714 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_09_1888/MEZ_1888_09_11_5_object_688381.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1888
Umfang: 8
. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzeuhäusl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Innsbruck. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röhl

Nr. 111. Meraner Zeitung. «seire o Mekoiiimkne Fremde. Hotel AodrcaS Hofer: Alma Stein, Weimar; - Ed. Rotte, Halle. Villa Aurora C. Merle, Homburg. Penstou BerthaSheim Max Quentiu m. Frau, Detmold; L. Quentin m. Fr., Herford. Teutsche? Hau» M- Dräsche m Frau, Wien; Franz Oldrini, Linz. Villa Cdelweist A v. Korwosicki m. Frau, Polen; M. Ferms m. Fr., Bukarrest. Hotel Erzherzog Johann: E. Vidal, Wien; Hulton mit T., London; M. Smith, England; E. Pattnit, England; Ritter Weilenbeck von Weilberg

, Eng land ; v. Porschard m. Familie, München; G. M. Williams, England; C. Krudewig, Frank furt a M.; Frz. v. Fogalari mit Fr., München; v. Wiede- mann mit Söhnen, C'örz; E. Huber, Wien; Cl. StuteonS, London. Hotel Erzherzog Rainer Franz Bollern, Graz. Pension Eucht» C. Henning, Rußland. Villa Fernsteini Lina Friese m Fam., Wien. Hotel Graf d. Meran Max Ritter v. Vintschgan m. Fam., Innsbruck; L. Dehne mit Frau, Sachsen; L. Heimbsch, Sachsen; C. Reviezky v. Revisneyl, Pest; H. Knabe, Cincinnatti

. HabSburgerstrafte Nr. 8 S. Rzezinski, Lodz. Hotel Habsburger Hof L. Baul m. Fam., Sedan: Hugo Härtung m. Frau, Charlotten« bürg; Alex. Hempel mit Frau, Berlin; Als. Cramer m. Frau, Hamburg: I- Homburg m. Fr., Eupeu; C., Bodenwald m. Fam., Bremen. ° Hotel Haftfurther: A. Ritter v. Pfeiser-Horwalden mit Mutter, Wien; L. Hey m. Fr., Dänemark; Ch. Fersler m. Fr-, Dänemark; M. Miley mit Fr., London; A. PH. Theodorides m. Fr., Galatz: H. Kuhtz, München. Villa Jägerhaus B. Freiherr von Zedlitz-Neukirch, Schlesien

Nr. IS Dons Jacobsohn, Berlin. Villa Eansfouci C. Fritzweiler m. Fam., Heidelberg; H. u E. Fritzweiler, Heidelberg. Villa Schlettheimb Frd. Winter, Leipzig; Winter mit Tochter, Leipzig. Gasthof Sonne: Ankn Holowinski, Warschau. Hotel Tirolerhof: M. Friedmann, Warschau; G. R. Dennwitz m. Fam-, Breslau; C. A. Beck, Copenhagen; Jos. Alba- chari, Wien; Friderici m. Frau, Waldenburg; E. Schaeffer mit Frau, Wien; Paul Baedecker, Lahnstein. Penston Tschoner Em. Hans Sax, Wien. Villa Thierburg: Ad. v. Decret

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Seite 8 von 9
Datum: 24.01.1929
Umfang: 9
), Boscarolli (Ra- mctz), Fr. Fromm, Bar. Wassenaer, Rothe (Zuid- bcrg), Dr, L. v. Glascrfeld, F. L, F'reytag, Aug. Neil- l'ert. Schünemann, Geschw. Hölzl (Hohenwart), Präsident A. E. Zellinger, Alois Gögele (Winkel), Banca del Trentino e dell'Alto Udine, Cassa di Ni- sparmio e Prestito. Dr. Seb. ,Huber. Lire co.— spendeten: Ioh. Hechenberger, Aulo» pobitzrr. - - Lire 50.— spendeten: Ivi. Pritzi. Biedermann, Brmin Goitschall, Abr. Dunhill, Palast-Hotel, Ing. Zuegg, Dr. Neumanns. Stubenverg Nimpsch, Wilh

. Stein, Eintl Musi, Dr. Florio, :Dir. Zikell Emilio .nit Fai»., A. Hölzl. (Regina), Gras Erdödy (Schild- zof), Villa Herkos, Mair-Mancuso (Hotel -Austria). Honet (Minerva), Spar« und Darlehenskasse Maia alta. Hotel Aders. Torggler. Walter Schrott. Con- sul A. Henkel», Brüggemani, .Helena (Laders), von Vressendorfs, Hotel Frau Emma, Savoy Hotel, Grand Hotel Bristol, I. Eisenstädter, .Jos. Schenk, Rich. Keller (Kohienhandlung). Lire 40.— spendeten: Salgari, Vegesak. Lire 30.— spendeten: Gräfin Sardagna

, Dr. Her man, König, Karl Hellrigl, Oscar Ellmenreich, Comp. Jtal. Turismo C-^J. T. Ufficio di Merano, Dr. Aido Leveghi, Dr. Luchner, Jos. Gcmaßner, Gius. Wielander. Moller (Hochhütt), Müsch u. Lun, Hotel Goldener Stern, Vernum lBell'Aria). Lire LZ.— spendeten: Pietro Delugan sigli, Cassa Circöndariale di Malattia, Opera Nazionale per i Combattenti, Maier ved. Anna, A. N. Jakob Hoch» ral», Sì. N. Schloß Laders, Henis, Dott. Pietro Pezzulli, Esattoria Jmp. Dir., Hotel Continental, Brizcoye, Haus

Mallcier, Oesner. .Lire »20.— spendeten: H. Kröß, Pietät Frz. Huber, Dr. Rob. Pan, Ar. Roman Binder, H^ins Menz, Hans, Lex, Edle v. der Planitz, Ungenannt, Jos. Re- dojfi., Hscär Ellmàeich^ Englisches, Fräuleui-Insti- tilt,' ^ranà ^ole/' Esplan'àbe, Wiener Bankverein, Szamàlà''Panto ndi' Noma.AnnaMutschlechnèr» Sander und Stainer, Corso Hotel, Lydia Hager, Panhofer, Tscherer, M. Matt, Lussenberger, Thei- »er Frz.. Cantina soziale di-Lagündo, Amort, Er. Schulz (Centralapoth.), Ernst-Schuk, Georg Psingst

(Nottenstein), Baron Kuh-Chrobak, Gräfin du Pare, I. de Ferrali, de Strobel Alice (Lahnega), Torgg- ler, Pens.. Winsor Feichtner, Hotel Excelsior, Dr. Sirimmer, Fani. Hermann Gritsch, W. ti. Giist. Fiicher, F. Woschnig. Lire lS — spendeten: Fani. Clara, Bauer und Petek, Fam Miihlbauer, Tob. Kirchlechner, Dr. Aus- finger. Maria Klotz. Diakonissenhelm. Jos. Wolf, Jos. Wieser sen., Dr. Kristanell. Frz. Pristinger.Frz. Knoll. Frz. Gschließer, Dr. Ios./Federspiel, Pinslon Hermann Peter Cngelwirt, Off.' del Gas

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_07_1902/BZZ_1902_07_03_5_object_352885.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.07.1902
Umfang: 8
»., Josef Kienezek u. Frau, Herm. Läng, Rsd., Wien. Herin. Bachmann, kgl. Hofopernsänger, B. Scheibel, Obering., Frau Berta Radtan, Frau Anna Müller ir. Töchter, Frau Margarets Lesch- brand, Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. Joh. Blaschke, Rsd., Heinr. Baroch, Rsd., Herm. Kürer, Rsd., Max PiSk, Rsd., Julius Weicz, Kfm., Alkorn, Reisend., Wien. Otto Kaufmann u. Frau, Kauf mann, Hamburg. Hotel Mondschein. Hugo Wötzold, Beamt., Plauen. Wilh. SauerSheim, Kfm., Dresden. P. Thaler u. Frau, Petersberg

, Herrn G. Reidt in Bogen. ?1aiuiril0 Orient. Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich^ Depot für Bogen und Meran Adolf Springer „Aiim komMen' Sonn. Amtliche Kcmdenliste m« Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- lstrat Bozen am 1. Juli). Hotel Bristol. Frau Griesler von GrieS, London. Frau Eduard Focke u. Sohn, Bremen. Hotel Greif. R. Näf, Kfm., Meran. Ernst Derflinger mit Frau u. Kind, Wien. Hans Liebisch, Kfm., Nixdorf. Joh. Pfitscher

. Dr. Rud. Procer u. Frau, Prag. Frau Maria Stotz u,.^ Tocht., Wien. Frau Mayer, Karl Muner, Geol., Innsbruck. Th. Gruber u. Tocht., Bildh., Gröden. Hotel Riesen. Dr. P. v. Wingard, Wien. Herm. Reimelt, Jng., Leipzig. Rich. Liebs u. Fr., Finsterwalde. Karl Salinger u. Frau, Bmt. i. P., Wenzel Matura, Kfm., Ferd. Lorenz u. Fr., Wien. Leo Lang, Znaim. Joh. Freißler, Wien. Peter Zanetti, Kaufm., Verona. Charlotte Kaminowsky, Schwester vom roten Kreuz, Dar es Saalam. Mar. Kammsky. Josef Schwaninger, Kommis

, Schwaz. Herm. Fröhlich. Bahnverw. Gustav Köbel, Zahl» meister. Dar es Saalam. Dominit Croce, Expedit., Moena. Franz Slama, Jng., Brixen. Hugo Neu- gebauer, Stud., Graz. Hotel Tirol. Dr. Art. Dollezall u. Fr., Pettau. Grandl. Kathi Cordula. Ant. Kuziska, Gürt ler, Wien. Paul Strauch, Tischler, Elberfeld. Fr. Seier, Plattenleger, München. Gg. Laimer, Musik., Baiern. Frau Kathi Sattleger u. Tocht., Greifen burg. Ewald Sonnenschein, Maler, Mitten. Leonh. Resch, Schlosser. Kurt Thiele, Schriftsetzer, Frau

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_03_1926/AZ_1926_03_26_3_object_2645797.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.03.1926
Umfang: 6
, Wien (Posthotel). Snn- diikus Erich lMrsseiih mit Gemahlin, Halle a. S.< Dindölehof); Familim Blomkwist und Mörk, Kopenhagen (Msseth); Biaurat Gustav Fletsch, hcmker und Gemahlin, Stuttgart, Emil Tottieu, russischer Konsul, Mdskau, Geheimregierungsrat Max Gürtler, Berlin, Hans Schnorr von Earolsfeld, Generaldirektor der bayerischen Statsbibli-othek mit Familie, München (Hotel Stie-gy. Justlzrat Gerhard Hohn, Hang nd Norwegen, Studienrat Friedrich àers, Ham burg (Hotel Mondschein): Gesandter Paul

ladung erhalten haben sollten. Die Mezu erfor derlichen Identitätsnachweise werden am Sams tag, den 27. d. M. zwischen 3 und halb 5 «Uhr im Ratbause, Zimmer Nr. 7, ausgegeben. Aremoenfrequenz. In Bolzano sind in den letzten Dolgen zum Erholungsaufenthalte einge troffen: Kurt Zittke, Industrieller. Qiebwerda, Gmeraldirektor Knud Evers und Gemahlà Schweden (Hotel Bristol); Justizrat Max Ma» gendantz, Berlin (Hlotel Greif): iGeneraldirek- tor Johann Kem, Augsburg. Industrieller Friedrich -Tettsnbàn

Götsch mit Gemahlin, Berlin (Hotel Schgraf- fer). Legationssekretär Metro de Stefani, Pa lermo (Hotel Zentral). Deamtenhäuser. Das Lokal-komitee des natio- ° nalen Institutes für Errichtung von Beamten- Häusern Hielt gestern eine Sitzung ab. Den Vor sitz führte der Regierungskommisfär Herr Dr. de Steffanini und waren folgende Mitglieder anwesend: Eonte'Rota, Ing. àng, «Chef der Bauleitung, und der Chef des finanztechnischen Institutes. Dr. de Steffanini erorteà die bis herigen Vorarbeiten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

des Touàgkliub sür die Aufnahme des 'willkommenen Gastes Gorge ge tragen und die Führung im der Stadt und im Kurrayon übernommen. Der tnlapp bemessenen Zeit eniisprechontd, mußte das Program der Be sichtigung start ge-illvzt werden!, immerhin um faßte dasselbe das MeMmtilgobäude, die Pfarr- àche, und das Rathaus, dann Ne Hotels Lau- rin, Bristol, Greif, wo vile Nouanlqgsn und mo dernen Maschinenräume das leibhafte Interesse des GWes erweckten, Idas Hotà Mondschein, verschiedene otte Bozner Buiftys

. den Skvtust einsv Geldtasche anzumelden. Es stellt« sich herc^us, daß sie die vom Kambiniere gefundene Geld tasche verloren hatte. Die Fnm war hocl/er- freut und dankte dem Finder aufs herzlichste. Verhaftet. In G-ries rourüe von Karàmerì ein junger Bursche oerhaftet, 'weil o? seit einicze.^ Tagen sèch von dccheim entfernt >.arte und we gen eines FahrrodQiebskchles verdächtig n?r. Die wiedercrhalkae Tasse. Groß iva? das Erstaunen des Besitzers des Hotel Post, als ihm yon der Frvu Teoà Filoniana

, die Zimmer vermietet, eine SWertasss mit de? Jnjjchr.ft „Hotel Pvist gebrecht wmdc, nrit der Erklärung, sie im Zimmer gesunden zu haben, das sie einer gewissen Longo Maria aus Cqstc-lmiovo vermie tet hatte, die ihr eine S-chuid v»n Lk'e 80 und diese Tafs« zurückließ. Da die Longa, die hier in Bolzano das ModegvschM ,,Ä'Clcgii?.te ' führte, auch einige Zeit yn Hotel Post molMc, war der Zàsel, deH die LoiiM vielleicht »wch andere Nagenstände onàvondet hatte, berectàgt. Die Sache wüide der Sicherheitsnx

-ch? gemel det, die das Zimmer der 'Longo durchsuchte, ohne jedoch etwas zu siàn, was Besitz des Hotel Post mare. Die Leiterin 5es Mvde?e- säMtes befindet sich gegeamàtrg in MÄano. Es scheint, sie lieh mehr unbegliànc Rechnungen zurück, die sie aber zu begleichen versichert. Es bleibt imr noch das GÄheiinnrs dc?r Tasse, das die Polizei zu klären versucht. Polizeinachrichten. Zur Anzeige wurden ge- brqcht sii'ms Radfahrer, welche ohne Licht fuhren, vier Fuhrwerksbesitzar, die die vorge schriebene

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/24_09_1897/BZN_1897_09_24_7_object_2288967.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.09.1897
Umfang: 8
Dambeck, Bahnbeamter, München Dr. med. V. 3t. Christensinn und Frau, Arzt Karl Specher, Kaufm. . Robert Paßsche, Kaufm., Halle Hotel Mondschein. Johann Moser, Weinhändler, Innsbruck Josef Schreyer und Frau, Beamter, Schmichov Johann Brunthaler und Frau, Kaufm., München Waldemar Urban, Schriftsteller, Leipzig . Gottlieb Stinzinger, Kaufm-, Winterthur Albxrt Mattausch und Frau, Sparkassebeamter, Innsbruck Karl Prosch, Mag. d. Pharm., Linz Georg Gipser und Frau, k. b. Major, Neuburg Heinrich Sch eider

stattgehabten Ziehung wurden folgende fünf Nummern gezogen. <L« 18 53 83 2« Die nächste Ziehung erfolgt am 2. October in Wien. Fremden-Liste von Bozen vom 21. September 1897. Hotel Greif. Wilhelm Gernbauer und Tochter, Advokat, München Friedrich Pcllo Seander, Dr. med., Marburg Ernst Kickhöfen, Kaufm., Leipzig August Weiß, Apotheker, Nürnberg Karl Raab, Kaufm., Bayern Prosper Piette und Familie, Fabriksbesitzer, Böhmen K. v. Bandtke, München Eberhard Ramspech, Kaufm., Nürnberg Bertha und Irma Pfister, Reg

v. Kuhniz und Frau, Jaarau Wtw. Seiz, Kaufm., Wien Frl. Hedwig und Antonie Forni, Berlin Frl. H. Kocher, Breslau Erwin Ruperti und Frau, Rittergutsbesitzer, Berlin Karl v. Berti, kais. Bauinspektor, Wien Viktor Sadeke, Architekt, Wien Gg. Rieger, Gutsbesitzer, München Gustav Preuß und Frau, Kaufm., Mailand Gottfried und Mathilde Kritzler, Negierungs- . assessor, Posen Hotel Kaiserkrone. Hans Göbel, Kaufm, Wien Aug. Reibmayer, Kaufm., Wien Kuü Herbst, Dr. Phil., Nenschwitz I. Kahn, Kaufln^, Wien Karl

Martin, Ingenieur, München S. Sellmauer, Milit.-Intendant, Würzburg Hans Diesch, Dr. Phil., Marburg Heinrich Welsch und Frau, Hauptm., London Moser, Salzburg Armsteife, Salzburg Graf Thun, Böhmen Max Fuchs, Reif., Wien Josef Eimerl, Kaufm., Wien I. Baufenwein, Kaufm., Wien Jg, Grünbaum, Kaufm., Wien Max Stumpf, Bankbeamter, München Miß Clarke und Miß Morris, England Jgnaz Klein, Kaufm^Wien Ruß mit Frau und Tochter, Wien Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Anton Schill und Frau, Oberkontrolor der österr

und Fran, k. Eisenbahn-Se kretär, Frankfurt Dr. Pemere und Frau, prakt. Arzt, München Josef Stemberger, Oekonom, Bruueck Hans Gamper, Buchhalter, Schlanders Georg und Karl Stein, Frankfurt I. Emil Hoffmann, Agent, Innsbruck Ed. Thamma, Kaufm., Innsbruck Kamposch's „Hotel Walther'. I. C. Platter, Schriftsteller, Innsbruck Stransky, Bankier, Meran Adam Stäter und Frau, kgl. Nowr, Regensburg Ri'ch und Frau, Assessor Philipp Fischer, Kaufm., Budapest Ludmille Kolowrat, Ädvokateuswitwe, Wien Karl Zipse

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/02_06_1906/BZZ_1906_06_02_3_object_404603.png
Seite 3 von 16
Datum: 02.06.1906
Umfang: 16
!, Oesterreichischer Touristenklub. Während dec Pisilgstfeiertage findet inSterzing ein Delegierte!'.- tag aller Aroler und Kärntner Sektionen des Oesterreichischen Touristsnklubs mit folgendem Programme stati: Pfingstsonntag den 3. Juni: halb 2 bis halb 3 Uhr nachmittags Empfang der Festzäste am Bahnhofe und darauffolgende Jaus2 im Hotel Stötter und Einzug in die Stadt. All' bort Bequartierung. Abends 5 Uhr Vorbespre chung im Saale des Hotel Mondschein. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend rm Saale des Hotel Roie

. Pfingstmontag den 4. Juni: Vormirtazs 9 Uhr Frühschoppen iin Kotel Sä^ivarzen Adler. Uhr vormittags Delegierten-Versammlung im Rathaus-Sitzungsfactle. 1^. Uhr nachmittags ge- meinsames Mittagessen im Hotel Illte Post. Ztach- her T^esichtizung der Sehenswürdigkeiten der Siadt und Ausflug in die Kaiser Franz Josef-Giifen- Klamm. Tiroler Volksbund. Wie wir berichteten. wurde Sonntag auch in Gossensaß eine Ortsgruppe de? Tiroler Volksbundes z»gründet. In die Vor stehung wurden folgende Herren gewählt: Schul

zum Hinterpförtchen einziehen müßte. Erst durch kräftige Belehrung durch einen Wsrkführer gab der Mehner freie Bahn. Aus den Fenstern des Pfarrwidums aber klang höhni sches Lachen. Raubmord. Gestern mittags wurde im Hotel ..Zum wilden Mann' in Innsbruck die dort woh nende 26jährige Prostituierte Frieda Franke ans Berlin ermardet aufgefunden. Tie Leiche lag mit durchschnittenem Hol sc' am Divau. Im Zim- j mer selbst herrschte große Unordnung. Kasten und-! Koffer tvaren aufgebrochen, die' Schubladen her

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
ihre Falchingsunterhaltung. Nach mittag Konzert der Algunder Musikkapelle, abds. Familienabend. Durch 'Gesangs-, humoristische Vorträge und andere Belustigungen wird für die Unterhaltung der Gaste bestens gesorgt werden. Dereinsnachvichten Meraner Äriesmarken Taufchtlub Mittwoch, den 31. Jänner Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte die Merano (Exirastüberl) Corso Armando Diaz Nr. 26. Beginn 8.3t) Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. ein geladen. Gleichzeitig «lachen wir darauf aufmerksam, daß am 3. Feber unser Familien

; Masser (Zliste» l>es>; >ln»t>> Karl; Wzele Alo!? (Tchlosì Winkel); F. L. Frevla.i; Toll. Sebasnan Hiiber (Nienhaus); Ant. E. Bai»» Mariner; Cassa di Risparmio di Merano; Sire w.- spendete' Firma Sochenberger; Lire üll.- speiidelen: Grand'Usf. Dott. de Dal Lago - Slernfetd; Dott. L. von Glascrseld; E. Hubiiietle; Panzer Cav. Olto; Böhm (Bava- ria); Hiilzl (Hotel Regina); Hodzskin (Hochhiitt); Torggler (Weinhandliina); Lassa Rnrale Maia Alta; Ing. Lilio Znegg; i>'randl>otel Äcranerliof; Frau

Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/07_04_1917/MEZ_1917_04_07_7_object_658937.png
Seite 7 von 12
Datum: 07.04.1917
Umfang: 12
von Schroetter IVO.-> IL achsektwn der Spezereihündler 33.11 IL Pfarramt Untermais IS.—IL Roman Gerstberger 13.—IL Frau Sassau«? 4.— IL » » » Privakkofiplätze für arme Sinder. Meran: für 3 Mnder: Frau Walser, Hotel Stern, Frau Zitt: für 2 Kinder: Herr Pechlaner (Hotel Kronprinz). Frau Prinnegg. Frau Witwe Schreyögg: für 1 Kind: Frau Brunner (Savoyhotel), Frau Hellen- stainer (Hotel Frau Emma), Herr Hilpold. Frau Kutschen», Frau Lambert Frau Mayer- Walter, Frau Mocker, Frau Pillon, Frau Politzer (Kunstmühle

), Frau Lehrer Stein- wandtner, Frau Zechmeister. Obermai»: für 2 Kinder: Frau Baronin Hoffmann. Frau Fleischhauer Spitaler: für 1 Kind: Frau Bunte (Hotel Erzherzog Rainer), Frau Dr. Haller, Frau Jnnerhofer (Dorner- kwf), Frau Panzer (Parkhotel). Frau Apotheker Van, Salvatorianerkloster. Frau Streber, Frau Torggler (Dorfmeisterhof), Frau Waldner (Kirchsteiger). Untermais: für 1 Kind: Frau Appel baum, Herr Haas (Restauration), Frau Ingen. Kunze, Frau Professor Medriker. Frau Pri stinger (Bäckermeister

- «a» imd HolvySmme sind zu We» kel venlvard SM. LkUlllslWe. Untermais- Meran GastauS Mondschein, 1. St. Verloren wurde Mittwoch ein goldener Brillantring. Gegen sehr gute Belohnung in der Verw. deS Bl. abzu geben. 971 52 Karte» von allen Schau plätzen deS Weltkrieges, x i.vo Nach auswärt» IL 1KV ö. WelvM. Mm :: Dllstein-kiicker:: je X l .50. Lamtlicde ökuäe 8mä vorr^üZ dei S. pötxeiberxer» Meran

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_6_object_1863292.png
Seite 6 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
, Jos. Ennemoser, Taiuer. At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer; Fr. Fromm; M. A. Bär. E. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh. Senoner, Anna Pircher, Ing. Gutlveniger, Ataurizius Egger, Aug. Fieal, F. Echünemann; C. Voscarolli; Aug. Neubert: Sachs, Malle, Minner Franz, Werhöll, Unica, Prinoth, A. D. Verdroß, M. Torggler, I. Novak, Otto Posch. Ratschiller Paul, Baumeister, A. C. Zeilinger; Hölzl Luigi und Frau, Hotel Dr. Keiser. Dr. Lösch, Dr. Egger, Rist. Italia Torggler, Tilliacher, Viertl

. Dr. Josef Ganner, Mare Corazza, Dante Cavanzini, Ganthaler, Franto kNnlà -^W-nvergèr, .imon Tratter, Josef Klotzner, Luis Gog-le, Gntn»en>ger, Ing. Pernter, Emil Kohn, Reiter, Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ ' Math. Gruber, Briscoe, Canàri, Kasac, Jos. Grüner, Gaber, Waldner, Dr. Vintler, Dr. Klettenburg, Nicolussi. Emil Siegl, Lina Pol- Lire SV.— spendeten: Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Linger, Dr. Messing. A. Modl, Gottfr. Kleißl, Radojcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank

-^ A''? Seb., Nonner, B. Kutschera. Bes^o Ved., Gräfiil ' Lire ' '' ''' ' Lire .. . . .. Hc»iek, Silber Hans, S. Valentino. Frutteto Sal- Splendid Corso,' Dr. Thannabaur, Dr^Jung- >^chcr (Hotel Sole), Merket, Dr. Schmidt. Rud. ^ Eckert, Math.'^weia^^Jo^ Kuen' Uàr- gart, Pvtzelberger, Joh. Zitt, Matthias Leim- wirth, Azartelli Baltis.a, Banca di Noma, Karlegger, Eml Lessow, gänger, Schutt, Eichler, An't. Jnnerhoser Fru- städtner, Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal. Turismo, Generale se Strobl

, ì-'ll Scl)e>bem, Hella Scl>öler, Leop. Martin, meiui, Metto Paulo Christomannos. Pichler Dr. Prünstcr, Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, Seiieral Dnnek, Franz Inner- Ladislao Her«ovits, Stein Paola. Stein Paola, Peschel, Pensione Kaus.nann Job Klottner Dr. Musil. Dr. Ciro Moser. Hotel-Pensione has«- Aeilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slàsch. K Blaas. Garage Stella, L. Ära Müller C^ Anzer' Windsor, I. Awsch u. Lun. Klotzner. Bnroniil Hoffmaiin. N. N. Labers. à.?.'!' Sparber, Furlan, Seiler

, Staffier. Jllmer, Cuinba, Atitterhofer, rigl, Stein Guglielmo, '' ^ ^ ^ ' 5)errglolz, Pension Wosching. Lire 20.— spendeten: Hotel Bristol, Strìmmer, Federazione Provinziale Fascista Comnìerciantc, Delegazione di Merano, Propaganda Alberghi Alpini dei Dolomiti rana. Federazione Provinciale Fascista dei ^ ì. ^ . Commercianti, Delegazione di Merano, Sezione ^'e spendete: ^nd. .)artinann. Commercio, Hermann Gritsch, Dr. B. Pobiljer Lire 10.— spendeten: ?' und Dr. Fassolt, Paul Eckmayer, Ortner Stella

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.02.1933
Umfang: 14
August; Konsul Posselt: Fromm Franz; F. L. Freytag: Gögele Alvis( Schloß Winkel); Dr. Glasersfeld: Witwe I. Stoddard; Anton E. Baumgartner: Leo Abart; Cassa di Risparmio Merano: Banca del Trentino e dell'Alto Adige: Istituto di Risparmio e Pre stito: Dr. Seb. Huber; I. Müsch u. C. Lun; Spende von Lire 7S.—: Grand-Hotel Bristol. Spende von Lire 60.—: Hechenberger. Spende von öire SO.—: A?icnlda Autonoma di Cura: Zi tele Emilio; B. Pollitzer, Molino; Sani« Luis: Briigge- mann selene (Labers); Masser

(Stifterhof): Boscarolli (Rametz)-. Sparkasse Maia Alta- Avelengo; Bauduin (Hotel Aders): 5)ölzl Alois (Hotel Regina): A. Elverts: Ing. Zue.qg: Comm. Panfili: Frau Dr. K. Neumunz-, Pfaff-, Auto-Garag« Biasi Emil; Hotel Savoy: Hotel Frau Emma; Dr. Aloisi Florio: Josef Schenk; Da. Nouch Vittorio. Impresa: Dr. v. Kaan: !?omtesse Gottschall. Spende von Lire 40.—: Banco di Roma. Spende von Lire 30.—: Wislander Josef; Hans Mahlknecht: Joh. AM: Georg Psingstmann: Dr. Erwin Langer; Gemaßmer Josef: Malleier Hans

: Lex Hans: Cassa Circondariale di Malattia Merano: Dr. Strimmer: Eisenstädter. Spende von Lire 2S.—: Burg Rottenstein: Stabilimento Sinigo; Ho tel Continental; Dr. Hermann König: Esattoria delle Imposte dirette e Tesoreria: Wick- Wosching. Spende von Lire 20.—; Dir. Otto Glöggl; Oskar Ellmenr-eich': F. I. Amonn Merano: Ing. Richard; Wiener Bank verein: Hotel Rassl; Kanzlei Dr. Sperk-Dr. Pviinster-Dr. Fischbach; Casino Municipale; Or. Thanabaur: Strobel De Oreste: Honeck (Hotel Minerva); I. Hems

Berta (Hotel Mcma): Höllriql Karl (Säge werk): Maser (Villa Weißer): Pfarramt Maia; Dibiasi Anna; Fed. Prov. Fascio Commercianti Delegazione di Meào; Soc. An. Lasa per l'Industria del Marmo; Hodgskini P. Delugan ». Söhne: Dr. Heinz Voegele: Dr. Carlo de Bona: Franz König u. Dr. Alfred König: Dr. Ing. Enrico Lorenzi: Erminio Sica. Spende von Lire 15.—: Naumann: Klotz (Georgenmühle): General Veste: Graf Zischg: Mai or Lorbeers Innerhofer (Tanner): Gebr. Nussini: Christofolini (Frix heim): . Hirsch

Otto: Puddens: Henkels Alb.; Scarpa; Dr. Pan: LeimerRemp.: Pension Pit scheids?: Spitzenstätter Amalia: Tbornton Ras mus: Baron Wrazda: Dr. v. Sölder: Redolfi Joses: Arnold Schwarz: Baronin Goldegg-, Ernst Corata:. Matteo Gruàer: Hotel Pension Windsor: Fam. Hermann Gritsch: Joh. Rizzi; Dr. Josef Huber: Josef Bauer u. Petek: Joh. Sparer: Franz Spechtenhauser; Dr. Auffinger und Frau: Consorzio Nroduttori Frutta: Ver waltung WIlh. u. Christ. Fischer. Svende von L>re 12.—: Rudolf Hartmann: Lechner

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.09.1914
Umfang: 8
Freitag, 18. September 1914 e ra» e r Z e t t » a z' Nr. 165. Seite 3 „Aotes ^reui', Meran Die Wirtsgenossenschast des Kurbezirkes Meran veröffentlicht folgende Liste über die dem „Roten Kreuz' zur Verfügung gestellten Betten r Zimmer Bitten t Hotel Bristol, Gebrüder Walter, Meran ' 12 13 2 Savoy-Hotel, Fritz Brunner, Meran 8 12 Z Oliwä Frau Karolina, Pension. Meran 6 12 4 Handelsschule. Meran 1 2 5 Haßfurter Karl, Hotel, Meran 5 K 6 Finstermünz Hotel, L. Spitki», Meran 4 6 7 M. Schanderl

, Stadt München, Meran 14 20 S Hotel Andreas Hofer, L. Zehet- mayr, Meran 2 3 9 Josef Fuchs, Hotel Habsburger hof, Merau 15 25 !lv PH. Hüber, Gasthof Rafft, Meran 6 10 11 H. Wolf, Hotel Keßler, Meran 3 4 IS Pension Viktoria, K Hertl, Meran 10 14 13 Pension Höder, Bernhard Höder, Untermais 2 3 jl4 Pension Klaudia, Marie Mitter- höfer, Meran 5 jl5 Sonnenhof, Bardecka Sylvia v., Untermais ' 5 9 !l6 Palasthotel, F. Leibl, Untermais 7 10 ^ l? Borodine, Dr. v. Messing, Unter mais 3 4 ^ 18 Pension Neumeran

, Frau Kotlan, Untermais 7 10 ! 13 Hotel Plankenstein, Dr. I. Feder spiel, Untermais 5 8 ^20 Dr. Bermann, Sauator. Wald« park, Untermais 6 12 l 21 Pension Leichterhof, W. Prunner, Obermais 2 3 122 Pension Ludwigsruhe, M. Wenzel, ObermaiS 2 5 >23 Diakonissenheim, Obermais 22 27 j 24 Hotel Erzh. Rainer, G. Bunte, Obermais 10 125 Pension Borgfeldhof, C. Petrin, I Obermäis 12 26 Parkhotel, H. Panzer, Obermais 10 15 27 Pension Wallenstein, A. Rieder, Meran 3 4 12S Fragsburg. P. Seifert, Untermais

5 2S Pension Westend, M. A. Paeder, Meran 12 j A) Frau Emma, Herm. Hellensteiner, Meran 50 ! ZI Pension Deutsches Haus. Meran 2 I W Pension Bergschlößl, Skardarasy, Meran 10 IZZ Hotel Stern, H. Stark, Meran 7 ^ Pension Burgund,W.Schumacher, Untermais 3 6 IL Hotel Aders, F. Bauduin, Ober mais > K 10 IN F.LanWuth, Imperial, Obermais 5 5 1^? Haus Uberbacher, Pension Eden, I ObermaiS - 4 6 M Sfadt'Dresden, G. Zimmermann, I. ^4 IN Hotel Kronprinz, P. Pechlaner, ' ' Meran 3 6 Pension. Passerhos, Am. Holzer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.12.1937
Umfang: 6
. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

werden nachstehende, Spenden sür die Beschaffung von Schul fahnen bekanntgegeben und den Spendern sei auch auf diesem Wege gedankt: Hotel Stella Lire 20, Sennerei genossenschaft 5, Elektrizitätswerk 5, Hotel Bellevue 30, Gasthof Ampezzo 10, Dr. Kerer 5, Frau Greil-Corr-r» dini 10, Gasthof Aquila 15, Hotel Germania 40, Ga rage Tonegutti 5, Dr. Gennari, ,?, Segretario CoM.le 4. Baumgartner Antonia ö Bäckerei Goier 10, Karabi- nieristation 15, Hotel Ploner 2V, Firma Steger L. 10. Colle ?sarco erwartet

Gemeindearzte Herrn Dr, Ker-ir L, zuteil. In besonderer Anerkennung seiner langjähri gen und unermüdlich aufopferungsvollen Tätigkeit als Delegierter im Dienste des Italienischen Roten Kreuzes wurde ihm vom Generalpräsidium in Roma das goldene Ehrenzeichen, begleitet von einem schmeichelhaften Dank diplom verliehen. Unserem Gemeindearzte unser« aus richtigste Gràlationl Ing. Holzner Renon Sieger im Provinztalsprung lauf „Hotel Europa' Unier unerwartet günstigen Witterungs- und Schnee Verhältnissen wurde

bei gutem Besuche aus oon aus wärts, der vom Hotel .Europa' gestiftete Pokal zur ersten Austragung gebracht. Da von den Skijprung- lciufern des Sportklubs Dobbiaco zwei unpäßlichkeiis- holber nicht starten konnten und der bekannte Prooin- zialmeistcr im Sprunglauf, Viertler Giuseppe, dienst lich abwesend war, so waren bei diesem Wetlkampse d>e beiden Klubs Circolo Italia Renen und Skiklub Mon- guelfo allein auf dem Knmpfselde. Waren der Wc!v- kämpter auch wenige, so waren die Zuschauer jedensaili

des Vize präsidenten des Sportklubs Dobbiaco, Herrn Fuchs Gio- ronni jun.. Als Schiedsrichter fungierten Vie Herren Dr. Hirn, Viertler Carlo und Palmari jun. Die Preis verteilung fand im Hotel „Europa' statt und waren hierbei der Sekretär de-> Fascio, Direktor Corbelli, der Podestà von Dobbiaco, Carlo Paoli, sowie der politische Sekretär von Viilabajsa anwesend. Unter allgemeinem Beifall überreichte bei der Preisoerteilung, welche der Obmann des Klubs Palman sen vorgenommen hatte. Fräulein Erta Etzbach

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/18_05_1898/BZN_1898_05_18_5_object_2345804.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1898
Umfang: 6
, Wien Volpot, Fiume Bauth, Paris Mollini, Florenz Wirth, Wien Hotel Mondschein. Neuhausen Maag, Herredien Schneider, Herredien ilmmel, Feldkirch Seyfrieo, Meran .Teichler, Meran Blmdhammer, Kap Trenner,. Rovereto . Gasthof Eiseahttt. Siber, Hall Pollo, Molina Rassler, VÄs.. . Sasthof goldene Traade» Bauer, München Baumann, Jenbach „Rother Adler'. Treffer, München Knabl, München Laago, Cittadello Müller, München Strasser, München Brenner, München Gasthof zum Rbßl. Lineel, Warschau Paulus, Roßla

-PickMipe^'-u Traut, Zsnsbruck ' .^rermn Uas-, SälZburg Maros, Vasarhely ZchardtzHöhr'-i. Ärchm, Thüringen z . MMlayer, München'- »Ap^nami, Frankfurt'. Wortmg^^Marburg^ ll ^Kicher, Nürnberg/ — Md Frav, Bonn KahnHaUN. Fr., Hannover St. Ulrich Z^.Niirnb-ri Chares, Dresden Raus, Klobank Kohn, Wim - - - Bergmeister u. S., l^nnsbmck Ungelter, München Themel, Plauen ' Hotel Kaiserkrone. Lengyel, Kannsa Fichte, Triest Wattemoye u. T., Wren Kodes, Mkgland Seidler, England - .Mesovasy u. Frau, Seebach March

u. Fam., Breslau Atlas, Wien Raab) Wien ' :5chomaS, England Banzer, München Häusle, München Zeilner, Wien Deffeld, Schwemfeld ' Hotel de l'Europe. Platenn-Dier^ WeißenhauS Funsche, Wien Kanz, Wien i Becheis, Hall Six, Bayern Huber, Landeck Martitz,' Wiesbad en : Alten, Steiermark. . . Hofbauer, Wien Hofmann n. Frau, Bayem Beck, Landskron Rauch, Mühlau Schick,, Graz,., 5 Hotel Walther. Galetzki Maier u. Frau, Wurzburg Walecky Carbonetti, Triest Platter, Innsbruck Lichteilberg, Wien Milizetoski Schwarz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_04_1892/MEZ_1892_04_23_5_object_619222.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.04.1892
Umfang: 8
Nr. 92 Mleraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger, , fMeraner Wetterberichts Vom Freitag, den 22. April: Theilweist bewölkt; mäßiger Nord- oflwind. Vereinsnachrichten. fSnnst- u. Glewerbeverelii.Z Den Mitglieder» diene noch zur Kenntniß, daß fllr sie mit Familie bei der BereinSunterhaltnng am 24. dS. Mti. freier Eintritt ist. Angekommene Fremde Hotel Austria. Hauptmann Jnchoff, Hannover. Graf Conrad Medem mit Frau, Rußland. Wilhelm Llicke, Kaufmann mit Familie, Leipzig. Hotel Erzherzog Rainer- Frau

Constantin de GSrstka geb. Prinzeß Galitzin. A. Dinstl mit Frau, Wien. Justizrath Dr- Haus mann mit Fam, München. Hotel ForsterbrSu: Binc. Schimak, Geschäftsreisender, Wien. Fritz Schmidt. Dr. phil., mit Frau, Wien. Josef Mally, Jnnichen. Franz Hellenstainer, Jnnichen. Albert Wolff, Reisender, Wien. August Ritter v JamuS, Hosrath, Wien. M Freiherr von Pidoll, Regierungsrath, Wien. L. Purtscheller, Lehrer, Salz burg. Oswald Pick, Budapest. I Reiter, Bozen. Armand Fröhlich. Privatier, Laibach. . Hotel

Andreas Hofer: Fr.Friedl, RechnungSraths-Wittwe mit Nichte, München. Giustine To- mastni, Pergine. Dr. JaqueS Schulz mit Frau, Jschl. Franz Hofinger, Privatier mit zwei Töchtern, St. Pötten.' Hotel Europa: Frau Roßeustein mit Tochter, Berlin. D. von Olollcsanyi, Urai- Ujfalu. Hotel Erzherzog Johann: I. MuSy, Wien. Brandl, München. A. Bllsteat mit Frau, Kopenhagen. Frau M. Horden, Stettin. R Boer, Bochum. H. Rosenfeld, Ungarn. G Euhler mit Frau, Prag. Hotel Habsburger Hof: I. Mahner, Juwelier, Brünn

. R. Hoffmann, Fabrikbesitzer, Hirsch berg. LouiS MarcuS mit Frau, Berlin. Alfred Bernhardt, Fabrikant mit Frau und Tochter, Berlin. August Meyer, Hannover. Severin Frank mit Frau, Wien. Frau R. Tesch und Frau H.Auris,Milwaulee. T Waldek Edler von Waldried mit Frau und Tochter, Prag. G. Hetzel und Frau, Berlin. Professor von Schroeder, Heidelberg, von Rosenberg, Lieutenant, Berlin. Wilhelm Schütt, Kaufmann mit Frau, Petersburg- Frau Richter und Dr. Richter, Dessau. Grand Hotel: Wilhelm Lühe, Studeut, Gries

. Josef Rossi, Statthalterei- conceptSpraktikant, Roveredo. Carl Müller, Assessor, Dresden. Fräulein Helene Wildsang, Pensionärin, St. LioreS. Hotel zum Grafen von Meran: Dr. Edmund Ulbricht, Gymnasial- professor,Dresden. Friedrich Polacfek, Kaufmann, Wien. Anton Hartl, Metzgermeister mit Tochter, München. Cenci Prantl, Innsbruck- Edmund Eogl, Kaufmann mit Frau, Wien. Johann Kugler, Advocat, Budapest. I. Burafchi, Buchhändler, Gleichen- berg. HanS Hartl, München. Leopold Fischer, Regimentsarzt, Brixen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Seite 11 von 22
Datum: 01.01.1908
Umfang: 22
Hotel Europe p Janfferoff/Hotel Europe Rosa Wwe. Auffinger Josef Fuchs und Frau Alexander Ellmenreich H. Kiefer Wwe. Gräfin Memming u. Tochter Dr. Vögele und Familie Hecht, k. k. Oberst Karl Fischer, Jng. mit Familie Sparkasse Meran Jennewein Josef Oberfchartner Josef Mischer Karl Glöggl Otto Vorschubkasse Meran Karl Huber mit Familie Jos. Nagele Reisferscheidt >!- Co. D. äc I. Biedermann W. Herzum <k Familie Kurvorstehung Meran Pfusterwimmer Rudolf Muri Peter HanS Holzknecht A. Mahn mit Frau Major

I. Erhart m. Familie Franz Pogacnit m. G. Josef Wenter, Restaurateur HanS Jöchler m. Familie Florian Desalla Schumacher m. Familie Netti Ries Nandor Ries König. Konditor Geschwister Walder, WalberhauS Kommend«. Hotel Windsor Bruuner (Savoy-Hotel) Margarethe Egger Johann Leimgruber. Kaminkehrer Elise Wwe. Ladurner Josef Tanzer I. Wieser. Caft Wieser V. Vtntler Wwe. Mahlknecht m. Familie Georg Falch m. Familie Anna Wwe. Rainer m. Familie Josef Rungg Tobias Runggaldier m. Familie Frau Platter Karl

m. G. Monsignor Sebastian Glatz, päpstl. Hausprälat, Dekan und Skadt- pfarrer Elise Wwe. Wenter m. T. Josef G. Wenter Robert Wenter Paul Egösi m. Familie Spechtenhauser Franz Dr. v. Hepperger m. G. Dr. Kuhn m. G. Dr. Richard Putz m <Ä. Baron Pereira Witwe Telfner Baronesse v. Hausmann Dr. Felder« m. G. Berman Dr. Pazeller MiSko Platzer Anton Satter Anton Stelner jun. A. Zanetta Seb. Ladurner G. Haid m. G Sveckbacher, Lackierer Alois Wagner Max Schweiggl, Hotel Europe A. I. Stört m. Familie Ernst Gulz Johann

Greif Han» Mahlknecht, Konfektion M. Pertl Benedikt Telfner und Frau Familie Schinle Familie Wolf-Keßler Oberhammer Georg und Familie Jordan Alois Lang, Küchenchef f. Familie Frl. Schobberg, Hotel Europa HanS Gritsch Gutta v. Jsser Anna Seyrer Anna Wwe. Schmidham»«» Anton Hafner Johann Sparer Jakob Asam Maria Sanier, Holland B. Knabl Max Wähler Josef Wabler Silvester Riz v. Lilienbach G. Solger und Frau Bank für Tirol u. Vorarlberg in Meran Joses Kröß Therese Antoniazzi. Wachmeifters- Witwe Tobias

Kirchlechner Joses Seeber. k. k. Steuer-Ober- verwalter i. P. Ungenannt. Hotel Europa M. Adler, Konsektion, Hotel Europa Amalta Hirsch, Korsetten, Hotel Europa Karl Pichler, Kapellmeister Elise Gritsch Hosphotograph H. v. Perkhammer und Familie Atelier MathauS Ingenieur Robert Steiger Oberstleutnant v. Göschl u. Frau Hellwig. Maler Familie F. W. Ellmenreich Familie Hampl, Deutsches HauS Lefeld Ziviling Anna Schwarz Familie Plotzky Redakteur A. Ellmenreich u. Frau Louise K. Reich, Damenmodesalou D'Avignon

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_4_object_1862772.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.08.1935
Umfang: 8
, Tintengläser und Hefte: Franz Müller, Parfum-Flasche; Drogherie Auer bach, Seifen: I. König, Süßigkeiten: Hermann König, Süßigkeiten: Grützkopf, Aschenbecher: Otto Waibl, „Twink'-Seife; Luise Glatz, Handschuhe: Samuel Haber, Farbschachtel und Rösselspiel: F. Speise, Bilderrahmen und Zündholzhalter: Johann Seppi, Ansichten von Merano: Grand Hotel e di Merano, Aranciata S. Pellegrino: Robert Klee, Gummi-Ueberschuhe: Hugo Sachs, venezianischer Shawl und Seidentuch: Karl Steinhaus, Hand taschen und ^sketten

; Alois Gutweniger, Bade schuhe, Gläserhalter und Gürtel; Pirchler Alois Büchse; Johann Oberreiner, Flaschenweine: Pa- lace' Hotel, Flaschenweine; Dr. Fred Gritsch, Onix- Briefbeschwerer; Hechenberger, Likör S. Vittoria; Schreyögg, Flaschenweine; Rösch, Muskateller; Rocco Emer, GoldMfeder; Friedrich Gutweniger, eine Uhr; Franz Pobitzer, Nestle; Frat. Nucca, Lebensmittel: Cav. Raiteri, Muskateller; Johann Seibstock, eine Flasche Chianti; ErHardt, Vase „Murano'; Franz Male, Frauenschuhe: Emilia Galbavy

worden war. Bei seiner Rückkehr nach Molveno kümmerte sich der König persönlich um sein Auto. Vor der Abfahrt überreichte ein Dorf junge der Königin einen Alpenblumenstrauß und die Bevölkerung sowie die zahlreich im Hotel Mol veno wohnenden Fremden bereiteten dem Königs paar stürmische Ovationen. Eine Luxus-Reise der „CZT' durch Milkeleuropa Eisenbahn 1. Klasse, in Luxushotels, Zimmer mit Bad usw., alle Ausflüge in Luxuö-Privat- wagenl Eine ganz vornehme Fahrt durch die Länder Mitteleuropas schreibt

die Mitarbeit aller interessierten Kreise gewiß. Wir beglückwünschen den neuen Funktionär und danken bei dieser Gelegenheit auch Herrn Hotelier Hans Planer in Carbonin, welcher durch eine lange Zeit die Geschäfte der Kurverwaltung in selbstloser und aufopferungsvoller Arbeit führte. Illustre Persönlichkeiten in Dobbiaco Unter den in Dobbiaco abgestiegenen illustren Gästen notieren wir u. a. folgende Persönlichkeiten: Prinz Peter von Griechenland, Hotel Bellevue; On. Del Croix, Grandhotel: Prinzessin Colonna

Stefanella, Grandhotel; Comm. General Exz. Bussi Ettore, Medaglia d'oro, Villa Jennewein: General Exz. Cesare Aymonino u. Gemahlin, Villa Viertler, Neudobbiaco; Vicomte De Noailles, Paris, Hotel Germania; Conte Di Porcia e Bruguera Giuseppe, Pordenone, Hotel Germania: Gherardini Di Mar chese Contessa Di Porcia Silvio, Pordenone, Hotel Germania. von der meteorologischen Station in Dobbiaco Für den vergangenen Monat Juli entnehmen wir nachstehende Witterungs- und Temperatur ergebnisse: Mittlere

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.02.1926
Umfang: 4
sowie Oelfa>brika>ten ein. Cafe „West- minster' sendet -einen Früchtenkorb aus Schoko lade. 'Cm Chaud-sroid u»id Torten zeigt das Kurhausrest-aurant Ms Spender. Daneben er regt ein 200 Jahre alter Koch-Kodex, in Schweinsleder gebunden, vom -Küchenchef Trenkwalder (Hotel „Esplanade') der Msstel- dmg überlassen, regstes Interesse. Ein Piece monte, ei-n Chaud-^froid de Volailles aus Truf- fes, Homard d'Ostende en Bellevue, eine Ana nas 6 l'Esplanade -usw. stasmnenl aus -eben genanntem Hotel

, während Hotel „Ritz' sich mit einem herzig-sauberen -Spanserkerl einstellt. Hummer u-lÄ Torte des „Pwr-thotsl' leiten zu Süßigkeiten über. Ein -ganz entzückendes B-Wtenbä-umchen «aus Schokolade und- Zucker wert sowie eine Plakattasel -aus Backwerk mit Schokoladeschrift haben Wfred Müller bei Kon ditor Joses König zu ihrem Meister, ein Aus satz mit einladender Mickerei, eine Torte mit Füllhorn-Aufsatz, eine ,,-Koch-Boll'-Torte und verschiedene Patisserie-Kleinigkeiten stammen -aus der Konditorei Hermann

König (Pvtisseur Gust. Trmnmel). Hotel ,/Bavavi-a' macht durch ein Chau-s-swid von Poularde und eine Torte mit Zieraufsatz von sich reden. Eine gewiß kost liche Schaumtorte fabrizierte Pension „Schloß Labers'. Vom Ho-tel „Minerva' sehen wir svuits de Rvviera en aspic, eine Chagette de croqu-ante, ein Ehaud-sroid de -fasan. Mit einer Fantasie-Torte, einem Eieraufb-au und einem Cha-ud-sroid erscheint Sanatorwm „Stefanie'. Einen Riesenobelisk aus Butter baut die Sennerei Sanidhof-Passeier

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

' konkurriert mit einem -Filet de boeuf froid a -la Jardiniere und einem Chartre-ufe de le-gumes aux cotelet- tes de veau. Früchtenkuchen stammen -aus dem Hotel „Kronprinz' und Hotel „Aurora' kommt mit einem Chaud-fro-id, Cotelettes de veau jar- diniere zur Ausstellung. Vom „Savoy-Hotel' sehen wir Hühner-Kotelettes. Weiterhin wird man durch feine Patisserie- arbeitcn und einen zierlichen Springbrunncn- tempel -aus Schokola-de an Cafe „Promenade' s^al-isseur Welzel) erinnert. Pension „Tschoner' erfreut

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_4_object_1866746.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.08.1936
Umfang: 8
Die Bilderserie in der Wandelhalle schließt sich allmählig. Diesmal kam unser Meraner akad. Mv' ler Ludw. Klaißner zur Geltung. Sein Pinsel führt uns in die Brenta-Dolomiten, nach Ma donna di Campiglio und zum Hotel „S a - ooia-Neuman n'. Ersteres, .ISIS m ü. M., ein einstiges Hospiz, hat sich zum öekanntesten Hö henkurorte des Trentino entwickelt. Inmitten einer Alpenmatte gelegen, bietet es eine seltene Gelegen heit zu herrlichen Ausflügen und lobnenden Hoch touren. Rauschende Tannen- und Fichtenwälder

bizarren, wild- zerrissenen Dolomiten, teils das aus Tonalt auf gebaute. Urgestein der gewaltigen Schneefelder der Prefanella. Ungemein abwechslungsreich ist die Alpenflora. Abendstimmung ruht über der idylli schen Landschaft. Während die senkrecht aufsteigen den Dolomitenwände in feuriges Rot getaucht sind, schleicht beginnende Dämmerung schon über die Hotels von Madoàa di Campiglio und über Leo pold Neumanns „Stwoia-Hotel', des Pächters von Hotel „Exzelsior' Merano. Es war ein schwierig

in erfrischender Weise das Straßenbild der Stadt. ununterbrochen Festlichkeiten aller Art, auch von internationalem Gepräge, statt und a'^^ln in der Veranstaltung der Pferderennen um den GrMen Preis von Merano, die am 4. Oktober auf der eben vollendeten, neuen, großartigen» SvlX) Meter langen Rennbahn abgehalten wer5 n.' u >» I « « 5 , u « «SN vahenhausl: Jeden Abend Konzert. ForslerbrSa: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo, Konzert im Keller. Rist. Luarazze

Wo^l iv i^ und geneigten Zuspruch. I. Schlechtleilner. S ài»»«« Meraner Fremdenverkehr Die roten Vagen des »Hindenburgbau '-Stuttgart Gestern weilten wieder zwei d?x schönen, hitzi gen Autobusse des Reisebüros „Hindenburgbau' in Stuttgart hier. Sie kamen aus den Dolomiten und kehrten heim. Von acht Wagen befinden sich fünf ununterbrochen auf den Dolomitenfahrten. Der Weg führt sie, die alle unter der Leitung des versierten Cicerone Frankenhauser stehen, durch die Schweiz und das Vìnschgau hierher. Im Hotel „Aosta

' (früher „Aders') wird zu Mittag gespeist und nachmittag über Terlano mit Wein- koster Bolzano und über Ponte Jsarco das Gar denatal erreicht, wo die Gäste jn den Hotels in Ornsei, S. Cristina bis hinaus im Hotel Grödner- soch untergebracht werden. Nach eintägiger Rast setzen sie die Fahrt um den Sellastock auf die Por- doisochstraße weiter nach Cortina d'Ampezzo und über Misurino nach Dobbiaco fort. Ueber Bressa none neuerlich ins Gardenatal gekommen, ver bleiben die Reiseteiltiehmer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/08_07_1911/BRC_1911_07_08_4_object_141408.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.07.1911
Umfang: 12
in ihrem Zimmer unter dem Kopfpolster verborgen; während sie nun im Hause mit Arbeiten beschäftigt war, stieg ein Dieb in das Zimmer ein, durchsuchte dasselbe und ließ die Tasche mitgehen. ver verdiwa christlicher vStersi'beltei' Selten «Ichs» Ortsgruppe Innsbruck, hat in Innsbruck, Gasthaus .zum Mondschein'. Mariahilf, eine Arbeitsvermittlung errichtet. Die P. T. Bäcker meister und Gehilfen wilden ersucht, sich dieser Arbeitsvermittlung bedienen zu wollen. Die Ver mittlung erfolgt unentgeltlich

, wie das Wetter sein wird, und eine größere Anzahl Teil nehmer an der Fernfahrt. Auf ersteres hoffen wir zuversichtlich, auf l-tzteres müssen wir leider ver schien. da am 9. Juli in Deutschland drei große Fernfahrten veranstaltet werden. Am Samstag, den 8. Juli treffen sich die Sportskameraden in den Winterlokalitäten des Hotel „Alte Post' in der Maria Theresienstraße in Innsbruck, 8 Uhr abends. Um 10Vs Uhr wird zum Start beim Tigerwirt in der Höttingerau aufgebrochen, von wo die Fahrer um 12 Uhr Mitternacht

auf die lange Reise geschickt werden. Am Sonntag findet um 9 Uhr im Hotel zur ,Alten Post- ein Frühschoppen statt. Dorthin werden alle Drahlnachrichten über das Eintreffen der Rennfahrer in den einzelnen Orten gerichtet und ersichtlich gewacht. Um 2 Uhr nachmittags wird die Kontrollstelle auf der Brennerstraße, innerhalb des Sonnenburgerhoses, geöffnet. An dieser Stelle ersuchen wir nochmals eindringlichst die geehrten Zuschauer, die Straße unbedingt frei zu halten und insbesonders die Hunde an der Leine

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/04_01_1919/BRG_1919_01_04_7_object_813335.png
Seite 7 von 10
Datum: 04.01.1919
Umfang: 10
Andorfer Josef Kadavy Josif Pecher Bibiana Hanschitz Karoltue Gostner Max haus Traube Letbl Franz, Palasthotel Hölzl Franz, Schafferbof Jngenkeur Kuuze Freytag Friedrich, Hotel Pristinger Franz. Bäcker Ftltpinum Hausbesitzer Weber Anton, Tischler- Eichta Maria meister Frau Rovak Geschw. Alber, Ober- Moser Josef, Steinmetz Rtha Modl Anton Balvauf Han- Braunstein Ant. u. Anna Holzner Alois Pranter Kathi Pirpamer Oliva Zlkesch Anton FlscherGeorgioe.Arzteur- witwe Feuthvl Otto Ranggaldier PazifikuS Meranei

Al. Libardt Peter Mayr Auto» juu., Ttd» pezierer Franz Jlmer r. Binder Romuald, Thriner Franz, Tam- Franz Waldner, Paßwlrt Postkontroll. Permhaler Gräfin Walterskirche» Kurarzt merle Jnama Andrä, Lochbaur Bartolini Rudolf, Fletsch- Lehmann Friedrich Filiale des Wiener Bank- Dr. Weiuhard Ludwig, Asam Gottfried, Gastwirt Mayr Kathi Hauer Verein Kurarzt Maier Hermann, Schuh- Johann Ganthaler, Neu- Fischer Luise Parifis C., Kontinental- Wolff Klementine, Privat macher baur Tauferer Johanu Hotel Hellrtgl Franz

., Rathausapo- , theke ^t,chwerke Meran Geschwi'tcr Kaufmann Giovautni Josef Stubner Eduard, Obst- Trogmann Josef, Nagele Wirt Piok Jakob, Sportre- Kraus Stampfer BartlmL export Schibitz Anton, Hafner- melster Waldner Alois, Neu hauser Herglotz Aurelke, Pension Ktkomban staurant Praxmarer Franz. Kauf- Platter Anna mann Holzner Josef Langer Karl, Kaufmann Gamper Maria Achoruer Johann, G. - Sngele Theres Mevz Haas, Bahngast- Ungenannt Rößl Frau Hölzl, Gasthos Demetz HanS Jäger HanS, Reßmayr Mondschein Frau

21