178 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/11_06_1907/BRC_1907_06_11_6_object_117363.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.06.1907
Umfang: 8
. In der nächsten Nummer beginnen wir mit der Veröffentlichung der Denkschrift, um auch unsererseits wieder etwas für die Förderung der Idee tun zu können. Vttrckllcke Nsckrtcbten. «spuslnel'.l't'jmislante». Ans dem Hiesigelt Kapuzinerkloster werden Heuer primizieren: ?. Hilarius Tappeiner in Schlünders' am 30. Juni; Prediger: Hochw. Peter Saltuari, Kurat von St. Felix (Nonsberg). - ?. Athenodor Klement in Feldthurns am 30. Juni; Prediger: Hochw. Joses Sigmund, Pfarrer von St. Nikolaus (Innsbruck

nach Petersberg, um dort das hl. Sakament der Firmung zu spenden und die kirchliche Visitation vorzu nehmen. Verankerungen im Prämonltrateliser-Lhor- herrensMe Wien. Ernannt wurden die hochw. Herren: Hermann Blaas, Pfarrer in Ampaß- Aldrans, zum Pfarrer in Amras; Stefan Weiß- steiner, Pfarrer in Ellbogen, zum Pfarrer in Ampaß-Aldrans; Gottfried Konrath, Pfarrer in Jgls-Vill zum Pfarrer in Ellbögen; Ludwig Kropf, Pfarrer in Gries in Sellrain, zum Pfarrer in Jgls-Vill; Nikolaus Rogger, Pfarrer in St. Sigmund

in Sellrain, Zum Pfarrer in Gries ; Kassian Noflaner, Kooperator in Patsch, zum Pfarrer in St. Sigmund; Bernard Linser, Kooperator in Hötting, zum Kooperator in Witten; Otto Stöckl, Kooperator in Ellbögen, zum Koope rator in Hötting; Friedrich Blaas, Kooperator in Sistrans-Lans, zum Kooperator in Patsch; Lambert Mader, Kooperator in Telfes zum Kooperator in Sistrans; Kajetan Eder, prov. Kooperator in Witten, zum Kooperator in Ell bögen. Ferner wurden im Stifte selbst Hochw. Herr Augustin Petter zum Vize

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/12_12_1872/BTV_1872_12_12_5_object_3059418.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.12.1872
Umfang: 8
a, Kants, (Üroeo 1033. — Con- rad von FybeSfeld Sigmund Freih. v. 1033. — Christ Aloiö 1039. Dechant Johann 1343. — Difertori Nikolaus 1267. Ernennung der Mitglieder der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 1363. — Erner Dr. Adolf 1123. Fiegl AloiS 1343. Gantner Jvsef 1120. — Trotti Franz 1267. — Hämmerle Lorenz 1433. — Hell AloiS 1323. — -> Hirschfeld Dr. Heinrich Otto 1301. Kernes Dr. Anton 1217. — Klocker Johann 1477. — Knapp Josef 1161. 8 SS. (il. Quartal.) Laimer Dr. Josef 1423

. — Semrad Ferdinand 1276. — Sighele Karl 1161. — Steinlechner Dr. Paul 1073. — Stolz Dr. Otto 1120. — Sturm Friedrich I24Z. Tarnoezh Karl v. 1217. — Thun-Hohenstein Traf Sigmund 1033. Ulmann Dr. Emannel 1073. 1223. Voglsanger Josef 1463. Weber Filipp Freih. v. 1053. — Wieser Dr. Franz 1343. — Winder Engelbert 1343. — Wörz Heinrich N. v. 1123. — Zachistall Josef 1133. — Zanzotli Johann 1?17. — Zeche Andreas 1343. — Zeißberg Dr. Heinrich 1293. — Zobl Gottfried 1233.lV? ! S. An erkennungen» Standeserhöh

»nigenl Bitto! Siefan v. 1463.^ Jung Dr. Valentin 1463. j Perkbammer Josef v. 1223.! Wurzbach Karl v. 1041. 's ^ rdcns 1' er?ei h ltttgc n? Andrassy Graf Julius 1333.^'.-^ Bargehr Alfred 1477. — Burggasser Johann 1145 Gastner Theodor 1033. Heine Dr. Karl v. 1131. Kathrein Johann 123 3. Reibmayr Franz 1261. — Rösch Josef 1267. — Rungg Albert v. l131. Sonklar Karl Edl. v. 1261. Thun-Hohenstein Graf Sigmund 1033. Wörz Dr. Johann 1131. S. Veränderungen in der Armee. Verreiter Dr. Karl

4