87 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/07_12_1889/MEZ_1889_12_07_3_object_593404.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.12.1889
Umfang: 8
. Meraner.Reitclub.) Sonntag, den 3. Decem ber: Reitausflug nach Bozen; Abritt '/-8 Uhr. Kleine Chronik. Meran, K. December. sHof- und Personal-Nachrichten.) General Sir Henry Torrens, der Gouverneur von Malta, welcher vor 2 Monaten auf Urlaub nach London in sehr leidendem Zustand kam, ist, 57 Jahre alt, gestorben. sK a i s e r l i ch e Spende.) Der Kaiser hat den freiwilligen Feuerwehren in Kiens und Sand in Taufers, dann jener in Mieders je eine Unterstützung von 80 fl. zur Anschaffung von Feuerlöschgeräthen

Segata zu k. k. Postamts-Prakticanten, sämmtliche für den Post- und Telegraphen-Directions-Bezirk Jnns brück, ernannt. )Kleine Nachrichten aus Tirol und Vor arlberg.) In Bruneck ist man wieder einigen Individuen auf der Spur, welche sich dergleichen Ver gehen schuldig gemacht haben sollen, wie vergangenes Jahr mehrere Reischacher, respective Herr Goller von Bildhauer Alois Kompatscher in Bozen arbeitet gegenwärtig an der Büste des Erzherzogs Heinrich. Das Modell des Kunstwerkes ist nun vollendet

, um über dieses Verbrechen etwas Licht zu verbreiten. Den letzten Nachrichten zufolge benützte ein »och unbekanntes Individuum den Augen blick, da der Kutscher ein leibliches Bedürfniß befrie digte, um den Kasten zu öffne» und das werthvolle Paket zn entwenden. Eine Sendung von mehr als einer Million Werthpapiere wurde von dem Diebe, der mit den Verhältnissen sehr vertraut sein mußte, unan getastet gelassen.' sVer mißte Schiffe.) Die beiden Liverpooler Schiffe „Connty of Carnarvon' und „Bolan' sind seit lange überfällig

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/19_06_1890/MEZ_1890_06_19_3_object_598884.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.06.1890
Umfang: 8
Nr. 138 Werauer Zeitung. Seite 3 Kleine Chronik. Meran, 18. Juni. lHof - und Personal »Nachrichten.) Der Kaiser, welcher sich am 6. ds. nach Budapest begeben hat, ist am 15. Juni Morgens um 5 Uhr 40 Min. mit dem Personenzuge der Staatsbahn von dort wieder in Wien ein getroffen. Der Monarch fuhr vom Bahnhose nach Lainz. ^Amtliches.) Der k. k. Minister für Cultus und Unterricht hat den provisorischen Leiter der k. k. Fach schule für Steinbearbeitung in Trient, Vinzenz Rasfaeta zum Direktor

. Da auch dies fruchtlos gewesen, so erklärt sie nun der hochw. Herr Fürstbifcho von Brixen als „in die Excommunication gefallen und der Gemeinschaft der Gläubigen ausgeschlossen bis sie in sich gehen und der Kirche Gottes, die sie beleidigt haben, genugthun, auf daß sie gerettet werden am Gerichtstage.' sZugsentgleisung.) Der Eilzug, welcher am 16. Juni Früh aus Italien in Trient eintreffen sollte, ist zwischen Verona und Ala bei der Station Ceraino in Folge eines Felssturzes entgleist. Die Nachrichten der Tiroler

Blätter über diesen Unfall lauten sehr widersprechend. Während nämlich sowohl der „Tirol. Bote', als auch die „N. T. St.' melden, daß nur der Bremser und eine Frau Verletzungen erlitten, be richtet dagegen die „Boz. Ztg.' und das „T. Volksbl.', daß ein Passagier todt blieb, ein Conducteur schwere und über 2V Personen leichte und schwerere Verletz ungen davon trugen. Die weiteren Nachrichten wer den wohl den Sachverhalt aufkläre». sSelbstmo rd.) In Creto hat sich der Potograph P. mit einem Rasiermesser

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/21_07_1899/BRC_1899_07_21_3_object_114608.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.07.1899
Umfang: 8
Jahrg. XII. Freitag, „Brixener Chronik.* 21. Juli 1899. Nr. 58. Seite 3. Me mit Auszeichnung: Erne Franz I., Fichter Aarl, Fuetsch Virgil, Hämmerte Franz, Jrschara Merius, Lenard Leopold, Oberrauch Heinrich, .Zahler Johann, Bigl Florian; 9 würden reif Märt; 2 auf zwei Monate und 2 auf ein Jahr «probiert. Schießstands -Nachrichten. Resultat undBest- gewinner vom Kranz- und k. k. Gnadengaben- schießen am 16. Juli 1899. Kranzlschießen: 1. Haupt: Josef Tinkhauser, Schützenrath; .2. Haupt: Gottlieb

auch Heuer wieder mit der Lehrer gehaltsfrage beschäftigen. Katecheten, Lehrer, Lehrerinnen und Freunde der katholischen Schule, machet, wenn's angeht, die Ferienreise zum Katho lischen Lehrertage nach Dornbirn! Kleine Nachrichten. Am 16. Juli, abends, wurde der Heizer (bei der Südbahn) Josef Häupl aus dem Heimwege vom Gasthause von einem Blutsturze befallen und stürzte todt zusammen.— In Gries bei Bozen ist am 17. Juli Peter Eisenstecken, früher Besitzer des Gasthofes „Badl', 63 Jahre alt

(Gemeinde Flaas) ist wieder durch spielende Kinder eine Scheune mit Stall ab gebrannt, wobei neun Kühe und drei Schweine umkamen. Kirchliche Nachrichten. Verleihung. Herrn Cooperator Anton Hart» mair in St. Martin in Gsies die Provision der dortigen Pfarre. (Pfarrer Thomas Hofmann ist daselbst am 13. Juli gestorben, k. I. ?.) Ausschreibung. Pfarre St. Martin in Gsies bis 22. August; Patron.: Collegiateapitel Jnnichen. Das 40jiihrige Priesterjuliilänm wird von den betreffenden Mitschülern Heuer

3