31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/13_09_1950/TIRVO_1950_09_13_5_object_7681501.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.09.1950
Umfang: 6
auf Wacker setzen. Tips: Wacker. Vorwärts Steyr — Wiener-Neustadt 8. Vorwärts Steyr, 4 Spiele, 4 Punkte. 13. Wie ner-Neustadt, 4 Spiele, 0 Punkte. Auch hier wäre es eine riesige Ueberraschung, wenn nicht die Platzherren die Oberhand behalten würden. Also eine Bank auf Vorwärts Steyr. Tips: Vorwärts Steyr. Vienna — LA SK 5. Vienna, 4 Spiele, 5 Punkte. 10. LASK, 4 Spieie, 2 Punkte. Die Chancen sprechen eine deutliche Sprache für die Döblinger. Tips: Vienna. Sturm Graz — Elektra 4. Sturm Graz, 4 Spieie

, ö Punkte. 12. Elektra, 8 Spiele, 0 Punkte. Wenn auch Elektra in keiner Weise unterschätzt wird, darf man den Grazern das größere Vertrauen schenken. Tips: Sturm Graz. Anstria — Rapid 1. Austria, 4 Spiele, 8 Punkte. 3. Rapid, 3 Spiele, 5 Punkte. Dieses Schlagertreffen der Staatsliga bringt voraussichtlich die Vorentschei dung in der Herbstmeisterschaft. Nach der der zeitigen Zusammensetzung der beiden Mann schaften (Rapid ohne Gernhardt) ziehen die Veilchen mit den größeren Erfolgsaussichten

— Anstria Graz 7. Blau-Weiß, 4 Spiele, 4 Punkte. 2. Austria Graz, 4 Spiele, 6 Punkte. Beide Mannschaften dürfen als ebenbürtig angesprochen werden, doch Bauherr wir, daß die Wiener die Oberhand be halten werden. Wahrscheinlichkeitstip: Blau- Weiß, Gewinnertip: Austria Graz. Gloggnitz — Slovan 10. Gloggnitz, 4 Spieie, 2 Punkte. 3. Slovan, 4 Spiele, 6 Punkte. Wenn auch Gloggnitz lange nicht mehr so stark ist und in der B Liga noch nicht überzeugen konnte, ist anzunehmen, daß diesmal di« Glücksserie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/11_12_1952/TIRVO_1952_12_11_4_object_7682146.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.12.1952
Umfang: 6
und der Grazer Sport klub. deren Lage nahezu hoffnungslos ist. Sie werden dem Abstieg kaum entgehen. Der Vorsprung der Austria scheint für den Gewinn der Meisterschaft ausreichend aber im letzten Jahr führte die Austria sogar mit fünf Zählern und am Ende wurde doch Rapid mit zwei Punkten Vorsprung Meister. Diesmal wird Rapid das Aufholen des Vorsprunges schwerer fallen. Austria hat nämlich die un angenehmen Auswärtsspiele hinter sich, wäh rend Rapid im Frühjahr in Linz gegen LASK, in Graz gegen Sturm

FC Wien: Spielte sehr ungleichmäßig. Hat trotz dem großen Spieierreservoir im Sturm noch nicht die richtige Aufstellung gefunden. Die besten Spieler: Oslansky Teply Böhm II. FAC: Durch den Verlust Strölls und Ver letzungen von Fitz nicht mehr so ausgeglichen wie im vorigen Jahr Der Tormann Valentin, im vergangenen Jahr der beste Mann, spielte sehr ungleichmäßig Die besten Spieler: Ryba, Gonano, Smetana Sturm Graz: Das schlechte Abschneider wurde durch das Versagen des Angriffs ver ursacht

13 10 1 2 42 19 21 3. Wacker 13 9 2 2 47 14 ?0 4. Vienna 13 8 2 3 43 25 18 5. GAK 13 6 4 3 27 25 16 6. Admira 13 6 3 4 38 32 15 7. LASK 13 5 1 7 33 33 11 8- Simmering 13 4 3 6 20 23 11 9. FC Wien 13 3 4 6 19 30 10 10 . FAC 13 4 2 7 22 36 10 11 . Sturm Graz 13 3 3 7 14 27 9 12. Mödling 13 3 2 8 19 32 8 13. Grazer SC 13 1 2 10 18 44 4 14. SAK 13 1 2 10 18 48 4 4. Oesterreichisches Jugend-Skitreffen. Der Anmeldeschluß für das am 1 Februar 1953 stattfindende Jugend-Skitreffen wurde auf 20. Dezember 1952 festgesetzt. Auskünfte

4