef. .Ungericht Josef. Haller Hans, Egger Josef jun., Herrenhofer Anton, Spechtenhauser Mar

, Santer Josef, Pristinger Franz. Rauch Heinrich, Äußerer Johann. Slutzorer Rudolf. Etzthaler Sans, Oberhofcr Johann, Pfeifer Alois, Schaller Franz, Bolzano; Eamper Matthias jun., Rainer Josef, Eurschler Alois, Bauer Johann, Egger Josef sen., Protzliner Franz, Bolzano, 610 Teiler. Standmeisterscheibe: Lafogler Simon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Eamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef sun., Rainer Sebastian, Hofer Anton, Nutzerer Hans, Haller Hans. Langer Anton, v. Dellemann Luis, Etz thaler

Hans, Schwarzer Eduard, Oberhofer Johann, Bauer Johann, Ungericht Josef, Lochmann Andreas. Eamper Math, sen., Pfeifer Alois, Eamper Math, jun., Santer Jose), Lageder Alois, Egger Josef sen.. Rauch Heinrich, Santer Sebastian. Nutzerer Rudolf, Winkler Josef, Spechtenhauser Josef. Schaller Franz, Herrenhofer Anton, 00 Kreise. Standserie: Lafogler Simon, 20 Kreise, Unterlechner Josef. Rainer Sebastian, Spechten hauser Mar, Strasser Hans, Egger Josef jun., Eamper Josef, Eamper Math. jun.. Schaller Franz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_02_1932/DOL_1932_02_06_10_object_1138348.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.02.1932
Umfang: 16
vün Josef Lechthaler. Bei der Abend andacht ain Sonntag: 29. Psalm von Schubert, Männerchor. — Montag: F-Moll-Mes>e von I. Rheinberger. Abends: Litanei von Goller. Dienstag: Lauda Sion-Meste von Svringer. Abends: 8. Psalm von Kremolicky für Sopran solosolo. gemischten Chor nnd Orgel. 40stünötve' Gebet in der Meraner Stadtviarrkirche. Sonntag. 7. Februar: Um '-6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligstcn und Frühmesse: dann heilige Meste» um 8. 1-7. 7. ’A8, 8 10 unb 'A 12 Uhr. Um 1-9 Uhr: Predigt

ruar. Für M ä n n n e r vom 6. bis 19. Marz. Anmeldungen bei Zeiten erwünscht! Excrziticn- haus St. Benedikt. Gries-Bolzano. 6d)ie6tl>oct Schießsport Gries. Vestgewinner vom Sebastiani. und Hochzeito- schießen. Fe st scheibe S'e b a st i a n - Easter Peter, Kröß Johann sen., Äußerer Johann. Winkler Josef. Uiiterlechner Karl sen., Springeth Alois, Köllensperger Ina. Karl. Langer Anton. Ber ger Alois. Steinkeller Theodor. Schmid Josef. Lagcdcr Alois sen.. Marchetti Emil. Untcr- lcchner Peter

, Dr. Karl Kütlensperger. Hochzeitsscheibe: Dr. Roland Köllens, peraer. Pedron Josef v. Dellemann Al.. Wink ler Joscst Springeth Alois. Untcrlechncr K. sen., Äußerer Johann. Hilpold Josef. Flöß Joh. sun-, Elsler I.. Meßner Ludwig. Schund Paul, Kröß Joh. sen., Proßliner Franz, v. Aufschnai. ter Alois. Serie zu f> Schuß. Klasse A: Lageder Alois sen.. Stcinkeller Theodor. Äußerer Joh., n. Dellemann A.. Langer Anton. Winkler Josef. Pfeifer Alois Untcrlechncr Karl sen.. Meßner Ludwig. Proßliner Franz. Easter

Peter, Schlechtleitner Peter. Serie zu 8 Schuß, Klasse B: Marchettl Emtl. Ing. Karl Köllcuspcrger Uiiterlechner Karl jun., Dr. Roland Köllensperger Kröß Joh. sen., Dr. Josef Braun Flöß Joh. jun., Springeth Alois, Schmid Josef, Pedron Iosez. Berger Alois. Serie zu 15 Schuß: Winkler Josef, v. Dellemann Al.. Uiiterlechner Karl ien.. Äußerer Johann. Steinkeller Theodor. Meßner Ludwig, Langer Anton, Pfciicr Alois. Hilpold Josef. Proßliner Franz. Lageder Alois sen-, Marchetti Emil. Gasser Peter

. Schlechtleitner Peter. Flöß Johann sun Prämien: Stcinkeller Theodor, v. Delle- inann Al.. Uiiterlechner Karl sen.. Pfeifer Alois. 'Winkler Josef. Nächstes Schießen am 14. Februar. Bolzschießen Terlauo. Bestgewinner vom Lichtmeß-Schießen. F estsch e i b ä e: 1. Huber Pcppi. 2. Ruuer Heinrich. 3. Grubcr Franz. 1. Anton Mayr, Oberlehrer. 5. Cav. Franz Riederbacher. 8. Els ler Josef s.. 7. Spechtenhauser Luis, 8. Pacca- gnell Alois. 9. Niederbacher Ferdinand, Johann Huber. Schwarz. 18-Serie. Klasse A: 1. Ruuer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.12.1928
Umfang: 16
auf. Nächstes Sck?'eßcn am Sonntag, den 2. Dezember. Das Ladschreibcn für Vas Nikolausschießcn wird durch «ine verschwindondc Figurcnfcheibe init separaten , Prämien erweitert, bezw. ergänzt. « s vestgewinner beim Pleraner Sportschießen ' am 25. November. Klcinkaiiber-Tief- s ch u ß: Riva Luis. Moder Johann. Etzthalcr Hans. Elsler Hans. Egger Josef sen. — Klein- > kaliber. Serie K l. A: Etzthaler Hans, Egger Jofcf sen. — Kleinkaliber, Serie Kl. B: Strohschneider 'Arthur. Elsler Hans, ; Rauch Heinrich. Riva

Luis. Mar. Nitloii Roccv. l — Stand-Tiefschuß: Etzthaler Hans, Egger Jofcf sen., Wmkler Josef. — Stand- ; Serie, Ri. 21: Winkler Josef, Egger Jofcf sen. i — Stand-Serie Kl. B: Zöggeler Josef. . Rauch Heinrich. Mar. Niltost Rocco. — Nächstes Schießen am Sonntag, 2. Dezember. vestgewinnerlifle vom Blartlntschietzen in Appiano. M a r t i n i b e st e: Paulmichl Lconh., 2lppiano: Romen Ioh.. Misslan; Romen Robert, Appiano. Fmu Neßler Luise, Tcnneno: v. Dellcmann 2llois, Andriano; Torggler Hans, Appiano

: Loch mann Andreas. Lana-Foiana (Böllan); Neßler Heinrich, Termeno; Triüus Simon. Nolles; Stcin- keller Thcod., Om: Haller Hans, Merano; Raifer Ioh., Appiano: Winkler Jofcf, Tesimo; Borto- lotti Lnigi, Om: Math« Josef. Nolles; Plunger Jofcf, S. Paolo; Umerlcchner Kart. Gries: Gritsch Jofcf, Memno; Strohschneider 2lrt.. Merano; Maumcher Ioh., Conraiano lGirlan); Baur Ioh., Lana; v. Mörl Arnold, Appiano; Unterlechner Jofcf. Gries; Egger Josef, Memno; Maumcher Franz. Eornaiano (Wrlan); Nachleser

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_03_1931/DOL_1931_03_28_13_object_1144355.png
Seite 13 von 20
Datum: 28.03.1931
Umfang: 20
Meran o: Egger Josef fun.. erano: Burgauner H.. Castelrotto: Weithaler rns. Tel: Alber Josef, Merano: Eusler Josef. Leonardo: Winkler Josef. Tesimo; Äußerer atth.. Appiano: Haller Hans jun, Merano; ifoaler Simon, Bolzano: Somvi Simon, rolo: Pichler Alois. S. Martins: Dessen« rter Martin. Merano: Pardatscher Jos.. Cor- iano: Mairhofer Jakob. Riscone; Sattler iton, Castelrotto: Ungericht Josef, Tirolo: cgerer Hans. Cornaiano: Math» Anton. Me- no; Frl. Aukenthaler. Merano; Naffelner cns. Merano

; Pristtnger Franz. Merano; auracher Franz. Cornaiano: Zöggeler Josef erano: Walzl Sebastian. Merano; Wagger ichl sen.. Brunlco: Strasser Hans. Bolzano: :au Lafogler. Bolzano- Boscarolli Ernst, erano; Estthaler Hans. Merano: Langer An- r, Bolzano; Mores Albert. Lana; Ricolussi ans, Gries; Ladurner Albert. Seeuna: Prün- 25.25 72.33 5»Üd 123.85 189.20 130.05 15.10 90.00 360.15 ster Hans, Riflano; Eufler Johann. 8. Mar tina: König Hermann. Merano; Zöggeler Luis, Merano: Cstthaler Ferd., Merano: Maierhofcr

Mich!, Merano: Ladurner Michl, Merano; Haller Hans len.. Merano; Schiefer Alois San Martina; Prader Anton. Laion: Gamper Josef. 7cscrano: Kleon Johann, Lasa; Wagger Michl jun.. Brunico; Dr. Fiorfl Max. Bolzano; Oberhofer Ich. fun., Senales; Doffer Josef, Scenna; Colli Rudolf. Castelrotto. Fe st scheibe Passlria: Zöggeler Luis, Merano; Weih Battista. Merano: Ricolussi Franz. Gries; Schiefer Alois, 6 Martina; Egger Jofef fun., Merano; Seelau» Hans^ Me rano: Dr. Fiorcsi Mar. Bolzano; Mar. Nittoli Recco. Merano

: Sattler Anton. Castelrotto; Bauer Karl. Tirolo: v. Dellemann Luis. An» driano: Ehthaler Hans. Merano; Riva Luis, Merano: Gessenharter Martin. Merano; Straf fer Hans. Bolzano; Haller Hans jun. Merano; Somvi Simon. Tirolo; Ehthaler Ferd. Merano; Celli Rudolf. Castelrotto; Pristinger Franz. Merano: Mairhofer Jak. Riscone; Egger Josef fen.. Merano; Mittersteiner Ant.. Lana; Farck-er Alois. Parclnes: Grüner Sebastian, Senales; Meßner Hans. Bolzano: Eufler Joh.. S Martina; Frl. Aukenthaler. Merano: Mores

Albert. Lana; Ladurner Franz. Plars; Kurz Ludwig Merano: Haller Hans len Merano; Frau Haller Anna. Merano; Nutzerer Hans, Cornaiano: Bartolin) Franz. Merano: Pichler Alois. S Martina: Zöggeler Josef, Merano; Tbeiner Joses fun.. Merano: Kuen Johann. Scenna: Pardatscher Josef. Eornaiano; Gusler Jcstes S Leonardo; Mntha Anton, Merano; Ungrrich't Joles. Tirols,- Lafogler Simon Bol zano: Schwarz Anton. Lana: Zanatti Guido, Merano; Lo>»rner Mlckl. Merano; Prader An, ton. L-'ian: Theiner Josef fen.. Merano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_01_1938/DOL_1938_01_17_5_object_1140140.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1938
Umfang: 6
; _ ie 15 Lire Johann Pitscheid«. Eduard v. Grebmer; je 10 Lire Dr. Antonino Di Stefano. Dr. Johann Leiter Dr. Josef de SenIbnS. Dr. Leopold Happach«. Dr. Bruno Weber. Dr. Richard Hüttegger, Dr. Otto Gnem, Waibl-Stener, Friederika Lauer, Johann Untcrrainer. Paul Schifseregaer, Walther v. Zica- laucr, Airtonio Deaiampietro. Karl Oberhofer, Carlo Marcatti. Josef Schifseregaer. Josef Fran», Ignaz Moser, Frau, Ullrich, August Hirchcr; s« 5 Lire Dr. Richard Hibler, Dr. Anton Niceok- rnaz, Dr. Konrad Erlacher

. Dr. Rudolf Egger, Dr. Günther v. MSrl. Josef Koster, Dr. Erwin Tirler, Paula Amomi, Johann Jamnik. Erben Schifserrgger, Katharina SchSnhubcr, Vigil Gasser, Hermann Mahl Friedrich Matr, Johann unter- Imber, Marie Freiberger, Luchert Dailsrader, Anton er Mlkyaei -Aitwtrtuvcnigaier, SUot« RIeper. Franz Larpf, Paul Grohe. Ambach u. Co.. Johann Mair, Gino Cbecucci, Anna Gaffer, Frau, FreneS, KreSzen» Lechner Mär Stemberger. Hütbotf Schifseregaer. Armin Hinterhuber, Peter Sitzmann. Julius Kuntner, David Koster

, Jobam: Innerhofer, Friedrich Mair, Adelino Enzi. ÄlolS Malferthciner Andrä Bachlcchner. Jakob Pfendt, Josef Haraffer, Raimund LaurentiS, Johann Sime- oni, Ferdinand Scheiber, Riccardo Borono. Alois Waffermann, Josef LienSberger, Dourinik Madile. Karl Mahl, Anton Mariner. Thnrnwalder-Krapf. Johann Freiberger, Paul Schiff-reager, Matthias VeScoller, Gloria Salone, Gasthof Kirchherger. Phi lipp Pitscheider: je 4 Lire Anna Schwarz, MoiS Hoch«ruber: je 3 Lire Johann Havicher. .Hermann Krapf. Georg Treber

Peter Teintner, Glise Rovara. Josef Kravs, G. Rauchenbichler, Erben De Carrion, Georg Tiiikhauser. Iran, Doiczal, Josef Galler, Josef Frisch; je 2 Lire Johanna Steiner, Josef Crepa». Joses Mäscher, Josef Sesr. Josef FuchS, Franz Hofer, Robert Bernardi. Anna Tinkhaufer. Johann Tirik- hauser, Karl Rubenthaler. Antoii Rosst Karl Loser. Rcinhold Rech. Anaelo PaSquazzi, Paul Mair. AloiS Falk, Ednnmd Richter; je 1 Lira Robert Leih. Zita Mair. Me man lymohattsdie Binder kräftigt! Das Kind mit lymphatischer

, roschung im Torlauf. Omerzell gewinnt das Abfahrksrennen. aber die Kombination wird sickere Sacke Freunds. Willy Holzer. Sieger im Springen. — Glänzende Organisation. Restlose Abwicklung. Samskag: Langlauf und Torlauf 4. 2k. Pezzo, Prcdazzo, 1.17:04.4, 5. David Obcr- hefcr. S. Candido, 6. Force, Prcdazzo. 7. Josef Unterhokee Nenon, 8. Vitt. Scnoner» Siuff, 2. H. Wahanck. Siusi, 10. CcSco. Prcdazzo. 11. Avanzini, Prcdazzo. 12. Pctcrnader, Siusi, 13. Scalet, Bolznno. Schon in den Nachmittagsstnnden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_14_object_1191542.png
Seite 14 von 20
Datum: 28.04.1934
Umfang: 20
Seite 14 — Nr. 51 „Coto raffen* Samstag, den 28. April 1934 Samstag, ! s Mitteilungen des Trientiner Fußball- verbandcs. Sitzung vom 25. April: Meister schaft der II. Division: Spiele vom 22. April: Auf Grund der Sckiiedsrichtcrberichtc werden die Spiele wie folgt beglaubigt: Montecatini-Sinigo —Rovercto 5 :1. Bolzano Ealcio — Meraner Sportklub 2 :5, ll. S. Merano—A. S. Trento 1:5. — Maßregelungen: Der Spieler Agostini Josef (lln. Sp. Merano) wird wegen fortgesetzten groben und absichtlich

gefährlichen Spiele? bis 20. Mai 1951 disqualifiziert. Ge sperrt werden für einen Meisterschaftstag die Spieler Povoli Guido (Trento) und Bresadola Attlio (Rovercto) wegen ungebührlichen Ver haltens dem Schiedsrichter gegenüber. Disquali fiziert werden ferner: für einen Meisterschafts- Sonntag: Scgalla Josef (Sinigo) und „Vier Dr. Rudolf Gelber, Schwarzer Johann, Berger Alois. Zischq Heinz, Gasser P., Innerkofler I. Valcrio (Rovereto) wegen gegenseitiger Tätlich- >en Ar ------ leiten

: am 29. April: Lagundo—Lana um 13 Uhr am Littoriosportplatz. Maia—Jung faschisten um 16.15 Uhr (inzwischen ist dieses Spiel auf Sonntag, 5. Mai. verschoben worden und dafür das Spiel Jungfaschisten—Nalles an beraumt worden. Anm. d. Red.). — Knaben meisterschaft: Sportklub—Lagundo um 9.59 Uhr am Littoriosportplatz, und Lana—Marlengo um 14 Uhr am Militärsportplatz. — Nächste Sitzung des Verbandes am 1. Mai um 29.59 Uhr im Hotel „Raffl'. Der Präsident: Dr. Josef L a r ch e r. Schießsport Alb., Innerkofler

I„ Rottenstemer F., Sce- bachcr K.. v. DeNemann Al.. Ricoluffi Franz, Orion Eugen, Unterlcchncr Franz. Macek Stcf.. Caltnari Franz. Marchetti Emil. Pedron Josef — Gedcnkscheibe: Haller Hans, Zischq Heinz. Weitschek Rudolf, Pedron Josef. Guggen- bergcr I.. Lageder Alois, Meßner Ludwig. Ob- kircher Ing.. Dibiasi Peter. Herrenhofer Anton. Damian Alois, Unterlechner Karl sen. — Serie zu 5 Schuß. Klasse A: Macek Ste fan. Unterlechner Karl sen., Kröß F.. Meltina Meßner Ludwig. Damian Alois. Schwarzer Eduard

, 0. Dellemann Alois. Äußerer Johann. Haller Hans. Lageder Alois, GuagenVerger Josef. Gaffer Peter. — Serie zu 5 Schuß. Klasse B: Dr. Deflorian. Unterlechner Franz Marchetti E.. Ricoluffi Fran.z, Thaler Josef Unterkofler Sebastian. Köllensperger Ing. Karl Pedron Josef. Innerkofler I.. Hilpold Josef Kröß Job., Stolz I. — Serie zu 15 Schuß: Meßner Ludwig, v. Dellemann Alois. Damian Alois, llnterlcchner Karl sen., Äußerer Johann Dr. Deflorian. Unterlechner Franz. Lageder Alois, Gaffer Peter. Maribetti Emil

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_03_1929/DOL_1929_03_27_9_object_1187561.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.03.1929
Umfang: 12
vom Schnee freigelegt und für leichte Kraftwagen pasiierbar sein wird. Schneedecke noch 75 Zenti meter hoch, prächtige Fernlicht. Schießsport Deflgervinnor vom Jubiläums-Fest- und Freischieben am 17.. 18. und 19. März zu Ehren des Herrn Schützen« meisters Johan Schwarzer in Appiano.' Iubiläumsfestschetbe: Haller Hans. Merano: Damian Alois. Tire«: Niedermaqr Franz^ Appiano; Niedermayr Josef. Schreckbichl; Schwarzer Eduard Appiano; Zischg Heinz. Bolzano: Sattler Anton. Ter meno : Regensburger Franz

, Appiano; Pomella Albino. Cortaccia; Winkler Josef, Testmo; Boscarollk Ernst, Merano; Steinkeller Julius, Bolzano: Plunger Heinrich Appiano; Atz Rudolf. Ealdaro; Walcher Matthias. Appiano; Pichler Franz, Appiano; Windegger Josef, Appiano; Euggenberger Josef. Bolzino; Äußerer Rudolf, Appiano; Plunger Josef, Appiano; Walcher Rosa. Appiano: Fr. Baronin Biegeleben, Appiano; Pfeifer Alois. Gries Giofenett Anton, C Merano. Cortaccia; Weiß Battista. BILAX en' YerstopfungiBlähung,Ver dauungsstörungen,Gallen

- besohwerden, Leber- und Magenleiden. Fläschchen mit 50 Pillen L 4.50 SaDOtniederlage t. Glongo. Milano ( 108 ) EedenkfcheiS«: Winkler Josef, Testmo; Steinkeller Julius. Bolzano; Haller Hans. Merano; Pfeifer Alois. Gries; Raifer Leonhard, Appiano; Zischg Heinz, Bolzano; Eutfch Mattia, Appiano; Egger Josef sen., Merano; Obletter Josef. Ortisei; Rirdermayr Josef. Schreckbichl; Fr. Dr. Hildegard v. Call. Appiano: Fr. Thaler Anna; Gries; Äußerer M.. Appiano; Meraner Franz, Pigeno' Rag. Deals Giro, Appiano

; Plunger Heinrich. Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Tomedi Albin. Bolzano; Steinkeller Theodor. Ora; Niedermayr Franz, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Etzthaler Hans, Merano; Senoner Josef, Ortisei; Windegger Josef. Appiano. Schleckerbeste: Bartolini Franz, Merano: Hell Alois. Appiano: Proßllner Franz. Gries; Stnfflesier Alois, Ortisei: v. Dellemann Alois. Ändriano; Äußerer Rudolf, Apviano: Steinkeller Theo dor. Ora: Äußerer Matthias, Appiano: Zifchg Heinz. Bolzano; Guggenverger Josef, Gries

; Winkler Josef. Tesimo; Damian Alois, Tire?; Lafogler Simon. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Steinkeller Julius. Bolzano; Ovletsr Josef, Ortisei: Weiß Battista. Merano: Nieder mayr Franz. Appiano; Unterlechner Josef, Gries; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano; Egger Josef sen. Merano; Äußerer Johann. Dvpiano; Schwarzer Johann sen.. Appiano; Pomella Albin. Cortaccia; Nach leser: Windegger Josef. Appiano. Serien zu 15 Schuß: Winkler Josef. Testmo: Lafogler Bolzano: Damian Alois. Tires; rer Hans

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_01_1930/DOL_1930_01_13_7_object_1152599.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.01.1930
Umfang: 8
sch!! ket< uet feit. «CT, ner Iidj f jen- Montag, den 13. Jämrer 1930 ziois, (Fries; Steinkeller Julius, Bolzano; « f « m ff « it* Nr. 5 — Seite 7 faul. Weihna < a- Wer Hugo. . ^ Josef. »tsscheive: Regele Joses tun.. Unterlechner Josef, Weiß Josef, jeint., Kirchmaier Jos., Johann, Langer Anton, ha Hiloa, Maier llainer Raimund, von Eampi, Ern« Steinkeller Theodor, Dworzak Andr. Defakum Alois, Maria. Priftinger nz. Tomedi Albin. Ämadeo Paceza, Rainer iebastian, Alber Josef. (Felsenharter Martin

, iLertolini Franz, Wähler Simon. Matha I Anton, Erschbaumor Georg. Nino Rossi. Basetti IZkois, Barbieri Anton. Eduard v. Dellemann, Idc Paulo, Sottoperra, Prantl Anton, Anaerer I Alois. Prantl Alois. Pallweber Paul. Derorotz I Franz. Rauch Josef, Nachleser ! Serie zu drei Schutz: Alois von Delle- liiiann, Spechtenhauser Max, Lafogler Simon, Illngericht Josef, Etzthaler Johann, Bauer Jo- l Hann, Tollerettr Franz, Egger Josef fun.. Zwer- iqer, Eoprabolzano. Langer Anton. Rainer ! «ebastian. Lageder Alois

Gessenharter Mar- I tiil, Zögaeler Josef. Zischg Heinrich, Bosearolll I Ernst, Matha Josef jun. Matha Anton, Unter» Ilcchner Josef, Straffer Josef. Winkler Josef. I Haller Hans, Steinkeller Theodor. Matha IFoscf feit., Regele Josef fun., Macek Stefan, l Alber Josef. Äußerer Johann. Protzliner Franz. iKruber Hugo. Rauch Heinr.. Nachleser. I Serien zu 15 Schuh: Spechtenhauser IMax. Lafogler Simon. Etzthaler Johann. Alois I von Dellemann, Langer ' Anton. Unterlechner Fosef. Bauer Johann. Nngericht Josef

. Colle retti Franz. Zoggeler Josef. Rauch Heinrich, Egqer Josef. Lageder Alois. Nutzerer Johann. I ^eisenharter Martin, Weitz Johann, Rainer ISebastian. Boscarolli Ernst. Steinkeller Theo- I dar. Meßner Ludwig. Zwerger. Soprabolzano, IMauracher Karl. Haller Hans. Nachleser.' I Meisterpramien: Lafogler Simon. I Spechtenhauser Max. Alois von Dellemann. I Langer Anton. Ungericht Josef. Unterlechner I Josef. Etzthaler Johann. Colleretti ' etzthaler Johann. Colleretti Franz, ohann. Zöggeler Josef

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Seite 9 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
.—. Diese immerhin ansehnliche Summe wird gewissenhaft ihrem Zwecke zugcsührt wer den. Die Congregazione oi Carita dankt auf diesem Wege nochmals allen edlen Spendern, welche zur Linderung der Not ihrer Mit menschen beigetragen haben. Vergelts Gott! Je 100 Lire: Eemeindeamt Bolzano. Cav. Mumelter Josef. Sparkasse von Bolzano, Elek trizitätswerk. Spar- und Dorfchußkasfe. Prov.- Wirtschastsrat. Je 5 0 Lire: S. E. der Präfekt Gr. Uff. G. B. Marziali, Banca Commerciale Jtaliana, Jstitnto Jtaliana di Eredito

, K. Hofmann. A. Engele, Hofer C.. Job Ritz. A. Battisti, Ant. Ueberbacher, F Rizzoli, A. Wachtler. Andra Degischer. Alf. Loacker, I. Kaßlatter, H. Weiß. Tulllo Fantocci, I. Fa- chinetti, I. A. Thaler. Drogerie. R. Hofer. Bobretzky Jos.. Faustin Jos.. Tegelh'ofer E., Franz Lang, Ignaz Ebner, M. Kröll. Plattner- Clement, Ranzi Josef. Barbier Zuenelli, H. Flederbacher. I. Böhm. Maria Defranceschi, Musikhaus Clement, Seifert, Pittschieler und Tomasini, Meinl Julius, Ripper u. Lechthaler, Oskar de Endrici, Job

, „Ächtmarkt'. La- geder, Anton Nagele. Amonn. Rathausplatz, Corradini. Dante Buttini. Gasthaus „RößN Kölbl. N. N.. M. Bedetti. Linus Waameister, Cooperatioa Elettricisti. Barbteri Pierino, Re staurant. Boz Eottardi. Frena Tommako. Tel- lingcr, A. Knitsch, Schönhofer. Otto Wachtler, Erter Lina, Fössinger Luise, Stuffer. E. Lang, Mayr, Steiner. Beck. Paul Michler. Schmidt, Dr. Nußschläger. Generalvertretung. Cost. Eio- vanazzi, Pan Giovanni, Peter Ueberbacher, Anna We. Mancher, Twerdek Josef, Gastwirt

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

. Schenker u. Co.. „Zü rich'. Rinfreschi Lorenzo. W. Wachtler. Dr. Theo Köllenfperger, „Phönix', Gebr. Davids Adv. de Angelis Cav. Saloatore, P. Dibiasi, Walter- Keller. Mößmer u. Co.. Häusler u. Co.. Vigil Mich, Hotel Viktoria, Dobrozansky, Linus Berger, Jdrocalor. Milchgeschäft Lehner. Krcal, E. Münster. Menestrina. Pawlicek Anna An- gelini, Adv. Dr. Dinatzer. Hochkofler Antonia, Donmetz Al., Peter Maier, Josef Dalleasta u. Duca, Intern. Transportfirma Zuffo, Haindl u. Co., Hosiingott

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_6_object_1150025.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.05.1936
Umfang: 8
Lerchegger sind drei Töchter barmherzige Schwestern, davon zwei in Bolzano und eine in San Candido. — Im März starb Frau Agnes F o r e r, Moosleiterin. Nachbarländer n Ein Gendarm niedergeschossen. Am 2. Mai wurde der Gendarm Josef Wilhelm am Bahn hof Landeck bei der Verhaftung des wegen Diebstahls verfolgten Josef Pajmann von diesem durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf schwer verletzt. Pajmann war zusammen mit zwei anderen Häftlingen am 25. April aus dem Bezirksgefangnis Schladming ausgebrochen

, wenn dieser schneearm und nicht besonders kalt war, was in unserer Gegend ja nichts Seltenes ist. Früher konnte an ein Anpflanzen von Edel obst schon deshalb nicht gedacht werden, weil keine Bewässerungsanlage vorhanden war und so überließ man den in trockenen Som mern ganz spärlichen Graswuchs und das kümmerliche Gestände einfach der Allgemein heit als Weideplatz. Vor mehreren Dezennien wurde dann mit nicht geringen Kosten über Initiative des damaligen Bürgermeisters von Bolzano Dr. Josef v. Braitenberg

nach Durch besprechung aller Ausgabs- und Einnahme- Ä einstimmig genehmigt wurde. Nach men Statuten waren nur mehr 5 Vor standsratsmitglieder notwendig und erwies sich eine Neuwahl des Vorstandes als nötig. Der langjährige Obmann Unterhofer wurde einstimmig wiedergewählt. Als Obmann stellvertreter wurde der Aschnerbauer, Johann Oehler in Longomos gewählt und als Räte die Herren Josef Lang, Rautner, Kofler Franz, Schustermeister und Johann Rotten steiner, Dreier in Monte di mezzo. Anschlie ßend sprach

war. konnte die Ver anstaltung zur restlosen Zufriedenheit aller Teil nehmer avgewlckelt werden. Bei fideler >md feucht- sröhlschcr Stimnmng verlaggten die 64 Paare mit zäher Begeisterung, bis gegen )(8 Uhr der Sieger verlündet werden konnte. Sieger und »euer Träger des Provinzlal-Wanderpreis-Pokals wurde Herr Wilhelm Brigl, Castelfirmiano. Die anderen Preisträger wurden: Gruppe I: 1. PrciS: Wilhelm Brigl und Iran» Marschall. Castelfirmlano; 2. Peter Andergaffen und Florian Noggler, Caldaro; 3. Josef

Lettner und Andreas Jnfeld, Bolzano; 4. LoniS Werner und Peter Weiß. Bolzano; 5. Paul Höllricgl und Josef Hanni, Caldaro; 6, Alois Lagcdcr sen. und Franz' Pcrnstich, Bolzano; 7. Johann Pcdrini und Franz Nirßbaumcr, Bolzano; 8. Josef Schmied und Josef, Bircher, GricS; 0. Emil Schorn und Josef Graffcr, Bolzano; 10.. Franz Torgglcr und Josef Huber, Ter- lano; 11. Franz Unterkircher, Rio dt Pustcria, und LanS Kimpflinger, GrieS: 12. Martin Außcrbrunner und Johann Harm, Bolzano; 13. Alois Schlecht- leltner

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
Mittwoch. ben 88. Dezember 1989TVTI pflegmch. Jffit Einheimisch« PreisbegünstigunA. Auf dem prächtigen, für den Wintersport aus gezeichnet geeigneten Gelände der nächsten Um gebung können die Gäste den Skisport ausüben. Tägliche Autoverbindung Volmno—Tarc^a al Lago. Abfahrt 2.-15 Uhr nachmittags vom Cit- Büro in Bolzano. 479 Seburtsn kn Ser Pfarre Dolzano November. 1. Brun» des Hyginus Igini, Arbeiter, u: der Hennin« Peruzzi. 1. Theres« des Josef Scheiflinger, Maler, n. der Rosa Eamper. 2. Lina

. 11. Sergius des Primus Bnrattin, Arbeiter, u. d. Maria Ticngo. 1-1. Juliana des Walter Stovanni, Beamter, n. d. Dina Zampedri. 14. Konrad des Ferdinand Anhof. Arbeiter, ». d. Katharina Stimpfl. 14. Earmela des Augustin Ealira, Staats beamter, n. d. Jolanda Alesfio. 15. Maria oes Alois Moschen, Arbeiter, ». d. Johanna Pan. 18. Juliana des Hugo Frangipane, Präfekturs- beamtcr, u. d. Albina Kirsten. 15. Linus des Josef Risatti. Arberter, und der Amalia Eamper. . Kl. Alfred des Georg Demmelmeyer, Elektromon

teur. «. d. Mathilde Sanung. 17. Johanna des Johann Jegg, Besitzer, und der Josefa Zeiger. 17. Josef des Josef Eamper, Arbeiter, und der Rosa Wenter. 17. Franco des Guido Kettmeir. Industrieller, u. d. Helene Earefani. 18. Ferdinand des Josef Eisonstecken. Angestell ter. u .d. Anna Salntt. 1«. Alois des Anton Merker, Kaufmann, u. d. Gisela Pallaver. 18. Flora des Florian De Mezza, städt. Beamter, tu d. Elisa Eozzi. cfie Zahnpasta mit dem her ben Geschmack, erhält die Zähne gesund, kräftig und schön

. IS. SW« des Peter Agstner, Arbeit«. u»d der Josefa Hopfgartncr. 19. Franziska des Franz Ogriscg, technischer Lei ter, «. d. Margherita Reichl. 19. Margaretha des Paul Welpen«. Mehger- meister, u. d. Paula Berger. 19. Lucian des Bruno Zancarli, Briesträg«. ». d. Erna Pietrabianca. 20. Franz des Klement Salrxrdori, Arbeiter, u. d. Earmela Saffioti. 21. Heinrich des Alois Giovanardi, Richter, n. d. Julia Prinoth 21. Paul des Josef Runer, Bauer. ». d. Susann« Danay. 22. Edda des Josef Karbon, Bäcker, und der Maria

Tumler. 22. Bincenzina des Dr. Josef Lio, Hauptmann (Arzt) des kgl. Heeres, u. d. Irma De Detta. 22. Alois des Diktor Endrizzi, Arbeiter, und der Franziska Zonta. 23. Ehristina des Alois Piffradrr, Sattler, n. d. Maria Kirchler. 23. Josef des Josef Costalunga, Schmied, ». d. Katharina Spill«. 25. Eianfranco des Johann Martin, Schuh macher, u. d. Olga Zanella. 25. Maria des Marius Marostiea, Arbeiter, ». d. Amelia Eanchioli. 25. Ivo des Josef Schmiedel, Gärtner, und der Maria Pramstraller. 25. Marius

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_11_1932/DOL_1932_11_05_4_object_1203298.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.11.1932
Umfang: 16
verkaufte an Josef Element die ideelle Hälfte des Hauses Nr. 5 in Gries samt Hof raum und Garten (Einlagezahl 751/2 Ge meinde Gries. — Rottensteiner Franz. Be sitzer in Gries, verkaufte an Franz Raffeiner in Gries das Haus Nr. 2 in Neufeld samt Grundstücken lEinlagezahl 283/2 Gemeinde Gries). — Die Erben noch Josef Pfaffftaller in Bolzano verkauften an die Frau Maria Witwe Welponer. geb. Kerschbaumer. und deren minderjährigen Kinder Karl. Hermann und Erwin Welponer die ihnen gehörige Hälfte

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 72/2. 260/2 und 881/2 Gemeinde Gries, welche früher Eigentum der Firma Pfasf- staller und Welponer waren. Cs handelt sich um die Parzellen 1939/3 Sumpf. 1674 Wein garten und 1939/2 Sumpf in Ponte all'Adige. — Tomasini Karl, Besitzer in Haslach, ver kaufte an Josef Anesi in Lalves den Grund buchskörper in Einlagezahl 395/2 Zwölfmal greien (Parzelle 2316. Acker). — 3ofef Schlechtleitner. Kaufmann in Wien, verkaufte seinem Bruder Dr. Karl Schlechtleitner, Arzt in Dipiteno

, sein Biertel des Hauses Nr. 22 in Bolzano. Kapuzinergasse, in Einlagezahl 268/2 Gemeinde Bolzano. — Mayr Joses. Untcrgansner in Cardano, verkaufte an Frau Philomena Witwe Mumelter, geb. Wenter, in Rencio das Weingut in Einlagezahl 971/2 Zwölfmalgreien (Parzelle 1806). — Mages Josef, Gastwirt „zum Rosengarten' in Bol zano. erwarb in der Exekution gegen Josef Sinner im Viertel St. Johann die Grund buchskörper in Einlagezahl 672/2 und 778/2, Gasthaus St. Oswald oder Keilengut. — Josef Grosser. Cggerhos

, malgrcien. unproduktives Terrain. — Die Konkursmasse der Gesellschaft Porsidi d'Alto Adige durch den Masscverwalter Cav. Adv. Dr. De Angelis verkauft« an Gippone Karl und Espen Josef den Grundbuchskörper in Einlagezahl 695/2 Zwölfmalgreien (Bau parzelle 888 und Grundparzelle 16151/35. — Im Erbschaftsweae gingen di« Eiulagezahlen 261/3. 1001/2 Gries und 285/2 Terlano (Weingüter) an die Erben nach Thaler Anton, und zwar an dessen Kinder Anna. Anton. Franz und Paula über. — Die Ge schwister Mor Maria

Konstantin und Politti Johann einen Teil der Parzelle 208/6 in Einlagezahl 642/2 Bolzano und wird das verkaufte Stück zur Parzelle 208/9 in Ein lagezahl 643/2 Bolzano zugeschrieben. 2. Im Gemeindegebiete Renan: Maria Gschleier erwarb im Dersteigerungs- mege von Bigl Josef, Schmied in Eollalbo. das sogenannte ..Weberhäusl' in Einlage- zabl 163 2 Renon I. Haus Nr. 23 in Longo mos. — Franz Prost. Besietzr in Fic. erwarb ebenfalls im Versteigerungswcge van den Eheleuten Josef und Ottilia Schrott

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
. Bezirk Monguelfo. eröffnet. Mit der Er öffnung wird das Richtigstellungsverfahren eingeleitet. Die Interessenten werden auf gefordert. etwaige Einwendungen gegen die Erundbuchseintragungen sobald als möglich, längstens aber für die Gemeinde Marzia bis 3V. April 1934. für di« Ge meinde Sesto und San Eandido bis 31. März 1931 vorzubringen. 730 lle Verbote: a) Die am 23. Dezember 1932 auf Betreiben der Sparkasse Mcrano durchs Adv. Raffeiner gegen die Eheleute Josef und Maria Pichler in Parcines ver

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

: 6. Lageder Alois. Bolzano: 7. Egger Franz B.. Nalles; 8. Winkler Alois, Terlano; 0. Kaserer Anton. Nalles: 10. Zugal Paul, Andriano: 11. Marchetti Emil. Terlano: 12. Proßliner Franz, Bolzano; 13. Matha Jolef jun.. Nalles: 14. Eruber Hugo, Nalles: 15. Aigner Viail, Nalles; 16. Zischg Heinz, Bolzano: 17. Maler Josef, Terlano; 18. llnterhofer Friedrich. Dilpiana: 18. Dwor- zack Eduard. Nalles; 20. Winkler Anton, Tor lano, 351 Teiler. — Jnr-Scheibe: 1. Kirch- mair Anton. Nalles. 10 Punkte; 2. Prantl An ton

: 3. Pollinger Anton 4. Mehrhäussr ttnbr.; 5. Rainer Raimund; 6. Angerer Hermann: 7. v. Delleman» Eduard: 8. Frei Sebastian: 9. Chiochetti Fran: tO. Brngger Josef; N.Ersch- baumer Karl; 12. Franzelin Erhard; 13. Dörfer Josef: 14. Winkler Anton; 15. Pichler Josef. — lOer-Serie: t. Langer Anton, Bolzano, 96 Kreise; 2. Proßliner Franz. Bolzano; 3. Matha Josef jun., Nalles; 4. v. Dellemann Alois, Andriano: 5. Langer Bruno, Bolzano; 6. Eisler Richard. Terlano; 7. Eruber Hugo. Nalles; 8. Marchetti Emil, Terlano

; 9. Pacca- gnel Alois, Torlano: 10. Huber Popi, Terlano; 11. Zischg Heinz. Bolzano; 12. Eolloretti Franz: 13. Moser Josef. Terlano; 14. Lageder Alois, Bolzano; 15. Winkler Alois, Terlano. — Di« besten lOcr-Sericn: 1. Langer Anton, Bolzano. 379 Kreise; 2. Proßliner Franz, Bol zano; 3. Huber Pepi, Terlano; 4. Matha Jo sef jun., Nalles; 5. Langer Bruno. Bolzano: 6. v. Dellemann Alois. Andriano, 362 Kreise. — Am Schießen beteiligten sich 96 Schützen. s Bestgewinner beim Meraner Bolzschießen am Sonntag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_03_1929/DOL_1929_03_16_10_object_1187654.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.03.1929
Umfang: 16
, beim Hochamt um 9 Uhr vor mittags: „Cantus Missae', achtstimmig, a ca- pella, von Josef Rheinberger. 'Abends nach der Predigt, zirka halb 6 Uhr: Miserere von Abbe Vogler. — Montag. 18. März, beim Hochamt um 9 Uhr: Missa in F-moll für Chor und Orchester von Brosig. Abends Miserere von Franz Schöps. — Am Dienstag, 19. März iJoscsisest) beim Hochamt um 9 llhr: Missa in D für Soli. Chor und Orchester non Rndols Wimmer. Abends: Miserere von Josef Anzo- letti. Bozner Fraiizislanerlirchc. Dienstag

, den 19. März. Fest des hl. Josef. Gebotener Feiertag. Hauptfest der Erzb ru dri sch a f t des hl. Joses. 6.30 Uhr Segenmeksc init Responsorium zum hl. Josef,' 7 und 9 Uhr Predigt; 9.30 Uhr feierliches Hochamt; 1.30 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen; 4 Uhr feier liche Schlußandacht: Predigt, Litanei und Lied zum hl. Josef. Tedeum und Segen. Die zehn stündige Aussetzung des Allerheiligsten wird wegen des rüerzigstündigen Gebete's in der Pfarrkirche auf das Schutzfest des hl. Josef ldritter Sonntag

nach Ostern) verschoben. Die P. T. Stnndbeter. die an Eebetstageu die An betung besorgen, werden gebeten, am dritten Sonntag nach Ostern die Anbctungsstnnden zu halten. Hcrz-Jesu-Kirche Bolzano. Dienstag, Fest des hl. Josef: 7 Uhr früh Hochamt und Segen. Abends halb 8 Uhr Predigt und Segen. Hl. Messe in der Bozner Kalvarienbergkirche. Morgen, Sonntag. 17. März, wird um 7 Uhr früh eine hl. Messe in der Kalvarienbergkirche gelesen. Dritt-Ordensgemeiiide der PP. Frnnziolaner, Bolzano. Sonntag. 17. März

— Aussetzung des Allerheiligsten — die ordensiibliche Andacht mit feierlichem, sakramentalem Segen. Die Tei- ziaren sind verpflichtet, sich vollzählig zu betei ligen. Rach der Andacht ist Sitzung siimr- licher Vorstehungen. Die Bibliothekstunde ist vor der Andacht. Vereinsgottesdieust. Am Dienstag. 19. ds., dem Feite des hl. Josef, hält der Bozner katho lische Gesellenverein um !-s7 Uhr früh in der alten Pfarrkirche seinen Vereinsgottesdieust mit Eeneralkommunion. Die Herren Schutzvor stände

Dompfarrer Ludwig Mair in Bressanoue meldet, bekommt zur Einzahlung des Betrages (für die 2. Klasse 760 Lire, für die 3. Klasse 560 Lire) einen Scheck zugesandt. Der Pilgerzug ist gesichert. Die An meldungen mögen sobald als möglich erfolgen, bis 3. 'April muß die Einzahlung erfolgt sein. Die Pilgerleitung. Empfang der Priesterweihe. Am 18. März wird in Bressanoue hochw. Herr Josef Frei von Foiann (Völlan) znm Priester geweiht. 'Aus gesundheitliche» Rücksichten kann der Neu geweihte in seiner Heimat

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.03.1933
Umfang: 12
haben angesucht: zu Die Sparkasse Brunico zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 64 11 Monguelfo, Eigentum des Alois refp. Eduard Bern- meister. 840 b) Josef Unterkosler. Plattner in Gries, und Rudolf Zamboni in S. Eiacomo-Bol- zano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 18'/ Gries. Eigentum des Franz Thurner. „Efader' in Gries. 942 Steueroinhebungs-Verpachtung Am 28. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet in der Eemeindekanzlei Racines die Konfumsteuereinhcbungs - Verpachtung vro 1933 bis 1937

nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

Campo Tures bis längstens 16. März. 958 c) Josef Kuppelwieler in San Pancrazio 1. Ult. hat um die Ancrkennuna des Was serbenützungsrechtes des am rechten Etfch- ufer bei Aumühle in der Gemeinde Mar- lcngo abgeleiteten Wassers (1400.00 Sc- kundenliter unter einem Gefälle von 2.96 Meter) zwecks Erzeugung von elektrischer Kraft zum Betriebe einer Säge angesucht. Augenschein am 26. März d. I. Einsprüche beim kgl. Ufficio del Eenio Civile di Trento oder beim Eemeindeamte Mar- lengo bis längstens 20. März

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.09.1935
Umfang: 8
13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

, um 1i Uhr vormittags. 291 i) Der Grundbuchs-Einlage 344/1 Sarentino. Eigentum des Alois Gramm. Meßnerhof, . Sonvigo di Sarenttno. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 96.900 Lire. Vadium 19.200 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. 282 k) Der GrundbuchsEinlagen 384/11 und 76/11 Terlano. Eigentum des Josef, Adami in Settequerce. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 80.009 Lire. Vadium 12.000 Lire. Ueberbote

12.400 Lire. Ueberbote nicht Unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 285 n) Der Grundbuchs-Einlage 35/1 Castelrottv. Eigentum des Josef Putzer in Tisana di Eastelrotto. Wiederversteigerung zu dem aus 20.160 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 4032 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 30. Ottober, um 11 Uhr vormittags. 286 o) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 201 Stilves

Enteignungen von Grund und Boden durchgefühtt. Re. 20 vom 7. September 1935. 203 Ueberbote. a) Die auf Betreiben des Josef Raith in Bruno, gegen Josef Pircher, „Schmirber' in Trens, versteigerten Liegen schaften in G.-E. 9/1 Trens wurden vorläufig Leopold Haller in Taste! Dasfo (Gemeinde Stilves) um 25.000 Lire zugeschlagen. 204 b) Die auf Betreiben des Lranz Pafauazzo in Bresianone gegen Josef Penasa in Bresia- none-Millan versteigerten Liegenschaften in G^E. 5,1 Millan „Koflerhof' und 6,1 Millan wurden

einstweilen Franz Dorner in Bressa. nonc um 64.500 Lire zugeschlagen. 295 c) Di« auf Betreiben des Adv. Dr. I. Stöcker und Dr. R. Strandi in Bolzano gegen Mund Mader in Sarentino versteigerten Liegen schatten der ersten Partie (©.-ffi. 313/11 Sarenttno und 312/11 erste Hälfte, Saren tino) der Bodenkreditanstalt Verona um 30.330 Lire und zweite Parti« (G.-E. 548/11 Sarenttno) Josef Seebacher in Sarenttno. um 15.900 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist für alle bis 19. September. 298 Realvcr st eigerungen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_01_1939/DOL_1939_01_30_5_object_1203153.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.01.1939
Umfang: 6
Schar ge rechnet wurde. Aber dafür war das, waS antrat, eine kleine Elite, die dennoch den» Nennen eine äußerst interessante Note ,rnd Spanmrng verlieh. Die 18 Kilometer lange Strecke führte von Soprabolzano nach Eostalbo und von dort zunick über Tre Via wieder nach Soprabolzano. Auf dieser Strecke brachte Josef Planer deS Alpe di Einst die große Ueborrafchung. indcnr er die beiden favorisierten Läufer der FImnme Glaste Predazzo Scandola und P c d r i n t abliängtc und sic nach einem glän zenden

Lauf ganz überlege» besiegte. Mit fast zwei Mimitcn distanzierte er feinen Gegner und beendete den Lauf in der kurzen Zeit von 1:12.12 Stunden. Auch Nnterhofer Josef veS C. I. Ncnon darf mit feiner Leistimg als Dritter knapp hinter Scandola und vor Pedrini zufrieden sein. Am Nachmittag tummelte dafür eine größere An zahl von Fahren! und „Skihaserln' auf der Rom- tviese in LongomoS, tvo die Torläufe für Herren und Damen aufgestcckt Ivarcn. Die kurze, aber sehr gut gewählt aufgesteckte Torlausstrccke

, Pastalagua und Schmuck vermochten ebenfalls noch ein besseres Könne» zu verraten. Wertnng des LanglmifeS: 1. Josef Planer, Alpe bi Stusi, in 1:12.12.6 Stunden. 2. Scandola Johann, Fiamme Aialle, in 1:11.31, 3. Josef Nnterhofer, C. I. Renon, in 1:15.13, 1. Pedrini Angeln-, Fiamme Gialle, in 1:16.35, 5. Sccbcr Walter, GJL. Bolzano, in 1:23.52, 6. Cristomano Demetrius, Alpe di Siust Wertung des TorlauseS: Herren: 1. Senoner Viktor, Alpe bi Slusi, ln 1:22.8 Min., 2. Mader Friedl, Vipitcno, in 1:30.00

, 3. Freund Franz. Val Gardena. in 1:36.4. 4. Gab loner August, Alpe di Siust, in 1:36.3, 5. Thoeni Otto, Trafoi, in 1:37.2, 6. Nicolaucic Eduard, Flame Gialle, in 1:39.4, 7. Plaitner Rickiard. Eolle Jsarco, in 1:16.66, 8. Gärtner Karl, Vipitcno. in 1:41.66, 9. Thoeni Georg, Trafoi. in 1:41.2, 16. Noggler Hermann, Sarentino, ln 1:42.2, 11. Strick»er Alfred, Eolle Jsano, in 1:41.1, 12. Girtler Anton. Eolle Jsarco. in 1:48.6, 13. Marino Peter, II.Tani Karl, 15. Gärtner Franz, 16. Planer Josef. 17. Holzner

, 11. Planer Josef. S. S. Alpe di Siusi. 299.3, 12. Marino Peter,' Fiamme Gialle Peedazzo, 301.4. Damen: 1. KaSlatter Olga, S. S. Val Gardena, 470.2 Punkte. 2. Senoner Frieda, 81. 2. Alpe di Siusi, 499.8. 3. Dellai Judith. A. S. Alpe di Siusi, 586.1, 4. Urthaler Klara, A. S. 8llpe dt Siusi, 625.8, 5. Vassalagua Vincenzina. GJL. Bolzano, 650.6, 6. Watzko Kathl, Eircolo Jtalia Renon, 715.00, 7. Biamino Ester, GJL. Bolzano, 991.00. Glänzende Leistungen am Zweiten Tag. Nico lnucic-Prcdazzo fahrt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_04_1940/DOL_1940_04_10_5_object_1196806.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.04.1940
Umfang: 6
und eine größere Anzahl Enkelkinder. Sie ruhe in Frieden? In T e s i m o ober Lana verschieden vorige Woche der ledige Sebastian M a i r. „Stein' mann-Wast' genannt, im Alter von 77 Jahren und Josef T r i b u s. „Mair-Schuster'. 79 Jahre alt. Tribus hinterläßt die Gattin. Sllanöro uttA Umgebung Todesfall. In Montechiaro verschied am 3. April Frau Maria Wallnöfer. geb. Renner, im Alter von 78 Jahren. Ihr Gatte starb vor 14 Jahren. Fünf Kinder im zarten Alter und zwei erwachsene Söhne sein Sohn als Kriegsopfer

. Herrn Kanonikus Dr. Josef Franco, zu seiner neuen Würde zu gratu lieren. Einfach nnd schlicht gestaltete stch die Feier, die in streng kirchlichem Rahmen statt fand dafür aber um so herzlicher w^r, Ein Kind begrüßte ihn am Portal. Hern fr zelebrierte der neue Kanonikus die Messe, wahrend welcher ein Kinderchor die Schubert-Mesie sehr gut zum Vortrag brachte. Was den neuen Würdenträger als Seelsorger besonders erfreute, war der zahl reiche Kommunionempfang und die ebenso zahl reichen Dankgebcte

ist. und der nicht hoch versichert war. wird allgemeines Mitgefühl entgegen gebracht. p Trauungen. Sa res. 7. April. Getraut wurden hier: Am 26. März: Josef Cllemunt, Rlederrutznerbauer. mit Luis« Eruber. Fröller- tochter. beide aus S. Andrea in Monte bei Bresianone. Am 30. März: Peter Marcher, Bauernsohn in Billa Ottone. mit Luise Sieger, Vauerntochter ans dem Peter Mairhof zu Fasilne sSan Lorenzo). Am 6. April: Aldo Comparesi mit Rosa Ellccosta. Der Bräutigam stammt ans Bari sApulien). die Braut aus San BIgilio

aufwärts, zwölf 6 bis 9 Wochen alte Ferkel. 22 Ziegen nnd 33 Schafe. — Auch auf dem Krämermärkt und in den Wirtshäusern herrschte reges Leben und Treiben. Nachtrag Todesfälle. V Gemeindearzt i. R. De. Josef Götsch in Terlano gestorben. Gestern. 9. April. 9.15 Uhr abends, verschied in Terlano nach langem, ge. duldia ertragenem Leiden, versehen mit allen heiligen Sterbesakramenten. Herr Dr. Josef Götsch langsahriaer Gemeindearzt im Alter von 69 Jahren. Di« Beerdigung erfolgt Freitag. 12. April. 1.30 Uhr

statt. In Bolzano verschied am 8. April Herr Josef R o s s i, Landwirt, ledig, 30 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgt heute, um 4.50 Uhr nach mittags, von der Aufbahrungshalle des städti schen Friedhofes aus. Am 9. April verschied in Bolzano Frau Anna Witwe Pichler, geb. Koflor, vom Cgger- hof in Costa di sotto, im Alter von 68 Jahren. Um die Mutter trauern fünf Sohne und sechs Töchter. Die Berdiaung erfolgt Donnerstag, den .11. April, um 2.10 Uhr nachmittags vom Trauer- Haufe. bzw. um 3.50 Uhr

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_02_1932/DOL_1932_02_13_7_object_1137799.png
Seite 7 von 16
Datum: 13.02.1932
Umfang: 16
, des Johann Pircher. Andrä Hauser und Alois Fleischmann, das Wohnhaus und Ockonomie- gebände, Haus Nr. 107, des Martin Klotz und Alois Rinner. Insgesamt sind acht Familien mit zusammen 42 Köpfen obdachlos geworden. Die bedeutenden Futiervorröic und sonsti gen Feldfrüchte gingen zu gründe, von Hauseinrichtung und Baumannsfahrnissen konnte nur wenig, teils nichts gerettet wer den. Zu den Geschädigten gehören auch die Mietpartcien Johann Bachmann, Rosa Witwe Prantner, geb. Wallnöfer und Josef Daniel

einzudämmen. Es ist dies seit kurzer Zeit schon der dritte Fall, daß am Monte Mezzodi Wald- und Raienbründe entstanden, die jedesmal ein Einschreiten erforderten. M hr Vorsicht wäre also geboten. — Um 2 Uhr nachmittags kündeten die Sturm glocken ein großes Schadenfeuer »n Markte Laces an. Die Feuerwehr war rasch ge sammelt und wurde samt der Motorspritze von Josef Fuchs in Laces mittls Lastsnauto abg holt und an die Brandstätte befördert, wo die Motorspritze, da es an Hydranten und anderen modernen

der Burghofbauer Josef Spechienliauser von Alliz beerdigt. Die erste Schneeschichte dieses Winters bedeckt den frischen Grabhügel. Welch seltener Bcsiebi- heit und Wertschätzung sich der allzufrüh aus dem Leben geschiedene in allen Schichten der Bevölkerung erfreute, kam bei der heutigen Beerdigung so recht deutlich zum Ausdrucke. Es war eine Masienbeteiligung aus ollen sie ben Pfarrgemeinden und darüber hinaus, wie ein bäuerliches Begräbnis Hier kaum je mals aufzuweisen

vor- gekommene Besitzveränderungen gemeldet: a) Im ehemalig. Gerichtsbezirke Glorenza: Kreszenz Baldauf. geb Folio in Burgusio hat ihr Anwesen Alsack an Josef Winkler In Planol verkauft. — Joh. Winkler des Josef in Planol hat von Kreszenz Wwe. Winkler, geb. Wieser in Planol die Gp. Ni.563 Acker von 3143 m-, Gp. Nr. 774, 775, 776, Weide von 4546 m= gekauft. — Karl Tappeiner in Sluderno hat seine Gp. Nr. 2320, Wiese von 2600 m 2 an Maria Klotz, geb Stolz In Sluderno und die Gp. Nr. 1215, Acker „auf den Platten

' an Karl Muischlech- ner in Sluderno verkauft. — Josefa Strim- mer, geb.. Pedroß In Prato Hai den maler. Anteil 3 am Hause Nr. 51 Bp. Nr. 17/1 von Josef Tappeiner in Prato käuflich erworben. — Johann Seirer in Sluderno hat die Gp. Nr. 1416/2 und 1417-2 Wiese von 2680 m- an Rosa Wegmann, geb. Nigg -in Sluderno die Gp. Nr. 2170 Sandwiese von 2536 mr an Filomena Frank, geb. Köllemann In Slu- derno und die Gp. Nr. 1477, Wiele von 2183 m'- an Alois Kuntner sun. in Sluderno verkauft. — Johann Anstein

21