26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1897/24_09_1897/pub_1897_09_24_2_object_983187.png
Seite 2 von 14
Datum: 24.09.1897
Umfang: 14
rechtlichen Grundlagen des Staates sind bedenklich erschüttert. Es handelt sich jetzt nicht mehr um die Zukunft des deutschen Volkes allein, sondern um den Staat Oesterreich. Kaiser Wilhelm in Budapest/ Sttdapest, 20. September 1897. Punkt 10 Uhr traf heute der deutsche Kaiser in österreichischer Uniform mit dem Stefans- orden hier ein. Die Monarchen küßten sich zweimal herzlichst, sodann begrüßte der deutsche Kaiser mit freundlichen Worten den Erzherzog Franz Ferdinand und die übrigen Erzherzoge, nahm

der Gesellschaft vorgestellt.' Kaiser Wilhelm zeichnete Piele mit Ansprachen aus^-Die Mufik spielte Äte österreichische ^ Lieder ^des vorigen Jahrhunderts, für alte ungarische Feldtrom peten instrümentirt. Um 11. Uhr geleiteten die Majestäten die Erzherzoginnen in die Gemächer, worauf sie sich ebenfalls zurückzogen. Der deutsche Kaiser verlieh zahlreichen Hof- und Staatswürdenträgern ' hohe ' Ordensauszeich nungen/ Budapest, 22. September. Abends 8 Uhr fand eine glänzende Festvorstellung im Opern haufe statt

. . Hierauf unternahmen , die beiden Kaiser eine Rundfahrt durch die feenhaft Mu ni inirte Stadt unter begeisterten Kundgebungen der Volksmenge. Sodann begaben sie sich zum Bahnhofe.. . Um 10 Uhr reiste der-deutsche Kaiser nach herzlichster Verabschiedung vom Kaiser Franz Jo^ef aus Budapest ab. ' ! . Die Kaiser TrrnksprÄche. B udapest, 21. September.' Bei dem heu tigen Hofgaladiner brachte Kaiser Franz Josef folgenden. Trinkspruch aus: „Innigst erfreut über den Besuch, den Mir Ew. Majestät abzu statten

Handel und Verkehr neue Wege eröffnete und Ungarn? als - gleichberechtigte Nation unter die großen Kulturvölker einreihte. Was Mir aber während Meines Aufenthaltes in Ungarn und zumal bei Meinem Empfange in Budapest den tiefsten Eindruck machte, das ist^ die begeisterte Hingabe der Ungarn am.Ew. Majestät erhabene Person. - Aber nicht nur hier, sondern in Europa und vor Allem bei Meinem Volke erglüht dieselbe Begeisterung für Ew. ML? jestät, deren auch Ich Mich theilhaftig zu nennen erkühne

2