30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1893
¬Das¬ Kapuziner-Kloster zu Innsbruck : das erste dieses Ordens in Deutschland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/304126/304126_195_object_4383955.png
Seite 195 von 199
Autor: Hetzenauer, Michael / nach archival. Aufzeichn. beschrieben von Michael Hetzenauer. Als Beigabe eine Kt. des apostolischen Missionsgebietes in Indien
Ort: Innsbruck
Verlag: Rauch
Umfang: VIII, 192 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: c.Innsbruck / Kapuzinerkloster
Signatur: II 105.281
Intern-ID: 304126
, Vereinsbuchhandlnng. Ueber das Werk ertheilt die Presse wörtlich folgendermaßen: Die nordtirolische Kapuziner-Ordens-Provinz hat in jüngster Zeitkauf verschiedenen Gebieten der heiligen Wissenschaft ihre Männer gestellt und bewiesen, wie sehr das Studium der Theologie in der Klosterzelle der Kapuziner in Blüte steht. Das ist Wohl das beste Zeugnis, welches die Orbens-Provinz sich ausstellen kann. Zu diesen Schriftstellern gehört auch ?. Michael Hetzenauer, approbierter Lector der Theologie

der freie Wille von den soge nannten Reformatoren theoretisch geleugnet, so documentiereu sich, die Geistes kinder derselben in unseren materialistischen Zeiten als die praktischen Verläugner deS liberum ardidi-inm. Hiermit ist auch die große Wichtigkeit des Römerbriefes für Theologic'Studierende und die wirklichen Arbeiter im Weinberge des Herrn zur Genüge bewiesen. Mit Freuden wird daher jeder Freund der hl. Schrift, jeder Theologie-Stu dierende und insbesondere jeder Prediger das angezeigte Werk

begrüßen. Denn das selbe ist nicht bloß ein Neudruck der ausgezeichneten 'ìrixlsx exxwsMo Lkimai'ài, sondern sozusagen ein gänzlich neues Werk, so sehr findet man darin den heutigen Stand der wissenschaftlichen Forschung berücksichtigt und vertreten. Wie sehr den Fortschritten der Exegese Rechnung getragen wnrde, zeigt nicht bloß das am Anfangendes Werkes gegebene Verzeichnis der vxm'Ä gàidà, sondern auch die hänsige Verwendung und Benutzung neuerer Forschungen im Texte des Commentars

selbst. Das vorliegende Werk ist nicht nur für den katholischen Priester, für den Theologen und Historiker, sondern auch für die gelehrte Laienwelt eine höchst wert volle Ärbeit von großer und ganz außerordentlicher Bedeutung In der Textrccension versuhr der verdienstvolle und gelehrte Herausgel er mit großer Sorgfalt und vielem Geschick. Er hat der kritischen Seite der Textbe handlung große Aufmerksamkeit geschenkt, nnd es dürfte eine größere Berücksichtigung der Kritik voin praktischen Standpunkte ans

1
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1894
¬Die¬ Eremitage Maximilians des Deutschmeisters bei den Patres Kapuzinern zu Innsbruck
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/EMD/EMD_40_object_3912578.png
Seite 40 von 40
Autor: Hetzenauer, Michael / nach archival. Aufzeichn. beschrieben von Michael Hetzenauer
Ort: Innsbruck
Verlag: Rauch
Umfang: 35 S.. - 2., verm. Aufl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: c.Innsbruck / Kapuzinerkloster / Einsiedelei ; <br />p.Maximilian <Österreich, Erzherzog, 1558-1618> ; s.Eremitage
Signatur: I 105.208
Intern-ID: 338609
Vom gleichen Verfasser ist erschienen: Das Kaxuzinerkloster zu Innsbruck. Das erste dieses Ordens in Deutschland. Nach archivalischen ° Unfzeichmmgen beschrieben von ?. Michael Hetzen au er und reich illustriert von Josef F in d l. ^ Innsbruck, Fel. Rauch. - 200 à- (gr. 8°.) ^ Preis: M. I.W. Ein mit grüüblicher Sachkenntnis, mit großen! Fleiß und Geschick -geschriebenes und in schöner Ausstattung erschienenes Geschlchtc-werk von bleibendem' Werte, welches K?i»»e Majestät Mv die kaiserliche

Tagendes ist ein wertvoller Bei trag zur allgemeinen Kirchen- und Weltgeschichte. .. .Dem stattlichen Buche zu besonderer Zierde gereichen die vielen und Vortrefflichen Illustrationen, Welche größtentheils nach sehr gelungenen OriginalàufnahMen angefertigt find. Auch die angebogene Original- Karte über das Missisnsgebiet der Tiroler Kapuziner in Indien ist sehr gut und- interessant. ' - Wir können nicht umhin, dieses meisterhaft geschriebene und auch sehr schon ausgestattete, billige Werk bestens

3