171 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_08_1923/MEZ_1923_08_23_2_object_682204.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.08.1923
Umfang: 4
dies den interessierten Parteien zur Kenntnis zu bringen« und sich pvsönlich einzusetzen, auf daß bis 15. September eine möglichst große Anzahl von Beitrittserklärungen einlaufen. Guida illustr. della stazione Climatica ZNerano. Soeben ist in der Verlagsanstalt S. Pötzelberger in Meran der italienische Meraner Fuhrer in zweiter von Joh. v. Wiesler durchgesehener und ergänzter Auslage erschienen. Das Titelblatt ist In modern^aefälligem Stile in dunkelgrün und braun auf hellgrün gehalten,. Der Inhalt des Büchleins

erscheint wöchentlich in einer Auflage von 1000 Stuck, wovon 500 Stück stets vom Zentralpropagandakomitee kostenlos im Inland und In das Ausland zu Reklame- zwecken verschickt werden. Von den zur Offert stellung eingeladenen hiesigen Buchdruckoreien hatte nur die Buchdruckerei S. Pötzelberger osse rlert und «ist aus Grund ausführlichen Kosten Voranschlags dieser «Firma mit ,men getroffen morden«, wonach lung, Verwaltung und Versendung der Kurzei tung und Fremdenlifte mit oben angegebener Ausstattung

standen. Der eine der Fah rer, vom Nusi»platz kommend, wollte ersterem ausweichen, der andere, in der Gegenrichtung steuernd, jenem und so geschah der Zusammen prall, wobei em Pfründtner zu Boden geschleu dert wurde, aber ebenfalls ohne Schaden zu Jnleraten sind ' an die Verwaltung, Verlags anstatt S. Pötzelberger, Wasserlauben 1, Tele phon 374, zu richten. Me ra n, den 23. August. Todesfälle. Gestern starb in Prad (Vinsch- gau) Frl. Luci K a r n er-, in Innsbruck Hochw. R ob. Kleißl, Natronalrat

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/04_03_1920/BRG_1920_03_04_5_object_746114.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.03.1920
Umfang: 6
gestohlen. Der Waggon kam über dev Brenner Verein und die Plomben waren bet der Ankunft tu Meran noch unverletzt; nur war ein Fenster herab gerutscht. Aus einer Kiste mit Ge'chirr wurde ein kleiner Kessel, gefüllt mit Kaffeetassen, entwendet, jedoch scheint es der Liebhaber fremden Eiaentums so eilig gehabt zu haben, daß er den Deckel des Kessels mitzunehmen vergaß. i Wozu Leun Gespenster sehen? Die neultche Verweisung von Anfragern au die Kurvor^ehung betreffend Konzession der Firma S. Pötzelberger

für Konzertvermittlung bat die gestrige „Meraner Zeitung' überflüssig aufgeregt. Die Notiz war nicht für die „Mer. Zkg.' oder für die Firma Pötzelberger berechnet sondern sollte eben der Kur- vorstehung die ihr sicher willkommene Gelegenheit bieten, durch eine Aufklärung Redereien und Ver mutungen, welche die an uns gerichteten Anfragen vermeldeten, ein Ende zu machen. Und das ge- schah durch folgende Zuschrift der Kurvorstehung; an unser Blatt: s „Auf Ihre offene Anfrage tn Nr. S1 Ihres geschätzten Blattes vym

27. Februar, betreffs Kou- zrsstonieruug für Konzertvermittluug durch die Firma S. Pötzelberger, bitten wir Sie, zur Kennt nis zu nehmen, daß diese Firma die stouzertver- mittlnng und den Billeteuverkäuf schon seit mehr als 40 Jahren freiwillig besorgte, daß es seither bei dieser Hebung verblieb, und durch die Erwerbung der Konzession bloß der tatsächliche Zustand in den gesetzlichen hinübergelettet wurde.' Schadenfeuer. In Goldrain ist am 28. Feber der Brunuerhof der Anna Witwe Bochrtt geb. Folie

14