353 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_10_1940/AZ_1940_10_27_6_object_1880115.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.10.1940
Umfang: 6
ist er? Wie ist er? Suchet ihnl Fangt ihn! Er schlagt ihn! So hört man es in aller Mund, während die sittsamen Florentinerinnen ihm verfallen, er ihnen nachstellt und in seinen Novellen Skandälchen erzählt. Die Hauptrol len dieses interessanten und unterhaltenden Films werden tresflich von Clara Calamai, Silvana Jachino. Osvaldo Valenti und Anita Forra gegeben. ^ Kino Savoia. Heute und morgen: Anneliese UHIig. Hilde Sessak, Elsie Mayerhoser, Rolf Moebius ». G. Knuth im Kriminalfilm „Der Vorhang fällt' (Dietro il sipario

—Avelengo: Tal- u n d Bergstation ab: 6.30a), 7.30, 9. 10. 11. 12, 14. 15. 16. 17. 18. l9. 21.00 c). — Autvbusverkehr ab Kurhaus (Eit). 7.20. 9.30. 11.50. 13.50, 16.50, 18.50. Autvbusverkehr ab Talstation 7.45. 10.15, 12.15, 14,15, 17.15. 19.13. Central-Kino. „Der Tragkorb Vater Mar Uns', ein dramatischer Film von Mari Bon nard mit Ruggero Ruggeri, Germana Pao- lieri und Enrico Glori in den Hauptrollen. 1865. Als Packträger im Hasen von Le Haore hatte Vater Martin sich Ersparnisse ge macht

er von der schisfahrtsgesellschaft angestellt und konnte Amalie heiraten. In der Wochenschau: Bom ben auf England, die Angriffe deutscher Flie ger auf London. — Beginn: 5, 7. 9.10 Uhr. » Roma-Kino. Heute letzter Tag: Alida Valli und Amedeo Nazzari. zwei der namhafteste» Künstler Italiens im reizenden, von Max Neu- seid inszenierten Film „Ungerechtfertigte Ab wesenheit'. — Beginn: 2. 3.43, 5.30, 7.20. 9.13. Einlage im Luccsilm der vom Reichsfeldmar schall Goering geleitete Stukas-Angrifs n'is London. — Ab Montag (Feiertag

. — Beginn: Montag (Feiertag) 2. 3.45, 3.30, 7.20, 9.l5. Dienstag letzter Tag um ö. 7.10, 0.15 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der historische Großsilm „Der Prinz von kainor', nach dem Roman „Der kleine König', ein Film von Duoivier mit Robert Lyneii und Arlette Mar chall. Ein gewaltiges Werk, das von den tra gischen. abenteuerreichen und dramatischen Se ien eines jungen Prinzen erzählt, der allzu» ruh den Thron seines Landes besteigen muh. Beginn: 2, 3,45. 3.30, 7.20 .9.15 Uhr. Ab Montag

„Die Banditen von Kalifornien ein spannender Abenteuergroßsilm aus dem romantischen Mexiko mit Tom Tyiler. » Dante-Kino. Heute letzter Tag: Macario, der Angeklagte od. „Angeklagter erheben Sie sich'. ein tolles, satyrisches Lustspiel mit Italiens größtem Exzentrik-Komiker Macario. Beginn: 2. 3.30. 5. 6.30. 8, 9.30 Uhr. Ab Montag (Feiertag) der dramatische und spannende Großfilm, der an der Biennale von Venezia, an, der Filmschau von Paris prä miiert und außerdem für den besten französ. Film des vorigen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_12_1939/AZ_1939_12_17_6_object_2612679.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.12.1939
Umfang: 6
Sette 6 I p e n ; e i » u n g' Danntag, 17. Dezember 1NA0 - xvsss M.AMO M 8T«<I»r»<5»KsL» 5««A» Central Kino. .Mit der Liebe ist nicht zu foafscn'. Ein Lustspiel mit Jessie Matthews und Noland Joung in den Hauptrollen. Die Nomanze beginnt aus einein Schiff, mo 5ìa», die Adoptivtochter des Kapitäns, dessen Toh» Steve vergeblich sür ihre Tänze zu interessieren versucht. Als sie einmal tanzte und sang, beobachtete sie vom User aus der Millionär Gulliver, der ihr anbot, sie bciin Theater

ihr seine Liebe. Auch Steve wollte Kay in ihrer Garderobe aussuchen. Dach wurde ihm bedeutet, das; sie bereits fest verbandelt sei. Traurig zog er ab. Als Kay davon erfuhr und erkannte, daß Steve sie schon immer und ehrlich lieb hatte, wurde ihr die Wahl zwischen ihm und dem Theater nicht schwer. Beginnzeiten: 2. 3.30. S, 6.30. 8 und 0.30 Uhr. » Roma-Kino. Heute letzter Tag des spannen den Kriminalfilmes „Die geheimnisvolle Villa', nach dem Roman „Siegen oder ster ben', mit Preston Foster, Ralph Morgan

Musik begleitet. Beginn: 2. 4.30, 7 und 0.30 Uhr. Am Mon tag in» 5, 7.1 > und 0.30 Uhr. Slern Kino. Letzter Tag: „Ein Drama im Zirkus' tManege). Ein Film. welcher den Kontrast zwischen dein scheinbaren Glanz des Zirluslcbcns und der Wirklichkeit zeigt. In den Hauptrollen. Albert Matterstock, Attila Hörbiger, Anneliese Uhlig und Lucie Hö'lich. Aus Spelulationssuchl zwingt ein Zirkus- unternehmer ein junges Mädchen, eine beson ders gefährliche Nummer vorzuführen. Ver geblich setzt siä) deren Geliebter

zur Wehr und gerät deshalb mit dem Unternehmer in Streit. Ein Schuß fällt n>er hat ihn abgegeben? Thomas und Maria, dadurch erlöst, werden ei» glückliches Paar. Beginn: 2, 3.30, 5. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Kino Littorio, Merano. Heute: „Ich heirate ihn'. Ein lustiger Film. der sich im Herzen von Nenyork abspielt. Eine Pariserin in Nen nork. Die Hauptdarftellcrin dieser reizenden Handlung ist Danielle Darrieux, weitere Dar steller: Douglas Fairbanks. Mifcha Auer. Leilune. Henry Zoster. Dieser Film

stirbt nie aus'. Eine außeror dentliche künstlerische vlefamtheil hat dieiem sentimenlnlen Drama Lebe» gegeben, wel ch die Umgebung und Napoli selbst zum bat. Haiipldaisteller: Marie Klar». Foseo Giacheiii, Paola Barbara, Giujeppe Purelli, Ennio Eerlesi. Elara Sveva, Nicola Maldacea. In der Gesaimheit das Zurückkeh ren zur alte» Zeil und die sich damit ver knüpfenden Erlebnisse. .. '>ema Savoia, Vipiteno. Heute: Luis Trenler, der Zolin der Lerge. in seinem gro ßen Vergsilm „Der Lcrg ruft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_12_1935/AZ_1935_12_15_4_object_1864067.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.12.1935
Umfang: 6
Savoia: Samstag und Sonntag beginnen die Tanzunterhaltungen schon um 9 Uhr. Slernkino: „Der Pirat der Themse'. Kino Savoia: „Goldene Ltlien im Wappen'. Theaterkino: „Frankenstein'. Aino-Nachrichten Theàlino. heute und morgen dl» größte Filmsensa tion: „Frankenstein', mit dem bekannten Charakter darsteller Boris Karloff ln der Hauptrolle. Ein Film des Rätselhaften' Das Phantastischste, das Sie je ge sehen haben, weshalb wir darauf hinweisen, daß sen sible 'Itoturen diesen Film lieber nicht ansehen

der Handelsangestellten Morgen, den 1ö. ds. findet um 2ö.3ll Uhr bei der Syndikatsdelegation der Handelsangestellten, Beatrice di Savoia-Straße 2, eine Versammlung der Angestellten von Buch- und Papiergeschäften, Galanteriewaren- und Lederwarengeschäften statt. Da bei dieser Gelegenheit wichtige Fragen erör tert werden, wird um ein vollzähliges Erscheinen erlucht. Die CG di RisMMio dì Merano mil Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt» TMgtldtk für proàuktlve Zwecke zu sammeln» Spktgelder far unvorhergesehene Fälle

nun den Inspektor Brodten, der sich bei verschiedenen Gelenenheiten edel gegen sie be> nakm. vor dem sicheren Tod. Beginn: 2, 3.30. S. 6.30. 8. S.30 Uhr Alno Savoia. Heute letzter Tay .Golden« Lilien Im Wapv-n'. ein interessanter, historischer GrokMm. dessen Wandlung sich Im Parks des ?abre» 17»3 absnl-sf Hauptdarsteller: Marie Bell, Fosco Giachetti und Pio Campa. Cine ausführliche Inhaltsangabe brachte die „Alpen,eitung' vom Freitag. Beginn: 2. 3,30. ö. 6.30, 8.10. S.-tS Uhr Veranstaltungen Schachturnier

, den 18. ds., im Klublokal des Cafe Savoia. Vormerkung für das Turnier werden am Klubsitz oder im Cafe Savoia entge gengenommen. Die Sieger erhalten Ehrendiplome als Preise. Eine leichte Schneedecke hüllte Freitag abends die Landschaft in Weiß. Der am 22. d. um 1S.37 Uhr kalendarisch beginnende Winter hat seinen Antritt angekündigt. Das letzte Grün, jenes der Weidenbäume, verschwindet mit den leise unter dem Frosthauch sich lösenden und zur Erde fallenden Blättern. Nur noch acht Tage leuchtet der Morgen später, beginnt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_2_object_1870269.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.12.1937
Umfang: 6
— ist Jahr- hrnderte hindurch der Stolz eines englischen Adels- geschlechtes, bis ein degenerierter Nachkömmling sie in unseren Tagen zu veräußern versucht und sich bei die ser Gelegenheit herausstellt, daß sie unecht ist. Der drit ten war beschieden, als Geschenk für galante Damen ron Hand zu Hand zu wandern und in, der Not ver kauft zu werden. In der Schlußszene keht sie dorthin zurück, woher sie gekommen Ist: Auf den Boden des Meeres. Beginnzeiten: S, 7 und 9.1S Uhr. Kino Savoia. Heute ein großes

als Anerkennung ein Diplom. Anschließend daran iibei-qa'.' Capomanipolo Rossi dem Duce einen p!?^»zrapl)!schen Bericht über die in Detroit ab gehaltenen motonautischen Weltmeisterschaften, au:- denen er als Sieger hervorgegangen mar. Prinzessin Maria unler Legionärskindern. Roma, 29. Dezember. Die fascistischen Frauen der Gruppe „Edoardo Mea^i' gaben heute den Kindern der Legionäre Afrikas und Spaniens ein Festmahl, das durch den Besuch I. kgl. Hoheit der Prinzessin Maria di Savoia beehrt wurde. Die erlauchte

IS; Merano. Cor so Druso IS B è Vslzam«» Luce Kino, „vhne Erbarmen', der gewaltigste aller Sensationsfilme dieser Ärt. nach dem packenden Krimi nalroman „Revolte in Eing-Sing' mit Viktor Mar Laoten, Peter Lorre June Lang und Walter ConnolU). Eine große Anzahl Kriminal-, Gangster- und Zucht- hausfilms sind in den letzte» Jahren über die Leinwand gerollt, aber diese Spannungsesfekte wie sie in diesem Film gezeigt werden, wurden von keinem Werke bisher in so wuchtiger und tragischer Weise gezeigt

... war es Absicht oder Unglück...., wer sind die Insassen? Was versteckt O' Neil lies in einem Walde, in einem ver faulten Baumstamm....? Warum kämpft O'Neil uner schrocken und mutig für die Wiederauffindung Nancy Ktecles. wo es ihm den Tod kosten könnte....? Auf all diese Fragen antwortet Ihnen nur einer: der Film „Ohne Erbarmen', jener Film, der sich durch Darstel lung, Regle, Inszenierung und Handlung zu einem un vergeßlichen und unvergleichlichen Erlebnis gestaltet. Beginn: S.6.30, 8 und 9.30 Uhr. Roma Kino

, a'„ Neujahrsprogramm im Roma Kino Die ganze Welt spricht davon, alles ist entzückt und geistert, an der Biennale von Venezia war es der irtne Erfolg, überall als der Film gezeigt wurde, war oas Tagesgespräch, und alle Kritiken hatten nur Worte höchsten Lobes. Inhalt, Szenierung. Art und Gestaltung des Filmes sind einmalig, neue Filmgeitcr- tcn spielen die Rollen^ und herrliche, neue Musik unter» treicht passend jede <vzene. Ein Werk, dem schon vor einem Erscheinen der best« Ruf vorausging. Central Kino

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.02.1937
Umfang: 6
und Dramatik. — Beginn: S, 7.1S und S.Z0 Uhr. Kino Savoia. Heute Adolf Wohlbrück im sensationel len Kriminalsilm der großen Dimensionen „Ich nmr Jack Zllortimer' (Die große Schuld), nach dem weltbe rühmten, seffelnden Roman von Thea von Harbou. In den weiteren Hauptrollen Sybille Schmitz, Eugen Klop fer, Hilde Hildebrand, Marie Luise Claudius und Max Gülstroff. Aoolf Wohlbrück gibt diesen Jack Mortimer.... und ist es doch wieder nicht Denn Jack Mortimer ist eigentlich auf mysteriöser Art und Weise

Seite 6 .Alpenzelkung' 'si »ffz il> ^ l! ' i. , i° l ?! G»' l'U D NN-. U ì'^I ! >i ! ^ Ä ^ ^ 5M!,^! >s>! v! ' W'^ - ; ^ -- ' è ^ììsNV-- U<»«I »r !«I »ßD»K è V»?za>,i» cuce Kino. Heute: „Die Küste der Barbaren'. Ein filili d^'s >Iiiit>!S Ariisls inil Miriuni yopkins. Edward <H, Roiniismi, Mac llren u»I> ,'!uny (snirey. ?as Drain» dreier Pcrs>'»^n in cinein Lande ohne Gcse;!, slrilpclk'Ien 'Zidcni'>ul>!i>i ìius^eliesert. Er: Ein Unmensch. ?er andore: Ci» Poci -ic: der Schmetter ling. Von tausend

Stadt den Rücken kehrt und das ersehnte Glück Wirtlichkeit wird. Beginn: ì, tt.M, 8 und 9.30 Uhr. Central Kino. „Die geheimnisvolle Stunde' ein Me trofilm mit Loretta Noung. Franchot Tone und Lewis Storie. An einem Mitglied der englischen Gesellschaft wird eine Erpressung verübt. Später wird das Opfer dieser Erpressung in einen geheimnisvollen Mord verwickelt. UZon einem Wort der Gattin des Opfers hängt das Leben einen Menschen ab. von ihrem Schweigen die künftige Karriere ihres Gatten. In ungemein

spannender Weise schildert der Film die sensationelle Lösung. Beginnzeiten: S. 6.30, 8 und 9.3V Uhr. Demnächst Martha Eggerth in der Operette „Wo die Lerche singt'. Musik von Franz Lehar. Roma Kino. Heute der mit größtem Interesse erwar- .ete und überall mit kolossalem Erfolg aufgenommene, lierfekteste aller Musik-, Tanz-, Revue- und Modesilm „Roberto' mit Fred Astaire, dem berühmtesten Tänzer der Welt, und seiner entzückenden Partnerin Ginger Roger, die. wie allen bekannt sein wird, von der ame- rikan

de. Sekretär, Bücherschränke, Kommoden, Barak» vetrine, Federbetten, Roßhaarmatratzen, Fau- teuiis, Spiegel, gute veigemäide, Uhren, Stella gen und Verschiedenes billigst verkauflich..Unter- hofer, Via Beatrice di Savoia 12. M-838-1 Liegestühle. Fußbanki. Bügelbretter, Kleiderbügel. Fleischbretter, billigst beim Haushalt-Stand am Freitagmarkt. M-834-1 2« kau/en Kaufe spforl Doppelschlafzimmer. Zinn, Teppiche. Okkasion. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano. M-839-2 Merano, kornpiah Tchlösser. Villen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_08_1937/AZ_1937_08_01_6_object_1868580.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.08.1937
Umfang: 6
und in dieser Atmosphäre rollt ein Ipnnnendes Drama ab. Beginn: 2. 3.3V. S. <i,3V. 8. Y.A Uhr. Am Montag letzter Tag: 5, K.3V, 8, 9.IU Uhr. M«ran>» Kino Savoia. Heute „Der groß« Feind« mit Betty Da vis, George Vrent, Richard Cortes und Jack La Rue in den Hauptrollen. Wir sind im Land der unbegrenz ten Möglichkeiten, wo das Nongstertuin ebenso blüht wie die Steuerhinterziehung im Großen, wo Kriminal polizei und Steuerorgane im ständigen Kampfe sind, »in den Bürger zu schützen und dem Staate zu sichern, was ihm zu Recht

Seite S «onmag/vsn^Avg^I 5'1! . - - .W -j ' ^ > U ! W - '-! Zi WU' §ì 'i à M ./e '>! ! ^ l! > u'^ !«> > ! t'.' I. » è Kins-Nsàrìslà« ^ R«ndßu«k S-S, »zans Tcntrol Kino. ^Die lieben Verwandten, eine tolle Kc>m^>ic mit Sta» Laurei und tiiver 5)ardii. Wer her.?- licli I.^l'^ii will, darf nicht verfäunien, sich diesen Film '5càn: 2. :?,3V. ö. 6,M. 3. ilhr Roma-Kino. Heute letzter Tag: Willy Forst als char manter osterr. Ossizier. Paul Vzörmger als König Lud wig von Bayern, Kurt Jürgens als Kaiser

Fran? Joses. tV'li Finkenzeller als Tochtor des Caseiiers Tomasoni und schließlich Carola 5)öl>n a!s Prinzessin Elisabeth r>c>n Banern im IIfa-N!usik- und Slusstattungssilm .kaiser-walzer' (Alles wegen dem Kuf;), Ein Pracht silm, sei es an Handlung, Ausstaltung. Darstellung, Musik und Inhalt. Beginn: Z. 3.30, S. ö,.?0. S. 9.Z0 llhr. Luce Kino. Heute Harri) Piel im Film der Sensatio nen und'hundert Abenteuern: ,.Dcr Dschungel in Auf ruhr'. Tiere und Mensche» kämpfen gegeneinander

während der Sommermonate 10 Prozent Rabatt. Drogerie Stranger, Portici Nr. 114 M 2670-1 Herrenanzüge, grau, aus Privathand, gut er halten, billig zu verkaufen. Größe 54. Via Bea trice di Savoia 10, 1. St. links. M 2669-1 Reiche Okkasion in Herren- und Damenkleidern, Herrenwäsche. Anzüge, Mäntel, Einzel-, Dop- pelschlaszimmer, viele Einzelmöbel, Haushalts gegenstände, Betten, Roßhaarmatratzen und an deres bei M. Königsberg, Via Beatrice di Sa voia 11 (Götzhaus). M 2648-1 Co/^o ..' 7c/e/. A Merano, piazzo dei Grano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_8_object_1871002.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.02.1938
Umfang: 8
Kino. .Die Ballkarle- (Carnet di ballo). Ein Großfilm des berühmten Regis seurs Julien Duvivier. Der Film erhielt auf der Biennale von Venezia die höchste Auszeich nung,'den Mussolini-Cup, als bester Film aller Konkurrenzen. In den Hauptrollen Francvise Roscch, Marie Bell, Pierre Manchar, Iouvet, Fernandel, Raimu, Harry Baur. Ausführliche Inhaltsangabe in der gestrigen Ausgabe. Beginnzeitep: 2, ZLV. S.40, 7.30 und 9.Ä0 Uhr. » Roma Lino. Heute letzter Tag des großen 2azz-, varietee- uad Ailm

sich ,für den Lebensbund gefunden. Ja. das Caffé Metro pole list.nicht umsonst als guter Angelplatz für Wertvolle Doldfischlein «bekannt. Beginn: 5, 6.30. 8 und S.30 Ahr. » Luce Kino. Heute -letzter Tag des giganti schen Fremdenlegionäriilms „Anter zwei Aah- nen' .mit Viktor Mac Laglen, Ronald Cnl- .mann. Claudette Colbert, Rosalind Rüssel und Mausende von Komparsen. Nebendarstellern, Beduinen. Araber usw. > Außerordentlicher Beginn: 1.30, 3.30, S.30, 7 .30 und 9 30 Uhr. Ab Montag: .Männer aus Stahl

und Höchstleistungen Einblick gibt und weiters, meil es einer der letzten Filme War ner Olands ist, der, wie -alle Zeitungen mel den, spurlos verschwunden mar, und nunmehr mit einem kompletten Nervenzusammenbruch aufgefunden wurde. Ausführlichen Inhalt -siehe gestrige „Alpen zeitung'. —Begis^L, 3.3, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Äm Montag ab 5 Uhr. Sino Savoia. Heute und morgen der große Metrofilm „Robin Hood vom Eldorado' (Der Rächer) mit Warner Baxter, Anna Loring und Bruce Cabot in den Hauptrollen. Die Geschichte

-1 rano Aeber 50 Stück moderne Grabsteine zu mäßi gem Preise wegen Auslassung des Lagers. De Ros, Baia Bassa, Pfarrgasse. M-471-1 Kanzlei-Schreibtische, Einbettzimmer, Zimmer- Lredenzen, Bücherschränke, große Spiegel. Salonmöbel, Toilettespiegel, Schränke, Kom moden, Küchenmöbel. Eisenbetten, Kinder- Gitterbetten. elektr. Grammophon, Uhren, Bilder, -billigst -bei Unterhoser. Via Beatrice di Savoia 12. M-833-1 Tüchtiger Maler übernimmt alle einschlägigen Arbeiten oder Hausmalerposten. Adresse

für Holzheizung. Portici Nr. 112. M-707-1 Mkassion in Herren- und Damengarderobc, Schuhe, Einzelmöbel. Einrichtungen, Singer- Nähmaschinen, alte Geige, Gcmülde.^Kunst- gegenstände, Nippes, Waschmaschinen usw. bei M. Königsberg, Aia Beatrice di Savoia Nr. 11. M-81S-1 Gutgehendes Farben-, Lack- und Pinlelgeichqst. in Stadt im Veneto, preiswert abzugeben. Zuschriften unter „23-Z2' an die -Unione Pub- blicila Bolzano. B-1 Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung oon Zwischenwänden, Jsaliernny gegen Kälte, Wärme

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_6_object_1868340.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.07.1937
Umfang: 6
, begleitet von herrlichen Naturbildern, auszeichnet. Beginn: S, 6.30, 8 und S.30 Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. . , Kino Savoia. Heute letzter Tag: „Peer Gyn!' mit Hans Albers, Olga Tschechow«, Marie Luise Claudius und Ellen Frank in den Hauptrollen. Der Film gestal tet Ibsens dramatische Darstellung zu einem großarti gen Werk von unerhörter Eindruckskraft. Näheres über den Inhalt siehe gestrige Alpenzeitung. — Beginn: S, 7 und 9.15 Uhr. Handlung der Bewohner der Stockholm vorgelager ten kleinen Inseln

!! Seite v .Alpenziektaag' Smmrag, den iv. IM 1SZ7-X>I » l i.v , > ^ i'! è R.ìs»W-N«»s!»rì«I»SD»» è S»Zz« a«Bi» Luce Kino. Heute Franchot Tone der beliebte und ympathische Darsteller neben Grace Moore, dem ge eierten Gesangsstar, im reizenden Wiener Operetten- ilm »Sissy, der Königswunsch'. Regie Joseph v, Stern- beig. Der Film spielt sich in Schonbrunn, Wien und München ab, und hat zum Inhalt die grofze Jugend liebe des jungen Kaisers Franz Joseph von Oesterreich und der reizenden ,,Tissi

>' vom bayrischen Königshaus. Ein Film von Weltersolg. wo imemr er gezeigt wurde. Beginn: S. 0.M, 8 und S.30 Ilhr. ZIm Sonntag um 2, 3 30. S. 6.30, 8 und 9,30 Uhr. Roma Kino. Heute der grosze, s^sationelle orientali sche Abenteuer- und Prunksilm „Chu Chin Chow,. (Äl> Baba und die vierzig Räuber), eine der ichönsicn Epi soden aus „Tausend nnd eine Nacht' mit Anna 'Man Wong, der faszinierenden chinesischen Künstlerin, un5 Frit', Kortner, dem grohen Charatterdarsteller. Der m»- steriöse Lrient

mit seinen Geheimnissen, Abenteuern, Ge fahren, mit seiner süßen Musik, den schönen grauen, den Kämpfen und Sklavenmiirkten, mit seinen Harems kolossalen Bauten, bilden den Hintergrund zu Geschich ts Ai Babas, der mit seinen vierzig Räubern unter der Maske des groszen Chu Cliin Chow sein Unwesen treibt. Beginn: S. K.30. 8 und S.30 Uhr. — Am Sonntag um 2. Z.-lS, S.30. 7.20 und S.1Z Uhr. Cenlral Kino. Der Film der Starbesetzung: Joan Crawsord, Robert Taiilor, Franchot Tone. Melnn Douglas u. Lionel Barr>,more

, zweibetlig^s Stidzimmer mit Pension für Sommeraufenthalt sofort preiswert vermietbar. Schloß Vernone. M?2449-S Möblierte Zweizimmerwohnung. Küche. Garten, vollkommen abgeschlossen, zu vermieten. Via Littorio 32. - M-2390-5 Zimmer. Küche, ab 15. Juli. I. Kreiner, Vicolo della Torre 2. M-5 mieten Ae»uskk Suche ruhiges, möbliertes Zimmer für stabil, even tuell mit Mittagstisch. Merkel, Via Beatrice di Savoia 19. M-2447-6 Leere, saubere Zweizimmerwohnung. Wohnküche, Balkon, für September gesucht. Adresse

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_03_1937/AZ_1937_03_04_6_object_2635920.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.03.1937
Umfang: 6
soll wieder aus den Thron zurückkehren, hat aber inzwischen die Wahrheit erfahren und söhnt sich mit dem Prinz Antonio aus. Sie verzichtet zugumten der alten Fürstin Ludovica auf ihre neu erworbenen Rechte, um gemeinsam mit Antonio das Land zu verlassen und dem Glück entgegenzufahren. — Beginn: S, gM 8 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Heut« letzter Tag: Olga Tschekowa, Ma ria Andergast und Peter Petersen in „Alansa' lKetten der Liebe), Regie Rudolf RoweNsty. Der Film spielt im russischen Milieu und schildert das Schicksal

Ssite 6 ,A»pen?eltung' f ' I' ' 'Mv- « Uu/ì iCG'à ^ j !^, W',l> , Uà- ^ ^i,.!'' . R WlK HA ^ 'l.n Is W! -!M !- ! !<> ! ì Ä> !M'x Ul«l -s.ìi > > > >,>' !!^ü !O, els' Donnerstag, ben 4 Marz igz^^. ANSH«<I»r»<I»ßD»» è VsZz ««« Luce Kino. Heute Emil Zannings, Europas größter Charakterdarsteller, im küiistlcrisch überragendem Film werk »Traomulus', ein von der Reichskulturkammer Vcrlin mit den höchsten Prädikaten an-gezeichnetcr und prämiierter Klassenfilm . Emil Ianningo als Traumulusl

, elegant, falsch, tühlberechnend. Ein heiteres Früchtchen, studen tischen Bummeliebeiis und moralischer Verkommenheit, gibt Harald Paulsen Hannes Stelzer ist der Primaner, der sich unter den Vorwürfen des Professors, seinen Fehltritt niit der Schauspielerin (Hilde von Stolz) so zu Herzen nimmt, bald er freiwillig ans dem Leben scheidet. Beginn: 5, (!,M, 8 und S.30 Uhr. Eenlral Kino. „Ein Sommerlraum' mit Anna Har ting, Robert Hoiing, Nils Asther und Sari Maritza. Das Problein der modernen Frau

, die über ihren Be rus > ihre weibliche Sendung vergessen hat, die eines Ta ges in ihr in elementarer Weife zum Durchbruch kommt. Daraus ergibt sjch das Drama „Der Frau von M Jah ren',das Drama einer Frau, die ihre erste Liebe erst dann fühlt, wenn sie zur zweiten Jugend herangereist ist. Ms Einlage das Lustspiel «Der Favorit der Prinzes sin'.— Beginnzeiten: S. 6.30, 8 und 9.M Uhr. Demnächst Johnny Weißmüller und Mauree» O'Sul- livcm in ihrem neuesten Dschungelfilm Tarzaa's Flucht. Roma Kino. Heute die Premieri sur

. llVlkttkl'U. kllkuzll« Erste Meraner Versteigerungshalle Gius. Puh. Via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 und von Z bis 6 Uhr. Freitag Versteigerung. M-öl)4-1 Dünget mit Aetzkalk Frisch vorrätig bei Georg Torggler. Baumate- rialien Merano Corìo Drillo 13. M-l Smyrna-Tq>plch, 3^ X 4^, verkäuflich. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-927-1 2« ieau/en AeLuskk Ständiger Kauf, von Möbeln; . Teppichen, Wäsche. ganzen Haushaltungen. Unterhofer. Via Bea trice di Savoia

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/03_07_1943/AZ_1943_07_03_5_object_1883031.png
Seite 5 von 5
Datum: 03.07.1943
Umfang: 5
Tiger von Salgari'. Kino Merano: Heute „kora Terrj'. mit Marita Nökk und Joses Sieber. Beginn- zeiten ab 5 Uhr nachmittags. « Savoia-Kino: Heute „Luftspiegelung', mit Arletty, Michel Simon, Barrault und Jeanne Aubert. — Ein wahres Erlebnis zweier Men schen, die sich lieben, aber wegen ihres ver schiedenen Berufes nie zusammenfinden wer den. — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Kur»« vom 2. 51r « rs Rendita öS . . Rendita 3.50A . Prestito R. 3.50A Prestito R. 5H . B. Tel. 1943 4?5 B. Tei. 1344

Wett- käinpfen in Riga warf Stendzenicks den Speer gegen den Wind noch K4.48 m weit und Jekabfons kam im Kugelstoßen auf 14.16 Meter und im Diskuswerfen auf 43.69 Meter. Theater Verdi: ..Die Frau der Sünde', ein spannendes Abenteuer in der rumänischen Lebewelt. Beste Wiedergabe von Biveca LinÄfors. Otello Toso und Gustav Dießl. — Beginn: 15, 1660,1860,19.30 und 21.30 Uhr. » Roma-Kino: Heute der spannende und dra matische Film «Einsamkeit', mit Carola Höhn, Antonio Cento, Rudy Dalma und An drea

Checchi. — Ein spannendes und unge mein dramatisches Filmwerk. — Beginn: 5. 7 und S Uhr. Sonntag letzter Tag: 2. 3.45. 5.30, 7.20 und 9.1S Uhr. Ab Montag «DK drei Codoni»«,«' (Das Trapez des TÄes). » Cenkral-Kino: „Kurzschluß', «ine Detektiv- komödie mit Vivi Gioì und Umberto Melnati in den Hauptrollen. — Ein Versasse? von Kriminalromanen mußte wegen Ueberarbei tung in eine Nervenklinik. Zwei Aerzte 5er- 'elben wurden ermordet und fand die Polizei, aß dieses Verbrechen genau so begangen 'christ- f/mmz

. — Beginn: 5, 6.30, L und SL0 Uhr. » Luce-Kla»: Heute Macario, Elli Parvo, Cr minio Spalla im Abenteuer-Schlagerlustspiel »Der Junge aus dem Westen', «ine Parodie voll Satire und köstlichen Humor über Ame rikas Farwestsilme. Beginn: 5. 6.30, 8 und S.30 Uhr; Sonntag: 2. 3.30, S, 0.30, 8 und 9.30 Uhr. Dante-Kino: Heute Osvaldo Valenti, TaNa Volpiana. Andrea Checchi im romantischen und dramatischen Film „Romanze in Blau' (Die Legende des Meeres). — Beginn: ö, 6.30, 8 und 9L0 Uhr. — Ab Sonntag: »Die zwei

sein als der Gastwirt, welcher dich zufriedenstellt um darauf zu spekulieren. Verantwortl. Direktor: Mario Aerrandi ükzNMoMMM CK0S5e 4USV>//Mt. k» o I ei Stern-Kino: Heute der spannende Kriminal- ilm „Das Haus der Geister', mit Luis San- >rini und Alicia Vignali. — Beginn ab 5 Uhr. Lac«, Cinema Venosta: Sonntag, 4. Juli, der sensationelle, ungemein tragische und spannende Unterseebootfilm „Einer sur Alle' (Männer am Grunde des Meeres), ein sehens würdiger fesselnder und interessanter Film, prämiert in Italien

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_4_object_1869938.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.12.1937
Umfang: 6
-Vsrbi'gucliss sn Ärom, ausgedrückt in Wslt (^/). Ute m// «/cm /Ar serüiAe» Maàerdrauà uns«»« hotel Duomo: Allabendlich Konzert, vahenhöusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Kino Savoia: „Der Star von Broadway'. Sternkino: „Mississippi-Melodien'. Iss Wetter im Monat Dezember In den letzten Wochen wurde bei uns mehr als smist nach dem Wetter Ausschau gehalten. Die Skiläufer glaubten öfter als einmal Scl/neeluft zu wittern. Erwartungsvoll blickten sie zu unseren Höhen empor, wo es wiederholt ernstlich

Tagestemperatur 0.6, durchschnittlicher Luftdruck 770.9, relative Feuch tigkeit 83, Sonnenstunden 5.—, Sonnenbestrah lung 7.8. Leitungswechsel im Kaffee «Savoia' Wie wir erfahren, wird das bekannte Kaffee „Savoia' ab heute von Herrn Mario Tomiani in eigener Führung übernommen. Bisher lag der renommierte Betrieb in Händen des Herrn Ober- reiner, der bekanntlich das neuerbaute und vor wenigen Monaten eröffnete Albergo „Belvedere' in Avelengo übernommen hat. Herr Tomiani, war lange Jahre im Kaffee „Sa voia

' als Oberkellner tätig und ist somit allen Gästen des Kaffees gut bekannt. Er hat sich vor genommen den Betrieb ebenso mustergültig als bisher weiterzuführen, und als gründlicher Ken ner des Hauses wird dies ihm auch sicher möglich sein. Ab heute gibt es im Kaffee „Savoia' wiederum die so beliebten Nachmittagskonzerte. Das Orche ster spielt täglich von halb 5 bis 6 und abends von halb 9 bis halb 10 Uhr. Anschließend Tanz in der „Rio Rita Bar„. Frecher Diebstahl Zum Schaden des Kaufmannes Gilmozzi Pietro

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_8_object_1871912.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.05.1938
Umfang: 8
nach Italien: Vom Brennero nack> Roma. Beginnzelten: 2, 3.S0.' S.40. 7.30 un!» 'S.20 Uhr. ' Roma Kino. Heute letzter Tag „Die Mazurka unserer valer' mit Umberto Melnati. Lisi Än der, Olivia Fried und Vittorio De Sica. Be ginn: 2. 3.LS. Z.30. ?.20 und S.1S Uhr. Ab morgen Montag: Große Revue- und Bühnenvarietee-Darbielungm einer der bektbe- kannten Kompagnien Italiens «TMni Romi- glioli' mit 2L Elementen und eineiy reichhal tigen Programm mit farbenreichen^ ^uriösen Bühnenausstattungen. Regie' Renzo Vanni

. Schöpfer unvergleichlicher Großfilme, hat mit seinen überwälngenden Naturaufnahmen der Handlung ein noch tiese- res Gepräge gegeben und einen Film gestaltet, der unvergeßlich sein wird, ausgezeichnet mit den höchste» Prädikaten in Italien, Deutschland und Japan. ' ' Beginn: S. 6.30. L und 9.30 Uhr. « Kino Vittoria. Hltrisarco. Heute ein Werner Brös-Film .Der bronzene Mann' mit Edward ,G. Robinson, 'Bette Davis. 'Wayne Morris (die NeuenK>ec5ung von 1937). Humphres Bo gart. Der spannendste Film

, in den verbotenen Straßen..., in Ücn geheimen Nachtklubs, überall lauert die Ge fahr. überall kämpft dieser geheimnisvolle Mann linier stets verschiedener Maske. Et kämpft allein gegen einen hintertiickischen Feind und der mysteriöse Orient mit seinem Hinter halt, mit den Abenteuern und den Gefahren, mit seinem Gesindel det Unterwelt, erschwert dem großen Meisterdetektiv keine Mission. — Beginn: 2, 3,30, Z. 6.30, g und 9.3N Uhr. » Skern Kino. Heute lesster Tag: „Die Znsel der Hutie', ein neuer Abenteuerfilm mìs

dem malaiischen Dschungel und 00» der Tiefe des tückischen Meeres. Gefahren und Erlebnisse Ker Perlenfischer der Inseln Sumatra und Java, die uns die Kühnheit in lebensgefährlichen Kämpfen mit de» Ungeheuern der Meerestieke vor Augen siìhrt und uns einen Begriff -an dem Leben vereM.jelter Kolonisten inmitten der Eingeborenen oieser Wildnis gibt. Ein Hilm, der uns vor Spannung keinen Moment aufatmen läßt. Beginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. « Kino G. Z. L., Diale Ottone Huber: »Der verbotene Schlag

Zeiten'. Der neue Film des großen Komikers, der die moderne Zivilisation mit ihren wunderbaren Erfindungen. Errungen- lchakten und Maschinen darlegt, wie sie den Menschen überflüssig mache und vernichte. Be ginn 6.1S und !). Sonntag auch um 3.30 Uhr. Cenlral-Kino: „Die bunte Brigade'. vercmtwortl. Direktor: Mario ?erronvi Siti» WW »« H M « liizernt«, Unnsiimeztelle: PHUtt 0kl. SSKtio Hr. < oe^teau/en Moto .Indiaa prince'. 3S0 ccm, komplett, neu hergerichtet, elektrische Beleuchtung, wird um 1700 Lire

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_11_1938/DOL_1938_11_16_5_object_1203965.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.11.1938
Umfang: 8
am 10. No vember. und Frau Magdalena Leiter, geb. Plattner. im 83. Lebensiabre am 12. November. Zilm-Nachrichten Kino Alarconi. Heut« drei der modernsten Dar steller in dem Film ..Eifersucht nicht 5.1 o ö c'. Mitspielcn Loretta Doung. Warner Baxter und Bir- ginla Bnicc. — Beginn: 5. 6.30. 8.10. 0.15 Ulm. Sinn Savoia. .Heute letzter Tag ein Film, dem Fabclrcich entnommen »Drei Wünsch«^ mir Lcda Gloria, Eamillo Pilotti. Luise Fcrida imd An- i tonio Ecnta. Regie Kurt ©mmt. Ein älterer, vor nehmer Herr hört

verschied am 8. November der Jüngling Raimund An kreuz, lm Alter von 20 Jahren. Um ihn trauern die verwitwete Mutter, ein Bruder und drei Schwestern. In L a n r e g n o verschied am l. November Marie Egger. Lahncrtochter. im Alter von 30 Jahren. ZUm-Nachrichten Central Kino. Letzter Tag des alpinen Greßsilnis Der Berg r u f t' von Luis Trcnker. Dtusik von üiiuseppe Becce. Ausführliche Jnbaltsmmabe in der Tnmsraa-LluSgabe. -- Beginnzeiten: 130. 6. 8 und 5.30 Uhr. — Ab DmmerStag der Metrofckm „Der Lausbub

, ner Schachspielern bekannt, daß heute. Mittwoch, abends von 8 bis 9 Uhr im Klubheiin. Cafe ..Savoia'. die letzten Anmeldungen zum heuri gen Winterturnier entgegengenomman werden. Das Turnier wird in zwei Gruppen gespielt und sieht eine Gruppe für geübtere und stärkere Spieler und eine für Anfänger und schwächere Spieler vor. Zum ersten Mal in Merano wird das Turnier in Runden ein- geteilt und die Spieler werden zusammen- gevaart. Genauere Aufklärungen über die Abwicklung des Turnicrverlauses

erhalten die Spieler bei der Turnicrlcitung. Schachturniere bieten den Teilnehmern die beste Gelegenheit, ihr Spiel zu verveffern. denn die Partner werden immer gewechselt und vor neue Probleme gestellt. Besonders für minder geübte Schachspieler wirkt sich das vorteilhaft aus. denn cs ist ihnen die Möglichkeit geboten, rasch in die Eeheimniffe des edelsten aller Spiele einzudringen. Ständige Klubabend« sind am Mittwoch und Freitag ab 8.30 llhr im Cafe 'Savoia'. m Pfarrsingschule für Knaben. Morgen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_01_1941/DOL_1941_01_18_4_object_1193508.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.01.1941
Umfang: 8
des „Volksbotc' vom 10. ds. — Beginn: 5, 9.50, 8 und 9.50 Uhr. Am Sonntag: 2. '5.50, 5. 6.50, 8.10 nnk^9.15 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen: „Piccolo A l p i n o' — „Der kleine Alpin o'. nach dem gleichnamigen Roman von Salvator Gotta. mit Elio Sannangclo, Riario Ferrari. Filippo Scelzo. Mario Artcsc und Ccsco Bascggio in den Hauptrollen (Für jedermann geeignet. D. Scki.). Inhalt in den „Dolomiteii' vom 15. ds. — Be ginn: 5. 7. 0.15 Uhr. Am Sonntag: 2. 5.15, 5.50. 7.50. 9.50 Uhr. Stern-Kino. Heule

jede Mit- schuld an den Diebstählen, bestritten, wurde die Anzeige bei Gericht erstattet. Zilm-Nachrichten Central-Kino. „Oiiiütc ross e' — ..Rote Schatte n'. ein meisterhafter Film von John Ford mit John Wayne und Claire Treoor in den Hauptrollen (Für jedermann geeignet. D. jSch.). Inhalt in der Stadtausgabe des „Volks- botc' vom l<>. ds. — Vcgiunzciten 5. 7. 9 Uhr. 'Sonntag 2. 5.50, 5.10, 7.50. 9.20 Uhr. i Dante-Kino. Heute der Musik- und Gesangs- film „La c a n z o n e a l s o l e' — „Das Lied an die Sonne

' mit Lauri Volpi. Liliane Dcitz. Liois Paranelli, Umberto Mel- nati und Bittorio De Sica. Regie Max Neu- seld. Musik von Pietro Maseagni (Moralische Klaffisizierung durch die Katholische Kincmato- graphische Zentralstelle noch nicht bekannt. D. Sch.). — Beginnzeiten 5. 6.50. 8, 9.30 Uhr. Sonntag um 2, 5.50, 5, 6.50. 8. 0.30 Uhr. Luce-Kino. Heute „U n b i m b o in p e r i- c o l o' — „E i n K i n d i n E e f a h r'. mit Baby Sandp. Mischa Auer und Shirlep Rost (Für Erwachsene. D. Sch.). Inhalt

in der Stadiausgabe der ..Volksbote' vom 16. ds. — Beginnzeiten 5. 6.30. 8, 9.30 Uhr. Sonntag 2, 3.30. 5, 6.30. 6. 9.30 Uhr. ' Nom-Kino. Ab heute „La ta o er na de l la Giamaica' — ,^O i c Jamaica-Ta- cherne', mit Maureen O'Hara und Charles Laughton (Für Erwachsene. D. Sch.). — An Len Küsten von Cornwall scheitern zu Beginn Les 10. Jahrhunderts viele Schiffe und kein Mansch an Bord dieser ^ Schiffe kommt je mit Herr Josef Schenk-^ (fitt Pionier deS Tbstbmieö Am 15. Jänner verschied in Merano Herr Josef

am 20., 21. und 22. Jänner, jedesmal um 8 Uhr abends, eine kurze Vor tragsreihe über „Düngung der Fruchtvlanzen' statt. Die Landwirte sind cingrladcn sich an die len Vorträgen zu beteiligen, die unentgeltlich sind und im Pfarroratorium von Lana dj mezzo gehalten werden. Zllm-vachrlchteo Kino T'.:rconi. Heute und morgen: Attila Hörbiger. H. A. Schlettow, Gerda Maurus nnd Georgia Holl in dem Film „F i a m m c a l la f r o n t i c r a' — ,.G r e n z f e u e r'. (Für Er wachsene. D. Sch.) Inhalt in der Stadtausgabe

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_6_object_1867433.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.10.1936
Umfang: 6
nicht nur glücklich durch, sondern «erden auch die Helden des Landes, das sie vor schwe rer Gefahr bewahren und dessen Bewohner sie Frieden und Glück sichern. Beginn: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. -ft Kino Savoia. Nur noch heute: Shirley Temple, der sechsjährige Wunderstar und Liebling aller, in Goldlöckchen'. Shirley Temple hat die ganze Welt durch ihr hinreißendes Spiel, entzückende» Gesang und vir tuosen Tanz im Sturme erobert'. Sie ist auch diesmal der gute Stern, der Glücksbringer, um den sich alles dreht. John

Se»« o àlpeazeNuag* SomMstag, ven S- vkkover '^WDkW W U6?5'RAW ,D 'à'ìMi?-!pZ W ^ H HOM'.' è' ' '^-'7',','i ìk. ' ! . ' 'è .'-'^ ,- A à ^W/u à ^ p- r' Kr '? l !'.' i ' «k kl! I 'h - ' '' - / ? t - ! ! ! ' i^'-.^!xK W§ liOMs, à I ',! ! à!Ä!WS^ è?-chà-^ !- ^Wßk H ii KM , >1, > '/.li ì,s> D-AtzK KWs M!// ^ ì,! lììns N «U <I »V !«I »DD« V-S, MMN Wàfi- K»!l «s:Z! ii! LN Uè^!kà'. ^ 'i.M'4i ans Cenkral-Kino. „Die ganze Well dreht sich nm Lieb«' Mo-CIo) mit Marta Eggerth, Leo Slezak, Ida Wüst. Rolf

ist mich Peter wieder da: der Theaterdirektor hat die phantasievolle Erzählung von Ilonas Herkunft widerrufen — aus den vermeintlichen Geschwistern ist wieder ein liebendes Paar geworden. Als Einlage ein Zeichentonluftspiel. Beginnzeiten: S, 7, 9.1Z Uhr. » Roma-Kino. Heute unwiderruflich letzter Tag mit komplett neuem Programm der mit stärkstem Publi kumsbeisall und größtem Erfolg aufgenommenen Va rieteetruppe unter Mitwirkung des berühmten Komi lkerà Zanelli in der verblüffenden Charlie Chaplin-Imi tation

, ausgebe!!«, Kunststopperei, Annahmestelle der chem. RA gungsanstalt Nagele Bolzano. M Schreibbüro Blechs Telephon 18-86, Via Beatti di Savoia 1V. Zeugnisabschriften, Diktate, M W schinschreibarbeiten W sich W Art Modesalon Mail. Maia alta. Via Ronchi, empfieh 'ich zur Anfertigung von Damenbekleidung Art, sowie sämtliche Pelzarbeitett. Große Sil» lager, sowie fertige Mäntel ^ Kostüme billig! M 3M- Keaittäken- «»ci Agentur WLll. Corfz Principe Umberto 16. nebe Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsn

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_02_1941/AZ_1941_02_05_4_object_1880898.png
Seite 4 von 4
Datum: 05.02.1941
Umfang: 4
großartige Filmwerk. das ein Symbol deutscher Kraft und Größe ist. Außergewöhnlich« Leginnzetten: 44S, 6.1S, 8, N.30 Uhr. » Kino Savoia. Letzter Tag: Heaiher Angel und Roger Pryor in dem lüstigen Detettivfilm »Skandal um ein« Frau' (La donna dello scandalo) Nach einer lebhasten Diskussion um eine Schuld zwischen Clarkey und Corinti, wird Corinti nach dem Verlassen einer Spiel höhle durch einen Schuß niedergestreckt. Der Polizeiagent Hugo Mayer, der aus den Schuß herbeieilt und gleich versteht

keine so ver heerende Ueberschwemmung mehr erlebt. Roma-Kino. Heute letzter Tag der von der Athesia Film Ges. in den Dolomiten: Ortisei, Cortina, Corvara usw. gedrehte dramatische Großfilm „herzen im Sturm ' mit Hunderten von einheimischen Komparsen, Camillo Mot to, Dria Paola, Silvia Manto und Mino Doro. Regie M. Cainpogalliano. Beginn: ö, 7, 9 Uhr. Ab morgen Hans Albers, Heinz Rüh mann im sensationellen Kriminal- und Aben teuerfilm „Der Mann, der Sherlock Holmes war' mit Hanfi Knoteck, Marie Claudius

. Hilde Weßner. Produktion UFA. Negis Karl Härtel.' Hans Albers und Heinz Rühmann als Darsteller, die UFA als Produttionsfirma und Karl Hartl als Regisseur» der Titel des Films selbst und die übrige Schar auserlese ner Darsteller, das sind Namen, die für die Qualität des Films vollauf genügen. » Lüce-Kino. Heute: „Sühne', der große ame rikanische Kriminal- und Zuchthaussilm mit Preston Foster, Melvyn Douglas und Lilla Lee. Ein ungemein spannender, aufregender Fili.i, der das tragische Schicksal

amerikanische Film bin hoods' mit R. Pereda, Central-Kino „Das Zeichen Rod! L. Gallardo und M. Casado in den Haupt rollen. — In Südamerika, zu Ende des 17. Jahrhunderts, sprach ein Ritter, der eine schwarze Maske trug, nach seiner Art Recht. Niemand konnte seinem Degen Widerstand leisten, mit dem er jedem, der sich widersetzte, ein blutiges Zeichen auf der Stirn« machte. Das Volk nannte ihn den neuen Robin Hood. Als Marcella, die Tochter des Grafen Luna, aus dem Kloster heimkehrte, wurde sie unter wegs

und Marcella gar nicht sein« Tochter sei. Diego ließ auch die Frau einkerkern, damit sein Geheimnis gewahrt bleibe. Robin Hood. der von Mar cellas Schicksal erfahren hatte, sandte sein« Leute, um sie zu befreien. Doch als sie vom angeblichen Tode Carlos erfuhr, wollte sie Gift nehmen, Robin Hood rettete sie auch dies mal. Dann befreite er Ke anderen Häftlinqe und rechnet« mit allen UebellStern blutig ab. Beginnzeiten: S, 6.30, 8, 9.30 Uhr. » Dante-Kino. Heute: »Das Haus der Sün de' mit «inem Höchstaufgebot

16
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1929/09_11_1929/TIGBO_1929_11_09_2_object_7749915.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.11.1929
Umfang: 8
, nachmittags gestorben. Die Leiche des Verblichenen wird nach Schwaz, wo sich seine Eltern befinden, überführt. Mag dieser traurige Vorfall, über den hier seinerzeit ge nauer berichtet wurde, für alle Motorrad- und Kraftwagenfahrer eine eindringliche Mahnung vor allzu raschem und unvorsichtigem Fahren sein! ~ Charlie Win ” ant StaatWertag im Egger-Kins Neuerungen im Egger-Kino. Am vergangenen Sonntag boten sich den Besuchern des Egger-Kinos mehrere angenehme Ueberraschungen. Zunächst konnte

so lästigen und unvermeidlichen Pausen zwischen den einzelnen Akten wurden auf ein Minimum beschränkt. Sehr ge rühmt wurde ferner die Vollkommenheit der musi kalischen Begleitung auf der neuen elektrischen Ver stärkeranlage (Zweiteller-Grammophon mit Laut sprecher). Diese bedeutsame Neuerung im Egger- Kino steht dem in Großstädten üblichen Orchester in Bezug auf das ununterbrochene Spiel sowie auf die „Jllustrationsmöglichkeit" nicht im mindesten nach. Auch während der Pause wurde gespielt

, was vom Publikum besonders begrübt wurde. Seine Gefangene. Der Zauber der Südsee wird lebendig in diesem Film voller Spannung und Abenteuer, der am Samstag und Sonntag im Egger-Kino zur Vorführung gelangt. — Am Montag und Dienstag (Staatsfeiertag) ist der Eharlie-Chaplin-Film „Alkohol" angesetzt, der viel Vergnügen verspricht. Zwei hervorragende Filme mit zwei hervorragen den Darstellern treffen wir in den nächsten Tagen im Hirschen-Kino an. Am Samstag, Sonn tag und Montag gelangt der packende Film „Dok tor

Gift" mit Konrad Veidt in der Hauptrolle zur Vorführung. Am Dienstag (Staatsfeiertag) lauft der interessante Film „Der Leutnant ihrer Majestät", in dem Iwan Petrovich die Hauptrolle spielt. Film-Vortrag. Die Kammer für Arbeiter und Angestellte veranstaltet die Vorführung des Un falloerhütungsfilmes „Die lauernde Gefahr" heute, Freitag, 8. November, abends 8 Uhr im Egger-Kino. Eintritt frei. Zur Dekorierung der Kriegsteilnehmer mit der Landes-Denkmünze hat die Stadlgemeinde Kufstein 600 Schilling

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_06_1936/DOL_1936_06_03_3_object_1149215.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.06.1936
Umfang: 6
ist im Weltkriege gefallen. ' Kunst und ltntertzaltuna Theater-Kino. 316 heute „Comtesse X' mH Fah Wray, Paul LukaS und Reginald Owen in den Hauptrollen. Ein Wunder an Eleganz, Komik und Luxus. Beginn: S, 6.30,8, 9.30 Uhr. — Kino Savoia. Llb heute „E i n e F r a u, die weih, w a s sie w i l I' nach der gleichnamigen Operette von OSkar Strauß. Hauptdarsteller Lil Dagovcr und 3ldolf Wohlbrück. Ein aktuelles GesellschastSdrama. in dem Mnttcrinstinkt alles übertrumpft. Beginn: 5, 6.39, S und 9.30 Uhr. Silanüro unö

mit Johanna Wieser. Beerdigung am 3. Juni von der Leichenkapelle aus. In Riv a di Tu res verschied Frau Eli- fabeth Außerhofe ran. gewesene Gra- berin, im Alter von 70 Jahren. Um sie trauern fünf Kinder. Kanaltal k Tödliches Unglück auf der Skraße. Tar- visio, 1. Juni. Als sich kürzlich der Stationskommandant der hiesigen Garnison mit seiner Gemahlin abends vom Kino auf dem Heimweg befand, kam ein Radfahrer in schneller Fahrt und überfuhr die Frau des Majors. Dieselbe gab kein Lebenszeichen mehr

. M. Fasching Merano» Via Beatrice di Savoia 12 Telephon 1581. Vorschläge kostenlos. Stall jeder besonderen Anzeigen GIUSEPP2NA LARZONEI, geh. CIOLA» gibt im eigenen und im Namen ihrer Kinder MARCO und MARIA, sowie aller Verwandten die traurige Nachricht vom Ableben ihres lieben, unvergeßlichen Gatten und Vaters, bezw. Schwiegersohnes und Bruders, Herrn JOSEF LARZONEI , Erster Prokurator des kgl. Steueramtes I. P., welcher beute, Vs 6 Uhr früh, nach langem, schweren, mit großer Geduld ertragenem Leiden

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_6_object_2636279.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
Lire gestiegen. Zum Obmann wurde Giuseppe Neider von Mosa wiedergewählt, rn den Aufsichtsrat wurde Antonio Pfeif- hoser neu gewählt. ditte, letzte Älpenzeitung »Hr. Beginn: ?. l>.3ö, 8 und 9.3V „Liebesträume', ein Spiel um Franz ' ' W Kino Savoia. Liszt. In den Hauptrollen Franz Heterich, Walter Steinbeck, Olga Tfchekoma und Erika Dannhoff. Spiel leitung Heinz Hille, musil'alische Bearbeitung Ernst Erich Büder. Die junge Gräfin Maria Duday und ihr Jugend gespiele Leutnant Kalma» v. Eötvös

Seite d .Alpe« zeituag >5i- - !-!^> ' ^ ^ '!^ . >^!^> 'Vi ^!k Wl s'M !K^ ^ lR KZ.' U - ^ - !/! ^ , . ''. i -! àu^. IPj^Äß >l ss'ì ' »' ,..H ^ W ^ KlK ' ^j! . ^ K^'^s ^ .q?h ^ !k!^ ' Nß ' ^ i - è ^!«»«I»V!<I»ßD»» è Vslza»«»» Roina Kino. Heute lehter ?ug „Die Todesbrigade der <00'. der grüßt« aller Sensttiionsstline, de» die ganze Welt mit Spannung erwartete, mit Erro! FIynn, Oli via De Havilland. Patrie ìknowles >md Nigle Burce. Beginn: 3,7.1t) und !>.l? »Hr. Central Kino. „Des jungen Dessauer

vom Leilireqiinent ihren Leopold und seine Anneliese. Leginn,Zeiten: S, ö.ZV, 8 und 9.30 Uhr. Luce Kino. Heute letzter Tag: Shirley TenPle» in ihrem Großfilm mit Jack Holt, John Bokes, Karen Mor ien und der berühmte Negerdarsteller Bill Robinson in: „Der kleinste Rebell', ui^weiselhaft der beste aller bis her gezeigten Filme dieses beliebten Weltstars. Nichts hindert Shirleq Temple daran, auch in diesem Film wieder liebreizend und entzückend zn sein. Die Handlung spielt sich zur Zeit ab, als im Jahre 1851

Zurückgezogenheit. Saro jini Naidu bekommt vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter, in dieser Zeit. Siern Kino.. Heute „König der Oper'. Dieser Film sührt.nns in das Leben eines Opernsängers ein, den Lawrence Tibbett, der beste amerikanische Tenor meister haft spielt, und der im Laufe an Hoffnungen und Ent täuschungen, reicher Knrriere die schönsten Stellen aus den berühmten Opern: Carmen, Barbier von Sevilla, Faust usw. zum Vortrag bringt. Als Emlage ein Zeichenlustspiel. Vorstellungen um 6.15 und !) Uhr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/23_11_1940/DOL_1940_11_23_4_object_1194056.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.11.1940
Umfang: 8
' — „Das Lied der Wüste'. (Für Erwachsene. D. Sch.) Bezüglich des In haltes siehe Stadtausgabe des „Bolksoole' vom 21, ds. — Beginn: 5, 6.80, 8 und 9.30 Uhr. Am Sonntag: 2, 3.15, 5.30, 7.30 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen: Ivan Petrooich und Annv Ondra in dem lustigen Musik- und Eefangfilm „I l p i p i st r e l l o' — „Dte Fledermaus'. (Für jedermann ge eignet. D. Sch.) — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Sonntag: 2, 3.30, 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Stern-Kino. Heute und morgen: „La casa

im Krankcnhause dessen Frau Barbara, geb. Paluselli, im Alter von 60 Jahren. Beide wurden am Dienstag, 10. ds., nachmittags zur ewigen Ruhe bestattet. Zilm-Nachrichten Eentral-Kino. Ter hochalpine Film „F i« nt m e all« fronticra' — „Grcnzfcuer', mit Attila Hörbiger, Gerda MauniS, H. A. Sckilettow und Georgia Holl. Regie A. Lipp (Für Erwachsene. D. Sch.). Ausführliche Inhaltsangabe In der Stadt- auSgave des „Volkübotc' vom 21 . dS. — Beginn: 5, 7, 9. Sonntag letzter Tag Beginn 2, 3.50, 5 . 10 , 7.30. 9.20

' — .Der Ent flohene der Teufelsinsel'. mit Merk« Oberon, John Garrik und Margot Graham (Für Er wachsen«. D. Sch.). Bezüglich deS Inhalts siehe StadtmrSgabe des „DolkSbote* vom A. ds. — Be ginn: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sonntag 2. 3.30, 5, 6.30. 8. 9.30 Mir. Rom-Kino. Ab heute „M a r o c c o' — „Hinter HaremSgittern' mit Jmperio Argentina und Manuel Lima (Für Erwachsene. D. Sch.). — Zwei arabische Familien in Svcmlsch-Marokko bekriegen sich seit etwa zwei Jahrhunderten. Die derzeitigen imigen Vertreter

den fest. — Der 10 Jahre alte Alois Nicola des Bauunternehmeng Daronch in Saltufi» stürzte am 19. November in der Dunkelheit auf dem Heimwege und erlitt eine tiefe Schnitt wunde am linken Augenlid. — Beide Arbeiter mußten in Spitalpflege gebrach» werden. m SLaf mit vier Lämmern. Kürzlich brachte ein Schaf feinem Besitzer, einem Bauern in Maia baffa, vier Lämmer, von denen eines jedoch bald einging. Zilm-Nachrlchten Kino Marroni. Heut« und morgen der neueste Zarah-Leandsr-Film: „La canzone del deferto

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_03_1937/AZ_1937_03_25_6_object_2636320.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.03.1937
Umfang: 6
Seite v Alpe» Donnerstag, den SS. Mz^ ^ N-»?»«»,«» Die spannend» Handlung schafft einen glücklichen, unmif- I dringlichen Rahmen für konzertierenden Gesang. Noch Luce Kino. Heute auf vielseitiges Verlangen gelangt kein Sängerfilm erhielt eine solche musikalische Durch- der reizende Wienerfilin „llngcküßl soll man nicht schla-, sührimg Hier finden wir das ganze Orchester und den fen geh 'n' neuerlich zur Ausführung. s gesamten Chor der Münchner Staatsoper mit den be- Scchs der beliebtesten

u. die restlichen: Moser, Rüh mann und Theo Lingen, die drei Musketiere des Hu mors, unübertreslich, unvergleichlich. Beginn: Z, 0 R>, 8 und 9.30 Uhr. In Vorbereitung: „Die Bestien d«r Großstadt', der sensationellste, packendste, gigantischste Kriminal- uud Gangsterfilm, der je gedreht wurde, mit Edward G. Ro binson und Ivan Blondel!. Ein Klassenfilm der 'Warner Bros'. Roma Kino. Heute letzter Taci: Herbert Marshall, Zèan Arthur und Leo Carilw in dèr modernen Kriminal komödie „2ch

der Film gezeigt wurde, war «s ein Rie senerfolg. Bei der Erstaufführung in zwanzig Kino- Theaters am Broadway mußten Sicherheitsorgane und Feuerwehrkorps eingesetzt luerden, um die me enden wollenden Kolonnen von Menschen in ihrem Andrang zu halten. Und dieser Film, zu dessen Erfolg taufende und abertausend? von Besuchern beigetragen haben, läuft nunmehr auch in Italien und gleichfalls mit allen größ ten Kinos nnserrs Landes, ab Samstag mich in Bol znno. Beginn: L, ö.M, 5! und 9.30 Uhr. — Die beiden

und gehört wuà. » - « Außergewöhnlich« veglnnzeilen: 4, K, 8 und 9.45 Uhr. Sino Savoia: Heute letzter Tag: „Liebestriiume'. Ein Spiel um Franz Lifzt. In den Hauvtrollen: Franz Her lerich, Walter Steinbeck, Olga Tschekowa und Erika Dannhos. Spielleitung Heinz Hille, musikalische Bear beitimg Ernst Erich Buder. Wundervolle Landschafts bilder und stimmungsvolle Szenen aus der ungarischen Steppe, die prachtvoll imd Innerlich gesehen find, zeich nen diesen deutsch-ungarischen Gemeinschaftsfilm

aus. Ausführliches über den Inhalt siehe letzte Alpenzeitung. Beginn: S, SW, 8 und S.A> Uhr. VvoUa»»»»»« Skr» Kino. Heute „Kardinal Richelieu'. Das gewal tige. historische Prnnkgemälde aus der Zeit der drei Musketiere mit Georg Arliß, Maureen O'Sullioan, Cä sar Romero und Edward Arnold. Kardinal Richelieu zählt zu den interessantesten Gestalten der französischen Geschichte. Abgesehen, dag er die Grundlagen zu Frank reichs Großmachtstellung in Europa gelegt l)«t, war er der bedeutendste Diplomat

21