33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/18_04_1955/TIRVO_1955_04_18_4_object_7692157.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.04.1955
Umfang: 6
hatte sich gelockert, da die Kennelbacher unbe dingt ausgleichen wollten — und schoß den Nachdem die führende Vienna in Graz ge gen GAK lediglich 1:1 spielte, Rapid und der Wiener Sportklub hingegen gegen Sim mering bzw. Stadlau siegreich blieben, ist der Punktevorsprung der Döblinger völlig zusammengeschmolzen. Vienna führt nur mehr durch das bessere Torverhältnis mit 28 Punkten vor Rapid und dem Wiener Sportklub, die es ebenfalls auf 27 Zähler ge bracht haben. Die Meisterschaftsrunde am Wochenende brachte

und dem Tormann die Stütze seiner Elf war. denberger zögerte mit dem Herauslaufen, stürzte im entscheidenden Moment und be förderte das Leder mit der Hand ins eigene Tor. Der Wiener Sportklub war Stadlau in allen Belangen überlegen und siegte ver dient mit 5:2. Die Vienna wollte sich in Graz für die Herbstniederlage durch den GAK revanchieren, holte aber lediglich ein 1:1 -Unentschieden heraus. Bei den Grazern war Tormann Arnold ein brillanter Keeper. Wacker Wien kam über SW Bregenz sicher mit 5:0 hinweg

unter den schlechten Wetter- und Boden verhältnissen. Wacker machte einen guten Gesamteindruck; Kollmann, Wagner und Kaubek waren die besten Spieler. Tabellenstand 1. Vienna, 27 Punkte; 2. Rapid, 27; 3. Wr. Sportklub 27; 4. Wacker, 24; 5. Austria Wien, 21; 6. Admira, 19; 7. GAK, 17; 8. Kapfenberg, 17; 9. Austria Salzburg, 16; 10. FC Wien, 16; 11. Simmering, 14; 12. LASK, 12; 13. Stadlau, 12; 14. Schwarz-Weiß Bregenz, 5 Punkte. Staatsliga B: FAC — Sturm Graz 1:1, Gra zer SC — Amateure Steyr 2:1, Kremser SC — WAC

2:1, Wr. Neustadt — Wimpassing 1:2, Siegendorf — Hohenau (ausgefallen), Eisenerz — Red Star 1:3, Temitz — Austria Graz 1:0. Es führt Sturm Graz mit 29 Punk ten vor Austria Graz mit 25 Punkten. für Innsbrucks Ringer Bantamgewicht : 1. und Meister von Oester reich: Tusch Alois (Ibk. Stemmklub); 2. Schie ner Guido (TRC); 3. Bartl Hans (Eisenstadt). Leichtgewicht. 1. und Meister von Oester reich: Stiegmair Toni (TRC): 2. Seidl J„ (Wals); 3. Pettermann (Austria Wien). Mit telgewicht: 1. und Meister von Oesterreich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/23_07_1949/TIRVO_1949_07_23_8_object_7677647.png
Seite 8 von 10
Datum: 23.07.1949
Umfang: 10
Amateurradfahrer im Kampf gegen italienische und französische Meisterfahrer Sieben Etappen quer durch Oesterreich — Härtc- probe Großglockner Am Wiener Rathausplatz starten heute um 12 Uhr die Teilnehmer an der Oesterreich-Rund fahrt zum größten radsportlichen Ereignis dieses Jahres in Oesterreich. Ueber Graz, Klagenfurt, Lienz, Zell am See wird die Karawane der Rennfahrer auf ihrem beschwerlichen Weg am 28. Juli auch zu uns nach Innsbruck kommen. Die Fahrt stellt mit ihren schwierigen Bergstrek- ken

und Oesterreich 2 mit Hübl, Kroismeier und Ciganek. Auch Tirol (Haller, Oblinger, Ent- Holzer) und Steiermark (Sitzwohl, Deutsch, Neu- hold) haben eine Mannschaft genannt. Daneben nehmen zahlreiche österreichische Einzelfahrer an der Rundfahrt teil. Die Etappen der Oesterreich-Rundfahrt *. Etappe (23. Juli): Wien—Graz (200 Kilo meter); 2. Etappe (24. Juli): Graz—Klagenfurt (153 Kilometer); 3. Etappe (25. Juli): Klagen furt—Lienz (188 Kilometer); 4. Etappe (26. Juli): Lienz—Zell am See (95 Kilometer

- fchastet. Lehrgang für alpines Jugendwandern. Das steirische Landesjugendreferat veranstaltet vom 24 . August bis 31. August in Zyfammenarüeit mit der Bundesanstalt für Leibeserziehung Graz auf der Austria-Hütte (Dachsteingebiet) einen Lehrgang für alpines Jugendwandern, der be zweckt, Jugendlichen, Jugendführern bzw. Jugend- funkttonären und Erziehern beiderlei Geschlech tes über 18 Jahren die fachlichen Erunolageu für alpines Jugendwandern, Kenntnisse im Führen von Jugendgruppen in den Bergen

Rekordmann Herbert Klein kommen . . . 3./4. September: Teilnahme cun Länderkampf gegen Steiermark in Graz. 10./11. September: Tiroler Meisterschaften in Solbad Hall. 18. Sep tember: Rückkampf gegen Villacher SV in Villach. 1. Oktober: Höhepuntt des Jahres: Klubkampf gegen den italienischen Meister R. N. Florenz. (F. C.) und Bologna. Internationale Ruderregatta. Schachländerkampf Bayern — Kärnten. 2. August: Fußballspiel FC Edera Triest — ES« Essen. 3. August: Boxstädtekampf Köln — Klagenfurt. 5. August

gegen Holland, der am kommenden Dienstag im Wiener Märzring ausgetragen wird, hat Oesterreich folgende Mann schaft genannt: Sstmöllerl (Korneuburg), Dyma (Zentral), Weigmann (Wieden), Auer (Graz), Lehner (EnnS), Weninger (Diana), Ofchgan (Vil lach) und Baumert (Schwarz-Weih). Der bekannte japanische Schwimmer Furu- hashi stellte bei den japanischen Schwimm- Meisterschaften den bestehenden Weltrekord über 1500 Meter Kraulschwimmen mit 18:58,8 Minu ten ein. Die österreichischen Radrennfahrer Wiesner (Linz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/17_06_1953/TIRVO_1953_06_17_4_object_7685108.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.06.1953
Umfang: 6
: Platzer (Oe) Puch 125 in 4:30 2. Beiwagen: Weiß (Deutschland) auf Zündapp 600 in 3:48-4: Raschner (Oe) auf AJS 500 in 4:30-8: Kussin (Oe) auf Triumph 350 in 4:32.8. Die Klassensieger der Bergwertung erhiel ten das Edelweiß, die strafpunktfreien Fahrer des Gesamtklassements Goldmedaillen. Ge samtergebnisse; 116 Starter — angekommen 52. Nationalteams: 1. Oesterreich ohne Medaille. Markenteams: Puch Bronzemedaille vor Zünd app Bronze. Klubteams: 1. Puch Motorsport sektion Graz Bronze- Heute Start

durchgeführt. Die Kurse werden sowohl für Aktive als auch für Funktionäre abgehalten Auch eine Sportärztetagung steht wieder auf dem Programm. Das nächste Bundesfest wird, wie berichtet, 1955 in Graz stattfinden Austria Salzburg dahingehend geeinigt, daß das Match von einem A-Liga-Unparteiischen geleitet wird. (Der IAC plädierte für einen steirischen oder oberösterreichischen, Austria Salzburg für einen Wiener Pfeifenmannh Als Linienrichter fungieren in Innsbruck zwei Tiroler, in der Mozartstadt zwei

, Wolf, Ocwirk. Stürmer: Menasse, Wagner, Dienst Hi nesser, Gollnhuber, Kominek, Bokon, Pich ler, Walzhofer, Zechmeister, Haumer, Sühs, Strittich, Melchior I, Stojaspal, Körner II. Halla. Oesterreichs Islandteam nominiert Folgende Fußballer werden die Island reise einer österreichischen Bundesländer auswahl mitmachen: Gilly (Mödling), Lin denberger (LASK), Kandier (GAK), Lem- berger (LASK), Zorko (Grazer SC), Colp (Dornbirn), Puschnigg (Kapfenberg), Sene- kowitsch (Graz. SC), Weiß (LASK), Baum

gartner (Kapfenberg), Böhme (Kapfen berg), Grobs (Grazer SC), Halla (GAK), Käfer (Austria Graz), Kölly 1 (GAK), Pra- schak (SAK), Schindlauer (Dornbirn). Sollte Kapfenberg Qualifikationsspiele gegen den Sieger aus IAC — Austria Salz burg zum Aufstieg in die A-Liga bestrei ten müssen, werden die Spieler Puschnigg, Böhme und Baumgartner durch Denk (Gra zer SC), Fendler (Villacher SV) und Hai der (Ternitz) ersetzt werden. Deutschlands Fußball jubiliert Der deutsche Fußballsport steht mit dem Endspiel

fast alle Wünsche offen. Aber auch die Admira ist weit von ihrer Normalform entfernt. Die Tat sache, daß die Athletiker gegen den Ortsriva len in den letzten Auseinandersetzungen höch stens ein Remis erzielten, läßt Admira leicht favorisieren. Tips: 1, x- 3- Sturm Graz (8) — Wacker (2) Wacker hat eine winzige Chance, noch Meister zu werden (Niederlage oder Remis der Austria gegen Grazer SC) und wird daher sicherlich auf Sieg spielen, der sich auch ein stellen müßte. Immerhin ist eine Zweierbank

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/25_08_1953/TIRVO_1953_08_25_4_object_7684171.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.08.1953
Umfang: 6
. Auch Monaco bewirbt sich um ein Match gegen die'Wiener, das aus Termin mangel vorläufig nicht möglich ist Es besteht aber Aussicht, daß die Döblinger im Winter, vor ihrer Reise nach Südamerika in Frank reich gastieren werden. Die zweite Runde der Staatsliga A beginnt bereits heute mit dem Spiel Vienna - Sportklub. Morgen stehen sich Rapid — Ad- mira, Austria — GAK, FAC — Austria Salz burg, LASK — WAG und Sturm Graz —Sim mering gegenüber, am Donnerstag FC Wien und Wacker. Austria, Wacker und GAK spielen

WM und drücken dieses System auch schon durch die Bekanntgabe ihrer Aufstellungen aus: Drei Verteidiger, zwei Läufer, Rapid und Simmering agieren weiterhin brasilianisch, Sportklub nach Bedarf brasilianisch und WM. FAC und Austria Salzburg ließen sich durch die zu kurze Zeit vor dem Meisterschaftsbe ginn vorerst von einer Umstellung abhalten, warten aber auf einen günstigen Zeitpunkt. Bei der alten Methode bleiben Vienna, Ad- mira, WAC, FC Wien, Sturm Graz und der LASK. Sonntag wird der IOC-Präsident

ein* Fritz, Stüble umd Konrad nach Graz einge laden Die drei Tiroler, Fritz, Stühle und Konrad Staatsmeister im 100-m-Hürdenlauf, Stab hochsprung, 500- und 10.000-m-Lauf, wur den vom steirischen Leichtathletikverband zu einem großen internationalen Abendmee ting am 27. August nach Graz eingeladen. Bregenz siegte im Stemmen Der Bregenzer Eisenbahnersportverein be siegte im Stemmen die Linzer Stadtauswahl durch hervorragende Leistungen mit 1286.5 kg gegen 1242 kg. Die Tiroler Meisterschaft im Herrenturm

4