47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.11.1935
Umfang: 6
der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind: a) Die Firma Kcom. G. Lunghi für E>n- haltungsarbeiten der Reichsstraße Nr. 12, Strecke Bolzano—Brenners: 561 b) die Firma L. Madile für Ausbesierung und Schotterung von Bahngeleisen auf den Strecken Fortezza—San Eandido und Bru- nico—Eampo Tures: 582 c) die Firma 2ng. L. Piombo für System:- sierungsarbeiten des llnterlaufes des Rudl- grabens in Val di Casies: 563 d) die Firma C. Jacopini in Trento

2 :1. Modena—Siena 3 :0, Bigeväno—Bercelli 1 :2, Verona—Ata- lanta 5 : Ö, Foggia—Aquila 1 :1. Sers« C: Forlimpopoli—Treviso 2 :3, Venezia —Udine 4 °. 1, Ancona—Fano 1 :0, Eorizia— Jesi 1 :0, Erion—Padua 1 :2, Trento—Rovigo 1 :0, Mantua—Libertas 1:0. Meisterschaft der I. Division Bolzano an letzter Stelle. Die Feuerprobe des gestrigen TageS der beiden Vereini» Bolzano und Merano auf eigenem Platze bat mrr Merano bestanden, während Bolzano iwcr- rafchcnder Weise gegen Trento N gefallen ist. Me rano spielte

gegen die starke Veroneser Elf. die aller dings nur mit zehn Mann antrat und bei welcsicr auch Sabvadini. Avesani und Antolini fehlten. Bolzano hingegen mutzte vor der eifrig spielenden Trento H die Waffen strecken. Bolzmro—Trento 11 12. Merano—Verona 11 2:1. Trento H—Bolzano 3:1 (1:1) lEorradint 11 Meter, Ordanini. Beruard. Quaroni). Bolzano: Bonerandl. Fabvri, Rubini; Castcllini. Vergant. Danti; Steiner. Bontni. Ordanini. Birzi. Vagliani. Trento: Fraccaro, Eorradini. Vistntainer; Doro. Manna. Stuppi; Dal

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Seite 14 von 16
Datum: 09.08.1934
Umfang: 16
—Brennero- straße —Rencio. Die RolkszSge für 12.. 13., 14. und 15. August. Anläßlich des Mittaugust-Festes (Ferr- agosty) wird u. a. ein viertägiger Volkszug von Trento nach Verona und Genua veranstaltet, dem sich auch Ausflügler aus der hiesigen Gegend anschließen können. Der Volkszug fährt am 12. August um 7.31 Uhr früh von Trento ab und trifft um 8.S3 Uhr in Verona ein. Abends können die Teilnehmer des Ausfluges der Opern-Auf- führung in der Arena beiwohnen. Um 2.10 Uhr früh des 13. August fährt

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

. Nach einer Mitteilung des Finanzminifters an das Präsidium des Ministerrates wurden im vergangenen Monat Juli 83.804 Zentner Weizen gegenüber 64.295 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres eingeführt. Im gleichen Monat belief sich die Maiseinfuhr — weißer Mais ausgenommen — auf 857.949 Zentner gegenüber 108.818 Zentner im Juli 1983. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 8 vom 28. Juli 1934. 125 lleberbote. ä) Die auf Betteiben der Bodenttedttanstalt in Trento gegen Alois Meßner in Tiso versteigerten

/1 Tiso, Eigentum des Alois Psaker, vormals Proxauf in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenttedttanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizzs, Eigen tum des Josef Hofer in Bizze. Wieder» Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribu

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

bestrichenen Stofsitückes bewerkstelligt wor den, wogegen fener zum Schaden der Theitz da durch leichter gemacht wurde, daß sich Zublasing schon untertags durch unauffälliges Oeffnen der Fensierriegel!m «nr«ercHct'’ 1 Bei seiner Emva,er glatt alles und blieb auch vor dem Tribunale dabei, als ihm vorgehalten wurde, datz er laut Zeugenaussage am Tage vor dem Einbrüche zum Schaden der Kellnerin Theitz dreimal im Gastlokale war und gesehen wurde, wie er sich am Fenster zu schaffen machte und obwohl

spielen wollten. Der als Zeuge einvernommene Bauer und besten Stieftochter, gaben an, daß außer den oben geschilderten Umständen weiters nicht« geschehen fei. Der Gerichtshof sprach die An geklagten des Hausfriedensbruches schuldig und verurteilte sie zu je einem Jahre und drei Monaten Gefängnis. Auszug aus tm Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Ke. 75 vo« 2. April 1832. 901 Real Versteigerung. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento findet am 20. April d. I., um 11 Ahr vormittags, beim kgl. Tribunal

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.04.1935
Umfang: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften de, Johann t arb, Josef Plungger, Heinrich Ebner, einrich Spitaler, Martin Harb, Heinrich Plungger. Anton Spitaler, Anton Takl- mann, all« wohnhaft in Äppiano, Hein rich tzanni wohnhaft in San Michel« di Appiano, Aloi» Spitaler, wohnhaft in Pegau di Applauo und der Ueberetscher Genostenschastskellerei mit dem Eitze in San Michele di Appiano. 1414b) Elisabeth Tappeiner, fl«6. Tmnler, in Silandro zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 396

. 1423 d) Die auf Betreiben des Dr. Richard Dirr in Bolzano gegen die Eheleute Ferdinand und Agnes Huber in Monteponente di Silandro versteigerten Liegenschaften in Erunbuchs-Einlage 3/1 Monteponente wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 26.106 Lire zugeschlagen. 1424 «) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Anton Eisath in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs^EInlage 8/1 Nova Ponente, „Moarhof', wurden einstweilen der Spar kasse Bolzano

Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.02.1935
Umfang: 12
Lire zn» geschlagen. 1133 es Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento versteigerten Liegen schaften des Johann und der Anna PIrcher in San Genest» wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 12.800 Lire zu- gefchlage». 1154 fl Die auf Betreiben des Franz Kröß in Meltina gegen Matthäus Plattner in Terlano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 70/1 Terlano und 190/n Terlano wurden einstweilen der Bodenkreditanftakt Verona um 15.630 Lire zugeschlagen. 1158

. Wein berg). 1080/11, Cortaccla (Weide), und 1981/u, Cortaccla (Moos in Penone, Wiese), wurden vorläufig Adv. Aldo Zippel, für einen zn bezeichnenden Er steher zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis zum 26. Februar. 1761 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Cav. Uff. Aldo Zippel in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Josef Jane- selli. wohnhaft In Magre, bewilligt: Erste Partie G.-E. 342/H, Magre, und zweite Partie G.-E. 308'TI. Magre. Versteigerung

ju den Aiisriifspreisen von 20.009 Lire. Vadium 2009 Lire und 26.990 Lire. Vadium 2600 Lire. Ueberbote nicht unter 100 Lire beim kgl. Tribunal Trento am 25. März, um 9 Uhr vormittags. 1763 da Auf Antraa der Vodenkreditanstakt in Trento, durch Adv. Aldo Zippel in Trento, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 282/11 ln Cortaccla, Eigentum des Friedrich Ritsch, wohnhaft Er hat. wie ich heute nachmittags feststellen konnte, Tisch und Stühle vom Staub gereinigt. Cr hat in Sonderheit den Boden unterhalb

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_01_1935/DOL_1935_01_30_7_object_1157598.png
Seite 7 von 12
Datum: 30.01.1935
Umfang: 12
aus 292.310.000. Die Kautokorrentcinlagen stie gen von 563.245.000 auf 585,135,000. Auszug and dem Amtsblatt Foctllo annunzl legall Ar. 59 vom 23. Jänner 1935. 1046 R e a l v c t si e i g e r u n g e n. n) Auf An trag der Maria Ivaneich-Mazzaro in Venedig, durch Tr. I. Nit in Bolzano. iiiiiiiiiiiiiiiiiifiiiimiiiiiiifiHiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiii Lrentirw o Eröffnung der Bank von Trenko. Am 28. Jänner um 11 Uhr vormittags wurde in Trento Im Beiseln der Spitzen der Behörden, zahlreicher Persönlichkeiten

, der Mitglieder des Derwaltungsrates des neuen Bank institutes sowie Vertreter des Handels, der Landwirtschaft und der Industrie das neue Trentiner Bankinstitut, die Banca di Trento, feierlich eröffnet. In Vertretung Se. Em. des Fürsterzbischofs nahm Mfgr. Chiochctti die Einweihung der Räume des neuen Institutes vor. Der Präsident der Bank wies in seiner Eröffnungsrede nach der Begrüßung der Gäste darauf hin. daß vier große inländische Kreditinstitute, der Banca di Napoli, der Banco di Sicilia, der Monte dei

Palchi di Siena und das Institut San Paolo von Turin mit grossen Beiträgen zur Bildung des Kapitals dev Banca di Trento beige- Iragen haben und mit ihrem Namen, der Stärke Ihrer Mittel und ihrem Nufe für die neue Bank bürgen. o Tödliche Anfälle. Im Dachbett des Rinafcicobaches bei Tan im Nacetal wurde am 28. Jänner der 78sährige Arcadio Mar- colla tot aufgcfunden. Nach den Erhebungen der Sicherheitsbehörde dürfte Marcalla beim Holzsammeln vom steilen Felsuser in den Dach gestürzt

sein und dort den Tod gefun den haben. — Im Bergwerk von Calceranica bei Caldona.zzo im Valiugana wurde der 45 Jahre alte Arbeiter Martina Maoro aus der Umgebung von Pergine von einem Fels block getroffen und schwer verlejzt. Wenige Minuten später erlag der Arbeiter seinen schweren Verletzungen. — Am 29. Jänner gegen 16.45 Uhr wurde der 22iährige. im Porphyrbruch bei Gozzadina (Trento) be schäftigte Arbeiter Fortunata Simoni von einem schweren Stein, der sich plötzlich vom Berge loslöste, getroffen und schwer

. Der Verstorbene war Obliftationen-Kuvse Mitoeteilt vom Banco di Roma. in früheren Jahren Derwatter der De, sitzungen des Herrn Pedrottt in Trento. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, ein Sohn und eine Tochter. Die Beerdigung er folgt Samstag. 2. Februar, um 1 Uhr nach mittags. In S. Michele, Apyiano. starb im Alter von 79 Jahren Herr Josef B i r n e r, Kriegsvcteran ans dem bosnischen Feldzug. In Caldaro verschied am 29. Jänner Herr Franz S e p p i. Haus- u. Güterbesitzer. Im Alter von 78 Iabren

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_07_1935/DOL_1935_07_20_11_object_2616921.png
Seite 11 von 16
Datum: 20.07.1935
Umfang: 16
in Avigna gegen Florian Trailer und Jose« fine Tratter, geb. Furgler. in Avigna ver« steigerten Liegenschaften (Grundparzelle 67/1 Avigna. „Dureggerhof') wurden vorläufig der Sparkasse Bolzano um 9500 Lire zuaeschlagen. 74 c) Die auf Betreiben der Banca del Treu« tino e dell'Alto Adige in Trento inLigui- dation gegen Heinrich Mader in Lyn« ver« steigerten Liegenschaften wurden vorlSufir zugeschlagen: Vierte Parti« (G.«E. 1070fln Lana) Peter Prantl in Lana di sopra um 60.000 Lire und fünfte ^Partie

geltend zu machen, widrigenfalls solche Eimoendun- § en unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Di« Firma Officine Veronefi Partengo tn Verona für di« Systemisierung der Signal anlage der Linie Trento—Bolzano. 70 b) Di« Firma Romolo Gesiotto für Berbrei- terungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 38. 89 E r n n d e n t« ign u n g. »Zwecks Erbauung der Kaserne der RR. CE. in Brennero wur den zu Gunsten der kgl. Finanzintendanz Bol zano in der Gemeinde Brennero Enteignun gen von Grund

und Boden durchgeführr. 90 wr«nderwerb. Die Eemeimie Merano wird zum Erwerb von 343 Quadratmeter Grund aus der Grundbuchs-Einlage 39/1 Avelengo, Eigentum der Susann« und des Franz Alber, um den Preis von 500 Lire zwecks Vergrotzerung des Schulhauses in Aos- lengo ermächtigt. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Rr. 8 vom 10. Juli 1938. 07 Ueberbot. Die am 8. Juli, beim kgl. Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 34/1 Cortaccia (Wohn haus Nr. 56 in Penon, Hofstatt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.05.1933
Umfang: 12
keim kgl. Tribunal Bolzano am 14 Juni, um 11 llbr vormittaas. 1,17.1 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 946/17, 7,19 11 tinl» 2010/11 Appiano. Eigentum des Georg Öhncwcin in Frangart' bewilligt. Ver- steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Juni.' um 11 llbr vormittaas. 1174 ff Anf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ädv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 909/11 Appiano

in Cortina all'Adige wohnhaft, wurde der Konkurs eröffnet. Akassüverwcrlter ist Adv. Dr. Eav. Aldo Zippel in Trento. Fordecungsanmeldungeii bis 29. Mai. R c a l s ch ä tz u n g c n. llm die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano zur Schäszung der Grundbuchs-Einlagen 7,3/l und 512/11 Appiano. Eigentum des Franz Klos, in Appiano

. bl Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 751 Ul Malles usw. Eigentum des Johann Hirschbcrger ,n Clusio. Mittelkmse von« 17. Mai. (Ohne Gewähr) In Zürich: Paris Newyork Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad 20.18 London 443.50 Brüssel 28.80 Madrid 208.-- Berlin 56.75 Stockholm 89.— Kopenhagen — Prag 58.10 Budapest 700.— Bukarest 17.47 72.16 44.23 110 .— 90.— 78.— 15.42 308.— H Spork-Aachrichten L. K. K. drr Smog von Wtvia an der Spitze

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_03_1935/DOL_1935_03_16_9_object_1155909.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.03.1935
Umfang: 16
des Max Gaiscr in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem i''olae Ucberbotes auf 18.700 Lire ge» brachten Ausrufsvreis. Vadium 3799 Lire. Ueberbote 199 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. April, um 11 Uhr vor« mittags. 1282 b°> Auf Antraa der Bodenkreditauftalt in Trento. durch Ado. de Euelmi in Bol.zano. wurden wlgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 276'IT, Debbiaco. Eigentum des Max Ueberbacher, in Dobbiaco. Versteigerung in einer Partie zum Ausrurspreis

16.999 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. April, um 11 Uhr vormittags. 1285 0 Stuf Antraa der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Euelmi ln Bolzano, wurde» folgende Zwangsversteigerungen bcwilliat: Der Grundbuchs-Einlage 3439'll in Ealdaro-PIanizza di sopra. Eigentum des Alois Zani und der Kreszenz Zani in Caldaro-Pianfzza di sopra. Wieder« Versteigerung zu dem auf 2999 Lire herab gesetzten Ausrufspreis, Vadium 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano. >286

der Eheleute Ferdinand und Agnes Huber, vormals in Vezzano bei Sklandro (vinschqaul wohnhaft, jetzt unbekannten Aui.'nthaltes. zum Ausrufsprekfe von 20.100 Lire. Ueberbote nicht unter 199 Lire, statt. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 71 vom S. März 1935. 1021 Heberbot. Die am 4. März versteiger ten Lieqenschaften in Grundbuchs-Einlage 415 II, Eortaccia (Wohnhaus Nr. 164 neue Ockonomiegebäude und Grundparzelle 395), Eigentum des Karl Palma, wohnhaft in Nonchi di Eortaccia. wurden einstweilen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/21_06_1934/VBS_1934_06_21_14_object_3133179.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.06.1934
Umfang: 16
Mark 445.-; 1 Dollar 11.65; 1 englisches Pfund Sterling 58.80; 100 französtche Franken 76.95; 100 Schweizer Franken 878,80; 100 Delga 272.50; 100 tschechische Kronen 48.65; 100 hol- ländische Gulden 701.50; 100 polnische Zloty 220.—; 100 Dänenkronen 268.—; 100 Schweden- krönen 308.50; 100 Norwegenkronen 206.—. Auszug aus -em Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 99 vom 9. Juni 1934. 1688 b) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'AÜo Adige in Trento in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano

des Josef und der Philomena Wegex in Eornaiano. Wieder versteigerung der ersten, dritten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den herab gesetzten Ausrufsvreisen von Lire 45.000.—, Lire 12.000.—, Lire 9500.—. Lire 16.500.— und Giro 17 -<50.— beim kgl. Tribunal Bol zano. am 1 August, um 11 Uhr vormittags. 1635 dl Auf 'intraa der Bodenkreditanüalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bol zano wurden folgende Zwanasversteiaerun- gen bewilligt: der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano. Eigentum des fteinrich

Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 141 Aica wurden vor läufig dem Gläubioer Anton Zenleser um Lire 4500.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1655 bl Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Anton Anderlan in S. Michele di Avviano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 191511, 225111. 2258/N. 305711 Appiano wurden vorläuftg Ing. Attklio Petri in Bol. zano um Lire 27.600.— zugeschlagen. Ueber- botsfrsst bis 21. Juni. 1656 c) Die auf Betreiben des Adv. D. Trofanis

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Seite 4 von 12
Datum: 04.10.1933
Umfang: 12
und R7/n Dallarga, Eigentum des Josef Fisch- »aller in Vallarga, bewilligt. Versteigerung in zwei Partten zum Ausrufspreis von 20.000 Lire, bezw. 18.000 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 18. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 381 ein Auf Anttag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi kn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 430/ll Appiano, Eigentum des Matthias Harb in S. Michele-Appiano, bewilligt. Dersteigeruug beim kgl. Tribu nal Bolzano am 11. Oktober, um 11 Uhr

vormittags. 394 Verpachtung. Am 6. Ottober. nm9llh« vormittags, findet bei der °Nefest'rgungs- fettion Bolzano. Dantestcatzs Nr. 17. di« Vergebung der Bmrarbeiten eines Scheiben- fchietzstandes in Cles (Trento) durch Lffentl. Versteigerung mittels verschlossener Offerte statt. Grundpreis Lire 70.000 —. Kaution Ltte 7000.—. 378 Handelssache. Di« Genossenschaft Ober- etscher Mühtenverband G. m. b. H mit dem Sitze in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden bestellt

Plattner. geb. Walde. 384 8) Ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs »Einlagen 1381/11, 1382/11. 2101/IT, 1902/tt 1876/H und 1379/11 Appiano. Eigentum des Johann Dona in Appiano. 386 er Ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 48/N Vipiteno und 4/II Novale. Eigentum des Ludwig Weiß- steiner in Vipiteno. 383 der Die Bodenkreditanstalt in Trento zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 76/ü Stilves, Eigentum des Josef Rarner in Novale di sotto. 385 e) Ebenfalls obige

11