65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/02_11_1858/BTV_1858_11_02_4_object_3006915.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.11.1858
Umfang: 6
. um — fl. 12 kr. g e ll z - Angrkomv'.rnc Fremde ia InnsdrolÄ. Den 2S. Oktober. Beim österreichischen .Hof. Hr. Gf. v. Meyerink, Oberhofmarschall Sr. Maj. d. Königs v. Preuße», v. Berlin; Hr. Hofstetter, Priv. mit Gattin, v. München ; Hr. Breidenbach, Kfm., v. Salzburg; Hr. Gradermitz, Nent., v. BreSlau. Bei der goldenen Sonne. Hr. Hofniaiin, k. k. Major mit Gemahlin, v. Mainz ; Hr. vr. Weiß, Arzt, v. Deutschmetz; Frau Lchiveß, k. preuß. Hofrüthin mit Sohn, v. Berlin; Hr. Mader, Archit., v. München. Beinr qoldenen Adler

. Hr. Schwarz, HdlSm., v. Bozeu; Hr. Fratton, Hdlsm., v. Nattenberg; Fr. Müller, Priv., v. München. Bein, rothen Adler. Die HH. Wohrizek u. Picva, k. k. Mapp.-Beamte, v. Welsberg; die HH. Kerber u. Hosp, Kaufleute, v. Lermoos. Beim goldenen HirsiZien. Die HH. Grillitsch u. Vacao, k. k. Mapp.-Beamte, v. Nasseier. Beim weif?en Krenz. Hr. Potucek u. Spannbauer, k. k. Mapp.-Beamte, v Briren; Hr. Leitner, Gutöbes., v. Meran; Hr. Hafner, Maler, v. Schiraz. Bei»», »veiße»! Nößl. Hr. Fischnaller, Hdlsm

., v. Vozen; Hr. Wieser, Beamter, v. Schivaz. aoldencn Adler. Hr. Schnkller, k. k. Prof., v. Neutte; Hr. Strageneg r. k. HauptzoUamtS.Einnkhmer mit Fam., v. Vorarlberg die HH. Eysert u. Singer, k. k. Mapp.-Adj., v. Brüen; Hr. Bcrtagiioli, Priv., v. Vozen. Bei»» goldenen Steri». Hr. Pluhofsky, k. k. Mapp.-Adj., v. Meran; Hr. Zeitz, k. k. Mapp.-^ldj., v. Sterzing; Hr. Fritfcl», k. k. Mapp.-Adj, v. Hall; Hr. Gstrein, Gärbermeister, v. Silz. Beim grauen Bären. Frau Landirehr, Feldmarschall-Lieut.-Wtw

zn beziehen von A. W-oll, Apoth. „znm Storch,' Tnchlauben , gegenüber W a n d l'S Hotel 7 welchem wir die Gencral-Agentie für die österr. Staaten übertragen haben. — PreiS einer ganzen mit unserer Unterschrift versehenen Originalflasche ? fl., einer halben 1 fl. Lobrt) »85 Portoll, M Tltrecht in den Niederlanden. In Innsbruck einzig und allein zn beziehen von Herrn Ant. Schöpfer, Hof- und Siadtapotheker.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/27_09_1859/BTV_1859_09_27_4_object_3010437.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.09.1859
Umfang: 4
vom 23. September: Höchst. Mittel Niedr. Gefallen oder qestiegen Preis Preis Preis gegen v. vor. Mittelrr. r fl. kr. fl. kr. fl. kr. - Weizen IS 17 »6 16 25 gest. um — fl. 32 kr. Kern . 1k 58 16 IS 15 9 gest. um — fl. 24 kr. Korn li 32 1V 51 10 ' 7 gef. um — fl. 2S^kr. Gerste 12 6 11 26 10 25 gest. um — fl. 12 kr. Haber 7 9 k 13 S 25 gest. uni — fl. 21 kr. Angekommene Frtmde in Innsbruck. De» 25. September. Bei dcr goldenen Sonne Beim rothen Adler. Hr. Müller, kk. SteueramtS-Contr.. v. Briren; Hr. Rainer

,'. GutSbes., v. Tione; Hr. Wöhrl. Gesch.-Führer, v. Wien; HH. Penz, Hdlöm. u. Rainer, Gasig., v. Zell; Hr. Manestina, Hdlöm., v. Trient. Beim goldenen Adler. Hr. Grüner, Ehem., v. Dresden. Veitti goldenen Stern. Hr. Raymond, amer. Bürger n. HH. KAbitsch u. Braunig, Mediz.. v. Briren; Hr. Wahl, Stud , v. Elckingen; Hr. Defregger. Maler, v. Kufstein; Hr. Besser, Theol., v. Banat; Hr. Vogl, Pharin., v. Lindau; Hr. Tagwerker, Lehrer, v. Hopfgarten. Beim goldenen Kren;. Hr. Graf, Jurist, v. Briren. Vein

, rothen Adler. Hr. Coltelli. Hptm., v. Brirlegg; Hr. v. Leurs, Jurist, v. Bozcn. Veiui weißen Aren;. Hr. Moser, Bürger, v. Kitzbichl; Hr. Fiseler. Bürger, v. Sterznig. Den 26 September. -- ^Lim österreichiscken Hof. Hr. Dr. Wehli, kk. Min.-Rath u. Hr. Müller. Hof- u. Ger.-Adv.. v. Italien; Hr. v. Stepanoff. Ment.. v. Rußland; Hr. -L?renSby, brilt. Unt.. v. Oetzthal; Hr. Konneckin, Dr. d. M.. v. Bozen-, Hr. Betthold, k. russ. Cyll.-Ass., HH. Morgan, amer. Bürger u. Schwarz, Kfm.. v. München; Hr. Adair

, brltt. Unt., v. Gastein. Nciu» goldenen Adler Hr. v. Call. Priv., v. Bozen ; Hr. Terriero, Kfm., v. Trient. ^ Beim goldenen »otern. . HH- Gutmahr, k. b. Bataill.-?lud.. Jhrl, k. b. Neg.- ^ k»' H°''ükoss u. Satalkine. russ. Edelleute, Wurm. k. - ^iostbeaniter u. Unkraut. Kfm., v. München; Hr. « llngarn; HH. Fuchösteiner. Priester ' träumst., v. Mosenheini; HH. PeSlinüller. aumann B-tzl.r n. Schader. Bürger, v. Freising; Hr. land' Fr. Bürger. Priv. a. C..r- Mer'an. ' ^ ^uSk. amcr. Bürger

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/05_07_1853/BTV_1853_07_05_4_object_2985623.png
Seite 4 von 4
Datum: 05.07.1853
Umfang: 4
, von Petersburg; Hr. Peter v. Mayrl, Privatier,' mit Familie, von. ' Bozenj Hr. John Dowel -Ridout, britt^ Ilnterthan, von Florenz; Hr. Richard Krüger, Kaufm./ von Hamburg; Hr.' Georg.Äntön Mayr, .Bankier, von . .Leipzig; Hr. D. Herrmann, Handk.-Reisender aus . . Wallerstein, von München (im österr. Hos).—Hr. .MvBalthasarSettmayr, geistl.Rqth und Domvlkar; . Hr. Ferd. Seidl, Metropolitan-FondS-Kontrollör in ' München, von Bregen; (im gold. Adler). -—Hr. Anton Oterkofler, Priester; Hr. Joh. Tend, Privat

, von Terlan;> Hr. Friede. Häselin, Privatier, mit ^ Gattin> von Zürich (im gold. Stern). — Hr. Joh. , Vapt. Moar» Kaufm.. niit Tocktcr, von Bozen (im roth. Adler). — ,Hr. Jös. Wallnöser, fürstbischöst. 'KonsistoriaUÄänzlist, von Brisen (im weißen Nößl). . Den 3. Juli. Hrn. John EnrtoiS Adolphus BoneS und' Edwin Robert Airck, brilt. Unterthanen, von Wien; Hr. Gustav Rüdhardt, Kaufn,. mit Gattin, von Magdeburg ; Hr. August Keitel, Kaufm. aus Ham burg, mit 2 Schwestern, von Meran (im östr. Hof). Hr. l)r. Zos

. v. ViloS, prakt. Arzt, von Neumarkt; , Hr. Franz Putz, Ör. juris, von Meran (im g. Adler). Hr. Ferd. v. Nagel, Advokaturs-Eoncipient, von Ried (im g. Stern). Hr. Peter Schileo, Kaufm. von Ceneda (im grauen Värn). — Hr. Tobias Netzer, Fabriks.Direktor, von Matrei; Hr. Ma^ Kurländer, Apothekergehilfe, von München; Hr. Jos. Lercher, Handelsmann, Don Bruneck (im rothen Adler). -7- Hr. Georg Korndeier, Gasthaus-und Bräucrcibesitzer , von Murnau (im schw. Bär). ^ ' GiefchnftsCmpfehlnng. In dpr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/26_09_1853/BTV_1853_09_26_4_object_2986544.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.09.1853
Umfang: 8
, von Ve nedig; Hr. Ferdinand Neuburger, Handl.-Eommis, von Mittenwald; Lorenz Meyer, Studir. von Salz burg; Krescenz Weiß, Bürgerstochter, und Franz Weiß, Bürgerssohn, von Feldkirch (im g. Adler). — Hr. Samuel SilkNider, brilt- Unterthan, von Mün chen; Hr. August Ficker, k. preuß. Appellationsger.-- Reserendar, von Berlin (in der g. Sonne). — Hr. vl-. Eugen Schneider. RechtS-Concipient aus Mün chen, von Venedig; Hr. Jos. Bradler, Priester, von Brisen; Hr. Julius Berger, Studir. von Zell a.Z.; Hr. Joh

; Hr. Jakob Durneuner, Studir.juris; Karl Malhvy, Studir. von Kitzbühel; Hr. Pfanndler, HandelSq?. von Briren (im rothen Adler). — Hrn. Karl Anders und Paul Ullmann, Studir. juris aus Breölau, von Venedig; Hr. Karl Bich!er, Stud. jur. von München (img.Löwen). — Hr. Heinr. Anton, Priester auS Nosenheim, von Meran (im weiß.Kreuz). Hr. Georg Kirchmayr, Handelsm- von Telss (im Mondschein). — Friedr. Sternderger u. Joh. Winkler, Studir. von Bruneck; Hr. Elias Mayer, Zimmer meister, von Nietz (im Steinbock

, mit Bruder Gustav, von Venedig; Hr. Hermann Douglas, engl. Geistlicher, mit Familie und Dienerschaft, von München; Hrn. Richard und William Luard, britt. Unterthanen, von London (im österr. Hof). — Hr. Georg v. Hoffin- gott, k. k. Bezirks - Kollegialgerichts-Auskultant, von Sterzing ; Hr. Max v. Lefuire, GutSbes. von Salzbnrg (im g. Adler). — Hr. Jos. Schmitt, königl. Ober» Auditor und Referent im Kriegsministerium, mit Familie; Hr. Franz Schmilt, königl. Landrichter und Stadt-Kommissär in Aschaffenburg

Hartmann, k. baier. Geometer, aus dem Stnbei; Hr. Jos. Agreiter, Pharmaceut, von Briren; Hr. Joh. Leilner, Philolog» von Klausen (im weiß. Kreuz). Hr. Jos. BlaaS, k. k. Konzepts-Avjunkt, von Brixen (im rothen Adler). — Hr. Jos. Karl, Priester, von Nattenberg (im weißen Rößl). — Hr. Jvo Neuner, Studir. von der Lrutasch (in der g. Nose). Verstorbene in Innsbruck. Den lk. Sept. Frau Wallburga Barbara Jahl, geb. Schnabl von Schrofenhausen im Königreiche Baiern, k. k. KondukteurS-Wltwe, alt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/28_04_1856/BTV_1856_04_28_4_object_2996781.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.04.1856
Umfang: 8
S»8 ntetligenz-Alatt »5 A«gekomme«e /rtwde in Lausbrock. Den 2.^. April. Beim österreichische» Hof. - Hr. Meißner, Kfm. a. Heilbroun. Boze»; Hr. oiicdl, Vräuertlbes. Gattin, v Fügen. Veim goldenen Adler. Hr. Pluhar, k. Mavp.-Adj. u. Hr. Waltmgcr. Mapp .-Gehilfe, v. Salzburg ; Hr. Bonifazio, Triangul. m. Fam., v. Mattenl'trg; Hr. Gürtler, Kfm. a. Mei- fierSdorf, v. Bregen;. Beim goldene» Hirschen. Die HH. Banset ». Jokel, k. k. Mapp.»Adj. u. Hr. Rieds, Lehrer, v. Hall. Bei»» weißen Kreuz

. Hr. Vaudepz, k. k. Geometer, v. Hall; Hr Lehnert, HdlS.-Com., v. Iudenburg; Hr. Kiniger, HdlS.-Com., v. Wozen. Beim rothen Adler. Hr. v. Salcher, Güterl'es., v. d. Nenstist; Hr. Mayer, Güterbes., v. Brire»; Hr. v. Stadl, tSastgeberSsohn, v. Steinach. Beim goldenen Greifen. Hr. Dr. Vreit, v. MiederS. Beim Steinbock. ' Hr. Schleifer, Lehrer, v. Matrei. Verstorbene in Innsbruck. Den 27. April: Josef Hnsiler v. St. Andrk in Kärn- thcn, led. Schufiergestlle, alt 43 Z., Stadtspital, an der Lungenlähmung

. — Johann Pawliezeck v. Klniben in Böhmen, dom. h., Lerehl. pens. k. k. Amtsdiener, alt K0 I., Höttingergasse Nr. 41Z, an organ. Gchirnleiden. ' Kundmachung. Mit K. W!ni beginnen die vormals Zofcr- schcn Stellwagen-Fahrten vom »gold. Adler' in Innsbruck täglich nach Hall. Die Stunden der Abfahrt sind : um 5 Uhr Früh nach Hall und Schwan um 8 Uhr Früh nach Hall, um 10 Uhr Früh nach Hall, nm 1? Uhr Mittags nach Hall, um 2 Uhr Nachmittags nach Hall, um 4 Uhr Nachmittags nach Hall, um 6 Uhr Abends nach Hall

sind. K. K. LandesgerichtS-Präsidinm Innsbruck am 27- April 1856. Der Präsident: v. Scheuch enstnel. Kundmachung. Mit 1. Mai d. I. beginnt die Stellfahrt der Postmeister zwischen Jnnsbrnck nnd Salzburg wieder, und zwar fährt der Wagen in Jnnsbrnck vom Gasthanse zum goldenen Adler um 5 Uhr früh ab, macht in Rattenberg Mittag, nnd übernachtet in St. Johann, wo der Wagen am andern Tag nm 5 Uhr Früh abfährt, dann in Unken Mittag macht und nm 6 Uhr Abends in Salzburg eintrifft. ' In Salzburg geht der Wage» um 5 Ubr Früh

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/27_09_1858/BTV_1858_09_27_4_object_3006531.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.09.1858
Umfang: 6
z Hr. Haim, Beamter, v. Bozen; Frau Bar. v. Bendcr, Priv., v. Mailand; Hr. Hochmuth, Hdls.-Neis., v. Wien; Hr. Oberrauch, Priester u. Hr. v. Brainbilla, k. k. Kämmerer mit Fam., v. Verona; Frau v. Drygalski, MajorS-Wtw., v. Berlin. Beim goldenen Adler. Hr. Fiala . Sem.-Dir., v. Solothurn; Hr. Bohrer, Pfarrer, v. Schaffhausen; Hr. ?l»isler, Kunsthdl. li. Hr. Buttmann, Ref., v. Berlin; Hr. Anzoletti, >Kfm., v. Bozen. Bein« qoldenen Stern. Hr. Kraft, Rechn.-Commissär, v. München; Hr. Nu- bigier, Briester

, v. Landeck; Hr. Kapferer, Kunstmaler, v. Mieders; Hr. Uitzeg, k. Preuß. Beamter, v. Breslau; Hr. Hofmeister, Präccptor, v. Waldsee. Beim goldenen Löwen. Hr. Winkler, Kfm., v. Chemnitz. Beim weißen Krenz. Hr. Stapf, Apoth., v. Briren; Hr. Huter, Bürger, V. Jmst; Hr. Lener, Bürger, v. Kufstein. Beim rothen Adler. Hr. Mefimer, Kfm., Hr. Falmefeier, Gesch.-Neks., Hr. Durner, Bürger u. die HH. Finayer u. Schmiderer, Priester, v. Briren; Hr. Conrad GalluS, Priester, v. Steinach. Beim goldenen .Hirs

; die HH. Ho- hencmfer, Kaufleute, v. Mannheim. Beim goldenen Adler. Hr. v. Braunendal, k. k. LandcSgerichlSrath, v. Vre» genz; Hr. Nechler, Maler, v. Pusterthal. Beim goldenen Kreuz. Hr. Seidler, Ingen., v. Krakau; Hr. Pedenk, Ingen, mit Sohn, v. Schwaz. Beim goldenen Stern. Hr. Scherer, Kfm., v. Nürnberg; die HH. Punfchel v. Mayer, Architekten, v. Meran; Hr. Süß, Nent., v. Venedig. Verstorbene in Innsbruck. Den 23. Sept.: Anna Schilcher ans AramS, dom. h., gew. Dienstmagd, alt 46 I., Stadtfpilal, an chron

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/01_07_1854/BTV_1854_07_01_4_object_2989502.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.07.1854
Umfang: 4
, Schmiedmeister von Jmst(im g. Adler). — Hr. Martinus Martin, k. k. StuhlrichterS-Kanzlist, mit Gattin, vcnGlurnS; Hr- Georg Wiechers, Kaufmann aus Crawford in England, von München (im g. Stern). — Hr. Joh. Gentilini, fuppl. k. k. Gymnasiallebrer von Roveredo; > Hr. Cäsar Bertagnolli) Doktorand der Rechte; Hr. ' Cölestin Mendini, Gutsbesitzer von Trient; Hr. Jos. Nusch, HandlungSreifender aus Dornbirn, von Kla- gensurt (im g. Hirsch). — Hr. Wilh. v. Anreiter, Pharmaceut; Hr. Joh. Schilling, Kaufm.aus Zürich

, von Bozen; Hr. Tobias Netzer, Fabriks-Direktor von Matrei (im rothen Adler). — Hr. Franz Neuner, k. k. Zollams - Kontrollor, von Höchst (im goldenen Den 29. Juni. Hr. Jos. Loren; , k. k. Professor; Hr. Friedrich Königsberger, Conventual-Priester des Stiftes Michaelbeuren, von Salzburg ; Hr. Alexander Garuti, Kaufm. und Gutsbesitzer auS Modena, von Paris; Hr. David Lehmann, HandlungSreifender aus Nandegg, mir Tochter, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. August Wiesinger, Doktorand der Rechte

, von Salzburg (im österr. Hof). — Hr Sebastian Strcbl, Bürgermeister von St. Johann (im g. Adler). — Hr. Ludwig v. Michalowsky, k k. Rittmeister, von Bozen; Hr. Jof. Rangger, Hr. der Medizin, von Seefeld; Hr. Joh. Bußjäger, Ge richts-Kassier, ven Jnist (im g. Stern). — Hr. Julius Ludescher, Studir-, von Bozen (Im g. Löwen) Hr. Josef v. Comlni, StiftSprodst von Jnnichen (Nr. 250). Verstorbene in Innsbruck. Den 30. Juni. Maria Engl von St. Georg im Puster- thale, Gattin des Jgnaz Prasthofer, Schuhmacher

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_05_1854/BTV_1854_05_16_4_object_2989028.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.05.1854
Umfang: 4
Aackhouse, britt. Unterthan, mit Gattin, Fräul. Nobson und Dienerschaft, von Floren;; Hr. Ferd. Hofmann, Kaufn,, von Asch (in, österr. Hof). Hr. Joh. Moyle, Vr. der Medizin, von Jnnichen; Sr. Christian Mutter, Kaufn,. und FabritSbesitzer; Hr. Eduard Stählin, Handlnnzsreisendcr aus Alu« denz, von Trient; Hr. A. Walch, Handl.-CommiS von Vludenz (im g. Adler). — Hr. Plietz, k. k. Lieutenant, mit Familie, von Mailand; Frau ThereS Foidl, Kaufmannsgattin, von Kufstein; Hr. Joh. Gasser, Handels

»«, von Nieterdorf; Hr. Anton Holz- hauimer, Handl.-<5ommis, von Schivaz (iing-Hirsch). Hr. Josef Niedermaper, Schissmelster aus Aalern z Hr. Joh. Hörtnagel, Gastwlrth von Lueg ; Hr. Franz Banset, Edelsteinhändler aus Völmien, von München (im weißen Kreuz). — Hr. Anton Baur, Kaufn,, von Sterzing; Frau Maria Bachmanen und Agnes Jnnerkofler, HandelSmannns-Gattinnen, von Seiten (im rothen Adler). — Hr. Engelbert Fach, Han delsmann von Jmst (im schw. Bären). Den 14. Mai. Frau Elisabeth Fürstin v. Gagarin, kais. rnss

. Webhofer und Joh. Salm, Handelsleute von Sillian; Hr. Joh. Vapt. Prinoth, Kaufm. mit Gattin, von Meran; Hr. Franz Eifendler, Handelsm. von Jnnichen (i,n weißen Kreuz). — Hr. Schaller, Priester von Malrei; Hr. Atzwanger, Kaufm. von Rattenberg; Hr. Oberer, Gastwirth von Sterzing; Frau Wiedner, Kaufmanns-Witwe; Hr. Wilh-Wiedner, Kaufm.; Anna Mitterer, Kaufmannstocliter; Hr. Stauder, Webermeister, von Sterzing (im roth. Adler). Hr. AloiS Benedicter, Handels»,, von Sterzing (im Mondschein). — Hr. AloiS

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/28_10_1856/BTV_1856_10_28_4_object_2998927.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.10.1856
Umfang: 6
., v. Asch; Hr. Egg, Hdlsm. a. Hohenems, v. Meran. Beim goldenen Adler. Hr. Braun, Fabr.-Bes., v. Vöklabruck; Hr. Mutter, Fabr.-Bes., V. Bludenz; Hr. Dal Ponte, Stud. , v. Feltre. Beim goldenen Stern. Hr. Ritter v. Eißler, Priv., v. Oberinnthal; Hr. Schweizer, Bildhauer, v. Schlanders; Hr. Stapf, Fabr., v. Jmst; Hr. Gissinger, Ksm., v. Feldkirch; Hr. Deco- rona) HdlSm., v. Jmst; Hr. Jmler, Ksm., v. Lindau: Hr. Trenkwalder, Hdlsm., v. Oberinnthal; Hr. Strasser, Hdlsm. m. Tochter, v. ZcU; Hr. Pitsch, Hdlsm

. n. Frau Klehenz, HandelSfrau, v. Lechthal; Hr. Feldkircher, Priv., v. Bregenz. Beim rothen Adler. Hr. Witting. ^kaufni., v. Telfs; FrlS. Mitterer u. Aigner, Kfms.-Töchter, v. Sterzing. Beim goldenen Hirschen. Hr. Pomarolli, Agent, v. Roveredo. ßLerftorbene in Innsbruck» Den 26. Okt.: Hr. Lorenz Nesch v. Absam, dow. h., verehel. Schneidermeister, alt 43 I., LandhanSgasse im Mayr'schen Haus, am Zehrfieber. Frau Barbara Prombcrger, geb. Leis. von Sellrain, dom. h., k. k. Appcllations-GerichiS-Eiiilauss

dieses Präparates gegenüber sämmtlicher Erzeugnisse des In- und Auslandes, der unumstößlichste Beweis geliefert wurde. Alleiniges CelUrac-VerselMmns-Depot: „Apotheke zum Storch,' Tuchlauben, gegenüber Wandl 'ö Hotel in Wien. Preis einer versiegelten Original-Schachtel 1 fl. 12 kr. CM. Genaue Gebrauchs anweisungen in allen Sprachen. Diese in tausend Beispielen »ach jahrelanger Erfahrung als vortrefflich bewährten Seidlitz-Pulver sind in Stadt und Land bereits zu einer so allgemeinen Anerkennung gelangt

10