15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_11_1932/DOL_1932_11_05_4_object_1203298.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.11.1932
Umfang: 16
Sehte 4 — Nr. ISS 2ako mlfin 1 Samstag» Sen 5. Novsmbar iyg-> RealitatenBerkehe Im Bereiche de» Grundbuchsamte» in Bolzano Im Monate Oktober fand >m Gebiete des Grundbuchsamtes Bolzano folgender Reali- tätennerkehr statt: 1. Im Gcmeindegebiete von Bolzano (Zwölfmalgreien und Gries): Pietra Piatti. Besitzer in Rencio. verkaufte das Haus Nr. Ist Hoher Weg in Rencio in Einlagezahl 834/2 Zwölfmalgreien an die Geschwister Piero und Rösina Campese. — Magdalena Element, geb. Dettorazzi. >n Gries

verkaufte an Josef Element die ideelle Hälfte des Hauses Nr. 5 in Gries samt Hof raum und Garten (Einlagezahl 751/2 Ge meinde Gries. — Rottensteiner Franz. Be sitzer in Gries, verkaufte an Franz Raffeiner in Gries das Haus Nr. 2 in Neufeld samt Grundstücken lEinlagezahl 283/2 Gemeinde Gries). — Die Erben noch Josef Pfaffftaller in Bolzano verkauften an die Frau Maria Witwe Welponer. geb. Kerschbaumer. und deren minderjährigen Kinder Karl. Hermann und Erwin Welponer die ihnen gehörige Hälfte

, sein Biertel des Hauses Nr. 22 in Bolzano. Kapuzinergasse, in Einlagezahl 268/2 Gemeinde Bolzano. — Mayr Joses. Untcrgansner in Cardano, verkaufte an Frau Philomena Witwe Mumelter, geb. Wenter, in Rencio das Weingut in Einlagezahl 971/2 Zwölfmalgreien (Parzelle 1806). — Mages Josef, Gastwirt „zum Rosengarten' in Bol zano. erwarb in der Exekution gegen Josef Sinner im Viertel St. Johann die Grund buchskörper in Einlagezahl 672/2 und 778/2, Gasthaus St. Oswald oder Keilengut. — Josef Grosser. Cggerhos

in Zwölfmalgreien, verkaufte an die Sidi-Werke einen Teil der Grundparzellc 940/3 in Einlagezahl 73/1 Zwölfmalgreien. — Die Eheleute Mazzarol Johann und Vaula, geb. Knoll, verkauften an Dr. Paul Prato. Professor in Bolzano, die Parzelle 151/9 Wald. — Das Konsortium Talferleegc verkaufte an Hieronymus Bias in Bolzano die Parzelle 313 Talferbett (Mauer). — Karl Neudeck Kaufmann in Bolzano, verkaufte an Frau Marchetti Dirce und Marchetti Henriette die Grundbuchs- körper in Einlagezahl 559/2 und 763/2 Zwölf

, Valentin, Josefine und Hedwig verkauften' die ihnen gehörigen ideellen Anteile an der Einlagezahl 275/2 Bolzano (Haus Nr. 31 Laubengasse) und das Miteigentumsrecht am Grundbesitze in Ma- losco W ihren Bruder Mor Achilles in Bol zano. — Im Erbschaftswege nach Anna Riedl, geb. Ebner, in Bolzano ging die ideelle Hälfte am Grundbuchskörper in Einlagezahl 1186/2 Gries. Weingut, an deren Ehegatten Alois Riedl. Kaufmann in Bolzano, über. — Hieronymus Biasin. Besitzer in Bolzano, ver kaufte an Mazzatti

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.03.1936
Umfang: 6
Las 13.25 ivo 18.— ItàsmLnU 153.— 500 47.50 ?irslii ItAllàn» 1140.— 100 10.- LlroUj u. L, 374.— Ein Besuch des Schulinspektors Brunico, 26. März. Der Herr Schulinspektor Cav. Frattini aus Bolzano stattete dieser Tage nach einem Besuche in Campo Tures auch unserer Stadt eine kleine Visite ab, wobei er von allen Lehrpersonen auf das herzlichste.begrüßt wurde. Herrn Gymnafialprelide Prof. Dr. Zanetta be grüßte er ganz besonders uno unterhielt mit demselben ein langes Gespräch in Bezug

Kleine Anzeige« VOI.2 4N0 VKI, 4 Tu o«5kau/efi 2 gukerhaltene Sommermädchenkleider billigst zu verkaufen. Via Rosmini 17, ,2. Stock B 1 Asbestplatten für feuersichere Abschluhtllren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano: Corso Druso 19 B 1 O/Zene Heilen Tüchtige Bürokraft sucht sofort Stelle. Zuschriften Cassetta 1561 Un. Pubbl. Bolzano B 3 «kiellenAS5llel»e Aräplein, deutsch-italienisch, Maschinschreiben, sucht Stelle

auch auf Stunden oder halbtägig., Adr. Unione Pubbl, Bolzano B 4 Generalversammlung der Raiffeisenkasse Letzter Tage fand die Generalversammlung der hie sigen Raifseisenkasse statt, die bei gütem Besuch ein Bild von der rastlosen Arbeit dieser Kasse gab. Zur Ver sammlung war über Einladung auch Herr Direktor Nicolussi von Gries-Bolzano erschienen,. der wichtige Aufklärungen gab. Der Geschäfts- und Tätigkeits bericht des Sekretärs war mit größter Gewissenhaftig keit und Genauigkeit abgefaßt' und zeigte

. ?4sahriger hotelsekretär. italienisch, deutsch, fran zösisch, Buchhaltung, Korrespondenz, beste Refe renzen, tadellose Garderobe, sucht Sommersai sonposten in Höhenhotel. Offerte unter „988' an Unione Pubbl'. Bolzano l B4 Dobbsaco Rundfunksendung für die Landwirte , Dobbiaco, 26. März., Der politische Sekretär des Fascio , von Dobbiaco macht die Landwirte sowie dere.i landwirtschaftliche Arbeiter aufmerksam, daß . ab kommenden Sonntag, den 29. März, jeden Sonntag im Dopolavoro von Dobbiaco

mit separatem Eingang einzeln zu vermieten. Strabella S. Maria Nr. 4 ' B 5 Schön möbliertes Einbettzimmer auf 1. Aprii zu vermieten. Corso Vittorio Cm. 5, 3. St. B 5 2-Zimmerwohnung, Küche für 2 Personen zu ver mieten, Strabella S. Maria 4. .. B S 2« miete» Ruhige Partei sucht sonnige 2- bis Z-Zimmerwoh nung mit Heller Küche ab 1. Mai. Adresse 1363 Unione Pubbl. Bolzano B 1363-6 Möbliertes Zimmer» zentral, bei distinguierter Fa- milie zu mieten gesucht. Ital. Zuschriften Tes sera 328210 fermo posta

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_09_1934/DOL_1934_09_29_4_object_1188963.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.09.1934
Umfang: 16
Seite 4 — Nr. 117 Dolomiten Samstag, den 29. September ijty Die katholische Bevölkerung der Stadt und Umgebung, besonders die Gönner und Förderer der katholischen Äugend sind zu diesem Herbstfest herzlichst eingeladen. Ein tritt 1 Lira, Kinder frei. b Dar Kinderasyl „Eitta di Bolzano'. Das Amt der O. N. A. I. R. in Bolzano macht aufmerksam, daß das Kinderasyl „Eitta di Bolzano' in der Venedig-Allee bereits bis auf den letzten Platz besetzt ist, weshalb es gänzlich zwecklos ist, sich entweder

an die Schwestern oder an die Direktion um Auf nahme von Kindern zu wenden. b Dr. med. Ed. Reiferer ord. von 9 bis 11.30 u. 3 bis 5.30 Uhr. Kornplatz 10/1. Tel. 1735. b Apothekendienst. Dom Samstag. 29. Sep tember. 8 Uhr früh, bi« Samstag. 6. Oktober, 8 Uhr früh, versteht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die Spitals-Apotheke in der Königin-Helene-Straße. b Der Zirkus Zopps befindet sich seit 27. September in Bolzano und gibt auf dem Piehmarktplatz Vorstellungen. b Einsegnung und Ueberführung einer Leiche

. Am 28. September vormittags fand in Bolzano die feierliche Einsegnung des am 27. September verstorbenen Herrn Dr. sur. Luigi A m a d e i, Notars in Mailand, statt, der die Gattin und der Bruder des Verstor benen beiwohnten. Hierauf erfolgte die Ueber führung der irdischen Hülle in die Heimat nach Como. Der Verstorbene, der im Som mer über zur Erholung in Castelrotto weilte, wohnte hierauf in Bolzano, wo ihn der Tod ereilte. b Seelsorger-Einsland in Eampegno. Hochw. Herr Franz

K o f l e r hat am 27. ds. die Seelsorge Campegno als Provisor über nommen, wo er von der Bevölkerung und der Musik feierlich empfangen und vom hochw. Herrn Dr. Alois Zeiger im Namen seiner neuen Seelsorgskinder herzlichst begrüßt wurde. Damit verläßt Herr Kofler die eigent. liche Stadtseelsorge in Bolzano, in welcher er durch sechs Jahre segensreich gewirkt hat, fünf Jahre als Kooperator und ein Jahr als Präses des katholischen Jugendbundes. Die Bevölkerung der Stadt sieht ihn ungern scheiden und ist ihm zu Dank verpflichtet

vornehmen wollte, geriet er mit der rechten Hand in das Getriebe, wobei ihm die Sehnen in der Puls gegend aufgerissen wurden. Herr Dr. Sanoll legte ihm sofort einen Verband an, worauf er sich in spitalsärztliche Behandlung nach Bolzano begeben mußte. Trettl steht seit acht Jahren als fleißiger, verläßlicher Arbeiter im Dienste der genannten Kellerei genossenschaft. — Der 13jährige in Terlano wohnende Gino Castellan wurde am 27. ds. Pelz-Jacken Mäntel, sowie alle Verbrämungs- Felle In größter Auswahl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_05_1936/AZ_1936_05_23_6_object_1865830.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.05.1936
Umfang: 6
!«»à à»»ZD»SD»» VLli n. 4 Tu oessieàu/O» Nasse Mauern. Mauerfraß, Pilzbildung behebt zu« oerlässig das Wasserdichtungsmittel „Neantol'. Prospekte kostenlos dtjrch Georg Torggler. Bau materialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16, und Merano, Corso Druf' 19 B 1 Gelegenheitskauf! Eiskasten, prima deutsche Mar» ke, mit Eiserzeuger, Motor 2 HP. zu verkaufen. Fortunato Cappelletti, Folgaria, Trentino. Ä 1 Kleiner Kamion S20, gut erhalten, verkäuflich. Garage Internazionale, Bolzano. B 1 Buchhalter- Korrespondent

, italienisch-deutsch per» fett, sucht aucy halbtägige Beschäftigung. Gerin» ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Junge» BürofrSulein. deutsch-italienisch, Maschin« schreiben, perfett, sucht Stelle. Gefällige Zuschr. Cassetta 2033 Un. Pubbl. Bolzano B 4 Deutsche Familie Milano sucht tüchtiges, selbstan» diges Alleinmädchen. Dauerstellung. Anbote an Cassetta SI C Un. Pubbl. Milano. A 3 Aanzlistin, italienisch-deutsch, perfekt Maschinschrei ben und Stenographie, Buchhaltung und Kor

in Konditorei oder Hotel. Bescheidene Ansprüche. Zuschriften Bolzano. unter „1583' an Unione Pubbl. Das Baun Dobbiaco, 21. Mai. t, welches nun seit Jahren zu den über. mseki. . ^ . lieserungsgemäßen Veranstaltungen des Regimes^ ge hött und'welchem nicht nur ein hoher moralischer Wert, sondern auch wirtschaftliche und nationale Bedeutung zukommt, wurde gestern trotz nicht sonderlich prach tigen Wetters an den Usern de» idyllisch gelegenen Toblacher Sees abgehalten. Um 9 Uhr marschierten die Balilla

. Er wird zu diesem Zwecke eine Rundreise an den Höfen Europas vornehmen. Die neuen Pflichten bringen neue Unkosten mit sich: die Hofhaltung des Her zogs von Bork wird erweitert, und er wird jähr lich für seine Zivilliste noch 25.000 Pfund aus den Eingängen von Eornwall erhalten. 2« Sonnige Dreizimmerwohnung mit Bad, Balkon, Gartenanteil in Gries, Neubau, preiswert zu vermieten. Adresse „1608' Unione Pubblicità Bolzano B 5 Vierzimmerwohnungn, Balkon, Bad, Neubau ver mietbar, Egger, Viale Venezia 88 B 5 Tu mieten Aeiuoki

Suche leere» Zimmer. Adresse „1S86' Un. Pubbl. Bolzano B6 Junges Bürofräulein mit guten deutschen Sprach kenntnissen für Diktat und Schreibmaschine in Dauerstellung gesucht. Zuschriften „5915' Un. Pubbl. Merano M 5915-3 Intelligentes Lehrmädchen mit guter Schulbil- dung für 1. Frisiersalon gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1741-3 Tu osemieken Schöne herrschafkswohnung. möbliert oder un möbliert, 5 Zimmer, Bad, 4 Balkons, sofort preiswert zu vermieten. Auskunft Trattoria S. Urbano, Portici

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/25_09_1930/VBS_1930_09_25_9_object_3127538.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.09.1930
Umfang: 12
einen unbewach ten Moment, da Mutter und Schwester be schäftigt waren, mn sich vom Hause zu ent fernen und zu dem zirka 49 Schritte entfern ten Bassin zu begeben. Nach zehn Minuten fand es die ältere Schwester Rosa leblos im Bassin. Sofort angestellt« Wiederbelebungs versuche Weben erfolglos, das Kind hat!« bereits -den Ertrinkungstod gefunden. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Eries (284.30 m) 25. September. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends

und die »weite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. rvletvung vom zo. oepiemuei. ukvki vl '“r£r vorwiegend schlechtes Wetter, insbesondere über den nördlichen Teilen. Ueber Italien veränder lich; stellenweise Regen im Süden. Dn Kern des Hochs über Mitteleuropa erhalt gute Wetter- bedingungen. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 5 Erad Wärme. Kursbericht» vom 25, September 1930: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkaus 199 deutsche Mark 199 Schilling

— 510.50 20.24 25.05 122.77 138.72 15.29 72.75 90.23 207.83 378.25 interessan Wichtigkeit der Holzindustrie in Bericht über die Bedeutung und ■* ' ‘ L “ ‘ ‘ der Venezia in diesem Gebiet 599.099 Bauholz geliefert. Diese Ziffer Die kgl. Präfektur von Bolzano veröffent- llcht folgenden Viehseuchen-Ausweis vom 1. bis 15. September: In den Gemeinden von Lana und Rifiano wurde je ein Fall von Maul- und Klauen seuche festgestellt. Fälle von Schweine-Rot- lauf wurden ln Bolzano 3, in Caldaro 8, in Laces

: Sie müssen sich an die Federazione Provinciale dell'Opera Nazionale Maternita ed Jnfanzia in Bolzano wenden, welche die Pflegemutter des Kindes als solche bestätigen und ihr sodann einen monatlichen llnterhalts- beittag zuweisen kann. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio anniinzl legal] 91t. 22 vom 13. September 1930. 243 E rundbu ch. Zum Zwecke besserer Verfüg barkeit eines Baugrundes wurde der Ge meinde Brunico der Tausch eines Teiles der Erundparzelle 564 mit einem Teile der Erundparzelle 561 des Rudolf

Franzelin be- 1 willigt. &244 Oe ff sittliche Bekanntmachungen. Auf Ansuchen der Antonia Reiner in Merano wird dem Franz Reiner, unbekann ten Aufenthaltes, bekannt gegeben, daß vom kgl. Tribunal Bolzano die Scheidung der Ehegatten aus Verschulden des Letzteren ausgesprochen worden ist. Der Ehegattin wurden die 4 Kinder zugesprochen und Franz Reiner zur Leistung des Unterhaltes und Zahlung der Kosten verurteilt. 245 Mit Erkenntnis des kgl. Trtbunales Bol zano vom 18. August o. I. wurde die am 1. Ottober

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/05_11_1936/VBS_1936_11_05_5_object_3135662.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.11.1936
Umfang: 6
ist wieder in Mode gekommen. Gin Sonder- stücklein der Tierquälerei -wird fast täglich durch das Dorführen zweier -gefangener Füchse zur Schm gebracht. Solche Tiere er füllen In ihrer Gefangenschaft gar keinen nützlichen Zweck. — Häufig werden in unse ren Gewässern Fische gestohlen, sodaß auch hierin ein empfindlicher Rückgang zu be dauern ist. Dazu bedienen sich die Diebe rück; sichtsloser Mechoden, wodurch «in« Menge von Jungfischen zwecklos vernichtet wird. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano 4S3

Holzversteigerung. Am 10. November, •10 Uhr, findet im Gemeindeamt Lasa mittel» verschlossener Offerte die Versteigerung von 1185 Fichten» und Lärchenstämmen (555 Kubikmeter Äerlholz) statt. Spesengarantie 838 2, Kaution 1376 2. ' v 435 Realschatzung. Um die Ernennung eine» SchätzungSsachsterständigen (Zwangsversteigerung G.'E. 99/11 Dodiciville der Beter Gasser) HÄ angesucht die Spar- u. Borschußkaffo für Landet u. Gewerbe in Bolzano Lurch Adv. Dr. W. v. Walther. Nr. »t vom 27. Oktober ivo«. 453 Nealverstetge

rangen, a) Auf A. dcS Martin Forcher in EastelLello, durch Adv. Dr. F. Dapunt in Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.'E. 119 /N, 269/11, 983/n, Sll/ll CiardeS und S63/H Golfmu» (Josef Martin in CiardeS, CastelLello) bewilligt. Berst. (eine Partie,, AuS- rufSpret» 10.000 2) beim Tribunal Bolzano, 1 Dezember, 10.30 Uhr 454 v) Auf A. der Spark, dev Prov. Bolzano wurde die ZvikngSverft. G-S. 3035/II und SS43/H Cal- daro, (Eheleute Leonhard und Maria Pichler, geb. Wlrth in Caldaro)' bewMtgt. Wiederverst

. (erhöhte Au»rufspteise,.Mo Partie «420 2 und »wette Partie 1170 2)- beim Tribunal Bolzano, 2. Dezember. 10.30 Uhr. 455 KonkuSeröffnutlg. Ueber das Vermögen der Firma Angela Pozüi», Autotransporte, in Merano. KonkurSrichcer Cav. C. Radnlch, Masse verwalter Adv. A. de Santi. Merano.' For- demngSamneldungtn bis 21. November. 453 Entv inkulierung. Der von Marebve nach Ctlavegna (Casake Monferato) versetzte Notar Dr. Giaeomo Tenni hat beim kgl. Tribunal Bol zano, um die Freigabe seiner NotariatSkautwn

Abnützung ge-' schlitzt und nimmt alle wichtigen Kennzeichen und OrdnungSVehelfe der Karte selbst auf. Diese, Gicht- karteie» nehmen mehr Raum ein, kosten'mehr, sind aber bedeutend übersichtlicher und auch haltbarer. (Fortsetzung folgt.) DevMehwarkt — Allerseelenmarkt in Bolzano. Der Dienstag. 3. November, in Bolzano abo tj» «llUUvH „ w-rnw-fw|vni a n- Viehmarn war recht aut besucht und ebenso gut befahren. Zum Markte 1 ' ., wurden: 856 Ochsen, 208 Kühe, 12 Kälber, 27 Stiere. .349 Schaft, 33 Ziegen, 761

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_11_1930/AZ_1930_11_22_4_object_1860132.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.11.1930
Umfang: 6
Verkaufssteuer 1W1. San Candido: Trinkwassertarif. Malles: Anivendiing der Betriebs- und Ver- kaufssiener 1931. ««à«.- à, fi-»I. «Mà KBL'FMLW M» D»nl7'Nc'M d>-rl-Ha-n Ers°w »N In- ,md Amlaà «, Bolzano: Ehargenelirfuhriing bel der Feuer- Jahre alt, in Bolzano, -via palile, ^lr. i,s,«rnn muri»». m..- wehr. Bolzano: Spesen für die Schulausspeisung. Lana: Kautionsablösung für den Jagdpacht. Marlengo: Beitrag für die O. N. A. M. I. — Entschädigung an den Meszner. Terlano: Abänderung des Konsumsteuertarifes

. S. Lorenzo: Abänderung des Dienstreglements. Gais: Abänderung des 'Dienstreglements. Warna: Abänderungen an der Konsumsteuer erhöhung. Provinzialverwaltung: Borschuß an die Ge meinde Bressanone. S. Andrea in Monte: Konsumsteuertarif. wohnhaft. B.lt.ngoier Luigia. 16 Jahre alt aus W',e Laufzeit überall prolungiert wurde. ì°ge alljährlich der Ruf und die Bitte an die Bolzano und hier ohne festen Wohnsitz und Bas- christliche Bevölkerung ergM. durch em Schürf- setti Ottilia, 27 Jahr alt ans Zürich, wohnhaft

Eifer unserer obst» Morgen Sonntag finden sowohl in Bolzano bautreibenden Landwirte ist jedenfalls rech« als auch in Merano die Prüfungen zur Erwer» lobenswert. ' wp,'/-,,à„nnt>„ bung der Sportdiploms statt, an denen sich all« herbst und Winter li/t.ltui»igllllgen ,^ne Fußballer betelgen müssen, die beabsich- In den Hochtälern der Valle di Venosta und Gastspiel der Theakergesellschaff Palmer«,« tigen sich im Laufe der Saison 1930-31 offiziell auf den Bergen hat sich diese Woche Schnee

- Automobilisten Achtung! Der Podestà gibt bekannt, daß während der träge,'Chöre,' ^ Kanaliiierungsarbeiten auf dem Viktor Ema- _ - ^ nuelplaize und auf dem Kornplatze der Stand- Konzert des Gnesee Kurorchesters platz der Taxi auf die Nordseite des Viktor Programm für heule Freitag, Emanuelplatzes. und zlvar längs der Häuser Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. vember wird der unter der Leitung des Herrn Die Prüstingen finden in Bolzano un» 9 Uhr müssen. Prof. Maxim Orloff steheà Donkosakenchor vormittags

auf den, seitens des Militärkom- im hiesigen Stadttheater zwei Konzerte absol- mandos zur Verfügung gestellten Militärsport- vleten. platze ^^ilisateo lind iit Merano »im 9.3^) Uhr Auitteltuna des Ätammbauine«, iü? Die Donkosaken, die gegenwärtig eine Tour- auf dem Sportplatze in der Via del Bersaglio ^ ^ Zuchttier« statt - , > » Am 17. und 18. November d. I. fand im «,s.iakn». Mehzuchtgenossenschaftsverband Prato di« ««lieg » Punktierung der m das Zuchtbuch einzutragen,« „Bolzschiihengesellschaft Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/15_01_1940/DOL_1940_01_15_3_object_1197579.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.01.1940
Umfang: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Mitteilungen in Eheangclegcnsieiten Auf verschiedene Anfragen wird mit geteilt: Die herumgebotenen Gerüchte, wonach Volksdeutsche, die italienische Staatsbürger geblieben sind, nur noch mit Personen aus anderen Provinzen eine staatlich giltige Ehe eingehen dürfen, sind frei erfunden. Die sogar unter Angabe von Namen auf. gestellten Behauptungen, wonach derartige Fälle von Elleverweigerung in der Ge meinde Bolzano vorgekommen sein sollen, beruhen auf Unwahrheit

auch wie bisher, solange die deutsche Reichsaugehörigkeit nicht er worben ist. Die Ehen zwischen Ausländern unter- einander, oder zwischen Abwanderern, welche die deutsche Reichsangehörigkeit bereits er worben haben, bedürfen zur staatlichen Giltigkeit im Auslände auch des deutschen, bzw. ausländischen Ehefähigkeitszeugnisses. Feb. Provstei- und Sladkpfarrmnt Bolzano Feb. Stiftspfarramt Gries Die faschistische Bescherung Tausend« von Kindern beschenkt. Am letzten Samstag nachmittags fand di« vom Kommando

der (5. I. L. in Zusammenarbeit mit den faschistischen Frauen veranstaltete faschistische Bescherung statt, die Tausende von Kindern mit Eabenpateten bedachte. In Bolzano fand die Feier im Derdi-Theater statt. Anwesend waren dabei Se. Exz. der Prä- fett mit seinem Kabinettsches Comm. Broise, der Kommandant des Armekorps, der Verbands sekretär mit dem Stabschef und den Vizekom mandanten der E. I. L.. der Nationalrat Miori, der Podesta, der Kommandant der Carabinierl- legion, der Studienprovvedttore, die Leiterin des Verbandes

bei dieser zweiten Auktion über eine Million Lire aus dem Verkauf ihrer Pelze lösen. Die Versteige rung wurde gegen 2 Uhr nachmittags ge» schlosten. a Außerordentliche Sitzung der Forstsektlon. Heute. Montan, fand um 10 Uhr vormittags lm Provinzialrat der Korporationen eine außer ordentliche Sikuna der Landwlrtfchafts- und Forstsektion statt, welche stch mit einer wichtigen Tagesordnung zu befallen batte. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 7. bis 13. Jänner: 12 Lebendgeburten. 8 Todesfälle

war geboren in Dipiteno. Nachdem er als Lehrer für Zeichnen und Bild hauerei zuerst an der Fachschule in Reichenberg, dann mehrere Jahre als Fachschulprofestor in Bolzano tätig gewesen, kam er Mitte der neun ziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Direktor an die Fachschule nach Ortisei. Lange Zeit wirkte er hier mit Fleiß und Geschick in fachkundiger und künstlerischer Mitarbeit am aufbltthenden Holzbildhaucrei-Eewerbc. Seine Lehrtätigkeit beschloß er als Profestor der Staatsqewerbeschule zu Villach

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_5_object_1854865.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.09.1933
Umfang: 8
, die über Mittag hier herweilten und geen 2 Uhr nachmittags nach Bolzano weiter fuhren. Der Chauffeur klagte, verweilten und gegen 2 Uhr nachmittags nach Polzano weiter fuhren. Der städtische Dopolavoro leilt den Dopolavoristen mit, daß die Direktion des Theaters für die beiden letzten Vorstellun gen der Stagione folgende Eintrittspreis- xrmäßigungen gewährt hat: Logen Lire 18.— bis 14.—? Parterre Lire 6.— bis Lire 14.—; ^rste Galerie Lire 4.— bis 9.—; zweite Gaterie Are 2.—. Syndikaksbeitcag

der selbstfahrenden Lohnaulobesiher Ueber Ersuchen der Federazione Provinciale Sindacati Fascisti delle Comunicazioni interne vi Bolzano, gibt der Bürgermeister bekannt ' aß das Verzeichnis der Beiträge pro 1933 für ie diesem Syndikat angehörrgen selbstfahren- en Lohnautobesitzer im städtischen Finanzamt, ìathaus, 2. Stock, Zimmer Nr. 60 zur öffent- ichen Einsicht während der Dauer von 14 Ta gen vom 25. l. M. an aufliegt. Einwendungen gegen die Eintragungen in dieses Verzeichnis können innerhalb 30 Tagen

vom letzten Tage der Veröffentlichung ab an die Commissione Provinziale bei der kgl. Prä- tur, Bolzano, im Sinne des Art. 112 R.-D. vom 1. Dezember 1930 Nr. 1644 eingebracht werden. Solche Einwendungen sind jedoch nur hin sichtlich materieller bezw. rechnungsmäßiger Irrtümer z. B. auch bei Doppeleintragungen iisw. zulässig. Itir den Transpork von Trauben, ZNaische >,)' f.-, UNd <>.,,» .< . I! Die Direktion der Konsumsteuer der Ge meinde Merano macht die Interessenten auf äie geltende Bestimmungen

Und die- farbenprächtige Gruppe sowie der schöne Wagen erregte überall geradezu stür mischen, nicht aushörenden Beifall. Die Jury für die Prämiierung der Wägen bestand aus Me Pàle siir die HiiàiisAellW sind seit Sonntag in der Auslage eines Ge schäftes der Principe Umbertostraße zu sehen. Voran der prächtige Pokal der E. N. E. I. (1932 an Herrn Grondona, Stresa gewandert) ferner die schönen Pokale des Herzogs von Pistoia, des Tierschutzvereines Merano, der Kurvorstehungen Merano und Bolzano, der Soc. Ir. Terranova

, die Coppa Littorio des Fascio von Merano, der Pokal der Stadt Bol zano (1932 an Herrn Guido Panigadi von Pavia), der Pokal des Consiglio provinciale economia, die Pokale des Magistrates Bolzano und des Hotels Frau Emma in grünem Onyx. In den nächsten Reihen stehen die Pokale A. und G. Nesler (1932 an G. Nesler, Vipiteno), Amonn (1932 an Giulio Merati, Milano), der Pokal der Hoteliers, Merano (1932 an Romolo Pariser!, Udine), die schönen Windspiele des Parkhotel (1932 an Anton Praxmarer, Trieste

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_03_1932/AZ_1932_03_18_4_object_1853590.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.03.1932
Umfang: 10
bigen zu überzeugen und auf die Gnaden der österlichen Zeit vorzubereiten. Der Besuch der ersten Andacht mar im Verhältnis zur Zahl unserer Mitbürger italienischer Sprache ein gu ter und besonders die Beamten der Behörden und öffentlicher Aemter waren fast vollzählig erschienen. Wichtig für Huhrwerkbesiher Die Besitzer von landwirtschaftlichen und Transportwägen, welche das vorgeschriebene Schildchen durch das Kommando des Fascisti- schen Jugendkampbundes in Bolzano erhalten und den Preis

<a„ liberatore! AnM'? ms ds« Amtsblatt Nr. 70 vom 12. März 19Z2 316 Nealver st e igerungen. Auf Be» treiben de? Frau Egger Carolina, ver» ehelichte Niedermayr in Cornaiano, durch Adv. Dr. Herbert Lutz in Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften der Eheleute Andergassen Francesco und Mathilda, geb. Sölva. in zwei Partien bewilligt und zwar: Grundbuchs-E.-Z. 2336-2. Caldaro. zum Preise von Lire 144.976, Grundbuchs-E.-Z. 3261-2, Tal- daro. zum Preise von Lire 13.095. Da die erste Versteigerung

am 2. März 1S32 unbesucht geblieben ist. wurde der Aus rufspreis um zwei Zehntel herabgesetzt, also für die 1. Partie auf Lire 166.000 und für die 2. Partie auf Lire 10.500. Als Versteigerungstermin wurde der 20. April 1932. Ii Uhr vormittags festgesetzt. Die näheren Feilbietuuggsbedingungen lsind in der Tribunalskanzlei Bolzano er- 'lpüllpij 817 Auf Betreiben der Geschwister Hölzer, München. Innsbruck, Flins-Graubàden, Mexiko durch Adv. Dr. Herbert Lutz in Bolzano wurde der Verkauf der Liegen» schuften

. Die Raiffeisen- kasse Terlano hat durch Ado. Dr. Gustav Nichter in Bolzano um die Namhaftma chung eines Schätzmannes zu der gericht lichen Schätzung zwecks Versteigerung der ' ^'Liegenschaften Grundbuch-E.-Z. 64-1 Ter- lano, des Lintner in Terlano. angesucht. 821 Frau Antonia Kratz geb. Satidtner hat ^ àurch Adv. Dr. Giuseppe Neinisch um die Namhaftmachung eines SckKtzinannes ^gu der exekutiven gerichtlichen Versisi- -- Gerung der Liegenschaften des Luigi Aich- ^ner, Öbertrompedeler in Tires, Grund- - buchs

-C.-Z. 48-1, 67-2 und 123-2 an- - gesucht. 8V Die Kirche S. Nicolo in Val d'Ega hl«» V durch Adv. Dr. Neinisch Giuseppe in Bol- -ìgano um die Namhaftmachung eines ^chätzmannes zu der gerichtlichen Schät- gung zwecks Versteigerung der Liegen schaften, Grundbuchs-E.-Z. 4K-1, Appiano ^ des Klotz Giovanni, Frangart, angesucht. A» Besitznahme. Der Podestà der Ge meinde Bolzano gibt bekannt, daß im dortigen Rathaus durch 15 Tage die iSchätzungen und Verzeichnisse der Grund parzellen, die zwecks Elektrifizierung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_8_object_3134114.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.01.1935
Umfang: 12
Bolzano un- Umgebung Schristtettung: Mujeumflraße Nr. 42 — Lelephon: Nr. IZ-Zb uuü 1L-L? Ein marianisches Fest in Bolzano vor 90 Jahren. Die Pfarrkirche hat im Laufe der langen Zeit ihres Bestehens viele schöne Feste ge sehen. Daß auch einmal der Vater der Christenheit die Pfarrkirche besuchte, dürfte vielen bekannt sein. Es war dies Pius VI., der auf seiner Rückreise von Wien nach Rom am 9. Mai 1782 um 5 Uhr abends in Bol» zano eintraf und sich unter ungeyeurem An drang der Gläubigen

. Spez. f. Hals. Nasen. Ohren Kornpk. 2. Tel. 1749. Privat 2071: 1016 gr b Rätselhaftes Verschwinden sagen manche Leute und doch ist das Ganze keine Hexerei. Es ist doch ganz selbstverständlich, daß bei richtiger Anwendung der „Claoostil-Salbe' selbst veraltete Hühneraugen in kürzester Zeit ebenso rest- wie schmerzlos verschwunden sind. „Clavostil' — zehntausendfoch in Verwen dung — ist in allen Apotheken erhältlich. 2537 -5 LVskMiuibr-lisrbim Soo. sg.L Bolzano Tslepb. 2492, MuseutnstraBe

, die Reliquien des hl. Cölestin und des sei. Heinrich, die Militärkapelle usw. Außer den Pfarrangehörigen' von Bolzano waren auch die Bewohner von Cornedo, Lai ves und von Gries, letztere mit ihrer Musik, als Teilnehmer bei der Prozession. Den Ab schluß bildete ein Tedeum in der Pfarrkirche. So wurde vor 90 Jahren dieses maria- nifche Säkulum und das Fest der Glocken weihe in imposanter Wistse gefeiert. In zehn Jahren wird die zweite Sakulum- feier der Uebertragung des Gnadenbildes in. die Kapelle

wird der Klöppel an die nicht schwingende Glocke an geschlagen. Am Dreikönigstag, 6. Jänner 1923 wurde das neue Geläute von Propst Schlechtleitner geweiht und am Tage hernach in den Turm gebracht, womit die im Kriege belassene große Pfarrglocke, die dem hl. Bistumspatron Vigi lius geweiht ist, wieder ihre Schwestern er halten hat. b Kostenlose ärztliche Behandlung der Mmen. Der Präfetturskommissär der Ge meinde Bolzano teilt mit, daß die Armen ausweise für kostenlose ärztliche Behandlung im Jahre 1935

Fässer von je 400 Liter wurden dadurch zertrümmert und der Wein floß durch das Dorf. Es war ,15grädiger Marzeminkretzer des Weinhänd lers Angelini aus Aviv. Da jedoch der Auto besitzer für den Transport haften mußte, so erleidet dieser einen empfindlichen Schaden. Das Auto fuhr nach seinem Bestimmungsort weiter, während der beschädigte Beiwagen noch hier steht. Im ganzen sind ungefähr 33 Hektoliter Wein verloren gegangen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 15. Jänner Frau Earmelina So ave

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_01_1934/AZ_1934_01_13_2_object_1856205.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.01.1934
Umfang: 6
ins Krankenhaus nach Bressanone. Der Instand des Verunglückten ist sehr ernst. Es wird an seinem Aufkommen gezweifelt. Dobbiaco Varna Didaktischer Schultag ^ Varna, 11. Jänner. Um den Lehrpersonen, hauptsächlich den jün geren, Gelegenheit zu geben, sich in ihrem Lehr amte immer mehr auszubilden und zu vervoll ständigen, wurde heute in der oberen Mädchen klasse ein sogenannter didaktischer Schultag abge halten. Bei dieser Gelegenheit erschienen der kgl. Schul inspektor von Bolzano, Cav. Riccardo Dalpiaz

Kaspar. Besitzer und Bank beamter in Bolzano, um den Preis von 121? 000 L. ersteigert. Das Haus wird aber nicht von dem neuen Besitzer bezogen, sondern wird Herr Am- Silandro Todesfall. Silandro, 12. Jänner. Der Sensenmann holte sich Heuer in der Ge meinde Silandro einen Greis als erstes Opfer, und zwar in der Fraktion Corzes, wo am 9. ds im Hause Nr. 72 Johann Schwemm im Alter von 80 Jahren gestorben ist. Das Leichenbegäng nis fand heute früh unter zahlreicher Beteilig»« ^ der Ortsbevölkerung

mit lebhaftem Alala auf den Duce abgeschlossen. lZ. Zanner. Roma -Napoli: 2t Uebertragung einer Oper. Ztardiialiea: 20.40 Lieder und Varietes. 22.1V EampariProgtamm. Bolzano: 12.23 Wetterbericht, Zeitzeichen, Ciar- Mitteilungön, Mittagskonzert. 13.30 Nachrich ten. 17 Puppentheater. 19.30 Dopolavoromittei- lunaen. 20 Zeitzeichen, Mitteilungen. Operetten musik und Lieder. 22.30 Nachrichten. Palermo: 20.43 „Primarosa', Operette von G. Pietri. Brünn: 19.26 Saxophonvorträge. Breslau: 20.10 Morgen. Mittag

15 648 466 Petrozaoodsk 463 10 648 Prag 470 120 638 489 Jnternation. Gleichwelle 477 1 629 Brüssel I 484 15 620 509 Firenze 492 20 610 502 Mourmansk 492 10 610 404 Marocc» 499 6.3 601 416 Sundsvall 499 10 601 541 Wien 507 120 592 517 Madona 513 35 583 875 Mühlacker 523 100 574 53Z Athlone 531 60 565 414 Palermo,- ? i , , >531 3 565 ,337 Beromünster 340 60 556 459 Budapest I 549 120 346 530 Bolzano 560 1 536 368 Wilna 560 16 536 565 Finnische Gleichwelle 569 1 527 Laibach 569 3 527 575 Innsbruck 578

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_03_1941/AZ_1941_03_16_4_object_1881197.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.03.1941
Umfang: 6
Habe in seinen Schlössern Scena. Goiana und in seinen Häusern in Bolzano, Maia und Sarentino. Aus dem unbedeutenden Gesäß auf dem Bühel, welches Markgraf Ludwig 1346 dem Petermann zu Lehen verliehen hatte, erstand nun das eigentliche Schloß Scna, mit dem von Margret Maultasch ein Gericht mit Stock und Galgen verse hen wurde. Mit Petermann hatten die Herren von Scena das höchste Ansehen und ausgedehnte Besitzungen erlangt; allein er konnte all' dies nicht auf einen männlichen Erben übertragen, da er nur zwei Töchter

Schwestern, Töchtern Eigemanns von Campedell die Zehnten von 6 Höfen, wowon 5 in das Kloster „in der Au' bei Bolzano gehö ren. Aeltele von Scena verspricht im Jahre 1337 seiner Schnur. Katharina von Ca- stalto, Gemahlin Reimprechts von Scena, sie um 300 M. B. ihrer Heimsteuer und Morgengabe nach ihrem Gefallen zu ver weisen. Im Jahre 1340 verkauft Eberlin von Scena seinem Stiefbruder Reimprecht eine Eilte von 4 Pf. B. aus einer Wiese zu Casatsch auf Scena um 40 Pf. B. Im Jahre 1431 belehnt Herzog Johann

, ausgewählten männlichen und weiblichen Organisierten mit dem Zuge die Stadt um an den Wettbewerben der Ludi Iuveniles in Bolzano teilzunehmen. Sie treffen heute mit dem Zuge um 14.47 Uhr wiederum in der Stadt ein. » Die HMum des höheren Kurses ; für koloniale Vorbereitung Gestern um 17 Uhr fand in der Aula Magna des kgl. Wissenschaftlichen Ly zeums „E. Toricelli' in Gegenwart des Verbandsvizekommandanten und des Oberst Varvara, welcher den Versam melten die Ziele des fasc. Kulturinstitutes für Italienisch

13