34.856 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_2_object_1862703.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.08.1935
Umfang: 6
Persönlichkeiten: Nttülski Boltslao und Gemahlin Filomena, Ehren- attache« der polnischen Gel'indschaft t» Roma, Hotel Bellevue: Gräfin Mancine!» Scotti Jolanda Sabaoini, Milano, Hotel Bellevue: Gräfin Renate Maramaldo u. Capitano' Maramaldo, Roma, Hotel Bellevue; Capi tano Maramaldo della Minerva, Roma, Hotel Bellevue; Gräfin Rino Premoli De Gregori Parolwo, Hotel Bellevue; Gräfin Becuch Italia, Parenzo, Hotel Belle ou«; Avo. Comm. Etra, Milano, Hotel Bellevue: Mr. Stanley Grantham George, Indiasi Civil

Servant, und Stanley Grantham Hust, Londra» Hotel Ermano De Bràbdis Nöbildonna Catarina, Udine, Hotel Er mano: Margherita De Marchesi Staalieno, Roma, Villa Walch; Marchese Cataneo della Volta Antonietta, Gè nova, Hotel Ampezzo; Exz. Senator Balbino Giuliano u. Gemahlin. Roma, .Hotel Ampezzo; Pàttini Bruno, Universitàtsprosessor, Modena, Eroda Rossa Carboni»; Comm. Fabbri, Hotel Savoia; Professor Pacchioni, Universität Milano, Villa Irma; Exz. General Comm. Guattir» Nicola, Senator, Hotel Germania

: Baron Comm. Dr. Franco Tucci, Capo Divisione Ministero R. Aeronautica, Noma,. und Baronessa Tinfa e Stella, Roma, Hotel ^Germania: Marano Enrico Tenente di Vascello R. Sommergibile P. Tappali, Taranto, Hotel Germania: De Roberti» Franco, Primo Ispettore Mi nistero Corporazioni, Roma,- Hotel Sol»; Avvocato Anselmi Giorgio, Senator, Torino, Hotel Sole; Gr. Uff. Perugia Arturo, Firenze, Hotel Sole: Amselini Giorgio, Senator, Torino, Hotel Europa; De Brandi» Nobil- donna Catarina, Hotel Stella d'Oro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.03.1936
Umfang: 6
Gästen befinden sich: Präsident Adolf v. Batoki mit Gem. aus Wose- gau (Vicolo della Farmacia 1); Dr. Frane. Ba relli, Primarius, mit Familie aus Farli (Hotel Bellevue): Ing. Conte Aldo Cavazocca aus Ve rona (Casa di cura Stefania): Comm. Avo. Ab fredo Crocco aus Rovigo (Hotel Corso); Konsul John Corrigan aus Venezia (Parchotel); Reichs- bankdirektor Dr. Robert Deumer aus Berlin (Hotel Austria); Antonio Conte Dolfin Boldu mit Chauffeur aus Rosa (Hotel Efplanade): Landes gerichtsdirektor Wilhelm

Fahlbusch mit Gemahlin aus Hannover (Pension Maria): Konsul Walter Gagesoski aus Königsberg (Hotel Duomo); Frau Dr. Rosa v. Gara aus Milano (Hotel Bellevue): Alice Baronin o. Gersdorff aus Starnberg (Hotel Regina): Abg. Peter Mandorfer mit Gemahlin aus Waldnerkirchen (Hotel Principe Ereditario): Ing.- Konstantin Liebermann mit Gemahlin aus Berlin (Pension Diana): Walter Freih. v. Meden aus Berlin (Hotel Esperia): Universitätsprofessor Dr. Gero Merhart aus Marburg (Casa dì cura Stefania); Exzell. Hermine

Baronesse v. Naoay- Földeak aus Budapest (Hotel Bellevue); Ritter gutsbesitzer Eugen Millauer aus Naugard (Hotel Bellevue); Rosa Contessa Roselli aus Roma (Hotel . Bellevue); Gius. Conte Pensabene aus Palermo (Pension Vilma); Regierungsbaumeister Wilhelm Schuhmacher mit Gemahlin aus Süderneuland (Hotel Esperia): Kommerzienrat Benno Seegall mit Gemahlin aus Berlin (Pension Fortuna): Antonia, Contessa Viti Miari Tochter.aus San ..Elena (Hote) Efplanade); Gitta^Bardnesfe Molfner mit Gesellschafterin

aus Budapest' (Hotel Savoy; Rutger Graf Wrangel mit Gemahlin aus Heil- bronn (Hotel Efplanade): Norbert Baron Puthon mit Gem. und Bedienung aus Spital (Pension Mirabella). Seit 1. Jänner weist das Meldejournal der Kur verwaltung 3716 angekommene Gäste aus. Am 27. Februar waren 1714 Personen im Kurorte an wesend. SÄ«,»»»« au» dm«» Die Erneuerung der Trambahnfahrkarten Man schreibt uns: „Seit der Uebernahme der Straßenbahn am 1. Jänner ds. Jrs. durch die Privatgesellschaft sind die Abonnenten gezwungen

nur leichterer Natur ist, er litt Bäckermeister Hermann Gritsch einen kompli zierten Ellbogenbruch und mußte sich sofort einer chirurgischen Behandlung unterziehen/ . . u « K « « s, u « S « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Ca de Vezzi, Portici 32: Jeden Abend ab 9 Uhr Stimmungsmusik. Sino Savoia: „Ein Gatte gesucht'. Thealerkino: „Die Maskotte'. Konzerte àes Aurorchesters nachmittags von l6 bis lü Uhr Herold: Zampa, Ouvertüre: Gounod: Romeo und Julia, Fantasie : Strauß: Mqrthenblüten, Walzer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_05_1923/MEZ_1923_05_26_3_object_678274.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.05.1923
Umfang: 8
-Bibliothekar'N. Hugh-Laugton ^iit Gemahlin aus Toronto (Bavaria-Hotel): Eri, Gouverneur Freiherr I. O. de Iong-^eckendonk mit Gemahlin aus Holland (Bellevue-Hotel): Syndikus N. Kleinhempel mit Gemahlin ''s Charlottenbura (Pension Schloß Labers): Sek' tionsrat Joses Kletetschka aus Wien (Vension Tschoner): Industrieller Gino Mantovani mis Mailand (Hotel Frau Emma): Bürgermeister Rudolf Mees mit Gemahlin aus Arnhem (Park hotel): Baron Cerard Mlelet v. Coehoven mit Gemahlin aus Loenen (Bellevue-Hotel): eme

der Grenzkommission, aus Poitier« > (Grand Hotel u. Meranerhos): Maria Komtesse '' Skorzewska mit Prinzessin Radziwill und Jung fer aus Labostroie (Palosthotel): General Rud. > Slatin Pascha aus Wien (Bellevue-Hotel): In dustrieller Wolter Stausser aus Cremona (Hotel I Exzelsior): Oberstleutnant H. P, Strong mit Gemahlin aus London (Savoy-Hotel); Landes- gerichtsprälident Dr. Wlad. Tasnor mit Ge mahlin und Nichte aus Preßburg (Pension Aders): Oberst Henry Woot> Stotes Bung mit (Gemahlin aus London (Hotel Minerva

): Indu strieller Erich Wolssenstein mit Gemahlin aus Berlin (Parkhotel): Konsul i. P. Harro Kaspar Vpey aus Holland (Bellevue->Hotel). Mit der heutigen Samstag-Nummer schloß die heurige Kurliste mit nachstehenden Wunsch zeilen für den Sommer ab: Mm 1. Juni be ginnt die Reise- und Touristensaison, für welche Meran mit seinen bestgeführten Hotels und Pensionen, seinen Geschäften aller Art und seinen bekannt frischen Nächten, Morgen- und Abendstunden eine sehr angenehme Rast- und Erholungsstätte bildet

, den '^nannten Tornados, haben Tausenden von wuschen das Leben gerettet. — In NeuNork in 'Ivjährig Frau Anna Ehrmann, eine Z^wägerin de? Dichters Hieronymus Lorin Willrich Landesmann), zugleich eine Ver- iiumdte Berthold Auerbachs, gestorben. Scoher Brand in Derttn. Aus Berlin, 26. wird gemeldet: Im Dachstock des Hotel e mtineiilal izb gestern ein großer Brand aus- , rochen. sofort starke Feuerwehr- 5 /!> u eiugrisfen, konnte es doch nicht mehr i i ,ii>>ert werden, daß der obere Teil des Ho- >.! nicdc

Vaumer mit Gemahlin aus Wien („Gold. Stern'); Industrieller Dr. Iul. M. Blumenaus Berlin (Grandhotel und Meranerhos): Doktor Gottfr. Blumenstock aus Shanghai (ParkholeN: Industrieller G. Braun aus Mailand (Hotel Kronprinz): Prinz Mehmed Burhaneddin ans San Nemo und Prinz Osmann Burhaneddin mit Erzieherin aus San Nemo (Grandhotel und Meranerhos): Oberst Osw. Campbell Lees aus London (Hotel Astoria): Industrieller Bened. de Castiglione mit Gemahlin aus Mailand (Hotel Frau Emma): Jurist A. G. Continbo

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/18_09_1888/MEZ_1888_09_18_5_object_688582.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.09.1888
Umfang: 8
Gesuche bis längstens 1. Oktober Hieramts einbringen. Lienz, am 18. Scptbr. 1888. Der k. k. Bezirkshauptmann beurl.: Baldessari. ' 1934 Hotel SSalder Lud. Planekh m. Frau, Waidhofen; ' G. v. Drcyhausen, Kremsmünster. Villa v. Weinhart Baroneß E. v. Meerheimb, Dresden. «Ma Wolf: M. Leyer m. Fam,, Nimburg. Angekommene Fremde. Hotel Andrea? Hofer i Fr. Kipsmüller, Pappenheim; Anna Fuß, München. - , «llla Bellevue Anna Buchmann. Villa CarlSruh« Paul Jürgens, Berlin. Deutsches HauS Adele Weber, Leitmeritz

. — Hotel drei Kronen. Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Rößl. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Röftl (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestaurattou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusfeth. — Kaffee

Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pahenhiiuöl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — . Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gosseusaß. Hotel Gröbner. Ilvterriokt. in lioal- nnil klementar- iSedera (auek kilr Lxtkrve). ^^ei laiiFell. ?rükunAell (»ued

.' ' Villa Elandia: Baronin L- Böhner, Curland; A. Braune, Sachsen. Villa Egghof Jda Flatz mit Enkel, Wien; Felix Capelmann, Wien. Hotel Erzherzog Johann A. L. Daniel und H. A. Daniel, England: Gingest m. Fr., Paris; R. de Dommantement, Nanch; Julie u.M. Mierzewski, Litauen; - M. Birney, London; E. und R. Whittfield, Hampsteat. ^.Hotel Erzherzog Rainer M. Abzaham m. T., Berlin. Habsbnrgerftrafte Nr. l V 'F. Danzinger m. Sch-, Kattowitz. Hotel Habsborger Hof Ed. Lippmann m. Fr., Wien; H. Goldner m. Fam

., London; H. Grünbaum, Wien; John Har« mann, England; W. Heat und A. Heat, England; Goldstein m. Frau, Wien; A. Greising-Sutter, Teufen; W. Georg, Oldenburg; E. Manthner, Brünn. Hotel Hastfurther C. Leopold, Stuttgart; W. Turner, Italien; Freiherr v. Hügel, Tü bingen; Anna Födisch mit T, ' Sachsen; M. Aufteiter mit T-, Wien. Hallergasse Nr. IS Lud. Kirchmaier, Jnzell.' n « .Gasthof znm Kren, Gruber, München; Jos. Geiger mit Fam., München. Schloß LaberS: Adolf v. Bayer m. Fam., München. . . , Villa Maja

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_03_1932/AZ_1932_03_22_4_object_1853510.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.03.1932
Umfang: 8
Träne des seinerzei tigen Planes geblieben. Der Großteil weist jetzt fließendes kaltes und warmes Wasser auf. Alle Möbel wurden aufgebessert und mit den besten Garnituren aus dem bisherigen „Moeserhaus'- Anbau ergänzt, sodaß das ganze Hotel wieder den gediegen-vornehmen Eindruck gewann, der ihm zu seinem Renommee und zu seinen viel- sähriaen Stammgästen ehedem verholen hatte. Das Ehepaar Franz Fuchs setzt sich zum Ziel, das «HotelBellevue' neuerdinas als ein erst klassiges. ebenso vornehmes

34 Leute teil und zeitigte der Unterricbt in der mechanv- technischen Ausbildung son-ihl wie in der Heranbildung zum Fahrer sehr erfreuliche Er gebnisse. Am vergangenen Sonntag vormittags schlotz Präsident General de Strobel mit einer kleinen Feier im Klubhà am Sandplatz den Kurs. Es waren hie'u Kurprisident Cav. Uff. Sandri als Vizepräsident, der technische Kom H?is! „AMW-.' wZàv erösf-'et Wie es vor bald 5V Iahren. 1883. von Groß vater Iolef Fuchs erbaut worden, das heulige HotelBellevue

vermauert, ein neuer Eingang mit Freitreppe im Vorgarten für das „Moeser haus' ward geschaffen. Das HotelBellevue' erhielt durch Maler meister Karl Haas einen sehr freundlichen An strich in hellgelb und hellgrün, während die Fassade des „Moeserhauses' Karl Tautz gefällig herausputzte. Innen im Hotel wurde die Halle neu ausgestattet und mit neuen Möbeln be setzt. In den kleinen Lefealon daneben beab sichtigt Herr Franz Fuchs, welcher mit Ge mahlin die Leitung des Fremdenhauses zu all seiliger

, um so zwischen Fremdenweli und hei mischer Künstlerschast gleich eine gewisse Be kanntschaft zu vermitteln. Die Portierloge wurde verlegt, damit das Büro von der Halle aus erreichbar wird. In den Himmern. in der Küchs und in tzin Wirtschaftsräumen wurde alles neu in stand gesetzt, sodaß das Fremden haus als ein erstklassiges kleines Hotel, wie es anno dazumal war. nun in modernisierter Form wiedererstanden ist. Es verfügt über 7V Betten und sechs Appar tements mit Bad. Die Zimmer sind zumeist in ihrer heute auffallenden

, apetitt- renende Aufmachung der Gerichte. Gleich am Wiedereröffmmgsiag des Hotels „Bellevue' fand sich eine erfreuliche Anzahl von Gästen ein. die sich bereits sehr lobend über das Haus aussprachen. Der erste treue Stammaast, eine Dame, zieht, wie wir hören, heute wieder ein. Was uns Meraner neben der modernen Wiedererstehung des altbekannten Fremden hauses u. a. besonders freut, lieat in der uns von Herrn Fuchs verratenen Absicht, im kom menden Sommer wiederum das Speisen seiner Käste abends

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_6_object_1866926.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.08.1936
Umfang: 6
Trachten alsbald die Aufmerksamkeit der zahlrei chen Fremden und Einheimischen, welche sich in Neudobbiaco ein Stelldichein gaben, auf sich zogen. Die Voltssänger der Carnia waren auf ihrer Sän gerfahrt aus dem nahen Cortina gekommen und gaben vor dem Hotel Bellevue, während der Kon zertpause eine Anzahl friaulifcher Volkslieder zum besten, welche stürmischen Beifall ernteten. Dem Leiter der Gruppe, Maestro Croppo, ist zu den Leistungen seines Chores nur zu gratulieren. Die Sänger, welche im Hotel

Bellevue gastfreundlichst aufgenommen wurden, mußten sich immer wieder qu einer Zugabe entschließen, so daß sich eine im mer größere Zuschauermenqe ansammelte, welche hernach den Sängern ins Hotel Germania folgte, wo dieselben aus dem reichen Schatze ihrer Lieder neuerlich Proben ihres Könnens ablegten. Ganz besonderen Beifall ernteten die „Friulana', ein kar- nischer Volksreigen und einige andere hier nie ge sehene Tänze. Wie wir hören, sind die carnischen Uns pivools kslività L' àikSoUe

der S. A. D. von ihrer Dolomiten-Konzertreise hier eintrafen und vor dem Hotel Bellevue ein zwei stündiges Konzert gab, welches allen Anwesenden, Fremden und Einheimischen, ein äußerst Willkomm msNer Abschluß des Sonntages gewesen sein mag Jnsbesonders bei den fremden Gästen fand die Lorenzener Kapelle in ihrer gewohnten schneidigen Aufmachung, sowie ganz besonders durch dte un ermüdliche Wiedergabe altgewohnter Volksweisen großen Anklang und manch ein fremder Gast ließ den Wunsch 'laut werden, öfters solche Musikkapellen

in Dobbiaco auf, wie ein sol- cher die beiden Ferragosto-Feiertage fast nicht ge sehen wurde. Den Hauptzustrom der Gäste hatten das Hotel Bel- levue und das Hotel Germania, wo die vielen Fremden dichtgedrängt Platz an Platz den Nach- mittagskonzerten lauschten. Ueder Einladung des Fremdenverkehrsamtes von Dobbiaco erschienen um 3 Uhr nachmittags die Sänger der„Tarnia' eine aus zehn Damen und zwanzig Herren be stehende Dopolavorovereinigung aus Villa Santi na Carnia, welche in ihren schmucken, friaulischen

. Zimmerl (obere Pro l menade, Hotel Nitz). Tel. 1622 M 2714-W Tüchtiger Buchhalter, Korrespondent italienisch deutsch, sucht Stelle gleich welchen Faches, über nimmt auch Verwaltungen. S. Quirino Nr. 17, I.Stock . B mieten yezuzkk Leere» Magazin für. Werkstätte sofort gesucht. Adr. unter „S55' Un. Pubbl. Bolzano. B N Neaiiiàn- 5ei«/oe,4e/i, Suche kleinere Pension oder Gasthaus. Jahre?- oder Saison-Teschäft. zu pachten. Zuschriften an „R. P. 169S' an die Unione Pubblicità, Bol zano. Vettekis«/ens

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_07_1931/AZ_1931_07_28_5_object_1856926.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.07.1931
Umfang: 8
im Kursaal Ouarnero zu Ehren der Opern-Künstler. 13. August. Erste Vorstel lung der Oper Verdi's „Aida'. 14. August, Be ginn der nationalen Segelregatten. Empfangs abend im Palace Hotel zu Ehren der BachUng- men. Serenade am Meere mit Opernchor und Feuerwerk. Benetianisches Fest im Kursaal Ouarnero. Meerfest im Palare Hotel Bellevue. IS. August (Ferragosto) Fortsetzung der Segel regatten. Strandfest am »Lido Abbazias'. Zwei te ,,A!da'-VorstellìMg. Nach Mitternacht Ferr- agosto-Festlichkeiten

in sämtliclien öffentlichen Lokalen 16. August. Fortsetzung und Ende der Segelregatten. Strandfest im „Saooia'-Bad. Mceresfè Dritte „Aida'-Vorstellung. Segel» ball im Kursaal Ouarnero. Sirenemball im Pa lare Hotel Bellevue. 17 August. Abfahrt der Segelyachten nach Brioni. Garden-party am Golfplatz. Große ägyptisches Fest im Kursaal Ouarnero zu Ehren der Aida-Künstler 18. Au gust. Erste Vorstellung der Oper Puccini's „Tosca'. IS. August. „Cxeelsior', mondänes Phantasiefest im Kursaal Ouarnero. „Ouar- nero

-Gruß' Ein Fest der Elegante im Palace Hotel Bellevue. 20? August. Zweite Vorstellung der „Tosca'. 21. August, Großer Gala-Ball im Palace-Hotel Bellevue zu Ehren der „Tosca'- Künstler. 22. August. „Tosca'-Vorstellung. 25. August, Großes Gesangs- und Orchesterkonzert unter Mtwirkung weltberühmter Gesangskünst ler. ,sm» Vollkommene VernlcUtunx clurck VIsusZurs- LrkolgreicUe LekämpkunA nsck de» vvàten modernsten àtluàn. Vsslniskttvn von Xesnksn» ZUmmven u. nack?orts«»SI>on. ein»igs» dvtiärrilZik auio

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/22_10_1889/MEZ_1889_10_22_5_object_592096.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.10.1889
Umfang: 8
Rr.243 Weraaer Zeitmtg. Seite 5 Hotels. KestMliiilinc», KOeWer. klrco. Hotel Are». — Hot. Arciduea Alberto Kalter». Hotel Rökl. Kramsach bei Brixlegg. Gasth u. Peus. z. GlaShauS. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. «ana. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Aussee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth» Hot. gold. Anker. Landeck. Kastbof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Ratsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Bozen. Hotel schwarz. Adler

Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peustou Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genna. Hotel Jtalia. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hos. Gleichend erg. Hotel Stadt Beuedig. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hof. Sterzing. Hotel

. — Bahuhofrestauratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbra». ^ Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. »- Weiustube Löweugrube ^ Kaffee Meuz. — Hotel Moudschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Müncheu. ^ Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wieuer Kaffee-Restaur. Lermos. Hotel Post «it Deveudauee. Mals. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelhof. Vieran. Restaur

. Se Kaffee EurhauS. Hotel z. Grase» v. Merau. Gk-sthos zur Ztrone. Hot. 6k Peus. Stadt München. Kaffee Schöub»unu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Natioual. Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Europe. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuaer Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Natnrns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Niederdorf. Gasthos zur Post Gasthof der Frau Emma. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel

Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Junicheu. Hotel Grauer Bär. — Hotel Souue. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Biir. — Kaffee Doruaser. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu» gold.Löweu. — Hl>t.-p»s.SchloßMe«telberg — Hotel Stadt Müucheu. — Rest. Gäusluckuer, LSrgcrKr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_02_1889/MEZ_1889_02_17_9_object_585078.png
Seite 9 von 10
Datum: 17.02.1889
Umfang: 10
Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. ProM«ade-EMtt! anSgeführt vo» der Meranrr Cur-Capelle Sonntag den 17. Februar, von 12—2 Uhr Mittags, vor dem Curhause: 1. Julius, Marsch v. Michaelis. 2. Ouvertüre z. Op. „Rahmond' v. Thomas. 3. Finale aus „Ariele' v. Bach. 4. Am Neckarstrand, Walzer a. d. Op. „Die sieben Schwaben' von Millöcker

Meudelhof. Merau. Restaur. 6k Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Bregenz. Kaffee Austritt Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel GrSbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel

Mekommenc Fremde. Pension «Sucht» B Kohn, Wien? Em'Iie Neninann^ Pet.rsburg. Hotel Habsburger Hof Dr Julius Vorbei-, W'en-, M Czerveiy, Demsch-Landsberg. Hotel Haftfurlher K'.eißl, Preußen. Pens. Marienruhc A. Stoh. Stuttgart. «»IllitSr-Curhaus Sivetozär Markov-Petrovic, Prag. Aierancr Hof C. Pfeifer, Oedenburg. Pruagerhau» S. Wolowska, muss. Polen. Hotel Tirolerhof C. Falkbeer m. Fr., Wien. Hotel Walder I Berger m. B-, Pilsen; Am. Dinald, Galbetz. Hotels, ktkaurailts. KulferUnjer. Zlrco. Hotel

. 6. Mein Oesterreich, Fantasie von Rosenkranz. 7. Bögleins Lockruf, Tonstück von Eilenberg. 8. Zigeuner-Ständchen v. W. Nehl. 9. Potpourri aus „Msida' von GenÄ. 10. Aus Lieb' zu ihr, Polka v. Ed S'.rauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. - Bahnhofrestauratiou. - Restaurat. Bürgersaal. - Kaffee Duregger. - Nestauraut Oorsterbran. - Hot. Greif mit Badeanstalt- - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutner. - Kaffee Knsseth. - Kaffee Larcher. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - Kaffee

Schgraffer. - Kaffee Stadt München. - Hotel Stiegt. - Kaffee Tschugguel. Tinctiim: Rod. Frwke. Montag, den 18. Februar 1389 i)i° M Romant.-komische Operette in 3 Akten u. 4 Bildern v. Rob. Planquette. Personen: Henri, Marquis von Cor- Uivillr Hr. Traut Saipard, ein Pächter Hans Paufer Germaine, leine Richte Julie Falkner Haidervse, Maad Anna Lind Jean Brenicheux. ein Bauernjnuge Theodor ittaasseas Ter Amtmann Friedr. Becher Der Notar Jos. Briew« Der Aktuar Friedrich Fialla Ter Beisitzn Carl Eordan

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_02_1889/MEZ_1889_02_20_5_object_585139.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.02.1889
Umfang: 8
Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Nestaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiferkroue. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Miiuche«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel

« Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post

Nr. 42 ZKeratttt Zeitung. Seite S AMdW«t>>t Fremde. Luitnta Auackial Freiin W. von Helloorf, Schloß Thalenstein; Gräfin Luise Thun- Sohenstein, GrieS; Gräfin Math. Thun-Hohenstein, GrieS. Hotel Graf v. Merau I. Keppe, Amsterdam; I. Az, Am sterdam; Gras Hartig, Bozen. Hotel Hahsurther C. Konzelmann, Galatz. Johannes Dr. Jg Hauschild, Prag. Hotel Etadt München O. Koreff, Prag. «Ma Niedl Anna Mörbe m Fam., Dresden. Villa Regina C. WolterS, Wien. Eafthof Eouoe I Kainz, Pest. Penfioa Warmegg Graf

: Gegenwart. Ort der Handlung: Berlin. Für die Abgebrannten der Stadt Glurns st am Stadt-Magistrate ferner ein gelaufen: Wien: »4 4 SS SI SS Ei« junger Mann, meister oder Servirer. < Näheres in der Exp. d. Nl. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. — Hot Areiduea Alberto Kältern. Hotel Röstl. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel

. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Meudelhof. Nierau. Restaur. äe Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof zur Kroue. Hot. äe Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. So««e München. — Hotel Maximilia«. — HotelOberpollinger. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Nassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Ratnrns. Hotel Post. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Niederdorf. Gasthof der Fra

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/14_09_1888/MEZ_1888_09_14_5_object_688477.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.09.1888
Umfang: 8
Nr. 114. Meraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Ntstlmrailts, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Areo. Innsbruck. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube.- Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Kalter». Hotel Rößl. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee

. Hotel National. ^ Miihlbach. Hot. gold. Tonne, j München. < — Hotel Maximilian. ! — HotelOberpollinger. ^ Natnrns. Hotel Post. « Como. Hotel Como. Sieumarkt. Gasthof z. Post. ^ Davos. Hotel Rhätia. Niederdorf. < Hotel schwarzer Adler. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mnsch. Hotel Amp.zurSouue. Genna. Hotel Jtalia. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Gleichenberg

Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Paheuhiiusl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Meudelhof. Meran. « Restaur. öc Kaffee Curhaus. ^ Hotel z. Grafen v. Meran. ^ Gasthof zur Krone. j Hotel Tirolerhof. < Montreux

. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Steinach. Restaur. Gander. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'EuroPe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel Gold

. Krone. — Gasthaus z. gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Liirgcrstr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. Trieft. Hotel de l'EuroPe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammeraud. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. z Freihof. Z ^ tz ^ .ZUßiuIsllna!vrlM .z ' S Pensionat und höhere Lehranstalt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/14_10_1888/MEZ_1888_10_14_9_object_689504.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.10.1888
Umfang: 10
. — Hotel drei Kronen. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrttbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel

. Como. Hotel Como. Kalter». Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. ' Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restanr. 6c Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Montrenx. Hotel National. Mühlbach .Hot.gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Natnrns. Hotel Post

N r. 1-w AHÄmmme Frmdk. Teutsches Saus Pick m- Frau, Salzburg; A. ^Weber, Wien. . Hotel Erzherzog K«ls Bartls, Hannover . Josefine Gaßner -Mutter m. T. u. Nichte, Bl^enz; F- Desloges m. Frau. -München. . II... . S»tel Forsterbrau q°hann und Paul Bolze. WllmerS- , dorf. ' ' ' ^ ' Villa Friedhei« S. Albers, Duisburg. ^ - «otel Graf b. Meraa -»uliuS P-ltzer m. Frau, München. ^ H°tel Habsburger H°f - Z B. Ludlow, Newyork. . 7 H-tel S-ftf-rther ». Lilpop, Warschau. ^ ^ Schloß LaberS: Lilli Freiin

Schwaigern. , Hotel Tirolerhof <l. Hauptvogel, Teplitz. , Hotel Walder E. Fiers, Trieft; Josefine Schöpf, Wien; L. Mayer m. Fr., Mün chen; S. Huazowska m, T., War schau; E. Großmaim, Cöla; Ant. Stowaffer. Graslitz, . Villa Wolf: Julius Hirschfeld, Berlin. Meraner ZettMg. Seite 9 öüi-ß'rdsvs, I Ltolc, 3, (VVasserlAubsll) franÄsisvkvr Lü^us 4 ü movatl. L0Z8 stiim in einer kleinen gebildeten SMilie (süddeutsch) freundliches Hedn wo aufmerks. Verpflegung. Diplom «für treue Leistungen, im Sanitäts- Lerem 1870

, den 14. Oktober,, im Saale d. „Andreas Hofer': Tanz kränzchen des Fachvereins der hief. Kleidermacher-Gehilfen. Musik von der Curcapelle. Anfang 8 Uhr. Sonntag, 14. Octbr,> Prantl- Garten in Obermais: Gesangsconcert Kopp. Montag, den 15. Octbr.. Cur- haustheater- Mit fremden Fe dern. Lustspiel in 4 Acten von C. Schönfeld. Anfang '/,8 Uhr Abends. Alhambra-Museum auf der Holzlende, täglich geöffnet von Früh bis Abends. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Cmhails-Waln. Direktion: Rnd.Frinke. Montag, den 15. October

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_01_1889/MEZ_1889_01_12_5_object_583949.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.01.1889
Umfang: 8
. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcaiiitalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensatz. Hotel Gröbner. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Gries bei Bozen. Hotel

Nr. 10 Weraner Zeitung. Seite 5 F Hotel Habsburger Hof Moriz Starke, Naumburg; Georg Starke, Naumburg. Villa Karlsruhe Camillo Rößner m. Fam., Aussig. Maiserhof Joses Bo6r, Gr. Becskerek. Villa Niedl Wilh. Keller m. Fr., Kirchehreubach. Hotel Tirolerhof Wilhelm Tuchmann m. Fr., Nürn berg. Promenade-Concert ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Samstag, den 12. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Cürhause: 1. Am Nordpol, Marsch v. Ludwig. 2. Ouvertüre z. Op. „Die Italienerin in Algier

. Zeit: Gegenwart. FrliuMll, mit schönem Accent, deutsch sprechend, geschickt in häuslichen Arbeiten, gut empfohlen, sucht Stelle in feine rem Haushalt, bei Kindern, oder als Pflegerin einzelner Dame. 268 Adresse in der Exp. ds. Bl. Hotels, Restaurants. Kaffethiiuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold

. — Kaffee Stadt Miinchen. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugqnel. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äe Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. ^ Pens. Stadt München. Hotel Tirolcrhos. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Play. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdors. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/18_12_1888/MEZ_1888_12_18_9_object_583139.png
Seite 9 von 10
Datum: 18.12.1888
Umfang: 10
. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arriduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Äusfee. Hotel ErzHerz. Karl^ Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe- — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein

. — Kaffee National. — WeinhauS PahenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München — Hotel Stiegl. Kaffee Tschugguel. Kältern. Hotel Nößl. ^änä? Hotel Kreuz. Hotel RLßl (Theiß). Wandert. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lerinos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhos. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rbiitia. Dresden» Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübncr. Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestanration. Genua. Hotel

!«r,IS5 Mimmt Fremde. » ' Toblhof l^Vilberforce, England: W. G Sberforce, England. z Hotel ForsterbrSa I MlMck, Petersburg; H. Ste. G-r,Wien- Villa Freienfeld , V.siely, Wels. Hotel Habsburger Hof Nac Mahon, England; U. de mit Fam., Schweden ; R. Äsche, Brüssel: A. Schobloch, hchewin; B. Villa, Mailand.. P. Mazeggrr Atn-müller, Leipzig; E. Riedl, -^'S- zzjlla Rosa zft Samen, Riga. I Gasthof Sonne Bautz, Bosnien. I Hotel Tirolerhof t Marcher m. Fr, Schweden. I Peufio» Warmegg iThoilrup

Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedia Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Ankch. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold.Löwe». — Hotel Stadt Mönche«. — Rest. Giinsluckuer, SSrznjt» — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Meran. Restaur. Se Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. ^ Hotel Maximilian. HotelOberpollinger. Seite S Lebende Bachforellen Heidttsee-Forelku, Aale, Schleien, Hechte, Lachsforellen, Ferner jede Woche zweimal frisch eintreffende Seezungen (Soles), «« Steinbutt, Zander (Schilt), Schellfische

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/07_02_1890/MEZ_1890_02_07_5_object_595135.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.02.1890
Umfang: 8
Nr. 31 Merauer ZeUung. Seite 5 Mls, KasseeWn. Ares. Hotel «reo. — Hot. Arcidnca Alberto . A «gSb«rg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Er,her,. Karl. Bayreuth. Sot. aold. »«»er. Verchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofrestauratio». — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnreager. — Resta«ra«t ZsorsterbrL». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutnee. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcker. — Weiustube

Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei». — Kaffee Natio»al. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Stestaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Krauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. GoffeusaH. Hotel Gröbner

. Gries bei Svozeu. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuiche«. Hotel Grauer Bär. Innsbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coudit. Kataster. — Hotel zu« g?ld.Liiweu. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restauv. S»»«erer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kalter«. Hotel Rößl. Krmufach bei Vrixiegg. Gasth.». Peuf. z Glashaus. La««» Hotel Kreuz

(Haller). — Hotel Riißl <Tt,elh). Laudeck. Kafthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Leru»os. Hotel Post mit Devendance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Merau Meudel. Hotel Meudelhok. Merau. Restaur. Se Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase« v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot. S Peus. Stadt München. Kaffee SchSubrunu. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual Mühlbach. Hot. gold. Souue GasthauS zur Linde. Muucheu. — Hotel Maximilia«. — Hotel Obervolliuger Naturus. Hotel Post

. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Krau Emma. Riva. Restaur. Tau Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmiui. Talzdurg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weiße» Adler. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschuer-Hof. Tter^iu«. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Tneut. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — Caf« uuovo. Trieft. Hotel de l'Europe

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/07_08_1889/MEZ_1889_08_07_6_object_590098.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.08.1889
Umfang: 6
Nr. 179 Merauer Zeitung. Seite ^ Hitkls, KtßMMmil, KoKttMn Are». Hotel Are». — Hot Elrcidnca Alberto Kalter». Hotel RSßl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z GlaShauS La««. Hotel Kreuz <Haller). — Hotel Rößl (Theih). Aufsee. Hotel ErzHerz. Sarl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzelte«. — HotÄ Bellevue. Laudeck. Gasthof z. schwarzen Adler. «atsch. H^el Hirsch. — Hotel La»«. Bozeu. Hotel schwarz. Adler

. Hotel Mendelhof. Mera«. Restaur. äk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grasen v. Mera«. Gasthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbruu«. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Son»e GasthanS znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Bruueck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Co«0. Hotel Eo«o. Raturus. Hotel Post. Cortiua Hot. weißes Kreuz. Riederdorf. Gasthof znr Post. D»Vvs. Hotel Rhatta. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restanr. Sa» Marco

. — Bahnhofrestanration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Stestanr. Bregeuz. «affce «nstria. ' — Hotel ^urope. Lermos. Hotel Post »tt Devendanee. Mals. Hotel PoK. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel

. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel « Peusion Riva. Kra»ze«Sb«d. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kr«uzeusfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Gem»«. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedig. Talzbura. Hotel Oesterreichischer Hof. Gosse»f«ch. Hotel Gröbuer. Gchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. GrieS bei Boze». Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Gigmnndskro«. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. J»»iche». Hotel Grauer

Bär. — Hotel Sonne. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jousbruek. — Kaffer «»ich. — Hotel «raner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterhaimuer. — Kaffee, Tondit. A.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn» gold. Löwe«. — Hol.-Pcus.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest.GänSlnckncr, LSrzcrßr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schwetzerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Snnunerer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weinstnbe

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_02_1890/MEZ_1890_02_22_6_object_595573.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.02.1890
Umfang: 8
Seite 6 Mera« er Zettmrg. Nr. 44 Hotels, Keßmritimi, KafteDser. Are». Hotel Are». Augsborg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, aold. «uker. Berchtesg«rden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratto«. — Restaurat. Bürgersaal. ^ Kaffee Duregger. — Restauraut Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräxtner. — Kaffee S«ffeth. — Kaffee Larcher. — Weinftube Löweugrnbe

— Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei«. -- Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Austria. — Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortiua Hot. weihe« Ltreuz. Dados. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Krauzeusbad. Hot. Hübner. - Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseufafs. Hotel Gröbner. Laudeck. Sasthof

z. schwarze» Adler. statt Oel oder Pomade Rettcr'S unübertroffenes Haarwasser (staatlich geprüft und begutachtet). Hu haben lum Preis von »0 und S5 kr. t-l Franz siikenscher in Meran. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Fistel Post mit Devendance. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel. Hotel Mendelhos. N^erau. Restanr. » Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof z«r Krone. Hot. L Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach

.Hot.gold. Sonne GasthanS znr Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof d er Krau Emma. Silva. Restanr. Sa« Mareo. — Hotel Mnfch. — HotelJmp. znr Sonne. — Hotel « Penston Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafü RoSmini. Sries bei Vozeu. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel «adl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel «raner Bär. — Hotel S»«»e. IuuSbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee

Grabhofer. — Kaffee Hierhanuner. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Hotel »um gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schtveizerkeller. — Hotel Gold» Sonne. — Restanr. Smnmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth.«. Pens. z GlaShanS Laua. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Saturn» Gasthof znm weißen Adler Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudskrou. Ueberetschner -Hof

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.01.1927
Umfang: 8
Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.07.1933
Umfang: 6
aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/12_03_1904/BZZ_1904_03_12_7_object_375445.png
Seite 7 von 12
Datum: 12.03.1904
Umfang: 12
Nr. 59 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Tamstag. den 12. März 1904. Hstel-ZlnzeigsN. (Südtiroy. Kieners Hotel „Austr ta' neben derPost. im Zeutrumdes Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise. Dcsenzano am Garöasee. Wage» zu Ausflügen. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ItlsUItV» schönem Garten, direkt am See. Tampferstation. Elettr. Licht. Zentralheizung. Restaurant. Mäßige Preise

, ssleisckmarkt 1, ja öos»-a in äsn äpotkeken. ^nxsdl. tissssres ! «eise man im Interesse ssiner Le- sunclkeit ensrxisvk -uriielr. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empsehlenswert für Neurastheniker. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel n. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan-! dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche

. Auch Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. LUstlllv. Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. ein«,. Hans. Wiener! Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seej.i-.. >!lg. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. <'u Gardasee (Italien). Grand Hotel. V/tllVvII? Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Oberitalien. Saison vom 1ö. September bis lö. Mai. Der Neuzeit ent sprechend eingerichtet

. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. 25.000 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billewerkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Bro sAantisM«./ msekt äis Kaut gssclimsiälz unä, eMltklmIsint ^«znctN'Isck ^KÜitäullizei'kiir 8siks >mt?uäer. ^Itsinigs Lr?sttgsi>: ist ein zarter weißer und weicher Teint, sowie ein^Gesicht ohne Som- üren I mersprossen und Hautunreinigkeiten. Um man gratis und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano

. Neues! VVULHIlUttV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im j Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile! Plei'e. Aller Komfort. Offenes Rests rani. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. Hotel S. Marco auf der Piaz;a. Empfehlenswertes »tttlVttliV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff« ^ ^ ^ ^ ^ ^ liche Küche. Sonnige

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/15_03_1904/BZZ_1904_03_15_7_object_375545.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.03.1904
Umfang: 8
Nr. 61 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den IS. März. 1904. Hstel«Anzeiger. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im ZentrumdesKurortes.DasganzeJahrgeöffnet.Touristen.Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise. DcsenMS am Garöasee. PrAi^N Wagen zu Ausflügen. ^ ? . (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit IÜsUllv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht. Zentralheizung. Restaurant. Mäßige Preise

Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze

. Auch Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. HUst!'v. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. ein». Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seej.'i:. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee (Italien). Grand Hotel. Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Obmtalien. Saison vom 15. September bis IS. Mai. Der Neuzeit ent sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch

beleuchtet. Zentralheizung. 25.000 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Sause. Billewerkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren grarö uud franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. ^ am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues VtllAnuIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prei

>>. Aller Komfort. Offenes Resta.ranl. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. ^ Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes »»Uvklüv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Borvceff- liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Ausruht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. V!«., Hotel uxdPension Riva. AuSgespr. Älütl üü! deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- angsplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d See. Schöner Barten

21