491 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_267_object_4953753.png
Seite 267 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
i. P. in Wien,- Konstantin Pesta, k. k. Ober- Baurat i. P. in Wien; Josef Riehl, Inge nieur in Innsbruck,- Julius Stern, Direktor der Filiale der K. St. priv. Oesterreichischen Lredit- Anstalt für Handel und Gewerbe jn Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister, Gesellschafter: Alfdns u. Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesitzer in Nassereith, Jnnrain 33. ( 100 ) Meisl und Schneider, Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider

, Margarethen platz 4 u.5. (842) M. Oberer, Tuch- und Schnittwarenhandlung. Ge sellschafter: Mar Oberer und Frz. Walter. Pro kura: Hans Steidl, Maria Theresienstr. 15. (366) Orientalische Lithographiesteingesellschaft m. b. H., Geschäftsführer: OthMar Tschoner, Stellvertreter: Maximilian Götze, Maria Theresienstr. 34. (314) . Ortner & Stanzer, Eisen- und Nürnbergerwaren- handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef .Clanger jun., Herzog Friedrichstraße 24. (488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder

u. Schuh- konservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug nis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Julie Remstaller, Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren, MaTimilianstraße 21. (1070/IV) Josef Reithoffer's Söhne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig, Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien:. Josef und Karl Reithoffer in Steyr. Fabriksmäßige Erzeugung von Eummi- waren und Kabeln, Museumstr. 16. (367) - Rüsch-Eanahl

, Vizepräsident, Wien: Josef Fällschkunger, Alt- vorsteher, Fulpmes: Dr. Richard Foregger, Hof- und Gerichtsadvokat, Wien: Dr. Michael Freund, Hof- und Gerichtsadvokat. Wien: Freiherr von Jngenhäff, k. k. Regierungsrat: Dr. Anton Kofler. kais. Rat in Innsbruck. Gustav Purtscher, Ober inspektor i. R., Innsbruck: Josef Riehl, Inge nieur, Innsbruck: Josef Schrafsl, Landesausschuß mitglied, Sillian: Julius Stern, Bankdirektor,. Innsbruck: Dr. Anion Winkler, Landesausschuß,. Innsbruck- Revisions-Ausschuß: Georg

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_93_object_4952183.png
Seite 93 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
der Landeshauptstadt Innsbruck u. Landtagsabg.: Karl Kapferer, Eemeinderat der Landeshaupt stadt Innsbruck: Iaroslaw Khittel, Edler von Westhort, k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direktor i. P. in Wien: Konstantin Pesta, k. k. Ober- Baurat i. P. in Wien: Josef Riehl, Inge nieur in Innsbruck: Dr. Johann Schorn, k. k. Statthaltereirat a. D. und Landesausschuhbci- sitzer in Innsbruck: Julius Stern. Direktor der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Credit- Anstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Iosef Mayr

, Baumeister, Gesellschafter: Alfons u. Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesitzer in Nassereith. Innrain 33. •d,00) Meisl und Schneider, Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider, Kaufleute in Innsbruck. Anichstrahe 3. Alpine Molkerei, G. m. b. H.,, Fischers- 32. Nagele & Amplatz. Agenturgeschäft. Gesellschafter: Josef Amplatz und Sigmund Siegler, Andreas Hoferstr. 36. (87) Iofef Natter. Mineralwässergroszhandlung, Inh.: Mar

Theresienstr. 17/19. M. Oberer, Tuch- und Schnittwarenhandlung. Ge sellschafter: Mar Oberer und Frz. Walter. Pro kura: Hans Steidl, Maria Theresienstr. 15. (366) Orientalische Lithographiesteingcselischaft m. b. H., Geschäftsführer: Othmar Tfchoner, Stellvertreter: Marimilian Götze, Maria Theresienstr.,34. (314) Ortner & Stonger, Eisen- und Nürnbergerwaren- handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef Stanzer jun., Herzog Friedrichstratze 24. (486) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh

konservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Äertretungsbefug- uis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Julie Reinstaller, Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren, Marimilianstrasze 33. (1070/17) Josef Neithosfer's Sohne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig. Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien: Josef und Karl Reithoffer in Steyr. Fabriksmähige Erzeugung von Eummi- waren und Kabeln, Museumstr. 16. (367) Rüsch-Ganahl, Vereinigte Maschinenfabriken

, Präsident, Innsbruck: Dr. Isidor Bing, k. k. Regicrungs- rat. Vizepräsident, Wien: Josef Fatlschlunger, Alt vorsteher. Fulpmes: Dr. Richard Foregger, Hof- «nd Gerichtsadvotat. Wien: Dr. Michael Freund. Hof- und Gerichtsadvotat, Wien: Freiherr von Ingenhäff, f. k. Regierungsrat: Dr. Anton Kofler, kais. Rat in Innsbruck. Gustav Purtscher, Ober inspektor i. R.. Innsbruck: Iosef Riehl. Inge nieur, Innsbruck: Josef Schraffl, Landesausschuh mitglied, Sillian: Julius Stern, Bankdirektor, Innsbruck: Dr. Anton

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_277_object_4954275.png
Seite 277 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Protokollierte Firmen. 4 £ Meister in Reutte; Wilhelm ©teil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck u. Landtagsabg.: Karl ftapferer, Eemeinderat der Landeshaupt- . stadi Innsbruck: Iaroslam Khittel, Edler von Westhort, k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direltor . i. P. in Wien: Konstantin Pesta, t. k. Ober- Baurat i. P. in Wien: Trnka Franz, Dr., k. i. Postdirektions - Präsident i. R. in Innsbruck: Julius «Stern, Direktor der Filiale der K. K. uriv. Oesterreichischen Credit - Anstalt für Handel

und Gewerbe in Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister, Gesellschafter: Alfons u. Franz-Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesiher in Nassereith. Junrain 33. ( 100 ) Meisl und Schneider. Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider, Kaufleute in Innsbruck, ... Anichstrahe 3. Alpine Molkerei, ©. m. b. H., Fischerg. 32. Nagele u. Amplatz, Agenturgeschäft. Alleininhaber: ( Wtlhàme Ämplatz, Witwe, Andreas Hofer- stratze 36. (87) Josef Natter

. Stellvertreter: ,Maximilian Götze, Maria Thercsienstr. 34. <314) Ortner & Slang er, Eisen- und Nürnbergerwaren» Handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef Stanger hm., Herzog Friedrichstratze 24. <488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh- konfervierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug nis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. <376) Julie Reinstaller,- Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren. Maximilian stratze

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_86_object_4951237.png
Seite 86 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
'Ortner & Clanger, Eisen- und Nürnbergerwaren- handlung. Gesellschafter: Anton Ortner und Josef Clanger jun., Herzog Friedrichstratze 24. (488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh- tonservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug- . uis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Joses Reithoffer's Söhne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig, Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien: Josef und Karl Reithoffer in Steyr

i. R.. Innsbruck; Josef Riehl, Inge nieur, Innsbruck: Josef Schiaffi, Landesausschuh- mitglied. Sillian: Julius Stern, Bankdireltor, Innsbruck: Dr. Anton Winkler, Advokat, Jnns- / druck. Revisions-Ausschuh: Georg Wopfner, Ma- gistrats-Oberrrechauugsrat, Innsbruck: Konrad Schmitt, Prokurist der k. f. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Inns bruck. Tannenberger u. Augustin, Gemischtwarenhandel, Ges.: August Tannenberger u. Mar Augustin, Landhausstraße 1. Tiroler Molkerei

ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambia. Maria Theresienstraße 29. (42). Joses Zeiger, Posamentierer, Handel und Wirkwa ren und Schnetderzubehör. Inhaber: Josef Zei ger jun. und Karl Zeiger. Maria Theresienstr. 32. (180) Zentralbank der deutschen Sparkassen (Zweiganstalt. Innsbruck). Anton Schumacher v. Marienfried. Präsident der Innsbrucker Sparkasse als kovpt. Mitglied des Berwaltungsrates mit statutenmäßi gem Firmierungsrechte. Prokuristen: Mar Keller, . Direktor

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_225_object_4949318.png
Seite 225 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Stieglitz Adalbert, St.-B-Bau-Oberkommissär, Fischer- ■ gasse 19. Stieler Agathe, Sparkasse-Revidentenswitwe, Lieben eggstraße 4. Stieler Amalie, Spra'chenlehrerin, Müllerstr. 26. Stieler Josefine, Damenschneiderin, Museumstr. 12. Stieler Kathi, Näherin, Sillgasse 7. Stietzel August, Inspektor der Wach- u. Schließgesell schaft, Änichstr. 36. Stift Johann, Buchbindermeister, Maria Theresien- straße 20. Stifter Julius, Kaufmann, Gilmstr. 3. Stigger Josef, S.-B.-Aushilfs-Kondukteur, Gabelsber

, S.-B.-Kondukteur, Hunoldstr- 19. Stöcker Franz, S.-B.-Adjunkt, Goeihestr- 7. Stöcker Jakob, Maurerpolier, H., Schneeburggasse 25 a. Stöcker Otto, St.-B.-Bremser, Sonnenburgstr. 5. Stöcker Serasin, Hausknecht, Haymongaffe 2. Stockhammer Eduard, Landeska. se-Kontrollor, Anich- straße 32. Stockhammer Georg, Privatier, Mühlaü 51. _ Stockhammer Hans, !.. k. Postofsiziant, Jnnstr. 77. Stockhammer Josef, Monteur, Höttingergasse 13. . Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, Seilergasse 10. - Stockinger Julius, Agent

, Schuhmachermeister, Adamgasse 5. Stöckl Julius, Privatier, Kapuzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, Universitätsstr. 13. Stöckl Marte, Kondukteurswitwe, Biaduktb. 34. . Stocküer Anton, S.-B.-Kondukteur, Egerdachstr. 28. Stöckholzer Andreas, Zimmcrmann, Neurauthgasse 6. Stöger Franz, Si.-B.-Kondukteur, Leopoldstr. 62. Stöggl Marie, Private, Leopoldstr. 19. Stöpp Blasius, Bahnwächter, Miltenberg 10. Störinger Josef, k. u. k. Feldwebel, Prädlerstr. 3. Stößlein Theodor, ' Kassier der österr. Kredit-Anstalt

, H., Fürstenweg 15. Stolz Johann, Spengler- und Glasermeister, H., Schnee burggasse 24. ' Stolz Josef/ Oekonomiebesitzer, Mühlau 8. Stolz Joses, Bahnarbeitcr, H., Schneeburggasse 17. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer, H., Kirchgasse 22. Stolz Josef, Theatermeister, Amraserstr. 53. Stolz Julius, Maurer, H., Schncebnrggasse 15. . Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, St. Nikv- - lausgasse 3. Stolz Katharine, Händlerin, H., Kirschentalgasse 5; Stolz Luise

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_285_object_4954283.png
Seite 285 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
) Glaser Richard, Schulstr. 9. Graes Julius, Leopoldstr. 36. Gras Franz. Müllerstr. 5. Greuhing Franz, ^chöpfstr. 39. Grihemann Joh.. Adolf Pichler strabe 5. (835) Gritsch Josef, Erlerstr. 8. Gumpelmair Hans, NiüIIerstr. 14. Gurschner Acartin Alfons, Fischer gasse 21. Györffy Rudolf, Adamgasse 17. Hauser Johann, Hölting erg asse 1. Hauspeier Hermine, Marimilian- strahe 13. Heigl P. P. (Inhaber Fritz Heigl), Südbahnstr. 10. (23). (Siehe Inserat). Hmtermayer Lukas, Klaudia- stratze 14 (1079/IV) Hofer

Alois. Speckbacherstr. 9. Hofer und Erhärt, Feldgafse 5. (210 u. 211). (S. Inserat). Holzner Anton, Defreggerstr. 10. Horschinek Alois, Kaiser Wilhelm strabe 18. Hruschka Julius, Müllerstr. 26. (952/VI) Hueber Oskar. Margarethen - platz 1. (39) Huemer Leopold, Claudiapl. 1. s Kaldor Sigm., Anichstr. 3. (337) Kern Rodert, Vertreter der Wit- ! kowitzer Röhrenwalz - Werte, > Tempelstr. 6. (223) ! Kindt Albert, Pfarrplatz 4. ! Kleber Emil, Kaiser Josesstr. 13. I (225) Kugler Ludwig, Pradlerstr

. 10. Prorauf Karl, Anichstr. 34. Rado Louis,- Adamg. 9 a. (494) Rainer Josef, Anichstr. 12. Reissigl Anton, Fischerg. 2. (482) Salzmann August, Maria There- fienstrabe 53. (1057 Vili) Samiz Heinrich, Maria Theresie- stratze 21. Schedi Leopold, Neuhauser- strahe 4. Schesser Marlin Franz. Andreas hoferstr. 10. Schmid Johann, Templstr. 3. Schulhof Alfred, Bankstrntze 1. (992/lV) Skutetzky Karl, Eolingasse 5. Söser Anion, Schillerstr. 3. Steffan Julius, Sounenburg - strabe 2. (981/VIII) Steiner Georg

, Vertreter der österr. Mannesmann-Röhren- Werke, Mufeumstratze 25. (1124 VIII) Sternagl Eust., Marimilianstr. 13. Stoäinger Julius. Anichstr. 6. <1132 Vili) Stöggl Hans, Mühlau 103. Tänzer Karl, Templstraße 13. Tomaschek Franz, Erlerstr. 13. (566) Tomicich Richard, Seilergasse 9. Traugott Anton, Defreggerstr. 19 Traut Anton, Karlstr. 7. (154) Umminger Jos., Amraserstr. 15. (1100 VIII) Dehn Georg, Heiliggeislstr, 1 a. (953/VlIl) Vieidcr Ferdinand, Adamgaise 9. (.1183 Vili, Vohla Wendclin, Bürgerstr

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_45_object_4951661.png
Seite 45 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
. 6 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 7 Stadtgemeinde Innsbruck. 8 Bürger!. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 9 Eesellen-Vereinshaus. 10 Dreiheiligen-Kirchenfond (Widum). 11 Pfisterer Christian, Krämer, und Frau Zenzi. 13 Haselsberger Johanna, Witwe. 17 Leiter Marie, Rechtsanwalts-Witwe. 19 Norer Jakob, Lackierer. 21 K. u. k. Militär-Verwaltung (Proviant-Gebäude). 23 Zambia Julius, Kaufmann. . 27 Norer Anton, Baumeister. 29 Bartl Luise, Baumeisters-Witwe. 31 Bartl Luise, Baumeisters

Fabrik. Egerdachstraße. F—7 20. Oktober 1904. Führt nach berti alten Bade Egerdach. 1 Schaffer Wilhelmine, Private. 2 Raffi Julius, Bindermeister. , , 4 Raffi Julius, Bindermeister. 6 Rollo Binzenz, Bäckermeister. 8 Riedl Kassian, Privat. 9 Kirchenbaufond Pradl. 10 Plattner Franz, Gutsbesitzer. 11 Oberkofler Andrà und Berta. Gastwirt. ' 13 Stadtgemeinde Innsbruck. (BI ndeninstitut). 20 Hörtnagl Hans. Fleischwaren-Fabrikant und Ee- meinderat. 25 Dodi Heinrich, Oekonomiebesitzer. Elisabethstraße

., Ober-Can.-Rat. 13 Cappus-Biletti Al., Dr., k. k. Stabsarzt a. D. 14 Heider Karl, Dr., k. k. Universttälsprofessor. 16 Thun-Hohenstein Konstantin. Graf. 17 Schmedes Franziska, Erzellenz, k. u. k. Feldzeug meisterswitwe. 18 Wilke August, Privatier. 19 Pernikarz Karl, k. k. Hofrat. 20 Boos Heinrichs Erben. 21 Hebenstreit Bianka v.. Statthalteret-Vrzeprasiden- tens-Witwe. 22 Zambra Julius, Kaufmann. 25 Schneiders Michael Erben. 27 Schneiders Michael Erben. 31 Huber Albert, Dr. 33 Ploner Alois, Kaufmann

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_48_object_4949497.png
Seite 48 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
, Private. 6 Mfalterer Josef, Marie und Julius. 7 Jungsrauenbund-Fond. 8 Abfalterer Josef, Marie und Julius. 9 Sock Thomas, Kaufmann. 10 Költensperger's Union Erben, Eisenwarensabrikant. 12 Schweiggl Geschwister. Klostergasse 1 Chorherren-Siift, Wilteu ' (Landgericht). 2 Lokalbahn Innsbruck—Jgls, Aktien-Gesellschast. 3 Chorhcrren-Stift, Wilteu (Miethaus). 4 Lokalbahn Innsbruck—Hall, Mlien-Gesellschast. 5 Chorherrcn-Stift, .Willen (Meierhans). 6 PLtsch Franz, Brauercibesitzer (Siindl

v„ Or., k. ?. Ober-Postrat, und Frau Louise geb. Groß. Kohlstattgasse falls. 9 Kemps Geschwister. • 20 Stöckl Julius und Marie. Landhausstraße. lg Wildling Karl, Privatier. 3 Tiefenthaler Hilda und Lothar. 4 Tiroler Landschaft. 5 Geisberger Marie, Hotelbesitzerin. ) 6 Schirmer Josef, Kleiderwarenhändler, und Frau -Anna. 7 Posch Nikolaus, Privatier. 6 Redlich Oswald, Or., Wilhelmine und Josef. 10 Erler Josef, k. k. Regierungsrat und Or. Eduard, Rechtsanwalt. Langstratze. 17 Wöll Andreas, Privatier. Leopoldstraße

. 1 Nißl Robert, Brauereibesitzer. 2 Winkler Joses, Or., Rechtsanwalt. 3 Nißl Robert, Brauereibesitzer. 4 Lang Georg, Schmiedmeister. 5 Rungg Julius, Wagenlackierer und Sattlermeister. 6 Lang Georg, Schmiedmeister. 7 Janowskh Otto, Or., prakt. Arzt. 8 Mayr's Anton Erben. 9 Duregger Ludwig, Or., Rechtsanwalt. 10 Kellerer Johann, Restaurateur. 11 Fischer Anna, Kaufmanns-Witwe. 12 Bichler Leopold, Apotheker.

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_41_object_4951192.png
Seite 41 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
. 10 Dreiheiligen-Kirchenfond (Widum). 11 Pfisterer Christian, Krämer, und Frau Zenzi. 13 Haselsberger Johanna. Witwe. 17 Leiter Marie, Rechtsanwalts-Witwe. 19 Norer Jakob, Lackierer. 21 K. u. k. Militär-Verwaltung (Proviant-Gebäude). 23 Zambra Julius, Kaufmann. 27 Norer Anton, Baumeister. 29 Bartl Luise, Baumeisters-Witwe. 31 Bartl Luise, Baumeisters-Witwe. 33 Stadkmaier Franz, Bäckermeister. Egerdachstraste. F—7 20. Oktober 1904. Führt nach dem alten Bade Egerdach. 1 Schaffer Wilhelmine, Private. 2 Rafft

Julius, Bindermeister. 4 Raff! Julius, Bindermeister. 6 Roilo Vinzenz, Bäckermeister. 8 Riedl Kassian, Privat. 9 Kirchenbaufond Prodi. 10 Plattner Franz, Gutsbesitzer. 11 Oberkofler Andrä und Berta, Gastwirt. 13 Stadtgemeinde Innsbruck. (BI ndeninstitut). 20 Hörtnagl Hans, Fleifchwaren-Fabrilant und Ge meind erat. 25 Dodi Heinrich, Oekonomiebesitzer. Eiisabethstraste. 6—ä 13. März 1899. Zur Erinnerung an die Kaiserin Elisa beth von Oesterreich, ermordet am 10. September 1698 in Genf. 2 Puntaier Josef

v., Statthalterei-Vizepräsiden tens-Witwe. 22 Zambra Julius, Kaufmann. 25 Schneiders Michael Erben. 27 Schneiders Michael Erben. Fallbachgaffe. 0—3 (Dienzgergafse), 22. Dezember 1873, nach dem durch fließenden Fatlbach. 4 Uffenheimer Hermann Erben. Kunststickereibesitzer. 6 Daum Geschwister und Kapferer Aloisia. 8 Vinti Johann, Maurer. 9 Grati Martha, Fin.-Wach-Oberaufseherswitwe. 10 Kueu Franz. Maurer. 11 Todtenmoser Franziska und Kinder. 12 Jhers Marie, Erben. 14 Ammaretler Alois, Privatier.

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_120_object_4947494.png
Seite 120 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Sochcr Maria, Private, W. Graßmahrstraßc 6. > Sobik Franz, t z. Postamts-Expedient. I. Jnnrain 2. \ Socolowsth Anna, Post-Kondukteurswitwe, W. Müller- > straße 31. Sölder Bertha v., Rathswitwe, W. Maximilian straße 21. Sölder Josefine v., k. k. Uebungsschul-Lehrcrin an der L.-B.-A., W. Maximilianftraße 21. Sölder Julius v., S.-B.-Adjunkt, BRD Maximilianstr. 21. Sokops Dorothea, Privale, I. iLi. MtotauSgaste Io. Sotopf Elpe, SaMymachecmeisterswitwe, I. Maria Theresieiptraße s-4. Sokops

, W. Südbahn- stratze 20. Speckbacher Therese, Private, I. Jnuftraße 53. Speckle Julius, k. t. Steuereinnehmer i. P., W. Schöpf straße 17. Speranza Peter, Maurer, I. Gärbergasse 12. Speri Florian, Tischlermeister, I. Karlstratze 12. Sperling Hermann, Aushilfs-Poftamtsdieuer, I. Kirschen- thalaasse 6. Spiegel Peter, Postamts-Diener, I. Maria Theresicn- ftraße 13. Spicgl Anton, Stadtarbeiter, I. St. Itikolausgasse 11. Spiclmanu Aloisia, Holzmesserswitwc, I. Kirchgasse 4. Spielmann Äloisia, Spezercigeschäfts

i. P., I. Herzog Friedrichstraße 30. Sprenger Johann, Privatier, I. Jnnstratze 55. Sprenger Julius, Hilssbeamter, I. Herzog Friedrich- 30 Sprenger Kreszenz, Gerichts-Amtsdienerswitwe, I. Her zog Friedrichstraße 30. Sprenger Meinrad, Privatier. W. Müllerstraße 26.

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_272_object_4950507.png
Seite 272 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hölting und Mühlau. - 289 Stockhammer Katharina, Pfaidlerin, Seilerg. 10. Stockmger Ignaz, Maschinen-Aufseher, Neuhauser- stratze 16. Stockmger Julius, Agent, Anichstr. 6. (208) Stockmger Max, St.-B.-Ädjunkt, Mandelsberger- stratze 9. Stockmger Therese, Private, Kaiser Josèfstr. 1. Stocklin Emil, Protokollführer und Manipulations leiter b. d. k. k. Militär-Bauabteilung, H., Höl ting erau 29. Stockmayr Peter, städt. Lehrer i. P., Defregger- stratze

. 59. Stöckl Franz, Eutspächter, Villerberg 2. Stöckl Günther, Lackierer, Reichenauerstr. 1. Stöckl Jakob, Taglöhner, Jnnstr. 63. Stöckl Johann, Privatier und Hausbesitzer, Clau- diastratze 18. Stöckl Joses, Schuhmachermeister, Adamgasse 5. Stöckl Julius, Privatier, Kapuzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, Jnnstrahe 17. Stöckl Leopold. Kanzlei-Offiziant der k. k. Finanz- Bezirks-Direktion, Herzog Friedrichstr. 1. Stöckl Marie, Kondukteurswitwe, Viaduktb. 34. Stöckl Otto. Kooperator (Stiftschorherr

, H., Stein- bruchstrahe 1. . Stolz Josefa, Witwe, Private, H., Schneeburgg. 24. Stolz Julius, Polier, H., Kirschentalg. 10. Stolz Karl, Malermeister, H-, Dorfgasse 5. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. ^ Stolz Kaspars Erben, Hausbesitzer, H., Schneeburg gasse 45. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, Arnch- straste 29. Stolz Katharine, Gemüsehändlerin, H., Kirschental- gasse 5. Stolz Maria, Zugeherin, H., Riedgasse 22. Stolz Marie, Bedienerin, Jnnstr. 51. Stolz Marie, dipl. Sprachen

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_268_object_4950503.png
Seite 268 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
,22. Sprenger Julius, Kanzlei-Offiziant, Jnnstr. 61. Sprenger Kreszenz,- Private, Jnnstr. 61. Sprenger Martin, S.-B.-Bediensteter, H., Schnee burggasse 51. Springer Elise, Näherin. Mariahilfstr. 32. Springer Ferdinand, S.-B.-Lokomotivführer, Lie- beneggstratze la. Springet Norbert, S.-B.-Kondukteur-Zugsführer, Gumpstratze 16. Springhetti Artemio, Landes-Kasse-Offizial. Ha- - spingerstratze 1. Springhetti David, k. k. Fzw.-Oberaufseher, Renn- . weg 5. Spritzer Arnold, Ing., Adamgasse 10. Sprung Ludwig

18. Stadl Rosa v., Fleischhauereibesitzerin, Pradlerstr. 6. Stadler Amalie, Private, Colinstr. 7. Stadler Franz, S.-B.-Bremser, Pradlerstr. 2a. Stadler Johann, S.-B.-Arbeiter, Kirschentalg. 3. Stadler Josef, St.-B.-Kanzleidiener, Jnnrain 24. Stadler Josef, Braugehilfe, Jnnstr. 35. Stadler Julius v., Ing., Colinstr. 5. Stadler Richard v., Ing., S.-B.-Bau-Adjunkt, Eoethestr. 9., ! ì . Stadlmaier Franz, Bäckermeister, Dreiheiligenstr. 33. Stadlmayer Josefa> Private, Kirchgasse 18. Stafflet Anna,. Private

-Altenweisl Anna, Hebamme, Zeughausg. 10). Stark Johann, Hofarbeiter, Schmidg. 12a. Starke Julius, S.-B.-Kanzlei-EWedient, Pradler-! strabe 59. Starke Katharine, Private, Dreiheiligenstr. 19. Stary Eduard, S.-B.-Revident, Andreas Hofer strabe 21. Statzny Adolf, Stuhlmeister. Mühlau 18. Stabny Julie. Private, Jnnstr. 93. Stastuy Josef, Bürstenmacher, Badgasse 6. Staudacher Franz, Monteur, H., Bauerugasfe 11. Staudacher Georg, Hafner, Mühlau 101. Staudacher Jakob, Oekonom, H.. Höttingerau 68. Staudacher Ioh

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_187_object_4948042.png
Seite 187 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
Otto, Kutscher, W. Heiliggeiststrasse 8. Stöcker Peter, Kondukteur i. P., II. Schneeburggasse 9. Stöcker Serafin, Hausknecht, W. Kirchgasse 2. Stoekhammer Eduard, Landeskasse-Adjunkt, I, Anich strasse 32. .Stockhammer Georg, Oekonomie-Pächter, Mühlau 53. .Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, I. Seilergasse 10. Stoekhammer Michael, Taglöhner, H. Weyerburgg. 10. Stockinger Julius, Agent, 1. Anichstr. 8. Stockinger Max, St.-B.-Assistent, W. Stafflerstrasse 17. ■Stockinger Therese, Private, I. Kaiser

43. Stöckl Jakob, Schuhmacher, I. Dreiheiligenstrasse 7, Stöckl Johann, Privatier und Hausbesitzer. I. Maria- hilferstrasse 44, Stöckl Johann, Hausbesitzer, I. Claudiastrasse 18. Stöckl Josef, Schuhmachermeister, I. Mariahilferstr. 44. Stöckl Julie, Näherin, W. Banderlgasse 15. Stöckl Julius, Privatier, I. Kapnzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, I. Höttingergasse 13. Stöckl Marie, Kondukteurs-Witwe, I. Viaduktgasse 34. Stöger Franz, St.-B.-Kondukteur, W. Kirchgasse 9. Stöggl Johann, Privatier

, H. Riedgasse 42. Stolz Georg, Oekonom, H. Schneeburggasse 27. Stolz Heinrich, k, k, Zollamtsleiter i. P., H-. Schnee- bnrggasse 39. Stolz Johann, Spängler- und Glasermeister, H. Schnee burggasse 12. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer. H. Kirchgasse 22. Stolz Josef, Bahnarbeiter, H. Bachgasse 12. Stolz Josef, Bauer, Mühlau 8. Stolz Julius, Maurer, H. Kirchgasse 22. Stolz Karl Eduard, Dienstmann, I. St. Nikolausg. 32. Stolz Karl, S.-B.-Portier, W. Speckbacherstrasse 30. Stolz Louise, Private

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_191_object_4948341.png
Seite 191 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
77. - Stern Julius, Bankier, Sillgasse 15. Stern Karl, k. k. Postassistent, Andreas Hoserstr. 31. Stern Max, Bankier, Falkstr. 1. Stern Salomon, Handelsmann, Kaiser Franz Joses- straße 5. Stern Theodor, Bankier, Kochstr. 1. Sternat Eduard' Schuhmacher, Hofgasse 10. Sternbach. Auguste, Baronin, k. u. k. Stistsdame, Burg graben 31. Sternbäch Ferdinand, Freiherr von, Gutsbesitzer, Müh lau 23. Sternbach Hans, Freiherr v., Privatier, Maria There- sienstraße 5. Sternbach Karl, Freiherr v., Oekonom, Mühlau

, H. Riedgasse 43. Stöcker Johann Georg, Privatier, W. Kirchgasse 2. Stöcker Marie, Private, Soimenburgstr. 13. Stöcker Serafin, Hausknecht, W. Kirchgasse 2. Stockhamnuw Eduard, Landeskasse-Kontrollor, ' Anicki-- straßd 32. ‘ Stockhammer Georg, Oekonomie-Pächter, Mühlau 53 Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, Scilergassc 10. Stockhammer Michael, Taglöhner, H. Wchcrburgg. io Stockinger Julius, Agent, Anichstr. 8. Stockinger Max, St -B -Assistent, Stasslerstr. 17. Stockinger .Therese, Private, Kaiser Josesstr

der k. k. Fin.-Bcz.-Direktipn Kapuzinergasse 29. ' Stöckl Jakob, Schuhmacher, Dreiheiligenstr. 7. Stöckl Johann, Privatier . und Hausbefitzer, Maria- hilferstrahe 44 . Stöckl Johann Hausbesitzer, Claudiastr. 18. Stöckl Joses, Schuhmachermeister, Jahnstr. 6 Stöckl Josef, Diurnist, Liebeneggstr. 5. . Stöckl Julie, Näherin, Liebeneggstr. 15 Stöckl Julius, Privatier, Kapnzinergassc 10. Stöckl .Ludwig,. Tischler, Höttingergasse 13. . Stöckl Marie, Kondukteursivitwe, Viaduktgassc 34. Stöger Franz

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_163_object_4947753.png
Seite 163 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
, Aktiengesellschaft. Mit glieder des Verwaltungsrathes: Dr. Josef Wackerncll, Advokat in Innsbruck/ Dr. Isidor Bing, Rechts- consulent in Wien, C. A. Walde, Handelsmann, Julius Stern, Banquier, Hermann Ritter b. Schwind, Ingenieur, Dr. Heinrich Falk, Sparkassedirektor, Johann Kästner, kais. Rath und Südbahn-Ober inspektor i. P., sämmtliche in Innsbruck. M. Loewe. Wechselgeschäft. Gesellschafter: Julias, Max und Theodor Stern. Marianische Vereinsbuchhcmdlung un§ Buchdruckerei (Aktiengesellschaft). Vorstand

: P. Johann Paul Moser, Servitenordenspriester, als Obinann, Dr. Johann Kometer, Stadtpfarrer und Dr. Julius Frhr. v. Riccabona, Vorstandsmitglieder. Josef Mayr, Baumeister. Gesellschafter: Alforts und Franz Mahr, Baumeister in Innsbruck und Karl Mahr, Fabriksbesiher in Nassereith. Mitterberger Kupsergewerkschast (Kuhferbergban-Aktien- gesellschaft). Direktor: Dr. Ludwig Duregger. Sitz der Direktion: Innsbruck. Niederlage der Spinnerei und Weberei Nassereith Josef Mayr, Gesellschafter: Alfons und Franz

. Ungarisch - französische Versicherungs - Aktiengesellschaft, Haupt-Niederlassung Budapest, Zweigniederlassung Innsbruck. Vertreter für Tirol: Karl Maaß. Volland u. Erb, Agenturgeschäft. Hauptniederlassung in Feldkirch, Zweigniederlassung in Innsbruck. Offene Gesellschafter: Julius Volland in Innsbruck und Äug. Erb in Bregenz. Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung. Gesellschafter: Anton und Eckart v. Schumacher. C. A. Walde, Seifenfabrikant. Gesellschafter: Karl und Max Walde. Johann Mathias Weyrer

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_229_object_4953242.png
Seite 229 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
Murr, Erlerstratze 9, Rudolf Pfeifer, Schiller- stratze 18. (44), Barel, Feil u. Comp., Kleidermachergewerbe und Handel mit Uniformierungsgegenständen. Gesell schafter: Julius Barel, Karl Feil u. Mar Wid- mayer, Burggraben 21. Franz Bcmr's Söhne, Ees. m. b. H. Innsbruck — Mühlau, Loden- und Schafwollwarenfabrik. Dir. : Heinrich Arnold, Mühlan 112 (Villa Baur) (Tel. 61a.) Bauer und Seif, Zweigniederlassung, Sitz der Firma in München. Vermietung und Verkauf von Stratzenwalzen samt Zubehör

, Attilius und Albin Croce, Neuhauserstr. 10. (339) Filiale der k. k. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Direktoren- Stellvertr. : Julius Stern, Dr. Eottfr. Morawetz. Prok.: Konrad Schmitt, Ferdinand Hammerle, Jos. Leubner. Anton Schmitt, Maria Theresien- stratze 36. (68) BAder Dannhauser, Weitzwarenhandl. und Wäsche- Erzeugung. Inhaber: Karl Là Maria There- srenstratze 13. (203) Degginger u. Hetz, Holzhandlung. Gesellschafter: Ben- lamin Degginger, Emil Hetz

, Julius Hetz und Fritz Neichenbach, Andreas Hoferstr. 43. (91) Baugeschäft Anton Dittrich, Architekt und Leopold Lang, Baumeister, Maria Theresienstr. 10. Drobek und Vorhauser, Agentur-Kommissionsgeschäft Amraserstratze 34. N. Eberwein u. Co., Gas- und Wasserleitungsim- stallation. Alleininhaber: Rud. Eberwein. Instal lateur in Innsbruck, Marimilianstr. 25 (1003 VIII) Einhardt u. Auer, Installation von Zentralheizungs- und Lüftungsanlagm, G. m. b. H. Geschäfts führer: Bruno Auer in Innsbruck

21