96 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/22_01_1935/NEUEZ_1935_01_22_6_object_8173455.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.01.1935
Umfang: 6
); 26.25 (26.49); Madrid 72.51 (73.17); Mailand 45.83 (46.09); NewW 536.92 (541.92), Newyork Brief oder Scheck Geld 632.12; Oslo 131.«, (132.70); Paris 35.45 (35.71); Prag 21.80 (21.96); Stockholm M (136.15); Warschau 101.33 (101.95); Zürich 173.70 (174.78). Kassakurse im Wechselstubenverkehr. Wien, 21. Jänner. Amsterdam 360.55 Geld, 364.72 Ware; Be5 208.62 (216.35); Brüssel 124.52 (126.02); Kopenhagen 116.14 (Um London 26.05 (26.49); Madrid 72.80 (73.17); Mailand 45.57 (46.09 Newyork 533.77 (541.92

); Oslo 130.71 (132.70); Paris 35.18 35.1 Prag 21.41 (21.96); Stockholm 134.14 (136.15); Warschaus (101.95); Zürich 172.68 (174.78). — 100 8 in Gold 128.—. Notenmittelkurs der Oesterreichischen Nationalbank. Wien, 21. Jänner. Amsterdam 359.02 Geld, 361.58 Ware; SJetfe 197.40 (199.40); Brüssel 123.90 (124.90); Kopenhagen 114.65 (116.24! London 25.82 (26.12); Madrid 70.72 (71.72); Mailand 45.26 (M Newyork 528.45 (536.45); Oslo 129.11 (130.99); Paris 35.— (35.38 Prag 21.01 (21.25); Stockholm 132.64

. Das englische Pfund stellte sich heute mit!«« gegen Paris 74.15, Mailand 57.21, Spanien 35.79, Amsterdams Zürich 15.11, Newyork 4.88 6 /ie, Berlin 12.1825. Züricher Devisenkurse. Zürich, 21. Jänner. Paris 20.38; London 15.1025; Newyork 309.5';| Brüssel 72.1750; Mailand 26.38; Madrid 42.2250; Holland M Berlin 123.90; Wien, offiziell 73.33, Noten 57.35; Stockholms Oslo 75.85; Kopenhagen 67.40; Prag 12.9150; Warschau 58.30; N- grad 7.02; Bukarest 3.05; Buenos Aires 77.50; Japan 88.—. Schriftleitung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/22_01_1935/TIRVO_1935_01_22_8_object_7665601.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.01.1935
Umfang: 8
Jazzkapelle Adolf Panscher. Gesang: Hans Nagel, 0.30- 1.00: Volksmusik aus Oesterreich (Schallplatten) Wiener Kursbericht vom 21. Zauner Meldung der Amtlichen Nachrichtenstelle (Ohne Gewähr) Benennung LurchlchmttS« >urS Privat- Kanakurte im Wechseiftuvenverkehr elsartng «eld I Ware Amsterdam 362.68 364.72 360.64 Belgrad Berlin 12.28 214.93 21C35 198.78 Brüssel 125.26 126.02 124.90 Budapest Bukarest London 26.25 26.49 26.12 Mailand 45.83 46.09 45.67 Neuyork 536.92 541.92 536.13 Oslo 131.48 132.70 130.99

Paris Prag- 35.45 35.71 35.36 21.80 21.96 21.25 Sofia Stockholm 134.93 $ 132.70 134.42 Warschau Zürich 101.33 101.95 101.35 173.70 174.78 173.59 Benennung Kurse der ostecreichti^en Jiai Geld Ware Lio.taiaai. Mitten,ec; Amsterdam 285.95 285.55 283.75 Belgrad 9.31 Berlin 168.24 169.36 159.50 Brüssel 98.05 98.65 97.95 Budapest 124.29'/, Bukarest 2.66 London 20.597/8 20.687/s 20.447/8 Mailand 35.90 36.10 35.80 Neuyork 420.04 423.96 419.— Oslo 102.92 103.88 102.40 Pari- 27.70 27.90 27.70 Prag 17.55 17.67

17.32 Sofia 4L8 4.92 3.82 Stockholm 105.62 106.58 105.10 Warschau 79.36 79.84 79.50 Zürich 135.97 136.81 136.09 Züricher Devisenkurse Pari- 20.38 Berlin 123.85 Prag 12.91 London 15.10 Men ofsiz. 73.32 Warschau 58.30 Neuyork 309.50 Wien Not. 57.35 Budapest Brüssel 72.15 Stockholm 77.85 Belgrad 7.02 Mailand 26.39 Oslo 75.85 Bukarest 3.05 Madrid 42.221/a Kopenhagen 67.40 VueaoS-AireS 77.- Holland 208.771/3 Sofia —Japan 88.- (Devifen-Schtutz. Ohne Gewähr) Eigentümer. Herausgeber. Druck und Verlag

2
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/19_10_1933/NEUEZ_1933_10_19_5_object_8170477.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1933
Umfang: 6
, 18. Okt. (Radio.) Das e mittags gegen Paris 79.75, Mailand glifche Pfund notierte heute $.43, Spanien 37.33, Amfter- dam 7.746, Schweiz 16.11, Stockholm 19.39, Newyork 4.59 7 /8, Berlin 13.156, Kopenhagen 22.395. Der Dollar Wien, 18. Oktober. (Priv.) Ausgehend von der Newyorker Börse, wo gestern die Kurse der ausländischen Valuten auf neuerliche amenkanische Dollarabgaben und auf fremde Valutenkäufe wieder stark anzogen, setzte heute auf den europäischen Plätzen eine ent gegengesetzte Bewegung

..... 22 3350 22.5350 22.1512 22 3512 Madrid -) .... 58.70 59.30 58.70 59.30 Mailand .... 37.34 37.54 37.36 37.56 Newyork *) . . 487.50 491.50 481.50 485.50 Oslo 111.50 112.50 110.50 111.50 Paris 27.77 27.93 27.77 27.93 Prag -) 21.0350 21.1550 21.0350 21.1550 Sofia 4.96 5.00 4.96 5.— Stockholm .... 114 00 115 00 113.50 114.50 Warschau .... 79.51 79.99 79.51 79.99 Zürich ..... 137.46 138.26 137.45 138.25 l ) Abrechnungskurs. a ) Der Kurs versieht sich für Kassa nach Eingang. Wiener Privalclearing

-Durchschmltrkurse. Wien, 18. Okt. 100 8 in Gold — 128.—; Amsterdam 366.32; Athen 5.20; Belgrad 11.62; Berlin 216.26; Brüssel 126.47; Bukarest 4.73; Kopenhagen 126.72; London 28.48; Madrid 72.64; Mailand 47.86; Newyork 617.67; Paris 36.68; Prag 26.63; Stockholm 145.64; War schau 101.88; Zürich 176.10. Wiener Baluten-Kurse. Wien, 18. Okt. Amerikanische 473.60 Geld, 483.50 Ware; Belgische 98.20 (99.—); Bulgarische 4.07 (4.13); Dänische 97.20 (98.80); Deutsche 167.40 (168.60); Englische 21.98% (22.22

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_11_1920/MEZ_1920_11_17_6_object_606714.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.11.1920
Umfang: 8
sich, unter Vorweisung eines mit einem Siampiglienaufdruck ver sehenen Zettels als Polizetagent aus und erklärte, er fei ge kommen, sie — die Terzer — zu verhaften, weil sie von I. St. Schmuck erhalten habe, den St. gestohlen haste. Augusta Terzer sträubte sich gegen die Verhaftung und nun fand sich Peterlini bereit, sie gegen Erlag von 100 L. auf freien Fug '*^^ L Volkswirtschaft. Die neuesten Zürich, den 1£ . November. Wien . . . . . . 1.75 D.-o. gcst. II . 1.a5 Berlin. . . . . . 7.60 Mailand. . . . . 22 60 Paris

. . . . . . 37.65 London . . . . . 22.09 Brüssel . . . . . 39.90 Madrid . . . . . - Budapest . . 1 15 Prag .... 6.70 Agram . . - - - —.— Warschau . - - - 1.50 Amsterdam . . . 195.10 Berlin. 13. Wien . . . . . D.-ö. aest. Noten . 23.595 Zürich . . . . . 1291.20 Mailand. . . Paris . . . . . . 491.- London . . . Brüssel . . . . . 519.43 Madrid . . . . . 939.— Budapest . . . . 14.93 Devisenkurse . Beigrad .... . M.-po hioeti . . . 86.- StotflHuin . . . . 123 — Chriiri >uia . . . . 86 — Neunark .... . 655.— Buenos

zu wahren und zu erhalten, ihnen Interesse entgegen zu bringen, gewiß auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Für den Inhalt ist im Sinne des Preßgesetzcs den Be- Hörden gegenüber verantwortlich Alb. Ellmenrelch. Herausgeber: Siidtlroler Zeltungeverlag G. m. b. H. — Rotationsdruck: Buch- und Kunftdruckerei S. Pützelberger. Meran.. UM «MB um Banca Commerciale Italiana Kapital: L 400.000.000.:: Eingezahlt: L 312.000 000:: Reserve: L 156.000.000 Zentraldirehtion MAILAND, Piazza della Scala Nr. 4—6 7217

FILIALEN IM AUSLANDE: London, Konstantinopel, New York Cll I Kl EN IN ITfll IEN • Acireale, Alessandria, Ancona, Bari, Barletta, Bergamo, Biella, Bologna* Bozen, Bordi- ........ ...........! gliera, Brescia, Busto Arsizio l Cagliari, Catalnisetta, Canelli, Carrara, Catania, Como, Ferrara, Florenz, Foligno, Genua, Ivrea, Lecce, Lecco, Licata, Livorno, Lucca, Messina, Mailand, Modena, Monza, Neapel Novara, Oneglja, Padua, Palermo, Parma, Perugia, Pescara, Piacenza, Pisa, Prato, Ravenna, Reggio Calabria

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_10_1926/AZ_1926_10_07_4_object_2647004.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.10.1926
Umfang: 8
—F. E. AmiateurezS. E. Napld-^S. V. Hansa; F.E. Dopolavoro, Vressanone-F. E. Alta Pusterla. Die Partim beginnen immer Punkt 1V Uhr auf dem Spielfeld der erstgenannten Mannschast. Schiedsrichter: E» ergeht an alle »Wellen Schiedsrichter, vi« in der Venezia Tridentina ihren Wohnsitz haben, die Einladung, dem Kommissariate, Postfach vs, innerhalb des 0. Oktober ihre genaue Ares- se und ihre Stellungnahme In Bezug aus den Ver band mitzuteilen. Automobllismlts Hamburg -- Berlin — München — Mailand? oder Hamburg

— Frankfurt — Mailand ». Lertin. S. Zu dem Projekt einer Autostraße Hamburg—Mai- la»»« wird uns geschrieben» Kürzlich fand, wie bereit» au» Frankfurt a. M. gemeldet, dort «ine Versamm lung statt. Nach etwa dreistündiger Beratung wurde die Gründung eine» Vereine» beschlossen, Verden Plan welter verfolgen soll. Bekanntlich steht diesem westdeutschen Plan, der auch nach dieser Konserenz noch nichts welter ist als ein Plan, eln andere» Projekt gegenüber, das trotz der Frankfurter Bemühungen genau dle gleichen

Vorteile bietet, die von nicht zu unterschätzender Bedeutung sind, daß dle Reichshauptstadt einbezoaen wird, daß dle Verbindung Berlin—Mailand àr München 100 Kilometer kürzer ist, daß stch auf der Strecke Leipzig—Plauen gute Änschlußmöglichkeiten an das sächsische Industriegebiet bieten, daß die wich tigen Zentren Nürnberg und Minchen berührt wer den, daß die Straße von München aus durch ein land schaftlich reizvolle» Gebiet àr Innsbruck und den Brennero führt u. a. m. Di« westlicher gelegenen Städte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_11_1924/BZN_1924_11_13_7_object_2504593.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.11.1924
Umfang: 8
Krone» > 1VV ungarische Krone» . , 100 rumänische Lei . . IM jugoslawische Dinar , 100 bulgarische Leva . 100 polnische Mark . . 100 österreichische Krone« W. Nov. j U. Nov. Schweizer Franken 1 23S S'7.375 A>7-d0 bis.- ' 519.— -^383 21 - 27-^7 2740 22 80 2^ 42 24 W 25.10 9l'12 91.50 1SS60 189.S0 7Ü75 77' 7t'30 7025 15 45 . 15 45 - V6925 - W693 2S0 290 7v0 7-5<i 3825 375 — —<0731 Mailand (Devisen) 10V französische Franke» , , 100 Schweizer Franke» » , 1 englisches Pfund . , . 1 Dollar

ein Fußballwettspiel stattgefunden, das mit 1:1 endete, obwohl die Schweden den Tirolern an Techttik'weit überb^en waren. Die Schweden werden am kommenden Sonntag in Mailand gegen eine italienische Aus wahlmannschaft spielen. s. Schwedische Auswahlmannschaft gegen Jnns- brucker Team 1:1 (1: 0). Das gestern in Innsbruck jemals stattgefundene größte fußballerische Ereig nis endete mit einer Riesenübenaschung. Der Held des Tages war Ferrari im Tor der Jnnsbrucker, dem allein der Verdienst gebührt, seine Mannschaft

, die Schwedenexpedition Bozen passie ren, um nach Mailand weiterzureisen, woselbst sie dann Sonntag den Länderkampf Italien - Schwe den austragen. Kirchlich es. k. Pfarrkonkursprüfung in Trient. Beim zwei ten Turnus der Pfarrkonkursprüfung in Trient machten die Prüfung unter anderen die hochw. Her ren Artur Posch, Kooperator in Leifers, Franz Widmann, Kooperator in Salurn, - und Leo Pugnet h, Kooperator in St. Pauls-Eppan. Vereins - Nachrichten. Bozner Männergesangverein. Freitag, den 14. Nov., Probe

21