14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/31_12_1912/BZZ_1912_12_31_6_object_416956.png
Seite 6 von 12
Datum: 31.12.1912
Umfang: 12
, geb.Amonn. SHV Frl. Johanna Krautschneider. S62 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof zum «Pfau'. ^- S6H Familie Heinrich Mäyr, Hotel „Mond schein'. SSC Herr Guido Dal'Gglio und Familie. L6S lvilh. Wachtler, Konfektionshaus. S7V Herr Dr. Franz v. Hexperger. S72 Herr Dr. Heinrich v. Hepxerger. Frl. Karolina v. Hepxerger. S7S Konditorei Vinatzer und Familie. S7L Herr Johann Lorenzi, Maurermeister. Z8V Josef Rößlers Künstmühle. SS2 Herr Josef Rößler und Familie.. SS^ Alois Palma und Frau,' Schuhwaren

..' ^ 668 Hotel Zentral. , 670 Gastwirtegenossenschaft Bozen. ^ 672 Bozner Wirtsverein. ^ 6?4 Turnverein. „Jahn'. - 676 Gesterr. Tourlstenklub, .Sektion Bozen. 678 Bezirksverkehrsra^ IX. Bozen. 68v Herr Dr. Kiese< und.Familie. 682 Herr Dr. Marchesani und Familie. 684 Vereinigte Kanzlei Dr. Kieser Und Dr. Marchesani. ' 686 Herr Joh. Lgger, Schlossermeister, Soll stanze. ' 690 Herr Rudolf Tarli mit Familie. 692 Herr Ingenieur Karl Hüllet. 696 Herr Ignaz, Spitz, Bahn-Oberrevident i.p. 693 Herr Professor

Emanuel Schneider. 702 Hotel Greif. , 706 Hotel Laurin. ? 710 Hotel Bristol. , ^ Familie Anton Steinkeller. . ?l6 Herr Josef Hofer, Realschuldirektor i. p., ^ mit Frau.--^-s- 7j 8 Familie Krüger. . 720' Herr Regele und Familie. 722 Herr Friedrich Groll, und Frau. 724 Frau Mathilde Bernheimer, Gries-Bozen. 726 Frau Hanny Huldschiner,. Gries-Bozen.- 728 Herr Max Bernheimer, Revident der k. h österr. Staatsbahnen, u. Familie, Wien. 730 Herr Julius Reüsch, Stukkateur, und Frau. . 732 Hotel Gasser

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_7_object_2555741.png
Seite 7 von 11
Datum: 30.12.1911
Umfang: 11
Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. SV. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste« der Kedaktio». Für Missionär Haid egger ans Insel Bornes. Ungenannt Kr. 1(5— WsrzsicHnis der Abnehmer von NeujahrsglüSvmnsch'Euthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 4L „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ HanS Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor

Mori—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 143 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 158 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria

. 164 Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Ctschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cass Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen« 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 130 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm« 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gaffe 10, 2. St., ord. 1/2II—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingaffe 15. Zahnarzte

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10-12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_9_object_2555745.png
Seite 9 von 11
Datum: 30.12.1911
Umfang: 11
? Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. 90. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste» der Kedaktisn. Kür Missionär Haidesser a»f Insel Börnes. Ungenannt Kr. 1V-— der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch'Enthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 46 „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ Hans Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor der Etschwerke

—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 148 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 153 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria. 164

Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Clschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cafä Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen. 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 180 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm. 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193 Marie

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gasse 10, 2. St., ord. i/xll—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kaffegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnärzte nnd

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10—12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/29_12_1920/BZN_1920_12_29_7_object_2472869.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.12.1920
Umfang: 8
Moser, Gemischtwaren, vis-a-vis Hotel Gasser. . - 10 8938 Zentrifuge (Marke Sans) Nr. 2 zu kau- fen' gesucht. ^ ^^ 9096 / Euche hübsche Seide (nur Kostümstoff). Obstmarkt 34. 2. St..? voraus. 9111 - 'Pi>vt«gra?hische Aufn«hm«n aller Art iv sörgsältigster. haltbarer Ausführung zu jeder Tageszeit räschestens im Atelier Flat scher, Bozen. Pfarrg.5 (Ecke Psarrpl.) ^atz-^ilder ^ VerftrSkterungen. . Blühende u.grüne Topfpflanzen .Blumen- Arrangements. Schnittblumen A. Psenner, Handelsgärtnerei

..P. Brunner. Bozen 342 Paul Brunner u. Frau. Gries b. Bozen » 3öv BiertUauerei Blumau - ' Z 358 Anton Frick u. Frau 3ßk Hotel und Cafe Stadt Bozen.. ^ G / 374 Franz Opitz u. Frau... 378 Florian Markett. Sattler u. Tapezierer 382 Dr. Hermann Mumelter mit Familie 338 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter 3R> Dr. Wilhelm Psasf 394 Matthias. Thurner. Kaufmann - . ^^ 398 Familie Äeidenhans. Gries - 4V2 Ingenieur Erwin Schwarz ! . 4M Oswald Schwarz / 4tv Gebrüder Schwarz, G. m. b. H. : 414 Oberinspektor Ing

, Spenfllermeister. mit Fani. 4K8 Arnold Amonn mit Familie , 472 Heimische Kunst-/und Hausindustrie 47K Fleischhauermeister Ignaz Knoll ^ ^ 480 Familie Nanaz Knoll , ^ 484 Lehrer Winterte mit Familie ' 488 HoscD äc Erhart ., / ^ 4S2 Alaricnschule 49K Peter Spögler, Elektro-Installateur. mit Frau övk Eduard Maier; Juwelier . S1V Professor Hans Kluibenschedl 514 Familie Paul'Christanell . 518 Dr. Gasser, Gries - 523 Konditorei Reinstaller 528 Familie Reinstaller , 532 Karl Erberl samt Familie 53K Hotel Zentral

, Goethestrake K ^ 541) Bozner Wirtsheim. G. m. b. .H. ' 544 Fremdenverkehrs-Kommission Bozen 548 Turnverein Jahn, Bozen ' k. K5« Baumeister Julius Steiner mit Kamille. 5M1 Hans Holzner. Restaurateur. Virglwarte ?K4 Hotel Oberbozen 568 Finna Pattis Rottensteiner, Bozen 573 Hans Pattis mit Familie 57l» Heinrich Rottensteiner mit FamMe ^ ^ ' 58t) Firma Otto Schulzinger ' 584 Familie SchulziWsr > k>83 Architekt Walter Norden '>92 Maria Raineria Fürstin v. Camposranco 5M Eutsverwaltung der Frau Fürstin v. Eampo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_01_1908/SVB_1908_01_04_3_object_2543639.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.01.1908
Umfang: 8
Reichelt. 923—924 Herr Franz und Paula Reichelt, Hotel „Europe'. 925—926 Herr Albert Aschberger, Kaufmann. 927—928 Lorenz Feuerstein, Bezirks-Obertier- arzt, und Frau. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter, Be zirksarzt, und Frau. 931—934 Herr Vinzenz Senoner und Frau, Firma Joses Tutzer. . 935—938 Karl Kerschbaumer und Frau, Bäcker meister. 939—940 Die Rezeptur der „Pharmacie Illing'. 941—942 Stadtapotheker Illing mit Familie. 943—946 Herr k. k. Notar Jgnaz Taube und Frau. 947—948 Herr Franz Tutzer

und Baumeister Max Bittner. 1095—1096 Frau Albertine Bittner. 1097—1098 Baukanzlei Bittner. 1099—1100 Herr Ingenieur Karl Hüller, Zwölf malgreien. 1101—1104 Familie Jgnaz Knoll. 1105-1108 Hotel „Zentral', Goethestraße. 1109—1110 Herr Karl Erberl mit Familie. 5111—1112 Turnverein „Jahn', Bozen. 1113—1114 Fischereiverein Bozen. 1115 — 1118 Herr Ludwig Röggla mit Familie. 1119—1122 Herr Anton Pattis, Sagschneider. 1123—1124 Herr Max Bernheimer, Revident der k. k. österr. Staatsbahnen, mit Fam., Wien. 1125—1126

Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 1127—1128 Hotel und Pension „Germania', Gries, des Leopold Eder. 1129—1132 Herr Vinzenz Vetrik, Oberossizial der der k. k. priv. Südbahn a. D., m. Frau. 1133—1136 Frau Elis. Pickl, in Firma Ferd. Pickl. 1137—1140 Corradini, Friseurgeschäft. 1141—1144 Herr Alois Härting. 1145—1146 Färberei L. Zehetmaier. 1147—1150 Hochwst. Msgr. Joses Trenkwalder, Propst und Stadtpsarrer, Bozen. 1151—1154 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 1155—1156 Herr kaiserl. Rat

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_12_1907/BZZ_1907_12_31_7_object_426833.png
Seite 7 von 12
Datum: 31.12.1907
Umfang: 12
-Bahnhof. 909 919 Hochw. Herr Josef Psenner, Kooperator. Ncumarkt. 911-912 Herr Alois Müsch und Frau. Nestaura ten r. Neustädterhof. S13—918 Herr Josef und Maria Teluggi, Seiler- »varenfabrikant. 919- 922 Herr Ingenieur Franz Neiclielt. 923—924 Herr Franz unk» Paula Neichelt, Hotel Europe. 925—926 Herr Albert Aschberger. Kaufmann. 927—928 Herr Lorenz Feuerstein mit Frau, Be zirksobertierarzt. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter mit Frau. Bezirksarzt. 931—934 Herr Vii^zenz Senoner und Frau, Fir

Nagele. Schafwollwaren- fabrikant. 1077—1078 Herr Hans Nagele. Schafwolbvaren- fabrikant. 1079- 1082 Herr Tr, Julius Ehristanell in. Frau. l083—1086 Herr und Frau Ivo v. Putzer. 1087 1090 .Herr Albert Zani. Kausinann. Goerde- frraße. 1091 1094 Herr Ingenieur und Baumeister Max Bittner. 1095- 1096 Frau Albertine BiNner. 1L97 1098 Bailkanzlei Vittner. 1099^ 1100 Herr Ingenieur Karl Hüller. Zwölf- malgreien. 1101 11V4 Familie Jgnaz Knoll. 110» 11t)8 Hotel Zentral. Goethestraße. 1109 1110 .>?err Karl

Erden famt Familie. 1111 1112 Turnverein Jahn Bozen. lll3 1114 Fi'chereiverein Bozen. 1115—1118 .^err 1119 1122 Herr 1123- Ludwig Atöggla mit Familie. Anton Pattis. Sagschneider. 1124 .Perr Mar Bernheimer mit Frau. Revident der k. k. österr. ^taar-Z bahnen in Wien. 1125 1126 Herr Franz Hajek mit Familie. Stadlkämmerer. 1127 l128 Hotel um> Pension Geriuauia in Gries des Leopold Eder. 1129—1132 Herr Vinzenz Betrich mit Frau, Ober- offizial der k. k. priv. Züdbahn a. D. 1133—1136 Frau Elise Pickl

6