250 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
. 11. Sergius des Primus Bnrattin, Arbeiter, u. d. Maria Ticngo. 1-1. Juliana des Walter Stovanni, Beamter, n. d. Dina Zampedri. 14. Konrad des Ferdinand Anhof. Arbeiter, ». d. Katharina Stimpfl. 14. Earmela des Augustin Ealira, Staats beamter, n. d. Jolanda Alesfio. 15. Maria oes Alois Moschen, Arbeiter, ». d. Johanna Pan. 18. Juliana des Hugo Frangipane, Präfekturs- beamtcr, u. d. Albina Kirsten. 15. Linus des Josef Risatti. Arberter, und der Amalia Eamper. . Kl. Alfred des Georg Demmelmeyer, Elektromon

Hülse. Bei Georgs Eintritt fährt er freudig über rascht herum: „Oh, Doktor, Sie sind es! Wie freundlich von Ihnen! Ich nehme Ihnen viel Zeit weg?' Eigentlich hat Georg nicht allzuviel Zeit, aber er bringt es nicht über sich, davon zu sprechen. Gaston Lacamore hat eine so natürlich-liebenswürdige Art Wünsche zu äußern, daß es einfach unmöglich wäre, ihm etwas abzuschlagen. Der Patient ergreift Georgs Hand und zieht den Arzt auf den Sessel neben dem Bette nieder. Lacht dazu über das ganze bräunlich

-blasse Gesicht, dabei die blanken, gesunden, starken Zähne zeigend. „Sie müssen bleiben, Doktor. Ich will zu Ihnen sprechen von der Rettung und von der Dankbarkeit — ja, Doktor, von der Dank barkeit.' „Ich habe nur meine Pflicht getan', ver setzt Georg ruhig und ein bißchen stolz. „Ja. Dafür werden Sie bezahlt. Das weiß ich. Aber mein Leben, Doktor, das ich so siebe — das kann ich nicht bezahlen. Darum muß ich sprechen von der Dankbar keit.' Lacamore wühlt in einer kleinen Leder mappe. Legt

einen Pack Photographien auf die Schreibunterlage vor sich. Die Bilder stellen alle dieselbe Person dar. Lacamore streichelt sie zärtlich. „Simone! Mein klei nes Mädchen! Heute erst schreibe ich ihr alles.' Und zu Georg gewendet. „Simone ist meine Tochter. Ich liebe sie über alles. Wenn ich — jetzt nicht mehr wäre — es ist nicht auszudenken — die schöne Welt nicht mehr zu sehen — nicht mehr zu umarmen meine kleine Simone Sehen Sie doch, Doktor —' Georg hat den Kopf flüchtig geneigt. Mehr aus Höflichkeit

und schönste Aufnahme: Im ganz großen Abendkleid, mit tief entblößtem Nacken und Schultern, den Arm voll Rosen, um Augen und Lippen ein unergründliches Lächeln ... Das ist Simone Lacamore. So versunken ist Georg in die Betrachtung des Bildes, daß er den scharf prüfenden Blick nicht gewahrt, mit dem Lacamore sei nen jungen Retter in diesem Augenblick beobachtet. Wie in plötzlich« Ermüdung lehnt dieser den Kopf in die Kissen zurück und fragt mit geschlossenen Augen, während er Georgs Hand fest umspannt hält

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/27_03_1871/BTV_1871_03_27_6_object_3055617.png
Seite 6 von 10
Datum: 27.03.1871
Umfang: 10
., k. k. Major. Grainmatico ?iicasins, ?lstronom. Gräser Joh. Bapt., Theolog. Grasmayr Joh. Georg Da»., Theolog. Greil Phil. Jak., Maler. Greitner Franz., Analer. Grvbmer, Bildhauer. Grnber v. Zurglburg, Philibert, Schriftsteller. Grnbhoser Jos., Laiideövcrtheidigcr. VI.Bd.Gugger Cölesli», Fürst, Abt. Gumpp Christoph, Architekt. „ EliaS, Architekt. „ Frau;, Maler. „ Georg Anton, Architekt. „ Joh. Ant., auch bloß Anton, Maler. „ Joh. Bapt., Architekt. „ Johann Martin I., Architekt und Chartograph. „ Johann

zu Stams. Handle Josef, Maler. >/lll.Vd. Haspinger Joachim, LandeS-Vertheidiger. Haßlwauter Johann, Landeshauptmann. VIII. Bd. Hatziuger I., Maler. Hatziuger Karl, Aialer. Heberger, Aialer. Hechenberger Joh. Georg, ?lrzt. Hesele auch Hefeln und Heserl, Architekt. Hell Joses, Bildschnitzer. Hellweger Franz, Historienmaler. Henriei Joh. Jos. Karl, Maler. Herz Daniel, Orgelbauer. Hensler zn Ziasen und Perdoneg, Karl Jos., k. k. Kämiiierer. Hensler Ludwig, Ritter v., Botaniker. IX. Bd. Hibler v. Zllpcnhcim

. Zlnt., IiechtSgelehrter. Jnsom, auch Jnsam, Bildhauer. Joachim Georg, Mathematiker. Jordan Peter, Landwirth. Jordan Sylvester, NechtSgelehrter. Jösordiuk, Edler von Kostnitz, Jol). Nep., k. k. Oberst-Feldarzt. Kaan H., Arzt. Kachler Aiichael, Aialer. Kager Karl, v., Aialer. Kainz Marianne, Sängerin. Kaiser, die Familie, (eine Reihe von Mili tärs nnd LandeSvertheidigern). Kapeller Ant., Architekt. „ Dominik, Maler. „ Joses, Aialer. „ Josef Anton, Maler. Kapferer Joh. Simon, LandeSvertheidiger

. Kirchmahr Georg, Chronist. s>iachträge im l 1. Bande: Altmntter Franz, Pfarrer, Al 'aler. Ehrhart, Evler v. Ehrhartstein, Joh., Nep., Arzt. XII. Bd. Klaperer Anton, Maler. Klebelsberg Hieron., v., Landeshauptmann. Kleinhainz, Knilstschniher. KlcinhaunS Jos., blinder Bildhauer. Klieber Joses, Bildhauer. Klieber Nrban, Bildhauer. Kluibenschädel Alois, LandeSvertheidiger. Knabl Joses, Bildhauer. Kuanr Georg, Bischof. Knezich Josef, k. k. Hanptniann. Knittel Anna, Malerin. Knoll Albert, gelehrter

Franziskaner. Knoll Nomed., Franziskaner. Knoller Aiartin, Aialer. Knoilseisen Johann, Baner, (Gründer des Tierser Bades.) Koch Jos. Ant., Aialer. Köck Joh., Maler. Köck Michael, Maler. Kögl Joh., Maler. „ Josef, Schnllehrer. „ Joses Sebast., AlterthumSforscher. KöuigSegg Jluleudorf, Jol>. Georg, Graf v., Statthalter. Koßler Josef, Jesuit. Kosler Zllois, Aialer. „ Aloisia, Ursuliueriu. „ Audrä, LandeSvertheidiger. „ Jakob, Aiissionär. „ Joses Peter, Militär. Kolb Anton, Militär. Kolb Jiepomuk

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/18_08_1895/MEZ_1895_08_18_5_object_648581.png
Seite 5 von 18
Datum: 18.08.1895
Umfang: 18
, Wien Ed. Pistl. Liesing Therese Mayr, Wien Dr. Z. Zwick, München Georg Mayer, Minzen Dr. Max Weber, München Th Waidenschlager, Nördlingen Stefaa Prager, Liegmtz Ernst „ „ Gottfried Thiemme, Erlangen Dr. Carl Lodemann, Arzt, Hameln Gust. Heidenpech, Rostock Max Hennig, Meißen Dr. Otto Ciausen, Grlmma Ernst Reis, Freiburg Otto Kreuz, „ Wilh' v. Atilmayer, Graz Franz Groß. , Joh. N GSschl, Gakw., München Chr. Heu ichmann, Nürnberg H „ München Ernst Kiehme, Kfm., München Jul. Rundel, Postsecr., Ulm

, Stud., Freiburg Ernst Merkel, Oberförster, Brent« Hausen Georg Weiß, Wien Baron Boroniezka, Triest W. Hahn, Frankfurt Aug. Ackermann, Frankfurt a. M. Adolf Rau' „ Fr. Dietze, Halle Alfred PiSkorSki, Berlin Al,x, Krause, Stud., Innsbruck Dr. Ruepp, Passeier Arthur Löffkr, Stud, Klausen Ad. Langer, „ Berlin Fritz Moll, « Berlin Otto Rtssom, , Hadersleben Ernst Friedheim, ,. Berlin Ottm. Steiner. Fbkt-, Frankenberg M. Etb, Dresden Edm Fein, Reallehrer, Ludwigsburg I. Bertling. Director m. Fr.. Berlin

Anna Zottler, Auua Mayr, München Dr. Richard Fritzsche, Oschatz Herm. Cuhorst, kgl. Amtsanwalt, Reutlingen Karl Bernard, Rsd., Wien E. Buska, Prag A. Keohla. Osfizier, Stuttgart Ritter v. PaSgnadi m. Fam., Rove- redo Herm. Eppinger, Kaufm. m. Fr., Königsberg Ger. v. Garnier, Amtsrichter, Frank furt a. O Boedicker. Osfizier, München Georg Mayr, Hauptmann m. Sohn, München I. Barth. Maler, München Jos. Terzer, Beamter, Wien HerbertH ausrath, Stud., Karlsruhe F. Lehmann, Ingenieur m. Fam., Görlitz

W Schultz Ksm. m. Fr., London Behmer, Referendar, Berlin Dr. Al Heilinger, Dozent, Wien Franz Schneider, Wien Dr. Karl Josef Schreiber, Wien Alf. Cahen, Pari? Alfred Kann, Stud-, Wien Dr. Victor Bibl, Landesbeamter, Wien Georg Böttger. L-isnig OS». Busch CvttbvS B. Hm-y. LandeSger.-Rath, Berlin Marie Koser, Priv. m. Neffen, Bozen W. Schickert, Nürnberg Karl Mayer, Stud., Regensburg Meraner Zeitung. K. Kalb. Stud., Regensburg- Leroy, Richter m. Fr., Bnssnire Fritz Casius, Erfurt Misses Faber. Schottland

, Jng., Mödling Victor Kranold, Präsident d. Bahn- direction, Berlin Georg Kranold, Lieut., Schweidnitz G. Feldmeier, Ingen., Caiinstadt v. Schl>n m. Fr., Wien Frau Josefine Rosen, Hamburg Alfred Müller, RechtSanw. m. Fr., Demmen C. Bohle, Fbkt. M- Fr., WalSrode Fritz Wehl, Fbkt. w' Fr, Celle M. Leefeld, Wien Dr. Ruland Lenz, AdvZkat, Wie» Ad. Pechsiein m. Fr., Berlin Chr. Pechstein, Berlin Fritz Moll, Stud-, Berlin Haßfnrther: Fr. v. Wyttendach m. S., Zürich Hauptmann Flurt, München Pros. Dr. Rinne

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_15_object_672792.png
Seite 15 von 16
Datum: 02.09.1898
Umfang: 16
. Anton m. G., Graz Joh. Klaus, Beamter, Wien Joses Wagner, Beamter, Wien Frances Walberer, München 1. Schumann. Revisor, München Alois Edei-, Post-Adjunkt, München Berthold Jacob, Ksm.. Leipzig Dr. Georg Ritter v. Woerz, Miuisterialrath ni. G. n. T., Wien Adols Jellinek, Privatier, Gastein Dr. Paul Stern, München Frau Th. Neußer, Berlin Albert Hoser m. G., Wiesbaden Ella Grimm, Bad-Nanheim H. Albert, Privatier, Worms Hugo Schmiedt, Düsseldorf Ferd. Hermens m. G., Budapest F, Müller m. T., Niünchen

. Petter, geistl Rath, Innsbruck Tr. Vinzenz Pfalz, Wien Jul. Schuster, Wien Hanns Schaller, Wien Valter Stirl, Loschwitz-Dresdm I. B. Hauber, Innsbruck Dr. Zindler m. G., Graz Felder, Privat, Schwa^enberg Dr. Ad. Kramer, Professor, Zürich Fr. Eh. Höger, Rektor, Freising Alfred Wagner, Schwaz Familie Dr. Schandl, Dornbirn Fran Dr. Winter, München Robert Steidle, Oberpostmeister, Stuttgart Karl Frendart, Götzis Georg Schmid, Götzis Franz Thalguter, Tscherms Franz Babsch, Prof., Steyr Adolf Settele

, Breisach Wilh. Laub, m. G., Nappenau Alfous Köberle, Niezlern Friederike Köberle, Niezlern Frieda v. n. zu Goldegg m. S. u. Bonne, Meran Max Napp, Rektor, Btberach Karl Weiß, Finanz-Commissär, Graz Dr. Ll. Demerling, Rektor, Bnrghausen Prof. Dr. Hofstnann, Augsburg I. Ernst, Nechnnngsrath, Dannstadt Geistl. R. u. Psarrer Werthmüller, Jngolstadt G. Donath, Kfm., Berlin Prof. Dr. Lassen m, Familie, Aachen Dr. Georg Orterer, Landtabg., Etchstätt Frieda Streicher, Ziappenau Kath. Schmölzer, München

Rechtsanw. Dr.Reichardt m. Bgl., Nailinbttrg Engen Schnitze, Hildbnrghansen I. Jansen, Architekt, Köln Georg Düßel n. Familie, Architekt, Köln Ritter v. Raggdener m. G. n. T., Priv., Trieft Siegfr. Rieck in. G., Telnienhorst Paul Liese, geh. Registrator, Berlin Julius Engelberg, Rsd., Wien Heinr. v. Sichlern, Landger.-Rath, Landshut Ed. Steinseldt m. G., Linz P.iof. Helferich, Greifswald Andrö Devano m. Begl., Frankreich F. Lneg, Oberlehrer, Hagen Hotel Haßfurther Fran Lonise Haindl in. S., Wien

A. G. Gray, Boston Mr. u. Mrs. Dauvers, London Otto Erdmann, Friedeiiau S. Feuerstein u. G., Petersburg Geh. Justizrath Lieberkuhn, Berlin W. Lieberkuhn, Landgerichtsrath, Stolp Jntendanturrath Kalknof, Danzig Emil Dielonka, Berlin Louis MiillerSkowSki u. G., Berlin Frau >tlara Friedeurhal u. T., Breslau „Ztern' P. Zander, Ehemiker, Aianuheiin Albert Spur, Architekt, Mannheim E. M. Margreitler, Brüssel E. Fischiiiger, Ofsizial, München Georg Nöttcher in. G., Bauk-Prok., Breslan Georg Gottschalk

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/26_10_1939/VBS_1939_10_26_4_object_3138482.png
Seite 4 von 9
Datum: 26.10.1939
Umfang: 9
. 80. Oktober, und ö. November: Ge wöhnliche Geschäftszeiten. Keine Itnterbrechnng der vormiktSrifche« Kurse au den Lkaaksfelettagen. Das Verbandskommando der vormUitätt- schen Kurse teilt mit. daß die vormilitärischen Kurse am Samstag, 28. Oktober, und Sams tag, 4.' November, so wie an den anderen Samstagen regelmäßig abgehalten wehren. Sedurieu in der Pfarre Lolzano September: 1. Carla des Michael Tassslli, Beamter, und . der Gemma Florian. 2.. Learco und Mirella des Georg Guerra. Maurer, und der Johanna

war wahrschein lich selbst getäuscht worden, das Opfer einer Mystifikation. Cm Hochstapler hatte sich ihr « Iber aus Gott weiß was für einen als Fred Wtzgerald ausgegeben. Das 18. Rudolf de» RudolfSgosttni, Arbeit«, und der > Martama Thaneri. 13. Johann deS Ottortno Bernini, Typograph, und, der Maria BeUost. 14. Georg deS Gabriel Lancanella, Bahnangestellter, und der Maria Dallagtacomo - 15. Edda deS Ivo Fenn«, Chauffeur, und d« Amelia Toll«. IS. Wilhelm des Ferdinand Toniolo, Mechaniker, und der Anna

Signorettt. 15. Maria des SilvtuS Dalmonego. Schneider, und d« Maria Recla. 15. Bruno des Mfons Girardi, Chauffeur, und d« Flora Vaia. 15. Humb«t des Alois Bortolotti, Chauffeur, Md der.Domenika Buciol. 15. Franz des Franz Weg«. Bau«, und der Theresia Weg«. .15. Josef deS Anton Basso. Mechaniker, und der Franziska Bernard. 15. Elisabeth deS Josef Staffier, Mesenwirt, und der Hildegund Egger. 15. Maria des Amon Angelt, Bau«, und d« Stefanie Paurle. 16. Manfranco des Georg Scompari», Mechaniker

, und d« Elsa Ciotto. 16. Waltraud deS Alois Stampfer, Mechanik«, und der Julia Tartarotti. 18. Maria deS Gerolauw Mairhof«, Säg«, Md der Maria Thaler. 18. Arthur des Hermann Stowasser. Mechaniker, und der Friederika Chiste. 29. Johann des Georg Platt«, Arbeiter, Md der Maria Zandonai. 86. Silvana des Guido Pasquali, Arbeiter, und der Theresia Matuzzi. 21. Abrio deS Ctnzio Bochi, Arbeit«. Md der Elsa Andreold 21. Maria des SilviuS Ghlrardkni, Tischler, Md d« Elisa CeSeattt. 22. Margaretha des Leonhard

Sartori. Wurst- warenhänbler, und d« Charlotte Mosca. 22. Angellka des Josef Pederiva, Kaufmann, Md der Maria Getreuen 23. Otto deS Otto Facchini, Buchhalter, und d« Emma Ochn«. 24. Roman des Josef Brusco, Bahnangestellt«, und der Maria Parolini. 24. Margaretha des Quinta Simonetti, Maurer, und der Alice Franchini. 24. Erika des Georg Plank, Sagschneider, Md der Anna Kafmann. 26. Mce des Celsius Scarpellini, Angehöriger der Bahnmiliz, Md der Franziska Toldo. ' 26. Sieglinda des Josef Jabing«, Bauer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_17_object_597594.png
Seite 17 von 20
Datum: 04.08.1901
Umfang: 20
, m. G. u. 3 Kinder. Graz Anton Ludecke. Oberlehrer, Bremen Alfred Moll, Jng., Segengottes b. Brünn Jos. Fioresi, Reisender, Bozen Dr. Josef Brzobohaty, Hof- u. Ger.-Adv. Ernest Leskieu u. Georg Beer, Leipzig m. G-, Wien Ztobert Muger, M. Herbach u. Ty. Müller, Amadeus Szekutics m. G-, 2 S.. 2 Töchter, Lehrer. Leipzig Wien Schmiedrl, Professor, Sachsen Gräfin Canz-Losagna, Genua Jcsef Kartualler, Jeubach Fr. Kranebiiter, Prof., m. Cresz. Kranebitter, G. Kolm m. T., Deutschland Innsbruck u. Telfs Barbara Wtw

Schwetschke u. Frau, Berlin Earl Nihlein, LandeSsekr., Wiesbaden Wilh. Weidner m. Schwester. Nürnberg Sohn, Mnnchen Ladislans v. Farkas, Oberinspekt., Budapest Maria Helsort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Ksm., Elberseld Gustav Niaat, Ksm., Elberseld Dr. Engen, Schvndland in. G.. Wien Karl Rnlka, OberlenrenSdors Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alsred Zielenziger, Berlin Adolf Zielenziger, Berlin Georg Knrtsholz, Direkt, in. G-, Gera-'Neuß W. Freiherr v.Marshall, Oberlandesgerichts- Earl

, Sigmaringen Prag Anna Perneckner de Sonna, Privarensgattin, Ailgekonimen vom 2'. bis 3l>. Juli. Becker Georg, Berlin Dr. Sneß Hermann, Wken Eohu Hermaiiii m. Eharlottenbnrg Mrs. OSwcll, England Ä!iß Duval, England Mr. H. Osivell, England Dr. Bela Tauscher, kgl. Rath m. t^.. Pregbnrg Dr^ Anton Hochegger. k. k. Bezirkshauptm. -Wien Dr. Gobbers in. G.. Kreseid m. Schw., Trient Eduard Eeranke, Chemiker, Wien .vrdler Angnst m. G. Quedlinburg Victor Conrad, Prosessor a. d. Handels- Dr. j. Julius Gapner, cand

. prakr. Arzt, Berlin Georg Poegl, Oberbaurath m. G-, Tochter Georg W. m. S. n. T., Schiveinsurt u. Sohn. Klotzsche bei Dresden Rev. Canon Stepheson m. T., England M. Schneider, Amtsgerichtsrath, Schlave Madame d'Amisale, Paris Pirna i. Pom. Mdm. Grellon. Paris Moritz Pauli, Professor M. d. U. m. G., Airs. Georg Read ni. Töchter, New-^ork Carl'Janke, Rentier m. G. und S Töchter. Eberswalde , . . . Fran Kourad m. Tochtcr. Schlesien Charlottenburg b. Berlin »ranz Hajda

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_18_object_621257.png
Seite 18 von 20
Datum: 02.08.1903
Umfang: 20
m. Fr. u. S., Bremen Med. Dr. I. Lichron, Wien I. Ohle, Rittnieister. Berlin Franz Zielew, Beamter m. Fr., Wien E. Bchrens, Berlin Georg Diettrich Kallhos, Priv., Areo Frl. Ottilie Häuser, Areo Frl. Carolin Grosmann, Dresden Dr. Paul Nauschburg, Arzt, Budapest Frau Lcopoldine Kryspin, Beamtenswitwe m. Tochter, Wien Emil Tiede, Kfm. m. Fr., Berlin Ludwig Herzog, Apoth. m. T., S. u. G-, Bad Reichenhall Karl Erttel, k. k. Oberleutn-. Meran Otto Nenper, kgl. Postinsp. m. G. u. S., München Alice Blaui, Potsdam Louis

. v. Schlechtcnthal, Baderborn Frau Klara v. Ansbach, Priv., Leifers Baronin Bcrlcpsch, Dresden Frau Rosa Troyer, Lienz Joh. Widl. Kooperator, Wien Joh. Mascher. Wien Kurt v. d. Mülle, Havptm., Berlin Dr. Ernst Keiner. Gymn.-Lehrer m. G-, München Frl. Anna Strasser. Berlin Frl. Anna Bergmann m. S S-, Berlin Aloisia Neuhanser. Kaufm.-G., Brixen Dr. Alb. Dax, Assistent d. kgl. Augenklinik. Klausenburg A. Hork, Kaufm. m. G-, Hanau Dr. Georg Eichelmanu m. G. Aug. Petersen, Dr. med., Kopenhagen A. A. Lang

, m. England Georg Ronnger m. Fam., Meran Aug. Hiby, Barmen Emil Siegmann, Oberlehrer, Hannover Hochpnstertal Gasthof u. Penston Antholzernnldsee M.) Chr. Thomsen m. Ki., Hamburg Dr. Marccll Jankovicz, Prcßbnrg Med. Dr. Alois Hanisch m. T., Rcichenberg Dr. Ungcr, Rechtsanwalt, Dresden Dr. Rich. Hneber, Hos- u. Gcr.-Adv., Wien Dr. Hier. Hibler, Adv. m. T., Bruneck Lina Striberny, Wien Mary Striberny, Wien G., Alois Ronacher, Bruneck Lucie Schwalb, Wien Dr. Otto Schwalb, Adv. m. G. u. T., Wien Alb. Toldt

Berlin Bartold Friedberger, Berlin Tony Friedberger. Berlin Hermann kitrelitz, Berlin C. Jaußuer, Jng., Graz Gen.-Dir. G. Marwitz. Dresden Georg Marwitz, Dresden Ctschtal Meran 319 M. ü. d. M. Erzherzog Johann Dr. Heimsolt, Köln Peter Jvneu, Köln Karl Onvin, Fabrikaut, m. Frau u. Sohn, Zieichenberg Hotel Kaiserhof. Angekommen vom 26—31. Juli: H. K. van Bloten m. Familie, Amsterdam Julius A. Locb, Frankfurt a. M. Emil Müller, Kfm., Frauenfeld (Schweiz) Georg Stutzer, Moskau Wolf Gaedicke u. Familie

, Berlin Alfred Lacaze, Minister, u. Familie, Paris Mrs. u Miß Chamberlain, London Georg Classen Nomanosf. Rußland JnNnS Hirschfeld 21. Familie, Berlin Zofef Rosenblatt. Nußland > Louis Veuillot. Kaufm., Lyon S. Springer u. Frau, Wien Aug. Ellmenrcich, k. Hosschauspteler,' u. Frau, Stuttgart Frl. Ella Ellmenrcich, kgl. Hofschauspielerin, Slnttgart ' Mc. L6on Bcrtrand, Advokat, Paris Leo Eger m. Bruder, Rechtshörer, Prag Felix Fuchs von Nordhoff, Hamburg Dr. Max Roosen, Rechtsanwalt, Hamburg Grand Hotel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1905
Umfang: 8
mit Graf Georg Wallis, k. u. k. Oberstleutnant, Wien. Kapitän Antonio Gialina, Perugia. Ehrw. Schwestern Maria Immakulata und Stanislaws, Lemberg. Graf und Gräfin Franz Szschönyi mit Dienerschaft, Somogy-Tarnocza. Gräfin Miczi Szech6nyi, Sennyey (Ungarn). Graf Reszö Szechenyi, Ungarn. Nikolaus v. Dombay, BärS-Endrsd (Ungarn). Ingenieur C. Masera, Innsbruck. Madame Madeleine Lidell, Mademoiselle Ail. Lidell, Mademoiselle Thsrese de Dease, England. Lord Artur Campden, England. Hauptmann Blaschek

, Görlitz. Herr Martini Element!, Mantua. Fr. v. Prnssanowska mit Familie, Polen. Georg Sailer, Ried. Fräulein Auauste Wekaika, Polen. Frl. Jnsta Oberwalder, Wien. Hotel ,.Elefant' (vom 15. April bis 20. April): Dr. L. Kiellenthner, Arzt, München. Dr. E. Schwab Rechtspraktikant, München. I. Scheuer, Rechtspraktikant! München. Oberstleutnant Messer mit Frau und Sohn Leipzig. Josef Natter, Kaufmann, Innsbruck. Kar! Brandtner, Militär-Baudirektor des 14. Korps, Innsbruck. Alfons Markqraf v. Pallavicini

, München. Georg Stottberg, Direktor, München. A. Braun mit Frau, Lindau. Fanny Marsoner, St. Ulrich-Gröden. Karl Jand. Kaufmann, Innsbruck. Paul Rebdig, München. Hermann Schulz mit Frau, München. Gasthof Strasser: Siegfried und Marie Kurzweil-Frisch, Gmunden. Med.-Dr. Wald. Lawrowsky, Nisko (Galizien). Ritter v. Heilbert, k. u. k. Major. Rud. Sagmeister, Bregenz. Laura Marcovich, Innsbruck. Leo Zessinger. A. Anhofer, Bruneck. Adele Heinzl, Innsbruck. Hans Richter mit Frau, München. Gasthof

Franziska Maria, Sohn des G. Pacor v. Karstenfels und Hegyalja, k. u. k. Oberleutnan'.s, und der Maria, geb. Bivaldelli. 21. April: Sigmund Josef, Sohn des Johann Sigmund, Bauers m Burgfrieden, und der Kreszenz, geb. Hilber. ' April: Anton Georg, Sohn des Josef Pnnot, Dechslermeisters, und der Maria, geb. Bonell. Gestorben: 17. April: Maximilian Bartl. Kind, 6 Monate alt. — 22. April: Anna Ludwig, ledige Private aus Kranebit, 51 Jahre alt. ' ^ Eheverkündigungen: Trater Philipp, Knecht in Schalders

und bearbeitet von Joh. Georg Gffelbrecht, Pfarrer. — Mit Approbation des s. b. Ordinariats Brixen. — 24', 246 Seiten. Preis elegant gebunden mit Koischniik 60 k. mit Goldschnitt 75 k. Gefällige Bestellungen erbittet Hochachtungsvoll PrMvereins-Vuchhandlung Vrixen. Wohnung sogleich zu vermitteln 4 Zimmer, ; Dienerzimmer, Rüche, mit allem Aomsort (Wasserleitung, elektrisches Licht, Wasch küche, Holzlege, Aeller etc). Zu erfragen bei Baumeister LltrelN, IllMShejM, Rappanlage 263. !n Vakm wird anfMttelllSi

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Seite 15 von 16
Datum: 12.07.1903
Umfang: 16
, Eppan Jngenuin Slama, m. Gemahlin. Brtxen Nelli Simath, Innsbruck Hauns Kleisl, Innsbruck Robert Seidl, m. Frau u. Kind, Meran W. Ettel. Innsbruck Jos. Ghediner Innsbruck Werena Unterhofer Bozen Bettq Stürz, m. Tochter. München S. Lober. München Karl Wildling, Innsbruck Johann Eilger, Innsbruck Dr. Hermann Sachz, m. G. u. K., Posen Prinzesiu Hohenlohe, s. 2 Kindern u. Kinds frau, Meran Anna Steger sammt T. Bozen Julius Stelnberg, Prag Anna Stetnberg, „ Peter Hama, Böhmen Julie Krisch. Karlsbad Georg

.. Berlin-Char lottenburg Fr. Margar. Sudecum, Priv., Rotenbnrg, Hannover Georg Ohage m. G., Priv., Hannover Dr. Sigmund Chon m. G.. 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Graudenz Frl. Rosa Chon. Priv.. Graudenz C. Kreglinger. Kfm.. Antwerpen Frau Richard Matthaei m. Töchter, Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler. München Dr. Th. Wegelius m T., Fr. Anna Stren ge!. Priv., Finnland C. Kaufmann m. G. Bankdir., Straßburg Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Fr. Minna Gloysiein

Eiseustädter m. Frl. T. Edith Eisenslädter. Temesvar Sigmund Nischawy. Priv, Wien Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dub, Schriststellers-G. m Mutter, 2 K. n. Drsch.. Wien Justizrat Roskowitz, kgl. Adv. u. Rechts- auwalt m. G. Hermiue, München Georg Wildcl» m. Fam. n. Bed., Erster Staatsanwalt, Magdeburg Frau E. Solger m. T., Priv., Franks, a. M. Paul Salomon, Baniier m. Fam.. Dresden Bernhard. Widrich, Kansm.. Wien Leon Widrich, Kansm., Wien Bourgnijouu m. T., Neapel Leopold Lew», Kfm., in. G-, Berlin

- Gattiu, Rumbnrg Panl G. Friedeuthal, kgl. Kommerzienrat, Berlin Dr. Friedrich Poske. Gymn.-Prof-, Berlin Georg Emmerich, Fabrikant in. Fam. und Begleitung, Berlin Frau Helene KuhrtzS, Prtv., Berlin Rud. Hegenscheidt m. Fam. n. Begl.. Priv., Glelwitz Pension Leopoldhof n Wolfenbnrz Seine Durchl. Priiiz u. Prinzessiir !Nax z» i)0he«lohe-La»goiiburg ni. Prin zessin Marie Therese, Prinz ZNax. Rindersrau nnd Rammeriungser. Äteran Fr. Fraiiztska Mosgau in. T. Helene, S. Holdi u. Drsch., Charlotteiiburg

mit Julie Füchsel, Wien 2 S. u, 2 T., Budapest Robert Füchsel, Wie» Frau Fritz Morgenstern m. Kind u. Bed., Berlin Äans Josef Manr 114 G. Baurat Schwartz m. G.. T. u. Nichte. ^ ^ HildeSheim Josef Rabatsch, k. n. k. Major i. R. m. G. u Alexander Pinnow, Rentier m. G., Berlin Drsch., Wien Walter, Georg und Robert samt Begl u. Dienerschast, Budapest Fr. Anna Gurtuer. Priv., Krems a. D. Villa Kohlgrnb Albert Wanderer in. G-. Bozen Hans Domanig Z8 Emil Weiß. Ksm., Gron-Kanizsa Martin Hausmann. Bozen Dr. Emil

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_19_object_621262.png
Seite 19 von 20
Datum: 02.08.1903
Umfang: 20
^MaLe zurMeraner Heibung Sonntag den 3. August l9l)3 Krennerbahn Gofleusajz 10M M. ü. M. Seit I. April bis 3V. Juli waren hier anuielend: 916 Parteien mit l<iA) Personen. Hotel Grölmer Frl. Maria Seiffert Opernsängerin. Bremen Frau Martha Pacher, Private. Breinen Zlikolaus August Jantzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo, Egypten Georg Ohage m. G., Priv., Hannover Dc. Sigmund Chon in. G.. 2 S. Ernst u. Franz. Arzt

Graudenz Frl. Rosa Chon, Priv., Graudenz Richard Matthaei m.Fam., Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Suchte, Private. München Hugo Börner, La»desger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Baus m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. u. T. Frl. Tony. Kaufmann, Hamburg Frau Julie Wechsler, Private, Wieu Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Georg Haase m. G. Helene u. Söhne, Breslau Eduard

m. G., M. u. S,, Hptm., Breslau Dr. Max Lewin. Justizrat u. Notar, Guben Otto Nafe m. G-. Priv., Wien Justizrat Albert, Traeger M. d. R., Berlin Dr. Richard Mitler. Priv., Wien Hotel. Melandhof Moritz Robitschek m. G., Priv., Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter. Temesvar Frl. Kreis, Private. Krems Fr. Dr. Dub. Schrlftstellers-G. m. Mutter, . 2 K. u. Drfch., Wien Georg Wilhel» m. Fam. u. Bed., Erster Staatsauwalt. Magdeburg Frau Rosa Zingler m. T , Priv., London Leopold

., Berlin Georg Emmerich. Fabrikant in. Fam. und Begleitung. Berlin Frau Helene KuhrtzS, Priv., Berlin Rnd. Hegenscheidt in. Fam. u. Begl.. Priv. Gleiwiy Kuuo Frhr. v. 1 iiiichhauseu, Zeremoilien- meister »nd Kammerherr, Brannschweig Josef Modern, Beamter, Wien L. Ritter v- Bernetich Tommasiiii m. S. n. Gou».. Gutsbes.. Trieft Kommerz.-Ht. Richard o. Albori in. Fam n. Bonne, Trieft Pension Leopoldhof n. Wolfenbnrg Seine Durchl. ^)rinz n. Prinzeffiir :»nx zu Hohenlohe-Lmigonburs in. Prin zessin Marie

, Hamiover Frl. Brnnnihaier „ „ Dr. Gnido Sbis-l, prakt. Arzt. Wie» Fra» Fanny Habetswallncr. Priv., Wie» Fran Irma Anister. Wien Carl Costaura-Boxi». Pfarrer. Lnkorano, Dalmatien Villa Äigner Frau Klara Großmaun, Jugen.-G. »>. 3 K. Walter, Georg und Robert samt Begl u. Dlenerschast, Budapest

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_17_object_620822.png
Seite 17 von 20
Datum: 19.07.1903
Umfang: 20
. Sofie von Holten. Dänemark Frl. Ragnhild von Holten. Dänemark Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo, Egypten Frau Klara Franke, Priv., Berlin-Char- lottenburg Frl. Margarethe Nebel, Priv., Berlin-Char- lottenburg Fr. Margar. Sudecum, 'Priv., Rotenburg, Hannover Georg Ohage m. G., Priv., Hannover Dr. Sigmund Chon m. G., 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Granden; Frl. Rosa Chon, Priv., Graudenz Frau Richard Matthaei m. Töchter, Priv., Magdeburg Alfred Bach

., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Trieft M. N. Hirsch, Priv., Berlin E. B. Harris, Priv., London Lionel Hume, Priv., Paris H. W. Weiszflog m G. u. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie Wechsler, Private, Wien Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Dr. Erich Lewek, prakt. Arzt. Berlin Natalie Lewek, Priv., Bromberg Georg Haafe m. G. Helene u. Söhne, Breslau Eduard und Herbert Hasse m. T., „ Frl. Charlotte Haase, Priv., Breslau Frl. Marie Janzen, Oberlehrerin

Rischawy, Priv, Wien Frl. Kreis. Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch.. Wien Justizrat Boskowitz, kgl. Adv. u. Rechts anwalt m. G. Hermine, München Georg Wilhelm m. Fam. u. Bed., Erster Staatsanwalt, Magdeburg Frau E. Solger in. T., Priv., Franks, a. M. Paul Salomon, Bankier m. Fam., Dresden Bernhard Widrich. Kaufm.. Wien Bourgnijonn ni. T.. Neapel Leopold Lewy. Äfm.. m. G-. Berlin Frau Rosa Zingler ni. T. Priv.. London Leopold Lewinger, Priv., Wien Fr. Helene Ehrmann

Graf Aichelburg mit G. und Bed., Salzburg Frl. Marie Jahuel, Private Wien Gräfin Marie Aichelburg, Salzburg Joh. Jauchen, Priv., Schluckenau, Böhmen Alfted Stapf. Regierungsbaumeister m. G., K. u. Begl.. Berlin Fr. Berta Schüssel, RentterS-Witw., München Adolf Schüssel, Prw., München Frau Marie Hantschel, GerichtsadjuuktenS- Gattin, Rumburg Paul G. Friedenthal, kgl. Kommer^ienrat, Berlin Dr. Friedrich Poske, Gymn.-Prof, Berlin Georg Emmerich, Fabrikant in. Fam. und Begleitung, Berlin Frau Helene

Großmann, Jngen.-G. in. 3 K. Walter, Georg und Robert samt Begl. n. Dienerschaft, Budapest Fr. Anna Gnrtner, Priv., KremS a. D. Frau Aunie Knight m. T. Gertrude, Priv., Darlingto», England Ed .Nuffmann in. G., O.-L.-G.-R., Königs berg k Pr. Villa Aohlgrnb Albert Wanderer in. G-, Bozen Hans Domanig 38 Emil Weiß, Kfm., Groß-Kanizsa Martin Hausmann, Bozen Dr. Emil Bajor, Redakteur, Budapest Otto Weiß, Kaufmann, Innsbruck Dr Richard Münzer, Hof» n. Ger.-Adv. m. G., Wien Paul Weftmanil, Kfm. m. G. Helene

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/25_02_1909/BTV_1909_02_25_6_object_3031481.png
Seite 6 von 10
Datum: 25.02.1909
Umfang: 10
Maixia Josepha get. 1847 Nov. 12 B. Blaas Franz, Bürger u- Zinngieber in H., G. Maria Kern. Kinder: Maria Kreszentia Elisabeth get.1813 Nov. 17 H. Anton Alois Franz get. 1315 Jan. 13 H. Johann Michael Joses get. 1316 Nov. 6 H. Pittner Josef, Stuckateur in B, G. Ursula Ver- dorffner. T.-P. 1791 Mai 13 B. Kinoer: Franz Valentin get. 1786 sept. 3 B. Therese gest. 1792 Dez. 19 B. Valentin Mathias get. 1796 Feb. 22 B. Plan kl Georg, Glockengießergesell in B. Sohn: Georg get. 1738, ge,!. 1739 Mai

, Tochter des Johann K., Weinschreibers u. Bauers in Rietz (Tr.-Z. Maler Felix Pögl), 2) 1767 Nov. 24 I. Maria Theresia Lenz. Söhne:, > Jose f. Maler in I., G. 1) 1798 Juli 30 I. Kreszenz Miller, Tochter des Karl M, 2) 1803 Mai 2 I. Kreszentia Oberacher von Fulpmes. . Kinder: Maria Aloisia Johanna get. 1799 Juli 15 I. Maria Anna Kreszentia get. 1802 April 10 I. Fianziska Ramana get. 1804 Fcb. 18 I. Josts get. 1307 April 5 I., gest. 1807 April 14 I. Georg, Maler in I., geh. 1755 Feb. 3 I. Ursula Dößner

, Tochter desSebastianD. von Auer (Tr.-Z. Maler Felix Pögl). Pögl Johann Georg, Maler in I. (wahrscheinlich identisch mit obigem Georg P.), Tr.-Z. 1757 Fek 7 I. n. 1770 Aug- 6 I. Pögl Felix, Maler in I., G I) Maria Ursula Schlapp, 2) 1799 April 19 I. Maria Anna Schildberger von H. Pögl Franz, Maler in I., Tr.-Z. 1712 Okt. 16 I. Pomi Johann Peter, wälscher Malcr, G. Judith Deimoyen. Kinder: Johann Bapt., get. 1595 Juli 15 L^w-llinae Maria get. 1595 Jnl. 15 I. /Zwlltmge Elisabeth get. 1596 Sep

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/01_12_1908/BTV_1908_12_01_3_object_3030103.png
Seite 3 von 12
Datum: 01.12.1908
Umfang: 12
in Novereto Quintilio Pcrini; dem Direktor der LaudeSirreuaustalt in Valduna Dr. Peter Pfausler; dem LandeSschützen- Hauptmaiine i. R. in Bruueck Matthias Plat ter; dem Finanz - Landeskasse - Direktor iu Innsbruck Josef Edle» v. Posch; dem Laud- rate in Brcgenz Johann Kaspar Ritter v. Ray; dem Erzpriester in Eoudiuo Jakob Redolfi; dem Dechauten und Pfarrer in Schlünders Jak. Schöna fing er; dem Gerichtssekretär iu Ster- Zing Johanu Stötter; dem Forstrate iu Innsbruck Georg Strele; dem Vergrale nnd

in Bozen Anton Steinkeller; dein Sparkasscrevidentcn, Geincindcrate in Innsbruck Franz T hurner; dem Kurateu iu Ealliano Leopold V i f i il t a i n e r; dem EvidenzhaltungS- Obergeometer k. Kl. in Innsbruck N. Wieser. das Goldelle Verdienstkreuz: dem Revidenten der österr. <2tnatÄbahncn in Wien Georg A schauer Freiherrn v. Lichte u- t hur n v. und zu Acheurain u. Freuuds- heim; dein Oberlehrer in Lustenan M. Bosch; dem Gemeiudevorstcher iu Moeua Valentin Ehiochetti; dem gewesenen Gemeindevor steher

in Tölsach Josef De fr egger; dem Zolleinnehmer in Scharuitz Josef Duregger; dem Volksschullehrcr iu Juusbruck Georg Ent- leitner; dem Mitgüedc d.'r Gemeindevertre tung in Naturus Gustav Flora; dem Ober lehrer in Gaschuru Joh. Mart. Flöry; dem Gemeindevorsteher in Thal Josef Früh auf; dem Steueroffizial in Novigno Anton Ging o- vaz; dem Postmeister in Häring Joh. Gru be r ; dem Geiiiciiidevorsteher in Trausacqua At- tilio Guadaguiui; dem Gerichtsojsizicn i. in Brixeil Georg Hofer; dem Schulleiter

Nizzi; dem Gemeindcrate uud Handelsmann in Van- dans Gottfried Schapler; der Barmherzigen Schwester, Oberin des Instituts „Elisabethiniim' in Zwölfmalgreieu Coletta Smoliner; dem Gemeindevorsteher nnd Müller in Mieming Jo hann Sonnweber; dem Gemeindevorsteher in Meiningen Jakob Walser; dem Gemeinde vorsteher in Kastelbell Georg Weit Haler; dem Gemeiildevorstcher iu Algund Josef W o l f- B i n d h o f e r. die Elisabeth-Medaille: der Antonia Pfaundler in Brixen; der Stephans Stöt ter, Oberin

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/13_07_1902/MEZ_1902_07_13_15_object_607897.png
Seite 15 von 16
Datum: 13.07.1902
Umfang: 16
. Beamter. Bukarest Frlederlke Hersch, Ksin.-G., Üleichenberg Emma Gölz. Adv.-G., Zleichenberg Dr. Georg Afcndnli, A»hen Earl Asberg, Benvaltnngsrath, Wien Iusliis Elkan, Kfm., Hannover Oscar Lasche, Ehef'Jng. m. G.. Berlin Gg. Mankiewicz, Rechtsanw. m. G. u. ü K., Berlin Emerich Walter. Opernsänger, Berlin Otto Hilbing. Mathematiker m. G., München Heinrich Hirsch, Kfm.. München Julius Bnnzl, Apotheker, Tyrnan Panl ii. Fritz Easfel, Kanflente, Hirschberg i. Schlesien Joses Weisz, Fbrlt. in. b>., Brünn

Dr. Paul Boeder, Oberkriegsgerichts-Rath in. G., Berlin Moritz von Earstanjen, Berlin Mathilde Fruhwirth, Private, Wi«u v. Schraishuou Seubert, Oberstleut. z. D., Stuttgart Dr. E. Bröckelmann, Ehemlker in. G-, Berlin Frau L. Bröckelinaiin, Wiesbaden Ä. Sjöströin, ikaiisniann, Bremen Dr. ined Bieling, Ganalgestein a. Rh. I. Schweisheimer, Bankler in. G.. München Dr. Lentzon m. G., Pros. d. R., Kopenhagen Herni. Schulz m. G., Major, Berlin Rnd. Biack), cand. jnr., Wien Graf Georg Lavri m. G., Italien

Sigmund Ehitz, k. k. Komm.-N., ni. G., Wien Frau Ella Dub m. 2 K.. Gouv. u. Bed., Wieu Franz Engels, Priv., Krems Lori KreiS, Priv., Krems MrS. u. Miß Eberhardt, Priv., Berlin Robert Horn. kais. Rat m. G., ?. n. Erz. Mist Bluett, Wien Leop. Heymann m. G, Fabriksbes,. Berlin Max Eassirer m. Fam., «fm., Berlin Fr. Emma v, Dnsay, Oberstlent.-Wwe. m. S., Berlin 5lnrt Loininer, >tam»iersä»ger m. G., Berlin Dr. Georg Feine, Sanirätsrat, ^irostschöiian, Sachsen Klein in. G. ». ?., Kfm., Budapest penlion

Wlnkler m. G. Elife Winkler, Bozen P., Kitzbiihei Schnnke Eruft, Bozen Alois Leisj, k. k. Bezirkshauptmauil i. N, Bachmann ni. Fam., Bozen Kltzbühel Karl Götz in. Fam., Bozen .Karl Nebesl». Obergärtner, Meran Bonmctz, Priv, Waidbrnck Ha»S ivitwe Hlrber Nr> l<5 Galthof Nofe Richard Schnabl »I. Fam., Bozen Felix Vogt, Ziaudlstadt Paul Schöpf, Schlagemvald Max Reiche Eipeustoct, Justizrat, Dresden Aiiton Ertl m. G., T., Mutter n. Schwest. Georg Haus Feine, Geh. Kriegsrat, Dresden Bozen Haus Georg Keim Nr. !)5

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_6_object_1865163.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.03.1936
Umfang: 6
der Verteidiger Kleine Anzeigen IN«»«»««» Thealerklno. Heute letzter Tag: «kardinal Richelieu' mit Georg Arliß in der Hauptrolle. Die Erlebnisse die ses unternehmenden Man»tes, dieses Kardinals mit dem eisernen Willen, dieses Ministers ohne Skrupel, welcher durch Kriege, Verschwörungen, Intrigen, Liebe, Auf stände Frankreich durch viele Jahre beherrschte und aus einem schwachen einen großen König machte. Georg Ar liß gibt die Figur Richelieus und in keiner Darstellung noch glänzender als in „Rothschild

in den letzten Tagen Das Obersrankanwesen der Raisseisenkasse Balle Aurina ging im Kausswege in den Besitz der Hops- gartner Julie nach Georg von Luttago über. — Die Halste des Samegganwesens des Jakob Seeber m Riva dl Tures ging durch Kauf in den Besitz des Auer Jak. des Johann über. — Ebenfalls durch Kaufvertrag ging der Wagmannhof des Josef Sieder in Terento di Pusteria in den Besitz des Alois Pichler und der Stefania Mairamhof je zur Hälfte über. — Durch Schenkungsvertrag ging der Oberrieferhof des Peter

Lahner in Acereto di Campo Tures auf seinen Sohn Joses Lahner und das Geigeranwesen des Johann Rauchenbichler in Rio Molino auf den Sohn gleichen Namens über. — Melters ging durch Kaufvertrag die Hälfte des Griesmairhofes des verstorbenen Georg Plaikner in Molini di Tures in den Besitz des Knapp Josef nach Joses-, das Anwesen des Jakob Schöllberger, Haus Nr. 7S in Campo Tures. in den Besitz des Chausfeurs Huber Anton des Johann: das Lacknergut des Johann Abfalterer in S. Maurizio di Campo Tures

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/04_08_1893/MEZ_1893_08_04_6_object_630251.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.08.1893
Umfang: 8
Richard Endler, Dresden Heinrich Bohne, Dresden Nikolaus Römer, Gymn.»Ass. u. In- stilulSvorst., München I. Rockenstein, Fabrikant, München kolck. Avra: Thomas Adler, Domvicar, Bamberg Joh. Futterknecht, Gymn-, Augsburg Ludw. Munk, Gymn-, Augsbnrg Comad Bode, Lehrer, Dresden David Scheiter, k. k. Finanz-Ober- Aufs., Neumarkt Hauck, kgl. Stud-Lehr., Kitzingen, Georg Steinmetz, kgl. Professor Regensburg Dr. Bindel, Bamberg Profeff. Bauer, Smtsanwalt, Oschatz i. S. Dr. R. Fritsche, Oschatz

Hier. Hock, Wien Joh. Kube Jglau Dr. Rich. Goldmann, Komitau Louis Rothschild mit Fam., Berlin Pros. Franz Glaser, Wien Leonhard Hirsch, Berlin Paul Engel, Berlin Dr. Philipp Hirsch, Berlin Hutter, München Jsidor Helm, Dresden Georg Gottmann, Frankfurt Gustav Böttscher, Halle Gustav Thomar, Schnaplan Ferd. Zimmerhakel, Schnaplan Dr. Heinr. Rauchberg, Wien Theresie Biedermann, Wien Alfred Angernoir, Wien Theresie Cammertocher, Wien Emilie Blank, Elberfeld Anna Schubert, Elberfeld Dr. Wilhelm Graeffner

, Breslau Max Hanf, Paris Albert Kuppenheim, Pforzheim Moritz Bacherer, Pforzheim Hermann Berned, Dresden Alfr. Gieler, Berlin I. Bartz, Berlin Leop- Nachtigal, Berlin Heinze, Leipzig Georg Lebenhein mit Frau, Staun- bürg Adolf ProSniz, Professor, Wien Paul Hilse, Staunburg Max Kühling, Weißensels Richard Etzold, Weißensels Dr. Karl Kienböck, Wien Karl Hahn, Kiel Friedr. Bargob, Kiel, Aug. Sauerberg, Kiel E. Nicolai, Dresden Karl Enhart, Wien Paul Meyer, Berlin General v. Gleich, Stuttgart Lieut

, Gutsbesitzer, Wien Gustav Storz, Landesgerichtsrath, Mannheim Dr. Carl Stöhsel m. Frau, Kauf- beuren Dr. Hans Kraup mit Frau und Tochter, Augsburg Georg Janensch, Rittmeister, Posen » älpen-Nötel unä Pension Iieredeiikok: (9S2 M.) Freye, Jnspect. m. Familie, Magde burg L- Willigerode, Schriftstell., Meran Miß Balkley, London HanS Witting, k. k. Oberfst. Otto Romberg, Baumeister, Bregenz Otto Dobner, Stud., Graz Vinzenzo Wazga, Priester, Rom Joses Bauer, Sattlermeister Calw, Württemberg Hillner Kausm

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
K. H. Fisher u. Partei Grand-Hotel Meranerhof Angekommen vom ä.—1L. August. Graf und Gräfin F. Zichy, k. u. k. Gesandter, München Comtesse Zichy, München Mr. und Mrs. E. Creese, England Herr und Frau Nöthe, Dresden Hermann Kunath, Dresden Dr. v. Wildschur m G., St. Petersburg Mous. n Mdme. Saint, Paris Miß Latimer, New-Iork Miß I. R. Smith. New-Z)ork Herr und Frau Borges, Brunn Max Levin mit G., Berlin Friedric Moreau, Paris Georg Cuny m. Gattin, Eisenach S. Eisen, k. Handelsrichter m. G. u Tochter, Berlin

Euiil Armelliiii, Weingroßhändler in. T. u. Diener. Lavis, Tricnt Haus Maria Äianer Nr. 78 Aiitoil Ceiubraii, Weingroßhandler NI. G., ^ ^ 2 R. u. Bedienung, Lavis, Tricnt Hermann Zittcrbart, Bozen Engelbert Hohler, Bozen Haus FralN Gschließer Nr. 12k Franz Kolovratnik, Graz ^ / Leopold Brnnner, Bozen Gertrud Nichter, Metz Betty Bruuucr, Bozen Frl. Maria Richter, Metz Haus Frau; pittracher Ur. 11 Georg Eidler in. G., Bozen Haus Älois Gralier Nr. 7. ^ ^ «.. ^ Haus Georg üeim Nr. 95 Autou Ritter

Brenner. Meran 5- Baumgartner. Kaufm. mit Fam. und Frl. Josefine Brenner. Meran Bedienung, Merau Frau Souer, Merau Otto Sauer, Kaufmann, Meran Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G- A. m. G-, Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, «t. Johann Nosenkcssel m. Fam., Berlin Frau Hofrath Jcidelles, Wien Otto Strauß, Wien Br'dger Air. n. Mrs., Miß Clarke, London Rikoff Martin in G. u. Dienerfch., Paris Hofmann Karl, Kunstmaler, Wien JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodcnongh, London Rev. Bowly u. Miß

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_5_object_638353.png
Seite 5 von 14
Datum: 05.08.1894
Umfang: 14
Lichtenstadt mit Töcht., Wien Hermann mit Fam., Berlin Frau Altmann mit Söhnen, Wien Frau Netter mit Tochter, Wien Frl. Sneller u. Rennes, Holland Frau Geheimrath Morgenstern Benjamin Gould mit T . Cambridge Frau Anna Backhohn, Rostock Frau Kophammel, Rostock Justizralh Schoepfer, Rostock I. Borchard, Berlin Albert Heard mit Fam., Boston Prof.Diels mit G. n. Sohn, Berlin Fr, Thalmann, Berlin Wahl m. G. u. Tochter, München Georg Meyer m. G-. Leipzig Frau Mathilde Koppel mit Tochter, Berlin Frau Hedwig

Amtsgerichtsrath Eggers mit Frau, Wennigsen bet Hannover Regierungsrath I. Kouta mit Sohn, Wien Excellenz v. Burchard, Regierungs präsident mit Sohn, Berlin Schulrath A. Israel niit Frau, Zschopan E. Israel, stud. jur,, Leipzig Maria Bauer, Bozen Frl. Hildebrand mit Nichte, Meran Durchlaucht Prinzessin von Lwosf, mit Jungfer, St. Petersburg Dr. Felix John mit Fam, Leipzig Georg Mekler, Pr.-Dozent, Peters burg Paul Starke mit Faul., Dresden Innsknnvk Umgebung Wolsensteinm.Fam., Bäumst., Berlin Lambert Cohen

, m. Fam., Brüssel Hirschwald m. G. u- Fam-, Berlin Louis Rab m. Fam., Wien Mr. Holmes u. Fam., Vereinigte St. Dellschau, Commerzienzath m. Fam-, Berlin A. Thausig, m. Fam., Wien Fr. v. Borkenman, Wien Fr. L. Bayer, Wien Max Wenk m. Gattin, Offenburg Pietro de Santiago m. Fam., Chile W. Gumvrecht, Rentier, Berlin Friedr. Siemens, mit Fam., Fbkt, Dresden Jos. Baron Lichtenthurn mit G., Wien Dr. Pauser. Rechtsauw. u. Notar, m. G, Leipzig I Georg Schubert m. Fam.,. Dresden > G. Cohen m. G,, Hannover

, Wien Landgerichtsrath Dr. Burthardt mit Kindern, München Gotthard Balier, Paris Käthe ZMethier, Berlin Marie Zscheyge, Halle a. S, Dr. Hermann Wolf, Wien Sondheimer, Weimar O. MarcnS Dyer, Washington Frl. Brüning, kgl. sächs. Hosopern» fäiigerin, Dresden Dr. Emil Schlefinger mit Familie, Wien Georg Zfchille m. G>, Großhain, Sachsen Frau Pleßmanu, Dresden Frau Ferdinand Wolsf m. Familie, Mannheim

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/15_08_1899/MEZ_1899_08_15_6_object_690402.png
Seite 6 von 14
Datum: 15.08.1899
Umfang: 14
, Buchhäudlers-G. in. T., Meran Max Levinthal in. G., 2 K.. u. Bedienung, Berlin Jz. Nedden, Oberamtsrichter, Schwerin i. M. Gruber Georg, Oberlehrer, Nürnberg Otto Jäger, Ksm., Gera A. Leonhardt m. G. u. T., Kanzleirath, Berlin Gertrud Methe, geb. Stranbe, Oberstl.-Wi». Dresden (1114 Meter ü. d. M.) Sträube, Offizier in. G., Berlin V. Förster, Rittmstrs.-Ww. m. 2 K.. Ausbach W. Schaeffer. Laiidesger.-Nath, Mühlhauseii Haus Jllmcr, Stnd., Wien Rob. Simous, Kfm., Nenß a. Rh. Dr. Simons, München Albert

. n. Platzkommandant, Innsbruck Dr. Felix Daumer, Reg.-Rath, Berlin Stef. v. Lynbibratich m. G., Minst.-Sckr., Budapest Kamme Direktor Beller m. G.. Frankfurt Köhler. Berlin Berth. Bendig, Rechtsauw., in. G.. Breslau Uusterthal Innichen mit Wildbad (11LK Meter ü. d. M.) Uebertr. a. Liste V. 004 Parth. m. 1070 Pers. Robert Bierich. Kfm. m. G., Riga W. Breyer, Obeilnsp. d. S.-Bahu, Wien Pier Pauder, Bildhauer, Rom E. Roetsch, Lehrerin, Berlin H. Blum, Lchrcnu, Berlin Georg Simon, Klagenfurt Fran Amalie Sinion

Antonia Bcnniiii. Venedig Contc Atichaclc Capuift m. Fam., Venedig Dr. jur. Adolf Nenberger ni. Fam. Wien Barbara Wenter, St. Jusrina t>. Bozei, Frl. Verena Thurncr, Kardauu Frau Betti Feichter, Priv., Wien Alfons Kuncuiald, Wien Dr. Stefan Bar. Klageilfurt Frhr. v. Vescovi m. G., Budapest Dr. Georg Kupke, Assist, a. kgl. prciiß. histor. Institut, Rom Emilie Carnieri, Priv., Wien Haus Mühlbacher, sind, jur., Bleiberg Fr. Dr. med. Mensch in. T., Braunschwelg Frl. Elena Schmid, Minsleben Dr. Joh

. A. Geitel, Hannover Cesare Bianchini, Jng. in. Fam. u. Gouv., Venedig Aug. Wirsing, Frankfurt a. M. Aug. Sachse, Frankfurt a. M. Hans Fuchs, Wien George Becker m. Fam., Gerichts-Assessor, Neu-Ruppin Antonia Tutzer, Priv.. Cremoua Obersl Sldolf von Spurn») m. G. u. T., Graz Oscar Hcyt, Jng. d. S.-B., Mürzznschlag Marian H. Consll, Brighton James W. B. Ber, London Garett G. Js., London Georg Venutti, Kfm. in. G-, Fiume Leontiue Lcuz, S.-B.-Ob.-Jufp.-G., Wien Bohrer, Ksm., Innsbruck Fritz Hiittner

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_17_object_621033.png
Seite 17 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
v. Schmuck, k. Prof., Innsbruck Josefine Walde, Privat. Innsbruck Georg Schimming, Direktor in. Fam., Berlin Karl Pawlik, Dr. med. vrakt. Arzt „ Fritz Äiorgcnslerii nl. Familie Albert Jaus m. Fr., Augsburg Alois Hanisch, Dr. med. in. T., Netchenberg Rekwoldt, Kausm., Hamburg Schafka. Nteißner. Ingenieur, „ Max Köhler. Dr. med.. Schwarzenberg Ernst Küstner, Hanptmann a. D. m. 2 Söhnen. Schwarzenberg Bruno Brauer, Rechtsanw. m. Fr. u. Sohn, Dresden Mathilde Süß, Privat. Wien Rudi Schott

in. Fr., Friedrichshasen Jgnaz Zwetler, Wien Sophie Nördlinger m. Fr. u. Tochter, Nechts- anwalt, Stuttgart Heinrich Lang. k. k. Staatsbeamter, Wien Georg Gläßer, Kanfm., Wien Käthe Nicker, Lehrerin, Berlin Gertrud Hoffniaiin. „ Ludwig Hegelmeier. k. W- Lent., Tübingen Maria Fink, Metzgermeisterin, Brixen Fran S. Heineniann, Berlin Frau Betti, Krotoschiner, Berlin Signiund Klar, Privat. Wien Anna Brettschneider, Direktorsg. m. Atama und 2 Kinder, Wien Berta Hani, Doktorsgattin Dr. Friedrich Hüffner, Oberlehrer, Berlin

, k. k. Poltzeikommtssär m. Fr., Wien Georg Glöckner, Prof., Zerbst Johann Steinacher, k. k. Gyinnasialprofessor, LandSkron Wilh. Schärtler, ^nspekt. d. Südb, Wie» Hngo Rockr, königl. Hostapellmeistcr n. Fr., Nürnberg Lnigt Torlazzi, poffidente in. Fr., Conegliano Fran Edle v. Horst Frl. M. Thier, Hannover Anna Wcinnann, BreSlau Tont Nodewald. „ Doktor Loffler, Wien Engen Neinien k. Obersinanzrat in. Fam., Stuttgart H. Stocker. Sillian Joses Lii.ing. Südbahnbeamter, Äien Frau Hensinger, Stuttgart Frau Joh. Liniberg

, Dresden Rudolf Loebl, k. k. Hptm. m. G., Przemysl Fran Stephanie v. Wnrzian. Peterswald Joses Pfefferte, Innsbruck Ed. Llndner. Kausm.. Trient A. Manoli, Niaiiand Amalie Wolf, Meran Hermann Lohde, Gymn.. Oberlehrer, Oels Dr. Felix Nimpler, Hamburg Carl Bickerich, Univ -Biblioth., Erlangen Göttinger E., Lehrer. München Mark H., Lehrer, !v!ü»chen I. Neumayr, Prof., Lnsstnpiccolo Dr. Richard Hölzl, Lienz H. Konhuser, Wien L. Tigges, Düsseldorf T. Grevel. Düsseldorf P. Grevel, Düsseldorf Georg Wilhelm

21