65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/21_12_1954/TIRVO_1954_12_21_6_object_7688052.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.12.1954
Umfang: 6
, zu sehten sein. Millionen Leser kennen die Abenteuer der Schiffs offiziers Edmond Danttes au- dem weltberühmten Buch des phantasiereichen Alexandre Dumas, ln dem zweiteiligen Farbfilm spielt Jean Marals die Hauptrolle. Der Film ist eine italitenisch-franzö- sische Gemeinschaftsproduktion in Gevacolor. Aber auch an die Kinder hat dieses Kino gedacht und bringt an beiden Weihnachtsfeiertagem jeweils um 10 Uhr vormittags den neuen deutschen Farbfilm „H ftnsel und Giete 1“ (Wobei keineswegs ge sagt

sein soll, daß sich auch Kinder mit mtehr als zehn Jahren diesen Film nicht anschauen sollen . . .) Einen internationalen Spitzenfilm bringt das Non- stop-Kino Der bei der diesjährigen Biennale in Venedig mit dem „Goldenen Löwen von San Marco“ ausgezeichnete englische Farbfilm „R o- meo und Julia“, welcher die schönste Liebes geschichte der Weltliteratur zum Vorwurf hat. Er bekam nicht zu Unrecht die höchste Auszeichnung, die in Venedig vergangenes Jahr nicht vergeben wurde. Die Regie dieses farbigen Meisterwerkes

, 19 Uhr, Sitzung im bekannten Lokal. Mitteilungen ArbeiteTgesangverein „Eintracht“. Heute, Dienstag, 20 Uhr, Probe. Gesangverein der Kärntner Landsmannschaft. Heute, Dienstag, 20 Uhr, Generalprobe in der Sag genkirche bei der Kettenbrücke. Kixioprogretntme Dienstag, den 21. Dezember Kammer; Die Tochter der Kompanie — Laurin: Das Ungeheuer von London. — Löwen; Wilde Glut. — Zentral: Unternehmen Tigersprung — Nenstop- Kino: City London. Der Vetter vom Lande, Zei chentrickfilm. Im Abendprogramm: Wem dite

die Vorstellungen um 18.30 Uhr und 21.15 Uhr. Keine Wochenschau! Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Vorverkauf täglich ab 10 Uhr an unseren Kino- kasisen — Am 24. Dezember bleiben Kino und Kassen während des ganzen Tages geschlossen. &iir die Festtage und 1955 wünscht alles Beste Hans Knitel JEeder - JEederwaren - SKoffer INNSBRUCK, RIESEN GA SSE 15 __ Telephon 3471 und Treibriemen Filiale Reutte, Hauptstraße Nr 73 Zur Inventur Ist vom 29. Dezember bis inkl. 31. Dezember 1954 geschlossen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/22_10_1955/TIRVO_1955_10_22_4_object_7688589.png
Seite 4 von 12
Datum: 22.10.1955
Umfang: 12
eventuell zur Errich tung eines Stadtparkes verwendet werden. Der Gemeinderat kam, um jede Verzöge rung möglichst zu vermeiden, zum Ent schluß, den Bau des Kinos als vordringlich zu betrachten, daher zunächst alle außerhalb des Kinobaues liegenden Projekte zurück, zustellen und sich eingehend nur mit der Baufläche für das Kino zu befassen, um hier bald ein positives Ergebnis zu erreichen. Besonders beachtenswert ist die Planung von Architekt Heltschl, derzufolge es ge lungen ist, den derzeitigen

Autoparkplatz beim Kronestadel von der Straße abzuzie hen und neben das neue Kino zu verlegen. Auch das Problem der Sicherheit der Kino besucher ist dadurch gut gelöst, da sich der Zuschauerstrom ungefährdet in unmittel barer Umgebung des Kinos auflösen kann und wartende und abströmende Kinobesu cher nicht auf die enge, verkehrsreiche Straße allein angewiesen sind. im väterlichen Betrieb tätig Ist, In dessen Hand die Fäden der weitverzweigten Pro duktion und des weltweiten Handels zusam menlaufen

. — Unfallchlrurgischer Sonntagsdienst in Inns bruck: Dr. Peter Cartellleri. Museumstraße Nr. 11, Telephon 4562. — Apothekendienst vom 22. bis 29. Oktober in Innsbruck: Apotheke zum Andreas Hofer, Andreas-Ho- fer-Straße 30; Alte Hof-Apotheke, Herzog- Fr iedri ch-Straße 19; Prinz-Eugen-Apotheke, Prinz-Euigen-Straße 70. — Bestattungen in Innsbruck: J. Neumair, Innsbruck, Schöpf straße 37. Tel. 2074. Kinderspiele auf der Fahrbahn sind Spiele mit dem Tod! Immer wieder •.. Imster Kino mit Breitleinwand und 400 Plätzen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/28_02_1956/TIRVO_1956_02_28_6_object_7692259.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.02.1956
Umfang: 6
der Preisträger in Tirol ermittelt. 1. Arbeiter-Kraftsportverein Innsbruck. Heute, 20 Uhr, im Gasthaus „Lewisch“. Bienerstraße, 1. Monatsversammlung. Tiroler Landesjagdschutzverein. Heute, Dienstag, 20 Uhr, „Goldene Krone“ (Triumphpfortte), zwölfter Schießabend Kinoprogramme Dienstag, den 28. Februar Kammer: Dter sündige Hof. — Laurin: Meine Kinder und ich. — Löwen: Gauner und Gangster. — Triumph-Kino: Der fröhliche Wanderer — Zen tral: Die drei von der Tankstelle. — Nonstop-Kino; Tagesprogramm: Gang

durch die Hamburger Ha fenwelt; Orangenzucht; Lustiger Trickfilm. — Ko- reth-Kino: Rauhe Gesellen Tiroitr Lichtspieltheater Brixlegg: Stunde der Abrechnung. — Solbad Hall: Die Helden sind müde — Hopfgarten: O, Canga- ceiro — Imst: Musik, Musik und nur Musik — Jenbach: Die Haftenbar von Marseille — Kirchbichl: Tal des Verderbens — Kitzbühtel: Hotel Adlon — Kufstein-Egger: Eine Nacht mit Susanne — Kuf stein-Hirschen: Unsichtbare Gegner — Kundl: Schreckensnacht von Yuma — Landeck: Malaga — Lienz: Anna und der Henker

und die Vorführung von Kultur filmen. Vortrag eines Städtebauers Dem Verschönerungsverein Innsbruck ge lang es, den Stadtbaurat von Freudenstadt im Schwarzwald, Arch. Ludwig Schwei- z e r, für Donnerstag, 1. März, zu einem Licht, bildervortf-agsabend im Kleinen Stadtsaal über „Der Wiederaufbau von Freudenstadt“ zu gewinnen KINO KAM1V1E8 LICHTSPIELE Klimaanlage Schwer- hört se n - Ei n n eh tu n e Nur drei Tage VIVIANE ROMANCE, ROSSAND BRAZZI, PETER VAN EYCK, im Film um Liebe, Leidenschaft und Stolz Der sündige

6