6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/29_01_1904/BTV_1904_01_29_7_object_3002829.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.01.1904
Umfang: 8
Tr. Kofler. Aus Anlaß eines speziellen Falles erteilte die k. u. k. Botschaft in Petersburg den driugeudeu Ratv daß die österreichische» Interessenten bei Er hebung von Reklamationen gegen russi sche Zollbehörden strenge im Sinne der be züglichen russischen Vorschriften vorgehen müssen. Tas k. k. Handelsministerium übermittelte der Kammer je ein Exemplar der Handelsberichte über Japan und Buenos-Aires, sowie 1 Exemplar eiues von dem in Johannesburg etablierten österreichische« Kaufmann Ernst Köß - ler

, als auch der Denkschrift zu. ttber Anfrage der Bezirkshanptmannschaft Jmst wurde das Gesuch eiues Maurers wegen Erteilung der Konzession unter erleichterten Be dingungen befürwortet. ^Eiue Aufrage der Bezirkshauptmannschast «chwaz, ob ein Zimm ermann auf dem Lande berechtigt sei, Sch l i t t e u h e r zu st e l l e n, wurde verneiuend beantwortet. Ein Kaufmann in Prutz erstattete gegen einen Kollegen, der herumreiste und Aufträge sammelte, die Anzeige. Tie Kammer entschied, daß in letz terer Gepflogenheit

n mäch er dem abtretenden Präsidium den Tank der Käm mer ans. Tie Kammerräte erhöben sich dabei zum Zeichen der Anerkennung von den Sitzen. Tie hierauf vorgenommene» Wähle» ergaben die Wiederber»fn»g der bisherigen Funktionäre. Kaufmann Franz Walter wurde Mit 25 Stim men zum Präsidenten, Bankier So n v i c o mit 25 Stimmen zum Vizepräsidenten und Samen- klengan/taltbesitzer Heinz Jene wein mit 23 Stimmen zum provisorische« Vorsitzenden wie dergewählt. Tie Gewählten dankten für das Vertrauen und bäteu

1