167 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1935
Umfang: 6
. Voraussichtlich wird auch in Gries gefirmt wer den. Triduum in Gries. Das Benediktinerkloster Gries feiert zum 120V- jcihrigen Todestage das Andenken des heil. Beda, des großen Sohnes des heiligen Ordensoaters St. Benedikt, mit einem Triduum am 2ö., 26 lind 27. Mai, wobei täglich ein levitiertes Hochamt, am Sonntag mit Predigt und am Montag mit sakramentalem Segen und Te Deum, zelebriert wird. Dabei erklingen dieselben ergreifenden Melodien des römischen. Gregoriani schen Chorales, für dessen Einführung

anderer Stifte, wie Tegernsee. Hirschfeld und Kremsmünster berufen, welcher Aufgabe er 24 mühevolle Jahre widmete. In seinem 6V. Lebens jahre wurde er noch auf den Bischofsstuhl vrm Hildeshetm berufen. Dortselbst ist auch sein heili- ger Leib begraben, den Gott durch viele Wunder verherrlichte. Der berühmte St. Gotthardpaß in ,der Schweiz trägt ihm zu Ehren den Namen. « » » Wetterbericht des Observatoriums von Gries: 2t. Mai: Luftdruck 741; Feuchtigkeit 60: Höchsttem. peratur 22.2: Mindesttemperawr 9.7

bis 2V Uhr. Spar, ... sür die E. E. 1-1. 2-1 und 1-2 Acereto der Kottschars Maria und des Wagener Federico und Eva: IM) b) di« RaiWsentasse Erics sür die G. E. 820-2 u. 407-2 Gries, Eigentum dea Köster Francesco in Gries 161-t c). die Ägrarkreditsektion Bolzano si ir die Ä. E . ... . à cesco, Gschlorer in Lusan. Ig'1 und 1VS-2 Luson. Eigentum des Wintler Fran- 1615 Realversleigerungen. Auf Antrag der Bànkredtt» anstatt in Verona wurde di« Versteigerung der Liegen schaften G. E. SS-1 Castelrotto

. Vadium 1S.M0 Lire. ISN Auf Betreiben der Kreditanstalt in Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 624-2 Gries Eigentum des Zuech Costante, bewilligt. Versteigerung um Lire 460.000 am 26. Juni, 11 Uhr. Mindestüber bot Lire 500. Vadium Lire S2.000 1621 Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Fie wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 322-2 und zweiter materieller Anteil der G. E. 202-2 Fie. Ei gentum der Mader Marianne, verehel. Vettori in Fie. bewilligt. Versteigerung am IS. Juni

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_02_1928/AZ_1928_02_04_2_object_2650019.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.02.1928
Umfang: 6
Seite L »Alpe n z e l l u n g' Samstag, den 4- Februar 19^ Ein Besuch in derHaushalwngsschule Schrisllcilung: Gilinslrade 15, Telcplion 700, Postfach 33. Sprechstunden von 11—12 und von 5—6 Uhr ^ Vortrüge der Danke Am Sonnlag, den 3. ds., wird Herr Prof. Chiarutttnt Preschern in der Volksschule von Gries um 21 Uhr abends einen Vortrag über Ugo Foscolo, sein Leben und seine Werke hal ten. Der interessante Vortrag wird sicher viel Zuhörer finden. Inlersyndikales Komilee Preisliste

während der kommenden Frühjahrs Saison ein- zusetzen, denn schon seit geraumer Zeit lausen im Büro der Azienda di Cura (ehemals Frem denverkehrskommission), die nun auch die Agen den der aufgelösten Kurvorstehung Gries führt, Anfragen aus dein Auslände betreffend Erho lungsaufenthalt und Ausflugsgelcgenheit in gm- her Zahl ein. Diesem Umstände Rechnung tra- gend, hat die genannte Slelle rechtzeitig für d'.e Neuauflage des illustrierten Prospektes von Bolzano Gries Sorge getragen und wird diese zweckdienliche

Informationsschrist, die au>h die neuen Tarifangaben unserer Hotels. Pensionen und Gasthöfe enthält, nach allen Richtungen ver sendet. Das Interesse für den Kurbetrieb in Gries äußert sich erfreulicherweise auch in dcm seit einiger Zeit befriedigenderen Besuch der vorzüglichen Kurkonzerte im Kurhaus, wo sich auch die Gäste der Bozner Hotels in den Nach- Mittagsstunden gerne ein Stelldichein geben. Der Aremdenbesuch von Bolzano im Jänner Wie Immer zeigte der erste Monat des Jah res sowohl für Bolzano

wie für das Kurgebiet von Gries auch diesmal den obligaten Tiefstand hinsichtlich der Frequenz durch auswärtige àste. Die Srhlußziffer mit 4066 Angeksmme- nen (davon 231 in Gries) zeigte sogar gegen über dem Jänner 1927 «inen Rückschlag von gegen 100 Personen, während die Zahl der Aufenthaltstage für denselben Zeitraum von 5800 auf 6240 gestiegen ist. Aus dem König reiche trafen in unserer Stadt 3045 Gäste ein, für die insgesamt 3502 Aufenthaltstage in Be tracht kommen. Die Aufteilung ergibt der von der Azienda

Schulsachen'. goslawien 6 mit 106, Frankreich 5 mit 19, Ruß» land 4 mit 18. Belgien 3 mit 3, Aegypten 1 mit 2, Südamerika 1 mit 1, die übrigen Staaten 2 mit 4. Deutsches Generalkonsulai Milano Amtstag am Montag. 6. Februar. Amts stunden von 9 bis 11.30 und von 13 bis 17 Uhr im evangelischen Pfarrhause in Gries. Die lehlen Cislauftage Die wider Erwarten Heuer vorzeitig eingetre tene milde Witterung und die dadurch verursach, te Unmöglichkeit, die Eisflüche am Sportplatz in der Königin Helenenstraße

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_5_object_2637025.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.05.1937
Umfang: 8
menstieß und das erwähnte Unglück herbeigeführt wurde. Die Erhebungen ergaben, daß Schmidt nicht die rechte Straßenseite eingehalten hatte und mit gro ßer Geschwindigkeit gefahren ist. Er wurde vom Tribunal meaen fahrlässiger Tötung bedingt zu 8 Todesfall Wie wir mitgeteilt haben, ist am 3V. April im Alter von 73 Iahren Ca». Giuseppe Mumelter, der von 1907 bis zum Jahre 1925 Bürgermeister der Marktgemeinde Gries war. gestorben. Das Leichenbegängnis erfolgt heute Sonntag um 3 Uhr vom Trauerhause

aus bezw. 3.30 Uhr von der Stiftskirche von Gries aus. Mißgeschick eines Radfahrers Der 35 Jahre alte Antonio Folli, wohnhaft in Appiano, hatte gestern das Mißgeschick durch den Bruch der Gabel des Fahrrades zu stürzen. Es nahmen sich Passanten seiner an und sorgten für die Ueberführung ins städtische Spital. Die behan delnden Aerzte stellten Anzeichen einer Gehirner schütterung fest. Wenn sich keine weiteren Kompli kationen einstellen, wird er in zehn Tagen geheilt sein. ' >» >» Gestern gegen 13 Uhr

umsaßt das gesamte Gebiet öst lich der Renonstraße, Marktstraße, Eisackbrücke, Rencio, S. Maddalena. S. Giustina, Costa und Piani di Bolzano inbegrissen. Für die 3. Zone findet die Ueberprüfuna bei der Waage Proßliner, Viale Trento, am 10. und 11. Mai von ? bis 11 Uhr statt. Sie umsaßt Oltr isarco, Campiglio, Campegno. Asiago, Colle. Agruzzo. Camporoda, S. Giacomo. In der 4. Zone findet die Feststellung am 12.. 13. und 14. Mai von 7 bis 11 Uhr bei der Waage in der Kellerei von Gries. Tiberiusplatz

, statt. Die Zone umfaßt Gries, S. Quirino, S. Maurizio, Ca- stelfirmiano, Guncina, Sabbia. il ni«» I » unge« Rest, virgolo: Jeden Sonn- und Feiertag Nachmit- tagskon,ert. Eintritt frei. Hotel Layrischer hos: üb heute lpielt jeden Abend die bekannte «timmungskapelle Heitler. Roma Kino: „Tarras Bulba' mit Harry Baur. Central Sino: „Das Mädchenpuradies' mit Wil liam Powell, Myrna Loy und Luise Rainer. Luce Sino: „Ausrotten, ohne Erbarmnis'. Die St. Vinzenzkonferenz S. Maria Ausiliatrice in Bolzano

für die auswärtigen Spieler 21. Mai, für die Stadt und Umgebung 25. Mai. Programine sind zu bekommen. Anmeldungen zum Mitspielen und Einzahlungen können mündlich und schriftlich vorgenommen werden: Bolzano: „Croce bianca' und „Sargant'; Gries: „Telser': S. Giacomo: „Flugplatz' und Bäckerei Asböck; Cornaiano sowie Castelsirmiano: Re staurant „Mendola': Merano: „Mo Adige', Corso Dniso. Die Perlagger von auswärts wollen hefl. durch Post oder durch einen Kommissionär Anmeldung und Einzahlung an obgenannte Stellen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
.: L. Gels: Gast Hof Taloera: Vinci: Kopp Giorgio: Gatfcher Giacomo Steger Giovanni: Vieweider Enrico; Schmid Giuseppe L. Laska? Huck Givo.: Unterlechner Carlo: A. Scheel Albergo Guncina: F. Führer: Kellereigenossenschaft Gries: Obstproduzentengenossenschaft Gries? Mumelter Perl: Fleischhauerei Grünberger; Pension Mumelter Dr.^P. Mumelter: Christanell Antonio: Dr. F. Röggla Pension Draxl: Dr. Paolo Cànnl; Dr. Sanatorium Grieserhos: Dr. de Grabmayr, Dr. Schle- singer u. Dr. E. Neumann,^F. R. Prantl

Haltestelle für die Tram bahn, die von Gries gegen die Stadt fährt, als auch für die, welche die entgegengesetzte Richtung fährt. Dort erfolgt auch die Kreuzung der beiden Wagen. Ueber die ganze Strecke der Hrücke.ist Doppelgeleise, das sich ein kurzes Stück danach vereinigt.. Auf was ich aufmerksam machen wollte, ist das: Während für die Tram, die von Gries kommt und gegen die Stadt fährt, die obligatorische Haltestelle an der Brückenseite gegen die Stadt wenig benutzt

. Ich wollte nur den einfachen Vorschlag machen, die Haltestelle auf der Brückenseite gegen das Siegesdenkmal zur obli gatorischen Haltestelle umzuwandeln. R. S.' Wir sind der Meinung, daß> sich dies durchführen läßt, weil keine weiteren Umständlichkeiten damit verbunden sind und es den Fahrgästen, die am Ende der Brücke aussteigen wollen, erspart wird, jedesmal das Glockenzeichen zu geben oder den Wagenführer aufmerksam zu. machen. Der Wagen könnte jenen, der von Gries kommt, auch auf der Seite des Siegesdenkmales erwarten

aus den Namen Notburga Jaist in Novacella, erlassen. Ailsällige Einwendungen binnen ö Monaten bei der Prätur Bressanone V7K Grundenlelgnungen. Zugunsten des staatlichen Stra- ßenbauamtes wurden Grunoenteignungen durchge führt: a) In der Kat.-Gem. Gries zwecks Verbindungs arbeiten zwischen Bolzano und Schwefelbad: 970 b) in der Kat-Gem. San Martino zwecks Erbauung elner Brücke Uber den Kolbenbach. v» vlSHto KesloMo 61 vàno - Vtk z. yosmw! IS - 13-49. — Mvvv- <Uis autoràato: klerano - Vitt» SsvÄer à? Stàer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_09_1940/AZ_1940_09_29_5_object_1879912.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.09.1940
Umfang: 6
Wil len und Fähigkeiten zeigen, den Kriegs waisen und Waisen von Revolutions- gefallenen, den Kindern der Einberufe nen, der Invaliden und Kriegsbeschädig ten. sowie den Kindern der Verwunde ten der Revolution mit kinderreichen Goläenes Profeft-IubilSum im Stifte Gries Am Dienstag wurde im Stifte Gries das goldene Profeßjubiläum des Seniors des Mosters, Pater Columban Müller, Stiftkapellmeister, gefeiert. Pater Colum ban vollendet nächstens das 70. Lebens jahr. Er stammt aus drm Sankt Gal lischen

in der Schweiz und vor einem halben Jahrhundert legte er im Stille Gries die hl. Proseß ab. Er hat sich nicht nur als Ordensmann und als Stifls- organist Verdienste erwarten, sondern auch durch seine musikalische Lehrtätigkeit und da er ein ausgezeichneter Kenner d?s Orgelmechanismus und nebenbei ein ge schickter und geduldiger Techniker ist, wird er überall geholt, wo es an den Orgeln fehlt. Wer P. Columban als Lehrer und als Men>ch kennt, der schätzt in ihm das gründliche Wissen und das große

Können als Musiker mit dem sich ein edler Cha rakter und eine seltene Bescheidenheit verbindet. Die goldene Iubelprofesz des Seniors des Klosters Gries wurde mit einer schö nen klösterlichen Feier begangen und dein Jubilar sind zahlreiche Wünsche aus dem Klerus und seinem weiten Bekanntenkreis zugegangen. vom ZS. September: Geburten 5 Toctesfàlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Mantovani Renzo des Giuseppe: Boneccher Ivana des Giu seppe-, Studium Emanuele des Mario; Faes Curla des Eiigio; Heis Marianna

- steiner Isidoro, Reinisch Geltrude, Simion Antonia, Salvador! Ines, Stampfler Gu glielmo. Toscan Edvige, Von Metz Ir- mengarda, Zanardi Jole, Zardini Luigi, Zampedri Maria, Zanonner Franco. Konvent-Messe gehalten: bis 6. Oktober um 7. Uhr, hernach um 6.30 Uhr. Stiftskirche Gries. 5. Monatssonntag. Hl. Erzengel Michael. Gew. Gottesdienste. Nachmittag um 3 Uhr: Christenlehre, Vesper und Segen. Abends 7 Uhr: Kreuz weg. Montag 10 Uhr: Feierliche Proseß. Mittwoch. Obere Kirche: 8 Uhr 1 Stift messe

. Malles. Silandro. Ealdarö. ?ai. oes und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. L », » « « h. «» >» ^ « Central-Kino: Mitternachtszauber Dante-Kino: Gar« Cooper in Marco Polo Roma-Kino: Die unbarmherzige Lüge Luce-Ki»o: „Die Seufzerbrücke' Sanitäre Tinrichtungsgegenstände, guß. eiserne Heizkörper und Kessel Strebet. Mannesmann-Rohre. Gußrohre und son stiges Installationsmaterial. Sag. Margkàr. Bolzano ?0554 oei «.com ^ s? via Museo Nr. 5ö - Teleph. Nr. ZS-Sl öetriebskredile — Lauer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_11_1938/AZ_1938_11_18_5_object_1874123.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.11.1938
Umfang: 6
entgegengekommen suche. Darauf sprach Dr. Bressan, General- direkter der Sparkasse der Provinz Bol zano. der erklärte. d,aß die Sparkasse die Anregung unterstü<-?n wird und daß er selbst den Kursbesuchern in Lektionen banktechnische Anleitungen geben wird. Kierauf wurde der Unterricht ausge nommen. Die ersten Lektionen hielten Pros. Vignetta. Rag. Amadei und Cao. Privilegi. Nei der Eröffnung wurden auch S. E «m Präsekten und dem Verbandssekre- tar Telegramme übermittelt. » Abendkurs für Erwachsene in Gries

Am 14. November wurde im Abend kurs sür Erwachsene in Gries der von ver c>era Nazionale Italia Redenta or ganisiert ist. mit den Lektionen begonnen. Der Kurs wird von über dreißig Schü- lern belucht. Es werden noch weitere auf- genoinmen. da die Einschreibungen bis Ende des Monates fortgesetzt werden. Die Unterrichtsstunden werden Mon- M. ° ienstag. Donnerstag. Freitag und Samstag, von M bis 28 Uhr abends, ab galten. . Der Kurs dauert bis Mitte März und iene, welche die Prüfung bestehen, erhal len

wohnen, am Samstag um 20.30 Uhr in der neuen „Baita' des Gruppo »Littorio' in der Via Dalmazia Nr. 6 (Stella d'oro). b) Die im Rayon San Oulrino-Druso (von der rechten Seite der Druso bis zu den Häusern der »INCIS' in Piazzi» Vittoria und Via Cesare Battisti) wohnen; am Montag abends um 2V.S0 Uhr im „Cafe Ristorante San Marco' in Dia Druso. e) Die im Rayon Gries (Piazza della Vittoria-Corso 9 Maggio-Piazza Tiberio, Gries usw.) wohnen, am Dienstag abends um 20.30 Uhr im Dopolavoro „Obkirchèr

auf den rechten Weg zu bringen. Eine Weg- tafel mit dem Pfeil in Richtung der v. Osvaldo-Promenade wäre gewiß nicht überflüssig. ^ Was den Müllabfuhrdienst betrifft, so gibt es Bürger, die sich darüber bekla gen, und andere, die ihn auf alle Stadt gebiete ausgedehnt sehen möchten. Zu die sen letzteren gehören verschiedene Bewoh ner von Gries, die in einem Briefe an fragen, wann endlich dieser Dienst auch in ihrem Viertel eingeführt wird. Er sei aus hygienisch-sanitären Gründen unbe- dingt notwendig

und das Fehlen dieses Dienstes führe zu Mißständen, die eil» baldige Behebung dringend erheischen: es fei nur zu wünschen, daß die seit gerau mer Zeit zwischen der.Gemeinde und der A. S. P. A. laufenden Verhandlungen recht bald zum gewünschten Abschluß kom men und somit der Abfuhrdienst auch auf Gries erstreckt wird. » Ebenso diese Briefschreiber äußern noch einen weiteren Wunsch: sie möchten, daß in der Zone, deren Bevölkerung in ra scher Zunahme begriffen ist. eine Bedürf nisanstalt errichtet

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_3_object_2650862.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.07.1928
Umfang: 8
, Staatsanwalt Grerv, Oberstleutnant Cerri Gambarelli und Seniore Comolli. Es wurden folgende Vorbestrafte verwarnt: Brabec Isidoro, 27 Jahre alt aus Gries, Pir- cher Luigi, 24 Jahre alt aus Trens, Vonmetz Antonio, 32 Jahre alt aus Castel Vipiteno, Ranch Carlo, 26 Jahre alt von Bolzano, Coin- ploi Benedetto, 47 Jahre alt von Appiano, Pe- rathoner Elisabetta, 28 Jahre alt aus Ortisei, Köster Luigi, 47 Jahre alt aus Appiano, Bartl Giorgio, 30 Jahre alt aus Cardano. Fremdenverkehrsbeikräge 1927

: gelbe Rü^ ben 1: Kürbisse 2; Melonen 2: rote Rüben 0.40 pro Büschel: Kohlrüben 0.10 bis 0.30 pro Stück: Kirschen 1.80 bis 3.40 pro kg: Ribiseln 2; grüne Erbsen 1.80; Erdbeeren 8 pro kg. am 1. Jan»'» 1S27: Stadtdarlehen von 1883 und 1920 Theateranleihe mit Obligationen Schlachthausanleihe mit Obligationen Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ Sparkasse von Milano ,, „ Banca M. Popolare von Verona „ ,, Raiffeisenkasse Gries „ Maiffeiseukasfe Rencio ,, ,, A. E. C. (früher Etschwerke) „ Banca del

Haushalteinnahmen und aus Ersparungen wurden aus ordentlichen B'la»z»i!tteln und besonders durch Beseitigung nicht, bestehender Passivrückstände L. 2,500.000 abgetragen, so daß die Aufnahme eines Dar lehens bei der Malländer Sparkasse unterblei ben konnte. Ebenfalls aus ordentlichen Bilanzmitteln wurden Guthaben öffentlicher Körperschaften und Privater gegen die Gemeinde in der Höhe von L. 1,810.322.27 bezahlt. Mit außerordentlichen Haushaltmitteln wur den L. 781.391 an die Raiffeisenkasse von Gries

und L. 108.530 an die Sparkasse von Bolzano und einige Private bezahlt. Dem Wiener Bank verein wurden für Darlehen zur Bezahlung der lombardifierten Kriegsanleihen L. 300.000 zu rückbezahlt. Das Schuldenkonto der Gemeinde sieht demnach am 1. Zuli 1328 wie folgt aus: Stadtanleihen von 1883 und 1920 > Theateranleihe Schlachthausanleihe Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ „ Sparkasse von Milano „ „ Banca Mutua Popolare von Verona „ „ Raiffeisenkasse von Gries „ „ Raifelsenkasse von Rencio „ von Privaten

L. L. L. L. L. L. L. L. L. 1,590.740.- 48.300.- 23.205.— 1.350.118.1S 876.328.54 S58.128.97 782.796.46 1.800.- 151.485.50 Infolge dieser neuen Schuldenlage hat sich die Summe sür Zinsen und Amortisierung, die am 1. Jänner 1927 L. 2,265.086.09 ausmachte, aus L. 1,136.986.02 erniedrigt, wodurch für öffent liche Arbeiten größere Gelder frei wurden. Es ist am Platze, hier auch mitzuteilen, daß die Darlehen von der Raiffeisenkasse von Gries und von der Sparkasse Bolzano keinerlei Til gungsplan hatten, so daß jederzeit deren Be zahlung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_12_1937/AZ_1937_12_04_5_object_1869980.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1937
Umfang: 6
, die wir im Nachfolgenden darlegen >, z»r Reife gelangt ist. Einst und jeht. Trainbahndienst wurde in unserer Stadt ?ahren eingeführt. Als im Jahre 1909 die chnlinie, die vom Bahnhofe nach Gries mis,'net wurde, wollte man dem Turisten- > der sich hauptsächlich auf die Hotels und Inen in Gries erstreckte, entgegenkommen. Ms Iahren wurde die Trambahnlinie nach kemci eröffnet und vor sechs Jahren wurde e bis Laioes verlängert, lamaligen Zeit, vor 28 -Jahren, zählte die zirka 20.0W Einwohner und die Erforder ten

? Sie verläuft am Rande der dichtbevölkerten Zonen, während sie im Zentrum der Stadt fortfährt, ein wahres und gefährliches Hindernis für den zuneh menden Verkehr darzustellen. Außerdem gewinnt man die Ueberzeugung, daß die Tram nur jenen dient, die viel Zeit zur Verfügung haben. Um die 3 Kilometer und 200 Meter vom Bahnhofe bis Gries zurückzulegen, sind nicht weniger als 18 Mi nuten erforderlich. Ein gewöhnlicher Fußgänger wird nicht viel mehr benötigen, besonders we^n er den direkten Straßenverbindungen

folgt. Das moderne Leben verlangt von den öffentlichen Diensten Rafchheit, rasche Folge und logische Ver teilung. Die städtische Tram ist weder schnell und auch die Verbindung entbehrt der öfteren Folge. Was die Führung der Linie anbelangt, kann dieie heute und noch mehr in der Zukunft als unlogisch bezeichnet werden. Rascher und rationeller Verkehr. Nun sei es gestattet, uns von der Vergangen heit zu trennen und einen Blick in die Zukunft zu richten. Es ist notwendig, die Linie nach Gries

Christuskirche Volzano-Gries Sonntag, den 5. Dezember (2. Advent) Uhr Gottesdienst: 11 Uhr Kindergottesdienst. 9.30 SpMilsse der Provinz Bolzano IN» Slh in Merano und Brunirò und AMalen in Bressanone. Vipiteno. Lriifei. Malles und Silandro. Piazza Grano Nr. 7. — Telephon Nr. 25-St. vetriebskredile — Dauer 1 bis Z Jahre Zins- fuß derzeit 5.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbe« kämpfungsmitteln ufw.l zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_5_object_1859378.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.11.1934
Umfang: 6
feiert den 4. November Ihre kgl. Hoheiten àas Hevzogspaav von Pistoia wohnt àem feisvlichen Requiem bei Die Festreäe S. C. Màgi am Siegssäenkmal — Offizielle Eröffnung ckes Altersheimes unà àer Turnhalle àes Reichskonviktes in Gries War den Feiern des SS. Oktober ein strahlendet Sonnentag beschieden, so lagerten an diesem Sonn tag, den 4. November, während der vormittägigen Feierlichkeiten undurchdringliche Nebel über dem Tale und den Höhen. Trotzdem aber nahmen die Veranstaltungen einen ungestörten

werde, einem Weg, der der glanzvollen Zukunft der Na tion entgegenführt. Nachdem sich der stürmische Beifall gelegt hatte, hallte nochmals der begeisterte Gruß an S. M. den König und an den Duce und unter den Klängen der Nationalhymnen fand die Feier vor dem Sie- gosdenkmal ihren Abschluß. Inauguration àes Altersheimes in Gries Nach der eindrucksvollen Feier auf dem Sieges- vlatze vor dem Denkmale der Gefallenen erfolgte die feierliche Eröffnung des Altersheimes in Gries, wo den Veteranen der Arbeit ein schönes Heim

hatten sich zur Feier die ge samten Behörden, S. E. Biagi. S. E. der Präfekt. der Verbandssekretär, der hochw. Prälat des Bene diktinerstiftes Gries und der kgl. Studieninspektor von' Trento eingefunden, welche alle das Herzogs paar, als es unter den Klängen der Königshymne und der Giovinezza die Bühne betrat, ehrfurchtsvoll begrüßten. Nachdem der Gruß an den König und an den Duce ausgebracht waren, nahm Hochwürden Pater Berthold die Weihe des Baues vor< Nach diesem feierlichen Akte hielt der Rektor des Konviktes

aus die Schulter und folgte dein Heilige»? bis zu der Kirche, wo dessen Leib ruhte. Dort ver schwand die Erscheinung. Auf gleiche Weise befreite- d>er Heilige einen Edelmann von Vanqueville aus türkischer Gefangenschaft. (559). Frsmäenvsvkehrs-Äusweis Anwesende Gäste am 3. November 817, An linste am 4.: 120, Abreisen 1W, Anwesende: 747, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 121.957, Gesamtzahl der Uebernachtungen ZV5.Z67. Bericht des meteorologischen Observatoriums Gries. 4. November: Luftdruck 743

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.02.1935
Umfang: 8
Reiterer. in der Via Penegal Nr. 10 In Gries wohnhaft, wollte gestern nackmittans mit dem Rads in die Stadt fahren und neri-t In der Cesare Battistlstraße zwischen Straßenbahn wagen und einen, in voller Fahrt von der entae- qengesetztem Richtung daherkommenden Automo bil. Dank ihrer Geistesaegenwirt gelang es der Radfahrerin noch im letztem Moment den Zu sammenstoß mit einem der beiden Fahrzeuge zu vermelden. Sle verlor jedoch gleich darauf das Gleichgewicht, stürzte schwer ^u Boden und erlitt mehrere

selbst und der Bruder Scrinzis angezeigt. Bei der Verhandlung im Tribunale wurde», alle drei Angeklagten von der Beschuldigung im Bezug aus die Nauserei freigesprochen. Narciso Scrinzi wurde jedoch der Körperverletzung für schuldig befunden und weg«, dieses Vergehens zu 2 Jahr« Hast verurteilt. Reparaturen von Perserteppichen werden sach gemäß ausgeführt. Mayr, Gerbergasse 24. Dsreinsnachrichtsn Schießübungen und Weltschleßen Am Schießstand in Gries finden am ersten und dritten Sonntag jeden Monats von 1 Uhr

Severin den gelähmten und itummen Bischos Eulalius von NeverS und unter den Toren von Pari« ei-nen AuSsäpigen. den er sre»Irlich küßte. Tann keilte er den König, der ,um Tanke sür seine Cenelun« reichliche Almosen spendet« und viele Cesans.ei-e freiließ. Auf der Heimos!?« starb Severin (5W). Wellerkvrlchl de, Vb'ervalortvm» von Gries «. Februar: Luftdruck 73? Z: Feuchtigkeit SS: ZlS^st- temperatur 4.2: Mindesltempcratur Sonnenstunden <1: Niederschlag N.ve 0 Februar. 8 llhr morgen»: Lustdmck 730

G. E. 10-2 Ap piano der Erben nach Tschigg Franresco bewillijü. Wiederoersteigerung zum herabgesetzten Preis von L 8000 am 20. Mär, 11 Uhr 1091 Aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige wurde die Bersieigerung der Liegenschaften T. E. 125-1. IKS-2. 301-2. 31V-2. 890-2. 322—ti und 796—2 Dodiriville, lowie Sö—2. l05—2 und LS3—2 Laives, 221—2. 810-2 und 313 -2 Gries 114—2 Terlano. Eigentum des Suller Enrico in Bolzano, bewilligt. Versteigerung ln 12 Partien am 27. März, tl »Hr. zum Preise van L, Zll.tM

Die auf Betreiben des Novak Raimondo in Bol zano versteigerten Liegenlchalien des Wallnöler An tonio in Appiano wurden um Lire 75,000 dem Ado. Dr. Grasser. Bolzano, prooilorilch zugesprochen. Ue berbot um ein Sechstel bis 14. Februar, >l>8S In der Realexetutionssache der Sepp! Domenlea. verehelichte Dona in Caldaro gegen Kaiser Massimi- liana Monte Appiano, wurden die Liegenickalten G. E KW-2 Gries der Sparkasse Bolmno um L. 1K000 provilarisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 14. Februar. Dom ll). rare fällig

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_5_object_1864797.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.02.1936
Umfang: 6
. Die Leiche der in Gries verschiedenen Fürstin Maria Raineria von Campofranco war vor ihrer Beisetzung in der Erasmuskapelle der alten Pfarr kirche in Gries aufgebahrt. Das Leichenbegängnis erfolgte gestern um 16,15 Uhr nachmittags von der alten Pfarrkirche in Gries aus. Die Einsegnung nahm der hochw. Abt des Benediktinerstiftes Alfnn--' Maria Auqner vor. Den langen Leichenzug eröffnete der Veteranen- verein, worauf die Grieser Bürgerkapelle folgte. Dem Sarge folgten die Tochter der Verblichenen

mit ihrem Gemahl, die adeligen Familien von Bolzano, Gries und, Caldaio und zahlreiche Leid tragende aus Caldaio. Die Beisetzung erfolgte in der Gruftkapelle auf dem Militärfriedhof in San Giacoma Zm Vorübergehen... Wir haben uns schon einigemale mit den Metall körbchen für die Abfälle, die in den Straßen ange bracht find, beschäftigt, die Notwendigkeit dieser Einführung für die Neinhaltung der Straßen und für die Erziehung des Publikums, die Abfälle nicht auf den Boden zu werken, hervoraehoben und auch darauf

, fühlte er sich bald be wogen. Gott im kwslcr -u dienen Er sand Ausnahme In der Abtei ^unncfles in 5rr Normandia, Tcin Or- denslcbcn war so hcilia, ron'. Volke einstimmig aus der Einsamkeit licr^rken>s§n und auf den bischöf lichen Stuhl von Orleans erhoben wurde. U I, Y « »A Ristorante al Corso. rwn x : a!.. Dancing, vominlkanerkeller: Jeden Abend Konzect. Hotel Trafojer, Gries: Heute Tanzunterhaltung, hokel Bayrischer Hof: Konzert Donnerstag (Un- singer). Offen bis 4 Uhr früh. Cinema Luce: „Cleopatra

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_5_object_1867322.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.09.1936
Umfang: 6
, nieder L. ?.—; hleslnes Fett V. V.U0S Parmesantiise iSS-ier L. S.S»; NütUtbUtter kKochbutter) L. lv.: vliuenöl pro Liter L. 0>N0! Vlivenm pro Kils L. 7.-W! Gries,zncker, raffiniert v.2ü: gebrannter Kaffee! Sanios . gl.—! Milch pro Liter L. ParvdeiS lkonserviert» L, 3.<I0: Waschseife (EinheitstlU!«) ,i> 20S Gramm pro Stllck L, —.60! Idem zu M Gramm pro Stück L. 1—: Steinkohle <Detnlll>a»del bis zu einem Zentner! pro Zentner L. 24.S0. — Rindfleisch (Ochsen und Kalbinneii): 5zals, Brust und Bauch

. Vadium 6M0 Lire: fünfte Partie (Wie, se) um 18.348 Lire. Vadium 3800 Lire: sechste Par tie (Acker) um 10.47l.S0 Lire. Vadium 2lV0 Lire: sieb te Partie (Schloß „Sieinegg'. steht unter Altertums« schuh!) um 29 20.Ì.80 Lire, Vadium 5840 Li?e) beim tgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 30l b) Aus Antrag der Rosa Kosler, Wwe. Alfonsa, in Gries wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 663- 2 und 631-2 Gries (Augusto Kosler in Gries) bewil ligt. Wiederverfteigerung der G.-E. 65l

»2 Gries zum herabgesetzten Ausrufspreis von Lire 22.000, Vadium Lire 4S0V. ilcberbote Lire 1000, beim tgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um halb 11 Uhr vormit« tags. 298 R e al schätz un g. Francesco Mayrhofer in Fal« zes hat durch Adv. F. Dinkhaufer in Bolzano um die Ernennung eines Schätzungssachverständigeu (Zwangs versteigerung der G.-E. 13-1, 62-2 und 90-2 Falzes des Giovanni Kronbichler in Falzes) angesucht. !03 Ausgleich. Ervino Marfeiler In Lasa hat fol genden Ausgleich abgeschlossen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_04_1936/AZ_1936_04_23_5_object_1865483.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.04.1936
Umfang: 6
, lung der Verdienst ate àn die Arbeiter: ten: aufgepflanzt hat, gedenkend, Hierauf erfolgte die Verte sterne Und der Pensionszeriifi Arbeitsverdienstkreuze erh!e Francesco. Barbaro, Domenici) Bertotto, Fran cesco Fiorini, Vincenza Buizzo, Giuseppe Fossati, Andrea Galbiati, Adolfo Nicolm-Grosso, Pietro Maagiotto, Omobono Magni, > Nicolo Manzini, Giuseppe Modena, Caterina Roa, Giovanni Rossi, Umberto Sassoni, Domenico Periati e Giovanni Zanolli, die alle im Altersheim in Gries unterge bracht

von Lai- ves, Gries und die Kapelle der Frontkämpfer, die am Ausflug teilgenommen hatten, einfanden. Der Podestà von Appiano, Cav. Ravenna, ent bot in einer kurzen Ansprache den Gästen den Gruß, worauf Ado. Tattara im Namen des Ver- bandssekretcirs an die Menge den Gruß richtete u. dann in einer Ansprache auf die Bedeutung des Geburtsfestes Romas und Arbeltsfestes hinwies u. der Soldaten des fascistischen Heeres gedachte, die in Ostafrika die herrlichsten Siege erringen. Mit dem Gruß an den Duce

schloß er seine An sprache, welcher eine begeisterte Huldigung für den Düce folgte. Nach dieser offiziellen Feier verteilten sich die Gäste auf die verschiedenen Ausflugsziele und die Musikkapellen von Laives, Gries und jene der Frontkämpfer spielten auf dem Stroblhos, wo die Besucher Gelegenheit hatten, sich ausgezeichnet zu unterhalten. Auch die verschiedenen anderen Gaststätten der Ortschaft und der Umgebung hatten einen sehr leb haften Besuch aufzuweisen. Alle Ausflugsteilnehmer waren voll

des Lobes über den ausgezeichnet organisierten Ausflug, bei dem jeder Gelegenheit fand, sich nach eigenem Ge schmacks zu unterhalten. Mit den Abendzügen kehrten die Dopolavoristen wieder nach Bolzano zurück. Das Zlrbeilsfest im Arbeikerheim in Gries Auch im Arbeiterheim in Gries wurde der 21. April gefeiert. Zahlreiche von den Insassen wurden mit dem Verdienststern für Arbeit ausgezeichnet, weshalb im Heime am Abend eine familiäre Feier veranstaltet wurde. Es wurde unter anderem ein Marionettentheater

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_06_1939/AZ_1939_06_24_5_object_2638878.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1939
Umfang: 6
. Mario Ferragur! einen Vortrag über das Thema „Neue Horizonte der Agrartechnik' halten. Amtslage des Deutschen General konsulates Milano In Bolzano: Montag und Diens tag, den 26.-27. Juni im Evangelischen Pfarrhaus. Via Col di Lana 10; in Merano: Mittwoch, den 28. und Freitag, den 30. Juni im Evangelischen Pfarrhaus, Via 28 Ottobre 9. Amts stunden: 9—12 und 15—18 Uhr. Der jeweilig erste Amtstag ist für die Namen A—K. der zweite für die Na men L—Z bestimmt. Evangelische Ehristuskirche Gries Sonntag

rung beiwohnte, wurden nach jeden Akt mehrere Male auf die Bühne gerufen. Wem gehört àie Gelàtasche? Am 25. April fanden einige Soldaten der 4. Verpfleaskampagnie, die in der Stiftskirche von Gries dem Gottesdienst beigewohnt hatten, beim Verlassen der Kirche an deren Hanpteingang eine Geld tasche mit einem Barbetrag von 71.80 L> Die Soldaten brachten ihren Fund zum hochw. Herrn Pfarrei von Gries, der an der Anschlagtafel der Pfarrei die Be kanntgabe machen ließ. Bis jetzt hat sich jedoch niemand

ist von g bis 12 Uhr offen; das Stan desamt von 9 bis 12 und von IS bis 16 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist das Standes amt von S.3V bis ll.Zil Uhr offen. — Siädt. Bauamt von 3 bis 12.30 und von 16 bis 13 Uhr; Arbeitsbüchlein von IS bis 18 Uhr. wähnten Kinder bis zum dritten Jahre jeden Montag von 14 bis 1? Uhr und am Donners tag von 14 bis 16 Uhr. Aürsorgedieust der QN.A.Z.R. Säuglingsberatungsstelle in Gries m den Lokalen des Kinderasyls: Visiten am Don nerstag vo . 16 bis 17 Uhr; Säuglinasbera- tungsstelle

ist ein so wunderbarer. n<chr- hafter Nachtisch, daß er dem ganzen i?ssen gleich den Charakter besvràe- rer Reichhaltigkeit verleiht. Versu chen Sie ihn einmal. Er wird Ih nen Mid den Ihrigen Freude ma chen. Dabei ist er aar nicht teuer Oetker Puddings suà» in den guten Drogerien zu Häven. Gebrauchsan weisung ist in j-der Packung ent- hallen. Einleger: 90.000 Spar- und konto-korrenieinlagen: 2S0 Millionen. Zentral sitz in Bolzano: Via Museo Nr. 56 Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele Nr. 15 Gries. Piazza

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_5_object_2637762.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
lavoro von Gries auftreten und drei Einakter bringen, und zwar: „La Patente' von Pirandel lo; „La musica delle foglie morte' von Rosso di San Secondo und „La pelliccia di mormora' von Giannina Antonia Traversi. Die Eintrittskarten sind bereits am Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße im Vorverkauf. Die Preise sind mit Lire 2.50 für die ersten Plätze und Lire 1.S0 für die zweiten Plätze festge setzt. Eine Fahrt der Dopolavoristen in die Romagna» Toscana und Umbria Die Dopolavorvereinigung

abends Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Weihegebet, Lied und Segen. Kapuzinerkirche. Am Sonntag, den 6. Juni: Herz- Jesu-Sonntag, Hauptfest der Herz-Iesu-Vruderschast. mit ILstiindigem Gebet, Hl. Messen um 8, 9. 10 und 11 Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Festpredigt, Lied und Ein setzung. Vollkommener Ablaß für alle Gläubigen. Herz-Zesu-Kirche. Herz-Jesu-Sonntag: ? Uhr seier» liches Hochamt und àgen. Abends halb 8 Uhr Rosen kranz. Predigt, Prozession und Segen. ' Stiftskirche Gries. Herz-Jesu-Sonntag. den 6. Juni

: Säkularsest. Um 8 Uhr Festpredigt und Hochamt. Um 1l> Uhr Militärgottesdienst, Um 1V.4S Uhr italienischer Gottesdienst. Um 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper. Um halb 5, Uhr Rosenkranz. — Ausmessen: Obere Kir che: Montag um halb » Uhr Jungfrauenkongregation: Dienstag um 6 Uhr eine Stiftsmesse. San Maurizio: Donnerstag um 6 Uhr eine Stistsmesse (Aerschgang). — Donnerstag allgemeiner Versehgang. «^«5 elem 6e?ic^t»zaake Zweijähriger Erbschaftsstreik. Als im Jahre 1934 in Gries der Besitzer Giu seppe

ab geschlossen und die Unfälle waren als prämien berechtigt anerkannt worden; gleichzeitig ist man bei den Heimatsgemeinden der Arbeiter um Ein sendung der notwendigen Dokumente zur Feststel lung der prämienberechtigten Hinterlassenen ein gekommen. Evangelische Chrisluskirche Bolzauo-Gries Sonntag, den 6. Juni lim 9.30 Uhr Gottesdienst. Um 11 Uhr Kindergottesdienst. rs Z « r I L », «» N « », Lido-Bolzano: Tanz-Tee von 16.30 bis 19 Uhr. Und ab heute täglich Tanzabend von 21 bis 24 Uhr. Rist. Virgolo: Sonn

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1937
Umfang: 6
. o. n. v. ! Der Verbandsekretör hat als Präsident des Pro- linzialdopolavoro die Ernennung des Fascisten Lubich Guido zum Präsidenten des Rional- wollivoro von Gries genehmigt. Außerdem genehmigte er die Ausammensetzung Direktoriums des städtischen Dopolavoro von Nerano. Mitglieder, sind: Vaccari Giuseppe, Ma nghi Renàto, Eonigliaro Vincenzo, Ronconi Iiario, Trevisan Florindo, De Bosio Gino und lastelpietra Prof. Dr. Silvio. «Das Direktorium der Betriebsgruppe der abge- ^ennten Sektion der Artillerie wurde in nach- lehender

»,5l>: Zucker: Ralf., Gries; Lire l>.2S per Kg Kaffee: Gebrannter Kaffee üb lichen Typs L 33-, Milch L —.30 per Liier; Paradeis» mark o'ien Lire 3 4» per Mlogramm. Waschseife- Ein- heilstnp zu M Gramm per Stück Lire —,511. zu 4N0 Gramm Lire . Steinkahle: Detailpreis Lire 27 — per Zentner vis zu zehn Zentnern), Samenöl: Prima engros Lire ti 18 per Mio. detail Lire K,8l1 per Kilo ot>er K.Zil per Liter: Zweier: engros Lire KV8 per Kilo, de tail Lire st 70 per Kilo oder Lire 6.10 per Liter t?le Engrospreise

sind offen von 8,3» bis 1230 und oon 15 80 bis 19 Uhr Beratungsstelle kür Geburtshilfe: Unentgeltliche Vilit« »ür die Schwangeren jeden ì.reitag oan 8 bis 9 Uhr Beratungsstelle für Säuglingspflege: Unentgeltlich« Lefichligun>i der Säuglinge und der Entwöhnten bis zum dritten Lenensfahre: seden Montag und Donners tag non N bis 15 Uhr Hürsorgedleyst der 0, N. A. Z, Beratungsstelle klir S.iuglingsp'lege oa» Gries lKinderalyl): Bellchtigung ie, den Damiersiag oon >3 30 bis 15 »hr Beratungsstelle

die St Anna-Apoiheke in der Via Principe dl Piemonte und die Apotheke von San Quirino. Kirchliches Evangelische LhrislusNrche Bolzano-Gries Mittwoch, den 24. Februar 8.15 Uhr Vortrag von Pfarrer Schiebe über ..Die äußere Geschichte der Ehristanisierung der Germanen'. » Gotlesdlenslordnung in der Pfarrkirche. An Sonn- und Feiertagen Messen um S. 530. 6,30. 7, 7Zt). 8,30. g, 9 3>» I»l0 und II 3» Uhr, An Werktagen Messen um S.30. 6. ö.30. 7. 7.30. 8 Uhr. « v i » » Bayrischer Hof: Jeden Abend Konzert Trio

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_08_1937/AZ_1937_08_21_5_object_1868800.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.08.1937
Umfang: 6
-TurnusäerFleijchhauereien Am Sonntag, den 22. August, haben von 7 bis 11 Uhr folgende Fleischhauereien offen: Schifferegger Giovanni. Aia Cavallari, Piazza Erbe; Pircher Luigi, Via Bottai; Schmittner En rico, Via Museo; Proßliner Giuseppe, Via Trento 12: Tirler Luigi, Via Molini 2; Flunger Enrico. S. Quirino 28: Spaccio Istituto Duchessa di Pi stoia, Via Cl. Augusta: Folloni Adolfo. Via Druso: Spaccio O. N. D.» Via Drusa. Des weiteren: Unterlechner Carlo, Gries; Viehwsider Ermanno. Rencio. Pferdefleisch: Offner Tommaso

, die Straßen bahn über die Via della Posta und die Via Duca d'Aosta zu leiten, um sie dort auf der Höhe des Gebäudes, wo das Technische Institut'seinen Sitz hat, mit der Linie Gries zu vereinigen? Dies wäre eine vorläufige Lösung und auf diese Weise würde mit nicht allzuhohen Kosten ein Mangel der Straßenbahn beseitigt und die Si cherheit der Fußgänger bedeutend gesteigert.' Da wir uns seinerzeit mit dieser Frage wieder holt beschäftigt haben, glauben wir, das Recht und die Pflicht zu haben, zum Vorschlag

, wenn man die Straßenbahnfrage aufwirft, müssen die Einzelheiten vor dem Ge- samtproblem zurücktreten. Nun haben wir, und mit uns viele Bürger, den Eindruck, daß die Linie Gries schnellstens eine? gründlichen Revision be darf. Die Schaffung der Denkmalzone verlangt neue Richtungen, die Notwendigkeit eines schnel leren und den Anforderungen des heutigen fieber haften Lebens angepaßten Dienst und erfordert schließlich die Einführung neuer Systeme und neu er Beförderungsmittel. Von all dem spricht man nunmehr seit drei Jahren

am Dienstag und Freitag von 1k bis 17 Uhr. Beratungsstelle für Kinder pflege in der Via Regina Elena: Aerztliche Beratung am Montag. Dienstag. Donnerstag und Samstag von 8.30 bis 10 Uhr. Kontrolle des sanitären Assistenten am Mittwoch und Freitag von 8 bis 10 Uhr. laridienst: Piazza Vittorio Emanuele (Tel. 22-38) und Piazza Stazione (Telephon 15.73). Lido - Bolzano: Allabendlich Tanz. Stimmungsmusik im Mayrbuschen. Dommlkaner-Keller: Allabendlich Konzert. Rest. Vittoria-Gries: Täglich Konzert Weana Franzi

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_01_1937/AZ_1937_01_31_5_object_2635316.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.01.1937
Umfang: 8
Bailestrieri ist dem Armee- korpskommando mit besonderer Verwendung zu geteilt worden. Airchliches Stiftskirche Gries. Sexagefima. Gewöhnlicher Sonntagsgottesdienst. Abends halb 6 Uhr: Kreuz weg, Christenlehre und Segen. Dienstag tMaria Lichtmeß). Nicht gebotener Feiertag. 7.15 Uhr: Kindergottesdienst. 8 Uhr: Predigt, Kerzenweihe, Lichterprozession und Amt, 10 Uhr: Letzte hl. Mes se. Mittwoch. Blasius,' Bischof. Blasius-Segen: ab 5 Uhr jede halbe Stunde, der letzte um halb 10 Uhr. Am 3. Februar um 9 Uhr

: Iahrtag für Abt Ambrosius Steinegger fel. Freitag. Herz-Jesu- Freitag. Vollkommener Ablaß. Sühne-Kommuni on. ö Uhr: Herz-Jesu-Amt mit Segen. » -» Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 31. Jänner, um 9.30 Uhr. Predigt- Gottesdienst; um 11 Uhr. Kin'-'ernottesdienst Dsrkehrsnachrichtsn Aahrbarkeit der Alpenpässe. Die Provinzialkörperschaft für den Fremdenver kehr teilt in ihrem Wochenbulletin über die Fahr barkeit der Alpenpässe mit: Für den Verkehr geschlossen sind die Pässe: Gio

sür Säuglingspflege: Unentgeltliche Besichtigung der Säuglinge und der Entwöhnten bis zum dritten Lebensjahre: jeden Montag und Donners, tag von 14 bis IS Uhr. Fürsorgedienst der O. 7t. A. Z. N.: Beratungsstelle für Säuglingspflege von Gries tKinderafyl»: Besichtigung je, den Donnerstag von 13.3» bis 15 Uhr. Beratungsstelle 'iir Säuglingspflege in Bolzano <Bia Duca d'Anstal: Besichtigung Montag. Mittwoch und Samstag von 13 30 bis 15 Uhr. Beratungsstelle für Säuglingspflege in Oltrifarco

in der Aia Portici und die Apotheke von San Quirino. Der Amtslag des deutschen Generalkonsulates von Milano findet am Montag, den 1. Februar, im evangeli schen Pfarrhaus in Gries, Via Col di Lana Nr. 10, statt. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. «H 5 e v a 6 S' », r» «5 « >» Mayrbuscheu: ?!eden Abend Schrammelmusik. Roma Kino: Montag Varietee-Programm. Central Kino: „Die versprengte Patrouille' mit Borlis Karloff und Mac Laglen. Luce Kino: „Die Reiter von Deutsch-Ostafrika'. Bahnhofrestaurant Caldaro: Haus

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_6_object_1858864.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.09.1934
Umfang: 8
Aufdringlichkeit vornehme Zurückhaltung kam, die sehr wohl tat. Dies zeigte sich in be sonderer Weise beim Abendkonzert der Bürger kapelle von Gries mit dem Dirigenten Karl Bill, wobei man über die hervorragende Leistung und die vornehme Ausgeglichenheit des ganzen Klang körpers überrascht war und sich freute, die Ka pelle, die auch mit dein öffentlichen Auftreten vornehm zurückhalten!? ist, vor so zahlreichem Publikum zu hören. Als die Nacht schon Berg und Tal in ihre stille Heimlichkeit hüllte, entfaltete

getroffen, die es verdienen, hervorgehoben zu werden. Da aus dein Viktor-Emanuelplatze ein Infor mationsbüro sür den Fremdenverkehr eröffnet worden ist, hat es sich erwiesen, daß >es nicht mehr notwendig ist, im Zentrum der Stadt die Aemter der Kurverwaltung zu haben und um einerseits die Bilanz nicht zu belasten und andererseits das Gebäude des Kurhauses in Gries auszunützen, hat man beschlossen, die Aemter in einigt Säle des Kurhauses in Gries zu verlegnen. Außerdem wurde beschlossen, die übrigen Räum

des meteorologischen Observatorium» Gries 2 3. S e p t e in b e r :' Luftdruck , 740.7 Höchsttemperatnr 25 Mindesttemperatur 15.2 Feuchtigkeit > 65 Sonnenstunden 7.30 Niederschlag 0.0 2 4. September: Luftdruck 732 Temperatur 16 Feuchtigkeit 80 ll « ß « « ! » »NA«»« Steinsplitter ins Auge Dem Jahre alten Steinhauer Eiovan Bat tista Marcolina aus Mauiago (Udine) flog gestern beim Zuhauen eines Porphyrwürsels im Stein bruch oer Firma Puricelli im Val d'Ega ein Steinsplitter ins rechte Auge und verursachte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1934
Umfang: 4
eines Nachschlüssels zwei Paar Ski im Werte von etwa 23» Lire entwendet. Der Bestohlene erstattete die Anzeige bei der königl. Karabinieristation Gries. Ebenfalls aus einem Keller wurde zum Scha den des Eisenbahners Alessandro Allevi, wohnhaft in der Zarastraße 1<Z, ein Fahrrad, Marke „Volsit' im Werte von 35V Lire gestohlen. Gestohlene Fahrräder fequeslrierk Die Karabinieri von Appiano haben an einem der letzten Tage ein Fahrrad in Beschlag genoiw men, das vor einiger Zeit in Gries gestohlen worden

1. Jänner 131.4VV Wellerbericht des Juli: Observatoriums in Gries Luftdruck 74V.4 Höchsttemperatur 33.8 Mindesttemperatur 2V.V Feuchtigkeit 52 Sonnenstlmden 11.10 10. Juli, 8 Uhr früh: Luftdruck 763.5 Temperatur 24.4 Feuchtigkeit 45 Wetterbericht der meteorologischen Zenlralstelt von Roma Das nordische Hochdruckgebiet hat seine Kern>> punkte über die Küste von Südnorwegen verlegt; sein Einfluß über Zentral- und Südeuropa ist be deutend abgeschwächt. Ein leichtes Tief hat sich über dem Schwarzen Meer

. Deveinsnachvichten Pholoklub Bolzano Heute Mittwoch, 11. Juli, halb 9 Uhr geselliger Vereins-(Kegel-)Abend im Gasthaus „Telser', Gries, ^ vT N IS s» Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Be vorzugtester Treffpunkt. Orchester .,Lido-Band'. Allabendlich Tanz im Freien. Schöne Terras sen. Vorzügl. Restaurant. Zeitgemäße beschei- . dene Preise. Autobus vom B. E. Platze Tele- - phon-2473.' - - --l--' x' ^ Edenkino: Sommerpreise

21