2.984 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/14_01_1956/TIRVO_1956_01_14_3_object_7690524.png
Seite 3 von 10
Datum: 14.01.1956
Umfang: 10
und Osttirol. Nach den beiden Skikjörings mit schnellen Pferden und gewandten Skifahrern folgen das zweite und dritte Trabfahreft. Insgesamt sind 38 Traber angemeldet. Diese große Beteiligung hervorragender Pferde läßt spannende Kämpfe erwarten. Radioprogramm Samstag, 14. Jänner 1. Programm an! Mittelwelle 476,9 m. 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages. Bauemmusik. — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Kalenderblatt und anschl. Bauernfunk. — 6.00 Hier spricht die Arbei terkammer. — 6.05 Heitere Noten. — 6.2g

bis 6.23 Es spricht Peter Lorenz. — 6.40 Morgenandacht. — 6.45 Zeit. Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 7.10 Kunterbunt zur Morgenstund. — 7.45 Zeit, Wet ter. Nachrichten Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Musikalisches Zwischenspiel. — 8.45 Weite bunte Welt. — 9.00 Schlagerparade. — 9.40 Volkswirtschaftliche Nachrichten. — 9.50 Die Wet terkarte. — 10.00 Schulfunk. — 10.45 Gut gelaunt am Vormittag. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Bunt gemischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokal

nachrichten. — 13.00 Mitteilungen der Oesterreichi- schen Nationalbank, Verlautbarungen. — 13.15 Inter nationales Hahnenkammrennen. — 14.00 Die katholi sche Jugend. — 14.20 Die aktuelle Filmschau. — 14.30 Wunschkonzert. — 10.30 Wer B sagt, muß auch A sagen. — 16.00 Im Stammcafö — 16.15 Prima Aus lese. — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 17.10 Un sere Ueberrasehungssendung. — 17.55 Wetterbericht, Programmvorschau. — 18.00 Aus dem Parlament. — 18.15 Tiroler Volksmusik. — 18.40 Echo der Zeit. — 18.45

Der Hörer schreibt, wir antworten! — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt. — 19.00 Froh und be schwingt. — 10.15 Sport. — 19.30 Was geschah in die ser Woche. — 19.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokal nachrichten. — 20.00 Das ideale Brautpaar. — 21.30 Unsere Radio-Familie. — 22.00 Zeit, Wetter, Nach richten, Sport. — 22.15 Tanzmusik auf Bestellung. — 1.00 Kurznachrichten. 2 . Programm auf Mittelwelle 476,9 m in Tirol: und 292 7 m in Vorarlberg: 5.30 Guten Morgen. — 5 55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter

, Nachrichten. Programmvor schau. — 6.10 Die junge Stimme. — 6.13 Mit Musik in den Tag. — 6.56 Bevor Sie Weggehen. — 7.00 Zeit, Wetter. Nachdichten. — 7.10 Zwischenspiel. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit, Wet- FRANZBRANNTWEIN °0 Amazone-Franzbranntwein! KONSUM ter, Nachrichten. — 810 Funkbriefkasten. — 8.20 Stets munter — Marschmusik. — 8.45 Wiederho lungen aus unseren Nachmittags, Abend- und Nachtprogrammen. — 9.50 Glaube und Zeit. — 10.00 Schulfunk. — 10.45 Leben wir zu schnell? — '11.00

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/12_03_1955/TIRVO_1955_03_12_11_object_7689270.png
Seite 11 von 12
Datum: 12.03.1955
Umfang: 12
und Uebertra- gungen aus der Weltliteratur (Joost van Vondel, T. s. Eliot, Rupert Brooke usw.). Eintritt frei. Amerika- Baus Samstag. 13 bis 18.3U Uhr, Nonstop-Filmvorfüh- rung; „Der kleinste Gigant“, Monatsschau. Dienstag, 20.15 Uhr. „Die Brücke von San Luis « y“ von Thornton Wilder mit Hedwig Bleibtreu. Samstag, 12. März t. Programm auf Mittelwelle 476J 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauernmu sik. — 5.45 Zelt. Wetter. Nachrichten. — 5.50 Kalen derblatt. Bauernfunk, landwirtschaftliche Nach richten

. - 8.00 Musikalische Morgenbrise. - 6 40 Morgenandacht. - 6.45 Zelt. Wetter. Nachrichten Lokalnachrichten. - 7.00 Ringwerbung. - 7.10 Lo kalwerbung. Musik — 7.13 Frühkonzert. — 7 45 Zeit, Wetter. Nachrichten. Programmvorschau. - 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8.50 Volkswirtsch. Nachrichten. — 9.50 Die Wetterwarte. — 10.00 Schulfunk. — 11.00 Gut gelaunt am Vor mittag. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Bunt ge mischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokal nachrichten. — 13.00

Mittagskonzert. — 13.45 Ver lautbarungen. — 14.05 Die katholische Jugend. 14.20 Aktuelle Filmschau. — 14.30 Tiroler Industrie betriebe sprachen zu Ihren Mitarbeitern. — 14.35 Wer B sagt, muß auch A sagen (Werbesendung, — 15.05 Die bunte Stunde am Samstagnachmittag. — 16 20 Wir rufen die Jugend. — 16.45 Zelt, Wetter. Nachrichten, Programmvorschau. — 17.00 Prima Auslese. — 18.00 Aus dem Parlament. — 18.15 Volks musik aus dem Zillertal. — 18.30 Der Hörer schreibt, wir antworten. — 18.55 Wenn das Pech mandl

kommt. — 19.00 Gesandt und gewteiht. — 19.30 Bericht vom Kandahar-Rennen. — 19.45 Zelt, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 20.05 Heiterer Auftakt. — 20.15 Kabarettistischer Leitfa den. — 21.00 Radio Linz läßt bitten. — 22.00 Zeit. Wetter. Nachrichten, Sport. — 22.15 „Der Selbst mörder“. — 22.33 Emil Jeschek spiel,!. — 23.05 Un terhaltungsmusik. — 0.00 Kurznachrichten. — 0.03 Frohe Klängte. 2. Programm auf Mittelwelle 576.9 m: 5.30 Guten Morgen. — 3.55 Worte der Besinnung — 6.00 Zelt, Wetter

, Nachrichten. — 6.05 Heut ist Wochenend. — 6.56 Bevor Sie Weggehen. — 700 Zeit, Wetter. Nachrichten, Programmvorschau. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Blas musik. — 8.43 Wir brachten ln unserem Abendpro gramm; 1. Wir blenden auf, wir bitenden ein; 2 Zaubermusik; 3. Interview mit Bischof Lilje. — 10.00 Schulfun(k. — 11.00 Kammermusik am Vor mittag. — 11.25 Oh, mein Papa ... — 11 45 Großes Operettenkonzert. —■ 12.30 Worte in Tagesmitte. — 12.32

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/08_09_1955/TIRVO_1955_09_08_4_object_7689504.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.09.1955
Umfang: 6
1. Programm auf Mittelwelle 476,9 m 5.30 Sende beginn, Spruen des Tages, Bauern musik. — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 5.50 Ka lenderblatt, Bauernfunk und landwirtschaftliche Nachrichten. — 6.00 Fröhliche Morgenstunde. — 6.40 Morgenandacht. — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrich ten. — 6.55 Wetterbericht, anschl. Nachrichten aus Tirol. — 7.00 Frühkonzert — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 7.55 Wetter, Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8.50 Volkswirtschaftliche Nachrichten

— 9.50 Wet terkarte. — 10.00 Der Roman für die Frau. Judith Cenkl: Reise nach Uebersee. — 10.10 Vergnügt am Vormittag. — 11.00 Klänge der Heimat. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Mittagsglocken anschl.: Bunt gemischt. — 12.30 Zek. Wetter, Nachrichten. — 12.40 Wetterbericht, Nachrichten au s Tirol. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Mitteilungen der Oesterreichdschen National bank. Verlautbarungen aus Tirol. — 18.55 Musik. — 14.05 Der Bastl-Wastl, — 14.15 Kinderchorlieder. — 14.25 Speziell

für Sie. — 14.45 Tiroler Lyrik. — 15.00 Es spielt Jaro Schmied. —» 1520 Unterhaltungsmusik. — 18.00 Mu sik aus Norwegen. — 16.45 Unser Kulturnachrich tendienst. — 16.55 Wetter, Programmvorschau. — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 17.10 Joseph Schmidt, Tenor. — 17.30 Operette und Lied. — 18.00 Uebertragung aus dem Parlament. — 20.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 20.10 Wetterbericht, Nach richten aus Tirol. — 20.20 Konzert der Wiltener Stadtmusikkapelle. — 21.00 Der Splitter Im Auge. Heinrich Heine, Spötter

seiner Zeit. — 21.45 Für den Bergfreund. — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 22.10 Sport in Kürze. — 22.15 Das Nibelungen lied. — 22.30 Festlicher Theatersommer. Berichte aus aller Welt. — 23.05 Echo-Nachtausgabe. — 23,15 Wir bitten zum Tanz. — 0.00 Kurznachrichten. — 0.05 Unsere Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 576,9 m in Tirol und 203,4 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgeni Guten Morgen! — 5.55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 6.05 Programmvorschau. — 6.10 Ein Strauß bun

ter Melodien. — 6.57 Bevor Sie Weggehen. — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 7.10 Zwischenspiel. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Wir unterhalten Sie mit dem kleinen Wiener Rund funkorchester. — 8.45 Wir brachten in unserem Abendprogramm. — 10.10 Symphonisches Konzert. — 11.00 Vergnügt um EH — 11.45 Mittagskonzert. — 12.50 Zwischenspiel. — 12.55 Wetterdienst. — 13.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. —• 13.10 Pro grammvorschau. — 13.15

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1957/07_01_1957/TIRVO_1957_01_07_8_object_7695654.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.01.1957
Umfang: 8
in Austria — 18.00 Einen Strauß bunter Melodien — 18.50 Es spricht der Bundes jugendring — 18.55 Das Traum männlein kommt — 19.00 Zeit Nachrichten, Wetter — 19.10 Man steht am Fenster — 19.20 Tanzmusik — 20.00 Die fünf Hawaii-Boys singen und spielen — 20.15 Reporter unterwegs — 20.30 Musik der Natio nen — 22.00 Zeit, Nachrichten, Wetter — 22.10 Blick in dite Welt, Sport — 22.20 Disc Jockey von und mit Fred Zitier — 23.00 Zeitzeichen, Nachrichten — 23.05 Echo-Nachtausgabe — 23.15 Viertes Deut sches

Jazzfestival — 0.00 Kurznachrichten — 0.05 Unsere Nachtsendung. 3. Programm — UKW — auf Frequenz 88.5 MHz: Von 5.30 — 15.00 Uhr Oesterreichischer Rund funk, 2. Programm. 15.00 Zeit, Nachrichten, Wet terbericht — 15.10 Zwischenspiel — 15.05 Wirt schaft im Alltag — 15 15 Sportschau der Arbeiter kammer — 15.20 Wir laden ein zur Hausmusik — 16.00 „Die göttliche Komödie — 16.15 Jeder hört mit — 17.00 Aus dem Nachlaß Franz Rests liest Harry Kupetz — anschließend Konztert der Linzer Buam — 18.00 Zeit, Nachrichten

, Wetter — 18.05 J Romantische Klaviermusik — 18.30 Beschwingte Melodien — 19.00 Orchesterkonzert — 20.15 Franz Grillparzer: „Der arme Spielmann“ — 20.45 Das moderne Lied — 21.00 Zeit, Nachrichten, Wetter — 21.05 Blick in die Welt — 21.10 Leuchtende Opern sterne — 22.00 Das Orgelwerk von Franz Schmidt — 22.30 Vorhang auf! — 23.00 Zeitzeichen, Nach richten, Sport und Programmvorschau. Radio Stuttgart 14.30 Kleines Instrumentalkonzert — 15.00 Schul funk — 15.30 Kinderfunk — 16.00 Nachmittagskon zert

in Tirol — Lienz: Opernball — Reutte ; San Salvatore — Schwaz: Ins Paradies verbannt — St. Johann: Symphonie in Gold — Wattens: Die Herrin vom Sölderhof — Wörgl; Der Jäger von Roteck. Montag, 7. Jänner 1. Programm auf Mittelwelle 476 9 m: 5.30 Spruch des Tages — 5.35 Alpenklänge — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Blick in die Welt — 5.55 Kaltenderblatt, Bauernfunk — 6.05 Bevor Sie Weg gehen — 6.10 Heitere Noten — 6.40 Morgenandacht — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten Lokalnachriehten — 7.15 Kunterbunt

zur Morgenstund' — 7.45 Zeit, SVetter, Nachrichten, Programmvorschau — 8.00 Für die Frau — 8.45 Für den Bergfreund — 9.00 Für Volksmusikfreunde — 9.40 Volkswirtschaft liche Nachrichten — 9.50 Die Großwetterlage — 10.00 Der Roman für die Frau — 10.15 Schulfunk — 10.45 Kleines Konzert — 11.05 Schulfunk — 11.25 Schulfunk — 11.45 Unser Landfunk — 12.03 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wtetter, Nachrichten, Lokal nachrichten — 13.00 Mitlagskonzert — 13.40 Ver mißtensuchdienst — 13.45 Verlautbarungen — 14.0a

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/16_11_1955/TIRVO_1955_11_16_4_object_7691980.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.11.1955
Umfang: 6
vor. dem die Wiltener durch ihren, im heurigen Herbst wiederholt bewiesenen Kampfgeist und ihr hervor ragendes sportliches Können trotzdem gut folgen konnten. Wenn auch das Glück auf Seiten der Enx- ner war, so zeigte der knappe 3:1-Sieg von der gu ten Kondition, in der sich gegenwärtig die Wiltener befinden. Mittwoch, 16. November L Programm aut Mittelwelle 476.9 m 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages Bauemmucilt. — 5 45 Zeit Wetter Nachrichten Kalenderblatt. Bauernfunk und landwirtschaftliche Nachrichten

— «po ~ ? r spricht die Arbeiterkammer — 6 05 Hei tere Noten. — 6 40 Die Morgenandacnt. — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 7.00 Kun terbunt zur Morgenstund' - 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 9.00 Ein Gruß an dich. — 9.40 Volkwirtschaftliche Nachrichten. — 9.50 Die Wetterkarte. — 10.00 Der Roman für die Frau. — 10.15 Schulfunk. — 10.45 Kleines Konzert. — 11.00 Schulfunk. — 11.20 Wetterbericht. — 11.25 Schulfunk. — 11.45

Landfunk. — 12.00 Bunt ge mischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokal nachrichten. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Mittei lungen der Oesterr. Nationalbank, Verlautbarungen. — 14.06 Speziell für Sie - 00 Sch"'funk. — 15 30 Kinderstunde. — 15.45 Klänge aus dem Alpe — 16.20 Wissen für a le — ,6 35 Lieder vom Rhein. — 16.50 Unser Kulturnachrichtendienst — 17.00 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 17.10 Nacbmittagskon- aert. — 17.55 Wetterbericht, Programmvorschau. — 18.00 „Der Rosenkavalier“'. — Zirka 19.20

Zeit, Wet ter, Nachrichten, Lokalnachrichten, Musik. — Zirka 20.50 Literarische Sendung. — Zirka 22.20 Zeit, Wet ter, Nachrichten, Sport. — 22.35 Tanzmusik — 23.05 Echo-Nachtausgabe. — 23.15 Wien grüßt Köln. — 0.00 Kurznachrichten. — 0.05 Unsere Nachtsen dung. 2. Programm aut Mittelwelle 576.9 m ln Tiro, und 292,7 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen 1 5 55 Worte aer Besmnune — 6 00 Zeit Wettei Nachrichten °rograrnmvc schau. — 6.10 Die junge Stimme — 6.13 Mit Musik in den Tag. — 6.56 Bevor

Sie Weggehen! — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 7.15 Kleines Kalendarium. — 7.20 Ein Strauß bunter Melodien - 8 00 Zeit. Wet ter. Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten — 8 20 Es spielt für Sie Max Greg er mit seinem Orchester. — 8.45 Wiederholungen aus unseren Nachmittags-, Abend- und Nachtprogrammen. — 10 00 Vermißten suchdienst. — 10.15 Schulfunk. — 10.45 Kleines Kon zert. — 11.00 Schulfunk. — 11.45 Mittagskonzert — 12.45 Von beiden Seiten. — 13 00 Zeit. Wetter, Nach richten, Programmvorschau. — 13.15

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/29_08_1955/TIRVO_1955_08_29_6_object_7692117.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.08.1955
Umfang: 6
sind ein solches, weil sie nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten jeder Auffüh rung mitzahlen. Außerdem können Sie den Ge samtpreis für 20 Vorstellungen in vier gleichen Raten erlegen. Sichern Sie sich daher ab 5. Sep tember 1065 einen Abschluß für die kommende Spielzeit' Exl-Biihne in der Kleinen Bühne Montag, 29 August: Keine Vorstellung. Radioprogratr m I. Programm auf Mittelwelle 476 9 m 5.30 Sendebeginn. Spruch des Tages. Bauern musik. — 5 45 Zeit. Wetter. Nachrichten. — 5.50 Ka lenderblatt, Bauernfunk und landwirtschaftliche

Nachrichten. — 6.00 Unterhaltungsmusik — 6.40 Mörgenandacht. — 6.45 Zeit. Wetter, Nachrich ten. — 6.55 Wetterbericht, anschl. Nachrichten aus Tirol. — 7.00 Frühkonzert. — 7.45 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 7.55 Wetter, Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8 35 Klingendes Allerlei. — 8.50 Volkswirtschaftliche Nachrichten. — 9.50 Wet tei karte. — 10.00 Der Roman für die Frau. Judith Cenkl: Reise nach Uebersee. — 10.10 Aus der Hei mat. — 11.00 Gut gelaunt am Vormittag — 11.45 Unser Landfunk

— vom Waldhumus. — 12 00 Bunt gemischt. — 12.30 Zeit, Wetter Nachrichten. 12.40 Wetterbericht, anschl Nachrichten aus Tirol. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Mitteilungen der Oesterr Nationaibank, anschl. Verlautbarungen aus Tirol. Musik. — 14.05 Kurz-Filmschau — Aus schnitte aus „Schwester Marie“, „Geliebte Fein din" und „Griff nach den Sternen“. —14.25 Speziell für Sie. — 15.00 Jugend soll wandern ... — 15.30 15 Minuten mit Walter Grimm Klavier. — 15.45 Unterhaltungsmusik. — 16.45 Unser Kulturnach richten

dienst. — 16.55 Wetter, Programmvorschau. — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 17.10 Berühmte Künstler: Giuseppe di Steffano, Tenor, singt Neapo litanische Volkslieder. — 17.30 Nachmittagskonzert — 18.00 Rundfunktips. — 18.15 Wissen für jeder mann — 18.30 Melodie am Abend. — 1*3.35 Aus der Welt der Arbeit. — 18.40 Die Viertelstunde für den Briefmarkensammler. — 18.55 Lokalwerbung. Intermezzo. — 19.00 Echo der Zeit — 19.15 Guten Abend, liebe Hörer! — 19.45 Von heute an. — 19.55 Zwischenspiel. — 20.00

Zeit, Wetter, Nachrichten. — 20.10 Wetterbericht, anschl. Nachrichten au s Ti rol. — 20.20 Innsbruck-Hauptbahr.hof. Der Zug hat 45 Minuten Aufenthalt. Fröhlicher Fremdenverkehr — von Gert Rydl. — 21.05 Unterhaltungskonzert. — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — W.10 Sport in Kürze. — 22.15 Euch zur Freude! Unterhal tungskonzert von DECCA-ßSchallplatten. — 23.05 Echo-Nachtausgabe. — 23.15 Studio für neue Musik. — 0.00 Kurznachrichten. — 0.05 Unsere Nachtsen dung. Es spielt das Vorarlberger

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/08_06_1956/TIRVO_1956_06_08_4_object_7695366.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.06.1956
Umfang: 6
. und weitere 9 Teilnehmer. — Die Klubmeister schaft des SK Wörgl beginnt am 8. Juni. Dabei wird der von Innsbruck zugezogene Dipl.-Ing. Bergthaler versuchen, i n das Spitzenfeld einzu brechen. Freitag, 8. Juni l. Programm auf Mittelwelle 476.9 m; 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauernmusik — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten — 5.50 Kalen derblatt und Bauernfunk - 6.00 Hier spricht die Arbeiterkammer - 6.05 Heitere Noten — 6.20 bis 6 23 Es spricht Peter Lorenz — 6.40 Morgenandacht — 6.45 Zeit, Wetter

, Nachrichten, Lokalnachrichten — 7.00 Ringwerbung — 7.10 Intermezzo — 7.15 Kun terbunt zur Morgenstund' — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten — 7.55 Wetterbericht Programmvor schau — 8.00 Für die Frau — 8.35 Musikalisches Zwischenspiel — 8.45 Heimat an Etsch und Eisack — 9.05 Elb Gruß an dich — 9.40 Volkswirtschaftli che Nachrichten —t 9.50 Die Wetterkarte — 10.00 Roman für die Frau — 10.15 Schulfunk — 10.45 Kleines Konzert — 11.00 Schulfunk — 11.45 Unser Landfunk — 12.00 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wet ter

, Nachrichten, Lokalnachrichten — 13 00 Mit tagskonzert — 13.45 Mitteilungen der Oesterr. Na tionalbank, Verlautbarungen aus Tirol und Vor arlberg — 14.05 Ein Wort an unsere Kranken — 14.25 Speziell für Sie — 15.00 Schulfunk — 15.30 Kinderstunde — 16.00 Konzertstunde — 16.35 Wissen für alle — 16.50 Unser Kulturnachrichtendienst — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 17.10 Nachmit- tagsikonzert — 17.55 Wetterbericht, Programmvor schau — 18.00 Lauter Schlager — 18.15 Die aktuelle Reportage — 18.30 Die Melodie

am Abend — 18.40 Die politische Wochenschau — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt — 19.00 Echo der Zeit — 19.15 Die goldene Zwei — 19.30 Guten Abend, Hebe Hörer! — 19.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokal- nadhrichten — 20.00 Wer mehr weiß, hat es leich ter im Leben — 20.10 Abendlicher Melodienreigen — 20.40 „Auf dem Wese zum Paradies“, Hörsüiel — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 22.10 Sport in Kürze — 22.15 Gedicht in der Zeit — 22.30 Kleines Konzert — 23.05 Echo-Nachtausgabe — 23.15 Wir bitten zum Tanz

— 0.00 Kurznachrichten — 0.05 Unsere Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 576 s in in Tirol und 297,7 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen! Guten Morgen! — 5.55 Worte der Besinnung — 6.00 Zeit, Wetter Nachrichten — 6.05 Programmvorschau — 6.10 Die iunge Stimm« — 6.13 Mit Musik in den Tag - 6.56 Bevor Sie Weg gehen — 7.00 Zelt. Wetter Nachrichten - 7.10 Zwi schenspiel — 7.15 Kleines Kalendarium — 7.55 Made in Austria — 8.00 Zeit Wetter Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 8 20 Wir unterhalten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/06_09_1955/TIRVO_1955_09_06_4_object_7689365.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.09.1955
Umfang: 6
Schachmannschaftsmeister schaften eröffnet. Die Begegnungen der 1. Runde am Montag brachten folgende Er gebnisse: Steiermark — Kärnten 5:3; Nie derösterreich — Tirol 6:2; Oberösterreich gegen Salzburg 6:2; Wien — Wiener Be triebe 3^ :3l4; eine Hängepartie. Radioprogram m Dienstag, 8 September 1. Programm auf Mittelwelle 4769 m 5.30 Sendebeginn. Spruch des Iages Bauern musik. — 5.45 Zeit, Wetter. Nachrichten. — 5.50 Ka lenderblatt, Bauemfunk und landwirtschaftliche Nachrichten. — 6.00 Fröhliche Morgenstunde. — 6.49

Morgenandacht, -n 6.45 Zeit, Wetter, Nachrich ten. — 6.55 Wetterbericht, anschl. Nachrichten aus Tirol. — 7.00 Frühkonzert — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 7.55 Wetter, Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8-35 Klingendes Allerlei. - 8.50 Volkswirtschaftliche Nachrichten — 9.50 Wet terkarte. — 10.00 Der Roman für die Frau. Judith Cenkl: „Reise nach Uebersee“. — 10.10 Kammer musik am Vormittag. — 11.00 Kunterbunter Schla gerreigen. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Mit tagsglocken aus St. Florian

bei Linz. — Bunt ge mischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 12.49 Wetterbericht anschl. Nachrichten aus Tirol. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Mitteilungen der Oesterr. Natiorualbank, anschl. Verlautbarungen aus Tirol. — 13.55 Musik. — 14.05 Für unsere Kranken. 14.25 Speziell für Sie. — 15.00 Unterhaltungsmusik. — 15.30 Französische Musik. — 15.45 Eine Wohnung entsteht. — 16.00 Musikalisches Rendezvous. — 16.45 Unser Kultumachrichtendienst. — 16 55 Wetter, Programmvorschau. — 17.00 Zeit, Wetter

, Nachrich ten. — 17.10 Berühmte Künstler. — 17.30 Nachn~.it- tagskonzert. — 18.00 Rundfunktips. — 18.15 Der erste Gletscherkampf im Weltkrieg 1914—1918 a u Passe Paradiso. — 18.30 Lieder von Otmar Schceck. — 18.40 Unser Wirtschaftsfunk. — 18.50 Lokalwer bung. — 19.00 Echo der Zeit — 19.15 Die Wiener Herbstmesse 1955. — 19.20 Guten Abend, liebe Hö rer. — 19.45 Reporter unterwegs. — 19.55 Zwischen spiel. — 20.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 20.10 Wetterbericht, anschl. Nachrichten aus Tirol. — 20.20

Salzburger Festspiele 1955 „Die Zauberflöte“. — 23.20 Kurznachrichten. — 23.25 Wir bitten zum Tanz. — 0.00 Kurznachrichten. — 0.05 Unsere Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 576,9 m in Tirol und 203,4 in in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen! Guten Morgen! — 5.55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zelt, Wetter, Nachrichten. — 6.05 Programmvorschau. — 6.10 Mit Musik in den Tag. — 6.57 Bevor Sie Weggehen. — 7.00 Zeit, Wet ter, Nachrichten. -- 7.10 Zwischenspiel. — 7.13 Klei nes Kalendarium. — 8.00 Zeit. Wetter

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/15_03_1955/TIRVO_1955_03_15_4_object_7689424.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.03.1955
Umfang: 6
- sohafts-Staatsmeisterschaften im beidarmig Stoßen mit 175 Kilogramm einen neuen österreichischen Rekord auf. Da kein Re kord-Schiedsrichter anwesend war, kann je doch die Leistung nicht als neuer Rekord anerkannt werden. Dienstag, den 15. März 1 . Programm auf Mittelwelle 476* 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauernmu sik. — 5.45 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 550 Kalen derblatt. Bauernfunk, landwirtschaftliche Nach richten. — 6.00 Musikalische Morgenbrise. - 6 4* Morgenandacht. — 6.45 Zeit. Wetter

. Nachrichten. Lokalnachrichten. — 7.00 Ringwerbung. — 7.10 Lo kalwerbung. Musik. — 7.15 Frühkonzert. — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8 50 Volkswirtsch. Nachrichten. — 9.50 Die Wetterkarte. — 10.00 Der Roman für die Frau. — 10.10 Gut ge launt am Vormittag. — 10.45 Kleines Konzert. 11.00 Schulfunk. — 11.25 Gut gelautet am Vormittag. -~ 11.45 Landfunk. — 12.00 Mittagsglocken, anscht. Bunt gemischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten

. Lokalnachrichten. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Verlautbarungen aus Tirol und Vorarlberg, Musik. — 14.05 Für unsere Kranken. — 14.25 Speziell für Sie. — 15.00 Schulfunk. — 15.30 Französische Musik. — 15.45 Funkreportage: Eine Lokomotive wird ge baut. — 16.00 Konzertstur de. — 16.30 Lieder au* Operetten von E. Kalman. — 16.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. Programmvorschau. — 17.00 Un^sr Kulturnachrichtendienst. — 17.10 Wir lernen Fran zösisch. — 17.30 NachmittagsSkonzert. — 18.00 Musik. — 18.15 Die Tyroler

Landsmannschaft. — 18.80 Lie der von Hans Pfitzner. — 18.40 Der Oesterreichische Gewerkschaftsbund. — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt. — 19.00 Echo der Zeit. — 19.15 Die große Chance, Werbesendung. — 19.45 Zeit, Wetter, Nach richten. Lokalnachrichten. — 20.05 5. Symphonie- konztert der Stadt Innsbruck. — 22.00 Zelt, Wetter. Nachrichten. — 22.10 Sport in Kürze. — 22.15 Ewige Dichtung: Shakespeare. — 22.35 Schlagermelodien einmal anders. — 23.05 Beschwingte Melodien. — 0.00 Kurznachrichten. — 055 Unsere

Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 476.9 m in Tirol und 203.4 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen. — 5.55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter. Nachrichten. — 6.05 Mit Musik in den Tag. — 6.56 Bevor Sie Weggehen. — 7.00 Zteit, Wetter, Nachrichten. — 7.10 Programmvor schau. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Die Orchester Will Glah6 und Max Greger. — 8.45 Wir brachten in unserem Abendprogramm: Ewiges Singen — ewiges Klingen. — 10.10 Madame

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/20_08_1956/TIRVO_1956_08_20_6_object_7690422.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.08.1956
Umfang: 6
: Vier Frauen in der Nacht — Kufstein-Egger: Urlaub bl« zum Wecken — Kufstein-Hirschen; Die gol dene Brücke — Landeck: Seine Tochter Ist der Peter — Reutte: Die Wirtin zur goldenen Krone — Schwaz: Die goldfene Galeere (SuperScope) — St. Anton: Charleys Tante — Wattens: Gitarren der Liebe — Wörgl; Rebell und Verführer. Montag, 20. August 1. Programm auf Mittelwelle 476,9 m: 5.30 Spruch des Tages, Musikalischer Weckruf — 5.35 Zeit, Wetter, Nachrichten, Blick in die Welt, Kalenderblatt. — 6.05

Morgenandacht — 6.10 Heitere Noten — 6.41 Bevor Sie weggehten — 6.45 Zeit, Wet ter, Nachrichten, Lokalnachrichten — 7.20 Kunter bunt zur Morgenstund — 7.45 Zeit. Wetter, Nach richten, Programmvorschau — 8.00 Für die Frau — 8.45 Für den Bergfreund — 9.00 Für Volksmusik freunde — 9.40 Volkswirtschaftliche Nachrichten — 9.50 Die Wetterkarte — 10.00 Der Roma n für die Frau — 10.10 Das Hausfrauenmagazin — 11.00 Ver gnügt um elf — 11.45 Unser Landfunk — 12.00 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokal

nachrichten — 13.00 Mittagskonzert — 13.40 Vermiß tensuchdienst — 13.45 Mitteilungen der Oesterrei- chischen Nationalbank, Verlautbarungen — 14.05 Wissenschaftlicher Vortrag — 14.35 Speziell für Sie — 15.15 Lomonossow & Co. — 15.30 Ländlicher Rei gen — 16.15 Zeitgenössische österr. Komponisten — 16.50 Die Humoreske — 17.00 Zeit, Wetter, Nach richten — 17.10 Nachmitagskonztert — 17.55 Wetter, Programmvorschau — 18.00 Lauter Schlager — 18.15 Jugend im Beruf — 18.25 Der Wirtschaftskommen tar — 18.35

Der österr. Gewerkschaftsbund — 18.48 Kleine Abendmusik — 19.00 Guten Abend, liebe Hörer! — 19.10 Von Platte zu Platte — 19.25 Die Messestadt Wels ruft! — 19.30 Echo der Zeit — 19.55 Wetter, Lokalnachrichten, Zeit — 20.15 Von Gipfel zu Gipfel — 21.00 Von Hansi, Lorchen und Wald! — 21.45 Das schöne Lied — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Sport — 22.15 Unsfere liebsten Bücher — 22.30 Euch zur Freude! — 23.05 Echo-Nachtaus gabe — 23.15 Musik für den Nachtarbeiter — 00.00 Kurznachrichten — 00.05 Unsere

Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 576,9 m ln Tirol nnd 292,7 m ln Vorarlberg 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages — 2 .35 Guten Morgen! — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 6.05 Morgenandacht — 6.10 Mit Musik ln den Tag — 6.56 Es spricht Peter Lorenz — 7.00 Zeit, Wetter, Nach richten — 17.15 Kalendarium — 8.00 Zeit. Wet ter. Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 8 20 Melodien der Lieb e — 9.00 Wiederholungen aus unseren Nachmittags-, Abend- und Nachtpro grammen — 10.00 Dfer Roman für die Frau — 10.10

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/17_03_1955/TIRVO_1955_03_17_4_object_7692620.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.03.1955
Umfang: 6
, Bauernmu sik. — 5.45 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 5.50 Kalen derblatt, Bauernfunk, landwirtschaftliche Nach richten. — 6.00 Musikalische Morgenbrise. - 6 40 Morgenandacht. — 6.45 Zeit. Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 7.00 Ringwerbung - 7.10 Lo kalwerbung. Musik. — 7.15 Frühkonzert. — 7 45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau - 8.00 Für, die Frau. — 8.85 Klingendes Allerlei. — &59 Volldswirtsch. Nachrichten. — 9.50 Die Wetterkarte. — 10:00 Rorrtan für die Frau, — 10.10 Intermezzo

. —* 10.15 Schulfunk. — 10.45 Kleines Konzert. — 11.09 Schulfunk. — 11.20 Gut gelaunt am Vormittag. — 11.45 Unser Landfunk. —12.00 Mittagsglocken, anschl. Bunt gemischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten. Lokalnachrichten. — 13.00 Mittagskonzert. — 13 45 Verlautbarungen aus Tirol und Vorarlberg, Musik. — 14.05 Der Bastl-Wastl, anschl Kinderchöre. — 14.30 Oesterreichischte Frauen, Werbesendung. — 15.00 Schulfunk. — 15.30 Extrablätter, Potpourri. — 15.45 Wir sprechen vom Film. —16.00 Konzertstunde. — 16.30

. — 19 45 Zteit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 20.05 Klänge aus St. Anton am Arlberg. — 20-40 Englische und amerikanische Lie der. — 21.00 Das Leben des Tiroler Pioniers der Raketenforschung Max Valier, Hörbild. — 22.09 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 22.10 Sport in Kürze. — 22.15 Die Apokalypse. — 22.30 Lieder von Hugo Wolf. — 22.55 Heiteres Intermezzo. — 23.05 Unsere Theatersendung. — 23.30 Beschwingte Weisen. — 0.00 Kurznachrichten. — 0.05 Unsere Naehtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 476.9

m in Tirol und 203.4 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen. — 5.56 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 6.05 Ein Strauß bunter Melodien. — 6.56 Btevor Sie Weggehen. — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 7.10 Programm vorschau. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Das Ensemble Kurt Kiermayr. — 8.45 Wir brachten in unserem Abendprogramm: a) Wie viele sind wir? b) Bei uns dahoam. — 10.10 Intermezzo. — 10.15 Schulfunk. —10.45 Kleines

Konzert. —11.00 Schulfunk. — 11.20 Kammermusife.— 11.45 Musik aus aller Welt. — 12.30 Worte in Tagesmitte. — 12.32 ln bunter Folge. — 12 45 Zwischen gestern und heute. — 12.55 Wetterdienst. — 13.00 Zeit, Wetter, Nach richten. — 13.10 Musik nach Tisch. — 14.00 Pro grammvorschau. — 14.05 Da capo! — 14.50 Frauen- stunde. — 1510 Frisch vom Plattenteller. — 15.30 Die Welt erzählt. — 15.45 Chorvorträge. — 16.00 Das Bauerndorf einst und jetzt. — 16.40 Das schönte Lied. — 17.00 Zeit, Wetter. Nachrichten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/24_10_1938/TIRVO_1938_10_24_7_object_7670992.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.10.1938
Umfang: 8
Jda W ü ü mit eigenem Ensemble in dem Schwank »Mama räumt auf". (Abonnenten 20 Prozent Ermäßigung aus Zahl und Art der gemieteten Plätze.) Reichssender Men Montag, den 24. Oktober f..OO: Morgenruf. Wetterbericht. e. 10: Turnen. 6.30: Vom Reichssender Frankfurt. Frühkov»prz. Ausführung - Musikzug der SA-Gruppe.Hessen. 700: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. *M0: Frühkonzert (Fortsetzung). S.CO: Marktbericht. 8.30: Vom Reichssender Breslau: Für b ; e Arbeitsame rüden in den Betrieben

: Unterhaltungsmusik. Es spielt der Gau- musiku:g Schlesien. 10.00: Vom Reichssender Berlin: Schulfunk. Der Zauberstab. Be such in der Zauberwerkstatt. Te Einladung vermittelt Gotthard Wloka. 11.00- Für Stadt und Land. 12.00: Vom Reichssenber Hamburg: Schloßkonzert. Das Nnder- sachsen-Orchester. >3.60: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. Wetterbericht. 18.15- Schloßkonzert (Fortsetzung) 14 00- Nachrichten des drahtlosen Dienstes. 14.16: Vom Reichssender Hamburg: Musikalische Kurzweil. 15.60- Lokalnachrichten

und Josef Wi- chart. ‘ 18.20: Ehorszenen aus Opern (Schallplatten). 18.46: Wir wollen deutsch reden. Frohe Streifzüge durch die Muttersprache. Erich August Mayer >9.00- Gotlselveer Bauern und Hausierer. Eine Hörfolge von H-!de Tom'nif. Spielletuna- Dr. Fritz Reimers 19.30: Die Wahrheit siegt. Zeitungsichru in tlchech fdver Spruche 19.45: .Wie. wo. was — dies und das." Der Seitfun* berichtet. 20 00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes Wetterbericht. 20.10: »Ter Barbier von Bagdad " Kom-sche Oper in zwei

Auf. zügen. Lert und Musik von Peter Corne .mg. Dirigent: Erich Segler. Sv'elleitung: Dr. Lothar R -dinger Der Chor der W'ener St-mtsoper D <- W "ner ?nmpn">N!ksr. 22.30 bis -'4 00 Abendni»''k Das keine Orch-'t'r des Reichssen ders Wien. Mitwirkend: Gerti -Hendl (Gesang). DirnStag. den 25. Oktober 6.00: Morgenruf. Spruch. Wetterbericht. 6.10: Turnen. 6.30: Vom Reichssender Frankfurt: Frühkonzert. Das kle-ne Or chester des ReichssenderS Fravkftin. 7.00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. 7.10

: Frühkonzert (Fortsetzung). 8.00: Marktbericht. 8.30: Vom Reichssender Köln. Morgenmusik. Es spielt das Rheinische Londesorchester. 10.00: Vom Deutschlandsender: Schulfunk. Das tapfere Herz. Ein Rundfunkbericht vom Untergang einer Expedition im kann- dischen Winter. Nach Tagebuchblättern -usammengestellt von Hans Heinrich Henne. 11.00: Für Stadt und Land. 12.00: Mittagskonzert. Daß Unterhaltungsorchester des Reichssen- ders Wien. 13.00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. Wetterbericht >3.16

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/02_04_1952/TIRVO_1952_04_02_4_object_7683249.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.04.1952
Umfang: 6
. Heute, 19.30 bis 21 Uhr, Hallentraining nur für Schülermannschaf ten. Jugendspie'er 20 Uhr Besprechung im Vor raum der Turnhalle. Erscheinen auer notwendig? Mittwoch, 2. April Studio Dornbirn 5.57 Weckruf und Frühnachrichlen. — 8.10 Frühmusik — 6.55 Morgenspruch. — 7.00 Kurz nachrichten, Nachrichten für Tirol. — 7.10 Vor. anberger Loka.nach richten Musik. — 7.15 Musk am Morgen — 8.00 Französische Nachrichten. — 8.20 Hausfrauenstunde mit Musik — 8.55 Programmvorschau und Wetterbericht. — 9.00

Me teorbericht für die Luftfahrt — 10.15 Schulfunk. — 10.45 Beschwingte Melodien. — 11.00 Schul funk. — 11.20 Wetterbericht, anschl. Volkstüml. Musik. — 11.45 Für unser Landvolk. — 12.00 Mittagskonzert. 7 — 12.30 Mittagsnachrichten, Was serstandsbericht und Nachrichten für Tirol. — 12.50 Vorarlberger Lokal nach richten, Musik. — 13.00 Fortsetzung des Mittagskonzertes. — 13.46 Franz. Nachrichten. — 15.58 Wetterbericht. — 16.00 Musik zur Unterhaltung. — 1630 Kinder geschichten aus aller Welt. — 16.55

Die Landschaft im Spiegel ihrer künst erjschen Zeugrisse. — 21.15 ..La sererata". Musik unter dem Fenster des Liebchens. — 22,00 Spätnach: richten, Sport in Kürze, Programmvorschau für Donnerstag. — 22.20 Für Freunde ernster Musik. — 23.35 Musik bis Mitternacht. Beromünster, Mittwoch. 2. April 12.30 Nachrichten, dann Studioorchester. — 13.45 Kinderlieder. — 14.00 Mütterstunde. — 16.30 Eine Stunde Unterhaltung. — 18.00 De Berner Singbuben. — 18,30 Neue Horizonte. — 19.30 Nachrichten. Echo der Zeit. — 20.20

Hör szane. — 20.50 Unterhaltung. — 21.55 Leichte Musik auf zwei Klar eren. — 22.15 Nachrichten, dann Kammerorchester. Stuttgart, Mittwoch. 2. April 12.00 Musik am Mittag. — 12.45 Nachrichten. Pressestimmen. — 14.15 Unte r ha!tungsmus k. — 14.30 Kinderfunk, — 16.15 Unterhaltsame Weisen. — 17.15 Hausmusik. — 18.00 Tanzmusik. — 19.00 Musik am Abend mit Zeitfunkberichten und Nachrichten. — 20.30 »Eine Stunde Aufenthailt“ Funkerzählung. — 21.25 Große Sänger und Vir tuosen. — 28.20 Fidele Fedeln

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/19_10_1946/TIRVO_1946_10_19_7_object_7693763.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.10.1946
Umfang: 8
ins Vergessen“ St. Johann: „Der Wohltäter“ Seefeld: „Der Bucklige“ Schwaz: „Ohne Schuld schuldig" Telfs: „Ein Mann von dem man spricht“ Wattens: „Die schwache Stunde“ Wörgi: „Schwarz auf weiß“ Samstag, den 19. Oktober 1946 6.00 Frühkonzert. — 6.50 Morgengymnastik. — 70.00 Nachrichten. — 7.15 Morgenkonzert. Schallpl. — 7.30 Paris, Französische Nachrichten. — 7.40 Fortsetzung des Morgenkonzertes. — 8.30 Französisch für Anfänger. — 10.30 Schulfunk, Uebertragung aus Wien. — 11.00 Eine Viertelstunde

für die Hausfrau. — 11.15 Vormittagskonzert. — 11.45 Richard Strauß. — 12.15 Nachrichten. — 12.30 Französische Sendung. — 13.00 Musik zu Mittag, Schallpl. — 13.45 Lokal nachrichten für Innsbruck. — 14.00 Eins, zwei, drei, wir bringen Allerlei. Zusammenstellung Brüpa. — 15.00 Liechtensteiner Kinderstunde. Mitwirkende: Amelie Bobinger. Liechtensteiner Kinderchor. Am Flü gel Emma Ritter. — 15.30 Wir beantworten Hörer breife. — 15.45 Es singt Lotte Lehmann. — 16.00 Zeitgenössische Komponisten: Ernst Kreal

. Elegische Suite, op. 52. Sätze: 1. Begegnung, 2. Liebkosung, 3. Glück, 4. Abschied, 5. Liebestod. Ausf.: Erika Kahr-Groh, Violine, am Flügel der Komponist. Rezi tationen Karin Holm und Fritz Gehlen. — 16.30 Lud wig Ehrhart: Sport in Amerika. — 16.50 Heitere Zwischenmusik. — 17.00 Klingendes Alpenland. Zu sammenstellung Pepi Lürzer. — 18.00 Stunde der Alliierten. Oesterr. Ringsendung aus den vier Be setzungszonen. — 19.00 Nachrichten. — 19.15 Frank reich spricht zu Oesterreich. — 19.30 Gute Nacht, liebe

Kinder! — 19.40 Neues vom Tage und Sport der Woche. — 20.00 Es singt Ruthilde Posch. — 20.15 Bunter Abend unter dem Motto: Fein, fein schmeckt uns der Wein. Uebertragung von der Sender gruppe Alpenland, Studio Klagenfurt. — 22.00 Oesterr, Nachrichten. — 22.15 Programmvorschau. — 22.20 Ein Lied für dich. Schallplattensendung. Ueber tragung von der Sendergruppe Alpenland, Studio Graz. — 23.00 Mitternachtskabarett. Graz. — 24.00 Sende. Schluß. Sonntag, den 20. Oktober 1946 7.00 Nachrichten. — 7.15

Morgenkonzert, Schallpl. — 8.30 Paris, Französische Nachrichten. — 8.45 Fort setzung des Morgenkonzertes. — 9.15 Lieder von Hugo Wolf. Schallpl. — 9.30 Musik und Dichtung am Sonntagmorgen. Lyrik des Rokoko, Margarith Rainer. — 10.30 Andachtsstunde. Ansprache von P. Dr. Heinrich Suso Braun. — 11.00 Unterhaltungs konzert des Streichorchesters der Innsbrucker Post musik, Leitung Engelbert Anker. — 11.45 Die Viertel stunde für den Landwirt. — 12.00 Fortsetzung des Bläserkonzertes. — 12.15 Nachrichten. — 12.30

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/23_09_1949/TIRVO_1949_09_23_4_object_7676921.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.09.1949
Umfang: 4
". — Kufstein- Egger: „Arzt und Dämon". — Kufstein-Hirschen: „Vio- lanta". — Rentier „Pedelia". — Seefeld: ..Finale". Schwaz: ..Blanch Jury". — Wattens: „Gebrandmarkt". — Wörgl: „Dieb von Bagdad". Radioprogramm Freitag, de« 23. September 5.67 Weckruf. — 6.99 Morgeuspruch und Frühnachrich- ten. — 6.16 Frühkonzert. — 7.99 Kurznachrichten und Nachrichten für Tirol. — 7.19 Vorarlberger Lokalnach- richten. — 7.16 Programmvorschau. — 7.29 Morgenkonzert. — 8.99 Französische Nachrichten. — 8.29 Kinderturnen. — 6.30

Hausfrauenstunde mit Musik. — 8.59 Wetterbericht. —- 11.99 Vormittagskonzert. — 12.39 Volkstümliche Musik. — 12.49 V«arlberger Lokalnachrichten. — 12.45 Mittagsnach- richtrn und Nachrichten für Tirol. — 13.19 Musik für dich. — 13.45 Französische Nachrichten. — 16.99 Berühmte Künst ler. — 16.39 Ein Blick auf unser Abendprogramm. — 16.35 Die Stimmen. Neun Blätter mst einem Titelblatt von Rainer Maria Rilke. — 17.90 19 Minuten froh und heller. — 17.19 Mustk zur Unterhaltung. — 18.00 Dichter lesen aus eigenen

Werken. — 18.30 Der Sozialrentner und das Lohn- preisabkommen. — 18.45 Kleine Melodie am Abend. — 19.99 Gute Nacht, liebe Kinder. — 19.15 Nachrichten für Vorarlberg, Sport. Veranstaltungsspiegel. — 19.39 Der Oesterreichlsche Gewerkschaftsbund. — 19.45 Das klingende Plakat. - 29.99 Abendnachrichten. - 29.16 Beiderseits »es Arlbergs. Eine volkstümliche Sendung. — 20.50 Hellere Schallplattenplauderei. — 21,15 Symphoniekonzert. — 22.99 Spatnachrichten. — 22.16 Programmvorschau. — 22.20 Stärkender Tropfen

von und mit Karl Lackner. — 23.99 Für den Musikfreund. Radi» Stuttgart: Freitag, den 23. September . 12.19 Musik nach Tisch. — 13.90 Schulfunk. — 14.45 Kinderfunk. — 16.99 NachmitiagSkonzert. — 16.99 Froh und beiter. — 16.46 Nachrichten. — 17.16 Jugendfunk. — 17.39 Volkstümliche Weisen. — 18.39 Die aktuelle Viertel stunde. — 18.45 Nachrichten. — 19.99 FroheS Raten — gute Taten. — 19.39 Tristan und Isolde (Oper von Richard Wagner). — 20.30 Klaviermusik von Liszt. — 20.45 Nach richten. — 21.00 Tanzmusik. Radio

Beromünster: Freitag, den 23. September 12.39 Nachrichten. — 12.40 Studio-Orchester. — tt.tt Virtuose Stücke. — 14.00 Die halbe Stunde der Fra». — 16.39 Margherita Perras singt. — 17.30 Kinderstunde. — 18.00 Unterhaltungsorchester Dumont. — 18.29 Aus dem NalizSiich des Reporters. — 18.60 Zehn Minuten für den Sportfreund — 19.00 Schallplatte neinlagen. — 1910 Welt» chronil. — 19.90 Nachrichten. — 19.40 Echo der Bett. — 20.00 Leichier Auftakt. — 20.16 Am runden Tisch. — 21.90 Biolins und Klavier. — 22.99

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_4_object_1879702.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.09.1940
Umfang: 4
Äeite 4 Sonntag, den 1. <septemver I94v-xvill Verschiedene Nachrichten Der Herrscher, bei der Erössnung einer Texlilfabrik in Pisa S, M> der König-Kaiser wohnte der Eroifmmg der neuen Textilsabrik Mar- zoito in Pisa bei. Die Zahl der beschäf tigten 'Ardeiter betragt là>. Der Vizekönig in Berbera Seine Königliche Hoheit der Vizekönig ist um, einer Jnspektionsfahrt durch alle Ortschaften des ex-britischen Somalilnndes aus Berbern zurückgekehrt. Dem Prin zen wurde überall von den Truppen

und mißtrauisch, neiot zu nren Ideen und Le bensüberdruß. Ein'ach. sparsam, fleißig, verschossen. Schwierig in Herzensangele genheiten. vom Sonnlag. den 1. September Italienische Sender: L.lAi 'Nachrichten, 8.M: Orgelkonzert, 1v: Landwirtesunt, 11: Singmesse, 12: Evangelienlesung ». Erklärung, 12,25: Orchestermusik, 13: Zeit, Nachrichten. 13,15. Orchester, 14: Nachrichten. Unterhaltungsmusik, 15: Uebertragung aus siena: Konzert der Accademia Chigiana, 17: Zeit, Nach richten. Unterhaltungsmusik, 17,15

: Für die Wehrmacht, 1!>,M Sportmeldungen 2»: Zeit. Nachrichten, 2<>,2l>: Vortrag des Nationalrates Ezio Maria Gray, 2l).,M: Die Puritaner, Oper van Belli-! ni, 22,à Orchestermusik, 23: Nachrich ten. Deutsche Sender: l-t: Nachrichten mit deutschem und il'ilienüchem Welhrmacht-! bericht, l5,3l>: Kaimnermusik. Iii- Deut sches Volkskmizert, ltt: Musik zur Un terhaltung. I8.-W: Aus dem Zeitgesche hen, 1!>: Frantberichte, 1l1,.M Marsch musik, 20: Nachrichten. 2l»,15: Konzert. 22: Nachrichten und Sportberichte

, 22,Il): Unterhaltungskonzert, 2-1: Nach richten, anschließend Nachtmusik. vom Montan, den 2. September Italienische Sender- 7.3t>: Nachrichten, 8: Zeit. Schallplatten. 8,15: Nachrichten, 12: Börse. Schallplatte», 12,25: Arbei tersuuk, 13: Zeit, Nachrichten. 13.15: Kleines Orchester, 13.35: Italienisch- deutsches Anstauschkonzert (Militärmu sik), 14.4S: Nachrichten, 15: Börse, Ik.à Jugendfunk, 17: Zeit, Nachrichten. l7.15: Für die Wehrmacht, 1!t: In- laiidberichte, Ill.Il).- Landwirtefunk, 1!1.à- Unterhaltungsmusik

, 20: Zeit, Nachrichten, 2l13l): Hörspiel, 21.5N: Symphoniekonzert, 23: Nachrichten, 23.15: Kleines Orchester. Deutsche Sender: 14: Nachrichten mit deut schem und italienischem Wehnnachtbe- richt. Ili: Melodien aus Opern, 17: Nachrichten, 17.il): Volkstümliche Mu sik und Volksmusik. 18.30: Aus dem Zeitgeschehen, 1!>: Frontberichte, 1S.3V: Marschmusik. 19,45: Es spricht ein Ossi zier der Wehrmacht. 20: Nachrichten, 20.15: Unterhaltungskonzert, 20.30: Be trachtungen zur polltischen Lage

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/29_01_1952/TIRVO_1952_01_29_4_object_7681981.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.01.1952
Umfang: 6
; Wildschönau- Markbachjoch 135, 15 neu; Westendorf-Alpen rosenhütte 110, 15 neu; Hopf garten Berglift 95, 15 neu; Hahnenkamm bei Kitzbühel 120, 12 neu; Lienz, Osttirol 25, 5 neu; Sillian 43. 20 neu. alle? Pulverschnee. Dienstag, den 28. Jänner Studio Innsbruck 5 57 Weckrul und Frühriachnibten — 6.10 Frühmusik — 6.55 Morgenspruch — 7.00 Kurz nachrichten Nachrichten für Tirol. — 710 Vor arlberger 1 oka.Nachrichten Musik — 715 Musk am Morgen — 8.00 Franz. Nachrichten — 5 20 Hausfrauenstunde mit Musik, — 6.65

Programm Vorschau und Wetterbericht. — 9.00 Meteorit* rieh* für die Luftfahrt — 10 15 Schti funk — 10.45 Verlautbarungen in russischer 1 Sprache. — 11.00 Schulfunk. — 11.22 Wetterbericht, an- v schließend begabte Melodien. — 11.45 Für un ser Landvolk. — 12.00 Mittagskonzert. — 12.39 Mittagsnachrichten, AVasse standsbericht und Nach richten für Tirol. — 12.50 Vorarlberger Lokal- nacbrichten, Musik — 13.00 Fortsetzung des M t, tagskonzertes. — 13.45 Franz Nachrichten. — 15 58 Wetterbericht. — 16.00

Berühmte Pianisten. — 16.30 Dr. W. Fischer: Eindrücke von einer Ametikareise (II). — 16.45 Lieder von Sascha von Stoüberg. — 17.00 Für unsere Kranken — 1710 Nachmittagskonzert. — 17.55 Jeden geht os an —- 18.00 Rudolf Caitofen: Cervantinische Plauderei. — 18.15 Unbekannte Schubertlieder. — 18.30 Pro fessor Dr. A. Dörrer: Ausstrahlungen der Tiroler Volkskultur. — 18.45 Eine Viertelstunde mit Ruck Sehurike. — 19.00 Ein Blick aut unser Abend programm. — 19.01 Nachrichten für Vorarlberg, Sport

. Veranstaltungsspiegel. Musik — 19.15 'P- roler Blaskape'len steilen sich vor. — 19 45 Neues vom Tag. — 20.00 Abend nach richten. — 20.15 „Die Stumme von Portici". Oper — 22.20 Spät nachrichten, Sport in Kürze. — 22.35 Programm vorschau für Mittwoch. — 22.40 Hier spricht Unesco. — 22.45 Das Nachtstudio des Ring: Ju gend — neue Welt (Erziehungsprobleme). — 23.16 Tanzmusik. 2. Programm auf Welle 573: 30.15 Unterhaltungs- und Tanzmusik. Radio Beromünster, Dienstag, den 29. Jänner 12.80 Nachrichten, dann Unterhaltungsmusik

. — 13.15 Schöne Neuaufnahmen. — 17,30 Die Wanderheuschrecken (Hörfolge). — 18.30 Sonate für Violine und Klavier. — 19.30 Nachrichten, Echo der Zeit. — 20.00 Jubriäumskonzert. — 21.46 Meisterwerke der italienischen Vokalmusik. — 22.15 Nachrichten, — 22.20 Dichtung der Na turvölker. Nur zwei Zwölfer Westendorf für Jugend-Skimeisterschaft gerüstet

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_10_object_2612180.png
Seite 10 von 10
Datum: 11.11.1939
Umfang: 10
Schicksal der Dynastie der Tudor, der Erben und Nachfolger Heinrich des Achten, auf welchem Kos Blut süchterlicher Herrschaft lastete. Familienstr?it, Hosintriguen usw. wer fen ein' grelles Licht <ni>f das damalige Leben. Darsteller: Cedri Hardwicke. Pilbram Jon Mils. Aus dem Europa-Programm vom Sonnlag. den 12. November Roma. Bologna, Bolzano: 8.30: Nachrichten: 19.15: Für Zie Wehrmacht: 10: Die Stun de des Landwirtes: 11: Gesungen« Messe: 12: Verlesung des heiligen Evangeliums: 12.25: Opernmusiki

13: Nachrichten: 13.13: Radiofzene: 13.35: Symphonisch« Musik auf Schallplatten: 14: Nachrichten: 17: Varietse (modernes Orchester): 19.35: Sport: 20 Uhr: Nachrichten: 20.20: Vortrag: 20.30: Rhyth misches Streichorchester; 21: Rhythmisches Orchester,- 21.30: Radioszene: 22: Konzer!: 23: Nachrichten: 23.15: Tanz. Milano. Torino. Trieste: 19.35: Sport: 20: Nachrichten: 20.30: Orchester Gnecco: 21: „Sakuntatal', Oper von Alfano, anschlie ßend Nachrichten und Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19: Harfenkon- zeri

; 20: Nachrichten: 20.30: Chorkonzert: 20.50: Quintett: 21.10: Quartett: 21.25: Lieder und Rhythmen-, 22.15: Tanz. » Berlin: 16: Wunschkonzert: 20.15: Sang und Klang: 22,30: Dobrindt spielt: 24.10 Uhr: Nachtmusik. Breslau: 16: Musik: 21.20: Tanz: 22.50 Uhr: Vortrag. Frankfurt: 16: Wunschkonzert: 20.15: Wie Berlin. Köln: 12: Konzert: 14.15: Melodien: 16 Uhr: Wunschkonzert. Wien: 15: Wien musiziert; 17.10: Zwischen spiel: 17.50: Wunschkonzert: 20.30: Aus dein Reich der Oper: 22.50: Konzert. Breslau

: 18: Wir singen und musizieren: 19: Konzert: 20.15: Der schnurrende Kater: 22 Uhr Sil: Konzert, Beromünsler: 19: Schallplatten: 20.15: Rodio- szene: 20.50: Hörspiel: 22,10: Tanz. Budapest: 19,35: Schallplatte»: 20,20: Operet ten: 22.05: Äesangskonzert: 23,20: Tanz, Aus dem Europa-Programm vom Montag, den 13. IZovembrr Roma, Bologna, Bolzano: 7.30 und 7,40 Uhr. Morgengymnastik: 8: Nachrichten: 10,30: Für Volksschulen: 11.30: Kleines Oräzester: 12.25: Arbeitersunk: 13: Nachrichie»: 13,15: Kleines Orchester

: 13.40 Uhr: Symphonische Schallplatte»: 14: Nachrichten: 1640: Für Balilla: 17: Nochrichten: 17.15: Tanzfunt: 19.50: Schallplatte»: 20: Nachrichten: 20 Uhr 15: Bunte Schallplatten; 21: „Eonchi- ta', Oper vo» Zandonai, anschließend Nach richten und Tanz. Milano, Torino. Trieste: 19,50: Symphonische Schallplatte»: 20: Nachrichten: 2030: Kloi nes Orchesterl 21: ..Anima allegra'. Komö die von Quintero: 22,30: Violinkonzert: 23: Nachrichten: 23,15: Tanzsunk. Firenze. Aapoli, Milano 2: 19: Geiangskon- zert

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/05_11_1954/TIRVO_1954_11_05_4_object_7685953.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.11.1954
Umfang: 6
Stehplätze vorhanden sind. Freitag, den 5. November 1954 l Programu aal Mittelwelle ms 5.30 Frühansage, Weckruf, Bauernmusik — 5.50 Zeit, Nachrichten. — 5.55 Bauernfunk — 6.00 Mit Musik in den Tag. — 6.40 Worte zur Besinnung. — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 6,5'.' Lokalnach richten für Tirol. Musik. — 6.55 Vorarlberger Lokal nachrichten. Musik. — 7 00 Frühkonzert — 'MS Zeit, Wetter, Wirtschaftsnachrichten, Programmvor schau. — 7.55 Sendung für die Frau. — 8.30 Klingen des Allerlei. — 10.00

Nationalbank, anschl. musikalisches Zwischenspiel. — 14.05 Für den Opernfreund. - 14.50 Musikali sches Zwischenspiel. — 15.00 Schulfunk. — 15.30 Mu sik zur Unterhaltung. — 16.20 Von Frau zu Frau. — 16.40 Zwischen Hamburg und Hawaii - 17.00 Zeit, Nachrichten. — 17.10 Nachmittagskonzert — 18.00 Blick über die Grenze. — 18.15 Kleinfe Stücke unse rer Zeit. — 18.25 Triest vor 1914. — 18.40 Die politi sche Wochenschau. — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt. — 19.00 Programmvorschau, anschließend Nachrichten

für Vorarlberg. Musik — 19 15 „Faß das Glüdk“, Werbesendung. — 19.45 Abendnachrich ten. — 20 00 „Das fliegende Mikrophon", Werbesen dung. — 20 05 Leicht beschwingt. — 20.15 Bilder vom seltsamen Weg der Yma Sumac. — 22.00 Spät nachrichten, Sport in Kürze, Programmvorschau. — 22.20 Leise Klänge zum spätten Abend. — 23.00 Für Freunde ernster Musik. II. Programm auf Mittelwelle 578 m ; 14.00 Programmvorschau. — 14.05 Für den Opern freund. — 14.50 Frauenfunk. — 15.10 Zeitgen. öster reichische Komponisten. — 15.30

Lyrik der Völker; Spanien. — 15.45 Filme, über die man spricht. — 16.30 Was täten Sie, wenn... — 17.00 Zeit, Nach richten, Wetter. — 17.00 Nachmittagskonzert. — 18 00 Das wissenschaftliche Buch. — 1815 Heitere Klänge. — 19.15 Wir blenden auf, wir bitenden ein! — 19.35 Unser wöchentlicher Musikführer — 20.00 Zeit, Nachrichten. Wetter. — 2010 Sport aus aller Welt. — 20.15 „Linzer Torte“. - 21 30 „Aus dten Me moiren eines Jährzornigen“. drei Grotesken. — 22.00 Zeit, Nachrichten, Wetter. — 22.Io Made

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/01_07_1952/TIRVO_1952_07_01_6_object_7683169.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.07.1952
Umfang: 6
: „Haus des Hasses". Dienstag, 1. Juli Studio Innsbruck 5.57 Weckruf und Frühnachrichten. — 6.1C Frühmusik. — 6.55 Morgenspruch. — 7.00 Kurz nachrichten Nachrichten für Tirol — 710 Vor arlberger Lokalnachrichten Musik. — 7.15 Musik am Morgen. — 8.00 Franz. Nachrichten. — 8,20 Hausfrauen stunde mit Musik. — 8.55 Programm vorschau und Wetterber cht. — 9.00 Meteorbericht für die Luftfahrt. — 10.45 Beliebte Melodien. — 11.00 Wetterbericht, ansch.. beliebte Melodien. — 11.45 Für unser Landvolk. — 12.00

Hörbericht von der Oesterreich-Rundfahrt. — 12.10 Mittags konzert. — 12.30 Mittagsnachrichten Wasser standsbericht und Nachrichten für Tirol. — 12.50 Vorarlberger Lokalnachrichten. Musik. — 13.00 Fortsetzung des Mittagskonzertes — 13.45 Franz. Nachrichten. — 14.10 Hörbericht von der Oester reich-Rundfahrt. — 16 00 CePlo und Klavier. — 16.30 Kurioses und Wissenswertes aus der Weit der Wissenschaft. — 17.00 Für unsere Kranken, — 17.10 Hörbericht von de/ Oesterreich-Bund fahrt. — 17.20 Nachmittagskonzert

, — 18.00 Was einem Altertumsforscher passieren kann. Ernstes und Heiteres aus dem Leben der Ausgräber. — 18.15 Tiroler Komponist Lieder von Dr Albert Riester. — 18.30 Fremdenverkehr und Landwirt schaft. — 18.45 Innsbrucker Mandolinen- und Gitarrenquartett. — 19.00 Ein Bück auf unser Abendprogramm. — 19.01 Nachrichten für Vor arlberg, Sport, Veranstaltungsspiegel. Musik. — 19.15 Tiroler Blaskapellen ste.ien sich vor. — 19.30 Ohne Fle ß kein Preis. — 19.45 Neues vom Tag. — 20.00 Abendnachrichten. — 2015

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/29_10_1951/TIRVO_1951_10_29_5_object_7684026.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.10.1951
Umfang: 6
“. — Kufstein-Egger: „Eva erbt das Paradies" — Kufstein-Hirschen: „Das Ganze halt". — Wattens: „Maria Antoinette“. — St. Johann: „Hochzeits- nacht im Paradies". — Völs: „Arizona' - . Radioprogramm Montag, den 29. Oktober Studio Dornbirn 5.57 Weckruf und Frühnachrichten. — 6.10 Frühmusik. — 6.55 Morgenspruch. — 7.00 Kurz nachrichten, Nachrichten für Tirol. — 7.10 Vor arlberger Lokalnachrichten, Musik. — 7.15 Musi kalisches Allerlei. — 8.00 Französische Nachrich- ten — 8.20 Hausfrauenstunde mit Musik. — 8.55

Programmvorschau und Wetterbericht. — 9.00 Meteorbericht für die Luftfahrt — 10.15 Schul funk: Vom Totenvoge! und anderen Eulen. — 10.45 Beschwingte Meiodien. — 11.00 Schulfunk: Ueberai! finden wir Mikroben. — 11.20 Wetter bericht, an seht, volkstümliche Musik. — 11.45 Für unser Landvolk. — 12.00 Mittagskonzert. — 12.30 Mittagsnachrichten, Wasserstandsbericht und Nach richten für Tirol. — 12.50 Vorarlberger Lokal nachrichten, Musik. — 13.00 Fortsetzung des Mittagskonzertes. — 13.45 Franz. Nachrichten. — 15.58

Wetterbericht. — 16.00 Musik zur Unter haltung. — 16.30 „Der Kasper, kommt". — 16.45 Ein Kindermärchen. — 17.00 Zehn Minuten froh und heiter. — 17.10 Nachmittagskonzert. — 18.00 Wir greifen heraus. Kritisches und Erbauliches aus dem Geistesleben. - 18.30 Vergessene Wei sen von Nikolaus Medtner. — 18.45 Zur Caritas- Opferwoche. — 19,00 Ein Blick auf unser Abend programm. — 19.01 Nachrichten für Vorarlberg, Sport, Veranstaltungsspiegel, Musik. — 19.15 Hier ist Europa. — 19.45 „Ist das Paris?“ — 20.00

Abendnachrichten. — 20.15 Das klingende Funk- biiderbuch aus Vorarlberg. — 21.00 Berühmte Solisten in bekannten Orchestern. — 22 00 Spät nachrichten, Sport in Kürze und Programmvor schau für Dienstag. — 2215 Radiohochschule: Was ist abstrakte Kunst? (I). — 22.30 „Es steht ein alter Nußbaum". Wiener Lieder und Schram melmusik aus alter und neuer Zeit. — 23.00 Mu sik bis Mitternacht. Eigentümer Sozia istische Partei Oesterreichs. Landesorganisation Tirol. — Verleger. Heraus geber und Druck Buch

21