51 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/22_02_1889/MEZ_1889_02_22_5_object_585212.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.02.1889
Umfang: 8
schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof znr Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden

Angekommene Fremde. Villa Ader» Georg Brosch, Leopoldshall. Annaburg St. Ortwein, Warschau. Pension Euchta I. M. Kemp, Cöln. Hotel Habsburger Hof E. de la Morena, Buenos-Ayres; Ed. Simon m. Fr., Dresden. Dr. Mazegger R. Opitz, Dresden. Hotel Tirolerhof Graf Tornowsli, Polen; Alex, von Gerschon, Rußland. Walterhof August v. Druffel, München; H. Pemsel, München. Hotels, Restaurants, Raffeehäuser. Ares. Hotel Arco. — Hot Areiduca Alberto. Promenade-Concert ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle

. 1t). Lu pssssut, Polka v. Strauß. Meraner Neueste Blumengrüße, IvsiMkll, kaMörikv Mä l'i'MkiidjMi' in großer Auswahl bei I'.X.IKospiiii, Habsburgerstr. Nr. 7 nächst Villa Livonia. Alle von Wem und Wo immer angekün digten Bücher, Zeitschriften, Musikalien, Bilder und Land karten sind vorräthig oder werden portofrei und rasch besorgt. 614 Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel

. Hotel Bellevue. äii K11M Nx ^iskvs PUPÜ8. Neu! Neu! Zwei Iahnehnte Deutscher Politik und AiegegeMiirtigeWeltlllge. Von Aluaril v. Kartmam Preis fl. 3 72 Borräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Austria. Hotel Badl. CurhauS. Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee

Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee» Condit. F.Kofler. — Kretd'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, LSrgerAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röstl. Lana. Hotel Kreuz. Hotel Röstl (Theiß). Landerk. Gasthof z. schwarze

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_8_object_1152178.png
Seite 8 von 16
Datum: 25.01.1930
Umfang: 16
Sette 6 — Nr. 10 „Sotomiien* Samstag, den 25. Immer 193D Bielen danken, die diesmal and bereits schon seit zehn Jahren zu diesem guten Zwecke bei getragen haben. m Versammlung des Hotel- und Küchenperso- nales. Die Provinzialunion der kaufmännischen Angestellten teilt mit: Am 21. Jänner sttna in Merano unter dem Vorsitz des Unionssekretärs eine Versammlung des Hotel- und Küchenperso- nales statt, die einen starken Besuch auswies. Unionssekretär Rag. Fezzi erstattete Bericht

über die Syndikatsarbeit im vergangenen Jahre. Fast das gesamte Hotel- und Kuchenpersonal ist beim Syndikat cingcsckiricben (3700 werden ver treten und 3200 sind eingeschrieben!) Eine Zahl von Streitfragen wurde beigelegt. Weiters sprach der Sekretär über die Kollektivarbeits verträge, die stch überall durchgesetzt haben. Außerdem lobte er die Disziplin der Hotel angestellten. über welche kein Arbeitgeber stch & 'beklagen hatte. Als neuen Syndikatssekretär ug er dem Verband Herrn Cavazzano vor. An der darauf folgenden

bewegtes Leben herrschen. Der Anlaß hiezu ist das Provinial- Skiwettspringen. zu dem auch S. E. der Herr Präfekt von Bolzano sowie andere Autoritäten und Herrschaften nach Monguelfo kommen werden. Die Borbereitungen sind im besten Gange und jeden Tag üben auswärtige Ski fahrer hier. Schöne Preise bilden einen starken Ansporn. Die Verteilung derselben findet um 6 Uhr abends im Hotel „Gold. Löwe' statr. wo dann auch das Streichorchester Pichler ein gewähltes Programm zum Vortrage dingen wird. Um 8 Uhr

ist dann im Hotel Rieder der vom Derfchönerungsverein veranstaltete Trachten- und Kostümball. Reinigen der Rohrmöbel. Seifsnwasier ist das beste Reinigungsmittel für Rohrmöbel. Man fetzt die Sessel in eine große Wanne und bürstet bas Rohr mit heißem Seifsnwasier ab. Gespült muß tüchtig mit klarem Wasier wer den. Es empfiehlt sich auch, die nassen Möbel zu schwefeln. Man behängt die Sessel mit «roßen Tüchern und zündet auf einer darunter- , liegenden Schaufel oder auf Ziegelsteinen ! Schwefelfäden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/04_09_1899/BTV_1899_09_04_2_object_2979243.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.09.1899
Umfang: 8
', von Richelt; „Die neue Richtung' von Engel; „Das fünfte Rad', von Lub-- liner; „Der Biberpelz', von Hauptniann; „Lumpen-- gesindel', vou Woizogen; „Flrtierwochett', von Ber- hofer; „Coulissenzaüber',' von Engei; '„'Eine Liebes heirat', von Vaumberg. —^ Das Orchester besorgt wiederum hie Spörr'sche Eapelle. Der Beginn der Abend - Vorstellungen wurde auf halb L Uhr fest- gesetzt. Jmst, 3. Sept. (Alpine Feier.) Heute mittags begannen im Hotel' „Post' hier die von der AlpenvereinS-Skktion Frankfurt

^ den deutschen Kaiser, Dr^ Bindel aus Bamberg an; den Präsidenten Dr. Pctersen, Dr. Kirschbanm aus Frankfurt einen poeti schen Trinkspruch auf die Dame» auö.' Es herrschte große B^gclsterullg.,... Zahlreiche. Glückwunschschreiben und Telegrammesind eingelangt. Gegen 5 Uhr er- solgte der Aufbruch nach 'WtiinS. Bruncck, 1. Sept. (Abmarsch der Trup pen.) Gestern abends, ^nachdem die Platziiinsik der Kapelle^ des 1. Tiroler Kmserjäger^Regiments vor dem Holet „Post' beendet wär, marschierte-die-Musik-gUm Hotel

'..Escyaronen .berittener Landesschützen hier' durch. DaS 28. Jnsanterie Regiment Rückte um 6 Uhr' von.Aeischach über Riedwald gegen Olang .ab — «>>v dämit war der Abmarsch beendet. Stille und Ruhe ist in den meisten Orten eingetreten, denn von dem hier und in Stegen und Psalzeu dislocierten II. Lan^ desschützeu-Negiment merkt man aus die Masfeubequar- tierung hinaus kaum etwas. Die Herren Offieiere des Bozner,.Bataillons speisen^ biSs Sonntag im Hotel „Ronachcr'. In den Gasthäusern ! und Gasthöfen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/30_10_1900/SVB_1900_10_30_3_object_1937388.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.10.1900
Umfang: 6
und Christomanos in Meran das Hotel „Zum Grafen von Meran' in Meran um den Betrag von 196'000 X erstanden. Anführung neuer Sorten von echten Kavanna- ßigarren. Mit dem nächsten Monate werden seitens der k. k. Tabakregie vier neue Sorten echter impor tierter Havanna-Cigarren mit den Bezeichnungen ?er5eotos, ?reäi1eotos, NeAalia eliiea und (Üunokgs, und zwar zum Preise von 52, 38, 30 beziehungs weise 26 Heller per Stück in Vertrieb gesetzt werden. Die neuen Cigarrensorten werden in den allgemeinen Tabak

Schützen bund zu vereinigen. ZUe deutsche Mark auf Avisen. Der evan gelische Bund hat beschlossen, für die Unterstützung der evangelischen Bewegung in Oesterreich pro 1901 weitere 200.000 Mark aufzuwenden. Und das alles im deutsch»östel reichischen Bundesverhältnisse!!! Z>ie Aozener Hemeindewahten. Am Freitag tagte im Wintergarten des Hotel „Greif' eine Ver sammlung des Gemeindewahlausschusses, in welcher der Beschluss gefasst wurde, im dritten Wahlkörper folgende Herren als Candidaten aufzustellen

Gegenstand wird die hohe Dame am Donnerstag abends ^8 Uhr im Hotel Trafojer zu Gries sprechen. ßinen unentgeltlichen Kisenöaßnsaßrplan in Placatformat für die Strecken Bozen—Franzens feste—Kufstein, Franzensfeste—Villach, Innsbruck— Bregenz, Bozen— Kältern, Bozen—Meran, Trient— Tezze, Bozen—Ala und zurück hat soeben die Buch druckerei „Tyrolia' vormals Josef Ferrari w Bozen, Rauschgasse 8 herausgegeben. Dieser unentgeltliche Eisenbahn -Fahrplan gelangt an Inhaber öffentlicher Locale zur GratiSvertheilnng

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_01_1924/BRG_1924_01_01_10_object_814108.png
Seite 10 von 10
Datum: 01.01.1924
Umfang: 10
Gobbi 20 “ Ballh. Amor! 20 « Viktor Kirchlechner 20 Franz Wenter s Sohn 20 “ Ivo Mahlknecht 20 ■ Wiener Bank-Verein Fil. Meran 20 D. u. J. Biedermann - 20 “ Mcrcurbank 20 I A. Vcesenmcyer u. Co. 20 Marzeil Matt 20 -» S. Pötzelberger * 20 m Jakob Octtl 20 H Dr. Weinberger u. Dr. Jakoncig 20 — Biatihaus Forst Bierdepot Meran 20 a '” Hotel Exzelsior 20 Dr. Norbert von Kaan, Sanitätsrat 20 — Kellcrcigcnosscnschaft Algund 20 I Joh. Scnoncr (R. u. K. Brauer) 15 Hermann Vill 15 CZ J. Kössler

u. G. Lange) 10 Baronin Goldegg 10 — Julius Luther 10 I Sikan u. Orosz 10 Gustav Kral 10 «* E. Joffe 10 ■ Alexander Oesterreicher 10 E Karl Maier, Goldschmied 10 — Schrei Franz 10 ■ Hans Kröss 10 ^ Kalhi Wwe. Pechlaner 10 — Produktivgenossscnschaft für Elek- I trizitäl 10 — ' Julie Voegele 10 “ Valentine!» 10 Dr. Josef Kohn 10 Jacob Prader, Spediteur 10 Fclice e Maria- Pagani 10 Robert Steigers Nachf. Ncumaun und Kunze 10 Apotheker Berger 10 Hellensteiner, Hotel Frau Emma 10 Dr. Ludwig Brauner 10 Familie

Boeder, Pension Westend 10 Gottardi u. Haindl 10 Familie Wolkan ' 10 Richard Keller, Spediteur 10 Carl Gemaßmer 10 Steiner, Schönblick 10 Postinger 10 Dr. Franz Haller -10 Segrcleria Circondariale dei Sinda- cati Fascisti 10 Eduard Bczzola, Savoy-Hotel 10 . Dr. Schmidt 10 Dr. Frank 10 Gebrüder Walter 10 Prof. Dr. Hof mann 10 Holler Alois 10 Familie Josef Fuclis 10 Sicc-Wan-Stop (Villa Schönblick) 10 L. Klima 10 Rupert Müller 10 Walter Mayer / 10 Gottlieb Lcimstädtncr 10 Johann Oberhammer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_07_1894/BTV_1894_07_28_4_object_2955177.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.07.1894
Umfang: 8
mich bekannt zu geben, daß am Dienftaa den 3R. Juki l. Js. Abends S Uhr die Eröffnung der Cafö- und Nestnurations-Lokalitaten meines neuerbauten M«I ,Z«teriM>Ml>U ll«s' in der Andreas Hoferstraße stattfindet. Ich habe die Leitung des gesummten Etablissements einem bewährten Geschäftsführer Herrn liLpL, vormals im Hotel „Kaiserin Elisabeth' in Wien, übertragen, welcher bestrebt sein wird, alleir Wünschen und Bedürfnissen eines verehrten ?. 1. Publikums in jeder Weise gerecht zu werden, und erlaube

mir besonders darauf ausmeiksam zu machen, daß der Küche eine erprobte Wiener Köchin, ebenfalls vom Hotel Elisabeth, vorsteht. Die Getränke anlangend, sowohl Bier als offene u. Flaschenweine Liqueure u s. w. ist die um» sichtigste Auswahl getroffen worden, um das Reellste, Beste und Anerkannteste zu billigsten Preisen liefern zu können und gestatte ich mir besonders hervorzuheben, daß die äußerst wohlschmeckenden von den »Itv», «ÄIv» Äv» stammenden rothen und weißen Weine der Zkt«K!vrvt»<Avi

»«»»sv»» As«u»»»»?!<t vui« A»««! sowie die gangbarsten und feinsten Sorten von Mirster urrd crrrdererr KtctscHerliveinerr ver abreicht werden. Einen, geneigten Zuspruche und der dauernden Gunst einer verehrlichen Kundschaft mich empfehlend zeichne hochachtungsvoll Karl Köpf, Leiter des Hotel und Cas6-Restaurant. I. Tengkr, Propriittaire. 29. 1894 S Uhr I?a«Hmittags MftstinKsMmWöki wobei die Mheu-MlOkoBe und KUtzensiinger von Ms concertirivn wcrden — Gesellschaftsspiele stehen zur. Verfügung, kalte Speisen wird bestens

12