204 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/03_10_1936/TIRVO_1936_10_03_14_object_7665977.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.10.1936
Umfang: 16
, werden gegen Vor- weis des Einheimtslchenausweises -einfache Fahrkarten zum Preisje für Einheimische ausgegeben, welche am gleichen Tage auch zur Rückfahrt Gültigkeit haben. Die Fahrpreise 'betragen für die Hin- und Rückfahrt von Innsbruck nach Rätters 8 0.70, Mutters 8 0.90, Nockhofweg- 8 1.10, Kreith 8 1.70, Telses 8 2.30, Fulpmes 8 2.00 und Neustift 8 3.00. TäglichPr Vjerkehr der Mittelgebirgsbahn nach Jgls. In Abweichung vom Zngsverkehr an Werttagen verkchren die Züge an Sonn- und Feiertagen nur zwischen Berg

Jsel und Jgls stündlich von 7.00 bis 19.00 U!hr ab 'Berg Jsel und von 7.30 bis 19.30 Uhr ab Jgls, dann als letzter Zug um 21.30 Uhr ab Berg Jsel und 22.00 Uhr ab Jgls. Ein heitlicher Fahrpreis an Sonn- und Feiertagen 8 1.50 hin und zurück einschließlich Straßenbahn. Hungerburgbahm Volkstag. Bei schönem Ausflugs wetter am Sonntag gewährt die Hungerburgbahn Volks- tagspreife, d. i. einheitlich für die Berg- und Talfahrt 8 1.—. Gegebenenfalls erfolgen entsprechende Anschläge i-n d-en Straßenbahnwagen

u. 'Co. teilt mit: Im Winterfahrplan der Brenner-Linie treten zwei unwesentliche Aenderungen ein, u. zw.: Die Abfahrten ab Jnnsbruck-Hbf. erfolgen um -8.00, 13.00 (früher 13.05), 18.15 und 23.00 Uhr. Die Abfahrten ab Wrennerpaß um 9.45, 15.00 (früher 14.50) an Werktagen, um 15.50 Uhr an Sonn- und Feier tagen. Ab Gries a. !Br. um 6.30, 9.55, 16.10 an Werktagen (10.00 Uhr an Sonn- und Feiertagen) und um 19.45 Uhr. Billige Rückfahrkarten werden auf der Kraftfahrlinie Innsbruck—Brennerpatz an Sonn

Kamps um die Punkte zu rechnen. Um 8 Uhr die Reservemann schaften. Bundesbahnsportverein — SC. Witten Dieses spannende Meisterschaftsspiel kommt am Sonn tag, den 4. >d. M., am Verbandsplatz um 10 Uhr vormittags zur Austragung. Die Wiltener Elf hat Heuer eine große Formverbefserung zu verzeichnen. Es gelang ihr, die Pfad finder und Mühlauer Mannschaft glatt zu schlagen. Aber auch -der B-undesbähnsportverein konnte am vergangenen Sonntag gegen Mühlau 13:0 siegen. — Um 8 Uhr Vorspiel beider

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1902/10_12_1902/TIPOS_1902_12_10_5_object_7991205.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.12.1902
Umfang: 8
hrplan Wnsbruck. 'fahrt in deAHtnng nach: KuffteinMchen: ell-Z. 5 (I. chIl.) 2.41 Nchts 3-9i) 3-5b 2). , 3 15a bis ll-Z. 1 (I. II 3- 17 b) -3. 17« - 3 . 13 7.30 Vrm. 7.50 früh 9.45 früh 1.12 Nm. 1.22 Nm. 3.5 Nm. 4.37 Nm. Nr. 99. ,T i r o l e r Post" Seite 5. Nord-Expreßes Kl.) 7.06 Abd. Z. 19 . . f. . 9.01 Abd. Vom 6. JannD Ende Avril wird 3ug an Soi, sd Donnerstagen .57 abgelassen. Vom 6. Juni M April jeden Don- rg und Sonnt An Sonn- uchiertagen. Br»«z: 3- 313 . . 3- 3299 . llzug 101 (I llzug

7 (I.— ;ugO . . 3ug 317 . . Zug 439 bis ßlc Zug 11 . llzug (I.—Illii . . 5.58 früh. . . 8.05 Vm. .Kl.) 9.25 Vm. 1.00 Nm. 1.40 Nm- 3.15 Nm. 6.35 Abd. 9.12 Abd. 10.20 Nchs. Zwischen Lanimd Vludenz nur tag,Donnersta!Zmn- und Feiertags m Imster unWecker Markttagen, verkehrt Mitt^und Samstag bis an Sonn- ns vertagen bis Silz. WörDim: llzug 104 (I. L fl.) . 7.00 Vm. Zug 12 9.45 Vm. Z. 17 W bis Mg . 3.05 Nm. Z. 138 . I;. . . 4.37 Nm. llz. 102 (I.-pl. . 6.35 Abd. Z. 13 . . .. . 10.20 Nchs. Fransigste: llzug

. Kl. . Z. 19 Vom 6. Jännebis 30. tag und DoMiig. WieÄörglr Z. 14 5.28 früh. llzug 101 (I A Kl4) 9.15 Vm. Z. 10 8 von Äselden 10.08 Vm. Z. 20^ vonWurg 12.46 Nm Z. ii ..... 6.10 Abd. llz. 103 (I.-1UI.) . 10.09 Abd. Führt nur in« Strecke Jnnsbruck- mrg HI. Kl. i Brttz: Z. 12 6.30 früh. Z. 112 von Heck . 8.37 früh. Z. 318 . . i. . - 12.50 Nm. :llz. 8 (I.—M. . . 2.41 Nm. -Z. 160 . ... . 5.40 Nm. ;llz. 102 (I. l’t.l.) . 6.20 Abd. zuq2) 8.25 Abd. Z. 314 9.55 Nchs. Zwischen Blich und Landeck nur Stag, , 2)tmnet§i>,att Sonn

- und Feier und an Jmstemd Landecker Markt- Verkehrt Mittlch Samstag ab Telfs m Sonn- und vertagen ab Silz. Das Riemannshaus auf der Ramseiderscharte, Ueber- gang über das „Steinerne Meer", wurde auch er brochen und beraubt gefunden. Die Täter, Ferdinand Gütler aus Tirol und Anselm Großberger aus Steiermark, bei denen man die fraglichen gestohlenen Eßwaren und Sachen fand, wurden beim Schlosse Lichtenberg am 23. d. M. aufgegriffen. Das Startze- haus am Hundstein hinter Alm war auch unlängst ausgeraubt

dieses Komitees, Herrn Josef Zierer, Administrationsbeamten, Wien I. Bezirk, Bäckerstraße Nr. 20 zu richten. Airchkichee. Verleihungen. Dem Herrn Pfarrer Franz Althuber in St. Peter die Pfarre Leisach; dem Herrn Kooperator Roman Rieper in Ahrn die Pro vision der Pfarre St. Peter. Ausschreibung. Die Pfarre St. Peter in Ahrn bis 13. Jänner (1903); Patronat: Religions sonds. ln Sonn- Feiertagen. iom 5. JäB bis 30. April jeden ig und DoiMtag. AoziakpokitiK u. (Volkswirtschaft. Gewervlich» Versammlung in Wruneck

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/17_07_1937/TIRVO_1937_07_17_11_object_7667588.png
Seite 11 von 12
Datum: 17.07.1937
Umfang: 12
umstrittenen Tosanen führen soll. Es ist gelungen!, den ehemaligen Kom'man- danten der Kampfabschnitte Dravenanzes and Lagazüoi, den allen Dolomitenkämpfern bekannten Kaiferjägerhauptniann Karl Raschin, Zu gewinnen, der an der Fährt teilnimmt und persönlich die Füh- vnng and Erläuterung im Kampfgebiete übernehmen wird. Die Fahrt findet bei genügender Beteiligung am 'Samstag und «Sonn tag, den 34. und 25. Juli, statt. Abfahrt vom Tiroler tLandes-Reise büro, Innsbruck, 'Boznerplah, am Samstag, den 24. Juli

von Innsbruck nach Rätters 8 0.70, Müllers 0.90, Nock- hostveg 1.10, 'Kreit 1.70, Telfes 2.30, Falpmes 2.60, Neustfft 3.60. Die Sonn tags rü cksah rka r te nach Ranalt kostet «8 11.90 und hat zur Rückfahrt bis Montag äbeuds Gültigkeit. Billige Rückfahrkarten auf der Krastfahrlinie Jnnsbruck-Bren- nerpaß mit dreitägiger Gültigkeit. Innsbruck—Steinach—Matrei und «zurück 8 3.20, Jnnsbrack—'Staifflach—'Gries a. Br. und Zurück 3.50, 'Gries a. Br.—'Brennerpaß und Zurück 1.40. An Sonn- und Feiertagen stüd

für die Hungerburg- and Seilschweibe- bahn samt Pvstaut-o: Einheimische: 8 5.—; Fremde: 8 9.—. Als Einheimischer-Aasweis «gilt «jedes mit 'Lichtbild versehene Dokument, aus dein die Seßhasttpkeit in Innsbruck nachweisbar ist. Erste Ab fahrt ab Kettenbrücke 7.00 Uhr; erste Kabine ab Hungevbnrg Sonn tag 7.15, Werktag 7.30 Uhr. Abfahrt ab .Herrenhäuser: 18 'Uhr. Spact 1. Blitzmeisterschaft des 'chachklub Schlechter Am «letzten Dienstag fand Um Klubheim itnt Hotel „«Maria Theresia" ein äußerst gelungener

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/27_03_1937/TIRVO_1937_03_27_14_object_7670255.png
Seite 14 von 16
Datum: 27.03.1937
Umfang: 16
v. Wallpach, 2. Schrist- wart Hugo Le'hner, ferner die Herren Dr. Peter Cartellieri, Heinz Barwig, Dr. Hans Formanek, Engelbert Gramsham mer, Ing. Othmar Zwerger, Josef Kritzinger. Armenärztkicher Sonn- und Feiertagsdienst am 28. März 1967 Dr. Lorenz Feuerstein, Kaiser-Franz-Josef- Straße 8; 29. März 1937 Dr. Josef Felder, Südtirolerp'latz 4. Apoetheken-Sonntagsdienst. Am 26. and 29. März 1937 Haben die Apotheken Hans Kaübek, Pradlerstraße 51, Josef Malfatti, Jnnstraße 5, Dr. Guido Weber, Maria-Dhere'sien

der Angestellten» des Handels hielt am Donnerstag, den 25. März, im »Saale des Gasthauses- „Andreas Hofer" unter dem Vorsitze ihres Ob nraun-es Hermann Kiechl eine gutbesuchte Versammlung ok- in der «Sekretär »Sternberger aus Innsbruck über wichtige Bernfsangelogeuheiteu »berichtete. Eine interessante Aus sprache bef-chloß die schön verlaufene Versammlung. Berkehrsnachrichteu Sonntagsvrrlehp der Mittelgebirgsbahn nach Jgls. Die Acittelgebirgsbähn verkehrt täglich -an Sonn- und Feier tagen, jedoch

mit einem vollständig anderen Fahrplan als an Werktagen. Während die Züge an Werktagen direkt vom Hauptbahnlp^ über die Maria-Theresien-^Straße nach Igls und zurückfahren, läßt die knappe, stündliche Wagenfolge den direkten «Verkehr der Züge an «Sonn- und Feiertagen nur zwischen Berg Isel und Jgls zu. Der Anschluß an diesen Tagen wird wie ehedem, vor der Elektrifizierung der Mit telgebirgsbahn allein über die Skraßeübahnlinie 1 vermit telt. An Soun- und Feiertagen verkehren 'demnach die ZW ab «Berg Isel stündlich

10
Zeitungen & Zeitschriften
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1928/14_07_1928/ZDB-3062661-4_1928_07_14_2_object_8233338.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.07.1928
Umfang: 4
. Morgen Sonn tag findet der Ausflug des kath. Gesellenvereines nach Schwaz—Rodelhütte—Kellerjoch statt. Abfahrt Bahnhof Hall 6.05 Uhr. * Garten-Konzert. Morgen Sonntag den 15. Juli findet im Gasthof „Neuwirt" in Hall ein Garten-Konzert statt. Anfang y 2 8 Uhr abends. Näheres im Inseratenteil. * Wohltätigkeits-Promenadekonzert. Am Donnerstag den 19. Juli 8 Uhr abends wird im Musikpavillon von der Speckbacher-Musikkapelle ein Promenadekonzert gegeben und zwar zugunsten der Armen

". Eine Komödie in drei Aufzügen (5 Bildern) von Hans Saßmann. — Samstag den 21. Juli 1928, abends 8 Uhr: Zum 100. Male: „Der Judas von Tirol". Ein Volksschauspiel in drei Aufzügen von Karl Schönherr. — Sonntag den 22. Juli 1928, abends 8 Uhr: „Sündige Lieb'". Eine Komödie in drei Aufzügen von Johann Ferch. — Vorverkauf in der Vorverkaufsstelle Kunsthandlung E. A. Czichna von 10 bis 12 Uhr und von 3 bis 5 Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr im Re staurant des Löwenhauses. — Nach Schluß

vor der Knabenvolksschule. 4. Pletzerwiese am Kugelanger, wo den Knaben fast täglich von 8 bis 12- Uhr und von 2 bis 8 Uhr unter Aufsicht Gelegenheit zu Spiel gegeben ist. Geschlossen ist die Pletzerwiese für Knaben am Mitt woch während des ganzen Tages und Donnerstag wäh rend des Nachmittages und an Sonn- und Festtagen während des Vormittages. — Für Mädchen: Jeden Montag und Freitag von 9 bis 10 Uhr kostenloses ge meinsames Schwimmen im hiesigen Schwimmbad. 2. Jeden Dienstag nachmittags Halbtagsausflug. Treffpunkt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1935/12_10_1935/ZDB-3062661-4_1935_10_12_2_object_8236592.png
Seite 2 von 4
Datum: 12.10.1935
Umfang: 4
, schönen und mannigfaltigen Be ste hat bereits begonnen und ist bis Sonn tag früh zu besichtigen. Es wird besonders auf einen zu gewinnenden Elektroherd mit 2 Kochstellen und Backrohr, sowie einen Dauerbrandofen hingewiesen. Der Losver kauf findet heute Samstag von 2 bis 6 Uhr nachmittags und morgen Sonntag von 8 bis 12 Uhr statt. Ein Los kostet 20 Gro schen. Die Abgabe der Beste erfolgt nur am Sonntag von 8 bis 12 Uhr. * Kleintierzuchtvereln für Hall und Umgebung. Die Monatsversammlung fin det statt

dazu. Und inzwischen bauten sie draußen fleißig an der Fabrik. Waldemar Mann heimer war schon einigemale in der Sonn tagszeit draußen gewesen und hatte sich den Bau angesehen. Es schritt rasch vor wärts damit, in kurzer Zeit war der Bau fertig und konnte die Fabrikation in An griff genommen werden. Man warb auch schon um Ar beitskräfte unter den Bewohnern der Stadt, die dann noch fehlten, sollten von weiter her gebracht werden, und für diese wurde auch schon der Bau kleiner Wohnhäuser nahe der Fabrik begonnen

. Mannheimer begegnete eines Sonn tagsnachmittags Iulberte, als sie selbst den Bau in Augenschein nahm. Sie war am Arm ihres Bräutigams an ihm vorbei ge schritten, hochmütig und in die Luft sehend, als wäre er ein Nichts. Herbert Man gold hatte den Hut gezogen und Mann heimer kurzhin genickt. Ms er ein Stück entfernt war, hörte er Iulberte spottend auflachen. Die Galle stieg ihm ins Blut — um dieses Wesens willen, dem er nichts getan hatte, für dessen Zukunft er doch zu der alten Engerwald oft und oft

13
Zeitungen & Zeitschriften
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1937/08_05_1937/ZDB-3062661-4_1937_05_08_2_object_8236940.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.05.1937
Umfang: 4
der Österreicher. Sonn tag dm 9. Mai wird anläßlich des Ge burtstages Ihrer Majestät der Kaiserin Zita um 10 Uhr vormittags in der Basilika eine hl. Messe gelesen. — Samstag den 15. Mai spricht Generalmajor Hermanny- Miksch um 8 Uhr abends im katholischen Arbeiterheim über „Monarchie und Re publik". Eintritt frei!. * Muttertag- und Kaiser-Gottesdienst in der Basilika. Sonntag den 9. Mai um 10 Uhr vormittags findet in der Basilika ein Gottesdienst anläßlich des Geburts- festes der Kaiserin Zita und gleichzeitig

und schaffet dadurch Brot und Arbeit und Zu friedenheit für die Erwerbslosen. * Eröffnung der SchWimmschnle. Seit 1. Mai ist die Schwimmschule wieder er öffnet und wird, wie in den letzten Jahres vom christlich-deutschen Turnverein „Alpen rose" geführt. Die Stundeneinteilung und die Badepreise sind dieselben geblileben, und zwar: Herrenstunden: An Wochentagen von 11 bis 3 Uhr nachmittags und 5 bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 2 Uhr nachmittags. Damenstunden: An Wochentagen

von 9 bis 11 Uhr un!d 3 bis 5 Uhr nachmittags: Dienstag. Don nerstag und Samstag von 7 bis 9 Uhr abends: an Sonn- und Feiertagm von 2 bis 5 Uhr nachmittags. Die Gasthofbe- sitzer feien im Interesse des Fremdenver kehres ersucht, die Badezeiten zu notieren, damit sie ihren fremden Gästen Auskunft geben können. * Markt. Der Haller Hauptmarkt fin det am Montag dm 10. Mai statt. * Das Bergbau-Museum wird ab 15. Mai wieder eröffnet, nachdem Bergmeister Plank von Bochum wieder zurückgekehrt ist. Im Herbst

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/09_03_1946/TIRVO_1946_03_09_6_object_7696727.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.03.1946
Umfang: 8
Leistungen. Als Abschluß der Veranstaltung wurde am Sonn tag-Abend die Siegerverkündigung und Preisverteilung in guter Stimmung und in Anwesenheit aller Teilneh mer durchgeführt. Die Ausgabe der Askö-Meister- schaftsabzeichen wurde beifällig aufgenommen. Eine große Zahl von Ehrenpreisen, die von der Staatsbahn direktion Innsbruck, dem Tiroler Skiverband, der Inns brucker Nordkettenbahn, der Sozialistischen Partei, der ,.Volkszeitung'', der „Tiroler Tageszeitung", der „Neuen Zeitung", der Komm. Partei

— Sportverein Hall. Sonn tag, den 10. März, eröffnen der „Innsbrucker Sport klub“ und der „Sportverein Hall" auf dem Haller Sportplatz mit drei Freundschaftsspielen die heurige Spielsaison. Beide Vereine haben durch Neuerwerbun gen und Heimkehrer ihre ‘Mannschaften verstärkt. Spielbeginn: Jugendmannschaft 13 Uhr; 2. Mannschaft 14 Uhr; 1. Mannschaft 15.30 Uhr. Bei ausgesproche nem schlechten Wetter finden die Spiele nicht statt! Zum ersten Spiel der heurigen Spielzeit empfängt der FC Schwaz auf eigenem

". Vorstellungen täglich um 18.30 und 21 Uhr. Sonn- und Feiertag 15, 18.30 und 21 Uhr. Kasse geöffnet ab 17 Uhr. Samstag, den 9. März, u. Sonntag, den 10, März 1946 Kammer: „Das Lied der Nachtigall" Laurin: „Weil ich dich liebe“ Innsbruck-Löwen: „Die Erbin vom Rosenhof" Triumph: „Ein Zug fährt ab" Innsbruck-Zentral: „Der Ruf der Höhen“ Märchenvorstcllung Zentralkino, Wiederholung der Vorstellung am 10. März um 10.30 Uhr. Landesfilmstelle Innsbruck. Tiroler Lichtspieltheater Samstag, den 9. März, u. Sonntag

18