451 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.11.1931
Umfang: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1936
Umfang: 6
. 2000-Lire, aut« Nutzpferde bis. zu 3200 Lire. — Der Krämermarkt war nicht besonders lebhaft, da die Landwirte den Viehverkaufserlös zu anderen dringenderen. Anforderungen benötigen. — Der nächste Markt in dieser GMndistder am 28.. September in Tampo Türes große. Michelimarkt. stattfindende AKzyg aüS deck ÄmtSvlatt Provinz völzano , Nr. IS dom 5. September iss«. 237 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, dpr Prov. Bolzano (vormals Spark. Me rans) wurde die Zwangsverst. G.-E. 1014/11 Prato (Alfred

Wiefer in Prato allo Stelbio) Be. willigt. Verst. (Ausrufspreis 10.000 L, Vadium ÄXX) L , Ucverbote nicht unter 500 L) beim Tribu nal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 235 b) Ebenfalls auf' A. obiger Spark, wurde die Zwangsverst. G.-E. 35/11. Tanas (erste Partie) und 35, V, 43/11 TanaS, zweite materielle Hälfte ' tzweite' Partie), Eigentum der Erben deS Josef Platter und Josef Telser in Tanas, bewilligt. - Berst.- (ANSrufsPretse >17.130 ffl und 12.000 L, Vadien 3500 L und 2400 L, Ueberbote

nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

/11 (erste Partie) und 652/11 (zweite Partie) der Elise Wwe. Ambach» geb. Kompatscher und mindert. Kinder Anna und Eduard Anwach, bewilligt. Berst. (Ausrufspreise 42.0003 und 2560 3) beim Tribunal Bolzano . 14. Oktober, 10.80 Uhr. 230kHolzverstetgerung. Am 14. September, 7 M Ahr.:: findet beim Gemeindeamt Brennero in , Colle Jsarco mittels verschlossener Offerte die . einmalige, definitive Versteigerung von zirka 1450 Kubikmeter Lärchen- und Tannenholz in zwei Partien statt. 232 Ueberbot

. Die auf B. deS Johann Golfer in BraieS gegen Franz Fauster in Villabassa berst. G.-E. 230/11 Villabassa wurde vorl. Anton Wierer in Billabaffa Um 25.000 3 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 17. September. 238 Personalien. Bei der Filiale Bolzano der Banca Commerciale Jtaliana wurde der Mit- . direktor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisierung. Auf Ansuchen der Anna Schönegger, Wwe. Schwienvacher in Lana uNd H. H. Alow Blatter in Merano als Mandatar des AloiS Kalßin Wien und Anna Kalß als Erben deS. Franz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_06_1927/AZ_1927_06_12_3_object_2648669.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.06.1927
Umfang: 8
, hatte er sich in den einst, goldigen und Heuer infolge des „Gehaltsabbaues' ziemlich düsteren Sphären des kommenden Urlaubes verloren oder machten ihn die nun leichter ge kleideten Damen, welche ihn an die von der Frau gewünschten Sommertoiletten erinnerten, so nachdenklich? Endlich wagte ich die prosaische Frage: „Was hast du?' Da blickte er mich in phylosophisch-tragischer Erhabenheit an: feine Hand griff nach dem Bierglas und er sagte: „Schwül ist esl' Die Venezianer in Bolzano Wie wir bereits berichteten, langen

kausleule in Bolzano ^ Eine geschichtliche Episode Die Ankunft der vielen Venezianer in unserer Stadt, denen ihre Waffenbrüder einen freund lichen Empfang bereiten und die von der Be völkerung als gern gesehene Gäste ebenfalls ^willkommen geheißen sind, ruft eine historische Episode,, die vor fast genau 44V Jahren sich zu trug, in unserer Erinnerung wach. An jenem 27. Äpril 1487 ward den sonst in unserer Stadt beliebten Venezianern allerdings keine besonders freundliche Behandlung von lEeiten

einen sehr nachteiligen Einfluß ausübten. Infolge dieser Grenzfehden ergriff der unselbständige Fürst jede Gelegenheit, an seinen Nachbarn R< 'e zu üben und sich gleichzeitig auf bequeme Weise Geld zu verschaffen. Die erwähnte Episode beschreibt Simeoner in seiner Geschichte der Stadt Bolzano wie folgt: ^ ... „Die beste Gelegenheit glaubte der unglück liche, von falschen Räten in die Irre geführte Herzog zur Ausführung seines Racheplanes dann zu kaben, wenn die Venezianer zahlreich auf den Bozner Märkten erschienen

ihr Geld, und mußten zum bösen Spiel noch eine gute Miene machen. Die er in der Tat sehr ungeschickte und un gerechte Streich brachte dem Lande und beson ders der Stadt Bolzano viel Unglück und Elend. Die venezianisch« Regierung hob den Verkehr mit Tirol auf, verbot den Untertanen, mit ihren Waren nach Bolzano zu kommen, er klärte an den Erzherzog den Krieg und ließ venezianische Söldnerscharen das tirolische Ge- biet durchstreifen. Monatlang ' währte dieser unheilbare Zwist, bis endlich

: Gewerbe- und Ver kaufssteuer. Anwendung für 1927. Gemeinde Selva di Molini (Muhlwald): Vieh- Gemeinde Colle Jsarco (Gossensaß): Telephon- abonnement. > « Gemeinde Montechiaro (Lichtenberg): Re glement sür Flurpolizei. Gemeinden S. Giacomo, Vallelunga (Lang- iaufers) und S. Valentino alla Muta: Regle ment für die Hundesteuer. Gemeinde Braies: Holzverkauf. Gemeinde 'Bolzano: Kautionsfreigabe für Jos. Carli. .... .... Gemeinde Selva di Mulini (Muhlwald): Freigabe einer Jagdkaution. Gemeinde Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.06.1939
Umfang: 6
des vorgestrigen Schwimmfestcs über den Lido fegten, waren für die Jahreszeit mehr als un gewöhnlich. Dennoch hatten sich bei 1t>M Zuschauer auf den Terrassen und längs des Bassins eingefunden, als das Erössnungszeichcn gegeben wurde, das die Schwimmer und Springer des A. N. Bolzano aus der einen und die Wassersportler des OND. Pirello aus Milano auf der anderen Seite in den Wettstreit führte. Die Leistungen, die während der mehr als zwei Stunden dauernden Wettkämpse auf beiden Seilen gezeigt wurden, sind mehr

der Mannschaft des A. N. Bolzano nur wenig überlegen, dafür waren jene aber weit besser trainierte Schwimmer und daher schneller am Ball. Der Verlauf der Wettkämpfe. Die Eröffnung bildete das ZVO-Meter- Freistilschwimmen, in dem das Publikum den Mailänder Nisca bewundern konnte, dem als sinziger ernster Konkur rent Bolzano? Ebner 2 gegenüberstand. Dieser brachte es aber nur auf den drit ten Platz, mit erheblichein Abstand vom Zweittlassisizierten, M a r i n o t t i, Mi lano. Sowohl der Sieger als auch Mari

- notti gehören zu den besten Freistil schwimmern Italiens in der Junioren- klasse. Nachdem auch die beiden ersten Plätze im SO-Meter-Rückenschwimmen von Mi lano besetzt worden waren, kam die Reihe an das IW-Meter-Brustschwimmen, für das Bolzano Pawlicek als großen Favoriten bereithielt. Der Kampf wurde auch äußerst spannend, da Parolicek wäh rend der ersten Länge in Führung blieb, während der zweiten 5i) Meter aber von Cazzaniga — ebenfalls eine nationale Größe — überholt wurde. Der Zeitunter schied

betrug aber nur eine knappe Se kunde. Den ersten Sieg sür Bolzano holte R ossi, eine neue Hvssnuug der Ber einigung, oer die 5l> Meter Freistil mit Leichtigkeit vor Fiume-Milano gewann. Dafür holte sich Milano wiederum mit Leichtigkeit die gemischte Stafette, in der Chinel im ersten Teil einen zu großen Verlust brachte, der von den beiden nach folgenden Schwimmern Pawlicek nnd Rossi nicht mehr aufgeholt werden konn te. Eine prachtvolle Leistung vollbrachte hier Pawlicek, der seinem Gegner bei 3 Meter

wegen des herrschende» Windes geradezu gefähr lich und mußte zum Leidwesen des Pu blikums bald abgebrochen werden. Der Wasserballkamps endete mit dem Sieg der Gäste 5:3. Die besten Spieler des A. N. Bolzano waren Nolte im Tor, Ebner 1, Ebner 2 und Ameisbichler. Die Tore für Milano erzielten Cazzaniga (4) und Fiume (1): sür Bolzano Ebner 2 (2) und Ameisbichler (I). De» Wettkämpfen wohnten der regio nale Kommissär der FIN. Herr Mana- zon, und der Provinzialkommissär der FIN., Dr. F. Leonardi

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.04.1935
Umfang: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

. dritte materielle Hälfte, 312, 444 und 814 /n Silandro, Eigentum d«r Eheleute Johann und Kreszenz Kobler, geb. Alber in Silandro. Nr. 82 vom 18. April 1938. 1429 U e b e r b o t e. a) Die auf Betreiben der Amedea Erandi, Witwe Micheletti, in Bol zano gegen Alois Jrschqra in S. Leonardo ot Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 87/1 Sant'Andrea in Monte di Bressanone, „Prasthof'. wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 24.966 Lire zngeschlagen. 1421 b) Di« auf Betteiben

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_05_1927/AZ_1927_05_22_3_object_2648543.png
Seite 3 von 12
Datum: 22.05.1927
Umfang: 12
In einer am Samstag, 21. ds., zwischen dem Herrn Präsekten der Provinz Bolzano im Bei- sxi». des Herrn Podestà der Gtadt.-Bolzano und àsm Herriii Oliüstör einerseits und Vertretern des Gastwirte-Syndikates von Bolzano ander seits stattgefundenen Konferenz wurde vereui' bart, in den Gastwirtschaften von Bolzano- Grics folgenden Preisabbau vorzunehmen: 1. Einen 15prozentigcn Abbau der. im Buche ^Gli alberghi d'Italia 1927' (veröffentlicht von der „Enit') angegebenen Pensionspreise. 2. Ciìien Ivprozentigen Abbau

, daß sämtliche Gastwirte- von- Bolzano-Gries bis Donnerstag, ^ den.26.< ds., Spei senkarten, und Zimmertarife ^ (Zimmerpreis einschließlich, Be dienung), lin, welchen :die, bereits reduzierten Preise angegeben sein, müssen, vorzulegen ha ben. „ - - , 1 Tasse Kaffee Expreß zu L. Z.75 'Gestern. nachlnlttag um 2.30 Uhr nahm ich mir den Luxus, im Garten des Grieser Kur hauses einen Kasfe.Expreß - zu trinken. Ich könnte nicht behaupten, daß der Kaffee gut war, .ich mußte aber dafür L. 2.75 bezahlen. Ich gebe

zu, daß die Preise der Konsulnationen während des Konzertes etwas erhöht werden können, aber ich verließ das Kurhaus um 3 Uh?, und das Konzert beginnt erst um 4 Uhr.. Meiner Ansicht nach Ist es unverschämt, daß man dort für eine Tasse-schlechten Kaffees Lire 2.75 ver langt, während in andern Lokalen von Bolzano dieselbe nur eine Lira, und in anderen Städ ten Italiens 60 Centesimi kostet. Wo bleibt der Preisabbau? .... Auflage der Liste der Knrbeilragspflichligen für das Jahr 1326. In der Sitzung der Grieser

-Verzeich nung Beitragspflichtiger in derselben samt dem Bekenntnis über ihr eigenes im vergangenen Lahre erzieltes beitragspflichtiges Einkommen schriftlich ebendort einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist entscheidet die Kurvorstehung über die gegen die Liste der Kurbeitragspflichtigen eingebrachten Einwendungen. Gewcrbeförderungs-Znstikut — Sihung des Verwalkungsrakes Durch die Errichtung der neuen Provinz Bolzano und durch die Wiedereinsetzung der Handels- und Gewerbekammer wnrde die Er nennung neuer

Vertreter in den Vsrwaltungs- rat des Institutes notwendig, und es wurden von Seiten der'Provinzialverwaltung die Her ren Ios f Karis, Direktor der Ringlerschen Kon- ser enfabrik, Vorstandsmitglied der Unione In dustriale Fascista, und Otto Holzner, Tischler meister in Bolzano, sowie seitens der Handels kammer die Herren Cav. Josef Kerschbaumer, außerordentlicher Kommissär, Peter Leonardi, Schuhmachermeister, und der Sekretär der Handelskammer, Dr.. Karl von Braitenberg, ent'endet.. Dienstag

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.12.1928
Umfang: 16
Sport' für lenen Verein. lene Sportgelellschast oder Jugeudvereinigung. die mit dr« Teil nehmern am besten klassifiziert wird. s Eislauf-Saison 1928/29. Auf viele in den lejsten Tagen aus Sportkreilcn an das Fremden verkehrs. und Kuraint Bolzano gerichtete An fragen gibt diese Stelle bekannt, doß frl>on in allernächster Zeit mit den Dorkehrungen für die Herstellung einer Eislaufsläche am Sportplätze nächst dem Museum begonnen wird. Sowohl die Sparkasse wie auch die Direktion der Bolkshäuiec

Neuschnee liegt und jetzt schon prächtigeil Sport bietet. s Schneebericht. Pifsinger Rotwandhütte. Bei 60 Zentimeter Pulver günstige Schneeverhält- nisse, Temperatur —8°. Gelegenheit zum Unter richt im Skiläufen. Tourenführungcn, sowie Unterkuust. s Skischnee am Gabler. Don der Gablerhütte oberhalb Patmlchllß nächst Bressanone wird dem Fremderwerkehrs- und Kummte Bolzano vom 29. ds. gemeldet: Am Gabler und ans der Piche je 60 Zentimeter Attichnee und 20 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Bei der Skihütte

selbir 30 Zentimeter Altschnee. 15 Zentimeter Pulver- schnce —6 Grad. Die Gablerhütte ist im gan zen Winter bewirtschaftet. öchietzivolt s Schletzsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 25. November: Haupt: Stmsser I.. Schal- ler F.. Langer A., hilpold I., Steinkeller I., Trompedeller I.. Proß?incr F. — Schlecker. Pfeifer A„ Stmsser I.. SdMer F.. Langer A., hilpold I.. Steinkeller I. Trompedeller I., Proß- tiner F «en.. Gugoenberger I. — Gewehr serie. Klall« A: Pfeifer A.. Unterlechner K. len

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Seite 16 von 20
Datum: 20.12.1934
Umfang: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_4_object_1143861.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.05.1937
Umfang: 16
Dank des Jefuheinis an Bolzano Der 20. Mai war linier, wie schon in den „Dolo miten' vom Li. Mai berichtet wurde, der ans- gewählte Tag, an dem vnsercn lieben Kranken Lce Freude wurde, ihr« gewohnte Wallfahrt zur kleinen heiligen Theresia in der Kapuzinerkirche zu Bolzano -u unternehmen. Ein schöner Maimorgen erhöhte die Freude der lieben Wallfahrer, die gegen 8 Uhr früh an der Jcstrheimer Pforte bereit standen, wo ste dann die vielen AntoS ausnaümcn und in die schöne Talfcrstadt brachten

von Tirolo und Lagundo. darunter auch der Reffe Elsler. Tbeologiestudent in Trento, nahm nun auch mit allen andern in Trauer das letzte Mal Abschied von ihrem geistlichen Vetter. Allen den vielen Bekannten wird aber auch weiterhin diese edle Priestergestalt als Bild ge diegener Treue und Pflichterfüllung gern vor schweben. Der Herr gebe dem großen Leider und Dulder die wohlverdiente ewige Ruhe! Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portlcl 52 Ounllfflls-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen

an Zwicket und Brillen dauerhaft und preiswert b Von der Schwebebahn Bolzano—San Eenesio. In dieser Woche sind die zwei in modernster Ausführung gebauten Personen wagen für die Schwebebahn angekommen. Kommende Woche dürften sie eingehängt und sodann mit den Probefahrten begonnen wer den. Jeder Wagen faßt 20 oder 21 Personen. So kann man wohl sicher hoffen, daß im Sommer die Schwebebahn in Betrieb gestellt wird, wodurch ein aussichtsreiches Bergland dem allgemeinen Verkehr erschlaffen wird. Die Fahrt

von S. Eenesio. Bei der Bergstation und ihrer Umgebung bietet sich ein wundervoller Ausblick auf die zu Füßen liegende Stadt Bolzano. Das Pfarrdorf nnd mit dem prächtigen Calten- hinterland wird durch die Schwebebahn sicher großen Verkehr erhalten. Die Sonne meint es mit diesem Berg ganz besonders gut. denn sie bescheint ihn Sommer und Winter mit gleicher Liebe und Treue. Im Kranz der schönen, aussichtsreichen Bergbahnen in Bol zano und Umgebung wird die Schwebebahn Bolzano—San Eenesio sicher ein wertvolles

zeitiges Erscheinen den Beginn nicht zu ver- zögern. b Kommerposlamter. Mit 1. Juni werden in Earezza und in Tires Sommerrpoftämter er öffnet. b Sturz vom Made. Am 28. Mai gegen V,1 Uhr abends stürzte der beim Straßenbau in Sarcntino beschäftigte 30jährige Andrea R u b o beim Straßen- gcfällc von Sant'Antonio (Bolzano) vom Made und fiel mit denr Gesichte gegen die Straßenmauer. Mit einer sehr schweren Verletzung der linken Gesichts- Hälfte wurde Rubo vom SanitätSauto der RettungS- gcscllschaft

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_05_1938/DOL_1938_05_28_12_object_1137189.png
Seite 12 von 16
Datum: 28.05.1938
Umfang: 16
L. Vadium für die dritte Partie 16.700 L und 100 S Ueberbote ßtr jede Partie bei» Deidimal Bol»«» M.A»nt, 9 ohe. RealfchStzn»». Di« Bavr» Bopol«, von Sondrio, Eo«. Xbt. Coop. b» Sondrio. bat m» die Ernemmug eines EckätzunsSsachverständig«»' zur Schätzima der Geom. OriKe Pruneri in Bol zano »u versteigernde» Liegenfch. «rgefncht. 86191ru»d«»teignung. Beim Gemeindeamt Bolzano liegt da» Verzeichnis, der zwecks Ber- grögerung de» Exerzierplatzes d«S < Genie regimen tS voa Bolzano, in Taste! Firmkanq, Gem

. GrieS, zu enteignenden Argensch. zar Ein sicht auf. Einwendungen binnen 16 Tagen. 855 Gruuderwerb. «h Die Sem. vipüeno wirb »um Erwerb eine» Georg Strick»« gehörigen Grundstückes t» Werte von 1LV00 L tm Tausch weg gegen et» andere» gleichwertige» ermächtigt. 886 ü) Ebenso wird obige Gemeint« «un Erwerb von zirka 1700 Quadratmetern Grund zu je 5 L von «r E. C. A. ermächtigt. 858 Aerlustanzeige. Beim Postamt Marebbe wurde b« vom llfficio del Tesoro in Bolzano ansgestellt« Zahlungsauftrag Nr. 6131

(Einschal- tlmgsnumm« 2.039.272 Kap. 350) per 59.50 L lautend «tf Sophie Wttur, Wwe. Prisching, als Pension vom 6. Juli vis 6. August 1937 verloren. Der urrvedumte Knhab« diese» Scheine» wird aufgefordert, diesen birrnen einem Monat, ab 6. Mai. bet» Nfstrt» bei Tesoro in Bolzano vor. zrlwcisen. widrigenfalls er sein« Gültigkeit ver liert und et» Duplikat ausgestellt wird. 838 Handelssachen, a) Bet der Firn« „ÜB- Cadskh', Obst-, Gemüse- und Südfrüchtmchandel in Bolzano, hmrbe zum Generalproknvato

-r nt alter — «go Dr. Arthur Perm» In Bolzano er nannt. 839 b) Bei der gleichen Firma wurden zu General mandataren ad negotta Ludwig Eck«, Dr. Wil- fred Matz« und Karl Gemaßm«, Privatbeamt« in Bolzano, ernannt. 810 c) Fern« wurde Paula Strick»«, Wwe. EadSkh in Bolzano ermächtigt, für ihren minberj. Sohn Paul CadStz de» Handel bet Finna „W. Cadsky' wciterzuführen. 850 I>) Die Naffineria dt OM Mtnerall Soe. An. Roms« mit dem Sitz in Fiume hat daS d« Firma Cav. Btto u. Luigi Radi na in Bolzano verliehene

Jnstitorenmandat zurücka^oaerr. 651 c) Karolina Rott, geh. Mur, Gemischtwaren handlung „Firma Rott, Sarenttno' Hot ihren Sohn Anton Rott in Sarentino zum General- mandator «mch für die Ausübung ihres Handels mit den größten Bollnlachten ernannt. 813 f) Die Soe. An. Jtallana Mondial in Bolzano hat Cav. U. Console Badiani an Stelle d« beiden ausscheidenden Rät« Prof. P. Pimizza und Ing. C. Ftnzi zum Rat «naimt. Kr. 88 dom 18. Mai 1988. 866 II c b c r b o t e. a) Die verst. Liegenfch. der Jda Walde, geh. Platin

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Seite 6 von 12
Datum: 24.10.1936
Umfang: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.09.1926
Umfang: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_09_1937/DOL_1937_09_15_4_object_1142210.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.09.1937
Umfang: 8
in Bolzano zu sammen. Von den 29 Absolventen sind 6 ge storben. Von den noch lebenden sind 15 .Herren erschienen: Dr. Anton Ainplatz, Ge- meindearzt in Senftenberg (Niederöster reich): Ing. Paul v. Attlmayr, Elektrizitäts werks-Direktor in Innsbruck; Egon Baron Eyrl, Bolzano; Dr. Max v. Fioresi, Nota riats-Substitut in Bolzano; hochw. Dr. theol. und phil. Alfons Ludwig. Arbciterfeelsorger in Wien; Dr. Gottfried chohenauer. Sektions- chef im Ministerium für Kultus und Unter richt in Wien; hochw. Heinrich

Kofler, Präses in Bolzano; Dr. Edmund Marth, Arzt in Stadl-Panra (Oberösterreich): Dr. 'Alfred Noldin, Tribunalrat in Bercelli; Dr. Hans Pitscheider. 'Arzt in Bolzano; Dr. Max Pren, Advokat in Bressmwne; Dr. Josef Reinisch, 'Advokat in Bolzano: Dr. Georg Unterreiner, Bankbeamter in Wien: Karl Wallitsch. Landesverwaller in Graz; Dr. Josef Werndle, Tribunalrat in Forli. Acht Mit schüler waren am Erscheinen verhindert; drei davon schickten Begrüßungokelegramme. ^»r Freude der Iubilare

war auch einer ihrer verehrten Lehrer, der hochw. Prof. P. Polykarp Oellinger. erschienen, der in der Gnmnasialkapelle die heilige Gedächtnismesse für die verstorbenen Professoren und Mit schüler las. Ein gemeinsamer Ausflug auf die, Lavaze und hernach eine gemütliche Zu sammenkunst im Gasthause 'Rnßbaumer in Bolzano verschönte den unvergeßlichen Tag. b Dcrsaglieri aus Brescia in Bolzano. Letzten Sonntag trafen 190 Bersaglieri aus Brescia zum Besuche in Bolzano ein. Sie wurden von einer Anzahl Mitglieder der hiesigen

dankte Provinzialvertraueusmann Major Dr. Siloagui aus Brescia für die herzliche Aufnahme. Um 5 Uhr abends Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren Bezugsmengen erhalten Sie sehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unserAngebot. Athesia-Papierhandlungen ammammmmmmmmmmmmmneoBSä reiften die Gaste in Autos noch Brescia zurück. b Rückkehr aus Rom. Am 1.3. September vormittags kehrten 300 Perionen aus der Provinz Bolzano von Rom. wo sie die 'Aus stellung der Sommerkolouieu besuchlev

, wieder zurück. — Am 11. September noch mittags trafen die Iungfaiänitiuuen. die an Leichtatbletik Wettbewerben in Rom leil- nahmen. in Bolzano ein. b Unfälle. Der selbständige Installateur Jakob v. Fäckl in Gries befand sich kürzlich aus 'Arbeit im Dalonütengebiet. Während einer Molorraofahrt wurde er unweit von Earezza von einem Auto gestresst und stürzte zu Boden. Mit einein Bruch des linken Fußes »iußte er in das hielige Krankenhaus gebracht werden. — Die Hatelangestellte Luise Raiiier in Bolzano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.03.1941
Umfang: 8
wurden 15 Braut paare getraut, meist im Wallfahrtskirchlein zu Tiniga. 13 Personen schieden aus dem Leben, die alle auf dem städtischen Friedhof zur letzten Ruhe bestattet wurden, darunter nur 2 Kinder. Geburtenmeldungen langten bisher 18 ein. e Todessalle in Bresianone. Am 27. Februar starb im Klarisirnkloster di« ehrw. Chorfrau Maria Aloista Springeth im 53. Lebens fahre und im 32. Ordenssahre. Cie war aus Gries bei Bolzano gebürtig. Die Leiche wird am Sonntag auf dem Klosterfriedhof zur letzten

, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

—Benacense verschoben, da erst die Stellung einiger Svieler. die beim Spiel« mitgewlrkt und auf Verantwortung de) DereincS gespielt haben, geklärt werden muß. Rlnnregelungen: Der Svieler T o r r i Gino (Magne sia-Bolzano) wird bis auf weiteres von jedweder sport lichen Tätigkeit ausgeschlossen. Der Spieler S v a g n a P. (Breffanone) wird perwarnt. Die Studenten siegen in Venedig und schlagen die dortige G. u. F.-vlf mit 2:1 (1:0). Nach den beiden glänzenden Siegen des G. U. F.- Bolzano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_07_1933/DOL_1933_07_31_3_object_1197215.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.07.1933
Umfang: 6
er von der inzwischen verständigten Rettungsgesellschast ins Kran kenhaus nach Bolzano gebracht wurde. — Am gleichen Tage vormittags ist in Santa Maddalena Bolzano di« 4 Jahre alte Marie Palaora des Johann verunglückt. Das Kind stieg auf eine niedrige Mauer, verlor das Gleichgewicht und fiel herunter, wodurch ihm der linke Arm gebrochen wurde. Das Mädchen mußte in spitalsärztliche Behand lung gebracht werden. — Ein ähnliches Unglück ereignete sich am 29. Juli nachmittags in der Denedigerstraße, wo das 10 Jahre alte

Mädchen Gina Socrella von der Stiege der elterlichen Wohnung herunterfiel rmd einen Bruch des rechten Fußes erlitt. Das Mädchen mußte in das Krankenhaus gebracht werden. b Zum Autoverkehr nach Nova Ponente. Bezugnehmend auf einen früheren dies bezüglichen Bericht wird mitgeteilt, daß täglich drei bis vier Auto aus verschiedenen Gegenden nach Nova Ponente kommen, von wo aus der Weißenstciner Wallfahrtsort in einer und einer halben Stunde leicht erreicht werden kann. Don Bolzano fährt bis auf weiteres

jeden Mittwoch und Samstag nach mittags und bei Bestellung bis zu sechs Per- fönen an jeden Tag und zu jeder Stunde ein Mietauto nach Nova Ponente. Näheres im Gasthaus Nußbmimer. Bolzano, Dindergasie. b was ist richtig? Ein sonnverbrannter oder sonngebräunter Körper? Natürlich mit das Letztere: man beabsichtigt auch immer nur ein Bräunen, ober nur zu oft wird ein „Verbrennen' daraus. Das kann freilich leicht verhindert werden durch Aufträgen einer hauchdünnen Schichte der „Antilux- Satbe'-. diese verhindert

usw. Die Buchensteiner Landschaft mit ihrem stillen Ernst und ihren erhabenen Fernsichte» wird jedem unvergeßlich bleiben, der hier einige Tage verbracht hat. Sie soll in mancher Hinsicht an den Kaukasus erinnern, wo auch die Talgründe lief eingeschnitten und ungangbar sind, während die Siedlungen und Pfade hoch und luftig an den aussichtsreichen Bergen hängen. b Exz. voktai in Nova Levanke. Am Sams tag. 29. Juli, traf mit Flugzeug Exz. Bottai aus Rom in Bolzano ein und wurde am Flughafen

- u. Kinderschuhen zu Fabriks-Preisen und darunter! Beslchtlset unsere Auslasefenster! Konkurrenzlose Preise I Alles zum Neudek Pfarrplatz BOLZANO Pfarrplatz Bitte sich nicht durch nachseahmte Reklame täuschen zu lassen I b Kirchtag in Campegno. ..Heut' hab'n wir 's Kirchtagsfest — Drum laßt uns lustig fein . . .' heißt es in einem alten Liede. Und so war's auch heute beim sogenannten Kam- penner Kirchtag, der am Sonntag nach Sankt Anna ortsüblich gefeiert wird. Vormittags war in der Kirche Festpredigt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_01_1940/VBS_1940_01_04_3_object_3138639.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1940
Umfang: 8
. Die Arbeiten wurden ohne Zwischenfall und in vollkommenster Ordnung durch geführt. Die Ergebnisse «erden in einigen Lagen be kannt gemacht werden. Die Beziehungen zwischen den Behörden de» Oberetsch und den Mitgliedern der deutschen Delegation waren immer und find von größter Kerzlichleit und, Korrektheit. Gestern abend» fand in Bolzano ein Essen statt, dem ein Empfang folgte, an dem außer sämtlichen Vertretern der deutschen Delegation der Unter« staatssekretör im Innenministerium, die Präfek ten

und Berbandssekretäre von Bolzano und Trento sowie die Zivil- und Militärbehörden der Provinztellnahwän.' - Weiters vettiufä: ■ Der vom Unterstmtgfekretär im Innenministe rium gegebeneEmpjaüg-fand in den Sälen des Offizierszirkels an . der Piazza, Verdi statt und dazu fanden sich ein: Für die deutsche Delegation lkonsul Otto. ----- der Generalkonsul Otto. Bene, Major der SS. Dr. Wilhelm Lukg, Konsul Müller, Hauptmann Reder, die Herren Winkler, Wetjen, Stanke, MUler-Westing, Adv.'Helm und Adv. v. Auf« schnakter

. Mit Sr. Erz. Buffarini-Guidi waren -erschie nen S«. Erz. Mastromättei. Präfekt von Bolzano, und 6e. Exz. Foschi, Präfekt von Trento. der Reichskommlssär für .Binnenwanderung und Siedlungswesen, Giuseppe Lombrassa, die Ber- bandsserretäre 'von Bolzano und Trento, Se. Cxz. Senator Guidi, Armeekommandant, Se. Erz. Gamaleri, Armeekorpskommandant, der -Podesta von Bolzano, der Bizeprefide Adv. Markart für die Provinzverwaltung. der Tribunälspräsident mit einer Gruppe von Richtern, Stabsoffiziere der Dehrmacht

und wir .wagen: zu behaupten, daß edle. Mildtätigkeit im Himmel einst einen besonderen Lohn empfängt.- Darum uns arme Jesübelmer, das uns wieder durch das nochmals die Bitte um gütiges Wohlwollen für ganze Jahr führen muß. Aus tiefstem. Herzen wiederholen wir unseren Dank und die Segens wünsche für das neue Jahr. Die Anstaltsleitung. S Wandkalender 1918. Der heutiaen Ausgabe unseres Blattes liest der. neue Wandkalender für 1910 bei. der im Tiefdruck von der Druckerei der Firma Atbesta Bolzano sauber

ausgeführt wurde. Der Wandkalender zeigt wieder zwei schöne Lichtbilder des bekannten Kunstmalers und Lichtbildners Hnao AUwanger... Eine. Auf nahme bringt ein Weinbild aus dem Dörfchen Earnol bei der Bilchofsstadt im Etsack. die zweite eine Dorfgasse in S.-Pancrazio in Ultimo. a Fahrplan der Krastpostlinirn. - Me die G.A.D. mitteilt, tratmltl.Fänner I. I.-auf den Kraft» postlinien Bolzano—Cardano—Prato all'Jsarco, Bol zano— Prato all'Jsarco—TireS, Chiusa—FuneS und Ponte Garden« — Caftelrottö — Stuft

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1931
Umfang: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_4_object_1142241.png
Seite 4 von 16
Datum: 18.09.1937
Umfang: 16
die Musik von Callepietra konzertieren. Di«' Iugendkapclle wird schon beim Hanptgottes- dienst 11 m 9 Uhr vormittags Meßlicder vor- tragen und um 10 Uhr auf dem Fcstplatz unter der Leitung des Herrn Franz Saltuari ein Konzert geben. Ab 2 Uhr nachmittags ist auf der Festwiese Konzert der beiden obengenannten Kapellen. Allerlei Volksspiele werden nebst der AU ist k zur Unterhaltung der Teilnehmer beitragen. Don Bolzano ver kehrt morgen. Sonntag, jede Stunde vom Viktvr-Emarruel-Platz ein Auto

nach Car- dano. Bon dort führt ein schön hergerichteter Feldweg zum Festplatz. Bei ungünstiger Witterung wird dos Fest auf Sonntag, den 26. September, verschoben. (Siehe heutiges Inserat.) b Rückkehr von der Meerbadkur. Am 16. September nachmittags kehrten an die 100 Kinder von der Meerbadkur in Rimini nach Bolzano zurück. Die gesund ausschenden Kleinen wurden am Bahnhöfe non ihren Angehörigen mit Freuden begrüßt. b Konzert der kgl. Larabinierikapeve. Am morgigen Sonntag um 9 Uhr abends gibt

von Dodicioillc wird wegen ungünstiger Witterungsvcrhält- niste auf Sonntag. 26. September, verschoben. b von der Renonbahn. Die Betriebs leitung der Rerwnbahn-Bahn macht auf merksam, daß seit 13. September das Sonn- und Feiertags-Abendzugspaar (van Bolzano ab inn 21.37 und von Collalba ab um 23.05 Uhr) endgiltig eingestellt ist. also am nächsten Sonntag' nicht mehr verkehrst b Zugsverkehr zn den Vorstellungen des Zirkus Busch. Am 18. und 19. September verkehren auf der Bahn Bolzano—Cal* das folgende

Sonderzüge: Ab Caldaro 19.46, ab Äppiana 19.57, an Bolzano 20.17 Uhr: ab Bolzano 0.30. an Appiano 0.52, an Caldaro 1.00 Uhr. — Auf der Bahn Bol zano—Renon: Ab Lollalbo 19.05, ab .Soprabolzano 19.25, an Bolzano 20.25 Uhr: ab Bolzano 0.30. an Soprabolzano 1.30, an Collalbo 1.50 Uhr. — Birgolo-Bahn: 0.30 und 0.45 Uhr. b Kanzlei-Eröffnung für Lozialversiche- rungs, und Krankenkasse-Angelegenheiten. Um angesichts der vielfach nicht genügenden Sachkenntnis und des Mangels an Zeit zu den verschiedenen fi'rr

die Sozialversicherun gen notwendigen Derechnimgcn, sowie Be schaffung non Behelfen, den Gewerbetreiben den an die Hand zu gehen, hat der frühere Kassier und Oekonom der Provinzial-Kran- Eenkaffe Bolzano, Herr Anton Lun. in Bol zano, Bialc Trcnto Nr. 1. ebenerdig, eine Kanzlei eröffnet, in welcher alle die Sozial- versicherungs- und Krankenkasse-Angelegen heiten. und zwar Berechnungen. Kontrollen, Gesuche, Rekurse, Ueborsetzimgen »sw. gegen mäßiges Honorar aiisgeführt werden. 1607 b Sfrinfpflffer Im Auge

21