92 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/20_09_1910/BRC_1910_09_20_2_object_146783.png
Seite 2 von 5
Datum: 20.09.1910
Umfang: 5
als auch für Quantität, ausgesprochen. Die Mannschaft war voll des Lobes über das Verabreichte. Abgängig. Am 9. September ist in Tils bei Brixen die 27 Jahre alte Maria Hofer aus ihrem Elternhause heimlich entwichen und seit diesem Tage nicht mehr zurückgekehrt. Diese hat Kleider und einige Paare Schuhe mitgenommen. Nachdem die Hofer etwas schwachsinnig veranlagt ist, wäre es nicht ausgeschlossen, daß sie sich ein Leid angetan hat. lieber äas Hotel unil Pension Salern in Vahrn bei Vrixen, das im Frühjahr 1911

, Breit- Furtschagelhaus, Gottebdich ' . , ., Fügen, ZZoniWiX- Deubach, Kundl, ^»! 5, «,Nwa, Rovereto, '/-S.llhrU S.e-»-L.!>wt<>( heilige Börgl, Zell Uhr M Woch-s ^Deutschmatni heilige M-k' »äs«, Mders. S Uhr »Hmkraz» Sankt den Monat« A Samstag u«A «w-m, Bozen. Z __5 3-5 3-5 ^l-> M, Alt. /,io. 3- 3- -3, 2- Arzt, 8 »ou 11 -10 3 9 der über den klimatischen Luftkurort Vahrn und über das neue Hotel genaue Auskunft gibt und mit vielen reizenden Lichtdruckbildern geziert ist. hoher velllch. Die Ausstellung

konnte nicht eruiert werden. Verpachtung. Herr Alois Walser hat sein Hotel „zum goldenen Stern' in Meran an Herrn Herbert Stark, gegenwärtig in Hall, verpachtet, der dasselbe mit 1. November übernimmt. Herr Walser übersiedelt nach Grätsch. obltcklebereten im grst»e». Schon seitlängerem wurden in Leifers Obstdiebstähle verübt, ohne daß es möglich war, die Diebe zu erwischen. Endlich gelang es, die Diebe auf frischer Tat zu ertappen. Es sind dies drei Söhne des sehr wohlhabenden Gutsbesitzers Jos

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/16_11_1901/BRC_1901_11_16_5_object_151382.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.11.1901
Umfang: 8
Jahrg. XIV. Samstag, „Brixener Chronik.' . 16. November 1901. Nr. 138. Seite S. daten mit Brummen und dem demonstrativen Rufe „Buller!' empfangen worden. Auch bei dem Frühstück, welches den alten Soldaten m der Guildhall gegeben wurde, demonstrierten diese für den gemaßregelten General Buller. Die beiden Mitanstifter des Burenkcieges, Ceeil Rhodes und Dr. Jameson, kamen von dem Bade Salsomaggiore per Automobil w Verona an. Sobald ihre Ankunft bekannt wurde, gab halb Verona in dem Hotel Visit

, und diese haben denn auch ihre Mit hilfe nicht versagt. Ja, der eine der beiden Herren hat sich sogar als Gegencandidat herge geben und hat damit bewiesen, dass ihm Ueber zeugungstreue als ein sehr dehnbarer Begriff gilt. Denn man höre, der konservative Candidat von heute trägt zu anderen Zeiten „als Ab wechslung' Kornblumen im Knopfloch, ist Mit glied eines deutschnationalen Corps, hält Juden blätter die schwere Menge, und sein Hotel wird deshalb auch von Gästen aus der Nachkommen schaft SemS sehr stark besucht! — Hzrr v. Pcch

. Die Gemeinde Gossenfass war über den ersten Besuch ihres politischen Chefs hoch erfreut. — Gestern nachmittags von 2 bis 3 Uhr fand im Hotel Gröbner die Wahl eines Wahlmannes für die Landtagswahlen statt, bei der Herr Gemeinde vorsteher August Gröbner mit 16 Stimmen ge wählt wurde. Vinaders, 14. November. (Kirchen restaurierung.) Die hiesige Pfarrkirche, ursprünglich ein gothischer Bau, später im Zopf stil umgebaut und erweitert, befand sich schon seit Jahren in einem solchen Zustande, dass man nothwendig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/08_09_1908/BRC_1908_09_08_3_object_109647.png
Seite 3 von 12
Datum: 08.09.1908
Umfang: 12
bei Brixen, Priester seit 1873. Er wirkte viele Jahre als Missionär in Indien und nach seiner Rückkehr in die Heimat als Guardian in Kitzbühel und letzthin als solcher in Lana. Bei der letzten Versetzung wurde er dem Kloster in Radstadt als Vikar und Katechet zu geteilt. Gelegentlich eines Besuches in Meran erkrankte Pater Hieronymus an einem schmerz lichen Fußübel, das wider alle Erwartung nach wenigen Tagen den Tod zur Folge hatte. hohe LZlte. Im Hotel Bristol in Bozen weilt seit einigen Tagen Prinz

Karl Anton von Hohenzollern; die Gemahlin des Prinzen, Prin zessin Josefine von Belgien, traf am Montag in Bozen ein. — Der frühere Ministerpräsident Dr v. Körber ist ebenfalls in Bozen ange kommen und im selben Hotel abgestiegen. IMMriges Wilsum in Mil5. Samstag, um 7 Uhr abends, begann in Mils bei Hall die dreitägige Säkularfeier des Wallfahrtsbildes, welches nach alten Traditionen aus dem Jahre 908 stammen soll. ver „cirolerhof' bei Sienhiwel abgebrannt. Aus Mödling kommt die Nachricht

in dankenswerter Weise den Beschluß gefaßt, die vom Kurpublikum am meisten begangenen Straßen, und zwar zunächst Heuer die Wend landstraße von der Erzherzog Heinrich-Promenade an, dann die Kurhausstraße bis zur Einmündung in die Reichsstraße, ferner die Stephaniestraße bis zum Hotel Austria zu beteereu, um dadurch der Staubplage wirksam entgegenzutreten. Es wurde nun auch mit der Beteerung der er wähnten Straßen begonnen, die von der Wiener Firma Brüder van Westrum, unter Leitung des Ingenieurs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1922/18_03_1922/BRC_1922_03_18_4_object_114666.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.03.1922
Umfang: 8
Hempel auf gefallen, daß ein Herr sich mehrmals auf dem Korridor zu schaffen machte und trachtete, etwas von der Unterhaltung aufzuschnappen. Hempel ärgerte sich darüber und brach das nutzlose Gespräch hauptsächlich deshalb ab. Als er dann, nachdem er sich vom Portier noch die Ofenpester Adresse der Tänzerin hatte geben lassen, das Hotel verließ, stand draußen derselbe Herr wieder und bat ihn um Feuer sür seine Zigarre. Dabei sagte er: „Sie haben vorhin das Stubenmädchen wegen des Herrn gefragt

gern erzählen, wenn Sie wollen.' „Ja, wissen Sie denn etwas?' ries Hempel, den die dreiste Aufdringlichkeit des Fremden pW lich gar nicht mehr genierte. „Wer sind Sie; „Mein Name ist Solomon Goldstein, Reisender in Edelsteinimitationen', antwortete der Herr stolz. „Ich steige immer im Palace Hotel ab und be wohne immer dasselbe Zimmer Nr. 6. Diesmal machte mich der Zufall zum Nachbarn der be rühmten, schönen Adisan. Sie können sich wohl denken, daß man da ein bißchen neugierig P und gegebenenfalls

die Ohren spitzt! Die Hotel' wände find ja auch so dünn und außerdem gav es noch eine Verbindungstür. Aber wenn es Ihnen recht ist, gehen wir da ins Kaffeehaus, es plaudert sich gemütlicher.' Der Mann war ein eitler, selbstgefällige Plauderer, der glücklich war, sich wichtig machen z können. Aber daran dachte Hempel ' sondern er frohlockte innerlich nur über den Glucr ^ zufall, der ihm diesen Menschen in den Weg 3' führt. (Fortsetzung folgt-)

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/10_08_1905/BRC_1905_08_10_6_object_129163.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.08.1905
Umfang: 8
der wahren Nächstenliebe. Diese Garde an zuführen, ist für mich eine Ehre und gereicht auch dem Lande Tirol nicht zum Schaden. Baronin Irma Apür, Ehrenstiftsdame. Aus Stadt und Tand. Brixen, 9. August 1905. Erzherzog Lugen in Brixen. Am 16. August trifft Se. kaiserliche Hoheit Erzherzog Eugen mit Gefolge hier ein, bleibt bis 20. August und nimmt Absteigequartier im „Hotel Elefant'. Fremdenmeldung. Im Hinblick auf die Notwendigkeit einer behördlichen Evidenz« Haltung der sich jeweilig im Gemeindegebiet

Freitag traf an den Stadt magistrat Bozen die amtliche Meldung ein, daß der Kaiser am 27. d. M. früh in Bozen ein treffen und bis Mittag verweilen werde. Die Ankunft Sr. Majestät erfolgt um 7 Uhr früh, zur Begrüßung werden auf dem Bahnhof der Statt halter, der Landeshauptmann, die Bischöfe von Trient und Brixen, die Gemeindevertretung von Bozen usw. erscheinen. Der Kaiser wird einer Messe in der Eucharistinerkirche beiwohnen und dann im Hotel „Kaiserkrone' Audienzen erteilen. Um 10 Uhr wird der Kaiser

das Museum und die neueWassermauerpromenade besichtigen, woraus um 11 Uhr das Frühstück im Hotel „Kaiserkrone' erfolgt. Um 12 Uhr reist Se. Majestät mit der Ueberetscher Bahn bis St. Anton, um von dort zur Fahrt über die Mendel nach Romeno ein Pferdegespann zu benutzen. Auf der Rückfahrt von den Manövem kommt der Kaiser durch das Nonstal nach S. Michele an der Etsch und fährt von dort mittels Hofzuges ohne jeden weiteren Aufenthalt direkt zu den Kaisermanövern nach Böhmen. Der Aönig von Sachsen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/04_02_1909/BRC_1909_02_04_5_object_157352.png
Seite 5 von 12
Datum: 04.02.1909
Umfang: 12
zu übernehmen gezwungen war. Nicht nur die Gemeinde, auch die Behörden werden ihre Freude daran haben. — Als Ge meinderäte wurden gewählt Florian Sonnerer, Traubenwirt im Markt, Johann Mair, Heben streitbauer in Sonnenburg, und Johann Mutsch- lechner, Mair zu Grasstein in St. Martin. Kruneck, 2. Februar. Der am Sonntag, den 31. Jänner in den Lokalitäten des „Hotel Bruneck' abgehaltene Ball des hiesigen Turn vereins war gut besucht und verlief äußerst animiert. Das Lienzer Streichorchester besorgte

in lobenswertester Weise die Musik. — Am selben Tage gab auch der hiesige Veteranenverein im Hotel Post sein Kränzchen. Auch dieses war gut besucht und huldigten auch die alten Krieger Terpsichoren bis in die frühesten Morgenstunden. Das Vereinsorchester spielte wacker uud uner müdlich. — Morgen ist wieder Schulbeginn, nachdem wegen der herrschenden Masern der Unterricht durch zirka 14 Tage unterbrochen werden mußte. — Heute Nacht schneite es endlich einmal. Leider wurde uns nur ein — Muster von Schnee beschert

ein vagierender Handwerksbursche praktisch be tätigen. indem er beim Bäckermeister Wartbichler, bei dem er nächtigte, eine Schublade erbrach und das darin enthaltene Geld zu sich uahm. Er wurde jedoch infolge des verursachten Lärms von den Hausleuten bei dieser Beschäftigung über rascht; sie begnügten sich damit, ihm das Geld wieder abzunehmen und dann den Laufpaß zu geben. — Im bestbekannten „Hotel Teiß' wurde am Samstag der neue Restauranonssaal durch ein vom Hotelier Herrn Franz Rauder den Hono ratioren

10