3.550 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/10_09_1899/MEZ_1899_09_10_12_object_715786.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.09.1899
Umfang: 16
Dr. Dnltz, !>!eg.-N. in. G., Königsberg Franz Sternberg, Berlin v. Miihlberg, Berlin !>iracske, Berlin Dr. mcd. teilst. Schwers, kireseld Frl. L. «irschgens, Urcscld l?-. üiichte, Berlin Mr. Boll in. Fam., Inland von der Mandel, Holland H. (5hon, Briissel N. Glittiiianii, Wien Frl. A!. Schmidt, Linz L. Wen,i, Wadishoseu Neböck u. G.. Wieu Dr. P. Hoeniolders, Reg.-N. m. G., Breslau G' Kuchhandltt! O- > O w. Ellmcnrcich.) ^ Meran ^ Pfarrplatz. — Ecke der Postflasse (Gegründet 18L2.1 ^ empfiehlt

sich zur Besorgung jeden literarischeu Bedarfes. ^ OA8 Alllausev clerLrillev und KIä8er Wecker verkivckeit Ol^cilin ?rei8 einer Dose kn. Vorräthig in S. Pötzelbergers Papierhandlung, (F. W. Ellmtnreich), Meran, Pfarrplatz. Zlcbkrtisch l>. d. Dsjll Wli Zjozk» nch Zllskcr» von I. C. Platter. Mit Bildern von Tony Giubhoftr. Preis 40 kr., mit Posi 43 kr. Zu haben in S. Pötzelbergers Buchhandlung (F. W. Ellmenreich), Meran, Pfarrplatz. AchmchkilmldLMe. Ei» philosophischer Versuch. Von Dr. Phil Joseph Schenk. Preis

8« kr. Zu beziehen durch S. Pöiielberger's Buchhandlung (F. W. Ellmenreich), Meran, Pfarrplatz. für Wesfall', MiM, MMtivOlilltiMil ZWUeitversicfMungen durch die ilcblns - und Üenteiwersicherungs - Gesellschaft „Der Anker.' Agent für Meran: A. W. Ellmenreich. QOQOOQQQQcZOcZczcZOcZO «5 O für Wagenfahrten im politischen Bezirke Meran. Preis I.? kr. Zu haben in S. P ö tz e l b e r g e rs B u ch h an d lun g, (F. W. Ellmenreich) Meran, Pfarrplatz. e)eZOOOcZOezoczac»uczoczcz0c>e>o Geschichte zKtschreidmz der alten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_03_1922/MEZ_1922_03_30_6_object_649833.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.03.1922
Umfang: 6
, 2. Stock, Untermais. 1831 2 Betten, Nachtkastl, Waschtisch mit Marmor u. Spiegel, amerik. Esche und Kinderbett zu ver kaufen. Algunderstraße 28, 2. Stock, Meran. 1834 Äädchenhut (Florentiner), fast neu, mit Rose u. Samtband garniert, billig zu verkaufen. Bau- meister, Meran, Berglauben 52, 1. St. 1837 Speisezimmer und Doppelschlafzimmer, fast um die Hälfte des Schätzungspreises zu verkaufen. Auskunft bei Zanetta, Pfarrplatz 8 oder Billa Hella, 1. Stock, Burggrafenstraße 3, Meran. 1841 Zu kaufen gesucht

, zur selbständigen Leitung. An träge erbeten unter „Selbständig' an die Ver waltung de« Blattes, Bozen. 5424 (15 bli 17 Jahr«) SUCHT Buch- u. Kunsftdruckerel S. Pötielberger, Heran. Beehre mich einem P. T. Publikum an zuzeigen, daß ich mit Samstag, 1. April 1922 im Qeschäftsiokaie Pfarrplatz 12 früher Joh. Mosmalar den Betrieb einer Flelschhauerel eröffnen werde und versichere einer P. T. Kundschaft, daß es immer mein Bestreben sein wird, durch Verabreichung nur guter Ware, sowie durch reelles Vorgehen selbe

in jeder Weise zufriedenzustellen. Hochachtungsvoll Wilhelm Langebner Fleischhauerei 1842 Meran, Pfarrplatz Nr. 12 Baumeister Max Schneider empfiehlt sich zur Ausführung aller in fein Fach einschlägigen Arbeiten, bei mäßigster Preisbe rechnung. Projekte und Baupläne bei Aus führung kostenlos. Gries, Quirain Nr. 493. Bozen, Erzh. Rainerstr. 4, Telephon 289. 6423 Der Hi- n. Grunisitmi Meran hält am 5. April ds. Js. um 3 Uhr nachm, im Saale Forsterbräu eine außerordentliche TAOESORDNUNO: 1. Steuer-Erhöhung

In Etuis S. Pötzelber$er, Paplernandluns Heran am Pfarrplatz Nr. 1 r

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/07_06_1893/MEZ_1893_06_07_11_object_629189.png
Seite 11 von 12
Datum: 07.06.1893
Umfang: 12
der echten Lanolin- Seife von der Parfümerie Cqnitable sammetartige weich und zart. 440 Preis per Stück 35 kr. Zu haben bei Herz. bahr. Hof-Apotheke, Verglauben:!9, Frz. Jof. Zörger, Wasserlauben l, I. P. Nöfch, Laubengasse 8l. Wcgmarkirungs-Tabelle der Seetion Meran des Atlltschen und öflerreichischea Alpen-Nertiues. PreiS Stt kr S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran, Pfarrplatz. Wohnung. Im Hörtmayr'schen Hause,Passeier gasse Nr. 4, ist die Wohnung im l. Stock, 4 Süd-, I West-, 1 Nord- Zimmer

mit Balkon, Küche und Zu behör ab Jakobi zu vermitthen. Wasserleitung in der Küche. Näheres im Hause. 76k Größtes Karlentager (Umgebungskarten von Meran. Touristen- und Generalstabs karten) aufgezogen und unauf gezogen in S. Pötzelbergtr's Smhhdlg., Meran, Pfarrplatz. Großes Lager von Reisehandbüchern, Coursbüchern. V)? /F //s/' Von F. Hös. r. k. k. Oberlieutenant des Dragoner-RgtS. „Kaiser Franz Joseph' Nr. l l Schilderung miucs Wes als Theiliiehmer »n dem im Oktober l89Z MgeMtiieii große» DistüMitle

„Wien Kerim'. Mit K Roskatiom» 8 Kkizzm. Zu haben in S. Pötzelberger's Buch- und Kunst Handlung, Pfarrplatz. Vücherschau. Die unbefleckte Empfänguiß der Päpste. Bon Bruder Martin, o. L. L AuS dem Spanischen von Oscar Panizza. 96 kr. — Die Verdienste der Juden um die Er haltung u. Ausbreitung d. Wissen- schasten. 48 tr. Verlag von I. Schabelitz, Zürich. 583 Reiseschule. Allerlei zu Nutz und Kurzweil für Tounsten und Kurgäste. Bon Arthur Michelis (Adols Gumprecht). Preis broch. fl. 1.80, Leinw. 2,40

, Bibliothek oder Haus gebrauchen, bestell. Sie gefl. in S. Pötzelberger's Buch», Kunst- u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Sandwirth Andreas Hofer. Bon?.Cölestin Stampfer. Auf lage. Mit Titelbild. Preis br. fl. 1.VS, geb. sl. 1.80. Eine Perle jeder Privatbib liothek ist: Ernst Eckstein. Humo ristischer HauSschatz. 6 starke Bde., brosch. ä, 2 Mk., hocheleg. geb. ä 3 Mk. 50. Rich. Eckstein Nachf., Berlin W. g. 3 Geschichte uud Beschreibung der alten landessürstlichen Burg in Meran. Bon David

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_06_1931/DOL_1931_06_20_6_object_1142515.png
Seite 6 von 16
Datum: 20.06.1931
Umfang: 16
Hagelschlaa zeitigte. m Sturmschäden in den Straßen. Unterm Perg ha; der abendlickze Sturm am Donners tag nicht weniger als sechs Bäume ent wurzelt. m Ramenskagsständchen. Die Meraner Bürgerkapelle veranstaltet am Sonntag abends auf dem oberen Pfarrplatz vor dem Widum aus Anlaß des Namenstages unseres hochverehrten Stadtdckans Mfgr. Amplatz ein Ständchen. — Auch die Redaktion der Meraner „Dolomiten' entbietet zu diesem Anlaß ihre ergebensten Glückwüufchek m Apolhekendienst. Den Nachtdienst wäh rend

: Von der Nacht zum Licht. Marsch. m Platzkonzert. Die Bürgerkapelle von Maia alta gibt heute. Samstag. 19 ds.. um 9 Uhr in der Mazcgger-Anlaae ein Freikonzert. ni Platzkonzert. Anschließend an die Ständchen, chrung linkeres hochw. Herrn Dekan veranstaltet die Meraner Bürgerkapelle auf dem oberen Pfarrplatz am heutigen Samstag, abends ',£9 'br. ein Platzkonzert mit ausgesuchtem Pro gramm. Kino-Spielplan. Im Sternkino läuft ab Samstag der große Abenteurerfilm ..Der Wilde' mit Marcella Albani und Wilhelm

Sie billigst bei B a l t h. A m o r t. Merano. Lauben 103 (Wirte und Wiederverkäufer Spezlalpreisei. 417 M m I. Kartnaller, Eisengießerei, Lagundo hat Televtzonanschluß Merano Nr. 310 m „Grafen von Merano'. Allabendlich Gartenkonzert und Gesang. 420M m Falzeben. bewaldetes Hochplateau Aos- lengo. Ausgang dankbarer Hochtouren. Beste Verpflegung. Pension 20 bis 25 Lire. 472 M m Andreas Hofer. Meinhardstr. Jeden Abend Konzert im Garten bei freiem Ein tritt. 486M m Weinhaus Parthanes ober Pfarrplatz. Tägl

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_03_1923/MEZ_1923_03_09_3_object_673753.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.03.1923
Umfang: 4
von Geschäftsleuten der Oberstadt richten an den Stadtmagistrat Meran folgende Zuschrüft: ' Unterzeichnete Handels- und Gewerbetrei bende der „Oberstadt' haben in Erfahrung gebracht, das; das Autounternehmen Kos lar die Abfahrt und Ankunft seiner Post autos Passeier-Iaufen am Pfarrplatz aus lassen und Mm Maiserhof verleben will und mit dem Besitzer dieses Hauses bereits einen Vertrag abgeschlossen Hai. Unterzeichnete erblicken Karin eine weitere Schädigung der „Oberstadt', her sowieso schon soviel 'genommen

, worden ist. Es steht außer Zweifel, daß die bisherige An» und Abfahrtstelle «dieser Postautos am Pfarrplatz nicht nur wogen des Personen-, sondern besonders wegen des Warenverkehres von nicht W unterschätzender geschäftlicher Be deutung für die „Oberstadt' gewesen ist. Außerdem ist Tatsache, daß der größte Teil der Passagiere, welche nach Passeier fahren oder von dort kommen, ihre Geschäfte in der Stadt abwickeln und für diese daher die Ankunft, bzw. Abfahrt vom Maiserhof eine unnötige Zeitversäumnis

und Unbequem lichkeit darstellen. Unterfertigte ricliten daher an den Stadt magistrat das höfliche Ersuchen, mit allein Nachdruck darauf zu dringen, daß die Auto- unternehmung Kofler veranlaßt werde, am Pfarrplatz eine ständige Haltestelle mit Per sonen- und Warenaufnahme und -Abladung sowie eine Kartenausgabe zu errichten. Hochachtungsvoll (folgen 73 Unterschriften von Geschäftsleuten der Oberstadt). Mera n>, s. März 1923. Todesfälle. Än Willa Santele in Obermais starb gestern Herr Josef Raffe iner

21