44 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/04_05_1861/BZZ_1861_05_04_7_object_416178.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.05.1861
Umfang: 8
von 9 Uhr früh angefangen, im Qettl'fchen Hause Nn TZl.7' unter den Lauben, öffentlich gegen Baarzahlung in österr. Währ, feillgeboten werden... . Bozen, am 20. April 1861. — D r—Knoflach, k. k. Notar.' ^ Amtsblatt deS Tiroler Botheu vom 25. April bis 1. Mai 1861. Nersteiqernnaen. Exekutive. Real, dir Johanna Felger, A. P. 340 fl:. am lv. Juli 2 Uhr Nachm. beim k. k. B. A. Reutte. — Real, des Johann Hölgle in der Aue ju Rentte, A P. 300 fl., am tl. Mai 2 Uhr Nachm. beim B. A. Reutte. — Real

Brknnbichl^ —' über' Hrn - Grasen Theodor^ Ar» . Privat in Bozen.- Kurator' Hr. Graf Anton v. Arz.' - . ! : >. > Jntelligenzblatt der Trlenter Zeitung vom 25. bis 30. April 18k!. Versteigerungen. Exekutive. Real, der Geschwister Canielli von Ealliano, SU P. K573 ff., am 2l. Juni S Uhr früh bei der Prätnr Rvvereto. — Real, des Josef Vistiitainer-Holzhammer zn l^altron, A.P. l33 fl., am l4. Mai 8 Uhr »>üh bei der Prätnr CleS. — Real, der Eheleute Josef und Dom. Larcher zu Tajo, A. P. 33Ü fl., am lti. Mai

8 Uhr früh bei der Prätur CleS. — Real, des Josef Zambiast zu Nanno, A. P. lv?t fl., am 10. Mai 8 Uhr früh bei der Prätur CleS. — Real, der Rosa Poletti ;n Mechel, A. P. I02S fl., am tli. Mai 8 Uhr früh bei der Prätnr CleS. — Real, der Eheleute Michael »nd Justina Zanon zu Cunevo, zum dritten Male, um IS? ff., ans dem Platze zu Cunevo, am 10. Mai 9 Uhr früh bei der Prätur CleS. — Real, des Josef Furlan zu Lavis, A. P. 53 l ff., am l3. Mai S Uhr früh bei der Prätnr Lavis. — Real, der Maria Nicolini

zn Lavis, A. P. ZM ff., am lZ. Mai 8 Uhr bei der Prätur Lavis. — Real, des Carl Pomaroli zu Verla, A. P. SLK0 fl., am l3.Mai 8 Ul,r früh bei der Prätur Lavis. —Real, der Ebeleute Peter und Rosa Nicolini zu Lavis, A. P. 357 ff, am t3. Mai 3 Uhr f,üh bei der Prätur Lavis. — Real, des Joh. Bavt. Toniat von Balle, A. P. tS5 fl., am l3. Mai 8 Uh'' früh bei der Prätur Lavis. — Real, des Georg Carlin von Canezza, A. P. lüüZ fl., am Zl. Mai 8 Uhr bei der Prätur Peraine. — Real, des Dominic Lazzari von Roncegno

um» zu LeifirS, A. P. 300 fl., am 2l. Mai 8 Uhr früh bei der Prätur Perqiiie. — Real, der Geschwister Santini von Balar, A. P. 303 ff., am 23. Mai 8 Uhr früh bei der Prätur Perqiiie. — Real, des Franz Rotta und seiner Mutter Anna Wittwe Rotta von Bigo Cavediiie, A. P. ZS4 ff., am tS. Mai S Uhr früh bei der Prätur Be^ano. — Real, des Barihol. Paoli zn Corne, A. P. l?Z ff., am l. Juli g Uhr früh bei der Präiur Mori. — Real, des Joses Valrmini ,u Trestlla. A. P. 200 fl., am 14. Mai 8 Uhr früh bei der Prätur

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/05_01_1895/SVB_1895_01_05_4_object_2439976.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.01.1895
Umfang: 16
in der Stifts- und Pfarrkirche zuBozen. Colörirt in Farben sehr hübsch ausgeführt, mit Spitzen ü. 4 kr., ohne Spitzen k 3 ?r. Hiezu eine Beilage, Landw. Blätter Nr. 1 und der „Literarische Anzeiger' Nr. 1. WaHn-Werkehr von und nach Wogen, vom 1. Juni aö. K. k. priv. Südbahn. Ankunft von Verona. Ankunft von Franzensfeste. ijers. Hug 27*) Früh 8.04 schnell-Zug 1. Früh 8.25 l5ers «Zug 13, Vorm. 1t>.45 Pers.-Zug 19, Nachm. 3.31 Lers.-Zug 23, Abends 6.58 Schnell-Zug 5, AbdS. 9.15 Post-Zug 8, NachtS 12.28

* Nur an Samstagen. Abfahrt nach Franzensfeste. Pers.-Zug i7. Früh Schnell-Zug 1, Früh Pers.-Zug 13, Borm. Pers.-Zug 19, Nchm. schnell-Zug 3, Nchm. schnell-Zug 5, Abds. Lost-Zug 9, NochtS 6. 8.37 11.— 1.25 3.43 9^0 12.45 Schnell-gug 6, Früh 5 53 Pers -Zug 14, Borm. 8.03 Pers.-Zug 2^), Mittag 12.03 Schnell-Zug 4, Nchm. 2.17 Post-Zug t0. Nachm. 4.43 Schnell-Zug 2, ÄbdS. 7.24 Pers.-Zug 12, Abds. 11.40 Abfahrt nach Verona. Schnell Zug 6, Früh 6.11 Pers-Zug 24, Früh 8.28 Schnell-Zug 20, Nm. 12.27 Pers.-Zug 22, Nachm

. 2.32 Pott Zug 10, Nachm. 5.0 t Schnell-Zug 2, Abds. 7.34 Kozeu-Meraner Kahn« Km. 6 13 16 20 23 30 32 2 S 13 16 20 27 . . sigmundskro» Terlan . . . Bilpian . . . Gargazon .' . Lana-Burgstall Untermais . . Meran . . ab cm ab S!e»an UntermaiS . La na-Burg stall Gargazon . , Bilpian. . Terlan . . , vigmundskron Kok»» ... an .^uq hält nur nach Bedarf Früh 6.30 6.47 7.09 7.23 f7.30 7.W 7.54 7.58 Früh 6.50 6 55 7.07 7.22 7L0 7.44 767 vorm. 11.15 11.32 1«.54 12.03 -j-12. l9 12.34 12.56 1.03 Bor«. 9.— 9.08

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_13_object_1145425.png
Seite 13 von 16
Datum: 06.03.1937
Umfang: 16
mitfeiern. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 7. März, beim Hochamt (8.30 Uhr): Messe von Hans Huber für vier- bis achtstimmigen Ehor und Orgel. Ein lagen von Greith und Witt. Segen von Renner jun. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März: Um 5410 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. — Um 4 Uhr Fastenpredigt, Kreuzwegandacht und Segen. Kapunnerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März, erster Monatssonntaa. Früh 546 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Bruder schafts-Andacht

und -Vorsteherin nen im Drittordens-Sao* Mnrfanksch« Bürgerkongregalion Bolzano. Sonn tag, 7. Marz. 54 7 Uhr KongregationS-GotteSdienst vnt Gcneralkommunion in der Sk. RikölauSkirLe. Kongregation Maria B.-rlündimmg*. Bolzano. Am Sonntag. 7. März. K Uhr früh, hl. Messe mit Gcneralkommunion in der Herz-Jefu-Klrche. Nach mittags 3.15 Uhr feierliche Aufnahme. Marianische Jungfraarnkongrrgatto« Maria Ver kündigung'. Bolzano. Montag. 8. März. Kongreaa- tionsversammlllng um 546 Uür früh in der St. Ni!o> lauSkirche

« Gottesdienst. 5410 Uhr Predigt und heiliges Amt. 11 Uhr letzte heilige Messe. — Um 542 Uhr nachmittags Aussetzung des Höchsten Gutes. Um 2 Uhr Bitt- und Sühneandacht. Um 8 Uhr abends Fastenpredigt. — St. Georgen» Kirche: Heilige Messen um 6. 7, 549 und 10 Uhr. Abends um 8 Uhr Fastenpredigt. — St.Dalentin-Kirche: Um 546 Uhr heilige Messe. — Fragsüurg: Um 9 Uhr hl. Messe. Exerzitienhaus St. Benedikt. Einkehrtag für Frauen am 10. März. Beginn 549 Uhr früh, Schluß 545 Uhr abends. — Exerzitien

sind: Für Jungmänner: Vom 14. März abends bis 18. März früh. Exerzitienleiter Dr. Barnabas Hilber O. Eap.; für gebildete Herren: Dom 21. März. 3 Uhr nachmittags, bis 24. März mittags. Exerzitienkeiter hochw. Herr Kaplan Othmar Fischer; für Jung frauen: Dom 4. April abends bis 8. April früh. Exerzitienleiter hochw. Herr Kaplan Rudolf Kruckenhauser. — Anmeldungen erbeten an das Exerzitienhaus St. Benedikt in Gries. Jungsrauen-Exerzitien im sb. Reugebäude, Bressanone. Erster Turnus vom 14. bis 18. März ; zweiter

Turnus vom 30. März bis 3. Avrik. Es wird gebeten, die Anmeldungen möglichst früh einzusenden und bis 5 Uhr abends des erst genannten Tages im Exerzitienheim einzu- treffen. Leitung und Pensionsvreis wie im letzten Herbst. Keine Antwort gilt als Zusage der Annahme der Anmeldung. Die hochw. Seel, sorger werden ersucht, auf die Exerzitien auf merksam zu machen. Die Barmherzigen Schwe stern im fb. Reugebäude. Bressanone. Ausschreibung. (D. B.) Die Pfarre Gais und die durch Refignierung vakant gewordene

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1863/09_05_1863/SVB_1863_05_09_3_object_2518126.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.05.1863
Umfang: 8
, von Menschen allein ist wenig besseres mehr zu hoffen. Auszug aus dem Amtsblatte. Versteigerungen. Exekutive. Die Zobel'sche Wirthsbehausung und Grundstücke des Johann Michael Kohle, Mohrenwirth in Pfunds. A. P. 17,450 fl., am 20. Juli it Uhr Früh, im Postwirthehause alldort vom B. A. NcmderS. .. —Ein Acker der Karolina Pritzi zu Haid. A. P. 140 sl., am 21. Jlch, 9 Uhr Früh, im PostHause dortselbst vom k. k. B. A. Nauders. — Haus uud Grundstücke des Josef Dietl, Bauersmann zu Haid. A. P. 2700

st., am 21. Juli, 9 Uhr Früh, im PostHanse dortselbst vom B. A. Nanders. — Spinnfabrik sammt Zugehör und Grundstücke der Herren Krapf und Brandt in Nassereith, Sl. P. für ersteres 7ü,Sl)0 fl., für zweitens KM) fl., am 20. Juli, 9 Uhr früh, beim B. A. Jmst. — HauS und Grundstück des Josef Neururer, von der Engern im Pitzthale, A. P. 3560 fl., am 1. Juni, 9 Uhr früh, an Ort und Stelle, vom B. A. Jmst. Versteigeruugeu. Freiwillige. Realitäten der Erben der Maria Maaerle, geb. Dollinger in Hötting, A. P. 3500

20. Juni. Tagsatzung 22. Juni 9 Uhr Vorm. beim K. G. dortselbst. — wider den verstorbenen Valentin Großsteiner, Hntmachermeister in Meran.. Anmeldnngstermin 18. Jnui. Tagsatzung 25. Juni 8 Uhr früh beim Bezirkö-Amte Meran. . — wider die Geschwister Josef, Genovefa und Barbara Knmer von Jagdbach, Gemeinde Reifensberg. Anmeldungstermin bis 23. Mai, Tagsatzung 30. Mai 9 Uhr Vorm beim B. A. Bregenz. , ' — wider Elisabeth Tumler, Witwe des verst. Valentin Großsteiner, Hutmacher in Meran. Anmeldung

bis 19. Juli. Tagsatzung 27. Juli 9 Uhr früh beim B. A. Meran. — wider Anton Fnlterer, Krämer und Hausbesitzer in Kastelrnch. Anmeldungs termin 21. Mai. Tagsatzung 2. Juni 9 Uhr Vorm. beim B. A. alldort. . — wider Simon Niedermoser, Tischler und Krämer von Kössen. Anmeldungs«. termin 31. Mai. Tagsatznng 3. Juni, 9 Uhr Vorm. beim B. A. Kitzbüchl. i .. Vorladung des Campostroni Celeste, Ventnrini Element ansAvio. Merlo Joh., Depine Josef ans Terlago. Andreis Silvio, Baroni Egidins, Grandi Bernard, Romano

. — der Erben des verst. Johann Huber in der Jochhntte, Gemeinde Hart, binnen einem Jahre an das B. A. Fügen. , — der Gläubiger des verst. Wundarztes Serafin Lauterer oder dessen' früher verst. Vaters zu Pfunds am 26. Mai S Uhr früh beim B. A. Nauders. — des Infam AloiS von Wolkemtein m Gröden wegen unbefugter Abwesenheit außer den österreichifchen Staaten, binnen S Monaten an die.k. k. Statthalterei. Innsbruck. ' ^ '— des Johann und Romed Kolb von Hall binnen Jahresfrist an das B. A. alldort, widrigenfalls

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/18_11_1924/TIR_1924_11_18_4_object_1995290.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.11.1924
Umfang: 8
Eertc 4 »Der Landsmann' Nellstay, den W. November lyz^ v Zv Äe Aalle gegangen. Schlünder s, 17. November. Die hiesigen Jäger Kascrer inrd Hechenberger fanden am 13. November auf sinem JaHÄMMge in den Sonnenkerger- Leiten einen Wien Hchen, dem die Holste des Kopses abgefnefsen war. Den Jägern fiel die Eigenart de? Verletzung oui mid sie ieglen an gleicher Svelle ein Fangeisen. Hearle früh fand man im Fangeisen einen „Buhin' (Uhu) von seltener Größe vor. Di? FZugweit: dieses hier selten

? beobachtet worden. So wird aus Jmst gemeldet: Der Himmelskörper leuchtete in grünem Lichte so hell, daß die ganze Gegend wie vin einem großen Scheinwerfer belichte: wurve. Lang fam Mg die herrliciv Himmelsericheinung ihre Bahn von Westen nach Osten ungefähr ach! Sekunden lang n Ertrunken. Ans Kitzbühel wird ^rich tet: In der Nacht vom 1Z. auf 14. ds. ist der bekannte KMHrige Ex?reßd'.ei'.frmcmn Adain Posch in der Nähe des Grieswirtsbauies in den Aiühlkanal aesallen und ertrunken. Ilm 7 Uhr früh fand

>er, wird be richtet: Gestern früh Mirde hier der Raub mörder Ansa Zakula, der im Jahre 1921 den kassier der Groß^Beeskereker Zuckerfabrik Ju'.ws Brüll ermordet und ausgeraubt hat, hMgerichkei. Er benahm sich äußerst ruhig und nußene bloß den einen Wunsch, man möge die Hinrichwnn. die für 7 Uhr morgens anberaumt war, bi- 10 Uhr verschieben, da sonst sck'.e Braut, die unbedingt anwesend sein :uo!lc, zu früh aufstehen müßte. Diesem Wunsche wurde jedoch nicht Folge geleistet. t Von einem Schäferhund zerrissen

5